
Keine Cupfinals und Länderspiele mehr in Bern (gemäss Blöd)
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Doch, mit Blick auf das Gegränne das in Bern vor ("Schutt und Asché"-Diskussion) und nach dem Cupfinal (50'000.- Sachschaden) abgegangen ist finde ich es sehr lustig.dasto hat geschrieben:Seit ihr eigentlich noch ganz bei Trost? Das ist weder lustig noch gut, das ist einfach nur traurig!
Da droht Cuplialex und BaNause damit den Cupfinal in Bern nicht mehr zu bewilligen und der SVF kommt den Politclowns zuvor in dem er findet: "Wir können in Bern spielen, wir müssen aber nicht."
- gooner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 09.05.2011, 22:20
- Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)
Komische Argumentation. Was haben Cupfinal mit der Nationalmannschaft zu tun? Meines Wissens gab es noch nie Ausschreitungen (ausser dummen Pfiffen in den Stadien) bei Spielen der Nationalmannschaft. In Bern wurde auch auf Druck des SFV Naturrasen verlegt, damit die Nationalmannschaft wieder in Bern spielen kann. Nun ist der SFV verschnupft, weil sie vertraglich zugesicherte Summe an Bern überweisen müssen. Selber schuld, sie wollen ja der Veranstalter sein. Also müssen sie auch allfällige Konsequenzen tragen. Und nun benehmen sie sich wie kleine Kinder und wollen Bern "bestrafen".
Und in ein paar Jahren kommen sie reumütig zurück. Nämlich dann, wenn auch die anderen Städte keine Lust mehr haben den Cupfinal auszutragen. Wobei neben dem Wankdorf eigentlich nur das Joggeli in Frage kommt. Alle anderen Stadion (evtl. Ausnahme Servette) sind zu klein um genügend Platz zu bieten. Selbst wenn nur so wenige kommen wie dieses Jahr.
Mir soll es recht sein. Nationalmannschaft interessiert mich eh nicht.
Und in ein paar Jahren kommen sie reumütig zurück. Nämlich dann, wenn auch die anderen Städte keine Lust mehr haben den Cupfinal auszutragen. Wobei neben dem Wankdorf eigentlich nur das Joggeli in Frage kommt. Alle anderen Stadion (evtl. Ausnahme Servette) sind zu klein um genügend Platz zu bieten. Selbst wenn nur so wenige kommen wie dieses Jahr.
Mir soll es recht sein. Nationalmannschaft interessiert mich eh nicht.
Bist du wirklich so naiv?gooner hat geschrieben:Komische Argumentation. Was haben Cupfinal mit der Nationalmannschaft zu tun? Meines Wissens gab es noch nie Ausschreitungen (ausser dummen Pfiffen in den Stadien) bei Spielen der Nationalmannschaft...
Cupfinal und Spiele der Nationalmannschaft werden vom SFV organisiert, und der bietet ein Gesamtpaket an.
Nause und Käser sind Rosinenpicker und wollen nur Anlässe, welche Gewinn (finanziell und prestigemässig) garantieren, Risikospiele können die Anderen haben.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
@macau: Bin absolut deiner Meinung. Kann ja nicht sein, dass man als
Veranstalter erpresst wird, Unsummen zu zahlen, und dann bei Länder-
spielen so tut, als wäre nichts los...
Vor allem die Länderspiele bringen der Stadt einen grossen wirtschaftlichen
Wert: Gratis-Werbung im Ausland, Ankurbelung der Hotellerie und Gastronomie
durch die Fans usw.
Warum der nächste Cupfinal in Genf stattfinden könnte:
http://mobile.rotblauapp.ch/news/news/2 ... hr-in-Bern
Veranstalter erpresst wird, Unsummen zu zahlen, und dann bei Länder-
spielen so tut, als wäre nichts los...
Vor allem die Länderspiele bringen der Stadt einen grossen wirtschaftlichen
Wert: Gratis-Werbung im Ausland, Ankurbelung der Hotellerie und Gastronomie
durch die Fans usw.
Warum der nächste Cupfinal in Genf stattfinden könnte:
http://mobile.rotblauapp.ch/news/news/2 ... hr-in-Bern
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Es für den SFV ist sowas vom Scheissegal ob die Berner Politik nochmals zu einer 180°-Wende ansetzt. Der SFV kann seine Spiele in Bern austragen, er muss nicht. Wenn ich Veranstalter wäre würde ich mir solche "wir bewilligen nur wenn ihr unterschreibt"-Spielchen 10 Tage vor Spieltermin auch nicht bieten lassen.Garfield hat geschrieben:Finde ich richtig diesen Entscheid.
Jetzt wird es spannend zu sehen, ob Bern zurückkrebst.
Entscheidend ist der Unterschied ob die Schäden / Vergehen im Stadion oder ausserhalb passieren. Der SFV wird GC kaum für die Aktion im Extrazug bestrafen - wäre im Stadion was passiert, hätte es hingegen eine saftige Busse abgesetzt.D1-Balkonhocker hat geschrieben:Geil find ich die aussage :" wir zahlen nicht für schäden die von dritten verursacht werden."
Aber die vereine fürs gleiche büssen/bestrafen!!!!!!!!!!
Die Haltung des SFV ist ein wenig trötzlerisch, aber grundsätzlich ok. In Basel bezahlt man die Sicherheitskosten (Polizei) ausserhalb des Stadions ja mit einer zusätzlichen Abgabe, ist das in Bern nicht so? In der Mischrechnung Länderspiele / Cupfinal sollte da eigentlich für die Veranstalterstadt kaum ein riesiger Verlust entstehen. Zusammen mit dem wirtschaftlichen Nutzen der Länderspiele dürfte sich das Geschäft für die Städte insgesamt durchaus lohnen. Zumindest wenn man das Ganze objektiv betrachtet.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 895
- Registriert: 08.12.2004, 01:16
Und sobald YB mal in den Cupfinal einzieht, um den zweiten Platz zu holen, jammern sie und wollen den Final zurück.PadrePio hat geschrieben:Stade de Suisse war einmal. Das Stadion kann wieder zum Namen Wankdorf zurückkehren.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
2016 sind in Bern Gemeinderatswahlen.DasRasenschacharovding hat geschrieben:Und sobald YB mal in den Cupfinal einzieht, um den zweiten Platz zu holen, jammern sie und wollen den Final zurück.
Ich wage mal eine Prognose:
Mit dem ganzen Wutbürgergebrüll rund um den Cupfinal wird sich der aktuelle Gemeinderat nicht die Finger verbrennen wollen in dem er sich um den Final 2015 bemüht. 2016 (im Vorfeld der Wahlen) wird man dann aber wieder medienwirksam Länderspiele fordern (der Wutbürger tobt gegen den SFV weil Bern ist Hauptstadt und so).
Meine Tipps:
1. Im 2017 ist der Cupfinal wieder im Wankdorf.
2. Der Gemeinderat wird sich wieder genau so saublöd verhalten.
3. In der Innenstadt werden 3 Sprayereien gefunden und auf dem Weg ins Stadion hat (unter den Augen einer Blick-Webcam) ein im Regelzug angereister in ein Geranienkistchen gepinkelt. (Der Wutbürger tobt.)
auf allen Ebenen eine Verliererstadt dieses Bern:
http://www.blick.ch/news/politik/basel- ... 28699.html
http://www.blick.ch/news/politik/basel- ... 28699.html
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Allerdings. Der Berner Politiker welcher rassistische Witze machte. Was will man von so einem erwartenSomnium hat geschrieben:auf allen Ebenen eine Verliererstadt dieses Bern:
http://www.blick.ch/news/politik/basel- ... 28699.html

- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Allerdings. Der Berner Politiker welcher rassistische Witze machte. Was will man von so einem erwartenSomnium hat geschrieben:auf allen Ebenen eine Verliererstadt dieses Bern:
http://www.blick.ch/news/politik/basel- ... 28699.html

Tschäppät nimmts gelassen: «Wenn sich der Fussballverband bei uns nicht willkommen fühlt, so können wir darauf verzichten.»
- gooner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 09.05.2011, 22:20
- Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)
Echt? Wer ist nun naiv? x Jahre lang hat der Cupfinal in Bern statt gefunden und da gab es kein einziges Spiel der Nationalmannschaft. Wo ist da das Paket? Erst als wieder Naturrasen gelegt wurde, hat es 2, 3 kleinere Spielchen gegeben.macau hat geschrieben:Bist du wirklich so naiv?
Cupfinal und Spiele der Nationalmannschaft werden vom SFV organisiert, und der bietet ein Gesamtpaket an.
Aber die Diskussion ist müssig. Sowohl der Stadtrat von Bern als auch der Verband betragen sich wie kleine Kinder. Ich würde den Finalsieger lieber auslosen

Cupfinal künftig in Freiburg:
„Wir danken der Stadt Bern für die neunjährige, bewährte Gastfreundschaft!“ Gleichzeitig freut er sich auf den neuen Gastgeber: „Die zweisprachige Stadt Freiburg ist als Austragungsort für unseren nationalen Event mit Teilnehmerteams aus allen Landesteilen ideal".
http://bit.ly/1j22MPV
Gibt also Verbände, die nicht publikumswirksam jammern, sondern sich hinter den Kulissen auf die Suche nach sportfreundlicheren Städten machen.
„Wir danken der Stadt Bern für die neunjährige, bewährte Gastfreundschaft!“ Gleichzeitig freut er sich auf den neuen Gastgeber: „Die zweisprachige Stadt Freiburg ist als Austragungsort für unseren nationalen Event mit Teilnehmerteams aus allen Landesteilen ideal".
http://bit.ly/1j22MPV
Gibt also Verbände, die nicht publikumswirksam jammern, sondern sich hinter den Kulissen auf die Suche nach sportfreundlicheren Städten machen.
soll doch der cupfinal in zwei spielen (hin- und rückspiel) ausgetragen werden - so entfällt der standort bern ebenfalls!
die 'gefahr', dass yb in bälde mal wieder einen final erreicht tendiert gegen null..
die 'gefahr', dass yb in bälde mal wieder einen final erreicht tendiert gegen null..

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]