UEFA CUP (Europa League) 2014/15

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

UEFA CUP (Europa League) 2014/15

Beitrag von Brausebad »

Ich hoff das Thun am Sunntig Luzärn putzt.

Denn wäre näbe YB und Züri no Thun in de Qualifikatione.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Ich hätte auch lieber Thun als Luzern in der EL. Thun hat schon mehrmals gezeigt, dass sie europäisch Punkte holen können. Luzern war bislang eher.... dürftig.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Jop, das wär prima. Hoffen wir mal auf das Beste.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Schade Thun...

Dann wäre mit Luzern das EL-Quali Trio komplettiert.

Für Luzern (sind gesetzt) gilt:

2. Qualifikationsrunde[Bearbeiten]Auslosung: 23. Juni 2014 in Nyon (zusammen mit Q1)
Die Hinspiele finden am 17. Juli, die Rückspiele am 24. Juli 2014 statt.
Mögliche Gegner: Aberdeen (SCO), Vaduz, Linfield (NIR), Rovaniemi (FIN) etc.

Für YB (sind gesetzt) gilt:

Auslosung: 18. Juli 2014 in Nyon
Die Hinspiele finden am 31. Juli, die Rückspiele am 7. August 2014 statt.
Mögliche Gegner: Hapoel Ironi (ISR), Astra Giurgiu (ROM)

und für Zürich gilt:

Auslosung: 8. August 2014 in Nyon
Die Hinspiele finden am 21. August, die Rückspiele am 28. August 2014 statt.
Gegner noch offen.

Toitoitoi

Final wird am 27. Mai 2015 in Warschau sein.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

So wie sich Luzern in die EL geduselt hat, erwarte ich von ihnen eigentlich nicht viel. Vielleicht mit etwas Glück 1-2 Runden überstehen. Da hätte ich Thun ehrlich gesagt mehr zugetraut.

Zürich hat aus dem letzten Jahr einiges wettzumachen, und YB wird hoffentlich wieder ein zuverlässiger Punktesammler.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Man darf aber nicht vergessen, dass Thun mit Schneuwly (wechselt zu Luzern) und Zuffi mindestens zwei nicht unwichtige Teamstützen verliert
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1927
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

richtig, von daher ist es nicht mal so schlecht, können sich die Leuchten international versuchen.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Voyager hat geschrieben:Man darf aber nicht vergessen, dass Thun mit Schneuwly (wechselt zu Luzern) und Zuffi mindestens zwei nicht unwichtige Teamstützen verliert
Aussenverteidiger Lüthi verlässt den Klub auch, dazu wahrscheinlich auch noch Sékou Sanogo, welcher (das Luzernspiel mal ausgenommen) immer überzeugte, wenn ich ein Spiel von Thun gesehen habe. Nichtsdestotrotz sind in Thun fähige Leute am Werk. Von Schaffhausen wurden mit Frontino und Mangold bereits zwei hoffnungsvolle Spieler verpflichtet. Topskorer Rossini will man den Schaffhauser auch noch abknüpfen, aber der dürfte auch bei anderen Vereinen im Gespräch sein.
Der FCZ-Bankwärmer Stefan Glarner, welcher aus der eigenen Juniorenabteilung stammt und überdies anno dazumal in den Thuner "Sexskandal" verwickelt war, kehrt zurück und dürfte die Position von Lüthi einnehmen, welcher wohl auch in Richtung Luzern wechseln wird.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Antworten