Geisterspiel?

Diskussionen rund um den FCB.

Meinung zu einem Geisterspiel?

Umfrage endete am 07.04.2014, 15:11

NEIN - Unangemessen
168
71%
JA - Gerechtfertigt
53
22%
Schau den Match sowieso im TV
17
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

THOR29 hat geschrieben:D Idee isch jo guet, aber dänggsch, dass das europawyyt umsetzbar isch?
Kommt darauf an, welche Vereine europäisch dabei sind. Vereine, die sowieso keine Stimmung haben, könnten eh nicht mitmachen.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Könnt ja mal einen Blick in die Rechtspflege Ordnung der UEFA reinwerfen....oder diese bei jedem Auswärtsspiel den Fans aushändigen; vielleicht hilft's ja etwas :)

http://de.uefa.org/MultimediaFiles/Download/Tech/uefaorg/General/01/95/84/23/1958423_DOWNLOAD.pdf

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Kuma hat geschrieben:Warum verlangt die UEFA nicht generell sog. Fangnetze, wie in allen grossen Stadien ueblich. Grossteil aller Probleme wären gelöst.
Ich ha moll bi Austria Fans gläse dass in Salzburg normal Fangnetz hänge dört, aber u.a. gege austria und basel abghängt worde sin. Kas kum glaube aber wär interessant zwüsse ob öbbis wohrs dra isch.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

brewz_bana hat geschrieben:Ich ha moll bi Austria Fans gläse dass in Salzburg normal Fangnetz hänge dört, aber u.a. gege austria und basel abghängt worde sin. Kas kum glaube aber wär interessant zwüsse ob öbbis wohrs dra isch.
Hier ist das Netz gleich wie beim Basel-Spiel.

https://www.youtube.com/watch?v=IWuFYLpM7OU


Sind Pyros in Österreich eigentlich erlaubt? Konnte nicht glauben, dass die RB-Fans zünden. :D

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

die UEFA führt wettbewerbe durch.
zu diesen wettbewerben hat die UEFA regeln aufgestellt.
und an diese regeln hat man sich zu halten.

ich weiss, ist wahnsinnig schwierig. aber es ist nun mal so.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Django hat geschrieben:ich glaube es waren eher die Münzen, Feuerzeuge und Fahnenstangen.
spielt doch keine rolle
es geht darum, dass der unterbruch wegen Werfens von Gegenständen erfolgte und nicht wegen zündend von pyro

um mehr ging es mir nicht

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Käppelijoch hat geschrieben:Das betrifft die Diskussion allgemein, meine damit nicht Dich speziell. Finde im Grunde genommen die Diskussion gut. Aber dass wir sie nur führen, weil wir jetzt bestraft wurden...ja...das finde ich halt schon typisch. Ich denke, wir wären glaubwürdiger in dieser Sache (auch Mobilisieren von anderen Kurven), wenn wir vorher hier schon gewirkt/diskutiert hätten.
Wir hatten vor einiger Zeit eine ähnliche Diskussion mit ähnlichen Fronten, es ging um die Legalisierung von Pyros und die Selbstregulierung durch die Kurven. Vom Thema her, war sie ziemlich ähnlich. Aber schon damals drehten wir uns ständig im Kreis, weil die Fronten zu verhärtet waren und kaum einer bereit war, die Sache auch nur kurz von einem anderen Standpunkt zu betrachten, ähnlich der aktuellen Diskussion zum Trainer oder jetzt eben hier wieder. Von dem her würde ich jetzt nicht behaupten, dass das Thema – sagen wir mal: Freiraum für ungebremste Emotionen – erst jetzt auf Interesse stösst. Der Thread verschwand wohl in der Versenkung, weil keine Entwicklung mehr stattfand, wohl aus Resignation. Der aktuelle Anlass der Strafe ruft bloss wieder in Gedächtnis, dass eben noch kein Konsens getroffen wurde.

Aber denkst du, dass man nichts, nicht mal gedanklich, anreissen soll, bloss weil man nicht schon im Vorfeld solche Massnahmen diskutiert hat? Oder ist die Befürchtung eher jene, dass es schwierig sein wird, Unterstützer zu finden, weil man ja aus Eigeninteresse (als Betroffener der Strafe) handelt?

Quo hat geschrieben:Lass dich nicht unterkriegen! Für mich bist du einer der ganz seltenen User, der versucht möglichst sachlich ein Problem zu analysieren, der Verständnis für alle Seiten aufbringen kann und nicht einfach in Schuldzuweisungen abdriftet. Ich könnte die meisten deiner Posts unterschreiben. Ich beneide dich auch fast ein wenig darum, dass du jeweils die Geduld aufbringst mit deinen Posts zuzuwarten, bis du einen konstruktiven Vorschlag machen kannst. Mir gelingt dies leider oft nicht, weil ich halt doch viel zu emotional reagiere, wenn es um Fussball - und speziell um den FCB geht!
Danke für die Ermutigung. Aber glaub ja nicht, dass ich nicht auch emotional reagiere in solchen Momenten. Wenn du wüsstest … Ich habe mir einfach angewöhnt, mein Geschreibsel erst nochmals durchzulesen und gegebenenfalls umzuformulieren bevor ich auf den «Antworten»-Button drücke. Als Resultat davon habe ich wohl mindestens so viele Antworten geschrieben und nicht gepostet, wie jene die Forum landeten. :)

footbâle hat geschrieben:Nun, Nobby,
1. ich bin ja nicht per definitionem gegen einen europäischen bzw. einen Weltfussballverband. Sondern nur gegen die Verbände in ihrer heutigen Form. Sie haben sich zu weit von der Basis entfernt und sehen bzw. organisieren den Fussball nur noch als möglichst profitables Geschäft. Das ist m.E. der falsche Weg - und es gäbe Alternativen. Im übrigen würde ja nicht nur der FCB auf die von dir angesprochenen Prämie in der Höhe von -zig Millionen verzichten müssen, sondern auch die Konkurrenz.
2. Die grossen Verbände spielen sich mit ihren Sanktionen jeweils als moralische Instanz auf. Dass dort aber Korruption und Vetternwirtschaft herrschen muss nicht weiter erklärt werden. Ansonsten nenne ich gerne Beispiele. Es gibt leider keinerlei moralische Glaubwürdigkeit weder der UEFA noch der FIFA. Also ein riesen Etikettenschwindel und eine Heuchelei ohne Beispiel.
3. Als es im ehemaligen 'Europacup der Landesmeister' noch nicht um solche Summen ging, ohne Gazprom und Carlsberg etc., hatten Millionen von Fussballfans ebenfalls Freude an diesem Wettbewerb. Auch wenn damals noch nicht jedes Spiel im japanischen TV live gezeigt wurde.


Was ist das für ein Rechtsempfinden, wenn man die Sanktion einer "Kumulation von Vorkommnissen" gutheisst, ohne dass dafür ein klares Regelwerk besteht? Das ist astreine Willkür. Da wird mir nur noch übel. Vor allem, wenn ein FCB Fan dann noch öffentlich zum besten gibt, das sei 'gerechtfertigt'. Ohne Worte.
Dass UEFA und FIFA keine Engel sind und durchaus verachtenswertes Potenzial besitzen, bestreitet dir wohl keiner. Dass eine Sanktion gegen die Würfe und den resultierenden Spielabbruch ausgesprochen wurde, halte ich für gerechtfertigt (auch wenn Gräfe nicht zwingend hätte abbrechen müssen, aber das ist eine andere Story) und auch nicht weiter tragisch. Das Strafmass (welches auf Grund des fehlenden Strafenkataloges willkürlich erscheint) halte ich aber ebenfalls für unverhältnismässig … kann aber die Absicht der UEFA dahinter erkennen. Rechtfertigt dies aber andererseits die UEFA auf Kosten des FCBs zu provozieren?
footbâle hat geschrieben:Es wird immer besser. Was glaubst du denn, weshalb die Sponsoren Geld bezahlen?? Das sind Marketing Investitionen. Und Marketing richtet sich an ein Publikum. Ohne Fans würde kein Cent an Sponsorengeldern fliessen. Nullkommagarnichts. Eigentlich auch nicht weiter erklärungsbedürftig.
Unterteile noch Fans in Fans und Zuschauer. Solange es Zuschauer gibt, fliessen die Sponsorengelder weiterhin. Ich gehe aber insofern mit dir, dass mit dem Ausbleiben der Fans die Zuschauerzahlen wohl rückläufig wären.

THOR29 hat geschrieben:Genau das isch es wo ich scho e paar Syyte wyter vorne gschriibe ha. Wens nämlig e Buessekatalog wyrd gäh, wo jede Fan wyrd gseh was fyr Sanktione bi was fyr eme Vergehe im Club wyrd bevor stoh, denn wyrd sich jede zwaimol yberlege was är macht. Aber wen meh nach em Salzburg Spyyl kunnt und sait, d Pyro deert und deert, Greenpeace do, das neyme anderst und und und, isch das aifach unglaubwyrdig und fyr kaine noochvollziehbar.
Ja und nein. Ich wage zu behaupten, dass Provokationen gegenüber der UEFA trotzdem stattgefunden hätten, nämlich bis kurz vor einem Geisterspiel. Die Würfe hätten sich vielleicht, der Spielabbruch sogar wahrscheinlich verhindern lassen … aber die Greenpeace-Aktion wäre wohl trotzdem in keiner Kalkulation (was darf man sich ohne mit einem Geisterspiel rechnen zu müssen erlauben?) aufgetaucht. Wäre die UEFA dann aus dem Schneider und Greenpeace würde den ganzen Zorn ernten?

Bierathlet hat geschrieben:Meiner Meinung nach wäre es besser im nächsten Jahr. Jetzt wäre es zu kurzfristig und der ganze Rummel um Basel ist sicher nicht förderlich für das ganze.
Und bis dann leistet sich die UEFA sicher noch den einen oder andern Fauxpass.

Etwas in dieser Art fände ich toll: http://www.12doppelpunkt12.de/
THOR29 hat geschrieben:D Idee isch jo guet, aber dänggsch, dass das europawyyt umsetzbar isch?
12:12 war eine sackstarke Aktion und hat mich auf die Idee gebracht. Denke auch, dass es zu kurzfristig wäre. Ob so etwas europaweit umsetzbar wäre? Keine Ahnung. Die Fan Interessen scheinen wohl überall ähnlich zu sein, so dass sich zumindest eine Kontaktaufnahme lohnen würde. Schwierig würde es sicherlich bei der Ausformulierung der Anliegen, resp. Forderungen. In der Premier League und bei Salzburg wurde wahrscheinlich schon zu fest ausgemistet, dass ich dort eher ein grosses Fragezeichen setzen würde. Aber ich bin mir sicher, dass hier im Forum viel kompetentere User unterwegs sind, wenn es um die Beurteilung einer möglichen Umsetzbarkeit geht.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Also in Dütschland würd me wahrschinlich scho uf Mitstritter stosse, vllt no via braunschweig u. mannheim kontäkt?
und die dütsche Kurve chönte den wohl au besser de Kontakt zu witere Länder schaffe, bi allem respekt ad schwizer Fanszene

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Kuma hat geschrieben:Warum verlangt die UEFA nicht generell sog. Fangnetze, wie in allen grossen Stadien ueblich. Grossteil aller Probleme wären gelöst.
Diese paar geworfenen Gegenstände waren ja nicht das Problem der UEFA mit dem FCB Anhang, sondern lediglich der Vorfall, der das Fass zum Überlaufen brachte ... aber stimmt. Fangnetze als Vorschrift würde viel vereinfachen.
tanner hat geschrieben:spielt doch keine rolle
es geht darum, dass der unterbruch wegen Werfens von Gegenständen erfolgte und nicht wegen zündend von pyro

um mehr ging es mir nicht
Ist ja auch egal ob die Münzen, welches der beiden Feuerzeuge, der Becher oder die Caprisonne schuld waren. Aber man stelle sich folgendes Szenario vor: Die Mitgereisten wären farbenfroh gekleidet und lautsingend vor Ort gewesen, hätten über den Retortenverein gelacht, statt krampfhaft unverhohlenen Hass gegen ihn auszustrahlen und es wäre nicht schon zu Beginn mit Rauchtöpfen signalisiert worden, dass man einen Feuchten auf die UEFA Regeln gibt – und dann fliegen nach unglücklichem Spielverlauf ein paar Gegenstände auf's Feld ... Ich will jetzt Gräfe keineswegs in Schutz nehmen, denn als Schiri MUSS er stets um Sachlichkeit bemüht sein, trotzdem bleibt er ein Mensch. Die Kulisse hatte durchaus etwas furchteinflössendes, was ja durchaus beabsichtigt war. Es gehört dazu, den gegnerischen Spielern weiche Knie zu bescheren und bei den gegnerischen Fans ein paar Kehlen zum verstummen zu bringen ... erst recht, wenn es sich um einen Verein wie RB handelt.

Aus meiner Sicht war es eine unglückliche Verkettung von Ereignissen und Umständen. Aber ich sehe nicht, dass man einzelne Elemente vor der Analyse ausklammern sollte und somit bleiben die Pyros zumindest für mich Bestandteil der Diskussion.

Eventuell hat man sich zu viel vorgenommen. Der UEFA an's Bein zu pinkeln, die Kunden zu schocken, die wenigen RB-Ultras an die Wand zu singen, die Austria Salzburg zu vertreten, Tradition zu repräsentieren, also kurz das eigene Fansein-Verständnis ausleben und ein bisschen mehr sowie RB nebenbei noch sportlich aus dem Wettbewerb kegeln.

Ich frage mich nur, ob ein Kampf gegen die Kommerzialisierung des Fussball nicht geschickter auf andere Weise geführt werden soll.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Du willst jetzt nicht allerernst sagen in rotblauen Kleidern wäre die Sache anders rausgekommen? Lasst doch einfach mal die Kurvenleuten, das anziehen was sie wollen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Django hat geschrieben:Du willst jetzt nicht allerernst sagen in rotblauen Kleidern wäre die Sache anders rausgekommen? Lasst doch einfach mal die Kurvenleuten, das anziehen was sie wollen.
Stell dir das Szenario als Ganzes, nicht jedes Element einzeln vor. Und ich hoffe doch, du weist, was ich mit diesem Gedankenspiel bezwecken wollte: Es ging mir NICHT darum, eine Kurvenkluft vorschreiben zu wollen, sondern die verschiedenen Faktoren aufzuzeigen, welche den in meinen Augen zu pingeligen Schiedsrichter evtl. mit beeinflusst haben.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Die Kleidung ist sicher kein Faktor lol

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

tanner hat geschrieben:ich glaube es versteht jeder, nur machst du wie die UEFA jetzt das pyro als hauptverantwortlich

es war aber der Caprisonnenwurf welcher zur unterbrechung der Partie führte und nicht der violette rauch noch die sprühkerzen

die UEFA nützte die Situation um das Pyrozünden in den vorhergehenden Spielen mit einzubeziehen (wie auch die Greenpeas aktion, welche aber weder mit dem einen noch dem anderen und schon gar nicht mit dem fussbal was zu tun hatte) also einfach mal ein sogenannter rundumschlag
Wir reden jetzt nicht über die Gründe der Unterbrechung der Partie. Dieser Caprisonnenwurf als Grund für die Strafe zu nennen wäre dann tatsächich lächerlich. Nein, der war vermutlich nur der Funke zur Explosion. Der FCB und seine Fans sind schon lange auf dem Radar der UEFA. Und mich wundert es, dass wir nicht schon früher ein Geisterspiel aufgebrummt bekommen haben.

Deshalb war es schon ein Rundschlag der UEFA, wo auch im Nachhinein Regelverstosse von vergangenen CL Spielen miteinbezogen wurden.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Django hat geschrieben:Du willst jetzt nicht allerernst sagen in rotblauen Kleidern wäre die Sache anders rausgekommen? Lasst doch einfach mal die Kurvenleuten, das anziehen was sie wollen.
Django hat geschrieben:Die Kleidung ist sicher kein Faktor lol
Lällekönig hat sich vielleicht ungeschickt ausgedrückt, aber er hat dies mit der Kleidung lediglich als Beispiel genannt, weil er meint, dass man der UEFA und RB Salzburg auf andere Weise hätte seine Verachtung zeigen können. Ja, und wieso nicht mit der Kleidung? Alle als Ronald Mc Donald verkleidet, als Litfasssäule, als Engeli mit gestutzten Flügeln, im Anzug und mit Opernfernglas, als Roboter, als Hampelmann, mit rosa Röcklein und Platini-Gesichtsmaske... was weiss ich. Ich bin gleicher Meinung wie Lällekönig. Es hätte effektivere Methoden gegeben, diesen Leuten ans Bein zu pissen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Aktion im Landi:
10 Capri-Sonne für Fr. 4.90
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Mundharmonika hat geschrieben:Lällekönig hat sich vielleicht ungeschickt ausgedrückt, aber er hat dies mit der Kleidung lediglich als Beispiel genannt, weil er meint, dass man der UEFA und RB Salzburg auf andere Weise hätte seine Verachtung zeigen können. Ja, und wieso nicht mit der Kleidung? Alle als Ronald Mc Donald verkleidet, als Litfasssäule, als Engeli mit gestutzten Flügeln, im Anzug und mit Opernfernglas, als Roboter, als Hampelmann, mit rosa Röcklein und Platini-Gesichtsmaske... was weiss ich. Ich bin gleicher Meinung wie Lällekönig. Es hätte effektivere Methoden gegeben, diesen Leuten ans Bein zu pissen.
Sich verkleide wär aber nid authentisch. Me isch wie me isch und do ghört halt au drzue, dass me schwarz kleidet isch, dass me versuecht dr Gegner izschüchtere und dass halt mol einigi biz Scheisse baue.

Yüksel-Abdul Abächerli
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 23.02.2014, 14:46
Wohnort: Reigoldswil Downtown

Beitrag von Yüksel-Abdul Abächerli »

Sharky hat geschrieben:Aktion im Landi:
10 Capri-Sonne für Fr. 4.90
SEKER Lebensmittel in der Hegenheimerstrasse bietet das Pack sogar für 4,50 an!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

radiobemba hat geschrieben:Sich verkleide wär aber nid authentisch. Me isch wie me isch und do ghört halt au drzue, dass me schwarz kleidet isch, dass me versuecht dr Gegner izschüchtere und dass halt mol einigi biz Scheisse baue.
Gab es nicht erst vor ein paar Monaten einen Aufruf von der MK an alle Stadionbesucher, sich rotblau zu kleiden?

Aber wenn wir schon dabei sind: kannst Du mir erklären, wieso schwarze Kleidung bei einem FCB-Fan, der rot und blau bis in den Tod sein will, authentisch ist? Ich habe es nämlich nie verstanden. (Und die Frage ist ernst und nicht ironisch gemeint.)

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Sharky hat geschrieben:Aktion im Landi:
10 Capri-Sonne für Fr. 4.90
Yüksel-Abdul Abächerli hat geschrieben:SEKER Lebensmittel in der Hegenheimerstrasse bietet das Pack sogar für 4,50 an!
Ghört das nid eher in Uswärtsspiel-Fade? :p
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Sharky hat geschrieben:Aktion im Landi:
10 Capri-Sonne für Fr. 4.90
Gits in Thailand e Landi? :)
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

radiobemba hat geschrieben:Sich verkleide wär aber nid authentisch. Me isch wie me isch und do ghört halt au drzue, dass me schwarz kleidet isch, dass me versuecht dr Gegner izschüchtere und dass halt mol einigi biz Scheisse baue.
Nein das gehoert eben nicht dazu!

Als Fan stehe ich in der Kurve und feuere meinen FCB ueber 90 minuten lang an. Dazu gehoeren geile Choreos, coole Songs, mitfiebern, fluchen wenns nicht laeuft und weiter singen - bis unser FCB das naechste Goal schiesst.
Als Fan bin ich rot-blau und nicht schwarz. Als Fan unterstuetze ich den FCB positiv, der Gegner laesst sich sowieso nicht von ein paar pupertaeren schwarzen Jungs einschuechtern. Und als Fan baue ich keine 'Scheisse' die dem FCB schadet.

Habe den thread passiv ueber die letzten 30 Seiten verfolgt und bewundere Mundharmonikas Geduld. Bei gewissen Leuten hier hat man das Gefuehl sie wollen nicht verstehen um was es geht. Aber vielleicht hilfts beim Umdenken wenn sies von moeglichst vielen Seiten hoeren.

Meine 50 cents als MK Parkett fan:
- ich finde Pyros auch eine stimmungsvolle Sache, aber ich glaube der Wind hat sich gedreht und Pyros sind definitiv nicht mehr erwuenscht. Bei UEFA Spielen handeln wir uns das naechste Geisterspiel und dann den Ausschluss ein und auch national wird jetzt vermutlich die Schraube angezogen. Pyros schaden unserem FCB und Stimmung geht auch ohne Pyros - wer einen Funken Verstand hat und ein FAN und nicht ein GEGNER des FCBs ist, laessts in Zukunft sein.

- Wer sich schwarz vermummen will und dem Establishment und dem Kommerz trotzen will, der soll sich doch bitte dem Schwarzen Block anschliessen und an linken Demos 'die Sau rauslassen' (ich heisse dies zwar nicht gut, aber dort passt es besser). Der FCB ist ein kommerzieller Verein, der kommerzielle Veranstaltungen veranstaltet und an kommerziellen Wettbewerben teilnimmt. Wer damit nicht leben kann, soll doch dem Joggeli fern bleiben anstatt mit seinem Tun dem image des FCB und allen Fans zu schaden.

- Wer ein ticket fuer ein UEFA Spiel des FCB kauft, akzeptiert damit die Regeln der UEFA. Wer diese nicht akzeptieren kann, soll gefaelligst konsequent genug sein und kein ticket kaufen. Sich hinterher, nach eigenem Fehlverhalten ueber das Strafmass der UEFA beschweren ist purer Hohn gegenueber dem FCB und allen anstaendigen Fans, die mitbestraft werden.

- Gegenstaende aufs Spielfeld werfen hat nichts mit ueberbordenden emotionen zu tun und auch dem Alkohol die Schuld zuzuschieben ist billig - es zeugt einfach von fehlendem Anstand.

- Hoert auf Fehlverhalten und Straftaten mit 'Fan-sein' zu entschuldigen. Wo bleibt die oft zitierte Selbstregulierung in der Kurve?

Ich wuensche mir eine lebendige Kurve, die es schafft die 27'000 FANS im Stadion (ja auch die anderen sind Fans, nicht nur die schwarz gekleideten boesen Buben) zu begeistern und den FCB anzufeuern anstatt diese 27k Fans gegen sich auf zu bringen und dem FCB finanziell und image maessig massiv zu schaden. Ist das zuviel verlangt?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

radiobemba hat geschrieben:Sich verkleide wär aber nid authentisch. Me isch wie me isch und do ghört halt au drzue, dass me schwarz kleidet isch, dass me versuecht dr Gegner izschüchtere und dass halt mol einigi biz Scheisse baue.
Verkleiden wäre wirklich nicht authentisch, da gebe ich dir recht. Überlassen wir das den Oranjes. Einschüchterung gehört ebenfalls ein wenig dazu, kann ich so gelten lassen.
Vielleicht hätte ich spezifischer auf die Uniformierung eingehen sollen. Wären jetzt die getragene «Uniform» jetzt ein rot-blauer Kapuzenpulli/-jacke mit Sonnenbrille gewesen, hätte es wohl keinen Unterschied gemacht. Wäre aber die Bekleidung heterogener gewesen, so hätte der Block wahrscheinlich an Einschüchterungspotential eingebüsst. Aber genau diese Einschüchterung führte mitunter dazu, dass Gräfe eingeschüchtert reagiert hat und das Spiel unterbrach.
Eine Uniformierung strahlt für das Gegenüber Einsatzbereitschaft und Entschlossenheit aus, zudem nimmt er nicht mehr Individuuen wahr sondern den Block als Truppe. Die Light-Vermummung lässt zumindest auf eine Bereitschaft zum Regelverstoss schliessen, quasi die Einsatzbereitschaft. Und wie bereits gesagt, ich will keine neue Kleidervorschrift etablieren. Mein Anliegen ist es lediglich, dass man sich auch seiner Wirkung auf das Gegenüber im Klaren ist. Umgekehrt scheint es ja zu klappen. Jeder weiss, dass eine Horde bereiter Robocops einschüchternder wirkt, als die gleichen Cops in unterschiedlichen Uniformen, gewisses Fehlverhalten wird damit auch erklärt. Und das kann ich genau so gut nachvollziehen. Darum bleibe ich aber auch dabei: das Auftreten (und da gehört die Kleidung mit dazu) hat den Entscheid zum Spielabbruch mit beeinflusst (nicht die Strafe, wohlgemerkt). Ich schmeisse jetzt nicht die Randalierer, Zünder, Werfer in den gleichen Topf, sondern bediene mich hier nur an Beispielen.
Und zu deinem letzten Punkt. Es kann vorkommen, dass einige mal ein bisschen Scheisse bauen. – Ja, natürlich. Ich hoffe du meinst damit nicht, dass es im Sinne eines fixen Bestandteiles dazugehören soll.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Lällekönig hat geschrieben: Und zu deinem letzten Punkt. Es kann vorkommen, dass einige mal ein bisschen Scheisse bauen. – Ja, natürlich. Ich hoffe du meinst damit nicht, dass es im Sinne eines fixen Bestandteiles dazugehören soll.
I mein das sicher nid im Sinn vo e sell vorkoh, sondern dass das niemols ohni Rästrisiko ka verhinderter wärde, wenn e Gruppe vo 100 Mensche gmeinsam unterwägs isch. Speziell wenn sich in dere Gruppe vorwiegend fanatischi Männer im Alter vo 15 bis 25 Johr befinde. Dass das wahnsinnig dramatisiert wird, sigs vo dr UEFA oder au vo einige do inne, findi biz lächerlich.

Was i au no witzig find: Gest in dr Sportlounge findes alli glatt, dass dich mol zwei Ishockeyspieler bereits vor em erste Bully uf d Frässi gäh hän. Wahrschinlig finde das au vieli Konkordatsbefürworter und so saumässig lustig. Aber wenn ein e Bächer ufs Fäld schmeisst, denn isch er e ganz ganz üble Kärli, wo nur Ärger im Kopf het und sich nid füre FCB interessiert.

Die Doppelmoral vo einige (leider nid wenige) Lüt isch doch eifach zum kotze!

Benutzeravatar
RvD
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.01.2005, 14:41

Beitrag von RvD »

Gopf, wänd ihr ärnschthaft no sytelang diskutiere über Sinn und Unsinn vo Pyro?

Fakt isch, dass sich die meischte Kurvene über Choreos, Gsäng und au Pyro definiere, egal ob's verbote isch oder nid (...kiffe und bsoffe ins stadion isch au verbote). Übrigens isch es au vo site SFV verbote und es könnt genausoguet emol e willkürlichi Stroof us Muri ko.

Und liebe Mundharmonika, Nobby Stiles und Co.: ihr ghöred schinbar zu de ältere Generation und drmit mein ich nid 80er/90er joor sondern no früehner. Wie me liest händ ihr mit dr Fanszene nüd am Huet und chönnet au nüd drmit afoh. Also lönd es doch bitte blibe, oder händ ihr ärnschthaft s'Gfühl dass euri biträg do öpis bringe? Ihr könnt sicher sy dass d'Fanszene sich scho sini Gedanke mache wird über s'Ganze.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

fugee hat geschrieben: Als Fan stehe ich in der Kurve und feuere meinen FCB ueber 90 minuten lang an.
Als Fan bin ich rot-blau und nicht schwarz.
Als Fan unterstuetze ich den FCB positiv
als Fan baue ich keine 'Scheisse' die dem FCB schadet.

Wer damit nicht leben kann, soll doch dem Joggeli fern bleiben anstatt mit seinem Tun dem image des FCB und allen Fans zu schaden.
Wer diese nicht akzeptieren kann, soll gefaelligst konsequent genug sein und kein ticket kaufen
. ...ueber das Strafmass der UEFA beschweren ist purer Hohn gegenueber dem FCB und allen anstaendigen Fans, die mitbestraft werden.
Fazit: Es gibt anständige, richtige Fans. Die sind so wie du. Und es gibt die anderen, die sollen sich gefälligst verpissen und dem Joggeli fernbleiben. Alles klar.
Nur, auch wenn das nicht in dein einfaches Weltbild passt: es gibt noch eine dritte Gruppe, ausser den anständigen (wie du) und überflüssigen (die anderen) Fans. Nämlich jene, die zwar selber keine "Scheisse bauen", die aber ein gewisses Verständnis dafür aufbringen, wenn junge Leute mal übertreiben. Und die es für falsch halten, wenn ein Verband nur darauf wartet, dass man bei irgend einem Zwischenfall drakonische Strafen gegen einen Verein aussprechen kann.
Diese dritte Gruppe freut sich über Leute wie dich, was durchaus ernst gemeint ist, ist aber auch massvoll tolerant gegenüber den Leuten, die du aus dem Stadion an die Demos schicken willst.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

RvD hat geschrieben:Ihr könnt sicher sy dass d'Fanszene sich scho sini Gedanke mache wird über s'Ganze.
Dazu hat die jüngere Vergangenheit genügend Anlass geboten um sich Gedanken zu machen. Allerdings nützt es nicht sehr viel, sich lediglich mal Gedanken zu machen wenn man anschliessend nicht gewillt ist danach zu handeln.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
RvD
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.01.2005, 14:41

Beitrag von RvD »

Ernesto hat geschrieben:Dazu hat die jüngere Vergangenheit genügend Anlass geboten um sich Gedanken zu machen. Allerdings nützt es nicht sehr viel, sich lediglich mal Gedanken zu machen wenn man anschliessend nicht gewillt ist danach zu handeln.
Wär e 100% korräkti Kurve erwartet, ka genausoguet uff de Wältfriede hoffe. E Kurve isch wie d'Gsellschaft, es git nid eifach schwarz oder wyss. Mir wärde gseh was usechummt...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

RvD hat geschrieben:Wär e 100% korräkti Kurve erwartet, ka genausoguet uff de Wältfriede hoffe. E Kurve isch wie d'Gsellschaft, es git nid eifach schwarz oder wyss. Mir wärde gseh was usechummt...
99,95 % aller Fans sind anständig. 0,05 % finden es halt geil, die Sau an Fussballspielen heraus zu lassen vor allem an Auswärtsspielen. Ich frage mich, sind das wirklich FCB Fans oder sind das fremde Kravall Event Gänger ? Könnte z.B. auch in Salzburg der Fall gewesen sein. Nur diese ganz kleine Minderheit bringt den FCB und seine Fans in Verruf. Und das ist schlimm. Ich kann mich nicht erinnern, dass sich die MK Kurve im Joggeli völlig daneben benommen hat, oder höchstens damals im Mai 2006.

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

footbâle hat geschrieben: Nur, auch wenn das nicht in dein einfaches Weltbild passt: es gibt noch eine dritte Gruppe, ausser den anständigen (wie du) und überflüssigen (die anderen) Fans. Nämlich jene, die zwar selber keine "Scheisse bauen", die aber ein gewisses Verständnis dafür aufbringen, wenn junge Leute mal übertreiben. Und die es für falsch halten, wenn ein Verband nur darauf wartet, dass man bei irgend einem Zwischenfall drakonische Strafen gegen einen Verein aussprechen kann.
Versteh mich nicht falsch, ich bringe absolut Verstaendnis auf fuer jugendlichen Leichtsinn und das letzte was ich erwarte ist eine Saengerknaben Kurve. Aber was bei mir langsam aber sicher das Fass zum Ueberlaufen bringt, sind Kommentare von schwarzen Buben hier im Forum, die den Fehler immer bei allen anderen suchen und selber nicht einsehen, dass sie vielleicht die Ursache der Reaktion waren.
Die UEFA mag eine korrupte, geldgierige Seilschaft sein, doch sie ist nicht per se gegen den FCB und straft auch nicht willkuerlich kleine Clubs. Diese Verschwoerungsszenarien, das Schoenreden und Verniedlichen der Fehler die passiert sind und das troetzeln gegen die Spielregeln denen wir uns mit dem Ticket-Kauf voellig freiwillig unterwerfen, zeugt von fehlender Einsicht und Selbstreflexion und laesst mich das schlimmste Erahnen. Mir dieser Einstellung ist das naechste Geisterspiel so sicher wie das Amen in der Kirche. Und dies wird dann wieder zum Anlass genommen um noch mehr zu troetzeln und es der UEFA erst recht zu zeigen - dann wird das hoechste der Gefuehle fuer den FCB wieder die Gurkenliga sein (falls wir von dieser dann nicht auch noch ausgeschlossen werden).
footbâle hat geschrieben:Diese dritte Gruppe freut sich über Leute wie dich, was durchaus ernst gemeint ist, ist aber auch massvoll tolerant gegenüber den Leuten, die du aus dem Stadion an die Demos schicken willst.
massvoll tolerant ist ein ausgezeichnetes Stichwort - kann mich damit sehr gut identifizieren. Aber jede massvolle Toleranz kommt an ihr Ende, wenn gewisse Fans masslos ohne jeglichen Lerneffekt aus Fehlern weitermachen wie bisher...

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Fugee, i lies vo keinem, dass er d Fehler bi de andere suecht.

Antworten