Yakin raus

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Ok, dr verglyych Chicken-Diaz vom letste Mittwuch stimmt. Aber au dr Chicken isch e launischi Diva.

Im verglyych zum Yakin, behaupt ich jetzt aifach emol, verstohts e Guardiola oder e Mou 18-20 Spyyler bi Luune zhalte und allne s gfühl gäh das sy wichtig sind.
Und E Schweinsteiger spyylt nit emol Flügel, emol DM oder OM oder Stürmer. D Spyyler wärde deert ygsetzt wo sy au am stärkste sind.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

THOR29 hat geschrieben:Und E Schweinsteiger spyylt nit emol Flügel, emol DM oder OM oder Stürmer. D Spyyler wärde deert ygsetzt wo sy au am stärkste sind.
Mag schon sein, aber das ist für mich trotzdem noch kein Grund, so unmotiviert ein Spiel anzugehen wie das zum Teil Diaz oder Sauro tun.

Im weiteren finde ich die Idee von Murat Yakin vom Prinzip her eigentlich gut, dass Spieler auf mehreren Positionen einsetzbar sein sollen. Leider funktioniert es in der Praxis nicht so, wie sich dass Murat Yakin wohl wünschen würde. Aber ich glaube, dass sich Fussballer immer wie mehr zu Allrounder werden entwickeln müssen und dies die Zukunft ist.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Das die Harmonie im Team nicht stimmt, sollte kein Geheimnis mehr sein. Wer das zu verantworten hat, sollte auch kein Geheimnis sein. Wer eine ganze Saison praktisch keinen anständigen Fussball zeigt und auch im Cupfinal darauf hoffen muss, dass der Schiedsrichter keinen Fehler macht, um nicht zu verlieren, der ist definitiv der falsche Trainer. Hoffentlich macht man nicht den gleichen Fehler wie damals bei Gross, den hätte man gleich nach dem ersten verpassten Schweizermeister Titel in Wüste schicken müssen.

Überlegst du nie etwas wenn du schreibst?
Mundharmonika hat geschrieben: Aber ich glaube, dass sich Fussballer immer wie mehr zu Allrounder werden entwickeln müssen und dies die Zukunft ist.
Wobei die Idee wäre nicht schlecht, wenn in Zukunft auch der Zahnarzt gleich den doppelten Beinbruch operiert, Arzt ist ja Arzt.
Allrounderarzt wird die Zukunft sein.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:Mag schon sein, aber das ist für mich trotzdem noch kein Grund, so unmotiviert ein Spiel anzugehen wie das zum Teil Diaz oder Sauro tun.

Im weiteren finde ich die Idee von Murat Yakin vom Prinzip her eigentlich gut, dass Spieler auf mehreren Positionen einsetzbar sein sollen. Leider funktioniert es in der Praxis nicht so, wie sich dass Murat Yakin wohl wünschen würde. Aber ich glaube, dass sich Fussballer immer wie mehr zu Allrounder werden entwickeln müssen und dies die Zukunft ist.
Zum erste. Das mit dr Motivation oder ebbe nit kha ich au nit begriffe. Vorallem in eme Final. Usser s Tischtuech isch effektiv scho zfest verschnitte zwüsche Team und Coach.

Zum Allrounder. Wen du d Spyyler hesch eo das kapiere ischs jo kai Problem. Aber das setsch als Trainer nach 2-3 Monet usegfunde ha mit wäm du das kasch mache oder nit.
S Problem das bim FCB jede e Allrounder muess sy, isch die schlächti Kader zämmestellig. Es gyt so guet wie kaini Back Ups fyr d Stürmer oder Flügel aber unmänge an DM oder Verteidiger. Eso muesch unweigerlich bi jeder Verletzig oder Sperri e ungeignete uff so e Position setze. Egal öb är deert kha Spyyle oder nit.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

No_IP hat geschrieben:Überlegst du nie etwas wenn du schreibst?

Wobei die Idee wäre nicht schlecht, wenn in Zukunft auch der Zahnarzt gleich den doppelten Beinbruch operiert, Arzt ist ja Arzt.
Allrounderarzt wird die Zukunft sein.
Du scheinst nicht zu überlegen oder im Leben noch nicht besonders weit herumgekommen zu sein.

Es ist vielleicht in den reichen Ländern der Welt üblich, dass sich Ärzte spezialisieren und nur Hals, Nase und Ohren oder nur Brüche operieren. In vielen - vor allem ärmeren - Ländern der Welt ist es aber auch heute noch üblich, dass ein Arzt alles macht. In gewissen Ländern amten Ärzte sogar noch als Tierärzte, wenn es die Pflicht erfordert. Und auf einer Forschungsexpedition bist Du ebenfalls verdammt froh, wenn Du einen Allrounder-Arzt dabei hast und nicht einen, der nur grad das eine oder andere machen kann. Selbst auf den Kanarischen Inseln vor ein paar Jahren in den Ferien war ich einmal bei Zahnschmerzen notfallmässig bei einem normalen Arzt, weil es in jenem Dorf keinen Zahnarzt gab und ich wurde nicht etwa abgewiesen, sondern normal untersucht.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Somnium hat geschrieben:Krass ist ja, das Muri sich schon von Anbeginn als CT mit gnadenlosen Attacken eingedeckt wurde (auch von mir...). Das liegt schlicht an der Person Murat Yakin und darum konnte ich es mir auch nie vorstellen, dass dieser Ego-Mensch je an der Seitenlinie beim FCB zu sehen ist. Das System Murat Yakin war bei Vertragsunterzeichnung bekannt. Heute Yakin deswegen zu verwünschen...nein, der Fluch geht gegen den Vorstand. Der wider besseren Wissens beim zahlenden (!) Publikum, dass das elende Resultatgekicke nicht mehr sehen mag, den Vertrag verlängert hat.

Und ja, ich kann Murat Yakin nichts vorwerfen. Der Typ zieht seine Linie durch.
Ja, theoretisch, war seine Linie im Vornherein bekannt. Praktisch denke ich aber, dass der Vorstand von der Annahme ausging, dass er aus dem Handlungsspielraum der jeweilig arbeitgebenden Clubs so hat spielen lassen … immer mit der festen Überzeugung, dass MY eine andere Ausgangslage dementsprechend zu berücksichtigen zu können. Dass der Vorstand diesbezüglich zu viel Hoffnung in MY setzte, mag vielleicht dem einen Teil des Forums zu-, dem anderen widersprechen. Aber dass die Sache von Anfang an klar war, würde ich nicht so unterschreiben. Ich für meinen Fall habe es befürchtet, aber nicht gewusst – resp. wollte mich eines Besseren belehren lassen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Mundharmonika hat geschrieben:Du scheinst nicht zu überlegen oder im Leben noch nicht besonders weit herumgekommen zu sein.
Ich überlege lieber 2 Schritte mehr als einen zuwenig. Man muss sich den Umständen anpassen. Das heisst wir reden hier von der Nationalliga A
und nicht von der 5. Liga. Da kann es durchaus mal vorkommen, dass ein Stürmer auch mal ins Tor geht. Und so ist auch beim Fussball und in
der Berufswelt, die Qualität ist schlichtweg nicht vorhanden ohne Spezialisten.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Mundharmonika hat geschrieben:Mag schon sein, aber das ist für mich trotzdem noch kein Grund, so unmotiviert ein Spiel anzugehen wie das zum Teil Diaz oder Sauro tun.

Im weiteren finde ich die Idee von Murat Yakin vom Prinzip her eigentlich gut, dass Spieler auf mehreren Positionen einsetzbar sein sollen. Leider funktioniert es in der Praxis nicht so, wie sich dass Murat Yakin wohl wünschen würde. Aber ich glaube, dass sich Fussballer immer wie mehr zu Allrounder werden entwickeln müssen und dies die Zukunft ist.
Bei Sauro würde ich nicht unmotiviert, sondern übermotiviert bringen und bei Diaz müsste ich es vom Wahrheitsgehalt der Aussage abhängig machen, ob er wirklich nie vom Trainer erfahren vermochte, was er denn von ihm will … Stimmt sie, nähme ich Diaz in Schutz; würde sie nicht stimmen, ist er in Basel klar fehl am Platz.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Lällekönig hat geschrieben:Bei Sauro würde ich nicht unmotiviert, sondern übermotiviert bringen und bei Diaz müsste ich es vom Wahrheitsgehalt der Aussage abhängig machen, ob er wirklich nie vom Trainer erfahren vermochte, was er denn von ihm will … Stimmt sie, nähme ich Diaz in Schutz; würde sie nicht stimmen, ist er in Basel klar fehl am Platz.
Sauro hat ganz einfach einen zweikampf verloren in einem ungünstigem Moment. Was soll er denn tun? Das Trikot zupfen war die einzig richtige lösung!


Der letzte Satz im blick ist richtig Balsam auf meiner Seele!
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 11266.html

Benutzeravatar
Tintin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: 31.08.2012, 00:12
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Tintin »

Lällekönig hat geschrieben:Bei Sauro würde ich nicht unmotiviert, sondern übermotiviert bringen und bei Diaz müsste ich es vom Wahrheitsgehalt der Aussage abhängig machen, ob er wirklich nie vom Trainer erfahren vermochte, was er denn von ihm will … Stimmt sie, nähme ich Diaz in Schutz; würde sie nicht stimmen, ist er in Basel klar fehl am Platz.
Wenn der Trainer nicht mit dem Spieler spricht und laufend ignoriert, dann muss sich ein Spieler wie Sauro und Diaz beweisen wenn er mal spielen darf. Fuer mich ganz klar ein Fehler des Trainers und nicht des Spielers. Denn wenn schon der Trainer den Begriff Team nicht kennt, kannst Du das vom Spieler auch nicht verlangen!
"The crest on the front of the jersey is what really matters, not the name on the back." Joe Paterno

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mundharmonika hat geschrieben:Guter Post - danke! Wer das Gefühl hat, dass MY aufgrund seiner Fähigkeiten, seiner Persönlichkeit, seinem Verständnis für Fussball oder seiner Art, Fussball spielen zu lassen nie hätte FCB-Trainer werden sollen, der müsste sich - wie Du - über den Vorstand aufregen, anstatt über Monate hinweg auf Yakin rumzuhacken. Aber an Halbgott Heusler nörgelt man halt nicht gerne rum...

No worries...

Yakin ist für mich kein Trainergott, aber er ist bei weitem nicht so schlecht, wie er hier schlecht geredet wird. Vor allem verdient Yakin mehr Respekt, als ihm hier in Forum zuteil wird.

Den Grund für die fehlende Attraktivität orte ich beim FCB nicht ausschliesslich beim Trainer. Ausser Sommer, Die und Streller vermisse ich bei uns die Kämpfertypen, die alles auf dem Platz geben. Selbst einem Stocker und Frei kann ich diese Charaktereigenschaft nur bedingt zusprechen. Vor allem Stocker hat mich gestern im Cupfinal enorm genervt. Es vergingen keine 5 Minuten, wo er entweder am Boden lag oder reklamierte. Dann gibt es noch Typen wie Diaz, Delgado, Sauro oder auch Sio, bei denen ich das Gefühl habe, dass es ihnen egal ist, ob sie ein FCB-Trikot oder ein Trikot eines anderen Clubs tragen, so lange der Zapfen Ende Monat auf das Konto überwiesen wird. Gut möglich, dass Yakin seinen Teil dazu beiträgt, dass diese Spieler sich nicht mehr mit dem Club oder der Mannschaft identifizieren. Aber es sind auch keine kleinen Kinder. Von solchen Profis erwarte ich verdammt nochmals auch eine gewisse professionelle Einstellung zu ihrem Beruf.
Ich werfe das auch dem Vorstand vor... Halbgott Heusler ist es für mich auch nicht. Wir haben eine Wirtschaftlich kompetente Führung und zusätzlich kann Heusler gut kommunizieren. Aber sportlich ist einiges im argen. Jammern auf hohem Niveau...mag das sein. Aber zumindest unser Sportchef und MY sind für den FCB - aus meiner Sicht - klare Fehlbesetzungen und seit dem Antritt von MY geht es mit dem FCB bergab... mit ein paar Zwischenhoch vielleicht... aber Tendenz ist abwärts. Tönt etwas krass in anbetracht der Titel und Erfolge...aber ist halt auch meine Meinung und ich glaube nach dem Abgang von MY haben wir eben einen Scherbenhaufen der zuerst mal geflickt werden muss. Time will tell. Vielleicht bin ich ein Weltuntergangsverschwörer, vielleicht Prophet:-)

Ich gehe mit dir einig, dass es nicht alleinig MY sein kann der die Spieler motivieren muss. Das muss schon auch intrinsisch sein. Und das ist entäuschend was da kommt.

Aber MY ist mit einer Idee angetreten, dass er cleverer ist wie all die anderen Trainer und wollte das beweisen. Neue Spielsysteme immer wieder. Durcheinandergewürfelte Mannschaft. Neue Positionen. Wenn es klappt...dann sieht es nach Taktikfuchs aus. Wenn nicht...dann gibt es halt ein unentschieden durch Individuelle Klasse ein paar einzelner.
Das Problem war jedoch, dass MY nicht sooo viel cleverer ist wie die anderen Trainer und seine Idee nicht funktioniert hat. Der Gegner ist nicht überrascht wenn da mal ein paar Spieler getauscht werden. Einziges Resultat ist Unsicherheit beim FCB. Und adieu Spielkultur. Und adieu Motiviation.

Ich hatte gehofft der 4:2 Sieg gegen den FCZ setzt noch Energie frei... nun hoffe ich, dass der FCB die Hüpfer aus dem Stadion wischt. Glaub' aber nicht mehr wirklich dran. Ich könnte mir vorstellen, dass dies eine bittere Saison ohne Titel wird.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Patzer hat geschrieben:muri ist der viel bessere trainer als fink, meiner meinung nach... unter fink waren wir hinten löchrig wie ein käse, und fink hätte es nie und nimmer einmal ins halb und einmal ins viertefinale geschafft... unter fink wären wir gegen red bull untergegangen
er hat uns in den achtelfinal der cl geführt!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

No_IP hat geschrieben:Ich überlege lieber 2 Schritte mehr als einen zuwenig. Man muss sich den Umständen anpassen. Das heisst wir reden hier von der Nationalliga A
und nicht von der 5. Liga.
Genau, wir sind in der Schweizer Nati A und nicht in der Bundesliga, wo sich ein Verein wie Bayern München vielleicht zwei bis drei Spezialisten pro Position leisten kann. Abgesehen davon sind es dann dort auch wirklich Spezialisten. Spieler wie Diaz oder auch die Degens, die bei uns immer wieder auf anderen Positionen eingesetzt werden, sind aus meiner Sicht weit davon entfernt, Spezialisten zu sein,

PanPan

Beitrag von PanPan »

lpforlive hat geschrieben:er hat uns in den achtelfinal der cl geführt!
Er hat uns auch zu 14 Meisterschaftsunentschieden geführt (das notabene in der Gurkenliga..) und er hat uns zwei Mal den Cupfinal "versaut"..

Alles eine Frage der Betrachtungsweise. Wie ich schon lange sage.. Die Wahrheit in dieser ganzen MY-Thematik ist - wie immer - irgendwo in der Mitte! Er ist nicht so gut wie er von manchen gemacht wird und er ist auch nicht so schlecht wie es gewisse darstellen.

Für mich persönlich ändert nichts daran, dass ich diesen Typen als Person (sein eitles, arrogantes Auftreten) und Trainer (Philosophie, Spielweise) nicht abkann!

Ich bin gespannt auf Sonntag. Mir scheint alles offen für Sonntag.. von einem 3:0 über ein wiederholtes 1:1/0:0 bis hin zu einem 0:3..

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Dr.No hat geschrieben:Holen wir Thorsten zurück
Lieber 6 Mal Verlieren und 8 mal gewinnen alls 14mal......
ach vergesst es :cool:
erschreckend ist, dass sogar 5 siege und 9 niederlagen mehr punkte als die leidigen 14 unentschieden geben!! :rolleyes:
aber für gewisse leute ist es halt einfach das hauptziel, nach 90 minuten unter allen umständen nicht verloren zu haben.. :o
für die verlängerung geht dann das konzept halt meistens in die hose - es sei denn man spiele immer gegen teams wie ob uf dr schützematt ;)

p.s. ja, ich kreide es dem vorstand an den vertrag mit my vor sommer '14 verlängert zu haben!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es wird Zeit, die Strategie zu ändern. Wir sollten vermehrt die positiven Effekte Yakinschen Wirkens hervorheben.
Auf dass ihn per nächster Saison ein anderer Club verpflichtet.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es wird Zeit, die Strategie zu ändern. Wir sollten vermehrt die positiven Effekte Yakinschen Wirkens hervorheben.
Auf dass ihn per nächster Saison ein anderer Club verpflichtet.
Spart Entsorgungsgebühren.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

nobilissa hat geschrieben:Es wird Zeit, die Strategie zu ändern. Wir sollten vermehrt die positiven Effekte Yakinschen Wirkens hervorheben.
Auf dass ihn per nächster Saison ein anderer Club verpflichtet.
nice try - dann müssen wir uns aber in foren derjenigen vereine einschleichen bzw. infiltrieren, welche erst kürzlich den trainer gefeuert haben oder aber ab juli einen neuen suchen müssen.. :D
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Wie schon anderswo erwähnt gibts Situationen in denen Frau Oeri fehlt...Kann nicht verstehen weshalb Heusler damit einverstanden war....Konnte und werde mich nie für MY begeistern können! Jedoch erachte ich es auch als falsch nur auf ihn sich zu fokusieren.... Mir fehlt einiges.... Die Spielfreude der Spieler, der Stolz für den FCB zu Spielen, (gerade Salah sollte den Nicht Schweizern -nicht rasistisch gemeint- ja ein gutes Beispiel sein, das mit Einsatz und Fleiss auch der FCB ein Super Sprungbrett sein kann!!!!!!!) Aber nein, die haben eine Einstellung zum Teil, zum Kotzen!!! Da wäre es schön wenn auch Lohntechnisch die Verträge so ausgehandelt werden das bei nicht vorhandener Leistung Lohnniveau sinkt!!!!!!
Auch über die Kondition ärgere ich mich wahnsinnig!! Das Ziel der meisten ist ja FCB als Sprungbrett jedoch mit solchen Leistungen wer will solche Spieler.........
Und auch Stocker machte ein Wandel, dieses ewige gejammer (betrifft Mehrheit des Teams....)man ufstoh Staub abschütteln und weiter geht's....

Ich persönlich befürchte schon das es seeehr knapp wird mit dem Ziel Meister!! Schade

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

noomy hat geschrieben:nice try - dann müssen wir uns aber in foren derjenigen vereine einschleichen bzw. infiltrieren, welche erst kürzlich den trainer gefeuert haben oder aber ab juli einen neuen suchen müssen.. :D
Manchester U. sucht noch einen der Chelsea Paroli bieten kann. Vielleicht sollten wir ihn dort anpreisen. Wie bei Torsten könnte man noch eine Ablöse kassieren. :D

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

rhybrugg hat geschrieben:Ich werfe das auch dem Vorstand vor... Halbgott Heusler ist es für mich auch nicht. Wir haben eine Wirtschaftlich kompetente Führung und zusätzlich kann Heusler gut kommunizieren. Aber sportlich ist einiges im argen. Jammern auf hohem Niveau...mag das sein. Aber zumindest unser Sportchef und MY sind für den FCB - aus meiner Sicht - klare Fehlbesetzungen und seit dem Antritt von MY geht es mit dem FCB bergab... mit ein paar Zwischenhoch vielleicht... aber Tendenz ist abwärts. Tönt etwas krass in anbetracht der Titel und Erfolge...aber ist halt auch meine Meinung und ich glaube nach dem Abgang von MY haben wir eben einen Scherbenhaufen der zuerst mal geflickt werden muss. Time will tell. Vielleicht bin ich ein Weltuntergangsverschwörer, vielleicht Prophet:-)

Ich gehe mit dir einig, dass es nicht alleinig MY sein kann der die Spieler motivieren muss. Das muss schon auch intrinsisch sein. Und das ist entäuschend was da kommt.

Aber MY ist mit einer Idee angetreten, dass er cleverer ist wie all die anderen Trainer und wollte das beweisen. Neue Spielsysteme immer wieder. Durcheinandergewürfelte Mannschaft. Neue Positionen. Wenn es klappt...dann sieht es nach Taktikfuchs aus. Wenn nicht...dann gibt es halt ein unentschieden durch Individuelle Klasse ein paar einzelner.
Das Problem war jedoch, dass MY nicht sooo viel cleverer ist wie die anderen Trainer und seine Idee nicht funktioniert hat. Der Gegner ist nicht überrascht wenn da mal ein paar Spieler getauscht werden. Einziges Resultat ist Unsicherheit beim FCB. Und adieu Spielkultur. Und adieu Motiviation.

Ich hatte gehofft der 4:2 Sieg gegen den FCZ setzt noch Energie frei... nun hoffe ich, dass der FCB die Hüpfer aus dem Stadion wischt. Glaub' aber nicht mehr wirklich dran. Ich könnte mir vorstellen, dass dies eine bittere Saison ohne Titel wird.
Dem kann ich mich grössten teils anschliessen.
Was noch erschwerend dazu kommt ist meiner Meinung nach dass die Qualität des Kaders sinkt was es natürlich für einen MY auch nicht unbedingt leichter macht.
Meiner Meinung nach sind die Spiele seit dem Frühjahr 2013 mehr oder weniger bis auf ein paar Ausnahmen ein Krampf.
Ob jetzt da nur MY und der Sportchef die Schuldigen sind ist aber auch schwierig zu sagen wenn man die internen Entscheidungswege nicht kennt.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Irgendwie erinnert mich die Situation mit Yakin an die letzten Tage von Christian Gross. Auch dessen Vertrag wurde kurz vor seiner Entlassung verlängert obwohl man eigentlich genau wusste dass es so nicht weitergehen kann. Auch da war wohl zuerst der Wunsch die Mutter des Gedanken, dass es doch eigentlich nur besser werden kann was dann leider nicht eintraf und was, so befürchte ich, auch jetzt nicht der Fall sein wird.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Chartking hat geschrieben:Irgendwie erinnert mich die Situation mit Yakin an die letzten Tage von Christian Gross. Auch dessen Vertrag wurde kurz vor seiner Entlassung verlängert obwohl man eigentlich genau wusste dass es so nicht weitergehen kann. Auch da war wohl zuerst der Wunsch die Mutter des Gedanken, dass es doch eigentlich nur besser werden kann was dann leider nicht eintraf und was, so befürchte ich, auch jetzt nicht der Fall sein wird.
Ich denke, dass Gross der eigene Erfolg überholt hatte. Er war ja massgeblich für die Einführung einer Professionalität auf sportlicher Ebene verantwortlich, hat sich aber nicht mehr in das neue Gefüge mit all der Nachwuchsarbeit und den Zielen des neu aufgebauten Ausbildungsvereins einfügen können oder wollen.

Bei der Verpflichung von Yakin war man wohl der Meinung, dass sich dieser, ähnlich wie Fink, in dieses Gefüge einbinden und es formen kann. Im Winter ist man offenslichtlich über die Bücher gegangen und hat die offenen Punkte besprochen. Es stellt sich nun einfach die Frage, ob es Yakin in diesem halben Jahr gelungen ist, auch hinter den Kulissen die Vorgaben des Vereins umzusetzen. Dürft schwierig sein, denn soviele tolle Läden gibt es nicht mehr in der Freien Strasse...

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Bender hat geschrieben: Dürft schwierig sein, denn soviele tolle Läden gibt es nicht mehr in der Freien Strasse...
Beim FCB hofft man, dass mit der Eröffnung des Apple Stores alles zum Guten kommt!
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Chartking hat geschrieben:Irgendwie erinnert mich die Situation mit Yakin an die letzten Tage von Christian Gross. Auch dessen Vertrag wurde kurz vor seiner Entlassung verlängert obwohl man eigentlich genau wusste dass es so nicht weitergehen kann. Auch da war wohl zuerst der Wunsch die Mutter des Gedanken, dass es doch eigentlich nur besser werden kann was dann leider nicht eintraf und was, so befürchte ich, auch jetzt nicht der Fall sein wird.
die mutter des gedanken war ziemlich realistisch dazumals. man (heusler und co.) sah noch eine sehr gute möglichkeit mit gross nach der meisterschaft zu greifen und wollte sich nicht den vorwurf gefallen lassen, nicht alles für den erfolg gemacht zu haben. bei einer nichtverlängerung von gross, wäre wohl unweigerlich konfliktpotential im meisterrennen aufgekommen, drum wurden die 2 mille abfindung in kauf genommen. vor allem mit dem ausscheiden aus der cl und der damit wegfallenden doppelbelastung, war es eigentlich dazumals realistisch die meisterschaft auch mit gross zu holen und zum damaligen zeitpunkt war die verlängerung durchaus vernünftig. im nachhinein stellte sich die verlängerung natürlich das fehler raus. handkehrum kann der fcb eine verfehlte verlängerung einigermassen locker wegstecken.

zum jetzigen zeitpunkt sind die parallelen zwischen gross und my tatsächlich frappant. bei nichterfolg gab es gar keine argumente mehr für gross, bei my sieht es leider gleich aus.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Du scheinst nicht zu überlegen oder im Leben noch nicht besonders weit herumgekommen zu sein.

Es ist vielleicht in den reichen Ländern der Welt üblich, dass sich Ärzte spezialisieren und nur Hals, Nase und Ohren oder nur Brüche operieren. In vielen - vor allem ärmeren - Ländern der Welt ist es aber auch heute noch üblich, dass ein Arzt alles macht. In gewissen Ländern amten Ärzte sogar noch als Tierärzte, wenn es die Pflicht erfordert. Und auf einer Forschungsexpedition bist Du ebenfalls verdammt froh, wenn Du einen Allrounder-Arzt dabei hast und nicht einen, der nur grad das eine oder andere machen kann. Selbst auf den Kanarischen Inseln vor ein paar Jahren in den Ferien war ich einmal bei Zahnschmerzen notfallmässig bei einem normalen Arzt, weil es in jenem Dorf keinen Zahnarzt gab und ich wurde nicht etwa abgewiesen, sondern normal untersucht.
Und in diesen Ländern ist der Alterdurchschnitt wesentlich tiefer, weil die kompetente medizinische Versorgung fehlt. Es ist doch klar, dass einer der in der breite arbeitet (egal wo) die Tiefe vernachlässigen muss. Ich sehe das in meinem Job. In Deutschland werden meine Aufgaben von diversen Spezialisten erledigt. Sie haben ein unglaubliches Wissen in ihren Spezialgebieten, wissen aber nicht was links und rechts geht. Ich arbeiten alle Gebiete ab, daher weiss ich was links und rechts geht, werde aber in den einzelnen Gebieten niemals das Wissen der Deutschen erreichen.

Mein Hausarzt hat mal meinen Fuss untersucht mit Röntgen usw. Danach meinte er 2 Wochen einsalben und wenn es nicht besser ist nochmals kommen. Nach 2 Wochen war es nicht besser und ich ging direkt zu einem Sportarzt. Ich habe die Beschwerden geschildert und er hat den Fuss abgetastet. Er meinte danach, der Knochen steht wahrscheinlich schief und liess das Ganze nochmals röntgen. Tatsächlich stand mein Beinknochen schief in der Fusspfanne.

So die Frage: Welche Behandlungsart ist wohl effektiver?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

*13* hat geschrieben:Dem kann ich mich grössten teils anschliessen.
Was noch erschwerend dazu kommt ist meiner Meinung nach dass die Qualität des Kaders sinkt was es natürlich für einen MY auch nicht unbedingt leichter macht.
Meiner Meinung nach sind die Spiele seit dem Frühjahr 2013 mehr oder weniger bis auf ein paar Ausnahmen ein Krampf.
Ob jetzt da nur MY und der Sportchef die Schuldigen sind ist aber auch schwierig zu sagen wenn man die internen Entscheidungswege nicht kennt.
Das die Qualität des Kaders abgenommen hat, das ist möglich. Zumindest hatten wir Namhafte Abgänge.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

noomy hat geschrieben:erschreckend ist, dass sogar 5 siege und 9 niederlagen mehr punkte als die leidigen 14 unentschieden geben!!
Das war ursprünglich auch der Sinn der Sache, als man die 3-Punkte-Regel eingeführt hatte. Man erhoffte sich attraktivere Spiele. Zuviele entscheidende Spiele wurden damals mit einem Unentschieden über die Runden gebracht.

Vielleicht sollte man für Murat die 4-Punkte-Regel für einen Sieg einführen?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe noch nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich vor der Verpflichtung absolut kein Befürworter von Murat Yakin war. Ich bin auch heute kein Fan oder Verehrer von Murat Yakin, auch wenn Du das gerne glaubst. Ich bin grundsätzlich nie Fan eines einzelnen Spielers oder des Trainers, sondern immer des Clubs als Ganzes.

Ich war am Anfang sehr skeptisch gegenüber Murat. Er hat mir aber gezeigt, dass er mehr drauf hat, als ich mir das vorgestellt hatte und deshalb verdient er meinen Respekt. Ich befürworte längst nicht alles, was er macht und er mag nicht den schönsten Fussball spielen lassen, aber resultatmässig sieht seine Bilanz alles andere als schlecht aus und daher finde ich das endlose Rumgehacke auf ihm mehr als übertrieben.

Mir geht das seit Monaten dauernde Gebashe gegen Murat Yakin - zum Teil tief unter der Gürtellinie - auf den Sack, sowie mir schon das Gebashe gegen Steini oder Zoua und früher gegen Tum auf die Nerven ging. Warum man als Fan des FCBs andauernd auf einem Clubexponenten rumhacken muss, weil man ihn aus irgendwelchen persönlichen Gründen nicht mag, entzieht sich meiner Logik. Natürlich gibt es einige User, die ihre Kritik begründen, aber viele User haben schon längst ihre Objektivität verloren. Auch Spieler wie Steini, Zoua oder Tum kritisierte man aus Prinzip, egal ob sie gut gespielt hatten oder nicht. Bei Murat ist es das Gleiche. Auch hier kritisieren mittlerweile viele einfach aus Prinzip, egal wie er die Mannschaft spielen lässt. Dann gibt es noch jene wenigen Spezis, die schon seit dem Antritt gegen Murat als Trainer sind und dies aus rein persönlichen Gründen. An vorderster Front natürlich User Blutengel, der zwar reichlich wenig mit dem FCB am Hut hat und sich kaum einmal ein Spiel im Stadion anschaut, sondern diese lieber hier im Forum kommentiert, aber trotzdem jede Gelegenheit nutzt, um auf Murat Yakin einzudreschen und seinen weisen Satz zu wiederholen, dass Murat dem FCB nicht gut tue.

Wenn der nächste Trainer Cecca heissen sollte (was ich mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen kann), dann würde ich mich auch dort über die Verpflichtung nicht besonders freuen, aber wenn mich Cecca anschliessend eines besseren belehrt und der FCB unter ihm die Meisterschaft gewinnt und international für Furore sorgt, dann müsste ich auch dort einsehen, dass ich ihn fälschlicherweise unterschätzt hatte.
Bei mir ist es nochmals anders. Ich war vom Anfang an gegen ihn, ich bin gegen ihn und werde immer gegen ihn sein. Und in der Zwischenzeit hat sich diese Abneigung ja bestätigt.

Du kannst Du noch so lange kommen, dass meine Abneigung nur persönlich sei. Sie ist persönlich und sportlich. Ich mag den Mensch MY nicht und von seiner persönlichen Art her wollte ich ihn nie beim FCB sehen. Das ist mein persönliches Recht und dabei bleibe ich. Ich mag seine Art zu spielen nicht, ich mag seine Kaderzusammenstellung nicht und ich mag seinen Umgang mit Menschen nicht, weil er ein riesen Egomane ist. Und bevor jetzt jemand wieder mit AF kommt - die Abneigung bestand schon vorher - man muss nur mal seinen Umgang mit Proschwitz nochmals reflektieren.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Bei mir ist es nochmals anders. Ich war vom Anfang an gegen ihn, ich bin gegen ihn und werde immer gegen ihn sein. Und in der Zwischenzeit hat sich diese Abneigung ja bestätigt.

Du kannst Du noch so lange kommen, dass meine Abneigung nur persönlich sei. Sie ist persönlich und sportlich. Ich mag den Mensch MY nicht und von seiner persönlichen Art her wollte ich ihn nie beim FCB sehen. Das ist mein persönliches Recht und dabei bleibe ich. Ich mag seine Art zu spielen nicht, ich mag seine Kaderzusammenstellung nicht und ich mag seinen Umgang mit Menschen nicht, weil er ein riesen Egomane ist. Und bevor jetzt jemand wieder mit AF kommt - die Abneigung bestand schon vorher - man muss nur mal seinen Umgang mit Proschwitz nochmals reflektieren.
Wie schon x-Mal gesagt... Die richtige Anlaufstelle wäre der Vorstand und die Transferabteilung. Die haben ihn ja schliesslich verpflichtet. Aber gut, die werden für Deine "Probleme" wohl wenig Verständnis aufbringen. So gut wie nie im Stadion, aber der Clubleitung vorschreiben wollen, wen sie zu verpflichten haben und wen nicht.

Antworten