Transfergerüchte 14/15

Diskussionen rund um den FCB.
allezallezefcebe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 14.02.2008, 16:17

Beitrag von allezallezefcebe »

Gemäss diversen Medien ist der FCB kurz vor einer Verpflichtung von John Murillo (18, Venezuela)

http://www.youtube.com/watch?v=wbR-aRCyWqU

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Nur noch kurz bevor wir zu den eigentlichen Transfergerüchten zurückkehren können:
Bitte vergesst nicht: Es gibt überall Hohlköpfe, bei den Fans, bei den Journalisten und auch bei den Spielern.
Wenn einige Fans pfeifen kann das durchaus auch rassistische Gründe haben (ich denke mir nur mal, wie gewisse FCB-Fans gewisse schwarze Spieler betiteln und bezeichnen). Daraus aber Schlüsse auf alle Fans zu ziehen wäre ziemlich falsch. Dass es Teams gibt, wo die "Rassismusdichte" bei den Fans höher ist, als anderswo wissen wir alle auch. Nach den Ausführungen von MTAMTA können wir aber davon ausgehen, dass das bei Maccabi nicht der Fall ist. (Allenfalls sind die Fans eher nationalistischer, d.h. eher schneller in ihrem Nationalstolz verletzt, aber das macht sie dann v.a. anfälliger für die Kategorie "hohle Journis".)
Dass es Journalisten gibt, die vielleicht bewusst versuchen Öl ins Feuer zu giessen und es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen, wissen wir in der Schweiz ja auch (ich sage nur "Berichte über Fanvorkommnisse"). Das ein nicht geringer Anteil Fans solche "Informationen" begierig aufsaugen und Spieler in entsprechende Schubladen stecken, ohne sich zu fragen wie viel davon stimmt ist ja auch nichts Neues (ich erinnere nur an die z.T. heftigen Reaktionen auf die angebliche "ich war unterfordert"-Aussage von Stocker, um nur ein kleines Beispiel zu nennen). Dass bei gegnerischen Spielern noch weniger gefiltert wird, ist ja auch nichts überraschendes.
Und dass es auch Spieler geben kann, die rassistisches Gedankengut pflegen ist ja auch nichts neues. Das ist ein Fakt, genauso wie es Fakt ist, dass es Spieler gibt, welche in Wettbetrug involviert sind. Deswegen ist aber noch lange nicht jeder Spieler ein Rassist oder ein Wettbetrüger.
Neymar hat geschrieben:Ist doch schon schön wenn man keine Gerüchte lesen muss über die möglichen Abgange wie Fabian Frei und Fabian Schär, aber ich vermisse einwenig die gerüchte über Neuzugänge und hoffe das man noch zwei Verpflichtung machen wird auf der aussenbahn bis jetzt hat man Valentin Stocker und Mohamed Salah meiner meinung noch nicht Ersetzt.
Jedes Jahr dasselbe Lied. Und jedes Jahr dieselbe Entgegnung: Wärs dir lieber Zbinden, Heitz und Co würden einen Liveticker führen, wo sie welchen Spieler beobachten, wo Sondierungen passieren, mit wem sie Gespräche führen usw.?
Also ich bin ganz zufrieden wie es läuft. Und keine Angst, die Gerüchte kommen noch früh genug. Jetzt ist zuerst einmal WM dran, da fokussiert sich im Moment viel (in Sachen Medien). Sobald die WM läuft und Spieler gute Leistungen zeigen und insbesondere dann direkt nach WM-Ende wird das Gerüchterad wieder kräftiger drehen, als es uns lieb ist.

Dazu kommt, dass unsere Nerven dieses Jahr zumindest ein wenig geschont werden, wo doch schon 7,5 grosse Transfers fix sind (Weg: Sommer, Stocker, Yakin; Neu: Vaclik, Zuffi, Gonzales,Sousa und dazu noch als definitive Übernahme Suchy). Gerade Sommer und Stocker wären sonst ewige Zitterpartien geworden, jetzt herrscht wenigstens Klarheit. Und gerade in Bezug auf Sommer und Yakin war ja die Frage nach dem Nachfolger ziemlich nervenaufreibend, weil es absolut zentrale Positionen sind und da herrscht auch bereits Klarheit. Also von dem her, sind wir eigentlich sehr gut drin. :)
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Beckenpower hat geschrieben:Nur noch kurz bevor wir zu den eigentlichen Transfergerüchten zurückkehren können:
Bitte vergesst nicht: Es gibt überall Hohlköpfe, bei den Fans, bei den Journalisten und auch bei den Spielern.
Wenn einige Fans pfeifen kann das durchaus auch rassistische Gründe haben (ich denke mir nur mal, wie gewisse FCB-Fans gewisse schwarze Spieler betiteln und bezeichnen). Daraus aber Schlüsse auf alle Fans zu ziehen wäre ziemlich falsch. Dass es Teams gibt, wo die "Rassismusdichte" bei den Fans höher ist, als anderswo wissen wir alle auch. Nach den Ausführungen von MTAMTA können wir aber davon ausgehen, dass das bei Maccabi nicht der Fall ist. (Allenfalls sind die Fans eher nationalistischer, d.h. eher schneller in ihrem Nationalstolz verletzt, aber das macht sie dann v.a. anfälliger für die Kategorie "hohle Journis".)
Dass es Journalisten gibt, die vielleicht bewusst versuchen Öl ins Feuer zu giessen und es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen, wissen wir in der Schweiz ja auch (ich sage nur "Berichte über Fanvorkommnisse"). Das ein nicht geringer Anteil Fans solche "Informationen" begierig aufsaugen und Spieler in entsprechende Schubladen stecken, ohne sich zu fragen wie viel davon stimmt ist ja auch nichts Neues (ich erinnere nur an die z.T. heftigen Reaktionen auf die angebliche "ich war unterfordert"-Aussage von Stocker, um nur ein kleines Beispiel zu nennen). Dass bei gegnerischen Spielern noch weniger gefiltert wird, ist ja auch nichts überraschendes.
Und dass es auch Spieler geben kann, die rassistisches Gedankengut pflegen ist ja auch nichts neues. Das ist ein Fakt, genauso wie es Fakt ist, dass es Spieler gibt, welche in Wettbetrug involviert sind. Deswegen ist aber noch lange nicht jeder Spieler ein Rassist oder ein Wettbetrüger.


Jedes Jahr dasselbe Lied. Und jedes Jahr dieselbe Entgegnung: Wärs dir lieber Zbinden, Heitz und Co würden einen Liveticker führen, wo sie welchen Spieler beobachten, wo Sondierungen passieren, mit wem sie Gespräche führen usw.?
Also ich bin ganz zufrieden wie es läuft. Und keine Angst, die Gerüchte kommen noch früh genug. Jetzt ist zuerst einmal WM dran, da fokussiert sich im Moment viel (in Sachen Medien). Sobald die WM läuft und Spieler gute Leistungen zeigen und insbesondere dann direkt nach WM-Ende wird das Gerüchterad wieder kräftiger drehen, als es uns lieb ist.

Dazu kommt, dass unsere Nerven dieses Jahr zumindest ein wenig geschont werden, wo doch schon 7,5 grosse Transfers fix sind (Weg: Sommer, Stocker, Yakin; Neu: Vaclik, Zuffi, Gonzales,Sousa und dazu noch als definitive Übernahme Suchy). Gerade Sommer und Stocker wären sonst ewige Zitterpartien geworden, jetzt herrscht wenigstens Klarheit. Und gerade in Bezug auf Sommer und Yakin war ja die Frage nach dem Nachfolger ziemlich nervenaufreibend, weil es absolut zentrale Positionen sind und da herrscht auch bereits Klarheit. Also von dem her, sind wir eigentlich sehr gut drin. :)
Natürlich gibt es überall Idioten, allerdings sieht man mMn einen gewissen Unterschied zwischen den israelischen und den ägyptischen Medien, die Salah damals unnötig unter Druck gesetzt und eingeschüchtert haben und diesen Unterschied war mir so nicht bewusst.
Ich bin auch sehr zufrieden mit der Kommunikation unserer Führung und es ist immer schön, wenn man mit einem Transfer überrascht wird oder die Gerüchte erst aufkommen, wenn der Transfer wohl schon fix ist. Ich fände es einfach mal schön, wenn wir uns mal einen richtigen Transferkracher leisten würden für 5+ Mio. CHF, das Geld dafür wäre bestimmt vorhanden, v. a. wenn wir endlich mal unseren Kader ausmisten und Spieler, die gerade so noch Super Liga Niveau haben, nicht mit viel zu hoch dotierten Verträgen ausstatten würden...
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Pipi hat geschrieben:Ich fände es einfach mal schön, wenn wir uns mal einen richtigen Transferkracher leisten würden für 5+ Mio. CHF, das Geld dafür wäre bestimmt vorhanden, v. a. wenn wir endlich mal unseren Kader ausmisten und Spieler, die gerade so noch Super Liga Niveau haben, nicht mit viel zu hoch dotierten Verträgen ausstatten würden...
Du nennst das Gegenargument gegen deinen gewünschten Transferkracher gleich selbst: Wenn man so einen Kracher holt, muss man den auch entsprechend bezahlen. Damit die Mannschaft aber als Mannschaft noch funktioniert muss du auch dem Rest entsprechende Verträge geben, womit wir wieder den Kritikpunkt der "viel zu hoch dotierten Verträge" hätten. Die Katze beisst sich in den Schwanz. :)

Und überhaupt, glaube ich kaum, dass das "Diva-Superstar"-System in Basel funktionieren würde. Das System funktioniert gut, bei Transferkrachern auf Talente oder Integrationsfiguren zu gehen. Erstere muss man zuerst bekommen, aber da hatten wir in den letzten Jahren eigentlich nicht so schlechte Deals gemacht. Und bei zweiteren ist im Moment niemand am Horizont, den man zurückholen könnte.

Und wer bitteschön hat bei uns nur "gerade so noch Super Liga Niveau"?
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Beckenpower hat geschrieben: Und wer bitteschön hat bei uns nur "gerade so noch Super Liga Niveau"?
Also Stand jetzte: Arlind Ajeti, D. Degen, B. Safari, M. Diaz. Bi de erste zwei hani dHoffnig ufgeh (E Kolleg hettmer gseit, wo mit de drei Ajeti-Briedere gspielt het dass, dr Arlind am schlächteste vo de drei Briedere sigi. Dr Adonis und dr Albian hingege hän e sehr e grosses Potenzial). Bi de letzte 2 hani no dHoffnig, dass sie näggst Saison wieder kömme...

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Konter hat geschrieben:Also Stand jetzte: Arlind Ajeti, D. Degen, B. Safari, M. Diaz. Bi de erste zwei hani dHoffnig ufgeh (E Kolleg hettmer gseit, wo mit de drei Ajeti-Briedere gspielt het dass, dr Arlind am schlächteste vo de drei Briedere sigi. Dr Adonis und dr Albian hingege hän e sehr e grosses Potenzial). Bi de letzte 2 hani no dHoffnig, dass sie näggst Saison wieder kömme...
:rolleyes:
Sali zämme.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

allezallezefcebe hat geschrieben:Gemäss diversen Medien ist der FCB kurz vor einer Verpflichtung von John Murillo (18, Venezuela)

http://www.youtube.com/watch?v=wbR-aRCyWqU
Erinnert mich irgendwie an Okolosi...
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Konter hat geschrieben:Also Stand jetzte: Arlind Ajeti, D. Degen, B. Safari, M. Diaz. Bi de erste zwei hani dHoffnig ufgeh (E Kolleg hettmer gseit, wo mit de drei Ajeti-Briedere gspielt het dass, dr Arlind am schlächteste vo de drei Briedere sigi. Dr Adonis und dr Albian hingege hän e sehr e grosses Potenzial). Bi de letzte 2 hani no dHoffnig, dass sie näggst Saison wieder kömme...
Ob dein Kolleg dies sooo gut beurteilen kann wenn er mit allen 3 gekickt hat ist fraglich sorry :D
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

allezallezefcebe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 14.02.2008, 16:17

Beitrag von allezallezefcebe »

shady hat geschrieben:Erinnert mich irgendwie an Okolosi...
ich denke Murillo ist ein technisch versierter Spieler mit Zug aufs Tor, vorallem bestechend mit seiner Geschwindigkeit, offensiv einsetzbar auf verschiedenen Positionen. Es scheinen sich auch div. spanische sowie italienische Clubs um ihn zu bemühen.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Beckenpower hat geschrieben:Du nennst das Gegenargument gegen deinen gewünschten Transferkracher gleich selbst: Wenn man so einen Kracher holt, muss man den auch entsprechend bezahlen. Damit die Mannschaft aber als Mannschaft noch funktioniert muss du auch dem Rest entsprechende Verträge geben, womit wir wieder den Kritikpunkt der "viel zu hoch dotierten Verträge" hätten. Die Katze beisst sich in den Schwanz. :)

Und überhaupt, glaube ich kaum, dass das "Diva-Superstar"-System in Basel funktionieren würde. Das System funktioniert gut, bei Transferkrachern auf Talente oder Integrationsfiguren zu gehen. Erstere muss man zuerst bekommen, aber da hatten wir in den letzten Jahren eigentlich nicht so schlechte Deals gemacht. Und bei zweiteren ist im Moment niemand am Horizont, den man zurückholen könnte.

Und wer bitteschön hat bei uns nur "gerade so noch Super Liga Niveau"?
Eher "nur" Super League Niveau, aber nicht genügend für die Stammelf des FCB und ohne "Welpenschutz" sind meiner Meinung nach:

Fabian Frei - zu unkonstant, Alibi-Fussballer.
Voser - Defensiv hui - offensiv ein Ärgernis.
Elneny - insgesamt einfach zu schwach, wohl eher als Mitrbingsel für Salah zu sehen. Keine Zukunft beim FCB.
David Degen - mangelnde Spielintelligenz. Unruhestifter.
Davide Calla - maximal Backup, aber der letzte Flügelspieler aus der letzten Saison.


Ebenfalls fast auf dieser Liste gelandet wären:

Safari - nur knapp überdurchschnittlich für die SL aber das immerhin konstant.
Aliji - was er bis jetzt gezeigt hat reicht nie für die Stammelf beim FCB, aber noch entwicklungsfähig.
Ajeti - Ziemlich Zweikampfstark, für einen Innenverteidiger aber kein sehr gutes Kopfballspiel. Wie Aliji aber noch Ausbaufähig.
Ivanov - was er bisher gezeigt hat wirkte etwas hölzern hatte aber das Gefühl er wurde stärker als der Kreuzbandriss kam.
Xhaka - sehe ihn aber als perfekten Backup für Serey Die. Ausserdem stimmt bei ihm die Einstellung immer und eine Mannscchaft braucht auch Kämpfer (Serey Die, Gattuso, De Jong, Luiz Gustavo sind technisch auch keine Überflieger) .
Sauro - Lange wäre er drauf gewesen, dann aber mit einer anständigen Rückrunde.


Unschlüssig bei der Einschätzung bin ich bei:

Fabian Schär - Immer wieder mit schweren Fehlern in der Defensive und sehr unkonstant. Sein Offensivkopfball täuscht manchmal darüber hinweg. Hoffe ehrlich gesagt, er köpfelt bei der WM paar rein und verlässt uns dann für eine gute Summe.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Catch22 hat geschrieben:Ob dein Kolleg dies sooo gut beurteilen kann wenn er mit allen 3 gekickt hat ist fraglich sorry :D
Er hat ein grosses Fussballverständnis, ausserdem hat er nicht mit ihnen gekickt, sondern gegen sie (habe mich ein wenig unklar ausgedrückt). Ist ja egal. Ich fand Arlind ja schon nicht sehr berauschend, bevor er mir dies gesagt hatte. Ich fand sein Statement auch eher interessant in Bezug auf Adonis und Albian, da er von ihnen sehr viel hielt und wir ja noch nicht viel von ihnen gesehen haben. Er hat auch gegen Embolo gespielt und er konnte nicht mehr auffhören zu schwärmen, aber das ist ja uns allen schon bekannt ;) .

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

joggggeli hat geschrieben:Eher "nur" Super League Niveau, aber nicht genügend für die Stammelf des FCB und ohne "Welpenschutz" sind meiner Meinung nach:

Fabian Frei - zu unkonstant, Alibi-Fussballer.
Voser - Defensiv hui - offensiv ein Ärgernis.
Elneny - insgesamt einfach zu schwach, wohl eher als Mitrbingsel für Salah zu sehen. Keine Zukunft beim FCB.
David Degen - mangelnde Spielintelligenz. Unruhestifter.
Davide Calla - maximal Backup, aber der letzte Flügelspieler aus der letzten Saison.


Ebenfalls fast auf dieser Liste gelandet wären:

Safari - nur knapp überdurchschnittlich für die SL aber das immerhin konstant.
Aliji - was er bis jetzt gezeigt hat reicht nie für die Stammelf beim FCB, aber noch entwicklungsfähig.
Ajeti - Ziemlich Zweikampfstark, für einen Innenverteidiger aber kein sehr gutes Kopfballspiel. Wie Aliji aber noch Ausbaufähig.
Ivanov - was er bisher gezeigt hat wirkte etwas hölzern hatte aber das Gefühl er wurde stärker als der Kreuzbandriss kam.
Xhaka - sehe ihn aber als perfekten Backup für Serey Die. Ausserdem stimmt bei ihm die Einstellung immer und eine Mannscchaft braucht auch Kämpfer (Serey Die, Gattuso, De Jong, Luiz Gustavo sind technisch auch keine Überflieger) .
Sauro - Lange wäre er drauf gewesen, dann aber mit einer anständigen Rückrunde.


Unschlüssig bei der Einschätzung bin ich bei:

Fabian Schär - Immer wieder mit schweren Fehlern in der Defensive und sehr unkonstant. Sein Offensivkopfball täuscht manchmal darüber hinweg. Hoffe ehrlich gesagt, er köpfelt bei der WM paar rein und verlässt uns dann für eine gute Summe.
Also dini Ischätzige kanni z.T. überhaupt nit nochevollzieh:

Vor allem bi däne drei Spieler:
Fabian Frei: Isch e verdammt wärtvolle Spieler, mit gueter Übersicht und guete Päss, eine wos Spiel läse ka. Usserdäm hetter e guete Schuss und isch ballsicher. Die Saison hetter chli abgschisse, das gibi zue, aber das liegt minere Mainig do drah, dasser glaub emol uf jedere Position igsetzt worde isch, de Yakin het de Spieler verhunzt, aber ich glaub er kunnt wieder.
Voser: Alte wo läbsch du?!?
Elneny: Isch unufällig, aber macht sini Arbet stets sehr guet

Bim Räste stimmi dr z.T. zue...

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

joggggeli hat geschrieben:Eher "nur" Super League Niveau, aber nicht genügend für die Stammelf des FCB und ohne "Welpenschutz" sind meiner Meinung nach:

Fabian Frei - zu unkonstant, Alibi-Fussballer.
Voser - Defensiv hui - offensiv ein Ärgernis.
Elneny - insgesamt einfach zu schwach, wohl eher als Mitrbingsel für Salah zu sehen. Keine Zukunft beim FCB.
David Degen - mangelnde Spielintelligenz. Unruhestifter.
Davide Calla - maximal Backup, aber der letzte Flügelspieler aus der letzten Saison.


Ebenfalls fast auf dieser Liste gelandet wären:

Safari - nur knapp überdurchschnittlich für die SL aber das immerhin konstant.
Aliji - was er bis jetzt gezeigt hat reicht nie für die Stammelf beim FCB, aber noch entwicklungsfähig.
Ajeti - Ziemlich Zweikampfstark, für einen Innenverteidiger aber kein sehr gutes Kopfballspiel. Wie Aliji aber noch Ausbaufähig.
Ivanov - was er bisher gezeigt hat wirkte etwas hölzern hatte aber das Gefühl er wurde stärker als der Kreuzbandriss kam.
Xhaka - sehe ihn aber als perfekten Backup für Serey Die. Ausserdem stimmt bei ihm die Einstellung immer und eine Mannscchaft braucht auch Kämpfer (Serey Die, Gattuso, De Jong, Luiz Gustavo sind technisch auch keine Überflieger) .
Sauro - Lange wäre er drauf gewesen, dann aber mit einer anständigen Rückrunde.


Unschlüssig bei der Einschätzung bin ich bei:

Fabian Schär - Immer wieder mit schweren Fehlern in der Defensive und sehr unkonstant. Sein Offensivkopfball täuscht manchmal darüber hinweg. Hoffe ehrlich gesagt, er köpfelt bei der WM paar rein und verlässt uns dann für eine gute Summe.
..deine meinung was gewisse spieler anbelangt stimmt mit meiner ziemlich überein aber was dir an aliji nicht gefällt kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen..wenn man(n) die rückrunde von safari vergleicht (jaja verletzt) muss ich sage gefällt mir dieser junge um längen besser

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Konter hat geschrieben:Also Stand jetzte: Arlind Ajeti, D. Degen, B. Safari, M. Diaz. Bi de erste zwei hani dHoffnig ufgeh (E Kolleg hettmer gseit, wo mit de drei Ajeti-Briedere gspielt het dass, dr Arlind am schlächteste vo de drei Briedere sigi. Dr Adonis und dr Albian hingege hän e sehr e grosses Potenzial). Bi de letzte 2 hani no dHoffnig, dass sie näggst Saison wieder kömme...
Keiner dieser Spieler ist unteres NLA-Niveau. Ajeti ist aktuell NLA-Durchschnitt, aber trotz allem noch entwicklungsfähig. Anlagen besitzt er trotz allem, auch wenn die beiden Brüder besser sein mögen. D. Degen ist aktuell ebenfalls NLA-Durchschnitt. Sicher eher auf dem absteigenden Ast als nur in einem Tief, deshalb kann ich da soweit einig gehen. Safari sicher nicht top, aber für NLA-Verhältnisse trotzdem ein sehr guter AV und dass er mehr kann wissen wir ja alle. Und Diaz gehört sicher zu den besseren Fussballern in der NLA. Dass er (noch?) nicht alles zeigte was er kann, wissen wir und dass das allenfalls auch mit dem Trainer zusammenhängen mochte ebenso. Aber auch mit seinen nicht berauschenden Leistungen hat er doch schon einiges mehr gezeigt als was man sonst so in der NLA sieht.

Dass es beim FCB Spieler gibt, die am unteren Rand des Stärkespektrums stehen ist normal. Den unteren Rand gibt es immer. Nur behaupte ich dass beim FCB kein Spieler nur gerade knapp noch NLA-tauglich ist, mit Ausnahme vielleicht von D. Degen mit der Leistung letzte Saison, wobei ich selbst ihm zutraue, dass er eigentlich noch immer mindestens ein klares NLA-Niveau erreichen könnte (wenn er mehr zum spielen käme, z.B. bei einem an
joggggeli hat geschrieben:Eher "nur" Super League Niveau, aber nicht genügend für die Stammelf des FCB und ohne "Welpenschutz" sind meiner Meinung nach:

Fabian Frei - zu unkonstant, Alibi-Fussballer.
Voser - Defensiv hui - offensiv ein Ärgernis.
Elneny - insgesamt einfach zu schwach, wohl eher als Mitrbingsel für Salah zu sehen. Keine Zukunft beim FCB.
David Degen - mangelnde Spielintelligenz. Unruhestifter.
Davide Calla - maximal Backup, aber der letzte Flügelspieler aus der letzten Saison.


Ebenfalls fast auf dieser Liste gelandet wären:

Safari - nur knapp überdurchschnittlich für die SL aber das immerhin konstant.
Aliji - was er bis jetzt gezeigt hat reicht nie für die Stammelf beim FCB, aber noch entwicklungsfähig.
Ajeti - Ziemlich Zweikampfstark, für einen Innenverteidiger aber kein sehr gutes Kopfballspiel. Wie Aliji aber noch Ausbaufähig.
Ivanov - was er bisher gezeigt hat wirkte etwas hölzern hatte aber das Gefühl er wurde stärker als der Kreuzbandriss kam.
Xhaka - sehe ihn aber als perfekten Backup für Serey Die. Ausserdem stimmt bei ihm die Einstellung immer und eine Mannscchaft braucht auch Kämpfer (Serey Die, Gattuso, De Jong, Luiz Gustavo sind technisch auch keine Überflieger) .
Sauro - Lange wäre er drauf gewesen, dann aber mit einer anständigen Rückrunde.


Unschlüssig bei der Einschätzung bin ich bei:

Fabian Schär - Immer wieder mit schweren Fehlern in der Defensive und sehr unkonstant. Sein Offensivkopfball täuscht manchmal darüber hinweg. Hoffe ehrlich gesagt, er köpfelt bei der WM paar rein und verlässt uns dann für eine gute Summe.
Frei und Voser nicht genügend für die Stammelf? Naja, jedem seine Meinung, sehe ich aber ganz anders.
So oder so, es ging mir um die Aussage, dass der FCB scheinbar voller Spieler wäre, die nicht NLA-tauglich seien und das ist einfach falsch. Dass es Spieler hat die sich noch entwickeln können und solche, bei denen die erhoffte Entwicklung nicht sichtbar geworden ist gehört zum Risiko, das es bei jedem Fussballer gibt.
Fakt ist aber, dass die meisten der von dir genannten Spieler bei manch anderem Verein in der SL wohl Stammspieler wären und wohl mit Handkuss genommen würden. Klar heisst das nicht, dass jeder bei uns auf ewig seinen Platz hat (ich habe z.B. auch meine Zweifel bei Elneny D.Degen, Sauro, Ajeti). Aber der Anspruch, dass jeder Spieler des FCBs Nationalmannschaftsstammspieler und potenzieller Stammspieler in der Bundesliga sein muss, geht einfach nicht auf.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

MTAMTA hat geschrieben:Ja, das ist anders.
Wenn es dich interessiert, findest du hier ein kurzes und schönes Video, das sich mit dem Zusammenleben von Juden und Araber in Maccabi befasst :)

[video=youtube;6HiFGdTxleo]http://www.youtube.com/watch?v=6HiFGdTxleo[/video]
Deine Sympathie für Israel in Ehren, aber bitte immer schön objektiv bleiben. Nach Deinen Aussagen zufolge, könnte man meinen, zwischen Isarael und den Arabern sei alles Friede, Freude, Eierkuchen...Du weisst haargenau, das dies nicht der Wahrheit entspricht, es sei denn Du klammerst die Palestinenser von den Arabern aus. Mehr möchte ich dazu nixcht sagen....

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Konter hat geschrieben:Also dini Ischätzige kanni z.T. überhaupt nit nochevollzieh:

Vor allem bi däne drei Spieler:
Fabian Frei: Isch e verdammt wärtvolle Spieler, mit gueter Übersicht und guete Päss, eine wos Spiel läse ka. Usserdäm hetter e guete Schuss und isch ballsicher. Die Saison hetter chli abgschisse, das gibi zue, aber das liegt minere Mainig do drah, dasser glaub emol uf jedere Position igsetzt worde isch, de Yakin het de Spieler verhunzt, aber ich glaub er kunnt wieder.
Voser: Alte wo läbsch du?!?
Elneny: Isch unufällig, aber macht sini Arbet stets sehr guet
Bim Räste stimmi dr z.T. zue...
Hmm... De Yakin isch wohl ein vo de grösste Förderer vom Frei gsi. Mal sehen ob er sich unter Sousa in der Stammelf halten kann. Ich finde Frei hatte bisher in seiner Karriere zwei überdurchschnittliche Phasen: Die Halbsaison bei St. Gallen bevor man ihn zurück geholt hat und eine halbe Saison unter Fink als das Unentschieden gegen Manchester kam. Bis auf diese beiden Phasen fand ich ihn die grösste Zeit schwach und unkonstant.

Voser verpasst sehr oft den Moment für das Abspiel und für meinen Begriff von einem Aussenverteidiger zieht es ihn viel zu oft in die Mitte. Finde P. Degen den deutlich besseren Aussenverteidiger.

Elneny ist für einen Nicht-EU Ausländer einfach zu schwach.


Der FCB sollte sich dringend auf folgenden Positionen verbessern.
Ein guter Stürmer oder Fügelspieler je nachdem auf welcher Position Sio geplant ist (Meiner Meinung ist er eher Stürmer) und ob man Albian Ajeti oder Embolo die Rolle als dritter Stürmer zutraut.
Ein Top Flügel als Stocker-Ersatz sollte noch her.


Nicht ganz so dringend:
Falls in der Jugend nicht vorhanden sollte man noch einen oder zwei junge Aussenverteidigertalente holen. Degen und Safari sind leider sehr verletzungsanfällig. Voser genügt meiner Meinung nach nicht.


Das mag jetzt etwas radikal klingen, aber mittlerweile haben uns die besten Spieler der letzten Jahre alle verlassen und es sind nicht allzu viele Top Spieler nachgekommen. Einfach nur Yakin die Schuld für die unattraktive Spielweise zu geben ist eine sehr einseitige Sichtweise.

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Beckenpower hat geschrieben:Du nennst das Gegenargument gegen deinen gewünschten Transferkracher gleich selbst: Wenn man so einen Kracher holt, muss man den auch entsprechend bezahlen. Damit die Mannschaft aber als Mannschaft noch funktioniert muss du auch dem Rest entsprechende Verträge geben, womit wir wieder den Kritikpunkt der "viel zu hoch dotierten Verträge" hätten. Die Katze beisst sich in den Schwanz. :)

Und überhaupt, glaube ich kaum, dass das "Diva-Superstar"-System in Basel funktionieren würde. Das System funktioniert gut, bei Transferkrachern auf Talente oder Integrationsfiguren zu gehen. Erstere muss man zuerst bekommen, aber da hatten wir in den letzten Jahren eigentlich nicht so schlechte Deals gemacht. Und bei zweiteren ist im Moment niemand am Horizont, den man zurückholen könnte.

Und wer bitteschön hat bei uns nur "gerade so noch Super Liga Niveau"?
Hm, ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Es ist etwas kompliziert, all die wirren Gedankengänge meines Gehirns zu unserem Kader auszudrücken.. :D Ich denke einfach, dass wir mittlerweile an einem Punkt sind, an dem wir von einem Neuzugang mehr erwarten dürfen als von einem Dave, Calla, Xhaka usw (die, für ihr Können, überbezahlt sind). Statt diesen Spielern könnte man für etwas mehr Gehalt richtige Verstärkungen holen. Wenn wir Transfereinnahmen von über 20 Mio. haben, dann können wir es uns auch mal leisten, etwa die Hälfte davon auszugeben, um das Kader qualitativ zu verbessern (vor allem ist dieses Geld ja nicht weg, denn unserer Transferkommission traue ich es durchaus zu, dass, wenn sie 10 Mio. zur Verfügung haben, sie 2-3 junge Spieler verpflichten, die man nach etwa 2 Jahren für über das dreifache verkaufen könnte und die uns gleich von Anfang an weiterhelfen (wie z. B. Salah)), denn unser Kader wurde in den letzten Jahren mMn eher verschlechtert als verbessert, obwohl man immer höhere Ablösesummen für die Spieler bekommt. Ich denke einfach, dass Stagnation Stillstand und momentan ein guter Zeitpunkt ist, um mal etwas mehr in das Kader zu investieren, damit man in ein paar Jahren regelmässig die Gruppenphase der CL überstehen kann und dadurch noch mehr Einnahmen hätte um unser Kader noch mehr zu verbessern, also das genaue Gegenteil von dem von dir erwähnten Teufelskreis (was ist das Antonym zu Teufelskreis :D :confused: Erfolgsspirale oder so...).
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Beckenpower hat geschrieben:Keiner dieser Spieler ist unteres NLA-Niveau. Ajeti ist aktuell NLA-Durchschnitt, aber trotz allem noch entwicklungsfähig. Anlagen besitzt er trotz allem, auch wenn die beiden Brüder besser sein mögen. D. Degen ist aktuell ebenfalls NLA-Durchschnitt. Sicher eher auf dem absteigenden Ast als nur in einem Tief, deshalb kann ich da soweit einig gehen. Safari sicher nicht top, aber für NLA-Verhältnisse trotzdem ein sehr guter AV und dass er mehr kann wissen wir ja alle. Und Diaz gehört sicher zu den besseren Fussballern in der NLA. Dass er (noch?) nicht alles zeigte was er kann, wissen wir und dass das allenfalls auch mit dem Trainer zusammenhängen mochte ebenso. Aber auch mit seinen nicht berauschenden Leistungen hat er doch schon einiges mehr gezeigt als was man sonst so in der NLA sieht.

Dass es beim FCB Spieler gibt, die am unteren Rand des Stärkespektrums stehen ist normal. Den unteren Rand gibt es immer. Nur behaupte ich dass beim FCB kein Spieler nur gerade knapp noch NLA-tauglich ist, mit Ausnahme vielleicht von D. Degen mit der Leistung letzte Saison, wobei ich selbst ihm zutraue, dass er eigentlich noch immer mindestens ein klares NLA-Niveau erreichen könnte (wenn er mehr zum spielen käme, z.B. bei einem an.
Okey grad ganz SL-untauglich sin sie alli nit. Ich hoff dr Vorstand zeigt Eier und kickt dr David ändlig. Dä Typ het spötistens sit em Salzburg-Rückspiel nit verdient s Rot-Blaue Libli ztrage. Leider lauft si Vertrag erst Ändi näggster Saison us, das heisst är blibt uns wohl none Joor erhalte. Und dr Arlind würdi emol uslehne oder grad ganz verkaufe, mer hän au eifach gnueg IV und vo de 5 ischer dr schlächtesti (kunnt au biz drufah ob dr Schär blibt). Aber mit däne zwei Spieler würdi nümmi in die näggsti Saison goh, mit allne anderne aber scho.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

joggggeli hat geschrieben:Hmm... De Yakin isch wohl ein vo de grösste Förderer vom Frei gsi. Mal sehen ob er sich unter Sousa in der Stammelf halten kann. Ich finde Frei hatte bisher in seiner Karriere zwei überdurchschnittliche Phasen: Die Halbsaison bei St. Gallen bevor man ihn zurück geholt hat und eine halbe Saison unter Fink als das Unentschieden gegen Manchester kam. Bis auf diese beiden Phasen fand ich ihn die grösste Zeit schwach und unkonstant.

Voser verpasst sehr oft den Moment für das Abspiel und für meinen Begriff von einem Aussenverteidiger zieht es ihn viel zu oft in die Mitte. Finde P. Degen den deutlich besseren Aussenverteidiger.

Elneny ist für einen Nicht-EU Ausländer einfach zu schwach.


Der FCB sollte sich dringend auf folgenden Positionen verbessern.
Ein guter Stürmer oder Fügelspieler je nachdem auf welcher Position Sio geplant ist (Meiner Meinung ist er eher Stürmer) und ob man Albian Ajeti oder Embolo die Rolle als dritter Stürmer zutraut.
Ein Top Flügel als Stocker-Ersatz sollte noch her.


Nicht ganz so dringend:
Falls in der Jugend nicht vorhanden sollte man noch einen oder zwei junge Aussenverteidigertalente holen. Degen und Safari sind leider sehr verletzungsanfällig. Voser genügt meiner Meinung nach nicht.


Das mag jetzt etwas radikal klingen, aber mittlerweile haben uns die besten Spieler der letzten Jahre alle verlassen und es sind nicht allzu viele Top Spieler nachgekommen. Einfach nur Yakin die Schuld für die unattraktive Spielweise zu geben ist eine sehr einseitige Sichtweise.
Bezüglich Embolo: Mein Kollege hat mir gesagt, dass er ihn nicht unbedingt als klassischer Stürmer, sondern als hängende Spitze sieht.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

shabba hat geschrieben:..deine meinung was gewisse spieler anbelangt stimmt mit meiner ziemlich überein aber was dir an aliji nicht gefällt kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen..wenn man(n) die rückrunde von safari vergleicht (jaja verletzt) muss ich sage gefällt mir dieser junge um längen besser
Aliji wurde meiner Meinung ein bisschen verheizt (Natürlich aus der Not heraus, weil Safari verletzt war). Fand seine ersten 2-3 Spiele sehr stark für einen der direkt ins kalte Wasser geworfen wird. Danach hat er aus meienr Sicht aber sehr stark abgebaut und ich war froh als Safari wieder zurückgekommen ist. Denke er kann sicher eine Zukunft beim FCB haben, aber momentan ist Safari leistungsmässig (vor allem was Konstanz angeht) meiner Meinung schon noch ein gutes Stück besser.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Kakitani?


wenn überhaupt vor dem beginn der WM...

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

joggggeli hat geschrieben:Das mag jetzt etwas radikal klingen, aber mittlerweile haben uns die besten Spieler der letzten Jahre alle verlassen und es sind nicht allzu viele Top Spieler nachgekommen. Einfach nur Yakin die Schuld für die unattraktive Spielweise zu geben ist eine sehr einseitige Sichtweise.
Was die Abgänge betrifft stimme ich dir voll und ganz zu. Spieler wie A. Frei, Shaqiri, Xhaka, Salah, Stocker und Sommer kann man nicht einfach 1 zu 1 ersetzen. Die gibt es auch nicht wie Sand am Meer.

Diaz hat leider noch nicht so eingeschlagen wie man es sich erhofft hat. Delgado auch nicht. Das wären zwei so Topspieler, denen ich aber durchaus noch zutraue, dass sie nächste Saison zu zentralen Dreh- und Angelpunkten des FCB-Spiels werden. (Delgado's Formkurve zeigte ja schon deutlich nach oben gegen Ende der Saison).
Der neue Paraguayer könnte durchaus ein Salah/Shaqiri-Ersatz werden. Das wissen wir halt noch nicht.
Stocker kann von der Persönlichkeit gar nicht ersetzt werden. Da werden andere in die Bresche springen müssen, so wie er in den vergangenen Jahren nach und nach Spieler wie A. Frei oder Huggel ersetzte. Das kann man aber nicht forcieren, dass muss sich irgendwie auch ergeben. Kann mir aber gut vorstellen dass neben Streller und F. Frei ein Schär, Calla oder auch ein Zuffi allenfalls da hineinwachsen können. Und je nachdem auch ein P. Degen.
Und in Sachen Nachwuchsspieler finde ich sieht es wieder rosiger aus als auch schon. Aliji hat eine super Halbsaison gespielt und da sehe ich grosses Potential. Und mit Ad. Ajeti und Embolo stehen ja nochmals zwei grosse Talente bereit, denen durchaus zuzutrauen ist, die nächsten "Shaqiris" oder "G. Xhakas" zu werden (im Sinne dass sie sich in die erste Mannschaft spielen, dort zu Stammspieler werden und dann einen grösseren Transfer machen).
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Pipi hat geschrieben:Hm, ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Es ist etwas kompliziert, all die wirren Gedankengänge meines Gehirns zu unserem Kader auszudrücken.. :D Ich denke einfach, dass wir mittlerweile an einem Punkt sind, an dem wir von einem Neuzugang mehr erwarten dürfen als von einem Dave, Calla, Xhaka usw (die, für ihr Können, überbezahlt sind). Statt diesen Spielern könnte man für etwas mehr Gehalt richtige Verstärkungen holen. Wenn wir Transfereinnahmen von über 20 Mio. haben, dann können wir es uns auch mal leisten, etwa die Hälfte davon auszugeben, um das Kader qualitativ zu verbessern (vor allem ist dieses Geld ja nicht weg, denn unserer Transferkommission traue ich es durchaus zu, dass, wenn sie 10 Mio. zur Verfügung haben, sie 2-3 junge Spieler verpflichten, die man nach etwa 2 Jahren für über das dreifache verkaufen könnte und die uns gleich von Anfang an weiterhelfen (wie z. B. Salah)), denn unser Kader wurde in den letzten Jahren mMn eher verschlechtert als verbessert, obwohl man immer höhere Ablösesummen für die Spieler bekommt. Ich denke einfach, dass Stagnation Stillstand und momentan ein guter Zeitpunkt ist, um mal etwas mehr in das Kader zu investieren, damit man in ein paar Jahren regelmässig die Gruppenphase der CL überstehen kann und dadurch noch mehr Einnahmen hätte um unser Kader noch mehr zu verbessern, also das genaue Gegenteil von dem von dir erwähnten Teufelskreis (was ist das Antonym zu Teufelskreis :D :confused: Erfolgsspirale oder so...).
Aufwärtsspirale


Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Bin ich der einzige, oder habt Ihr auch das Gefühl, dass momentan nur die Scouting-Abteilung in Südamerika tätig ist und der Rest am Schlafen ist. Ruedi was isch los???

Benutzeravatar
Bartleby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2004, 17:11

Beitrag von Bartleby »

Konter hat geschrieben:Bin ich der einzige, oder habt Ihr auch das Gefühl, dass momentan nur die Scouting-Abteilung in Südamerika tätig ist und der Rest am Schlafen ist. Ruedi was isch los???
Caipi-Ruedi meidet kältere Regionen.

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Pipi hat geschrieben:Hm, ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Es ist etwas kompliziert, all die wirren Gedankengänge meines Gehirns zu unserem Kader auszudrücken.. :D Ich denke einfach, dass wir mittlerweile an einem Punkt sind, an dem wir von einem Neuzugang mehr erwarten dürfen als von einem Dave, Calla, Xhaka usw (die, für ihr Können, überbezahlt sind). Statt diesen Spielern könnte man für etwas mehr Gehalt richtige Verstärkungen holen. Wenn wir Transfereinnahmen von über 20 Mio. haben, dann können wir es uns auch mal leisten, etwa die Hälfte davon auszugeben, um das Kader qualitativ zu verbessern (vor allem ist dieses Geld ja nicht weg, denn unserer Transferkommission traue ich es durchaus zu, dass, wenn sie 10 Mio. zur Verfügung haben, sie 2-3 junge Spieler verpflichten, die man nach etwa 2 Jahren für über das dreifache verkaufen könnte und die uns gleich von Anfang an weiterhelfen (wie z. B. Salah)), denn unser Kader wurde in den letzten Jahren mMn eher verschlechtert als verbessert, obwohl man immer höhere Ablösesummen für die Spieler bekommt. Ich denke einfach, dass Stagnation Stillstand und momentan ein guter Zeitpunkt ist, um mal etwas mehr in das Kader zu investieren, damit man in ein paar Jahren regelmässig die Gruppenphase der CL überstehen kann und dadurch noch mehr Einnahmen hätte um unser Kader noch mehr zu verbessern, also das genaue Gegenteil von dem von dir erwähnten Teufelskreis (was ist das Antonym zu Teufelskreis :D :confused: Erfolgsspirale oder so...).
Das Gebilde "FCB" ist ein sehr fragiles. Die Grenze zur Überheblichkeit, sprich dazu dass man sich übernimmt und finanziell auf die Nase fällt, ist schmal.
Dass sich das Kader qualitativ verschlechtert hat stimmt grundsätzlich, aber das hängt wie in meinem anderen Post gesagt auch damit zusammen, dass man gewisse Spieler nicht einfach 1 zu 1 ersetzen kann und gewisse Toptransfers bisher nicht top waren.
Auf der anderen Seite sind wir alle schnell darin uns an eben die Shaqiris, A. Freis usw. zu erinnern. Dabei vergessen wir aber schnell, dass es immer auch Spieler der Sorte Almerares, Unal, Kusunga, Tembo, Gelabert usw. gab und immer geben wird. Teilweise weil sie als Ergänzung wichtig sind, teilweise weil sie einfach dazu gehören im Sinne dass Fussballer immer auch Risikoanlagen sind und deshalb Spieler die sich nicht durchsetzen und sich nicht top entwickeln ebenso dazu gehören, wie jene die voll einschlagen.
Und dann kommt noch dazu, dass man ein Kader auch nicht ewig aufblähen kann. Ein Diaz kam nur zu uns, weil er das Gefühl hatte, er könnte hier eine wichtige Rolle spielen. Wenn schon 4 Spieler der Sorte Diaz dagewesen wären, wäre er nicht gekommen. Ein Zuffi dagegen oder ein Calla, die kommen als Ergänzungsspieler und wissen, dass sie hier nicht mit dem Anspruch kommen können, Stammspieler zu sein, sondern dass sie sich das hart erarbeiten müssen.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Würde passen vom Profil her und klingt einigermassen vielversprechend. Der und Alb. Ajeti als Backup für Streller und Sio. Vielleicht noch den Japaner, damit Streller auch mal eine Saison spielen darf ohne fitgespritzt zu werden. Basel scheint dieses Jahr wirklich schon relativ weit mit der Kaderplanung. Die Vorfreude auf nächste Saison wächst.

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

alatariel hat geschrieben:Kakitani?


wenn überhaupt vor dem beginn der WM...
Ich habe vor kurzem mit jemandem gesprochen, der sich gut mit dem japanischen Fussball auskennt. Er hat mir gesagt, dass Kakitani und Kagawa (die zwei spielten beim gleichen Verein) in Japan oft miteinander verglichen wurden und dass der Hype um Kakitani der grössere war. Kakitani sei ein fantastischer Fussballer mit disziplinarischen Mängel und immer mal wieder ein paar Skandälchen, wegen denen er auch schon aus der Mannschaft verbannt wurde. Seit dieser Saison steht er aber wieder im Kader und spielt seine wohl beste Saison, allerdings kann sich der Kollege nicht vorstellen, dass Kakitani mit seinen Starallüren in die schweizer Liga wechselt. Er tippt auf einen Zwischenschritt Kakitanis mit einem Transfer zu einem durchschnittlichem Team in der Buli oder Liga BBVA, um nach 1-2 Saisons, wie sein Freund Kagawa, in die BPL zu wechseln.
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
Neymar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 24.06.2011, 07:50
Wohnort: Da wo der Igel wohnt

Beitrag von Neymar »

Beckenpower hat geschrieben:Jedes Jahr dasselbe Lied. Und jedes Jahr dieselbe Entgegnung: Wärs dir lieber Zbinden, Heitz und Co würden einen Liveticker führen, wo sie welchen Spieler beobachten, wo Sondierungen passieren, mit wem sie Gespräche führen usw.? Also ich bin ganz zufrieden wie es läuft.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden und ich will ja keinen Live Ticker was die Scouting und Transferkommion abteilung, ich meinte das die Medien keine mögliche Kanditaten mit FCB Verbindung bringt wie die letztden Jahren das vorallem der Blick das man bei denn Konkurenz schwächen will :)

Anscheindend steht John oder Jhon Murillo kurz vor einem Wechsel zum FC Basel :)
Pro Junge FC Basel Talente.

Antworten