Yakin raus

Diskussionen rund um den FCB.
blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Steini hat geschrieben: Wo ist die Liebe zum Club? Die Begeisterung? Es ist traurig anzusehen wie jeder Spieler auseinander gerissen wird, sobald er einen Fehler macht. Auch der Titel dieses Thread finde ich daneben. In einem Fan Forum fordert man den Rauswurf eines Trainers der Erfolg hat. Man mag für oder gegen Muri sein. Doch dass man seinen Rauswurf will?
Die Begeisterung ist im Erfolg versoffen und in unseren Zeiten des demokratisierten Populismus pocht der Wutbürger auf sein selbstverständliches Menschenrecht, den Rauswurf anderer fordern (oder gar erzwingen) zu dürfen. Anstand? Was ist das, nie gehört, ich beharre auf meinem demokratischen Menschenrecht des Rauswurfs .... wo soll denn da noch die Liebe ihren Platz finden?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Asmodeus hat geschrieben:Eigentlich kommt dieser Kommentar nun viel zu spät aber ich hab über zwei Wochen gewartet bis der Account endlich aktiviert wurde, also will ich es nun auch noch posten. Und ja dies ist mein erstes Post, aber ich lese hier seit Jahren schon mit.
Egal, was du als nächstes postest. Aber bitte schiebe nicht wieder nach jedem Kurzabschnitt 3-8 Zeilenschaltungen ein.
Zum inhaltlichen nur soviel: Das mit dem taktischen Berater für die intern. Spiele meinst du wohl als Witz, oder?

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Asmodeus hat geschrieben:....
guter Einstand! :)

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Tsunami hat geschrieben:Egal, was du als nächstes postest. Aber bitte schiebe nicht wieder nach jedem Kurzabschnitt 3-8 Zeilenschaltungen ein.
Zum inhaltlichen nur soviel: Das mit dem taktischen Berater für die intern. Spiele meinst du wohl als Witz, oder?
Sorry. Die Zeilenschaltungen sind bei mir eine Berufskrankheit.
Das mit dem taktischen Berater meine ich zu einem gewissen Grad ernst. Ich sehe MY eher in einer Beraterfunktion als in einer leitenden Funktion. Solange er nur Tipps gibt hängt der eigentliche Trainer bei den Niederlagen/Unentschieden und sowohl Stimmung als auch Motivation sind Bereiche in denen ich Yakins Schwäche vermute.
Vor allem gibt dann jemand anderes die Interviews nach dem Spiel.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Asmodeus hat geschrieben: Meine persönliche Meinung zu Yakin ist, dass ich ihn nie als Trainer beim FCB wollte und ich ihm die retorischen Fähigkeiten eines Mathematiklehrers zuspreche.
diese pauschalisierende aussage ist sowas von falsch, das lässt sich leicht widerlegen: beispielsweise waren bundesligagrössen wie hitzfeld und finke mathematiklehrer.
den rest kann man so stehen lassen. die bigpoints fehlen was gegen die mentale stärke dieser mannschaft spricht, zumindest national.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Asmodeus hat geschrieben:Sorry. Die Zeilenschaltungen sind bei mir eine Berufskrankheit.
Das mit dem taktischen Berater meine ich zu einem gewissen Grad ernst. Ich sehe MY eher in einer Beraterfunktion als in einer leitenden Funktion. Solange er nur Tipps gibt hängt der eigentliche Trainer bei den Niederlagen/Unentschieden und sowohl Stimmung als auch Motivation sind Bereiche in denen ich Yakins Schwäche vermute.
Vor allem gibt dann jemand anderes die Interviews nach dem Spiel.
Dieser Post ist ja schon viel besser von den Zeilenschaltungen, danke! :)
Ich weiss was du meinst. Dennoch ist dies eine rein theoretische Überlegung, denn:
a) Würde sich MY niemals für eine solch lächerliche Aufgabe einspannen lassen. Er will ja Trainer bleiben.
b) Würde sich ein neuer Trainer wohl kaum Tipps geben lassen. Dieser hat seine eigene Ideen und will damit Erfolg haben. Und wenn er sich dann trotzdem drein reden liesse, wäre er der falsche Trainer.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Shurrican hat geschrieben:diese pauschalisierende aussage ist sowas von falsch, das lässt sich leicht widerlegen: beispielsweise waren bundesligagrössen wie hitzfeld und finke mathematiklehrer.
den rest kann man so stehen lassen. die bigpoints fehlen was gegen die mentale stärke dieser mannschaft spricht, zumindest national.
Sorry. Bei Mathelehrer dachte ich eher an die Mathelehrer die ich so in den Basler Schulen zu ertragen hatte ;)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

blauetomate hat geschrieben:Die Begeisterung ist im Erfolg versoffen und in unseren Zeiten des demokratisierten Populismus pocht der Wutbürger auf sein selbstverständliches Menschenrecht, den Rauswurf anderer fordern (oder gar erzwingen) zu dürfen. Anstand? Was ist das, nie gehört, ich beharre auf meinem demokratischen Menschenrecht des Rauswurfs .... wo soll denn da noch die Liebe ihren Platz finden?
Ab einer Kiste Jahresgehalt ist sowas aus meiner Sicht durchaus legitim, sofern diejenige Person nicht allen Erwartungen gerecht wird.
Nur bleibt natürlich die Frage, wo die Erwartungen liegen resp. welche Mindestziele umgesetzt werden müssen um den Vertrag zu erfüllen.

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Wir im FCB-Vorstand sind nicht erpressbar. Wir können nichts dafür, wenn das Essen in der Stadionloge nicht schmeckt und lassen uns nicht diffamieren, wenn der Trainer defensiven Fussball spielen lässt. Wir machen das, was wir glauben, dass es das Beste für den FC Basel ist.»

Für mich ist dies eine Aussage pro Yakin.
Wurde so von Herrn Heusler an der GV gestern Abend gesagt.
Erpressbar muss der Vorstand nicht sein, die sinkenden Zuschauerzahlen sollten aber doch auch zu denken geben..

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

DomLeRoyal hat geschrieben:Wir im FCB-Vorstand sind nicht erpressbar. Wir können nichts dafür, wenn das Essen in der Stadionloge nicht schmeckt und lassen uns nicht diffamieren, wenn der Trainer defensiven Fussball spielen lässt. Wir machen das, was wir glauben, dass es das Beste für den FC Basel ist.»

Für mich ist dies eine Aussage pro Yakin.
Wurde so von Herrn Heusler an der GV gestern Abend gesagt.
Erpressbar muss der Vorstand nicht sein, die sinkenden Zuschauerzahlen sollten aber doch auch zu denken geben..
Für mich hört sich dies wie trötzelen an.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

DomLeRoyal hat geschrieben: lassen uns nicht diffamieren, wenn der Trainer defensiven Fussball spielen lässt. Wir machen das, was wir glauben, dass es das Beste für den FC Basel ist.»

Für mich ist dies eine Aussage pro Yakin.
Wurde so von Herrn Heusler an der GV gestern Abend gesagt.
Erpressbar muss der Vorstand nicht sein, die sinkenden Zuschauerzahlen sollten aber doch auch zu denken geben..
Dieser Satz ist der springende Punkt....mal sehen was sie machen, dass es das beste für den FCB ist ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

DomLeRoyal hat geschrieben:Wir im FCB-Vorstand .. lassen uns nicht diffamieren, wenn der Trainer defensiven Fussball spielen lässt.
Diese Aussage kann sowohl Pro als auch Contra Yakin ausgelegt werden.
Ich war nicht an der GV und weiss daher nicht ob und mit welchem Tonfall diese Aussagen getätigt wurden und vor allem nicht in welchem Zusammenhang. Man kann jetzt interpretieren, dass sich der Vorstand die defensive Spielweise des Trainers nicht vorhalten lassen möchte, da der Trainer dafür verantwortlich sei und nicht der Vorstand.
Man kann es aber auch interpretieren, dass der Vorstand entscheidet was das Beste für den Verein sei und dies sei zur Zeit Murat Yakin.
100% klare Aussagen sehen anders aus. Die einzige klare Aussage die man davon ableiten kann ist, dass sie wissen, dass Yakin eine eher defensive Ausrichtung spielen lässt.

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

DomLeRoyal hat geschrieben:Wir im FCB-Vorstand sind nicht erpressbar. Wir können nichts dafür, wenn das Essen in der Stadionloge nicht schmeckt und lassen uns nicht diffamieren, wenn der Trainer defensiven Fussball spielen lässt. Wir machen das, was wir glauben, dass es das Beste für den FC Basel ist.»
Könnte auch von einem Anwalt stammen, dieser Satz. :confused:
O TEMPORA, O MORES

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

PadrePio hat geschrieben:Für mich hört sich dies wie trötzelen an.
Vor allem weiss ich nicht, wo der Vorstand wirklich diffamiert wurde. Selbst hier im Forum wird der Vorstand nicht diffamiert, zumindest habe ich kein solches Statement gelesen. Diffamieren heisst Verleumden und ein Jurist sollte doch wissen was das ist.

Man ist halt kritisch. Viele der Spiele waren nun mal nicht zum anschauen. Dass da mancher Fan etwas emotional wird, gehört nun mal zum Geschäft.

Ich hätte mir ein staatsmännisches Statement wie folgt vorgestellt:

"Wir könnnen verstehen, dass manche Fans mit den gezeigten Spielen nicht zufrieden waren. Wir sind trotzdem der Meinung, dass wir hier weitgehend das Optimum herausgeholt haben, angesichts der Dreifachbelastung und den vielen Verletzten. Auf die neue Saison hin werden uns gezielt verstärken um wieder mehr Spektakel zu bieten."

Gezielt verstärken könnte auch ein Trainerwechsel sein, hihi.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

DomLeRoyal hat geschrieben:"Wir im FCB-Vorstand sind nicht erpressbar. Wir können nichts dafür, wenn das Essen in der Stadionloge nicht schmeckt und lassen uns nicht diffamieren, wenn der Trainer defensiven Fussball spielen lässt. Wir machen das, was wir glauben, dass es das Beste für den FC Basel ist.»
Für mich klingt das in erster Linie wie ein Statement gegenüber den notorischen Nörglern, die andauernd damit drohen, die Saisonkarte zurück zu geben, wenn die Lachsbrötli in der Loge nicht besser werden oder der Fussball auf dem Platz nicht spektakulärer.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

DomLeRoyal hat geschrieben:Wir im FCB-Vorstand sind nicht erpressbar. Wir können nichts dafür, wenn das Essen in der Stadionloge nicht schmeckt und lassen uns nicht diffamieren, wenn der Trainer defensiven Fussball spielen lässt. Wir machen das, was wir glauben, dass es das Beste für den FC Basel ist.»
Klingt eher nach Uli als nach Berni, v.a. das fett markierte :) . Hat er den ganzen Satz wirklich so gesagt, sollte er vlt. mal für ein paar Tage in den Urlaub um etwas zu entspannen.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Mundharmonika hat geschrieben:Für mich klingt das in erster Linie wie ein Statement gegenüber den notorischen Nörglern, die andauernd damit drohen, die Saisonkarte zurück zu geben, wenn die Lachsbrötli in der Loge nicht besser werden oder der Fussball auf dem Platz nicht spektakulärer.
Das ist das einzige Druckmittel, welches funktioniert und dies seit Jahrzehnten. Im Fussball weiss jeder alles besser, garantiert. Daher braucht
ein Präsident in den meisten Fällen Zuschauer, erst wenn diese abnehmen ist man gezwungen etwas zu ändern! Eine Frau Oeri war da eine Ausnahme,
selbst mit 500 Zuschauern hätte sie den Verein wirtschaften können.

Man darf den Vorstand durchaus kritisieren, trotzdem haben wir einen der besten überhaupt. Ich würde kein Mitglied ersetzt haben wollen. Das
alle nur das Beste für den Verein wollen, dafür haben sie zu 100% mein vollstes Vertrauen.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Mundharmonika hat geschrieben:Für mich klingt das in erster Linie wie ein Statement gegenüber den notorischen Nörglern, die andauernd damit drohen, die Saisonkarte zurück zu geben, wenn die Lachsbrötli in der Loge nicht besser werden oder der Fussball auf dem Platz nicht spektakulärer.
So war es auch gemeint. Er erwähnte dies im Zusammenhang mit zerschnittenen Mitgliederausweisen, welcher an die Geschäftsstelle gesendet werden.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

No_IP hat geschrieben:Das ist das einzige Druckmittel, welches funktioniert und dies seit Jahrzehnten. Im Fussball weiss jeder alles besser, garantiert. Daher braucht
ein Präsident in den meisten Fällen Zuschauer, erst wenn diese abnehmen ist man gezwungen etwas zu ändern!
Eine Frau Oeri war da eine Ausnahme,
selbst mit 500 Zuschauern hätte sie den Verein wirtschaften können.

Man darf den Vorstand durchaus kritisieren, trotzdem haben wir einen der besten überhaupt. Ich würde kein Mitglied ersetzt haben wollen. Das
alle nur das Beste für den Verein wollen, dafür haben sie zu 100% mein vollstes Vertrauen.
ja aber auch der Zuschauer
am Anfang der CL Phase war es egal ob nun Beton oder Zauberfussball gespielt wurde, es war einfach einmalig dabeizusein
jetzt ist es gewohnheit und weil das dargebotene nicht dem entspricht, was der zuschauer verlangt, wird gemotzt, geplärrt, reklamiert etc.

ich bin der meinung wir sind alles verwöhnte "goofen"

vielleicht sollte man sich mal den satzt von Heusler an den Spielgel kleben: in der Schweiz ist es erst 2x vorgekommen, dass eine Mannschaft im Frühling noch durch Europa reiste um Fussball zu spielen (oder auf 3 Hochzeiten tanzt)
2013 und 2014 und der Club hiess FCBasel

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

Zurück zum Thema bzw. Thread

Ich wünsche mir, dass der Totengräber des attraktiven Fussballs nicht auch den Vorstand, welchen ich für fähig halte, in die "pardon" Scheisse reitet.
O TEMPORA, O MORES

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

tanner hat geschrieben:ja aber auch der Zuschauer
am Anfang der CL Phase war es egal ob nun Beton oder Zauberfussball gespielt wurde, es war einfach einmalig dabeizusein
jetzt ist es gewohnheit und weil das dargebotene nicht dem entspricht, was der zuschauer verlangt, wird gemotzt, geplärrt, reklamiert etc.

ich bin der meinung wir sind alles verwöhnte "goofen"

vielleicht sollte man sich mal den satzt von Heusler an den Spielgel kleben: in der Schweiz ist es erst 2x vorgekommen, dass eine Mannschaft im Frühling noch durch Europa reiste um Fussball zu spielen (oder auf 3 Hochzeiten tanzt)
2013 und 2014 und der Club hiess FCBasel
Also letzteres stimmt definitiv nicht, da gab es 1977 den FCZ und 1978 GC, später einigemal Xamax und 2001 Servette und 2005 doer 6 Thun.

Aber sinngemäss gebe ich Dir recht, international ist Muri der bisher erfolgreichste FCB Trainer, 1 mal Halbfinal, 1 mal Viertelfinal, das hat keiner vor ihm geschafft, und schon gar nicht in so kurzer Amtszeit.

Aber - verwöhnte goofen? Das Problem ist ja, dass man ja auch eine ganze Menge Geld an Eintritt verlangt. Für Geld darf man dann auch was verlangen. Verwöhnung sehe ich nicht ganz den richtigen Ausdruck. Sättigung ja, die gab es ja dann auch zu Ende der Gross Aera und 1973 auf dem Höhepunkt der Aera Benthaus. Nach 1973 ging es dann zunächst finanziell und später auch sportlich bergab.

Soweit sind wir zwar noch lange nicht, aber man muss aufpassen.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Asmodeus hat geschrieben:Sorry. Bei Mathelehrer dachte ich eher an die Mathelehrer die ich so in den Basler Schulen zu ertragen hatte ;)
Bist Du sicher das der Lehrer schuld war, dass Du bei Mathe nichts verstanden hast? ;P
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

tanner hat geschrieben:ja aber auch der Zuschauer
am Anfang der CL Phase war es egal ob nun Beton oder Zauberfussball gespielt wurde, es war einfach einmalig dabeizusein
jetzt ist es gewohnheit und weil das dargebotene nicht dem entspricht, was der zuschauer verlangt, wird gemotzt, geplärrt, reklamiert etc.

ich bin der meinung wir sind alles verwöhnte "goofen"

vielleicht sollte man sich mal den satzt von Heusler an den Spielgel kleben: in der Schweiz ist es erst 2x vorgekommen, dass eine Mannschaft im Frühling noch durch Europa reiste um Fussball zu spielen (oder auf 3 Hochzeiten tanzt)
2013 und 2014 und der Club hiess FCBasel
Am Anfang hatte man auch noch nicht die Möglichkeiten, welche man heute hat. Sei dies finanziell oder was das Anwerben von Spielern betrifft. Das ist doch ein normaler Gang in einem Wirtschaftskreislauf. Wenn ich in einem Jahr gut arbeite und Kohle in die Firma bringen, wird im nächsten Jahr mindestens das Gleiche erwartet, wenn nicht sogar mehr. Wenn ich dann auch noch mehr koste, muss ich auch wieder mehr rein bringen. Anonsten laufe ich eine Misswirtschaft.

Die Mannschaft heute kostet ein Vielfaches der Mannschaft von 2002 - da darf man sicher auch mehr erwarten - zumindest zu Hause einen Fussball der die Massen begeistert. In jedem Spiel 2 "Stürmern" hat man überzeugend gewonnen und es hat Spass gemacht den Spieler zuzusehen - um dann im nächsten Spiel wieder ein unerträgliches, chanchenarmes Ballgeschiebe mit einem Stürmer zu sehen. Was man aus diesen Beobachtungen erkennen sollte sieht wohl jeder Mensch mit einem gewissen Mass an Kombinationsgabe.

Aber wie Panda schon sagt: Lassen wir sie zu Ende spielen und schauen dann, was in der Sommerpause geht.


P.S.
Es soll keiner damit kommen ich soll Bayern gucken gehen - in der Schweiz sind wir das Bayern ...


P.P.S. Sorry Sali zämme, ist korrigert ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Also bis zur Winterpause warte ich nicht mehr.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

shady hat geschrieben:Bist Du sicher das der Lehrer schuld war, dass Du bei Mathe nichts verstanden hast? ;P
Da ich Klassenbester war und den anderen Schülern Nachhilfe geben musste... ja ;)

Back to Topic, oder nicht. Gab es sonst etwas Relevantes an der GV welches erwähnt werden müsste?
Betreffend Yakin werden wir sehen was geschieht. Sollte der FCB nicht Meister werden ist er weg. Generell frage ich mich auch, ob es für Murat nicht besser wäre dem FCB den Rücken zu kehren. Seitdem er hier ist wurden seine Haare einiges grauer und er sieht merklich gealtert aus. Auch sein Grinsen bei Interviews nach Unentschieden wirkt weitaus gequälter als Mitte Saison.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Sali zämme hat geschrieben:Also bis zur Winterpause warte ich nicht mehr.
Nur ruhig, in der Trainerfrage könnte schon bald eine "Bombe" platzen...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

Agent Orange hat geschrieben:Nur ruhig, in der Trainerfrage könnte schon bald eine "Bombe" platzen...
Deine Aussagen gefallen mir... Immer bisschen etwas von Deinem Wissen Preisgeben aber doch nicht zu viel... lässt vvviiieeelll Interpretationsspielraum und lässt einem trotzdem hoffen :P gerne weiter so!
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Agent Orange hat geschrieben:Nur ruhig, in der Trainerfrage könnte schon bald eine "Bombe" platzen...
Sag jetzt nicht, der tschechische Torhüter wird auch noch Spielertrainer... :p

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

Agent Orange hat geschrieben:Nur ruhig, in der Trainerfrage könnte schon bald eine "Bombe" platzen...
Hakan kommt als Spielertrainer :eek:
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Beitrag von LossGivenDefault »

Hoffentlich eine geVEHrliche Bombe...

Antworten