Auch ich bedanke mich bei dir für deinen Hoffnungsschimmer, der sich nun bewahrheitet hat! Weisst du, ob zwischen der (noch) Nicht-Verkündung des Vaclik Transfers und der Trainerentscheidung ein Zusammenhang besteht? Langsam hätte ich ja schon gerne Klarheit, was die Nachfolge von Yann betrifft. Falls du's nicht öffentlich machen willst, gerne auch per PN.Agent Orange hat geschrieben:Hast du ein Problem damit, dass ich ein wenig mehr als der Durchschnitt weiss? Bau dir doch selber ein Beziehungsnetz auf!![]()
Yakin raus
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Dass ich recht hatte, habe ich sicher nicht wegen Minderwertikeitskomplexen geschrieben, sondern weil ich jedes mal, von einigen Usern hier, immer blöd angemacht wurde!Latteknaller hat geschrieben:nein, damit habe ich überhaupt kein problem. das problem habe ich eher mit deiner selbstdarstellung mit diesem wissen. (ätschibätsch, ha halt doch rächt ka, bäh, bäh). das finde ich für jemanden in deinem alter einfach irgendwie peinlich. es macht den eindruck, als ob du vor allem auf schulterklopfer der forumsgemeinde aus bist. "schaut her, ich kenne jemanden aus dem engen fcb-umfeld. ich bin ein siebensiech." kommt halt bei mir so rüber...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Es hat leider zu viele Leute beim FCB, welche nicht loyal sind und überall rumquatschen.Agent Orange hat geschrieben:Dass ich recht hatte, habe ich sicher nicht wegen Minderwertikeitskomplexen geschrieben, sondern weil ich jedes mal, von einigen Usern hier, immer blöd angemacht wurde!
Sollte dies nicht ändern, dann wird auch die nächste Saison unruhig.
Hilf einem Blinden wie mir bitte auf die Sprünge: Wo siehst du jetzt Fussball?MistahG hat geschrieben:aha... und alle kritiker haben ja keinen fussballsachverstand... zum glück ist unser vorstand nicht so blind wie quo und tango und co.
endlich wieder fussball!
Ich habe aber volles Verständnis für deine kindliche Freude. Du musst dich jetzt unglaublich bestätigt fühlen! Da schreibst du wochenlang "Yakin raus!" und jetzt ist es tatsächlich so weit. Was für ein schöner Tag für dich! Freu dich darüber, du hast es uns allen, die nicht bereit waren, in die Yakin-Kritik einzustimmen, gezeigt! Du musst über unendlichen Fussballsachverstand verfügen!
Ich freue mich jetzt auch auf den Trainer, der mit herrlichem Offensivfussball den FCB locker zum nächsten Meistertitel führt! Falls das allerdings nicht so locker gehen sollte, werde ich mir vielleicht auch die eine oder andere Kritik erlauben...
Bei mir auch!Latteknaller hat geschrieben:nein, damit habe ich überhaupt kein problem. das problem habe ich eher mit deiner selbstdarstellung mit diesem wissen. (ätschibätsch, ha halt doch rächt ka, bäh, bäh). das finde ich für jemanden in deinem alter einfach irgendwie peinlich. es macht den eindruck, als ob du vor allem auf schulterklopfer der forumsgemeinde aus bist. "schaut her, ich kenne jemanden aus dem engen fcb-umfeld. ich bin ein siebensiech." kommt halt bei mir so rüber...
Sehr wahrschynlig wärde nach dr Saison, also neggst Wuche, grad e Paar Sache kommuniziert.VorwärtsFCB hat geschrieben:Auch ich bedanke mich bei dir für deinen Hoffnungsschimmer, der sich nun bewahrheitet hat! Weisst du, ob zwischen der (noch) Nicht-Verkündung des Vaclik Transfers und der Trainerentscheidung ein Zusammenhang besteht? Langsam hätte ich ja schon gerne Klarheit, was die Nachfolge von Yann betrifft. Falls du's nicht öffentlich machen willst, gerne auch per PN.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Aber genau dies sollte uns allen auch ein wenig zu denken geben: "weil er nicht den Stil hatte, den die Vereinsleitung wollte". Sowohl bei Vogel wie auch bei Murat hätte man das eigentlich schon vor der Anstellung prophezeien können und das Duo Heusler/Heitz sogar prophezeien müssen. Das scheint jetzt nach der heutigen Medienmitteilung über die Entlassung von MY, der morgigen Meisterfeier und den Pöblereien in Aarau unter zu gehen, aber Tatsache ist, dass Heusler und Heitz bei der Verpflichtung von HV und MY ein unglückliches Händchen hatten und in beiden Fällen die vorzeitige Entlassung eigentlich einem Eingeständnis gleichkommt, dass sie jeweils auf den falschen Mann gesetzt hatten.Blutengel hat geschrieben:Hör doch jetzt - das wusste MY ja auch schon, als man Vogel abgeschossen hat. Auch dieser war erfolgreich und musste gehen, weil er nicht den Stil hatte den die Vereinsleitung wollte. Und dies hat sich jetzt scheinbar wiederholt. Ich nehme an auch der Vorstand hat gesehen, dass es Probleme gibt und sich die Mannschaft nicht mehr weiterentwickelt hat.
Sehe ich überhaupt nicht so. Es war damals nötig und richtig, und es war es jetzt!
Und ich glaube, dass sehen nicht nur Heusler/Heitz so.
Und ich glaube, dass sehen nicht nur Heusler/Heitz so.
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Fussball ist ein schnelllebiges Geschäft. Was heute richtig ist, muss 1 1/2 Jahre später nicht mehr richtig sein.
Alles ist im Fluss, alles entwickelt sich. Manchmal in die gewünschte Richtung, manchmal eben nicht. Und es
kommt nicht selten vor, dass es zuerst positiv verläuft und sich dann die langfristige Entwicklung dennoch negativ gestaltet.
Business as usual.
Alles ist im Fluss, alles entwickelt sich. Manchmal in die gewünschte Richtung, manchmal eben nicht. Und es
kommt nicht selten vor, dass es zuerst positiv verläuft und sich dann die langfristige Entwicklung dennoch negativ gestaltet.
Business as usual.
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
mi liebe, jetzt isch eifach mol zytt zum di schlitte hebe, gäll...Quo hat geschrieben:Hilf einem Blinden wie mir bitte auf die Sprünge: Wo siehst du jetzt Fussball?
Ich habe aber volles Verständnis für deine kindliche Freude. Du musst dich jetzt unglaublich bestätigt fühlen! Da schreibst du wochenlang "Yakin raus!" und jetzt ist es tatsächlich so weit. Was für ein schöner Tag für dich! Freu dich darüber, du hast es uns allen, die nicht bereit waren, in die Yakin-Kritik einzustimmen, gezeigt! Du musst über unendlichen Fussballsachverstand verfügen!
Ich freue mich jetzt auch auf den Trainer, der mit herrlichem Offensivfussball den FCB locker zum nächsten Meistertitel führt! Falls das allerdings nicht so locker gehen sollte, werde ich mir vielleicht auch die eine oder andere Kritik erlauben...

- Emil Müller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 107
- Registriert: 18.10.2013, 01:51
- Wohnort: Basel
Ich glaube, Du bist da ein wenig ungerecht. Wie war das nochmals mit Vogel? Fink verlies fluchtartig Basel (Im Stile einer schlampenartigen Freundin, die der erstbesten auswärtigen Fickgelegenheit nachhechelt.)und Vogel wurde Interimstrainer. Doch trotz immensem Erfolg (CL, Meisterschaft und Cup), wartete der Vorstand bis zur Winterpause mit einer festen Verpflichtung von Vogel zu. Über die Gründe wissen wir nichts genaues; ich persönlich glaube aber, dass der Vorstand schon zu dieser Zeit auf Yakin setzte (Aber dieser war damals eben noch vertraglich gebunden.). Und mit zunehmendem Erfolg von Vogel wurde eben auch der Druck der Fans auf eine feste Verpflichtung desselben grösser und grösser. In der darauffolgenden Winterpause kam der Vorstand -angesichts des überwältigenden Erfolgs von Vogel- gar nicht mehr umhin, Vogel ein festes Engagement anzubieten. Alles andere wäre bei den Fans zu dieser Zeit auf völliges Unverständnis gestossen. Und zwar zu recht; denn Vogel ist der bisher erfolgreichste Trainer, den der FC Basel je hatte. Über die Gründe, die zur Entlassung Vogels führten, kann man als Aussenstehender nur spekulieren. Fest steht aber, dass es sicher nicht seine Einkaufsgewohnheiten waren (Dies war übrigens das mit Abstand schwächste Statement, das ich von Heusler je gehört habe.) Summa summarum: Heusler blieb gar nichts anderes übrig, als Vogel zu verpflichten. Und somit erachte ich Deine Einschätzung, die Entlassung Vogels komme einem Eingeständnis gleich, auf den falschen Mann gesetzt zu haben als falsch. Allein die Erfolge von Vogel rechtfertigen diese Aussage nicht. Bei Murat Yakin hingegen bin ich durchaus Deiner Meinung.Mundharmonika hat geschrieben:Aber genau dies sollte uns allen auch ein wenig zu denken geben: "weil er nicht den Stil hatte, den die Vereinsleitung wollte". Sowohl bei Vogel wie auch bei Murat hätte man das eigentlich schon vor der Anstellung prophezeien können und das Duo Heusler/Heitz sogar prophezeien müssen. Das scheint jetzt nach der heutigen Medienmitteilung über die Entlassung von MY, der morgigen Meisterfeier und den Pöblereien in Aarau unter zu gehen, aber Tatsache ist, dass Heusler und Heitz bei der Verpflichtung von HV und MY ein unglückliches Händchen hatten und in beiden Fällen die vorzeitige Entlassung eigentlich einem Eingeständnis gleichkommt, dass sie jeweils auf den falschen Mann gesetzt hatten.
meum est propositum in taberna mori.
ich glaube eher, bei dir und lattenknaller ist es die eifersucht... seid doch froh, dass jemand sein wissen teilt, und ich denke, der agent weiss schon, was seine freunde oder sonstwer beim fcb für ok halten, wenn er es hier schreibt... ich kann ja verstehen, dass du etwas frustriert bist jetzt, weil du kein gespür dafür hast, wie es um deinen herzensverein so steht, aber immer dieses dumme anmachen, bei dir auch gerne nett verpackt, gegen user... kauf dir was schönes, das hilft...Quo hat geschrieben:Bei mir auch!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wenn ich Dich also richtig verstehe, hat der FCB in erster Linie wegen dem Druck von aussen Vogel fest als Cheftrainer angestellt? Hat nicht grad Heusler kürzlich an der GV verlauten lassen, der FCB sei nicht erpressbar? Aber wenn dies tatsächlich so gewesen ist, was durchaus möglich ist, dann untermauerst Du damit ja nur meine Aussage. Man hat Heiko Vogel einen festen Arbeitsvertrag als Cheftrainer offeriert, obwohl man nicht komplett von seinen Fähigkeiten überzeugt war. Es ist jedenfalls kaum vorstellbar, dass sich Vogel innerhalb von wenigen Monaten so veränderte, dass aus einem Trainer, der das Duo Heusler/Heitz überzeugte, plötzlich ein Trainer wurde, der nicht im Sinne des FCBs arbeitete.Emil Müller hat geschrieben:... Und mit zunehmendem Erfolg von Vogel wurde eben auch der Druck der Fans auf eine feste Verpflichtung desselben grösser und grösser. In der darauffolgenden Winterpause kam der Vorstand -angesichts des überwältigenden Erfolgs von Vogel- gar nicht mehr umhin, Vogel ein festes Engagement anzubieten. Alles andere wäre bei den Fans zu dieser Zeit auf völliges Unverständnis gestossen.
Ich mag und mochte Heiko Vogel ja auch, aber als erfolgreichsten Trainer, den der FC Basel je hatte, würde ich ihn nun schon nicht grad bezeichnen. Das wäre aus meiner Sicht Gross oder Benthaus.Emil Müller hat geschrieben:Und zwar zu recht; denn Vogel ist der bisher erfolgreichste Trainer, den der FC Basel je hatte.
Aber auch da muss man sich die Frage stellen... Ist es immer der richtige Weg, einen erfolgreichen Trainer zu entlassen, wenn er in einigen Punkten nicht die Philosophie des Clubvorstands umsetzt? Ist die Clubphilosophie letztlich über dem Erfolg einzuordnen? Wenn es in einer Mannschaft ein Ausnahmetalent gibt oder einer, der den Unterschied ausmachen kann, dann werden diesem oftmals gewisse Privilegien gewährt. Der Trainer hingegen, der einen sehr grossen Teil zum Erfolg beisteuert, muss huschen und alles genau so machen, wie es der Vorstand wünscht? Ich habe da meine Zweifel, ob das auf die Dauer funktioniert.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Die Clubphilosophie sollte immer über den Zielen stehen. Die Clubphilosophie hat nicht mit Zielen zu tun. Die meisten Ziele bedeuten nichts. Die meisten Ziele sind Mist. Es muss immer einen Level darüber geben und das ist die Vision die ein Verein hat.Mundharmonika hat geschrieben: Aber auch da muss man sich die Frage stellen... Ist es immer der richtige Weg, einen erfolgreichen Trainer zu entlassen, wenn er in einigen Punkten nicht die Philosophie des Clubvorstands umsetzt? Ist die Clubphilosophie letztlich über dem Erfolg einzuordnen?
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Die Clubphilosophie sollte immer über den Zielen stehen. Die meisten Ziele bedeuten nichts. Die meisten Ziele sind Mist. Es muss immer einen Level darüber geben und das ist die Vision die ein Verein hat.Mundharmonika hat geschrieben: Aber auch da muss man sich die Frage stellen... Ist es immer der richtige Weg, einen erfolgreichen Trainer zu entlassen, wenn er in einigen Punkten nicht die Philosophie des Clubvorstands umsetzt? Ist die Clubphilosophie letztlich über dem Erfolg einzuordnen?
(Das "Einkaufen in der Freien Strasse" war ein Sinnbild für "Demonstration der Verbundenheit mit der Stadt". Schön, wenn man dies endlich einmal zur Kenntnis nehmen könnte.)Emil Müller hat geschrieben:.....(Dies war übrigens das mit Abstand schwächste Statement, das ich von Heusler je gehört habe.) .....
Ja. Natürlich müssen eine Basis und ein Konzept für eine zukunftsgerichtete Weiterarbeit bestehen. Und die Clubphilosophie hat ja in den letzten Jahren den Erfolg mitgarantiert.Mundharmonika hat geschrieben:..... Ist es immer der richtige Weg, einen erfolgreichen Trainer zu entlassen, wenn er in einigen Punkten nicht die Philosophie des Clubvorstands umsetzt? Ist die Clubphilosophie letztlich über dem Erfolg einzuordnen? ....
Vogel ist, respektive war der schlechteste Trainer in der gesamten RSL. Mag ein toller Typ sein aber als Trainer ein Witz.Emil Müller hat geschrieben:. Und zwar zu recht; denn Vogel ist der bisher erfolgreichste Trainer, den der FC Basel je hatte. Über die Gründe, die zur Entlassung Vogels führten, kann man als Aussenstehender nur spekulieren. .
Da stufe ich ein Yakin um Klassen besser ein.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
Welche Dir durchaus erlaubt ist.Quo hat geschrieben:Falls das allerdings nicht so locker gehen sollte, werde ich mir vielleicht auch die eine oder andere Kritik erlauben...
Mir reicht bereits wenn der neue Trainer nicht versucht jedes Spiel nicht zu verlieren sondern versucht zu gewinnen. Ausserdem wenn ich das Gefühl habe, dass das Team wieder ein solches wird und nicht eine Ansammlung von genervten und frustrierten Spielern.
Fenta hat geschrieben:Jo sicher, dorum isch är jetzt bi Bayern. Die nämme dört nur sönigi wo kei Ahnig händ als Trainer und vertraue denn dene d Juniore a.
Fachlich reichts sicher für dir Junioren... Und vielleicht hat er bei den "Kleinen" als erwachsener Mann gerade noch die gewisse Autorität, die es als Trainer braucht. Dass er keine grössere Mannschaft leiten kann liegt sicher nicht daran, dass er katastrophal schlecht oder kein sympathischer Typ ist, sondern daran, dass er schlicht und einfach nicht für eine Führungsposition gemacht ist.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011
WUNDERBAR!patiscat hat geschrieben:Es hat leider zu viele Leute beim FCB, welche nicht loyal sind und überall rumquatschen.
Sollte dies nicht ändern, dann wird auch die nächste Saison unruhig.
Ist das aus dem Kurven-Vokabular?
Wir sind ja hier unter uns ... ich geb' jetzt auch mal den Agent:
Wenn alles dufte ist, sickert auch nix raus. Du verwechselst da Ursache und Wirkung.
O TEMPORA, O MORES