Nur Platz vier in der Abschlusstabelle der niederländischen Ehrendivision, dazu die aus seiner Sicht mangelhafte Unterstützung durch die Klubführung - entscheidende Gründe für den Rücktritt von Ruud Gullit als Trainer des Traditionsvereins Feyenoord Rotterdam.
Nach nur einer Saison endet somit das Engagement des früheren Weltklasse-Mittelfeldspielers, der die niederländische Nationalelf 1998 in Deutschland zum Gewinn der Europmeisterschaft geführt hatte.
Der 42-jährige Coach gab seine Entscheidung nach einem Treffen mit dem Vereinsvorsitzenden Jorien van den Herik bekannt. Auch sein Assistent Zeljko Petrovic wird nicht länger für Feyenoord arbeiten.
Vor Rundenbeginn hatte der frühere Star des AC Mailand in Rotterdam die Nachfolge von Erfolgscoach Bert van Marwijk angetreten, der den Klub im Jahr 2002 durch einen Endspielerfolg über Borussia Dortmund zum UEFA-Cup-Sieg führte und sich im Sommer 2004 dem BVB anschloss.
Quelle: kicker.de
Ruud Gullit nimmt den Hut
Und ich dachte bisher immer dieser Titelgewinn sei 10 Jahre früher, anno 1988, unter Rinus Michels gewesen...kicker.de hat geschrieben:Nach nur einer Saison endet somit das Engagement des früheren Weltklasse-Mittelfeldspielers, der die niederländische Nationalelf 1998 in Deutschland zum Gewinn der Europmeisterschaft geführt hatte.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Erwin Koeman wird neuer Trainer bei Feyenoord. Der frühere holländische Nationalspieler löst Ruud Gullit ab, der in der vergangenen Woche zurücktrat, da Feyenoord in der Meisterschaft nur Vierter geworden war und die Champions League verpasst hatte. Davor hatte Koeman die Waalwijk-Elf trainiert.
(Quelle: ORF-Teletext)
(Quelle: ORF-Teletext)
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Es mag auch gewisse Leute geben die behaupten, dass ein Captain massgeblich am Erfolg eines Teams beteiligt ist und, dass jener als Spielführer (Deutsches Wort für Captain) die Mannschaft zu erfolgen führen mag...Ernesto hat geschrieben:Und ich dachte bisher immer dieser Titelgewinn sei 10 Jahre früher, anno 1988, unter Rinus Michels gewesen...