Nachfolger von Murat

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

shady hat geschrieben:Falls es Sousa wird habe ich ein schlechtes Gefühl, jedoch ohne Argumentation, fragt mich nicht warum..
Da bin ich doch froh, hatten die Murat-Kritiker noch das eine oder andere handfeste Argument in die Diskussion werfen können ... :o

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

LossGivenDefault hat geschrieben:In diesem "The Jerusalem Post"-Artikel vom 18. Mai beteuert Sousa noch, er werde auch kommende Saison bei Maccabi bleiben:

http://www.jpost.com/Sports/Zahavi-ends ... ick-352569

Despite the swirling speculation of his imminent departure, Maccabi coach Paulo Sousa insisted he will be back to coach the team next season.

“I will be back here on June 10,” he said. “As things currently stand, I am staying at Maccabi. We had a fantastic and wonderful season. We reached the pinnacle. All the team worked for Zahavi and what he achieved is wonderful.”
he said. “As things currently stand..." Das schliesst aber nicht aus, dass sich die Sachlage auch noch ändern könnte. Vor allem wenn Verhandlungen staffinden, ist das keine falsche Aussage. Danach, kann man immer noch sagen. "ich habe ein Angebot erhalten, dass ich nicht ablehnen konnte"
FCB :):):)

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

EINE BOMBE IST GEPLATZT. Angeblich hat Ueli Maurer gestern seine Bundesratskollegen darüber informiert, dass er seinen Plan, das Sportministerium aufzuwerten, in die Tat umsetzen will. Wie aus zuverlässiger Quelle zu erfahren war, hat der neue Trainer beim FCB eine Doppelfunktion inne. In der Armee bekleidet er den Grad eines Grenadiergefreiten und im "zivilen" Leben wird er Trainer des FCB. Das Gehalt wird aufgeteilt zwischen dem FCB und dem Bund. Ueli Maurer ist davon überzeugt, dass einerseits der Feedback, den er vom Trainer erhalten wird, Aufschlüsse über die Fitness und noch wichtiger, Aufschlüsse über die Gesinnung junger Profisportler geben wird. Dadurch erhofft man sich, für das neue Leitbild der Armee die richtigen Schlüsse zu ziehen und die Jugend vermehrt für die Armee begeistern zu können. In der Tat ist es so, dass im Ausland, zb Frankreich, Italien etc. junge Elitesportler im Profisport bestens integriert sind.
Nachdem offenbar die SP darauf gedrängt hat, die Vertragsdauer beim FCB an den Wehrdienst anzurechnen, wurde diese Idee vom Tisch gewischt, mit dem Argument, dass es sich ja um einen unbewaffneten Einsatz handeln würde

Wahnsinn!!!!

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

hakan yakin?

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Aus sicherer Quelle:

Nach dem überstürzten Abgang von Fink musste Vogel als Notnagel her. Die Spieler liebten ihn wegen seiner fehlenden Autorität. Der Vorstand aber traute ihm gerade deswegen nicht über den Weg und machte ihn nur zum Interimstrainer. Wegen der anhaltend guten Resultate blieb aber schlussendlich nichts anderes übrig, als ihn zum Cheftrainer zu befördern.

Mit der Zeit wurden die Führungsmängel offensichtlich, die Spielweise unansehnlich und die Resultate schlechter. Nun kamen vier Dinge zusammen: Erstens wollte man Vogel loswerden. Zweitens war MY frei. Drittens war Heusler mit MY emotional verbunden, da sein Sohn mit MY durch die Senftube gelaufen war. Und vierten konnte sich Heusler durch die Anstellung von MY von Gigi emanzipieren. Seit sich Gigi mit Hakan überworfen hatte wollte sie nämlich nie mehr einen Yakin beim FCB sehen.

Schon bald nach MYs Einstellung kamen sich er und A. Frei in die Haare. Wegen oben beschriebener Hintergründe stärkte Heusler MY und nicht Frei den Rücken. Freis Ego liess eine weitere Zusammenarbeit nicht zu und ergriff die erst beste Gelegenheit zur Flucht nach Luzern. Vordergründig und nach dem Gewinn des Meistertitels war also Ruhe im Karton.

Aber MY, von gleichem Schrot wie A. Frei, konnte sein Ego nicht zügeln. Im Herbst 2013 drohte Streller mit Rücktritt. Da MY gemäss Vertrag Meister werden musste liess er ihn notgedrungen weiter spielen. Heusler aber war aufgeschreckt. Einen zweiten Fall A. Frei wollte er wegen des sportlichen Risikos und potenziellen Problemen mit den Fans nicht riskieren. Also war klar, dass MY nach dem Gewinn der Meisterschaft weg musste.

Seither hatte der Vorstand Zeit, sich über den Nachfolger Gedanken zu machen. Allerdings eben nur Gedanken, den konkrete Gespräche mit zahlreichen Kandidaten waren wegen der Gefahr des Bekanntwerdens nicht möglich. Gleichzeitig konnte und wollte sich zu diesem frühen Zeitpunkt auch noch kein Trainer fix zu einem Engagement beim FCB bekennen (da man ja auch nicht erzählen konnte, dass MY abgeschossen wird).

Das Anforderungsprofil an den neuen Trainer war bald klar:
-relativ jung
-kann gut mit Spielern umgehen
-lässt offensiv spielen
-ist hungrig nach Erfolg
-spricht deutsch
-kann gut kommunizieren
-kann sich dem Vorstand unterordnen
-kennt den Schweizer Fussball oder
-war international noch wenig erfolgreich, so dass er die Schweiz als Chance sieht

Nach der offiziellen Trennung von MY vergrösserte sich das Kandidatenfeld schlagartig, denn ab jetzt wurde mit offenen Karten gespielt. Nach dem Abgang von Personen in seiner Clubleitung, bei den Geldgebern und von Führungsspielern wurde in den letzten Tagen ein Kandidat zum Thema, der seinen Vertrag bisher erfüllen wollte. Da er beim derzeitigen Club keine Perspektiven mehr sieht und somit die direkte Rückkehr in die BL unrealistisch erscheint, hat er sich mit dem Gedanken angefreundet, in Basel einen zweijährigen Zwischenstopp auf dem Weg dahin einzulegen.

[ATTACH]19417[/ATTACH]

Heusler hat ihm deshalb einen Vertrag über drei Jahre mit Ausstiegsklausel für CHF800‘000 nach zwei Jahren angeboten. Der Fixlohn beträgt CHF 1 Mio pro Jahr. Im Falle des Gewinns des Meistertitels kommen CHF 300‘000 dazu. Beim Erreichen der CL werden weitere CHF 500‘000 fällig. Sollten mehr Unentschieden als Siege herausgespielt werden greift eine Malusklausel. Diese ist so geheim, dass nicht mal meine Quelle, die normalerweise den Vertrag tippt, sie kennt; Heusler hat sie eigenhändig reingeschrieben.

PS an diejenigen, die den Gerüchten um Sousa Glauben schenken: In Israel läuft momentan dasselbe ab wie vor kurzem bei uns mit MY. Man will den Trainer loswerden und versucht ihn wegzuschreiben. Sousa aber will seinen Vertrag erfüllen.
Dateianhänge
Skipper.jpg

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

shady hat geschrieben:Falls es Sousa wird habe ich ein schlechtes Gefühl, jedoch ohne Argumentation, fragt mich nicht warum..
ich überhaupt nicht. Ich könnte voll damit leben, er war ein Weltklasse-Mittelfeldspieler, wird dementsprechend Wert auf eine starke Offensive und schnelles emotionales Offensivspiel legen wie bei Maccabi, die mir letzten August gut gefallen haben, gut so

Willkommen Paulo Sousa.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Sali zämme hat geschrieben:Aus sicherer Quelle:

Nach dem überstürzten Abgang ...
ei uns mit MY. Man will den Trainer loswerden und versucht ihn wegzuschreiben. Sousa aber will seinen Vertrag erfüllen.
hört sich spannend und logisch an. Und wieso gibt es keine offizielle Ankündigung wenn bereits alles klar ist ?
FCB :):):)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

shady hat geschrieben:Falls es Sousa wird habe ich ein schlechtes Gefühl, jedoch ohne Argumentation, fragt mich nicht warum..
Ich irgendwie auch. Vielleicht weil ich ihn zuwenig kenne.

Aus einer mir als zuverlässig erscheinenden Quelle habe ich gestern abend erfahren, dass er der Wunschtrainer vom FCB Vorstand sei.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Sali zämme hat geschrieben:Aus sicherer Quelle:

Nach dem überstürzten Abgang von Fink musste Vogel als Notnagel her. Die Spieler liebten ihn wegen seiner fehlenden Autorität. Der Vorstand aber traute ihm gerade deswegen nicht über den Weg und machte ihn nur zum Interimstrainer. Wegen der anhaltend guten Resultate blieb aber schlussendlich nichts anderes übrig, als ihn zum Cheftrainer zu befördern.

Mit der Zeit wurden die Führungsmängel offensichtlich, die Spielweise unansehnlich und die Resultate schlechter. Nun kamen vier Dinge zusammen: Erstens wollte man Vogel loswerden. Zweitens war MY frei. Drittens war Heusler mit MY emotional verbunden, da sein Sohn mit MY durch die Senftube gelaufen war. Und vierten konnte sich Heusler durch die Anstellung von MY von Gigi emanzipieren. Seit sich Gigi mit Hakan überworfen hatte wollte sie nämlich nie mehr einen Yakin beim FCB sehen.

Schon bald nach MYs Einstellung kamen sich er und A. Frei in die Haare. Wegen oben beschriebener Hintergründe stärkte Heusler MY und nicht Frei den Rücken. Freis Ego liess eine weitere Zusammenarbeit nicht zu und ergriff die erst beste Gelegenheit zur Flucht nach Luzern. Vordergründig und nach dem Gewinn des Meistertitels war also Ruhe im Karton.

Aber MY, von gleichem Schrot wie A. Frei, konnte sein Ego nicht zügeln. Im Herbst 2013 drohte Streller mit Rücktritt. Da MY gemäss Vertrag Meister werden musste liess er ihn notgedrungen weiter spielen. Heusler aber war aufgeschreckt. Einen zweiten Fall A. Frei wollte er wegen des sportlichen Risikos und potenziellen Problemen mit den Fans nicht riskieren. Also war klar, dass MY nach dem Gewinn der Meisterschaft weg musste.

Seither hatte der Vorstand Zeit, sich über den Nachfolger Gedanken zu machen. Allerdings eben nur Gedanken, den konkrete Gespräche mit zahlreichen Kandidaten waren wegen der Gefahr des Bekanntwerdens nicht möglich. Gleichzeitig konnte und wollte sich zu diesem frühen Zeitpunkt auch noch kein Trainer fix zu einem Engagement beim FCB bekennen (da man ja auch nicht erzählen konnte, dass MY abgeschossen wird).

Das Anforderungsprofil an den neuen Trainer war bald klar:
-relativ jung
-kann gut mit Spielern umgehen
-lässt offensiv spielen
-ist hungrig nach Erfolg
-spricht deutsch
-kann gut kommunizieren
-kann sich dem Vorstand unterordnen
-kennt den Schweizer Fussball oder
-war international noch wenig erfolgreich, so dass er die Schweiz als Chance sieht

Nach der offiziellen Trennung von MY vergrösserte sich das Kandidatenfeld schlagartig, denn ab jetzt wurde mit offenen Karten gespielt. Nach dem Abgang von Personen in seiner Clubleitung, bei den Geldgebern und von Führungsspielern wurde in den letzten Tagen ein Kandidat zum Thema, der seinen Vertrag bisher erfüllen wollte. Da er beim derzeitigen Club keine Perspektiven mehr sieht und somit die direkte Rückkehr in die BL unrealistisch erscheint, hat er sich mit dem Gedanken angefreundet, in Basel einen zweijährigen Zwischenstopp auf dem Weg dahin einzulegen.

[ATTACH]19417[/ATTACH]

Heusler hat ihm deshalb einen Vertrag über drei Jahre mit Ausstiegsklausel für CHF800‘000 nach zwei Jahren angeboten. Der Fixlohn beträgt CHF 1 Mio pro Jahr. Im Falle des Gewinns des Meistertitels kommen CHF 300‘000 dazu. Beim Erreichen der CL werden weitere CHF 500‘000 fällig. Sollten mehr Unentschieden als Siege herausgespielt werden greift eine Malusklausel. Diese ist so geheim, dass nicht mal meine Quelle, die normalerweise den Vertrag tippt, sie kennt; Heusler hat sie eigenhändig reingeschrieben.

PS an diejenigen, die den Gerüchten um Sousa Glauben schenken: In Israel läuft momentan dasselbe ab wie vor kurzem bei uns mit MY. Man will den Trainer loswerden und versucht ihn wegzuschreiben. Sousa aber will seinen Vertrag erfüllen.
Schön gschriebe, aber leider wohl au zue fescht erfunde ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Sollten mehr Unentschieden als Siege herausgespielt werden greift eine Malusklausel. Diese ist so geheim, dass nicht mal meine Quelle, die normalerweise den Vertrag tippt, sie kennt; Heusler hat sie eigenhändig reingeschrieben.
Hast wohl das Smilie vergessen ... hier ist eines: :rolleyes:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

shady hat geschrieben:Falls es Sousa wird habe ich ein schlechtes Gefühl, jedoch ohne Argumentation, fragt mich nicht warum..
Schlechtes Gefühl ist vielleicht das falsche Wort, aber so richtig warm werde ich ab der Vorstellung, diesen Päuli Sousa an der Seitenlinie zu haben, auch nicht. Dieses baslerische Wir-Gefühl, das uns bei internationalen Auftritten immer wieder stark gemacht hat, wird er jedenfalls kaum spüren oder leben können.
Sali zämme hat geschrieben: [ATTACH]19417[/ATTACH]
Und wer ist das? Der neue Trainer oder Du?
Oder ein versteckter Hinweis? Das Bild zeigt einen Fischer... :o

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Nobby Stiles hat geschrieben:dass er der Wunschtrainer vom FCB Vorstand sei.
Naja, er ist der Wunschtrainer von Heusler....
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Agent Orange hat geschrieben:Naja, er ist der Wunschtrainer von Heusler....
Und gibt es irgendwelche neuen Infos? :p

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich irgendwie auch. Vielleicht weil ich ihn zuwenig kenne.
Noch so ein Votum gegen einen Murat-Nachfolger, das fundiert begründet wird :p

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Schlechtes Gefühl ist vielleicht das falsche Wort, aber so richtig warm werde ich ab der Vorstellung, diesen Päuli Sousa an der Seitenlinie zu haben, auch nicht. Dieses baslerische Wir-Gefühl, das uns bei internationalen Auftritten immer wieder stark gemacht hat, wird er jedenfalls kaum spüren oder leben können.
Hat ja Murat immer super hinbekommen ... :o

Langsam aber sicher sind deine Contra-Sousa Argumente peinlich, lass es lieber.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Sali zämme hat geschrieben: Sollten mehr Unentschieden als Siege herausgespielt werden greift eine Malusklausel. Diese ist so geheim, dass nicht mal meine Quelle, die normalerweise den Vertrag tippt, sie kennt; Heusler hat sie eigenhändig reingeschrieben.
Ohne die Passage hätt me's schön verzellte Gschichtli gärn no glaubt, aber do hesch jetzt e bitz z'digg ufftreit :)

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Sali zämme hat geschrieben:Nach dem Abgang von Personen in seiner Clubleitung, bei den Geldgebern und von Führungsspielern wurde in den letzten Tagen ein Kandidat zum Thema, der seinen Vertrag bisher erfüllen wollte. Da er beim derzeitigen Club keine Perspektiven mehr sieht und somit die direkte Rückkehr in die BL unrealistisch erscheint, hat er sich mit dem Gedanken angefreundet, in Basel einen zweijährigen Zwischenstopp auf dem Weg.
Zumindescht Nochvollziehbari story! ;)

Und uf wär würd denn dä beschrieb passe:

Skibbe?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Langsam aber sicher sind deine Contra-Sousa Argumente peinlich, lass es lieber.
Deine Pro-Sousa-Argumente sind auch nicht viel besser...

Nur weil Du ihn gegen den FCB an der Seitenlinie gesehen hast und er offensiv spielen liess (und verlor), findest Du den nun ideal als FCB-Trainer. Überzeugt mich nicht wirklich. Lass es lieber!

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Bender hat geschrieben:Hat ja Murat immer super hinbekommen ... :o

Langsam aber sicher sind deine Contra-Sousa Argumente peinlich, lass es lieber.
ich bin nicht gegen Sousa, aber wenn der gute Mann kein Deutsch kann wird es automatisch schwieriger...
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Zumindescht Nochvollziehbari story! ;)

Und uf wär würd denn dä beschrieb passe:

Skibbe?
Nein, nach dem Foto zu urteilen, kann es Skibbe nie im Leben sein ...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

RED&BLUE hat geschrieben:ich bin nicht gegen Sousa, aber wenn der gute Mann kein Deutsch kann wird es automatisch schwieriger...
Muss aber kein Nachteil sein.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Bender hat geschrieben:Nein, nach dem Foto zu urteilen, kann es Skibbe nie im Leben sein ...
Und wär söll das si? Irgend e sägler!
Au schön.. :)

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

RED&BLUE hat geschrieben:ich bin nicht gegen Sousa, aber wenn der gute Mann kein Deutsch kann wird es automatisch schwieriger...
und wieso? am Gegenteil!
FCB :):):)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Deine Pro-Sousa-Argumente sind auch nicht viel besser...

Nur weil Du ihn gegen den FCB an der Seitenlinie gesehen hast und er offensiv spielen liess (und verlor), findest Du den nun ideal als FCB-Trainer. Überzeugt mich nicht wirklich. Lass es lieber!
Ich habe zumindest handfeste Argumente, die dir komplett fehlen.

Ob er der ideale Trainer für den FCB ist, weiss ich nicht. Zumindest hat er mit bedeutend schwächeren Mannschaften gegen den FCB einen mehrheitlich guten Eindruck hinterlassen. Und dies nicht mit stupidem hinten Reinstehen wie Yakin. Meister ist er auch schon geworden, CL-Sieger als Spieler ebenfalls und hat internationale Erfahrungen als Trainer. Er ist noch Jung und als "Latino" würde er wohl auch der Südamerikafraktion beim FCB mal gut tun.

Die Sprache dürfte wie gesagt kein wirklich grosses Problem darstellen, da er mit Sicherheit auch Englisch und Spanisch sprechen kann.

Sein Profil deckt sich in vielen Punkten mit dem, was ein FCB-Trainer wohl mitbringen muss. Die Frage stellt sich, wie er mit dem Personal umgehen kann und wie es mit der Nachwuchsförderung steht.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Und wär söll das si? Irgend e sägler!
Au schön.. :)
Seedorf?! :p

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Bender hat geschrieben:Nein, nach dem Foto zu urteilen, kann es Skibbe nie im Leben sein ...
Skibbe = Skipper...passt doch.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mampfi hat geschrieben:Skibbe = Skipper...passt doch.
Arghhhh ...

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Hehe, ok!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

RED&BLUE hat geschrieben:ich bin nicht gegen Sousa, aber wenn der gute Mann kein Deutsch kann wird es automatisch schwieriger...
Yakin konnte Deutsch und trotzdem hat ihn anscheinend niemand verstanden... :p
Sousa kann Protugiesisch, Englisch, Italienisch (und evtl. noch Französisch). Und wenn er klar kommuniziert kommt es bestimmt bei der Mannschaft an, egal welche dieser Sprachen er spricht!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Sali zämme hat geschrieben:Aus sicherer Quelle:

Nach dem überstürzten Abgang von Fink musste Vogel als Notnagel her. Die Spieler liebten ihn wegen seiner fehlenden Autorität. Der Vorstand aber traute ihm gerade deswegen nicht über den Weg und machte ihn nur zum Interimstrainer. Wegen der anhaltend guten Resultate blieb aber schlussendlich nichts anderes übrig, als ihn zum Cheftrainer zu befördern.

Mit der Zeit wurden die Führungsmängel offensichtlich, die Spielweise unansehnlich und die Resultate schlechter. Nun kamen vier Dinge zusammen: Erstens wollte man Vogel loswerden. Zweitens war MY frei. Drittens war Heusler mit MY emotional verbunden, da sein Sohn mit MY durch die Senftube gelaufen war. Und vierten konnte sich Heusler durch die Anstellung von MY von Gigi emanzipieren. Seit sich Gigi mit Hakan überworfen hatte wollte sie nämlich nie mehr einen Yakin beim FCB sehen.

Schon bald nach MYs Einstellung kamen sich er und A. Frei in die Haare. Wegen oben beschriebener Hintergründe stärkte Heusler MY und nicht Frei den Rücken. Freis Ego liess eine weitere Zusammenarbeit nicht zu und ergriff die erst beste Gelegenheit zur Flucht nach Luzern. Vordergründig und nach dem Gewinn des Meistertitels war also Ruhe im Karton.

Aber MY, von gleichem Schrot wie A. Frei, konnte sein Ego nicht zügeln. Im Herbst 2013 drohte Streller mit Rücktritt. Da MY gemäss Vertrag Meister werden musste liess er ihn notgedrungen weiter spielen. Heusler aber war aufgeschreckt. Einen zweiten Fall A. Frei wollte er wegen des sportlichen Risikos und potenziellen Problemen mit den Fans nicht riskieren. Also war klar, dass MY nach dem Gewinn der Meisterschaft weg musste.

Seither hatte der Vorstand Zeit, sich über den Nachfolger Gedanken zu machen. Allerdings eben nur Gedanken, den konkrete Gespräche mit zahlreichen Kandidaten waren wegen der Gefahr des Bekanntwerdens nicht möglich. Gleichzeitig konnte und wollte sich zu diesem frühen Zeitpunkt auch noch kein Trainer fix zu einem Engagement beim FCB bekennen (da man ja auch nicht erzählen konnte, dass MY abgeschossen wird).

Das Anforderungsprofil an den neuen Trainer war bald klar:
-relativ jung
-kann gut mit Spielern umgehen
-lässt offensiv spielen
-ist hungrig nach Erfolg
-spricht deutsch
-kann gut kommunizieren
-kann sich dem Vorstand unterordnen
-kennt den Schweizer Fussball oder
-war international noch wenig erfolgreich, so dass er die Schweiz als Chance sieht

Nach der offiziellen Trennung von MY vergrösserte sich das Kandidatenfeld schlagartig, denn ab jetzt wurde mit offenen Karten gespielt. Nach dem Abgang von Personen in seiner Clubleitung, bei den Geldgebern und von Führungsspielern wurde in den letzten Tagen ein Kandidat zum Thema, der seinen Vertrag bisher erfüllen wollte. Da er beim derzeitigen Club keine Perspektiven mehr sieht und somit die direkte Rückkehr in die BL unrealistisch erscheint, hat er sich mit dem Gedanken angefreundet, in Basel einen zweijährigen Zwischenstopp auf dem Weg dahin einzulegen.

[ATTACH]19417[/ATTACH]

Heusler hat ihm deshalb einen Vertrag über drei Jahre mit Ausstiegsklausel für CHF800‘000 nach zwei Jahren angeboten. Der Fixlohn beträgt CHF 1 Mio pro Jahr. Im Falle des Gewinns des Meistertitels kommen CHF 300‘000 dazu. Beim Erreichen der CL werden weitere CHF 500‘000 fällig. Sollten mehr Unentschieden als Siege herausgespielt werden greift eine Malusklausel. Diese ist so geheim, dass nicht mal meine Quelle, die normalerweise den Vertrag tippt, sie kennt; Heusler hat sie eigenhändig reingeschrieben.

PS an diejenigen, die den Gerüchten um Sousa Glauben schenken: In Israel läuft momentan dasselbe ab wie vor kurzem bei uns mit MY. Man will den Trainer loswerden und versucht ihn wegzuschreiben. Sousa aber will seinen Vertrag erfüllen.
Aus deinem Text lese ich heraus das es sich um Skibbe handelt. Das Bild sollte wohl einen Skipper darstellen.

Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. So wie man die GC Posaunen kennt wäre da schon lange etwas nach draussen gelangt.

Antworten