Nachfolger von Murat

Diskussionen rund um den FCB.
BOnkelz
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 19.08.2011, 12:29

Beitrag von BOnkelz »


Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Würggggg..... :eek:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Rhymaa hat geschrieben:Isch no Interessant: Aarau suecht jo au e Trainer. Und was in ihrem Forum so für Näme umme geistere. Sind denn scho anderi Wälte.

- Axel Thoma
- Sven Christ
- Urs Fischer

Einen Versuch wert:

- Koko
- Challandes
- Fournier
- Sforza
- Wicky
- Ponte
- Schällibaum

Sicher nicht:
- Rueda
- Egli
- Saibene
- Fringer
- Gress
- Longo
- ANDERMATT!!!
- Zaugg

Wunschkonzert:

- Koller
- Murat Yakin
- Hitzfeld
- Heynckes :mrgreen:
- Markus Weinzierl
Die Liste sah bei uns damals als Gross gegangen wurde auch ungefähr ähnlich aus....wie sich die Zeiten doch ändern können :)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Ich werfe wieder einmal ein paar Namen in die Runde. Die bisher Erwähnten haben wir ja schon ziemlich durchgekaut. :p

Friedhelm Funkel
Otto Rehhagel
Albertas Klimawiszys
Wolfgang Wolf
Ståle Solbakken
Kurt Jara :D
Falko Götz
René van Eck
Thomas Doll
Michael Oenning
Klaus Augenthaler

Den einen oder andere müsste man aus seinem aktuellen Vertrag rauskaufen, aber unser Kriegskässeli ist ja gefüllt.
Allerdings..., ich möchte keinen auf dieser Liste unbedingt beim FCB sehen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Der Dateianhang 66812-lowres-h_67596-22102230602.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
66812-lowres-h_67596-22102230602.jpg

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Nobby Stiles hat geschrieben:Und ich behaupte einmal, dass der FCB keinen Trainer in der Hinterhand hat. Dass die Trennung von Muri überraschend kam. Dass der FCB auf dem falschen Fuss erwischt wurde. Es könnte ja so gewesen sein, dass der Vorstand mit Muri die zukünftige Ausrichtung für die kommende Saison besprochen hat und Muri eine andere Meinung vertrat als der Vorstand. Daraus wurde entschieden, nicht mehr weiter zusammen arbeiten zu wollen.
  1. Nein. Er hat Namen in der Hinterhand. Und ein Notfallszenario hat er spätestens seit dem Abgang von Fink stets in der Schublade.
  2. Nein. Definitiv ist die Trennung nicht überraschend. Sie war schon mehr als die halbe Rückrunde praktisch beschlossene Sache. Und wäre vom Trainer nur noch durch ein Übertreffen des Vorjahresergebnisses zu verhindern gewesen (d.h. nebst Meister auch Cupsieg, Finaleinzug auf europäischer Ebene). Denn nur in diesem Fall wäre eine Trennung von der Clubführung kaum kommunizierbar gewesen.
  3. Nein. Auf dem falschen Fuss wurde der FCB nicht erwischt. Die Situation wurde bekanntlich durch ihn herbeigeführt - um nicht zu sagen man hat nur auf einen Grund gewartet den Übungsleiter zu entlassen.
  4. Ja. Zwischen dem Trainer und dem Vorstand herrschten unterschiedliche Vorstellungen über die künftige Ausrichtung. Und vielleicht auch über die Arbeitsphilosophie.
  5. Es wurde einseitig entschieden nicht mehr (mit diesem Trainer) zusammen arbeiten zu wollen.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Bitte keinen Portugiesen (Arthur Jorge...würg).
Und die Anstellung eines deutschen Trainers geht ganz schön ins Tuch.
Ich sag: Gut Ding will Weile haben.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Sali zämme hat geschrieben:Bitte keinen Portugiesen (Arthur Jorge...würg).
Und die Anstellung eines deutschen Trainers geht ganz schön ins Tuch.
Ich sag: Gut Ding will Weile haben.
Meinten Sie "Weiler"?

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Mundharmonika hat geschrieben:Wie schon einmal geschrieben, vermute ich ohnehin, dass die Sache schon längst klar ist, ja schon vor der definitiven Absetzung von Murat Yakin klar war. Jetzt wartet man nur noch ein paar Tage ab, um nicht den Anschein zu erwecken, dass Murat Yakin rausgeekelt oder abgesägt wurde, weil man schon einen anderen Trainer zur Hand hatte. Das war doch schon bei der Entlassung von Vogel ähnlich. Da hatten sie bestimmt schon im voraus mit Murat Yakin gesprochen, ihn aber am Tag der Entlassung von Vogel natürlich nicht gleichzeitig schon vorgestellt, sondern zuerst ein paar Tage Gras über die Sache wachsen lassen. So wird es wohl auch diesmal sein.
merksch öppis? dass du dich in der causa vogel/yakin zudem falsch erinnerst, wurde dir ja schon dargelegt.
Ernesto hat geschrieben: Nein. Auf dem falschen Fuss wurde der FCB nicht erwischt. Die Situation wurde bekanntlich durch ihn herbeigeführt - um nicht zu sagen man hat nur auf einen Grund gewartet den Übungsleiter zu entlassen.
Es wurde einseitig entschieden nicht mehr (mit diesem Trainer) zusammen arbeiten zu wollen.
a) man wartet also auf einen grund und kommuniziert diesen dann nicht? sehr unwahrscheinlich.
b) spekulation, oder wie heusler (sinngemäss) sagt: wenn wir kommunizieren, dass wir gemeinsam entschieden haben getrennte wege zu gehen, dann darf man uns das auch mal glauben.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Latteknaller hat geschrieben:merksch öppis? dass du dich in der causa vogel/yakin zudem falsch erinnerst, wurde dir ja schon dargelegt.


a) man wartet also auf einen grund und kommuniziert diesen dann nicht? sehr unwahrscheinlich.
b) spekulation, oder wie heusler (sinngemäss) sagt: wenn wir kommunizieren, dass wir gemeinsam entschieden haben getrennte wege zu gehen, dann darf man uns das auch mal glauben.
und deshalb redet yakin einige tage zuvor noch davon, dass er seinen vertrag erfüllen will und seine arbeit beim fcb noch nicht beendet...

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Ich habe ja gesagt, ich hätte Tuchel gestern in der Freien Strasse gesehen!

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Mundharmonika hat geschrieben:Und Herbert Fuchs (franz. Hervé Renard) ist auch bei CC ein Thema.
Herbert habe ich auch beim Spiel FCB - FCZ gesichtet ;)
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

MistahG hat geschrieben:und deshalb redet yakin einige tage zuvor noch davon, dass er seinen vertrag erfüllen will und seine arbeit beim fcb noch nicht beendet...
hats du yakin während der saison auch alles 100% abgenommen, was er in interviews gesagt hat? ausserdem ist es trotzdem möglich, dass er einige tage zuvor noch diese haltung hatte, aber bei weiteren gesprächen halt auch zur einsicht kam, dass die trennung auch für ihn besser ist.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Latteknaller hat geschrieben:merksch öppis? dass du dich in der causa vogel/yakin zudem falsch erinnerst, wurde dir ja schon dargelegt.
Dass die Verpflichtung von Murat sozusagen gleichzeitig mit der Entlassung von Heiko bekannt gegeben wurde, habe ich so tatsächlich nicht mehr in Erinnerung. Wo ich mich aber nicht irre ist, dass der FCB bereits vor der Entlassung von Heiko mit Murat gesprochen hatten und alles schon geregelt war, als die Entlassung von Heiko kommuniziert wurde. Da dies mitten während der Meisterschaft war, erforderte es von der FCB-Führung auch, dass dies relativ bald bekannt gegeben wurde. Jetzt hingegen darf sich der FCB noch ein wenig Zeit lassen, was aber nicht heissen muss, dass hinter den Kulissen schon alles geregelt ist oder schon seit einiger Zeit daran gearbeitet wird. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Startschuss zur Trainersuche erst nach der Entlassung von Murat fiel.

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

Weiler oder kommt es Geiler? :p
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Hört bitte auf immer von Weiler zu schreiben...

Sein Abgang bei Aarau hat NICHTS mit Basel zu tun.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Latteknaller hat geschrieben:a) man wartet also auf einen grund und kommuniziert diesen dann nicht? sehr unwahrscheinlich.
b) spekulation, oder wie heusler (sinngemäss) sagt: wenn wir kommunizieren, dass wir gemeinsam entschieden haben getrennte wege zu gehen, dann darf man uns das auch mal glauben.
  1. Ein Scheitern an der Hürde Salzburg in der Europa League, im Cup-Halbfinale gegen Luzern oder das Entschwinden der Chancen auf den Meistertitel wären solche Gründe gewesen, um den Trainer bereits früher zu entlassen. Bekanntlich ist keiner davon eingetroffen.
  2. Etwas viel unglaubwürdigeres als den erwähnten Satz hat der Präsident in seiner Amtszeit noch nie kommuniziert - wie unwohl ihm dabei gewesen ist muss nicht extra erwähnt werden, das war für alle ersichtlich. Und Yakin betont ausdrücklich nicht mal 48 Stunden vor seiner Entlassung äh "Trennung aufgrund einer gemeinsamen Entscheidung", dass er seinen Vertrag erfüllen will und seine Arbeit hier noch nicht beendet sei. Von einem Trainer der sich seiner Arbeitsstelle sicher ist, vernimmt man doch eher selten bis gar nie solche Worte.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Fussballerina
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.2008, 14:33

Beitrag von Fussballerina »

BTT - Weiler ist zwar - zumindest für die weiblichen Fans - ein optischer Hingucker, verfügt meiner Meinung nach aber nicht über genügend internationale Erfahrung. Skibbe hat sich vor einigen Tagen selbst aus dem Nachfolger-Karussell rausgenommen und erklärt, er wolle bei GC bleiben. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass wir einen Trainer aus der SL holen.

Da die Unzufriedenheit mit MY schon seit einigen Monaten gärte, bin ich mir ziemlich sicher, dass Heusler den neuen Trainer schon im Ärmel hat und ihn bald präsentieren wird. Einer wie zB Sousa.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nach dem heutigen Tag bin ich klar für Tuchel oder Weiler.

Jedoch verstehe ich den Hype um Sousa nicht - von diesen Dreien wäre er für mich persönlich die letzte Wahl.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

footbâle hat geschrieben:Sicher - könnten wohl die meisten. Interessant ist aber, dass Weiler von einigen Tuchel Befürwortern wegen seiner nicht vorhandenen "internationalen Erfahrung" abgelehnt wird. Und die internationale Erfahrung Tuchels? Ganze 2 Spiele EL Qualifikation, in denen der FSV vor ein paar Jahren gegen einen Nobody aus Rumänien ausgeschieden ist.

Wie gesagt ist Tuchel sicher auch ein Guter, aber den Unsinn mit der internationalen Erfahrung kann man in der Diskussion dann mal ad acta legen. Es sei denn man ist konsequent und fordert einen der grossen Namen in Europa.
Fussballerina hat geschrieben:BTT - Weiler ist zwar - zumindest für die weiblichen Fans - ein optischer Hingucker, verfügt meiner Meinung nach aber nicht über genügend internationale Erfahrung. Skibbe hat sich vor einigen Tagen selbst aus dem Nachfolger-Karussell rausgenommen und erklärt, er wolle bei GC bleiben. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass wir einen Trainer aus der SL holen.

Da die Unzufriedenheit mit MY schon seit einigen Monaten gärte, bin ich mir ziemlich sicher, dass Heusler den neuen Trainer schon im Ärmel hat und ihn bald präsentieren wird. Einer wie zB Sousa.
Dein Votum trägt keine Früchte footbâle ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Sami Hyypiä

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Paulo Sousa wirds vermutlich werden!

Maccabi Tel Aviv feel that mgr Paulo Sousa will leave club & could join Basel

Joshua Halickman
@thesportsrabbi

http://www.ynet.co.il/articles/0,7340,L-4522581,00.html

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Startschuss zur Trainersuche erst nach der Entlassung von Murat fiel.
heisst aber noch lange nicht, dass der trainer schon längst bekannt ist, und nur noh eine "kondolenzfrist" abgewartet wird.
Ernesto hat geschrieben:
  1. Ein Scheitern an der Hürde Salzburg in der Europa League, im Cup-Halbfinale gegen Luzern oder das Entschwinden der Chancen auf den Meistertitel wären solche Gründe gewesen, um den Trainer bereits früher zu entlassen. Bekanntlich ist keiner davon eingetroffen.
  2. Etwas viel unglaubwürdigeres als den erwähnten Satz hat der Präsident in seiner Amtszeit noch nie kommuniziert - wie unwohl ihm dabei gewesen ist muss nicht extra erwähnt werden, das war für alle ersichtlich. Und Yakin betont ausdrücklich nicht mal 48 Stunden vor seiner Entlassung äh "Trennung aufgrund einer gemeinsamen Entscheidung", dass er seinen Vertrag erfüllen will und seine Arbeit hier noch nicht beendet sei. Von einem Trainer der sich seiner Arbeitsstelle sicher ist, vernimmt man doch eher selten bis gar nie solche Worte.
zu a: da habe ich dich anscheinend falsch verstanden. ich dachte du meinst, es sei erst zum schluss ein "glaubwürdiger" grund gefunden worden.
zu b: für mich war vor allem ersichtlich, dass er sich darüber ärgert. den meisten ist unwohl, wenn sie sich ärgern.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Cocolores hat geschrieben:Paulo Sousa wirds vermutlich werden!

Maccabi Tel Aviv feel that mgr Paulo Sousa will leave club & could join Basel

Joshua Halickman
@thesportsrabbi

http://www.ynet.co.il/articles/0,7340,L-4522581,00.html
frei übersetzt nach Google:
Der Meister -Trainer muss auf Gelb zurück beantworten bis Anfang Juni , nach Basel . Bnei Yehuda anspruchsvolle 1.500.000 € auf dem Oz Rally umworben. M. Geldstrafe von 20.000 Praxis und im Radius bestraft wurde Haifa 40.000 GeldstrafeZenziper , Shiinmnforsm : 22.05.14 , 00.43 UhrObwohl Gespräche zwischen Paulo Sousa Espanyol wurden durch finanzielle Forderungen zu hoch eingefroren , Maccabi Tel Aviv immer noch glauben , dass der Trainer irgendwann verlassen. Trainer auch interessieren p . Ähnliche Basel .*Weitere Nachrichten zum Thema Sport:• Herzklopfen Uruguay -Team• Wo wird Spanien bei der WM ?• Die Haut wird rot / Creek am Donnerstag,*Sousa hat einen Vertrag, der ihn zu informieren, Maccabi Wenn es ausüben können - bis zum ersten Juni , obwohl er hinter den Kulissen Druck auf die vor dem Datum , die nur zwei Wochen nach dem Ende der Saison bekannt geben betrieben . Wenn er geht, scheint es, dass diejenigen, die Oscar Garcia, die nach Israel kamen, um die Hochzeit von Eitan Tibi besuchen ersetzen wird. Wie auch immer, wollen Maccabi in der Form einer ausländischen Trainer weiter - über Sze und Oscar, eine andere Option aus einem ausländischen Trainer haben sie .

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Nach dem heutigen Tag bin ich klar für Tuchel oder Weiler.

Jedoch verstehe ich den Hype um Sousa nicht - von diesen Dreien wäre er für mich persönlich die letzte Wahl.
Warum ist bei Dir Sousa die letze Wahl ? :)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Warum ist bei Dir Sousa die letze Wahl ? :)
Einerseits wegen der Spielausrichtung, die ich bisher gesehen habe und Anderseits bin ich der Meinung, dass in einem Schweizer Team die Standardsprache Deutsch sein sollte. Klar kann es sein, dass er mit den anderen Möglichkeiten in Basel einen offensiveren Fussball spielen lässt und auch die Sprache kann man lernen. Der Rest ist ein Bauchgefühl und eine Überzeugung der anderen Trainer. Hier hat wohl jeder andere Vorstellung, wobei mir persönlich das mit der internationalen Erfahrung kein Killerargument ist.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Hahaha....Challandes in der Tiefgarage Joggeli. Was geht???

Ist Challandes noch bei Sion angestellt? Müssen wir eine Ablösesumme hinblättern.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Balotelli hat geschrieben:Hahaha....Challandes in der Tiefgarage Joggeli. Was geht???
find ich guet, dieser Name bringt wieder ein bisschen Schwung in diesen Fred.. :)
declaravit iam mortuum vivere

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Einerseits wegen der Spielausrichtung, die ich bisher gesehen habe und Anderseits bin ich der Meinung, dass in einem Schweizer Team die Standardsprache Deutsch sein sollte. Klar kann es sein, dass er mit den anderen Möglichkeiten in Basel einen offensiveren Fussball spielen lässt und auch die Sprache kann man lernen. Der Rest ist ein Bauchgefühl und eine Überzeugung der anderen Trainer. Hier hat wohl jeder andere Vorstellung, wobei mir persönlich das mit der internationalen Erfahrung kein Killerargument ist.
Danke fürs Feedback. Ja, das sind Argumente, die sicher gegen ihn sprechen. Ich kenne ihn zu wenig, deshalb die Frage.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

shady hat geschrieben:find ich guet, dieser Name bringt wieder ein bisschen Schwung in diesen Fred.. :)
Ja genau, sonst stirbt der Fred noch aus! :eek:
Seit gestern morgen sind mikrige 400 Posts hier drin platziert worden. Skandal!

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Antworten