Nationalliga A Saison 13/14
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3094
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Sicher dreifachbelastig, aber mir händ me iebig in so situatione und e drei mol grössers Kader.. D Istellig machts. Hoff das unseri Jungs nit so dänke (mach i amigs auCuore Matto hat geschrieben: Wird schwer für uns!

Der Ball ist rund!
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Was bringt uns die Erfahrung und das Kader, wenn wirs nicht besser wollen oder können? GC ist definitiv ein Meisterkandidat (das heutige Spiel von uns wird zeigen, ob sogar Favorit). Jeder von uns ist angehalten, die Gefahr aus Zürich todernst zu nehmen. Du darfst auch die Euphorie nicht vergessen die in der Mannschaft und im (zugegebenermassen eher kleinen) Umfeld herrscht. Da trennen uns momentan einfach Welten. Oder ums im Sinne unseres Trainers zu sagen: "Wir müssen ja nicht unbedingt nach Luzern fahren, um drei Punkte zu holen"...Frau Ti hat geschrieben:Sicher dreifachbelastig, aber mir händ me iebig in so situatione und e drei mol grössers Kader.. D Istellig machts. Hoff das unseri Jungs nit so dänke (mach i amigs au) Sisch für so vieli e grossi Chance im Momänt könne zeige was in ihne steckt!!
Das hämmer über dr FCZ vor 3 Woche au gseit. Sisch immer irgendöper hinter uns. Sicher isch GC au e "Maisterkandidat" aber ich vertrau doch no sehr uf unseri Mannschaft.. Aber jo, e Unentschiede oder nit gwünne würd mi extrem ufrege...VorwärtsFCB hat geschrieben:GC ist definitiv ein Meisterkandidat
Der Ball ist rund!
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Beim FCZ wars ja klar. War halt einfach eine Serie, wie es sie immer mal gibt bei einer Mannschaft. GC aber zeigt seit einiger Zeit konstant gute Leistungen. Das Kader und auch die Identifikation der Spieler mit dem Verein schätze ich als bedeutend stärker ein als das vom FCZ. Dazu hilft GC halt eben vielleicht auch der "geschützte" Rahmen in dem sie tätig sind…Frau Ti hat geschrieben:Das hämmer über dr FCZ vor 3 Woche au gseit. Sisch immer irgendöper hinter uns. Sicher isch GC au e "Maisterkandidat" aber ich vertrau doch no sehr uf unseri Mannschaft.. Aber jo, e Unentschiede oder nit gwünne würd mi extrem ufrege...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 895
- Registriert: 08.12.2004, 01:16
Worst Case Scenario
GC Meister, FCZ CupsiegerFrau Ti hat geschrieben:Ich find GC au die einzig Mannschaft wo uns könnt gföhrlich wärde. aber jo, nur Basel sälber ka sich s Bei stelle![]()

Dies hier ist eine provisorische Signatur!
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Was ist eigentlich mit Grambi? Er macht sich rar hier im Forum, speziell wenn es um den besten Sportchef der westlichen Hemissphäre und um Wundertrainer Forte geht.Stavia hat geschrieben:Haben Forte und Bickel eigentlich schon veröffentlicht wer Schuld ist?
Der Rasen? Die Anspielzeit? zu warm? zu kalt? Der Schiri? dessen Hund?
Bickel entpuppt sich immer wie mehr als stinknormaler Durchschnitts-08/15-Sportchef mit limitiertem Beziehungsnetz und Forte darf sich bald nicht mehr wundern, wenn die bei seiner weinerlichen YB-Antrittsrede erwähnte Wertschätzung ausbleibt, welche er bei seinem so undankbaren ehemaligen Arbeitgeber nie erfahren durfte.
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
hast du jemals gedacht das sei anders? was man mit einem wirklichen beziehungsnetz schafft, zeigt salzburg (leider). einen mane holt man aus der 2. französischen liga. kampl aus der 2. deutschen liga, soriano aus der 2. mannschaft barcelonas. das sind spieler die nicht jeder sofort auf dem schirm hat. wenn man aber ein netzwerk aufgebaut hat das diverse länder umspannt, dann findet man solche diamenten an ecken an denen man sie nicht umgehend vermutet. ich hätte absolut nichts dagegen wenn man mal die französischen unterklassigen ligen durchforstet, selbst ein ribery starte da ziemlich spät durch. um einen gerard houllier kann man sie wirklich beneiden.Mundharmonika hat geschrieben: Bickel entpuppt sich immer wie mehr als stinknormaler Durchschnitts-08/15-Sportchef mit limitiertem Beziehungsnetz
aber zurück zu bickel: wenn man den verpflichtet, dann holt man in erster linie einen blender.
Hinrunde 13/14
1 FC Basel 1893 33
2 FC Luzern 32
3 BSC Young Boys 31
4 Grasshopper Club Zürich 30
5 FC St. Gallen 29
6 FC Thun 24
7 FC Zürich 22
Rückrunde 13/14 (9 Spiele)
1 Grasshopper Club Zürich 19 (+12)
2 FC Basel 1893 19 (+11)
3 FC Zürich 19 (+6)
4 FC Lausanne-Sport 13
5 FC Aarau 13
6 FC Thun 11
7 BSC Young Boys 10
.
.
.
10 FC Luzern 7
1 FC Basel 1893 33
2 FC Luzern 32
3 BSC Young Boys 31
4 Grasshopper Club Zürich 30
5 FC St. Gallen 29
6 FC Thun 24
7 FC Zürich 22
Rückrunde 13/14 (9 Spiele)
1 Grasshopper Club Zürich 19 (+12)
2 FC Basel 1893 19 (+11)
3 FC Zürich 19 (+6)
4 FC Lausanne-Sport 13
5 FC Aarau 13
6 FC Thun 11
7 BSC Young Boys 10
.
.
.
10 FC Luzern 7
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
ob bickel, erich vogel, känzig, und konsorten, hatten ein paar jahre lang gute jungs geholt, danach war wüste.charliesheenFCB hat geschrieben:hast du jemals gedacht das sei anders? was man mit einem wirklichen beziehungsnetz schafft, zeigt salzburg (leider). einen mane holt man aus der 2. französischen liga. kampl aus der 2. deutschen liga, soriano aus der 2. mannschaft barcelonas. das sind spieler die nicht jeder sofort auf dem schirm hat. wenn man aber ein netzwerk aufgebaut hat das diverse länder umspannt, dann findet man solche diamenten an ecken an denen man sie nicht umgehend vermutet. ich hätte absolut nichts dagegen wenn man mal die französischen unterklassigen ligen durchforstet, selbst ein ribery starte da ziemlich spät durch. um einen gerard houllier kann man sie wirklich beneiden.
aber zurück zu bickel: wenn man den verpflichtet, dann holt man in erster linie einen blender.
man darf die 2. ligen der top vier nicht unterschätzen, diese spieler waren alles andere als günstig:
kampl kam für 4 mio. von aalen
mane kam für 5 mio. von metz
und das waren nicht die einzig teuren im retortenclub kader:
u.a.
alan kostete 4.5 mio.
berisha kostete 3.5 mio.
svento kostete 3 mio.
soriano war eher die ausnahme
der einzige spieler bei uns im aktuellen kader der soviel kostete ist diaz. (wenn man mal den lohn von delgado weglässt)
ob 1. liga oder 2. liga, sowohl in südamerika und in europa wissen die leute wieviel sie verlangen können, da ist die suche nach (günstigen) perlen nachwievor schwierig.
ergo: das netzwerk von salzburg ist alles andere als vorbildlich.
wenn man starke günstig einkaufen will (und teuer verkaufen) dann muss man nachwievor in afrika (inkoom, salah) oder in japan/korea (kagawa und co.) suchen gehen. ganz mutig wäre natürlich die suche in rest asien, in australien oder in lateinamerika.
FOOTBALL'S LIFE!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Da wäre es interessant, einmal eine Bilanz zu sehen, um festzustellen, wer da in den letzten Jahre am besten gearbeitet hat. Also sowohl die Tops wie auch die Flops, die Gewinne und die Abschreiber. Aber zuverlässige Zahlen wird man da vermutlich ohnehin kaum welche bekommen. Man müsste ja u.a. auch noch mitberechnen, was alleine das Weibeln um einen Spieler gekostet hat, also die verschiedensten Flüge nach Afrika oder Südamerika, die Hotelübernachten, ev. Handgelder usw.Shurrican hat geschrieben:ob bickel, erich vogel, känzig, und konsorten, hatten ein paar jahre lang gute jungs geholt, danach war wüste.
Du weisst aber schon, dass dort Houiller & Rangnick am Ruder sind? Weisst du was die kosten? Denkst du die arbeiten für ein Butterbrot? Mateschitz steckt denen grössere Summen in den Popo. Das kann sich halt nicht jeder Verein leisten!charliesheenFCB hat geschrieben:hast du jemals gedacht das sei anders? was man mit einem wirklichen beziehungsnetz schafft, zeigt salzburg (leider).
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12652
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Mundharmonika hat geschrieben:Und anfangs Saison haben auch hier im Forum einige Forte als den Heilsbringer gesehen und sich einen Trainer wie ihn für den FCB gewünscht.Ich hoffe, dass nun auch der Letzte begriffen hat, dass diese Heulsuse nie ein Thema für den FCB sein darf und... auch nie sein wird. Forte bringt es möglicherweise noch fertig, nicht nur den eigentlich für YB reservierten Vizemeister-Titel zu verserbeln, sondern sich mit den Bienen fortissimo ganz aus dem internationalen Geschäft zu verabschieden. Die Fans der Bienen sind wahrhaftig nicht zu beneiden.

Genetische Schäden sind meist irreparabel. Zumindest scheint zum heutigen Zeitpunkt kein Trainer in der Lage zu sein, dieses Loser-Gen zu deaktivieren.
Wieso, Wölfli ist doch noch immer verletzt?Mundharmonika hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Grambi?
Der ist ja in erster Linie Fan von Wölfli.

Frage:
Nach dem für alle anderen 9 Ligateilnehmer eher unerfreulichen "Gastspiel" von Vaduz vor noch gar nicht so langer Zeit hiess es, man müsse die Zustimmung der Vereine haben, das Vaduz bei einem allfälligen Wiederaufstieg in der NLA spielen dürfe. Nun, Vaduz wird wieder aufsteigen und laut Blick in der NLA teilnehmen dürfen.
Wann fand diese Debatte der Vereine statt und wo wurde sie kommuniziert?
Nach dem für alle anderen 9 Ligateilnehmer eher unerfreulichen "Gastspiel" von Vaduz vor noch gar nicht so langer Zeit hiess es, man müsse die Zustimmung der Vereine haben, das Vaduz bei einem allfälligen Wiederaufstieg in der NLA spielen dürfe. Nun, Vaduz wird wieder aufsteigen und laut Blick in der NLA teilnehmen dürfen.
Wann fand diese Debatte der Vereine statt und wo wurde sie kommuniziert?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Mir graut schon jetzt davor. War froh als diese Landeier abgestiegen sind. Warum tut sich der SFV das an?Somnium hat geschrieben:Frage:
Nach dem für alle anderen 9 Ligateilnehmer eher unerfreulichen "Gastspiel" von Vaduz vor noch gar nicht so langer Zeit hiess es, man müsse die Zustimmung der Vereine haben, das Vaduz bei einem allfälligen Wiederaufstieg in der NLA spielen dürfe. Nun, Vaduz wird wieder aufsteigen und laut Blick in der NLA teilnehmen dürfen.
Wann fand diese Debatte der Vereine statt und wo wurde sie kommuniziert?
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
Wenn ich mi nit irr, wird alli paar Joor e neye Vertrag mit Vaduz usghandlet. Und deert gohts unter anderem drum wirviel Vaduz muess zahle, dass sy in dr CH deerfe spyyle, öbs deerfe ufstyyge usw.Somnium hat geschrieben:Frage:
Nach dem für alle anderen 9 Ligateilnehmer eher unerfreulichen "Gastspiel" von Vaduz vor noch gar nicht so langer Zeit hiess es, man müsse die Zustimmung der Vereine haben, das Vaduz bei einem allfälligen Wiederaufstieg in der NLA spielen dürfe. Nun, Vaduz wird wieder aufsteigen und laut Blick in der NLA teilnehmen dürfen.
Wann fand diese Debatte der Vereine statt und wo wurde sie kommuniziert?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Dürften sie sich bei einem (eher unwahrscheinlichen) Titelgewinn immer noch nicht Schweizermeister nennen? Und wie sieht es mit der Beanspruchung von CL- und EL-Plätzen aus, sollten sie denn tatsächlich einen entsprechenden Platz belegen?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
Wär wäre dir denn lieber??Intihuasi hat geschrieben:Mir graut schon jetzt davor. War froh als diese Landeier abgestiegen sind. Warum tut sich der SFV das an?
Schaffhausen??? Ist ja in etwa der gleiche dorfverein
Wil??? Siehe schaffhausen
Servette??? Die bekommen ja nichts, aber auch gar nichts auf die reihen und haben alle 2 jahre die grössten finanziellen probleme
Ein tessinerverein??? Da sieht es mit denn finanzen nicht besser aus.
Der einzige verein denn ich derzeit sehe ist der fc winterthur, aber die sind vermutlich zu blöd zum überhaupt irgendwann mal aufzusteigen.
mit Fussballfans kann mans ja machen.
Mal abgesehen davon, dass die Güllener dafür verantwortlich waren, den Zug ordentlich zu hinterlassen, hätten die SBB die Wagen halt putzen müssen
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... g-20228878
Mal abgesehen davon, dass die Güllener dafür verantwortlich waren, den Zug ordentlich zu hinterlassen, hätten die SBB die Wagen halt putzen müssen
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... g-20228878
Meiner Meinung nach wurde das mal geregelt. Vaduz muss nun einfach mehr bezahlen um Mitspielen zu dürfen.Somnium hat geschrieben:Frage:
Nach dem für alle anderen 9 Ligateilnehmer eher unerfreulichen "Gastspiel" von Vaduz vor noch gar nicht so langer Zeit hiess es, man müsse die Zustimmung der Vereine haben, das Vaduz bei einem allfälligen Wiederaufstieg in der NLA spielen dürfe. Nun, Vaduz wird wieder aufsteigen und laut Blick in der NLA teilnehmen dürfen.
Wann fand diese Debatte der Vereine statt und wo wurde sie kommuniziert?
Ich möchte die nicht in der Super League sehen. Das gibt nur weitere trostlose Spiele vor leeren Rängen...Somnium hat geschrieben:Frage:
Nach dem für alle anderen 9 Ligateilnehmer eher unerfreulichen "Gastspiel" von Vaduz vor noch gar nicht so langer Zeit hiess es, man müsse die Zustimmung der Vereine haben, das Vaduz bei einem allfälligen Wiederaufstieg in der NLA spielen dürfe. Nun, Vaduz wird wieder aufsteigen und laut Blick in der NLA teilnehmen dürfen.
Schaffhausen "gleicher Dorfverein wie Vaduz"?D1-Balkonhocker hat geschrieben:Wär wäre dir denn lieber??
Schaffhausen??? Ist ja in etwa der gleiche dorfverein
Wil??? Siehe schaffhausen
Servette??? Die bekommen ja nichts, aber auch gar nichts auf die reihen und haben alle 2 jahre die grössten finanziellen probleme
Ein tessinerverein??? Da sieht es mit denn finanzen nicht besser aus.
Der einzige verein denn ich derzeit sehe ist der fc winterthur, aber die sind vermutlich zu blöd zum überhaupt irgendwann mal aufzusteigen.
Vaduz hat gut 5'000 Einwohner, die Stadt Schaffhausen alleine soviele wie ganz Liechtenstein.
Ausserdem ist mir Schaffhausen geografisch bedeutend lieber.
Wil müsste jetzt nicht sein, Servette ja gerne, Tessiner Verein - wenn sies denn mal auf die Reihe kriegen.
Winterthur sofort, aber die müssten mal in die Nähe vom Aufstieg kommen bevor man darüber spricht.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.