Befreyigsschlag

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ihr in der MK seit verdammt eingebildet. Ich gehe ins Stadion um ein Fussballspiel anzuschauen und nicht wegen der MK.

Und auch national ein Pyros Verzicht. 80 % der Fussballfans im Joggeli ägern sich über diesen Rauch und Gestänk.
Bild

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Bafana Bafana hat geschrieben:langsam wirds peinlich Nobby!

entweder du akzeptierst einfach, dass diese Umfrage sich äusserst positiv zur bestehenden Fankultur in Basel geäussert hat oder du versuchst weiterhin krampfhaft einen Grund zu finden, wieso eine wissenschaftlich begleitete Analyse einer Universität nicht zu trauen ist...

wenn du zu letzterem tendierst, kannst du deine Bedenken ja gleich noch dem Studienleiter Prof. Dr. Roland Seiler mitteilen... :o
Die Auswahl finde ich stümperhaft: 50 % der Befragten stammten aus dem Sektor D. Kein Wunder, dass das Resultat so ausfiel.

Hätte man die gleiche Anzahl aus den Sektoren A 3/4 befragt, dann wäre das Resultat anders ausgefallen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Pipi hat geschrieben:VIPs sind auch vertreten. Sagenhafte 0% sind für einen Spielabbruch bei Verwendung von Pyros...
Logisch. Wer will denn einen Spielabbruch bei Verwendung von Pyros. Spielabbruch = 3:0 Forfait Niederlage für den Platzclub.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Bild
:confused:

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Nobby Stiles hat geschrieben:Genau, deshalb ist die Umfrage nicht representativ. Man nehme 50 % der Zuschauer, die ohnehin in der MK stehen und die Pyros toll finden. Und die MK macht ca ein Fünftel der Zuschauer im Joggeli aus. Macht einmal die Umfrage in der VIP Launch !
Was meinst du wie würden die Lounge-Besuchern es finden, wenn im D abgestimmt würde, was in den Lounges gemacht werden darf/soll und was nicht?

Klar, es geht hier um etwas offiziell Verbotenes. Darum ist eine solche Abstimmung auch nicht zielführend, man kann damit nicht nach Bern und fordern, dass das Sprengstoffgesetz angepasst werden muss.

Die Statistik der Uni Bern zeigt jedoch sehr wohl, dass es keine Mehrheit dafür gibt, dass Pyro aus dem Stadion verbannt werden muss (und das trotz des offiziellen Verbots), das muss doch zu denken geben. Es ist sicherlich kein Freifahrtschein, dagegen wehre ich mich. Ich sehe es ähnlich wie User auslandbasler: Beim korrekten Umgang und nur in den Fankurven tolerieren, gewisse Fabrikate verbieten und bei Würfen strenge Strafen.

Ich sehe einfach keine Lösung darin, alles von aussen bestimmen zu wollen und als Mittel zum Zweck nur die Repression anzuführen. Das führt 100% zu mehr Gewalt, mehr Verstössen und weniger Austausch zwischen den Parteien. Was das folglich für den FCB bedeuten könnte, ist wohl auch jedem klar.

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Nobby Stiles hat geschrieben:Logisch. Wer will denn einen Spielabbruch bei Verwendung von Pyros. Spielabbruch = 3:0 Forfait Niederlage für den Platzclub.
Und die im G wollen verlieren? :rolleyes: Die VIPs sind auch die, die nach der MK am meisten für das Präventionsprogramm sind, aber da wirst du sicher auch irgend ein seltsames Argument finden... Auch bei Polizei in der Kurve und längeren Stadionverboten sind die VIPs von allen am meisten auf MK-Kurs.
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Nobby Stiles hat geschrieben:Wir diskutieren nicht darüber, ob ein Verbot sinnvoll ist oder nicht. Wir diskutieren darüber, dass es halt einfach einmal verboten ist, in einem Fussballstadion
Pyros abzufackeln. Und zwar nicht nur bei uns, sondern auch in England, Deutschland, Italien usw. Und es geht einfach auch darum, dass der FCB deshalb Spiel für Spiel Bussen bezahlen muss.

Diejenigen, die Pyros abfackeln, schaden in allererster Linie dem FCB. Und es geht in allererster Linie darum.
Dir geht es in allererster Linie darum, korrekt. DIR. Die Diskussion hat verschiedene Facetten. Du beschäftigst dich lediglich mit dem Vorhandensein von Regeln und den Folgen der Nichteinhaltung. Jedoch gehe ich gedanklich weiter zurück und versuche es in einen gesellschaftlichen Kontext zu setzen. Zudem versuche ich mir vor Augen zu führen, was Ursache und Wirkung verschiedener Verbote sind und komme dabei nicht in allen Fällen zum gleichen Schluss.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

black/white hat geschrieben:Nobby, stell die Polemikmaschinerie auf "off" und hör auf mit deinem dauernden anmerken, dass der SFV inskünftig für Pyro Geisterspiele ins Auge fasst. Entweder Quelle oder Fresse! Man könnte meinem, du erwähnst es so wehement, weil du insgeheim selbst hoffst, das es so kommt. Du bist trotz interessanten Beiträgen (zu anderen Themen) haarscharf an meiner Ignore-Liste vorbeigeschrammt. P.S.: Auf dieser Liste ist aktuell noch kein User dieses Forums!
Setz mich doch auf Deine Ignore Liste. Ich lasse mir von niemandem verbieten, meine Meinung zu äussern. Und mein Switch geht jetzt tatsäch auf off. Nur weil es mir zu blöd ist mit Sympatisanten von Chaoten zu diskutieren. Ich wäre gegen Valencia gerne im Joggeli gestanden. Ich habe mich auf dieses Spiel gefreut. Deshalb bin ich inzwischen extrem allergisch gegen jede Aktivität, die im Stadion nicht erlaubt ist, egal, ob es Sinn macht oder nicht. Und bitte vergiss nicht, mich auf Deine Ignorliste zu setzten.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »


Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Nobby Stiles hat geschrieben:Setz mich doch auf Deine Ignore Liste. Ich lasse mir von niemandem verbieten, meine Meinung zu äussern. Und mein Switch geht jetzt tatsäch auf off. Nur weil es mir zu blöd ist mit Sympatisanten von Chaoten zu diskutieren. Ich wäre gegen Valencia gerne im Joggeli gestanden. Ich habe mich auf dieses Spiel gefreut. Deshalb bin ich inzwischen extrem allergisch gegen jede Aktivität, die im Stadion nicht erlaubt ist, egal, ob es Sinn macht oder nicht. Und bitte vergiss nicht, mich auf Deine Ignorliste zu setzten.
Wenn du so undifferenziert daherkommst und mich "Sympathisant von Chaoten" nennst, kann ich dir nur folgendes sagen: Lass die Wut über die Strafe verdampfen und komm dann wieder zurück in die Diskussion. Momentan wirkst du gereizt und "extrem allergisch", daher ist eine Erholungspause angebracht.

Eben, wie ich mir dachte sehr wirkungsorientiert bist du. Wenn die Wirkung drastisch ist, ist die Ursache umso verwerflicher. Wäre die Wirkung weniger drastisch (bspw. keine Geristerspiele und "nur" 40'000.- Strafe), wäre deine Betrachtung der Ursache mit Sicherheit (darauf verwette ich meinen Arsch!) viel weniger hart.

Aber sei's drum, du landest schon nicht gleich auf meine Ignore-Liste, ich sagte ja, du bist dran vorbeigeschrammt. So wie der FCB nach einem allfälligen weiteren internationalen Abbrennen einer Fackel am 2ten Geisterspiel vielleicht knapp vorbeischrammen wird. :eek:

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

Das stimmt, allerdings muss man heutzutage schon darauf schauen was man schreibt, da der "Befreiungsschlag" in kürzester Zeit überall Online steht und man nichts mehr daran korrigieren kann. Ich hätte dieses Schreiben von einem Juristen und Journalisten "Korrigieren" lassen, und gerade das trifft bei dem, für mich unüberlegten Satz, zu. Im Nachhinein kann man ihn nicht korrigieren, jegliche Erklärungen dazu werden als Ausrede taxiert. Trotz allem finde ich die Idee gut und es beinhaltet auch gute Statements. Overall befürchte ich, dass der Schuss mit diesem „Befreiungsschlag“ eher nach hinten losgehen wird.

Was ich aber immer noch nicht verstehe, warum sind so viele MK's mit schwarzer Jacke und Kapuze in SB angetreten? Wo bleibt da die Liebe zum Club nicht in den Vereinsfarben zu erscheinen? Wieso vermummt? Steinigt mich wenn ich da was verpasst habe. Merci

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

idden und verbote... verbote sind nicht immer gut, wenn man zb. daran denkt, dass es in deutschland einst verboten war, bei juden zu kaufen, oder deren leben zu schgützen. gut, bei pyro sind das andere dimensionen, aber blinder gehorsam ist meist der falsche weg...

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Ghostrider hat geschrieben:Das stimmt, allerdings muss man heutzutage schon darauf schauen was man schreibt, da der "Befreiungsschlag" in kürzester Zeit überall Online steht und man nichts mehr daran korrigieren kann. Ich hätte dieses Schreiben von einem Juristen und Journalisten "Korrigieren" lassen, und gerade das trifft bei dem, für mich unüberlegten Satz, zu. Im Nachhinein kann man ihn nicht korrigieren, jegliche Erklärungen dazu werden als Ausrede taxiert. Trotz allem finde ich die Idee gut und es beinhaltet auch gute Statements. Overall befürchte ich, dass der Schuss mit diesem „Befreiungsschlag“ eher nach hinten losgehen wird.

Was ich aber immer noch nicht verstehe, warum sind so viele MK's mit schwarzer Jacke und Kapuze in SB angetreten? Wo bleibt da die Liebe zum Club nicht in den Vereinsfarben zu erscheinen? Wieso vermummt? Steinigt mich wenn ich da was verpasst habe. Merci
niemand will jemanden steinigen. wenn ich gewisse erfahrungen gemacht habe, bin ich vielleicht einfach vorsichtiger im umgang mit behörden und ich will eher anonym bleiben. und dass kann ich, wenn ich mich entsprechend kleide. ging mir auch jahrelang so, mit den ganzen erfahrungen, die ich gemacht hab. heute trage ich wieder mein trikot und musste mich letztens von einem verkehrspolizisten deswegen blöd anmachen lassen. weil ihm offensichtlich die nummer 4 nicht passt. so als einschub.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

MistahG hat geschrieben:idden und verbote... verbote sind nicht immer gut, wenn man zb. daran denkt, dass es in deutschland einst verboten war, bei juden zu kaufen, oder deren leben zu schgützen. gut, bei pyro sind das andere dimensionen, aber blinder gehorsam ist meist der falsche weg...
man muss ja nicht so weit und so extrem sein. die uefa will zum beispiel nicht, dass schwule schlecht behandelt werden, trotzdem haben schwule erst seit kurzem heiraten dürfen. zum glück haben die das nicht einfach akzeptiert. oder das frauenstimmrecht, oder das stimm- und wahlrecht, etc.

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

black/white hat geschrieben:Dir geht es in allererster Linie darum, korrekt. DIR. Die Diskussion hat verschiedene Facetten. Du beschäftigst dich lediglich mit dem Vorhandensein von Regeln und den Folgen der Nichteinhaltung. Jedoch gehe ich gedanklich weiter zurück und versuche es in einen gesellschaftlichen Kontext zu setzen. Zudem versuche ich mir vor Augen zu führen, was Ursache und Wirkung verschiedener Verbote sind und komme dabei nicht in allen Fällen zum gleichen Schluss.
Das interessiert aber die Uefa nicht, wir spielen nach ihren Regeln, ist beschissen lässt sich aber nicht ändern. Basel wird hier nie einen Sonderfall sein, sollten Einige in der Zukunft meinen sie müssten Pyros zünden und Krawall machen, werden sie dem FCB noch mehr schaden und bei einem Geisterspiel wird es nicht bleiben. Wir werden nun mit Argusaugen beobachtet, ich hoffe das ist nun allen Fans klar. Es ist halt nun mal so, dass sich die Zeit gewandelt hat, man muss mir der Zeit gehen, und man kann auch ohne Pyros aber mit geilem Gesang enorme Stimmung machen, Schon allein die geilen Transparente zeigen es doch wie kreativ die MK ist. Weiter so! aber mit Verstand.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Ghostrider hat geschrieben:Das interessiert aber die Uefa nicht, wir spielen nach ihren Regeln, ist beschissen lässt sich aber nicht ändern. Basel wird hier nie einen Sonderfall sein, sollten Einige in der Zukunft meinen sie müssten Pyros zünden und Krawall machen, werden sie dem FCB noch mehr schaden und bei einem Geisterspiel wird es nicht bleiben. Wir werden nun mit Argusaugen beobachtet, ich hoffe das ist nun allen Fans klar. Es ist halt nun mal so, dass sich die Zeit gewandelt hat, man muss mir der Zeit gehen, und man kann auch ohne Pyros aber mit geilem Gesang enorme Stimmung machen, Schon allein die geilen Transparente zeigen es doch wie kreativ die MK ist. Weiter so! aber mit Verstand.
Verstehe schon dass es die UEFA nicht sonderlich interessiert. Ich will auch Basel nicht zum Sonderfall machen. Wurde alles schon x-mal durchgekaut, der Sonderfall UEFA soll sich wieder näher ans Volk in den Stadien Europas bewegen. Das ist ein langer Prozess, welcher nicht über Krawall geführt werden soll, ganz ausschliessen kann man Auseinandersetzungen zwischen den Parteien (Verband, Club, Fans) jedoch nicht. Das zu glauben, finde ich scheinheilig.

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

black/white hat geschrieben: du bist dran vorbeigeschrammt. So wie der FCB nach einem allfälligen weiteren internationalen Abbrennen einer Fackel am 2ten Geisterspiel vielleicht knapp vorbeischrammen wird. :eek:
Mit genau dieser Haltung laufen wir schnurstracks ins naechste Geisterspiel hinein. Die Zeit der Vorwarnungen, Verwarnungen und beide Augen zudruecken ist vorbei - bei der UEFA gibts kein vorbeischrammen mehr sondern nur noch Bestrafung, nochmals Bestrafung und dann Ausschluss.

Und genau diese fehlende Reflexion und Einsicht macht mich einfach wuetend - euer Verhalten ist egoistisch, narzistisch und verwerflich. Mit eurer Sturheit auf gewisse Sachen wie ua das Pyro Anzuenden nicht zu verzichten unter dem Deckmantel der 'Fankultur', nehmt ihr den FCB und alle anderen Fans in Geiselhaft und am Schluss muessen alle kollektiv bluten.

Zudem unterschreibt ihr mit dieser Sturheit euer eigenes 'Todesurteil' als Fankurve wie wir sie bis anhin kennen, was ich eigentlich sehr schad finde. Der Basler Dialog hat auch seine Grenzen und der FCB wird nicht ewig zuschauen.

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

black/white hat geschrieben:Verstehe schon dass es die UEFA nicht sonderlich interessiert. Ich will auch Basel nicht zum Sonderfall machen. Wurde alles schon x-mal durchgekaut, der Sonderfall UEFA soll sich wieder näher ans Volk in den Stadien Europas bewegen. Das ist ein langer Prozess, welcher nicht über Krawall geführt werden soll, ganz ausschliessen kann man Auseinandersetzungen zwischen den Parteien (Verband, Club, Fans) jedoch nicht. Das zu glauben, finde ich scheinheilig.
Scheinheilig wäre ja boshaft und da denke ich eher an Naiv. Gehen wir mal davon aus, dass die Uefa ein Verein wäre, welcher fern von jeglicher Korruption ist, so würde der Verein auch so grossen Druck ausüben müssen. Seien wir doch mal ehrlich, würden man den Fans alles erlauben würde bei jedem Spiel ein halber Bürgerkrieg entstehen. Ohne Regeln funktioniert nichts. Wir wissen doch, dass es div. Gruppierungen gibt die nur darauf Spitz sind Krawall zu machen, ein Fussballspiel welche International ausgetragen wird verhilft jedem einen Ständer. "Ja war voll geil gegen Chelsea, hab zwar keine Ahnung wer gewonnen hat aber wir haben die platt gemacht, grööhl." Und genau da sollte die MK ansetzen, solche Krawallbrüder müssen aussortiert werden, weil es eben für den Club wichtig ist und nicht für das eigene Ego "Isch geil gsi ha vollem Inselaff in d'frässi gschuttet"... keine Erfindung von mir...

Da erwarte ich von der MK einiges an Selbstregulierung, als ich damals in der MK war habe ich selbst mehrmals durchgegriffen bei den Idioten, das klappt schon, fasst euch bei den Eiern! Nein ich bin kein Held sondern ein ganz normaler Menschen der nun Kinder hat und halt im Fam. Corner ist.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bafana Bafana hat geschrieben:http://www.fanarbeit.ch/fileadmin/downloads/Forschung/Bericht_FCB-Fanbefragung_V3.pdf

Diese Erhebung wurde vom Institut der Sportwissenschaft der Universität Bern erstellt!

Erklär mir bitte mal, welches Interesse diese Personen haben sollten, solch eine Statistik zu fälschen?!?!?!
Ich zitiere aus der von Dir verlinkten Broschüre:
Mit einer Online-Erhebung wurden im Frühling 2010 Fans des FC Basel 1893 zur Beurteilung des eigenen Fanverhaltens, zu den Motiven des Fan-Seins, zu Werten und Ressourcen der Fankultur, zu ihrem Alkoholkonsum, zu Gewalteinstellung und –verhalten sowie zur Befürwortung und Wirk- samkeitseinschätzung verschiedener Massnahmen zur Beeinflussung von Fanverhalten befragt. Der Fragebogen wurde auf der Startseite der Homepage des FC Basel 1893 aufgeschaltet. Die Teilnahme an der Befragung war anonym und freiwillig.
Das Projekt entstand im Auftrag von Fanarbeit Schweiz und in Zusammenarbeit mit dem FC Basel 1893 sowie mit Fanarbeit Basel.
Die Umfrage entstand im Auftrag der Fanarbeit Schweiz. Dann war sie auch noch anonym. Da kann man erstens einmal davon ausgehen, dass die Fanarbeit ihre Zielgruppe, ihre "Kunden" (die Kurve) speziell motiviert hat, an der Umfrage teilzunehmen und zweitens kann man auch anhand der Fragen und möglichen Antworten ziemlich bald erkennen, wohin das Ganze etwa zielt.

Weiter steht dann:
Fans aus dem Sektor D, der sogenannten Muttenzerkurve, waren in der Stichprobe mit 48,6% am zahlreichsten vertreten.
Bei einer anonymen Umfrage lässt sich ja schwer kontrollieren, ob diese Zahl auch wirklich stimmt. Aber da die Pyro-Befürworter diese Umfrage ja als bare Münze nehmen, dürfte wenigstens hier schon einmal klar sein, dass sie nicht wirklich repräsentativ sein kann, wenn knapp die Hälfte der Befragten aus der Kurve stammten.

Und last but not least...
Die Fans wurden nach Gründen für die Ablehnung sowie nach Gründen für die Zustimmung der Verwendung von bengalischen Feuern befragt. Dabei konnten sie zuerst aus einer Liste von möglichen Gründen für die Verwendung von bengalischen Feuern eine oder mehrere Antworten ankreuzen, anschliessend aus einer Liste von möglichen Gründen dagegen. Damit sollte nicht die generelle Befürwortung oder Ablehnung von bengalischen Feuern erfasst werden, sondern eine differenzierte Beurteilung ermöglicht werden.

Bei der Umfrage ging es überhaupt nicht um die Befürwortung oder die Ablehnung von Pyro!

Es ging lediglich darum zu erfassen, was an Pyro positiv und negativ beurteilt wird.

Am Ende im Absatz 2 (Ausblick) wird dies auch noch einmal hervorgehoben:
Der Bericht hat jedoch in dem Sinne explorativen Charakter, als keine Hypothesen formuliert wurden und keine inferenzstatistischen Analysen durchgeführt wurden.
Fazit: Wenn man eine solche von der Fanarbeit Schweiz in Auftrag gegebene Umfrage über Fanverhalten als Diskussionsgrundlage für Pyro-Akzeptanz im Joggeli nimmt, dann kann man genau so gut Gazprom damit beauftragen, eine Umfrage zur Champions League oder zum Naturschutz in der Arktis durchführen zu lassen. Das wäre etwa gleich objektiv.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

auslandbasler hat geschrieben:ich kann leider nicht so viel schreiben, wie ich will. möchte allerdings eigentlich auch nicht mehr ewig das gleiche schreiben. ich hab job und familie, da ists halt nicht immer einfach.
Geht mir ähnlich, aber danke, dass du dir die Zeit nimmst. Und entschuldige, wenn ich jetzt nicht diejenigen Passagen zitiere, in denen ich dir zu 100% zustimmen kann, aber ich möchte meinen Post auch nicht unnötig strecken. Sind nämlich viele Aussagen.

auslandbasler hat geschrieben:optimal wäre eine internationale vernetzung, wie das auch bei uns zum teil national geschieht. dafür sind die befindlichkeiten teilweise aber viel zu verschieden. was in der schweiz als ausbruch der gewalt gilt, ist in der türkei vielleicht die regel. was bei uns als verpönt gilt, ist in italien normal. und zudem werden einige mannschaften aus gewissen ligen schlicht anders behandelt. da einen gemeinsamen nenner zu finden, der über zivilen ungehorsam heraus geht, finde ich schwierig, auch aufgrund der fehlenden finanzen.
Kein Club will sich als erster gegen die durch die UEFA aufgebürdete Kausalhaftung stellen (ich klammere jetzt mal CC's Sion aus, der würde wahrscheinlich), da er nicht unnötig den Argwohn der UEFA auf sich ziehen möchte. Wäre das Abschaffen oder zumindest Einschränken dieser Kausalhaftung nicht ein gemeinsamer Nenner, welcher bei Kurven international auf Unterstützung treffen könnte? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sobald dieses Anliegen genügend vokalisiert wurde, durchaus den einen oder anderen Club zu einer entsprechenden Stellungnahme bringen könnte. Ist diese Meinung mal akzeptiert, könnte es einen Märtyrer-Cllub geben, welche diese fragwürdige Methode vielleicht rechtlich angreift oder es folgen andere Clubs, welche dann Druck auf die Nationalverbände ausüben würden … ich weiss, klingt utopisch. Aber ich würde darin wenigstens eine klare Marschrichtung sehen können.

auslandbasler hat geschrieben:ja, das mit der strafverfolgung ist doppelmoral pur. denn genau so wie der korpsgeist der polizei verhindert, den polizisten der mich in schalke grundlos stiefelt, als ich am boden lag oder der in bern, der mir im käfig aus zwei metern eine ladung gummischrot an den kopf schiesst, dass die verurteilt werden, genau so würde ich auch zu einem kollegen halten, der zündet. oder sogar grösseren scheiss macht. (allerdings nicht ohne ihn zu disziplinieren)
Während eine Verschleierung von Fehlbaren auf Seiten der Polizei in meinen Augen verwerflicher ist (leider auch Praxis), bleibt aber am Ende zumindest jener Polizeikommandant greifbar, der dies zulässt. Es bleibt also in seinem dringlichen Interesse, dass es nicht zu einer Häufung solcher Vorfälle kommt, entsprechend wird er seine Untergebenen disziplinieren (oder zumindest anhalten, sich zu mässigen). Liest man nun den Befreiungsschlag, kommt man zur Annahme, dass eben jegliche Verantwortung von sich gewiesen wird, da keiner für das Verhalten anderer gerade stehen kann. Greifbar ist lediglich der FCB … Ich finde die Reaktionen in dieser Diskussion nicht erstaunlich. Wie ich schon damals beim Pyro-Thread, welcher zur Diskussion über Selbstregulierung ausartete erwähnt habe, ist viel dieser Polemik auch unzureichender Kommunikation zu verdanken. In diesem Thread alleine, erfahre ich schon so viel mehr. Klar, kann sich jeder im Saal oder der Kurve ein noch besseres Bild machen, aber die Polemik entsteht ja auf Grund der einseitigen Kommunikation auf anderen Kanälen (Foren, Medien) und nicht auf Grund der ziemlich sicher differenzierteren Kommunikation in den Fan-Lokalen. Und wenn vielleicht noch ein FCB Interessierter in den Saal zu bekommen realistisch ist, wird Hinz und Kunz von der Strasse trotzdem nur die einseitige Kommunikation zu hören bekommen.

auslandbasler hat geschrieben:man kann sehr wohl. pyro nur in fansektoren, wenn pyros geschmissen werden, wird der sektor für pyro eine gewisse zeit gesperrt, im wiederholungsfall länger, gewisse fabrikate, die gefährlicher sind, könnten verboten werden, würfe drakonisch bestraft werden.
Wäre auch eine Zünder-Lizenz denkbar? So ein 2 bis 4-stündiger Kurs, welcher die Befugnis zum Abbrennen attestieren würde? Dies wäre eine kleinere Anpassung des Sprengstoffgesetzes, als es eine komplette Legalisierung wäre. Wäre dann auch auch ein Zugeständnis zur Überprüfung dieser Lizenz möglich, z.B. mit einer hochauflösenden Videoüberwachung (Bilder ausschliesslich für das Sicherheitspersonal und nicht für die Medien) sowie einem Verzicht auf Vermummung? Oder sogar die Einwilligung, nicht gegen eingreifende Sicherheitskräfte vorzugehen, sollten diese sich dazu gezwungen sehen? Dies wäre ja kein erster Schritt von Seiten der Kurve, der wieder im nichts versanden würde, sondern der erste Schritt müsste vom Staat kommen. Vorausgesetzt, man könnte eine derartige Änderung zu Stande bringen. Wie reagiert die UEFA eigentlich in Bezug auf Clubs von Staaten, in denen Pyros erlaubt sind, falls es solche gibt? Fallen trotzdem Strafen bei Heimspielen an?

auslandbasler hat geschrieben:so ein schwachsinn. als pyro verboten wurde, wurden nicht mehr oder weniger fackeln geschossen, weder in der schweiz noch international. es gab auslöser, sat1 ist einer in der schweiz, die euro ein anderer. alles andere sind vorgeschobene argumente. die situation esklalierte erst lange nach dem verbot. und das ist auch klar, denn die kontrolle der kurve über diejenigen die gezündet haben, ist durch das verbot erschwert worden.
Korrigiere mich, falls ich falsch liege, aber ich dachte, dass Pyros schon ewig verboten sind aber toleriert wurden, weil es keinen kümmerte, resp. niemand vom Verbot wusste. Mit den ersten medienwirksamen Würfen tauchte plötzlich das Interesse an den Pyros auf und man «entdeckte» das Verbot. Im Rahmen der bevorstehenden Euro stiessen Pyros und Verbot auf mediales Interesse und wurden zum gefunden Fressen für profilierungssüchtige Politiker und dem Boulevard-Journalismus. Die restlichen Medien folgten.

auslandbasler hat geschrieben:mit dem urteil hat sich nicht nur die kurve zum gefangenen gemacht. auch die uefa, der fcb und alle anderen. eine aktion von greenpeace, ein flitzer, der z.b. ronaldo noch einen verpasst, ein aktivist, was auch immer, jeder kann jetzt ein geisterspiel "machen", wenn er will. auch, z.b. ein zürcher. nichts einfacheres als das.
Klingt jetzt aus meiner Feder vielleicht absurd, aber gerade so eine Situation hat durchaus auch positives … jetzt wollte ich gerade Zündpotenzial schreiben … egal, ich bleib dabei, Zündpotenzial. Wie ich am Anfang schrieb, vermute ich Hemmungen bei Clubs, als erste gegen die Kausalhaftung vorzugehen, würde nun aber z.B. ein Geisterspiel wegen eines Flitzers –*am besten noch ohne jeglichen Fussballbezug –*verhängt werden, könnte das eventuell doch den einen oder anderen Club zu einem rechtlichen Vorgehen bewegen. Dies soll jetzt keine Aufforderung sein, ein solches zu provozieren. Ich denke, dass Heusler, hätte er Einspruch erheben wollen, dies schon beim ersten Mal getan hätte.

auslandbasler hat geschrieben:letztendlich ist so auch die kurve in geiselnahme von zwei seiten. einerseits will der "normale" fan vom ""richtigen"" fan die garantie, dass nichts mehr passiert. gar nichts. und man soll gefälligst für jedes einzelne individuum die verantwortung übernehmen. andererseits können weniger gemässigte gemüter innerhalb der kurve bewusst einen konflikt provozieren und damit die fortschritte die die kurve gemacht hat, wieder auslöschen oder zumindest aufs spiel setzen.
Ich sehe hier eine berechtige Befürchtung vor Radikalisierung. In dieser Zwickmühle möchte ich jedenfalls nicht stecken müssen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

fugee hat geschrieben: - Nur 29,2% der Fans aus dem Sektor D nannten Verletzungsgefahr als Grund zur Ablehnung, während der Anteil bei allen anderen Sektoren über 60% war.
dieses Abstimmungsverhalten ist sehr interessant.

der Sektor D, welcher die Gefahr von Pyros weit kleiner einschätzt, ist aber viel öfter als andere Sektoren davon betroffen.

andere Sektoren, welche selbst selten bis nie direkt von Pyros betroffen sind, schätzen diese jedoch als hohe Verletzungsgefahr ein.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Bafana Bafana hat geschrieben:dieses Abstimmungsverhalten ist sehr interessant.

der Sektor D, welcher die Gefahr von Pyros weit kleiner einschätzt, ist aber viel öfter als andere Sektoren davon betroffen.

andere Sektoren, welche selbst selten bis nie direkt von Pyros betroffen sind, schätzen diese jedoch als hohe Verletzungsgefahr ein.
Sprich: das normale Schweizer Abstimmungsverhalten

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

Tja, aber das ändert nichts daran, dass bei einem UEFA Spiel keine Pyros erlaubt sind. Da kann man "Täubelle" bis zum Umfallen, es wird sich nichts ändern, seht es endlich ein.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Ghostrider hat geschrieben:Tja, aber das ändert nichts daran, dass bei einem UEFA Spiel keine Pyros erlaubt sind. Da kann man "Täubelle" bis zum Umfallen, es wird sich nichts ändern, seht es endlich ein.
Tja, aber das ändert nichts daran, dass bei einem UEFA Spiel die Kurve weiter Pyros zündet. Da kann man "Täubelle" bis zum Umfallen, es wird sich nichs ändern, seh es endlich ein.

So viel zum Thema produktive Beiträge zu einer Diskussion.....

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bafana Bafana hat geschrieben:dieses Abstimmungsverhalten ist sehr interessant.

der Sektor D, welcher die Gefahr von Pyros weit kleiner einschätzt, ist aber viel öfter als andere Sektoren davon betroffen.

andere Sektoren, welche selbst selten bis nie direkt von Pyros betroffen sind, schätzen diese jedoch als hohe Verletzungsgefahr ein.
Das ist jetzt aber wirklich total verblüffend... :rolleyes:

Macht Euch doch mit dieser Umfrage nicht lächerlich. Einerseits seid Ihr sonst die Ersten, die von Manipulation durch die Medien redet und jetzt klammert Ihr Euch an eine solche Umfrage, die von der Fanarbeit (!) in Auftrag gegeben wurde und bei welcher knapp die Hälfte der Befragten aus der MK stammten. Bei Zeitungsartikeln, die sich negativ über Pyros äussern, dreht ihr jedes einzelne Wort um und hier nehmt ihr alles für bare Münze.

Der Gedanke, dass eine solche Umfrage der Fanarbeit auch dazu dient, ihre Arbeit zu rechtfertigen und öffentliche Gelder zu bekommen, ist aus Eurer Sicht natürlich bestimmt total abwegig...

Benutzeravatar
RvD
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.01.2005, 14:41

Beitrag von RvD »

Ich ha nomol in ruhe alli 8 syte duregläse.

Fazit: e ehrliche, au sälbschtkritische Statement zur ganzi Gschicht. Für mich nochvollziehbar und ich ka au inhaltlich drhinter stoh.

Klar für Einigi (i nimm mol a die meischte wo nüd mit dr Kurve ztue händ und au nüd mit ere Fanszene könne afoh) mag das jetzt schockierend si, das ganze schwarz uff wiss z'läse, jä sie fühle sich vor e kopf gstosse ab gwüsse Ussage. Aber ganz ehrlich, wie lang gönd ihr jetzt scho an d'mätch? Sind ihr wirklig johrelang so naiv und blauäugig ins Stadion gange und händ das Ganze drumherum usbländet? Dank dr UEFA sind ihr jetzt plötzlig uffgwacht und schreiet Zeter und Mordio?

Bi gwüsse User muess i denn definitiv de Kopf schüttle: me verlangt vo de Fans, dass sie sich im Stadion korräkter verhalte als dr Durschnittsbürger im Alltag. No schlimmer, me söll sich allem unterwärfe vo wo Obe kummt ("...d'UEFA hetts verbote"). Hätte mir uns in dr Vergangeheit so verhalte, denn würde mir jetzt uswärts nur no mit em Fänpass könne fahre, im Block mit Stewards und FCB-Security müesse umeschloh (...Stäge freihalte), hätte Sitzzwang usw.

Drbi het me in de letschte 10 Johr sehr viel erreicht: kaini rassistischi Gsäng meh, praktisch keini Usenandersetzige meh vor und im Stadion, gsitteti Uswärtsfahrte mit em Extrazug.

Und no öpis an alli Kritiker: d'Ufgob vo dr Fanarbeit isch nid dr Kurvepolizischt z'spiele. Sälbschtregulierig bedüdet nid, dass me lüt denunziert und sälbstjuschtiz usfüehrt, genausowenig ka me drmit 100% garantiere dass nüd meh passiert. Das ka nid emol d'Allzweckwaffe Hooligankonkordat bewirke. Also höret uff mit däm populistische Züg, für das gits schon gnueg Idiote in dr Politik wo's missbruche. Bringet realistischi Lösigsvorschläg und verlanget nid utopischi Massnahme.

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

team17 hat geschrieben:Tja, aber das ändert nichts daran, dass bei einem UEFA Spiel die Kurve weiter Pyros zündet. Da kann man "Täubelle" bis zum Umfallen, es wird sich nichs ändern, seh es endlich ein.

So viel zum Thema produktive Beiträge zu einer Diskussion.....
Du söttsch scho lang im Bettli sy Buebli :D los stecke, hesch eh Kai Brot :)

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Mundharmonika hat geschrieben: Macht Euch doch mit dieser Umfrage nicht lächerlich. Einerseits seid Ihr sonst die Ersten, die von Manipulation durch die Medien redet und jetzt klammert Ihr Euch an eine solche Umfrage, die von der Fanarbeit (!) in Auftrag gegeben wurde und bei welcher knapp die Hälfte der Befragten aus der MK stammten. Bei Zeitungsartikeln, die sich negativ über Pyros äussern, dreht ihr jedes einzelne Wort um und hier nehmt ihr alles für bare Münze.
hast du meinen Post überhaupt verstanden?

meine Aussage:
Fans, welche im D stehen und oft mit Pyros in Kontakt kommen (weil entweder selber gezündet oder im direkten Umfeld gezündet wird) schätzen die Gefahr tiefer ein, als Fans in anderen Sektoren!

mit anderen Worten: Fans, welche Pyro gar nicht wirklich beurteilen können, sehen darin eine grössere Gefahr, als effektiv betroffene Fans!


dieser Umfrage kann sicherlich vorgeworfen werden, dass sie aufgrund der Zahlen nicht repräsentativ ist, jedoch sind diese Aussagen unabhängig der Zahlen doch sehr erstaunlich!

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Ghostrider hat geschrieben:Du söttsch scho lang im Bettli sy Buebli :D los stecke, hesch eh Kai Brot :)
Wie du kei ahnig hesch wie alt ich, ha ich kei ahnig wie alt du bisch. Dini 2 Biträg strotze aber definitiv nid vor viel riifi..

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

team17 hat geschrieben:Tja, aber das ändert nichts daran, dass bei einem UEFA Spiel die Kurve weiter Pyros zündet. Da kann man "Täubelle" bis zum Umfallen, es wird sich nichs ändern, seh es endlich ein.
Beim Szenario von Ghostrider würde sich kaum etwas ändern, bei Deinem wohl schon.

Bei weiterem regelmässigem Abbrennen von Pyro würde es wohl ziemlich bald und ohnes zusätzliches Augen-Zudrücken und ohne zusätzliche Vorwarnung ein weiteres Geisterspiel geben. Wenn es die Kurve dann immer noch nicht kapieren will und weiter zündet, dann würde als Nächstes wohl ein Ausschluss aus den internationalen Wettbewerben folgen. Das wiederum würde dem FCB einen massiven Image- und Geldverlust bescheren. Möglicherweise würden auch wichtige Sponsoren abspringen, einerseits aus moralischen und andererseits aus wirtschaftlichen Gründen. Vor allem würde sich auch ein massiver Shitstorm über dem FCB und namentlich Börni Heusler entladen. Sie müssten sich von JK-Inhabern, Sponsoren, Lounge-Besitzern, der Regierung und der Bevölkerung den Vorwurf gefallen lassen, zu wenig konsequent gegen das Problem vorgegangen zu sein, einen Sektor des Stadions mit ihrem viel zitierten "Basler Weg" regelmässig bevorteilt und ihnen über Jahre hinweg Konzessionen und zweite Chancen gewährt zu haben. Spieler eines Formats von Salah, Dragovic oder auch Delgado würden sich wohl nicht mehr so einfach verpflichten lassen, denn von ihrem Schaufenster - den internationalen Spielen - ausgeschlossen zu werden, ist natürlich das Allerletzte, was solche Spieler und ihre Manager wollen. Kurzum, im Worst Case Scenario wird dem FCB ein irreparabler Schaden zugefügt, der die ganze Arbeit der letzten 15 Jahre zunichte machen könnte.

Ich gehe jedoch davon aus, dass dies nicht geschehen wird. Nicht weil ich die Hoffnung habe, dass die Kurve endlich zur Vernunft kommt, sondern schon eher, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass nach spätestens einem weiteren Geisterspiel der FCB auf Druck von verschiedensten Seiten alles unternehmen würde, um den drohenden Super-GAU abzuwenden. Das könnte dann z.B. soweit gehen, dass man für internationale Auswärtsspiele komplett auf den Support verzichtet und keine Tickets mehr verkauft und bei Heimspielen die Kontrollen massiv verschärft, im schlimmsten Fall sogar die MK leer lässt.

Das mag alles übertrieben klingen, aber wenn es so weitergeht, wird es irgendwann einmal dem FCB ums eigene Überleben gehen und da wird er keine Rücksicht mehr nehmen können auf Befindlichkeiten einzelner Gruppen, die ihre eigene Interessen über jene des Clubs stellen.

Antworten