Nationalliga A Saison 13/14

Alles über Fussball, ausser FCB.
alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

btw. yb steht unter grossem druck.

thun gewinnt heute wohl gegen lausanne. während yb am weekend zuhause gegen basel spielen muss, kann thun bei sion auf drei punkte hoffen. danach kommts zum direktduell.
thun verliert dann absichtlich das letzte saisonspiel gegen luzern und yb ist nicht in der europa league...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

alatariel hat geschrieben:btw. yb steht unter grossem druck.

thun gewinnt heute wohl gegen lausanne. während yb am weekend zuhause gegen basel spielen muss, kann thun bei sion auf drei punkte hoffen. danach kommts zum direktduell.
thun verliert dann absichtlich das letzte saisonspiel gegen luzern und yb ist nicht in der europa league...
YB wird es so oder so veryoungboyzen, Forte und Bickel werden wieder über die schlechten Unparteiischen jammern und die Aare wird weiterhin gemütlich durch Bern fliessen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Blutengel hat geschrieben:GC und YB welche am meisten über den FCB Bonus heulen, stehen sogar noch vor uns. Im Unterschied natürlich, dass bei ihnen alle Entscheide gerechtfertig waren und bei uns nicht , sry habe ich vergessen ...
Uli Forte jammert über alles, Ball, Rasen, ausgeliehene Spieler, Wetter, etc.

Und GC hat irgendwie einen guten Draht zum Blick.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

für den Schweizer Fussball und auch für den FCB wäre es leider trotzdem besser wenn YB in der Europa League wäre. Thun erachte ich auch als reifer als Luzern oder St. Gallen.

werden die punkte welche die schweizer teams international holen durch 5 geteilt (so viel wie international starten) oder zählt das erst ab gruppenphase? z.b. es schafft es nur der FCB also durch 1?

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

btw. basel wird diese saison in 18 heimspielen wohl mehr als 500'000 zuschauer gehabt haben.
die gesamte liga wird wohl 2 mio diesmal nicht schaffen.

der liga schnitt liegt bei knapp 10'900

1. basel 27'600 ohne lausanne (dort kommen sicher 32'000)
2. yb 17'500
3. st.gallen 13'500

...
gc mit 7'400 wobei die immer grob aufrunden...

lausanne knapp 4'000...

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

alatariel hat geschrieben:für den Schweizer Fussball und auch für den FCB wäre es leider trotzdem besser wenn YB in der Europa League wäre. Thun erachte ich auch als reifer als Luzern oder St. Gallen........
Klar, GC ist "durch" und spielt mindestens in der CL-Quali, deshalb von Dir nicht erwähnt, aber bzgl. "Reife" muss ich doch noch was loswerden. Wie soll diese Loser-Truppe in der CL bestehen und für die CH wichtige Punkte sammeln, wenn dessen Trainer (wie gestern) die bescheidene Leistung gegen die Güller mit der "Müdigkeit der Spieler nach einer langen Saison" zu erklären versucht? Die hatten doch stets 7 Tage Ausruhzeit und höchstens 3 englische Wochen. Nein, wirklich ein absolutes Worst-Case-Szenario würden die Insekten unseren FCB noch abfangen.............. und die CH fände sich im UEFA-Ranking wieder etwa auf Rang 15.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

alatariel hat geschrieben:für den Schweizer Fussball und auch für den FCB wäre es leider trotzdem besser wenn YB in der Europa League wäre.
Wieso? Damit sie sich wieder gegen einen Club wie MyPa blamieren?

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Mundharmonika hat geschrieben:Wieso? Damit sie sich wieder gegen einen Club wie MyPa blamieren?
nein, weil sie vom potenzial (ja ich weiss yb...) das zeug dazu haben in einer EL gruppe mitzuspielen und wenns gut läuft auch weiterkommen können...

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Mundharmonika hat geschrieben:Wieso? Damit sie sich wieder gegen einen Club wie MyPa blamieren?
hm... gutes argument.

denke aber sie haben sich halt doch eine relativ gute ausgangslage mit einem guten Koeffizienten erarbeitet.
luzern hat noch mehr schwankungen ganz zu schweigen von st. gallen.

daher lieber YB und Thun

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Uli Forte jammert über alles, Ball, Rasen, ausgeliehene Spieler, Wetter, etc.

Und GC hat irgendwie einen guten Draht zum Blick.
Max Kern halt...

Zitat hüt im Blick über d Penaltyszene gester: "Mutsch reisst Pavlovic mit beiden Händen zu Boden" :rolleyes:
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Garfield hat geschrieben:Ich frage einfach mal in die Runde.
Was halter ihr von Skibbe?
Ich habe mir Skibbe ganz anders vorgestellt, bevor er zu GC kam. Seine Art Fussball spielen zu lassen, sein Händchen bei den Transfers und vorallem auch die äusserst überlegten, aber trotzdem sehr ehrlichen und authentische Interviews, belehren mich eines Besseren. GC wurden mit Zuber,Vilotic und Hajrovic im Grunde genommen (mit Bürki und Salatic) die besten Spieler weggekauft. Skibbe hat jedoch nie gross darüber lamentiert, und hat mit Jahic,Caio und Dabbur einige gute Transfers eingefädelt.
In den Interviews sagt er offen und selbstbewusst seine Meinung ohne dabei überheblich zu wirken oder immer nur die gleichen Standartsätze wie CG oder MY von sich zu geben.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Costanzo_1 hat geschrieben:... und vorallem auch die äusserst überlegten, aber trotzdem sehr ehrlichen und authentische Interviews, belehren mich eines Besseren.
Mann, ihr alle immer mit euren Interviews! Voll die YouTube-, Facebook- und Filmchen-Generation. Ist doch scheissegal, was ein Trainer labbert. Mag sein, dass Interviews einen Trainer sympathischer oder unsympathischer erscheinen lassen, aber auf die Trainerarbeit haben die Interviews wohl kaum Einfluss.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Ihr mit eurem Skibbe immer. Wie gut der wirklich ist, hat er jahrelang in Deutschland und zuletzt mit GC in der CL- bzw. El-Quali unter Beweis gestellt - kläglich gescheitert gegen keineswegs übermächtige Gegner!

Noch schlimmer finde ich allerdings Forderungen nach Weiler (für den ist der FCB 2 Nummern zu gross) oder Meier (dito). Das sind Trainertypen die sich im familiären Umfeld von Aarau & Züri wohl fühlen, bei uns in der CL allerdings gnadenlos überfordert wären. Also hört bitte auf ernsthaft nach solchen Typen zu schreien.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

basler hat geschrieben:Max Kern halt...

Zitat hüt im Blick über d Penaltyszene gester: "Mutsch reisst Pavlovic mit beiden Händen zu Boden" :rolleyes:
und über das klare Hands eines GayClers im Strafraum "St. Gallen wünscht sich dann auch einen Elfer, als Sanel Jahic der Ball an die Hand springt. Ein Pfiff wäre aber sehr hart gewesen" Hihi, Ja, ja Ziircher Hausblatt :confused:

Beim FCB wäre wieder der gute alte Schiri Bonus bedient worden und schnurstracks eine Umfrage gestartet worden. Wenn immer mir ein Blöd im Restaurant begegnet ist er schon dort wo er hingehört, im Abfall :D :D

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Mundharmonika hat geschrieben:Mann, ihr alle immer mit euren Interviews! Voll die YouTube-, Facebook- und Filmchen-Generation. Ist doch scheissegal, was ein Trainer labbert. Mag sein, dass Interviews einen Trainer sympathischer oder unsympathischer erscheinen lassen, aber auf die Trainerarbeit haben die Interviews wohl kaum Einfluss.
Kann dir nur beipflichten. Wobei bei Skibbe sowohl Interviews als seine Arbeit derzeit zu stimmen scheinen. Man muss dann sehen wie das aussieht, wenns mal nicht so rund läuft...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Sieht aus wie weniger als 1000 Zuschauer in Lausanne... Zum Glück sind die weg vom Fenster.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Chrisixx hat geschrieben:Sieht aus wie weniger als 1000 Zuschauer in Lausanne... Zum Glück sind die weg vom Fenster.
Naja, ersetzt werden sie bekanntlich durch Vaduz. Die werden eher noch weniger Zuseher ins Stadion locken. Deren Schnitt wird wohl um die 3'000 betragen.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Voyager hat geschrieben:Naja, ersetzt werden sie bekanntlich durch Vaduz. Die werden eher noch weniger Zuseher ins Stadion locken. Deren Schnitt wird wohl um die 3'000 betragen.
Ich schätze Vaduz's 1000-2000 Zuschauer mit einer Einwohnerzahl von 5000 / 30'000 als die 3000 Nasen in Lausanne in einer Stadt mit 125'000 Einwohnern.

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Chrisixx hat geschrieben:Sieht aus wie weniger als 1000 Zuschauer in Lausanne... Zum Glück sind die weg vom Fenster.
Was denkst du, wie viele Zuschauer der FCB hatte, als definitiv klar war, dass er absteigt??

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Idealist hat geschrieben:Was denkst du, wie viele Zuschauer der FCB hatte, als definitiv klar war, dass er absteigt??
7'000 - 10'000.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Wieso? Damit sie sich wieder gegen einen Club wie MyPa blamieren?
nein
ich möchte einfach, dass sich der FCZ,GC und YB auch mal, wenigstens bis Dezember, mit den gleichen Voraussetzungen in eine Saison gehen, nämlich "englische Wochen"

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Chrisixx hat geschrieben:Gerne, Redet keinen Scheiss und versteht was vom Offensivfussball.
hast du schon mal aussagen gehört, oder Spielweisen gesehen, als er noch Bundesliga Vereine trainierte???

der redet alles schön
der jammert wenn es sein muss um sein leben
wenn dann gar nichts mehr klappt, ist der verein schuld, weil man ihm keine guten Spieler zur Verfügung stellt

ne lasst den dort wo er ist

Bündner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 19.06.2013, 09:35
Wohnort: Thun

Beitrag von Bündner »

Wenn der FCB (YB), Thun (Sion) und Luzern (Lausanne) ihre Spiele am Wochenende gewinnen, wäre YB nicht mehr auf einem Europa Cup Platz rangiert!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Bündner hat geschrieben:Wenn der FCB (YB), Thun (Sion) und Luzern (Lausanne) ihre Spiele am Wochenende gewinnen, wäre YB nicht mehr auf einem Europa Cup Platz rangiert!
Auch wenn ich das Forte, Bickel und Konsorten gönnen würde, sehe ich liebe YB international als Luzern. YB hat alleine von seinem Koeffizienten her eine bessere Basis um etwas zu reissen. Luzern würde bereits in der Quali sang und klanglos ausscheiden. Thun darf sich ruhig wieder versuchen.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Brausebad hat geschrieben:Auch wenn ich das Forte, Bickel und Konsorten gönnen würde, sehe ich liebe YB international als Luzern. YB hat alleine von seinem Koeffizienten her eine bessere Basis um etwas zu reissen. Luzern würde bereits in der Quali sang und klanglos ausscheiden. Thun darf sich ruhig wieder versuchen.
Dito, Thun und YB hätte ich von allen Teams am liebsten im EC. Von mir aus noch SG statt Thun, aber da seh ich ein grosses Fragezeichen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

komposchti hat geschrieben:Klar, GC ist "durch" und spielt mindestens in der CL-Quali, deshalb von Dir nicht erwähnt, aber bzgl. "Reife" muss ich doch noch was loswerden. Wie soll diese Loser-Truppe in der CL bestehen und für die CH wichtige Punkte sammeln, wenn dessen Trainer (wie gestern) die bescheidene Leistung gegen die Güller mit der "Müdigkeit der Spieler nach einer langen Saison" zu erklären versucht? Die hatten doch stets 7 Tage Ausruhzeit und höchstens 3 englische Wochen. Nein, wirklich ein absolutes Worst-Case-Szenario würden die Insekten unseren FCB noch abfangen.............. und die CH fände sich im UEFA-Ranking wieder etwa auf Rang 15.
Für GC kommt auch die zweite CL Quali noch zu früh, das Problem ist das GC quasi von Null auf Hundert erfolgreich ist. Während andere Teams wie YB, damals Basel oder auch der FCZ erst ein zwei Saions Punkte sammeln können gegen leichtere Gegner wird es GC so nur sehr schwer schaffen gesetzt zu sein. Sollte man das Team zusammenhalten können (Toko ist schon weg) könnte man mit zwei guten Leistungen und dem nötigen Glück aber auch eine Überraschung schaffen.
Zu Skibbe, ich mag solche Aussagen auch nicht, aber bei GC spielen einige angeschlagene Spieler und bei GC spielt praktisch immer die selbe 11 da man keine wirklich guten Ersatzspieler hat. So wird zB ein Caio immer noch eingesetzt (oder wieder) auch wenn er angeschlagen ist und verletzt war. Was mit mehr Spielen in der selben Situation passiert sieht man ja bei euch...

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

TO BE hat geschrieben:Für GC kommt auch die zweite CL Quali noch zu früh, das Problem ist das GC quasi von Null auf Hundert erfolgreich ist. Während andere Teams wie YB, damals Basel oder auch der FCZ erst ein zwei Saions Punkte sammeln können gegen leichtere Gegner wird es GC so nur sehr schwer schaffen gesetzt zu sein. Sollte man das Team zusammenhalten können (Toko ist schon weg) könnte man mit zwei guten Leistungen und dem nötigen Glück aber auch eine Überraschung schaffen.
Zu Skibbe, ich mag solche Aussagen auch nicht, aber bei GC spielen einige angeschlagene Spieler und bei GC spielt praktisch immer die selbe 11 da man keine wirklich guten Ersatzspieler hat. So wird zB ein Caio immer noch eingesetzt (oder wieder) auch wenn er angeschlagen ist und verletzt war. Was mit mehr Spielen in der selben Situation passiert sieht man ja bei euch...
Was für ein schwachsinn verzapfst du da. Der FCB war das mit abstand schwächste team in der CL 2002. nach der quali für die dämmliche zwischenrunde war der abstand noch grösser. Und wir haben nicht ein paar jahre punkte sammeln können. Wir waren davor genau 1 mal für denn europacup qualifiziert. Und wir bekammen auch nicht soviele zusatztpunkte aus der schweizerwertung wie z.b. GC letztes jahr.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Chrisixx hat geschrieben:Ich schätze Vaduz's 1000-2000 Zuschauer mit einer Einwohnerzahl von 5000 / 30'000 als die 3000 Nasen in Lausanne in einer Stadt mit 125'000 Einwohnern.
Schön, dass auch mal jemand die relative Zuschauerzahl berücksichtigt. Dass in solchen Städten langfristig keinen landesweiten Fussballwahn entstehen kann, sollte eigentlich jedem halbwegs vernünftigen Bürger im Klaren sein. Habe mal spasshalber die der Zürcher (Zuschauerzahl in Prozent zur Einwohnerzahl) berechnet. Selbst wenn man grosszügig verdopptelt, da 2 Vereine, erhält man eine traurige Zahl. Erstaunlich auch, wie in ZH die Zuschauerzahl schwankt, je nach Erfolg des Vereins. Oder Fussball ist mal "In", und wieder "out". Aber vielleicht irre ich mich auch...

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

kogokg hat geschrieben:Schön, dass auch mal jemand die relative Zuschauerzahl berücksichtigt. Dass in solchen Städten langfristig keinen landesweiten Fussballwahn entstehen kann, sollte eigentlich jedem halbwegs vernünftigen Bürger im Klaren sein. Habe mal spasshalber die der Zürcher (Zuschauerzahl in Prozent zur Einwohnerzahl) berechnet. Selbst wenn man grosszügig verdopptelt, da 2 Vereine, erhält man eine traurige Zahl. Erstaunlich auch, wie in ZH die Zuschauerzahl schwankt, je nach Erfolg des Vereins. Oder Fussball ist mal "In", und wieder "out". Aber vielleicht irre ich mich auch...
diese rechnung geht aber auch nur bedingt auf, wenn du zuschauer/einwohner zB berlin oder sonst wo anwenden würdest, kämen da auch erbärmliche zahlen raus. anders herum gehts natürlich auch zB mit sinsheim/hoffenheim

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

4059 hat geschrieben:diese rechnung geht aber auch nur bedingt auf, wenn du zuschauer/einwohner zB berlin oder sonst wo anwenden würdest, kämen da auch erbärmliche zahlen raus. anders herum gehts natürlich auch zB mit sinsheim/hoffenheim
Vielleicht müsste man die Stadtdichte berücksichtigen, oder logarhytmisch berechnen. Ach ist doch sowieso scheissegal. Alles im Rahmen, solange die Stadien nicht komplett leer sind und keiner Pleite geht.

Antworten