Murat Yakin verlässt den FC Basel !!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

FC BASEL - QUO VADIS???

Gehören wir jetzt auch zu den Clubs, die regelmässig den Trainer entlassen? Soll bitte niemand mehr über Clubs wie Bayern München dumme Sprüche machen. Wir werden denen immer wie ähnlicher. Erfolgreiche Trainer werden entlassen, weil das Volk noch mehr Show wünscht oder aus anderen dubiosen Gründen. So langsam haben wir hier hollywoodartige Zustände.
Marek hat geschrieben:Also in ein Triumphgeheul mag ich gar nicht einstimmen. Wir sind Meister geworden und entlassen den international erfolgreichsten Trainer aller Zeiten. Dass einige Fans so tun, als gebe es etwas zu feiern, finde ich daneben, wie auch immer berechtigt die Skepsis an seiner Spielweise sein mag.
Danke! Genau so sehe ich das auch. Das zeigt aber, wie verdammt verwöhnt wir hier in Basel geworden sind. Da wird ein erfolgreicher Trainer gefeuert und bei den Fans gibt es noch welche, die den Champagner kalt stellen wollen. Widert mich echt an!
#10 hat geschrieben:Dennoch darf man auch den Blick auf die andere Seite nicht weglassen: Vorstand und Präsidium haben MY, aber HV angestellt. Entscheide, die sie selber wieder korrigieren mussten.

Bei aller Wertschätzung für Vorstand und Präsidium, aber auch hier (ist wie bei den Trainern) nicht alles Gold, was glänzt ...
Absolut richtig! Zuerst feuert man HV, nachdem man ein paar Wochen davor den Vertrag verlängert hatte und jetzt das Gleiche mit MY. Elende Wurstlerei! Aber gut, Heusler beschäftigt sich lieber mit seinem Lieblingsthema: dem Dialog mit den ungehorsamen Fans. Wie wär's, wenn er die Prioritäten ein wenig verschieben würde und den Dialog mit seinen Trainern suchen würde? Heusler mag vieles richtig machen, aber er ist auch grosser Blender! In der Trainerfrage hat er zum zweiten Mal in kurzer Zeit versagt.
tango hat geschrieben:i glaub, sälle heusler isch ächt nymm ganz bache. deckt chaote mit sim "ich bi nid schuld mümümü" und jagd jetzt dr muri ai dag vor dr maischterfyr zem taifel - pfui
Ich schliesse mich diesem Pfui an.

Benutzeravatar
Funnie
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2013, 17:44

Beitrag von Funnie »

Willkommen in der Bundesliga Murat Yakin !

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mundharmonika hat geschrieben:FC BASEL - QUO VADIS???

Gehören wir jetzt auch zu den Clubs, die regelmässig den Trainer entlassen? Soll bitte niemand mehr über Clubs wie Bayern München dumme Sprüche machen. Wir werden denen immer wie ähnlicher. Erfolgreiche Trainer werden entlassen, weil das Volk noch mehr Show wünscht oder aus anderen dubiosen Gründen. So langsam haben wir hier hollywoodartige Zustände.

Danke! Genau so sehe ich das auch. Das zeigt aber, wie verdammt verwöhnt wir hier in Basel geworden sind. Da wird ein erfolgreicher Trainer gefeuert und bei den Fans gibt es noch welche, die den Champagner kalt stellen wollen. Widert mich echt an!

Absolut richtig! Zuerst feuert man HV, nachdem man ein paar Wochen davor den Vertrag verlängert hatte und jetzt das Gleiche mit MY. Elende Wurstlerei! Aber gut, Heusler beschäftigt sich lieber mit seinem Lieblingsthema: dem Dialog mit den ungehorsamen Fans. Wie wär's, wenn er die Prioritäten ein wenig verschieben würde und den Dialog mit seinen Trainern suchen würde? Heusler mag vieles richtig machen, aber er ist auch grosser Blender! In der Trainerfrage hat er zum zweiten Mal in kurzer Zeit versagt.

Ich schliesse mich diesem Pfui an.
mit dem ersten Teil bin ich mit dir einig, aber mit dem zweiten absolut nicht. Wir können froh sein, haben wir einen Heusler! Bei Vogel wurde richtig gehandelt, man sah die Abwärtsspirale gut vor sich. Jeder sah, dass damals einiges nicht mehr stimmte. Bei Muri verlief das jetzt ähnlich, klar war er sehr erfolgreich. Aber mit Muri hat Basel wichtige Punkte vergeben die nicht nötig gewesen wären. Es waren nicht nur 2-3 Punkte, nein, es waren zuviele. Zum Glück waren die anderen dann nicht stärker. Ich war kein Gegner von Muri, aboslut nicht, aber ich kann den Entscheid nachvollziehen. Klar sind wir hier verwöhnt, das ist der Lauf der Zeit und das hat sich der FCB sozusagen ja selber eingebrockt.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

1893_fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 505
Registriert: 21.02.2014, 20:44

Beitrag von 1893_fcb »

Mundharmonika hat geschrieben:FC BASEL - QUO VADIS???

Gehören wir jetzt auch zu den Clubs, die regelmässig den Trainer entlassen? Soll bitte niemand mehr über Clubs wie Bayern München dumme Sprüche machen. Wir werden denen immer wie ähnlicher. Erfolgreiche Trainer werden entlassen, weil das Volk noch mehr Show wünscht oder aus anderen dubiosen Gründen. So langsam haben wir hier hollywoodartige Zustände.
Bayern entlässt keine erfolgreichen Trainer. Aber ja, wir sind sowas wie die Bayern der Schweiz. Primus im Land, hohe Ansprüche, viel Druck und ständig in den Medien.
PRO SEREY DIE!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sharky hat geschrieben:Bei Vogel wurde richtig gehandelt, man sah die Abwärtsspirale gut vor sich. Jeder sah, dass damals einiges nicht mehr stimmte. Bei Muri verlief das jetzt ähnlich, klar war er sehr erfolgreich. Aber mit Muri hat Basel wichtige Punkte vergeben die nicht nötig gewesen wären. Es waren nicht nur 2-3 Punkte, nein, es waren zuviele. Zum Glück waren die anderen dann nicht stärker.
Sowohl bei HV wie auch bei MY waren die Tendenzen, die letztlich zur Entlassung führten, schon Wochen vorher zu erkennen. In beiden Fällen hat man aber die Verträge trotz diesen Vorzeichen vorzeitig verbessert oder verlängert. Und Du findest, da wurde richtig gehandelt?

Die Führung des FC Basel lässt sich da auf ein sehr gefährliches Spiel ein. Der nächste Trainer muss die Leistungen von HV und MY toppen, also erfrischenden Fussball spielen lassen und dabei auch noch Titel holen und international erfolgreich sein. Na, dann viel Erfolg...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

1893_fcb hat geschrieben:Bayern entlässt keine erfolgreichen Trainer. Aber ja, wir sind sowas wie die Bayern der Schweiz. Primus im Land, hohe Ansprüche, viel Druck und ständig in den Medien.
Heynckes vergessen?

Benutzeravatar
willow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 569
Registriert: 07.12.2004, 15:00

Beitrag von willow »

Danke Murat für zwei Meistertitel und die int. Erfolge!

elftal
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 04.07.2005, 20:34

Beitrag von elftal »

Wenn man die Statements zur Trennung FCB-Yakin so liest, könnte man meinen, es gehe nur um Resultate respektive um attraktiven Fussball!

Eine wichtige Voraussetzung, um gute Resultate erreichen zu können, ist das Klima innerhalb der Mannschaft / Trainerstaff. Gemäss Zeitungsberichten hat es aber gerade in diesem Bereich schon seit längerem nicht mehr gestimmt. Einerseits ging es da um die taktische Ausrichtung und das Trainingsprogramm, andererseits auch um zwischenmenschliche Komponenten. Wenn dann gar das Verhältnis von Trainer zu den Schlüsselspielern nicht mehr stimmen soll (?), gibt es nur noch wenige Lösungsmöglichkeiten. Die einfachste und kostengünstigste ist sicherlich eine Veränderung im Management, sprich beim Trainer. Dies trotz den in den letzten anderthalb Jahren erreichten Resultate. Eventuell (?) stand man schon in der Winterpause kurz vor einem Wechsel, hat aber dem Trainer nochmals eine Chance gegeben. Leider wurde diese nicht zur Zufriedenheit der Verantwortlichen genutzt, so dass der Entscheid des Vorstandes nicht wirklich überraschen kann.

Unter Trainer Murat Yakin hat die Mannschaft im Vergleich zur Ausrichtung unter Thorsten Fink ein realistischeres Gesicht bekommen und in der Defensivarbeit sicherlich dazugelernt, wodurch leider teilweise auch die Attraktivität des Spiels beschnitten wurde. Die taktische Flexibilität erachte ich als Vorteil, war der FCB zuvor doch leicht ausrechenbar. Was mir allerdings nicht gefallen hat, ist die Wahl eines taktischen Konzeptes / Systems, ohne die notwendigen Spieler dafür zu haben. Meiner Meinung nach braucht es für ein Spiel mit einem Stürmer, schnelle, dribbelstarke Spieler die aus der zweiten Reihe in den Strafraum vordringen und dadurch Löcher in einer kompakten Abwehr provozieren können. Das aktuelle Kader hat hingegen zu viele zentrale Mittelfeldspieler, die sehr ballsicher, aber zuwenig torgefährlich sind. Insofern müsste auch die Kaderzusammenstellung diskutiert werden, aber das ist sicherlich nicht nur der Fehler von Trainer Yakin. Allerdings mussten dann Spieler auf Postionen spielen, wo sie nicht ihre Stärken haben.

Für mich war eigentlich schon vor rund 2 Monaten klar, dass im Sommer unabhängig vom Erfolg ein neuer Trainer kommen würde. Trotzdem werde ich morgen Murat Yakin mit der notwendigen Hochachtung verabschieden, denn ein Meistertitel ist nie eine Selbstverständlichkeit. Gerade nach dem immensen Spielprogramm und den zahlreichen Verletzten doch noch den Titel zu holen, stellt dem Trainigsstaff ein gutes Zeugnis aus. Deshalb hoffe ich auch, dass sich Morgen alle aufraffen, und Muri mit dem hochverdienten Annerkennung verabschieden!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich danke dem Vorstand für den in der Sache und beim Zeitpunkt richtigen Entscheid.
Herr Yakin wird - gewisse Einsichten vorausgesetzt - an einem anderen Ort der Richtige und damit Glücklichere sein.

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Vielen Dank Murat für die wirklich herausragenden internationalen Spiele und die 2 Meistertitel.

Ich war froh, als du zu uns gekommen bist. Und du hast es geschafft, umgehend wieder eine Struktur und eine
gewisse Emotion ins Team zurück zu bringen. Ich habe mir wirklich sehr gewünscht, dass Du es über einen längeren
Zeitraum packst beim FCB - schliesslich hast Du schon als Spieler grossartiges für den FCB geleistet (und sogar
schon früher für Congeli! ;-) Ich glaube, dass Du wirklich ein sehr guter Trainer bist. Aber ich glaube auch, dass Du mit Deiner Philosophie nicht zum heutigen FCB passt.
Alles gute auf Deinem weiteren Weg!

--

Ein herzliches Dankeschön an den gesamten Vorstand und Gratulation zur mutigen und absolut richtigen Entscheidung!

Selbstverständlich wird es auch jetzt wieder Kritik hageln. Aber hey, allen recht machen kann man es sowieso nie.
Und ich finde, dass ihr in den Vergangenen 5 Jahren verdammt vieles richtig gemacht habt. Ihr seid die wahren Baumeister
der Erfolge. Ihr habt CG mit Fink ersetzt. Ihr habt an Vogel festgehalten, als Fink die Fliege machte.
Ihr habt Vogel durch Murat ersetzt. All das war absolut nötig und richtig. Und ihr habt auch jetzt wieder absolut richtig
gehandelt, davon bin ich überzeugt.

Heute ist ein guter Tag für den FCB und ich freue mich extrem auf die Zukunft!

Vorwärts Basel!


edit: Elftal > Top-Beitrag! :)
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

endlich hat das missverständnis ein ende!!

http://mobile2.bazonline.ch/articles/5377574887da8b4455000001

es ist my zu gönnen, dass er sich mit einem titel verabschieden darf!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Sowohl bei HV wie auch bei MY waren die Tendenzen, die letztlich zur Entlassung führten, schon Wochen vorher zu erkennen. In beiden Fällen hat man aber die Verträge trotz diesen Vorzeichen vorzeitig verbessert oder verlängert. Und Du findest, da wurde richtig gehandelt?

Die Führung des FC Basel lässt sich da auf ein sehr gefährliches Spiel ein. Der nächste Trainer muss die Leistungen von HV und MY toppen, also erfrischenden Fussball spielen lassen und dabei auch noch Titel holen und international erfolgreich sein. Na, dann viel Erfolg...
es fanden im winter gespräche statt und danach wurde der vertrag verlängert, auch damits ruhe im umfeld gibt. so viel ich weiss wurden gewisse dinge klar angesprochen und man nahm ykin ab, dass er gewisse dinge anpasst.

nun sind 6 monate vergangen und scheinbar konnte er sich nicht anpassen. auf dem feld sah man es deutlich und neben dem platz wurde es auch nicht wirklich ruhig.

jetzt muss einfach wirder ein komzeptrainer her und nicht ein hitzfeld oder so...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Sowohl bei HV wie auch bei MY waren die Tendenzen, die letztlich zur Entlassung führten, schon Wochen vorher zu erkennen. In beiden Fällen hat man aber die Verträge trotz diesen Vorzeichen vorzeitig verbessert oder verlängert. Und Du findest, da wurde richtig gehandelt?
Ist es nicht richtig, dass der Vorstand zuerst zum Trainer steht und diesem nochmals eine Chance gibt? Deine Kritik ist in diesem Punkt beim besten Willen nicht nachvollziehbar.

Vertragsverlängerungen und -anpassungen erfolgen oft aufgrund von sportlich gesetzten Zielen und demnach automatisch.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

SimonFCB hat geschrieben:Diese Aussage aus 20min beschreibt die Situation meiner Meinung nach recht gut
Nein.

20min behauptet, dass Yakin keine bessere Mannschaft bekommen hatte. Dabei wurden alleine
diese Saison etwa 5 Millionen für neue Spieler ausgegeben, die nur wegen dem Wunsch von
Yakin geholt wurden! Der Abgang von Salah war unglücklich, aber ansonsten ist das jetzige
Team so ziemlich genau Yakins Werk.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Beitrag von Socinstroos »

MY Zeit beim FCB ist zu recht vorbei.
Danke für das geleistete, aber vorallem:

Danke an Die Klubleitung für den gewählten Zeitpunkt!
Jetzt schreibt keiner mehr über Krawalle und Chaoten, jetzt sind die Sonntagszeitungen beim Thema FCB voll mit Murak Yakin und die folgende Trainerfrage...

Endlich wird wieder über Fussball geschrieben.
Danke Bernhard
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....

Benutzeravatar
hULIgan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 31.07.2005, 12:54
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von hULIgan »

Muri isch sicherlig nid dr beliebtester Trainer der jemals bim FCB gseh isch, aber är hät guet und konzentriert gschafft, war tacktisch sehr gewieft und flexibel. Vor allem Erfolgreich. Merci, Muri, für die letzte zwei intensive und interessante Saisons. Ich wünsche Dir viel Glück und weiterhin Erfolg in Dein Zukunft.
Sali Zämme, es Gryssli und bis bald ;)
hULIgan

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

andreas hat geschrieben:Nein.

20min behauptet, dass Yakin keine bessere Mannschaft bekommen hatte. Dabei wurden alleine
diese Saison etwa 5 Millionen für neue Spieler ausgegeben, die nur wegen dem Wunsch von
Yakin geholt wurden! Der Abgang von Salah war unglücklich, aber ansonsten ist das jetzige
Team so ziemlich genau Yakins Werk.
Genau! Das waren zum grossen Teil Spieler, der Trainers holen wollte und von denen er schwärmte. Letztes Beispiel: Davide Callà.

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Jawohl e subbr noochricht hüt!!! freutmi richtig (:

yakin isch kei schlächte trainer, abr er passt nid zum fcb. in mine auge ghört er zumene club wo eher unde indr tabälle /mittelfäld untrwägs isch wie das in luzärn gsii isch, odr indr BL clubs wie mainz, frankfurt...
clubs wo nid die riese mittel hän, wome defensiv spiele ka und mit 1-2 gool denn doch 3 pünkt hole ka. e yakin passt abr nid zum fcb, indr schwiizer liga wird attraktive offensivfuessball gspielt - dass isch untr em yakin in de wenigschte spiel die saison dr fall gsii und isch eifach absolut nid aabrocht. ganz ehrlich, mit däre mannschaft dörfme ERWARTE das es dr meistertitel git, egal wie dr trainer heisst. das isch kei argumänt ihn zphalte. in dr EL / CL hetr zeigt das er halt mit em deffensivfuessball erfolg haa ka - abr indr liga isch ande meischte mätch e zuemuetig gsii.....
indämsinne: danke murat und guet bisch wäg

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Man würde lügen, wenn man von einer erfolglosen Zeit unter MY sprechen würde. Doch trifft die Bezeichnung "Missverständnis" wohl am ehesten auf das zu, was das Verhältnis von MY und dem FCB war. Trotzdem Danke für die nationalen und internationalen Erfolge, welche das europäische Ansehen des FCB nochmals gesteigert haben.

Habe aufgrund des Trainerwechsels die Hoffnung, dass uns Diaz erhalten bleibt und MED unter einem neuen Trainer (mit neuem System) seinen Platz in der Mannschaft findet. Das Dreieck MED, Die, Diaz könnte im passenden System ganz stark werden, aber da muss auch die Arbeit nach hinten stimmen. Wir werden sehen, was auf uns zukommt...
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Funnie hat geschrieben:Willkommen in der Bundesliga Murat Yakin !
Ich weiss nicht von welchem Dorfverein du erbärmlicher Bauer Fan bist, aber verpiss dich doch bitte einfach, deine Beiträge sind alle so lächerlich und voller Neid und du verhältst dich wie ein unterentwickelter, geistig behinderter Teenie. Viel Spass noch für die nächsten 100 Jahre im fussballerischen Nirvana, du tust mit leid...
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

hULIgan hat geschrieben:Muri isch sicherlig nid dr beliebtester Trainer der jemals bim FCB gseh isch, aber är hät guet und konzentriert gschafft, war tacktisch sehr gewieft und flexibel. Vor allem Erfolgreich. Merci, Muri, für die letzte zwei intensive und interessante Saisons. Ich wünsche Dir viel Glück und weiterhin Erfolg in Dein Zukunft.
Sogar Gross war (zumindest am Anfang) beliebter als Muri. Yakin ist vom Know-How sicher ein guter Trainer, aber er muss unbedingt an seiner Persönlichkeit (v.a. Kommunikation) arbeiten, falls er mit seiner Karriere weiterkommen will.

Ich habe ihn als Spieler & Trainer immer respektiert, aber er war mir schon als Spieler mit seiner Art unsympathisch.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Allez Basel! hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass mit keinem anderen Trainer in diesen (fast) zwei Saisons rein sportlich mehr möglich gewesen wäre.
Murat Yakin mit seinem Konzept-Fussball ist verantwortlich für 2 miserable Cupfinals.
Diese werde ich sicher nie vergessen. Auch nicht, dass er keinen gerade Satz herausbringt. Damit ist er für grössere Aufgaben sowieso ungeeignet.
Bravo Vorstand, antizyklisch und richtig.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Clive hat geschrieben:Ich habe Ihm am Freitag morgens um 5Uhr am Barfi das Taxi vor der Nase weggeschnapt, jetzt hab ich sogar ein schlechtes Gewissen :P

War die richtige Entscheidung, danke für alles und in Zukunft alles Gute, war trodztem nie ein Fan von dir...
Musst Du nicht, er hat um 0630 das Tram genommen ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ich hör euch dann schon jammern, wenn wir wieder mit einem offensiven top oder flop trainer in der el oder cl untergehen.... unverständlicher entscheid, vorallem in anbetracht dessen, dass man noch im winter mit ihm verlängert hat (seither hatte er ja nur erfolge)

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Die BaZ schreibt in ihrem Kommentar von einem "schwachen Tainer", der nur dank herausragender Individualisten reüssierte.. Hart.
Der gleiche Marcel Rohr, der mal eine ganzseitig Eloge verfasst hat über Yakin nach einem Europacup-Sieg.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Dankschön an Vorstand, isch absolut die richtigi Entscheidig! Zwar chli z'spot und chli unprofessionell nach dere Vertragsverlängerig aber naja..
Hoffentlich gönn sini lächerliche Befürworter grad mit ihm... Ihr Vollidiote, kei Ahnig vo Fuessball händer!

Schöns Weekend! ;)
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

plutokennedy hat geschrieben: Marcel Rohr
nuff said
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

plutokennedy hat geschrieben:Die BaZ schreibt in ihrem Kommentar von einem "schwachen Tainer", der nur dank herausragender Individualisten reüssierte.. Hart.
Der gleiche Marcel Rohr, der mal eine ganzseitig Eloge verfasst hat über Yakin nach einem Europacup-Sieg.
Marcel Rohr sucht Bestädigung für seinen Job und dabei ist es ihm völlig egal was für einen Mist er schreibt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Mannschaft stand nicht mehr hinter dem Trainer persönlich und dessen Art der Führung und des Fussballspiels. Das Gefüge dieser Hochleistungssportler und deren Entwicklung ist mit das Kapital des Clubs und musste beschützt werden.
Ein neben den Resultaten zu beachtender Aspekt mMn.

1893_fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 505
Registriert: 21.02.2014, 20:44

Beitrag von 1893_fcb »

Cocolores hat geschrieben:Heynckes vergessen?
Heynckes ging freiwillig in die Rente.

Und zuvor war er bloss Interimstrainer und der Trainer für die nächste Saison war schon unter Vertrag. Da musste er halt gehen.
PRO SEREY DIE!

Antworten