1/4-Finale UEFA Europa League: Valencia CF - FC Basel 1893 (10. April 2014)

Diskussionen rund um den FCB.
Drooomedar
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2014, 14:14

Beitrag von Drooomedar »

tanner hat geschrieben:
@ droomedar: isch das einzige wo interessant sich
Na, wenn auf 26 Seiten (fast) kein Wort darüber verloren wird und alle nur über die Niederlage rumheulen, dann wird man wohl noch fragen dürfen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Du könntest ja einfach mal dazu stehen, dass du dich da etwas verrannt hast mit deinem Mantra vom erfolgreichen und attraktiven Fussball. Oder kannst du mir ein paar europäische Clubs aufzählen, die mit einem ähnlichen Budget wie der FCB in den letzten eineinhalb Jahren (die Zeit Muris als Trainer beim FCB) ähnlich erfolgreich waren wie der FCB und dazu noch attraktiven Fussball zeigten?
Der im Forum immer hochgelobte TF musste bei beiden Titeln, die er mit dem FCB gewann, jeweils bis zur letzten Runde um den Erfolg bangen (und da kann ich mich beispielsweise an ein sehr langweiliges, taktisches(!) 0:0 in SG in der zweitletzten Runde erinnern, weil auch er den Erfolg über die Attraktivität stellte!). Wieso lässt man Muri nicht auch Zeit bis zum Ende der Saison? Sollte er den Titel verpassen, kannst du dann ja bis zum Beginn der neuen Saison über ihn lästern und dich bestätigt fühlen... Aber sei doch nicht jedes Mal beleidigt wie ein kleines Kind, wenn es User gibt, die deine Meinung nicht teilen, selbst wenn sie "Muri nicht den Arsch küssen"...
manchmal zweifle ich wirklich an deinem IQ. auch wenn muri meister und cupsieger wird, muss er gehen, sein fussball ist eines fcb nicht würdig. gut, wenn du glaubst, attraktiver fussball (vorallem in der liga) sei auf keinen fall erfolgreich, dann hast du von dem sport keine ahnung. und bitte, ja ich bin beleidigt, wenn du mir ein rotblaues herz absprichst, da geht es nicht um deine meinung zum fussball, dass die vom planeten "nur mit mauern ist man erfolgreich" kommt, das haben wohl mitlerweile alle verstanden... wenn man deine posts liest, merkt man, dass es dir egal ist, wie der FCB auftritt, hauptsache meister und cupsieger und europäisch weit kommen... aber alles das wäre auch mit geilem fussball möglich, und da musst DU nicht jedesmal ausfällig werden und beleidigend, wenn jemand nicht deiner meinung ist. und je mehr von dem antifussball gezeigt wird, desto schneller stehst du mit deiner meinung ganz alleine da... und ja, es ist mir bewusst, dass es auch weniger gute spiele unter TF gab, aber wohl in etwa soviele wie gute unter muri, also so 4-5 pro saison... ausserdem finde ich ein weiterkommen in der CL gruppenphase erfolgreicher als EL halbfinale... aber egal, denk was du willst, ich werde deinen falsch verlinkten hirnströmen nie folgen können...

ich finde es auch geil, wie du mir unterstellst, ich werde beleidigt, bei anderen meinungen, und du schreibst "Du könntest ja einfach mal dazu stehen, dass du dich da etwas verrannt hast mit deinem Mantra vom erfolgreichen und attraktiven Fussball."

dabei kommen immer mehr von deinem mantra vom antifussball als einziges mittel zum erfolg runter... wobei ich bei dir wirklich langsam glaube, dass du lernresistent bist... wie erfolgreich der yakinsche fussball ist, hat man ja gesehen gegen valencia... gegen RB primär glück und in der CL gruppenphase 2x gut gegen chelsea, sonst klar versagt... aber bei leuten wie dir, muss yakin wohl tatsächlich erst die meisterschaft und den cup vergeigen, dass dus merkst... aber dann sind bei dir wahrscheinlich die spieler alleine schuld, und der unantastbere taktikfuchs hat immernoch alles richtig gemacht... status quo halt

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:manchmal zweifle ich wirklich an deinem IQ. auch wenn muri meister und cupsieger wird, muss er gehen, sein fussball ist eines fcb nicht würdig. gut, wenn du glaubst, attraktiver fussball (vorallem in der liga) sei auf keinen fall erfolgreich, dann hast du von dem sport keine ahnung. und bitte, ja ich bin beleidigt, wenn du mir ein rotblaues herz absprichst, da geht es nicht um deine meinung zum fussball, dass die vom planeten "nur mit mauern ist man erfolgreich" kommt, das haben wohl mitlerweile alle verstanden... wenn man deine posts liest, merkt man, dass es dir egal ist, wie der FCB auftritt, hauptsache meister und cupsieger und europäisch weit kommen... aber alles das wäre auch mit geilem fussball möglich, und da musst DU nicht jedesmal ausfällig werden und beleidigend, wenn jemand nicht deiner meinung ist. und je mehr von dem antifussball gezeigt wird, desto schneller stehst du mit deiner meinung ganz alleine da... und ja, es ist mir bewusst, dass es auch weniger gute spiele unter TF gab, aber wohl in etwa soviele wie gute unter muri, also so 4-5 pro saison... ausserdem finde ich ein weiterkommen in der CL gruppenphase erfolgreicher als EL halbfinale... aber egal, denk was du willst, ich werde deinen falsch verlinkten hirnströmen nie folgen können...

ich finde es auch geil, wie du mir unterstellst, ich werde beleidigt, bei anderen meinungen, und du schreibst "Du könntest ja einfach mal dazu stehen, dass du dich da etwas verrannt hast mit deinem Mantra vom erfolgreichen und attraktiven Fussball."

dabei kommen immer mehr von deinem mantra vom antifussball als einziges mittel zum erfolg runter... wobei ich bei dir wirklich langsam glaube, dass du lernresistent bist... wie erfolgreich der yakinsche fussball ist, hat man ja gesehen gegen valencia... gegen RB primär glück und in der CL gruppenphase 2x gut gegen chelsea, sonst klar versagt... aber bei leuten wie dir, muss yakin wohl tatsächlich erst die meisterschaft und den cup vergeigen, dass dus merkst... aber dann sind bei dir wahrscheinlich die spieler alleine schuld, und der unantastbere taktikfuchs hat immernoch alles richtig gemacht... status quo halt
Und wie heissen jetzt die anderen europäischen Clubs mit einem vergleichbaren Budget wie der FCB, die ebenso erfolgreich sind UND attraktiven Fussball spielen? (Und hör bitte auf mir immer wieder zu unterstellen, ich sähe unattraktiven Fussball als einzige Möglichkeit um Erfolg zu haben! Das habe ich so nie behauptet!)

1893_fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 505
Registriert: 21.02.2014, 20:44

Beitrag von 1893_fcb »

Quo hat geschrieben:Und wie heissen jetzt die anderen europäischen Clubs mit einem vergleichbaren Budget wie der FCB, die ebenso erfolgreich sind UND attraktiven Fussball spielen? (Und hör bitte auf mir immer wieder zu unterstellen, ich sähe unattraktiven Fussball als einzige Möglichkeit um Erfolg zu haben! Das habe ich so nie behauptet!)
Zwischen Europa und der RSL muss man unterscheiden.

Es macht nichts aus, wenn wir gegen Topteams keinen super-attraktiven Fussball spielen. Da darf man sich den Umständen entsprechend anpassen. Es kann aber nicht sein, dass wir dann in der RSL so auftreten! Weil in der RSL sind wir dann der grosse Gegner und nicht der Aussenseiter! Wir haben deutlich mehr Möglichkeiten als alle anderen RSL-Teams und daher müssen wir das auch auf dem Platz zeigen! Also Ende mit gefühlten 100 Unentschieden und Mini-Siege durch ein Geknorze. Wir müssen Meister werden, weil wir wie ein Meister spielen. Nicht weil die Konkurrenz über sich selbst stolpert.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Und wie heissen jetzt die anderen europäischen Clubs mit einem vergleichbaren Budget wie der FCB, die ebenso erfolgreich sind UND attraktiven Fussball spielen? (Und hör bitte auf mir immer wieder zu unterstellen, ich sähe unattraktiven Fussball als einzige Möglichkeit um Erfolg zu haben! Das habe ich so nie behauptet!)
ähm, doch. indem du sagst, ich soll von meinem mantra runterkommen, attraktiven und erfolgreichen fussball zu wollen, streitest du ab, dass du dies (zumindest mit dem FCB) für möglich hältst. oder du ihn nicht willst... und niemand redet von den europäischen erfolgen, es geht primär um das auftreten in der liga...

und dabei ist es scheissegal, ob es andere erfolgreiche clubs mit gleichem budget gibt (ich kenne die meisten budgets nicht, zb. das von braga oder alkmaar..., ausserdem hinkt der vergleich, denn in welcher liga ist es denn überhaupt möglich, sich mit einem solchen budget für internationale wettbewerbe zu qualifizieren...), aber für dich ist es ja egal, wenn muri den FCB längerfristig an die wand fährt, hauptsache europäische erfolge... und das weit kommen in der EL täuscht nur über die verpasste chance nach der guten ausgangslage in der CL hinweg. aber das ist für yakin eben symptomatisch, sobald man sich in einer sehr guten ausgangslage befindet, wird alles mit defensivfussball zunichte gemacht... ich hoffe, der FCB holt sich den cup und die meisterschaft, und ich hoffe, der FCB spielt in zukunft wieder mit stolz und geschwellter brust, mit oder ohne yakin ist mir egal, aber ich persönlich glaube halt nicht, dass dies unter yakin je so sein wird... (am anfang dachte ich das allerdings sehrwohl...) rest siehe post oben an diesem...

Benutzeravatar
DerPhoenix1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 27.08.2008, 13:58

Beitrag von DerPhoenix1893 »

Voyager hat geschrieben:So, deine Beiträge wurden alarmiert. Hoffe von dir liest man für längere zeit nichts mehr in diesem Forum. Und Tschüss!
Gut gemacht! Sollte der betreffende Benutzer für den Mordaufruf an einem unserere Spieler nicht gesperrt werden, dann bin ich definitiv im falschen Forum und werde die Konsequenzen ziehen.
footbâle hat geschrieben:Luca ist ein hochanständiger und bescheidener Mensch, teamfähig und mannschaftsdienlich wie wenige andere, bringt konstant Leistung und ist bzgl. Einsatzzeit wohl sehr weit vorne im Ranking. Eine unbestrittene Teamstütze. Er hat keine Allüren und leistet sich keine Extravaganzen. Ein fairer und in jeder Hinsicht vorbildlicher Sportler.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

1893_fcb hat geschrieben:1. Zwischen Europa und der RSL muss man unterscheiden.

2. Es macht nichts aus, wenn wir gegen Topteams keinen super-attraktiven Fussball spielen. Da darf man sich den Umständen entsprechend anpassen. Es kann aber nicht sein, dass wir dann in der RSL so auftreten! Weil in der RSL sind wir dann der grosse Gegner und nicht der Aussenseiter! Wir haben deutlich mehr Möglichkeiten als alle anderen RSL-Teams und daher müssen wir das auch auf dem Platz zeigen! Also Ende mit gefühlten 100 Unentschieden und Mini-Siege durch ein Geknorze. Wir müssen Meister werden, weil wir wie ein Meister spielen. Nicht weil die Konkurrenz über sich selbst stolpert.
zu 1. O.K.
zu 2. Wie definierst du Topteam? Wenn gegen den 3.der Buli nicht "Hurrafussball" gespielt wird, gibt es User die den Trainer dafür kritisieren!
Ich würde mir auch wünschen, dass wir in der RSL dominanter und offensiver auftreten könnten (auch wenn mir einer, der offensichtlich Mühe mit lesen hat, immer wieder unterstellt, ich bevorzuge den defensiven Fussball!). Ich denke aber, dass wir in der Offensive (vor allem bei Ausfällen von Vale und Pipi sowie nach dem Verkauf von Salah) schlicht über zu wenig Klasse verfügen, um einen Gegner zu dominieren. Hier muss man einfach mal klar sehen, dass unter Fink AF und Pipi wohl auf dem Höhepunkt ihrer Karriere waren, dazu mit Vale und Shaqiri zwei hervorragende Flügelspieler zur Verfügung standen!
Jetzt werden die Kritiker natürlich wieder einwenden, dass der Trainer für die Kaderzusammensetzung verantwortlich ist und er den Abgang von AF provozierte. Dazu muss man sich einfach erinnern, dass AF schon vor der Verpflichtung von Muri seiner tollen Form hinterher lief. Einen Shaq hat Muri mit Salah erst nach und nach ersetzen können (und als er dann ein guter Ersatz war, verliess er den FCB!). Vale spielt unter Muri tatsächlich deutlich schwächer als vorher. Ob das allerdings die alleinige Schuld des Trainers ist oder ob da auch noch eine gewisse Enttäuschung über den missratenen Transfer am Ender der letzten Saison mitspielt oder ob es andere Gründe dafür gibt, können wir nur vermuten. Nachdem Muri mit Boba aus früheren Zeiten gute Erinnerungen hatte, machte dieser Transfer durchaus Sinn. Dass er von Boba derart enttäuscht werden würde, konnte er meiner Meinung nach nicht erahnen (Dass Boba durchaus Fussball spielen kann, zeigt er ja mittlerweile wieder in der Buli). Der Delgado-Transfer wurde ihm vermutlich vom Präsidenten (auf Druck der User in diesem Forum?) "diktiert" - mittlerweile wollen im Forum nun plötzlich alle gegen diesen Transfer gewesen sein...
Nicht vergessen darf man, dass mit dem Abgang von Drago die Defensive enorm geschwächt wurde, so dass es verständlich ist, die Spielausrichtung defensiver zu gestalten.

Und so sind für mich auch die (zu) vielen Unentschieden zu erklären. Es lag meiner Meinung nach selten am Spielsystem (manchmal hätte ich mir dessen Ausrichtung auch mutiger gewünscht!), als vielmehr an der fehlenden Klasse im Team. Der FCB ist momentan einfach vom Kader her zu schwach, um die RSL souverän anzuführen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies mit einem anderen Trainer anders wäre. Und international hat Muri für mich das Maximum aus diesem Kader herausgeholt!

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

ootb hat geschrieben:Nur ist das mit der Belastung so eine Sache. Sontag Sion, Mittwoch Zürich, Montag Cupfinal usw.
Das Problem ist einfach zu erklären. Die Spieler sind in einem einen erschreckend schlechten Fitness Zustand. Das erklärt auch die vielen Verletzungen. Für dieses Problem ist der Trainer Staff verantwortlich und insbesondere der Cheftrainer MY. Die werden am Sonntag in der 2. Halbzeit gegen Sion schon wieder stehend KO sein. Es wird sicherlich kein Augenschmauss sein was wir sehen werden.
<object type="cosymantecnisbfw" cotype="cs" id="SILOBFWOBJECTID" style="width: 0px; height: 0px; display: block;"></object>
Ganz so schlimm war es ja dann doch nicht, allerdings muss ich dir Recht geben was die Kondition anbelangt, da hat aber ein anderer Herr das Zepter in der Hand die Mannschaft fit zu halten, da muss auch der Vorstand mal Radau machen. Allerdings haben wir nun einen IST Zustand und der lässt sich nur mit guter Taktik bewältigen "Schadensbegrenzung" , man kann die Spieler nicht in ein paar Tagen konditionell auf Vordermann bringen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:zu 1. O.K.
zu 2. Wie definierst du Topteam? Wenn gegen den 3.der Buli nicht "Hurrafussball" gespielt wird, gibt es User die den Trainer dafür kritisieren!
Ich würde mir auch wünschen, dass wir in der RSL dominanter und offensiver auftreten könnten (auch wenn mir einer, der offensichtlich Mühe mit lesen hat, immer wieder unterstellt, ich bevorzuge den defensiven Fussball!). Ich denke aber, dass wir in der Offensive (vor allem bei Ausfällen von Vale und Pipi sowie nach dem Verkauf von Salah) schlicht über zu wenig Klasse verfügen, um einen Gegner zu dominieren. Hier muss man einfach mal klar sehen, dass unter Fink AF und Pipi wohl auf dem Höhepunkt ihrer Karriere waren, dazu mit Vale und Shaqiri zwei hervorragende Flügelspieler zur Verfügung standen!
Jetzt werden die Kritiker natürlich wieder einwenden, dass der Trainer für die Kaderzusammensetzung verantwortlich ist und er den Abgang von AF provozierte. Dazu muss man sich einfach erinnern, dass AF schon vor der Verpflichtung von Muri seiner tollen Form hinterher lief. Einen Shaq hat Muri mit Salah erst nach und nach ersetzen können (und als er dann ein guter Ersatz war, verliess er den FCB!). Vale spielt unter Muri tatsächlich deutlich schwächer als vorher. Ob das allerdings die alleinige Schuld des Trainers ist oder ob da auch noch eine gewisse Enttäuschung über den missratenen Transfer am Ender der letzten Saison mitspielt oder ob es andere Gründe dafür gibt, können wir nur vermuten. Nachdem Muri mit Boba aus früheren Zeiten gute Erinnerungen hatte, machte dieser Transfer durchaus Sinn. Dass er von Boba derart enttäuscht werden würde, konnte er meiner Meinung nach nicht erahnen (Dass Boba durchaus Fussball spielen kann, zeigt er ja mittlerweile wieder in der Buli). Der Delgado-Transfer wurde ihm vermutlich vom Präsidenten (auf Druck der User in diesem Forum?) "diktiert" - mittlerweile wollen im Forum nun plötzlich alle gegen diesen Transfer gewesen sein...
Nicht vergessen darf man, dass mit dem Abgang von Drago die Defensive enorm geschwächt wurde, so dass es verständlich ist, die Spielausrichtung defensiver zu gestalten.

Und so sind für mich auch die (zu) vielen Unentschieden zu erklären. Es lag meiner Meinung nach selten am Spielsystem (manchmal hätte ich mir dessen Ausrichtung auch mutiger gewünscht!), als vielmehr an der fehlenden Klasse im Team. Der FCB ist momentan einfach vom Kader her zu schwach, um die RSL souverän anzuführen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies mit einem anderen Trainer anders wäre. Und international hat Muri für mich das Maximum aus diesem Kader herausgeholt!
niemand verlangt gegen den buli 3. hurrafussball. die kritiker wollen guten fussball in der liga (so von wegen, wer hier nicht lesen kann...) trotzdem hätte man auch gegen schalke mutiger auftreten können, so hat man nach guter ausgangslage die gruppenphase der CL nur als dritter beendet, da wäre mehr möglich gewesen.

das mit der fehlenden klasse ist wohl ein witz? die klasse fehlt einzig und allein, wel muri keinen plan hat... nicht nur diaz lässt das immer wieder durchsickern... es fehlen automatismen und überhaupt alles, was einer offensiven strategie auch nur annähernd gleicht... vale ist also bei weitem nicht der einzige, der unter muri sein potential nicht abrufen kann... aber nein, muri kann da ja sicher nix dafür, der arme, musste sogar den delgado nehmen... :rolleyes:

und boba war natürlich der sinnvollste transfer ever... gerade hier hat muri auf ganzer linie versagt... aber nein, natürlich kann auch hier murinix dafür... und boba spielt ja bei augsburg auch fantastisch (2 gool 1 vorlage in 14 spielen, der fehlt hier an allen ecken und enden...)

delgado, diaz, degens, vale, sio, elneny, safari, spielen alle unter ihrem niveau, gerade an IHM hätten wir freude, könnte er denn mal die laufwege seiner mitspieler lernen... aber das ist ja auch nicht muris schuld, denn die spieler betteln ja um immer neue positionen, ihnen würde sonst langweilig werden... auch, und dass die spieler sich auch extra verletzen, die ganze zeit, ein schelm, wer glaubt, da wird falsch trainiert...

und klar, unser kader ist zu schwach um die superleague zu dominieren... also bitte, erstens sind die anderen teams gerade so unkonstant, dass wir tatsächlich noch 1. sind und zweitens geht es nicht darum, die superleague zu dominieren, sondern darum, wie der fcb auftritt (schon wieder von wegen richtig lesen...), und was er zu erreichen versucht. und gerade, wenn die abwehr geschwächt worden sein sollte, so muss man doch umsomehr versuchen, den ball in der offensive zu halten... klar, oft ging das mauern gut (zb. gegen RB) aber oft eben auch nicht (zb. valencia)... dass das kader für schönen fussball zu schwach sein soll, ist mehr als ein witz... aber wenn manmit kreativen spielern unkreativen scheissfussball spielen lässt, dann ist der fussball nicht nur feige, sondern auch schlecht...

vergleich doch mal die kader der zwei bestplatzierten mannschaften und sage mir, dass wir hier nicht klar der favorit sind...


http://www.transfermarkt.de/de/fc-basel ... in_26.html

http://www.transfermarkt.de/de/grasshop ... n_504.html


soviel quatsch den du verzapfst, nur um unseren trainer über den klee zu loben und seine fehler störrisch zu negieren... das soll einer mal verstehen...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Quo hat geschrieben:Wenn gegen den 3.der Buli nicht "Hurrafussball" gespielt wird, gibt es User die den Trainer dafür kritisieren!
Fairerweise solltest du erwähnen, dass Schalke vor dem Hinspiel im unteren Tabellendrittel platziert war. Dass diese dort hingehörten schinen einige tatsächlich zu glauben, sahen sie doch darin eine sich im Zerfall befindende Mannschaft unter einem Schlafkappentrainer. Wer aber die Verletztenliste und den Transfer von Boateng berücksichtigte sah schon, dass Schalke nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist. Die Vorwürfe gegen Bukarest waren wohl nicht umsonst lauter.

Meiner Meinung nach gehört bei der Kaderzusammentstellung der Blick nicht nur auf die sportliche Komponente gerichtet. Eine Mannschaft braucht auch Leute, die für den Zusammenhalt, die Stimmung und die Teamhierarchie zuständig sind (oder glaubt hier einer, YB hält an Wölfli wegen seiner Torwartfähigkeiten fest? :D ). Inwiefern ein AF auch ausser Form etwas gebracht hätte, möchte ich offen lassen, der Kader wird schliesslich nicht vom Trainer allein zusammengestellt.

Ich gebe dir Recht, dass unsere Unentschieden nicht dem System zuzuschreiben sind … dürfte ich aber trotzdem wissen, welches der vielen gespielten Systeme du nun meinst? Aus meiner Sicht haben sie aber mit der defensiven Ausrichtung nach Führung zu tun. Kann sein, dass die Mannschaft so das Verteidigen besser lernt und dadurch in der EL überzeugen konnte, was sonst vielleicht schwieriger geworden wäre. Positionswechsel finde ich eine interessante Schulungsmethode: Dadurch lernt man die Aufgaben, Wünsche und Probleme der Mitspieler besser kennen und wird als Mannschaft flexibler. Aber das sollten kurze Exkurse sein und keine Dauerrotationen. Aus meiner Sicht überfordert MY hier die Mannschaft (hatten wir doch schon mal). Damit wäre ich wieder bei dir und der mangelnden Qualität des Kaders: Wenn die Mannschaft nicht genügend Qualität aufweist, könnte es auch daran liegen, dass der Trainer nicht das verlangt, was eine Mannschaft zu leisten im Stande ist?

Ich will ja nicht mal Hurra-Fussball oder Dominanz der Liga. Aber ich habe ziemlich Mühe damit, wenn nach erzielter Führung ein defensiver Spieler für einen offensiven den Platz betritt und die Mannschaft hinten rein steht und quasi einen Gegentreffer erbettelt.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:soviel quatsch den du verzapfst, nur um unseren trainer über den klee zu loben und seine fehler störrisch zu negieren... das soll einer mal verstehen...
Dass du damit überfordert bist, merkt man in jedem deiner Posts! :p

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Lällekönig hat geschrieben:1.Fairerweise solltest du erwähnen, dass Schalke vor dem Hinspiel im unteren Tabellendrittel platziert war. Dass diese dort hingehörten schinen einige tatsächlich zu glauben, sahen sie doch darin eine sich im Zerfall befindende Mannschaft unter einem Schlafkappentrainer. Wer aber die Verletztenliste und den Transfer von Boateng berücksichtigte sah schon, dass Schalke nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist. Die Vorwürfe gegen Bukarest waren wohl nicht umsonst lauter.

2.Meiner Meinung nach gehört bei der Kaderzusammentstellung der Blick nicht nur auf die sportliche Komponente gerichtet. Eine Mannschaft braucht auch Leute, die für den Zusammenhalt, die Stimmung und die Teamhierarchie zuständig sind (oder glaubt hier einer, YB hält an Wölfli wegen seiner Torwartfähigkeiten fest? :D ). Inwiefern ein AF auch ausser Form etwas gebracht hätte, möchte ich offen lassen, der Kader wird schliesslich nicht vom Trainer allein zusammengestellt.

3.Ich gebe dir Recht, dass unsere Unentschieden nicht dem System zuzuschreiben sind … dürfte ich aber trotzdem wissen, welches der vielen gespielten Systeme du nun meinst? Aus meiner Sicht haben sie aber mit der defensiven Ausrichtung nach Führung zu tun. Kann sein, dass die Mannschaft so das Verteidigen besser lernt und dadurch in der EL überzeugen konnte, was sonst vielleicht schwieriger geworden wäre. Positionswechsel finde ich eine interessante Schulungsmethode: Dadurch lernt man die Aufgaben, Wünsche und Probleme der Mitspieler besser kennen und wird als Mannschaft flexibler. Aber das sollten kurze Exkurse sein und keine Dauerrotationen. Aus meiner Sicht überfordert MY hier die Mannschaft (hatten wir doch schon mal). Damit wäre ich wieder bei dir und der mangelnden Qualität des Kaders: Wenn die Mannschaft nicht genügend Qualität aufweist, könnte es auch daran liegen, dass der Trainer nicht das verlangt, was eine Mannschaft zu leisten im Stande ist?

Ich will ja nicht mal Hurra-Fussball oder Dominanz der Liga. Aber ich habe ziemlich Mühe damit, wenn nach erzielter Führung ein defensiver Spieler für einen offensiven den Platz betritt und die Mannschaft hinten rein steht und quasi einen Gegentreffer erbettelt.
zu 1. Bukarest war in meinen Augen (v.a. im Spiel in Basel) nicht der leichte Gegner, als der er hier immer wieder dargestellt wird. Ob mit einer offensiveren Spielweise des FCB tatsächlich ein Sieg herausgeschaut hätte oder ob man den Rumänen damit ins offene Messer gelaufen wäre, ist allerdings eine hypothetische Frage (die man auch auf die Begegnungen mit Schalke stellen könnte).

zu 2. einverstanden! Ich habe in einem anderen Thread ja einmal darauf hingewiesen, dass Gross v.a. deshalb hartnäckig an Zubi festhielt, weil der für das Anpeitschen der Mannschaft so enorm wichtig war! AF ist wohl ein anderer Typ und kann auf seine Mitspieler mit seiner Verbissenheit auch lähmend wirken.

zu 3. Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Spielt es eine Rolle, ob man offiziell 4-1-4-1 spielt oder 3-6-1 oder 3-5-2? Entscheidend ist doch, wie das System ausgelegt ist! Und da geb ich dir und auch den Yakin-Kritikern recht, dass in diesen Systemen die Defensive bei Muri immer oberste Priorität hat(te). Und jetzt kommt der Punkt, wo ich mich von den Yakin-Gegnern unterscheide: Es ist FAKT, dass wir mit dieser Einstellung bis jetzt Erfolg hatten (EL-Viertelfinal, CH-Cupfinal, 1.Rang in der RSL), auch wenn es nicht immer schön und attraktiv anzusehen ist, während es eine reine VERMUTUNG/BEHAUPTUNG ist, dass wir auch mit einer offensiveren Spielweise ähnlich viel (oder gar mehr) Erfolge erzielt hätten. Ich habe Verständnis dafür, dass die meisten User viel lieber eine offensivere Spielweise sehen würden (das geht mir ja auch so!), aber dass deswegen Yakin immer wieder Unfähigkeit, Systemlosigkeit und keine Ahnung von Taktik vorgeworfen wird, ist meiner Meinung nach unfair.

Zum Vorwurf, er verlange nicht das, was seine Spieler imstande sind zu spielen: Soll ein Lehrer von seinen Schülern keine Mathematikaufgaben mehr verlangen, weil sie die nicht auf Anhieb verstehen? Dass man Spieler mit Klasse auch auf anderen Positionen erfolgreich einsetzen kann, beweist Pep Guardiola bei Bayern. Nun, so gut sind unsere Spieler natürlich schon nicht, aber Muris Forderung nach Flexibilität kann ich durchaus nachvollziehen. Ein Spieler, der nur auf einer Position einsetzbar ist (nehmen wir mal den Torhüter weg...), hat für den FCB tatsächlich zu wenig Klasse!

Edit meint: Eigentlich diskutieren wir das im falschen Thread...

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

MistahG hat geschrieben:niemand verlangt gegen den buli 3. hurrafussball. die kritiker wollen guten fussball in der liga (so von wegen, wer hier nicht lesen kann...) trotzdem hätte man auch gegen schalke mutiger auftreten können, so hat man nach guter ausgangslage die gruppenphase der CL nur als dritter beendet, da wäre mehr möglich gewesen.

das mit der fehlenden klasse ist wohl ein witz? die klasse fehlt einzig und allein, wel muri keinen plan hat... nicht nur diaz lässt das immer wieder durchsickern... es fehlen automatismen und überhaupt alles, was einer offensiven strategie auch nur annähernd gleicht... vale ist also bei weitem nicht der einzige, der unter muri sein potential nicht abrufen kann... aber nein, muri kann da ja sicher nix dafür, der arme, musste sogar den delgado nehmen... :rolleyes:

und boba war natürlich der sinnvollste transfer ever... gerade hier hat muri auf ganzer linie versagt... aber nein, natürlich kann auch hier murinix dafür... und boba spielt ja bei augsburg auch fantastisch (2 gool 1 vorlage in 14 spielen, der fehlt hier an allen ecken und enden...)

delgado, diaz, degens, vale, sio, elneny, safari, spielen alle unter ihrem niveau, gerade an IHM hätten wir freude, könnte er denn mal die laufwege seiner mitspieler lernen... aber das ist ja auch nicht muris schuld, denn die spieler betteln ja um immer neue positionen, ihnen würde sonst langweilig werden... auch, und dass die spieler sich auch extra verletzen, die ganze zeit, ein schelm, wer glaubt, da wird falsch trainiert...

und klar, unser kader ist zu schwach um die superleague zu dominieren... also bitte, erstens sind die anderen teams gerade so unkonstant, dass wir tatsächlich noch 1. sind und zweitens geht es nicht darum, die superleague zu dominieren, sondern darum, wie der fcb auftritt (schon wieder von wegen richtig lesen...), und was er zu erreichen versucht. und gerade, wenn die abwehr geschwächt worden sein sollte, so muss man doch umsomehr versuchen, den ball in der offensive zu halten... klar, oft ging das mauern gut (zb. gegen RB) aber oft eben auch nicht (zb. valencia)... dass das kader für schönen fussball zu schwach sein soll, ist mehr als ein witz... aber wenn manmit kreativen spielern unkreativen scheissfussball spielen lässt, dann ist der fussball nicht nur feige, sondern auch schlecht...

vergleich doch mal die kader der zwei bestplatzierten mannschaften und sage mir, dass wir hier nicht klar der favorit sind...


http://www.transfermarkt.de/de/fc-basel ... in_26.html

http://www.transfermarkt.de/de/grasshop ... n_504.html


soviel quatsch den du verzapfst, nur um unseren trainer über den klee zu loben und seine fehler störrisch zu negieren... das soll einer mal verstehen...
Wahre Worte!
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Quo hat geschrieben:Edit meint: Eigentlich diskutieren wir das im falschen Thread...
Stimmt, ich habe mir erlaubt, dir in einem anderen Thread zu antworten.
Murat Yakin
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

MistahG hat geschrieben: soviel quatsch den du verzapfst, nur um unseren trainer über den klee zu loben und seine fehler störrisch zu negieren... das soll einer mal verstehen...
DU hast den Durchblick!! Super Post... danke :cool:

Leider gibt es von diesen Quatschköpfen nicht nur einer

Antworten