Nachfolger von Murat
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Ich verstehe natürlich eure Argumente auch, aber:peter hat geschrieben:alatariel hat dir bereits die richtige Antwort gegeben. Ich bin mit ihn einig.
Dazu noch betr. Di Matteo: defensivere Spielkultur gibt es nicht. Dazu kommt noch, dass er 200'000 CHF pro Woche bei Chelsea verdient hat. Also, viel zu teuer für uns
Angeblich hat Tuchel schon 1.2 Mio in 2012 verdient (Quelle: Wikipedia) und liegt damit sicher an der Schmerzgrenze für uns. Di Matteo ist unbezahlbar.
Wenn man den Usern glauben darf, die Di Matteos Karriere schon in den tieferen Ligen verfolgt haben, soll er bei Milton Keynes und WBA ja durchaus offensiv gespielt haben lassen. Bin zudem auch der Meinung, dass die Assoziation Di Matteo=defensiv zu stark auf das CL Finale gegen Bayern beschränkt ist. Auch ist ein Trainer wie er vielleicht auch bereit für weniger Gehalt bei einem Club wie dem FCB zu unterschreiben.
Bei Sousa bin ich zudem auch skeptisch, was den Leistungsausweis betrifft.
Das Qualitätsfernsehen möchte auch noch seinen Senf zur Trainer-Frage beisteuern:
<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p>Sousa, Weiler, Tuchel gelten als Favoriten für den <a href="https://twitter.com/FC_Basel">@FC_Basel</a> Trainerposten. Jetzt bringen Kenner neue Namen ins Spiel. <a href="https://twitter.com/search?q=%237vor7&s ... >#7vor7</a> <a href="https://twitter.com/search?q=%23rotblau ... ive</a></p>— Telebasel (@Telebasel) <a href="https://twitter.com/Telebasel/statuses/ ... 505920">27. Mai 2014</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p>Sousa, Weiler, Tuchel gelten als Favoriten für den <a href="https://twitter.com/FC_Basel">@FC_Basel</a> Trainerposten. Jetzt bringen Kenner neue Namen ins Spiel. <a href="https://twitter.com/search?q=%237vor7&s ... >#7vor7</a> <a href="https://twitter.com/search?q=%23rotblau ... ive</a></p>— Telebasel (@Telebasel) <a href="https://twitter.com/Telebasel/statuses/ ... 505920">27. Mai 2014</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1926
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
welchen User sie wohl aus dem Forum zitieren werdenKäsebrot hat geschrieben:Das Qualitätsfernsehen möchte auch noch seinen Senf zur Trainer-Frage beisteuern:
<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p>Sousa, Weiler, Tuchel gelten als Favoriten für den <a href="https://twitter.com/FC_Basel">@FC_Basel</a> Trainerposten. Jetzt bringen Kenner neue Namen ins Spiel. <a href="https://twitter.com/search?q=%237vor7&s ... >#7vor7</a> <a href="https://twitter.com/search?q=%23rotblau ... ive</a></p>— Telebasel (@Telebasel) <a href="https://twitter.com/Telebasel/statuses/ ... 505920">27. Mai 2014</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Was gibts da zu kennen?rory hat geschrieben: Der Umstand, dass er den Schweizer Fussball nicht kennt, würde ich jedoch nicht unterschätzen.
Die leeren Stadien ausserhalb Basels. Die armseeligen Konkurrenten die sich jedes Jahr selbst alle Titelhoffnungen nehmen?
Ein Trainer in Basel muss vor allem in der eigenen Stadt kämpfen und Herzen erobern. Das het Yakin nicht geschafft.
In jeder anderen Stadt wurde er hochgelobt und man konnte seine Entlassung nicht verstehen.
In Basel musst du vom Pöbel geliebt werden. Die MK auf deiner Seite haben und das gewisse Etwas an Pressekonferenzen ausstrahlen.
Sportlich gesehen muss man einfach möglichst viele Tore schiessen...dann darf man sogar ab und zu verlieren.
Das mögen die Leute in Basel und deshalb war auch Fink so beliebt in Basel.
Selbstbewusst, frech, fast schon arrogant...ab und zu ein Ausraster.
aber wenn sich die Bewohner und die Medien gegen dich wenden...ja dann hast du fast keine Chance mehr in Basel.
Jetzt vom sportlichen her ist die Schweizer Liga auch nicht gerade eine Traditionsliga. Das Niveau ist überschaulich.
Mit einer gut eingestellten und ehrgeizigen Mannschaft kann Basel jedes Jahr mit fast 20 Punkten Vorsprung Meister werden.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17630
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Tweet eines israelischen Journalisten:
<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p>Source in Switzerland tells me Paulo Sousa to <a href="https://twitter.com/search?q=%23Basel&s ... >#Basel</a> is a done deal. Awaiting my second source for full confirmation.</p>— Raphael Gellar (@raphaelg23) <a href="https://twitter.com/raphaelg23/statuses ... 310720">27. Mai 2014</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p>Source in Switzerland tells me Paulo Sousa to <a href="https://twitter.com/search?q=%23Basel&s ... >#Basel</a> is a done deal. Awaiting my second source for full confirmation.</p>— Raphael Gellar (@raphaelg23) <a href="https://twitter.com/raphaelg23/statuses ... 310720">27. Mai 2014</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Mag si, sicher aber nit Luzärn, Thun und jetzt BaselHajdin hat geschrieben:Was gibts da zu kennen?
Die leeren Stadien ausserhalb Basels. Die armseeligen Konkurrenten die sich jedes Jahr selbst alle Titelhoffnungen nehmen?
Ein Trainer in Basel muss vor allem in der eigenen Stadt kämpfen und Herzen erobern. Das het Yakin nicht geschafft.
In jeder anderen Stadt wurde er hochgelobt und man konnte seine Entlassung nicht verstehen.
In Basel musst du vom Pöbel geliebt werden. Die MK auf deiner Seite haben und das gewisse Etwas an Pressekonferenzen ausstrahlen.
Sportlich gesehen muss man einfach möglichst viele Tore schiessen...dann darf man sogar ab und zu verlieren.
Das mögen die Leute in Basel und deshalb war auch Fink so beliebt in Basel.
Selbstbewusst, frech, fast schon arrogant...ab und zu ein Ausraster.
aber wenn sich die Bewohner und die Medien gegen dich wenden...ja dann hast du fast keine Chance mehr in Basel.
Jetzt vom sportlichen her ist die Schweizer Liga auch nicht gerade eine Traditionsliga. Das Niveau ist überschaulich.
Mit einer gut eingestellten und ehrgeizigen Mannschaft kann Basel jedes Jahr mit fast 20 Punkten Vorsprung Meister werden.
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
Hat News..]Hat News..[/URL]
Es gibt oder gab übrigens ein entsprechendes Video mit Herrn Yakin.Latteknaller hat geschrieben:gibts nicht genau von petkovic irgendwo ein video, in dem er seinen spielern eine taktik erklärt und bei allen nur fragezeichen im gesicht stehen? keiner hat verstanden, was er von ihm wollte. war glaube ich bei dem doku-film über yb zu sehen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Und diese Doku hast Du Dir angesehen?!?Latteknaller hat geschrieben:gibts nicht genau von petkovic irgendwo ein video, in dem er seinen spielern eine taktik erklärt und bei allen nur fragezeichen im gesicht stehen? keiner hat verstanden, was er von ihm wollte. war glaube ich bei dem doku-film über yb zu sehen.

- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Nachfolger von Murat
Bin mir nicht sicher, ob du dieses aus Thun Zeiten meinst:diego hat geschrieben:Das suche ich schon lange. Wenn das jemand hat bitte bitte posten.
http://mobile2.tagesanzeiger.ch/articles/18606197
Edit meint:
mobile2. durch www. zu ersetzen, scheint beim Tagesanzeiger nicht zu funktionieren

Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- LossGivenDefault
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 295
- Registriert: 04.07.2005, 13:34