geisterspiel luzern
geisterspiel luzern
kurve voll - und trotzdem nur 12000 nasen im Stadion?
ich hoffe nur in all diesen beiträgen von all den affen wird nicht rumgeheult wegen dem Valencia geisterspiel.
falls doch: fickt euch in den arsch
cuphalbfinal mit 12000 Zuschauer? wollt ihr mich verarschen? lächerlich. beschämend.
DAS ist imageschädigend, nicht ein absolut nachvollziehbarer büchsenwurf!!!!!!!!!
ich hoffe nur in all diesen beiträgen von all den affen wird nicht rumgeheult wegen dem Valencia geisterspiel.
falls doch: fickt euch in den arsch
cuphalbfinal mit 12000 Zuschauer? wollt ihr mich verarschen? lächerlich. beschämend.
DAS ist imageschädigend, nicht ein absolut nachvollziehbarer büchsenwurf!!!!!!!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Über die Wortwahl kann man streiten, aber 4055 hat nicht ganz Unrecht. Es ist tatsächlich frustrierend das der "normalo FCB-Fan" sich für einen Cup Halbinfal anscheinend nicht mehr begeistern kann. Und KEINER soll die Ausrede von wegen Murat Yakin etc. bringen. Tatsache ist, dass wir in jeder Hinsicht komplett erfolgsverwöhnt sind und nicht mehr schätzen was wir tatsächlich haben. Wie ich in einem anderen Thread geschrieben habe, graut mir vor dem Cupfinal. Es wird wohl das erste Mal in der Geschichte eines Schweizer "Entscheidungsspieles" sein, wo die Zürcher uns niedersingen werden. Und das kotzt mich so dermassen abartig an. 

Du kannst dir aber schon auch vorstellen, dass es für gewisse Fans (vor allem wenn sie noch rund 2 h Anreisezeit haben nach Basel) einfach nicht möglich ist, an einem normalen Arbeitstag schon um 19 Uhr in Basel zu sein? Und wenn du dir mal die Mühe machst, an einem FCB-Match ins Parkhaus zu sehen, dann wirst du feststellen, dass da nicht nur BS oder BL Nummernschilder zu sehen sind!BS-Supporter hat geschrieben:Über die Wortwahl kann man streiten, aber 4055 hat nicht ganz Unrecht. Es ist tatsächlich frustrierend das der "normalo FCB-Fan" sich für einen Cup Halbinfal anscheinend nicht mehr begeistern kann. Und KEINER soll die Ausrede von wegen Murat Yakin etc. bringen. Tatsache ist, dass wir in jeder Hinsicht komplett erfolgsverwöhnt sind und nicht mehr schätzen was wir tatsächlich haben. Wie ich in einem anderen Thread geschrieben habe, graut mir vor dem Cupfinal. Es wird wohl das erste Mal in der Geschichte eines Schweizer "Entscheidungsspieles" sein, wo die Zürcher die Basler niedersingen werden. Und das kotzt mich so dermassen abartig an.![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Kann alles sein. Niemand sagt das JEDER immer und überall dabei sein kann. Aber da fängts doch schon an. Erklärungsversuche, Ausreden... der eine muss die Frau befriedigen, der andere länger "arbeiten", der dritte ist leicht "erkältet"...erinnert alles ein bischen an Uli Forte der seine YB Niederlagen schönredet und anderen Umständen die Schuld gibt.Quo hat geschrieben:Du kannst dir aber schon auch vorstellen, dass es für gewisse Fans (vor allem wenn sie noch rund 2 h Anreisezeit haben nach Basel) einfach nicht möglich ist, an einem normalen Arbeitstag schon um 19 Uhr in Basel zu sein? Und wenn du dir mal die Mühe machst, an einem FCB-Match ins Parkhaus zu sehen, dann wirst du feststellen, dass da nicht nur BS oder BL Nummernschilder zu sehen sind!
Ich finde noch interessant was die Luzerner dazu schreiben:
Angeblich von 2011
Angeblich von 2011
oder das...During the game, the MK was a rather spectacular appearance with a lot of flares
and banners and good united support. But things turned to the worse after the
game. Synthesizer pop everywhere, Tina Turner, Safri Duo, Right Said Fred and
Baschi. The town transformed into an awkward conglomerate of pyro and Schlager
music. Hardly any chanting in the streets, more sober restraint. In the tram from
the ground back to the town, a bewildered Luzerner randomly asked other match
visitors about the score to find out why people are so sad. Basel are champions
(again), and it looked like Luzerner Seenachtsfest.
Admittedly, this is the moment when losers sulkily criticize the winner’ s attitude,
its arrogance and over saturation. When you can’ t compete on the pitch, you want
to claim moral superiority. And this is exactly how I felt yesterday night. We have
to admit, our team is shit. The club lies in tatters. The bond between fans and
management is cut.
But this has one advantage. Luzerner know how to celebrate. It’ s the losers
privilege to cherish rare success. I doubt that the Basler can experience the amount
of joy we get with every petty win against any provincial team. The wave of
intense communal happiness after the completely unexpected late winner in the cup
semifinal in Zurich in 2007. The cathartic feeling of relief after avoiding relegation
in the 2009 Barrage. The journey and game in Utrecht, our only European outing in
10 years, and what an unforgettable one it was… JUST CAN’ T BEAT THAT!
This is the reason why we don’ t want to change seats with anybody. This is the
reason why thousands still want to see our colours play every weekend. We have
been shit for the last 22 years with only minor spells of short-lived success. Yet, a
whole region keeps standing behind this team, hoping for another day of bliss to
come. This is why we love our club.
Hopp Lozärn allez, mer send emmer bi der. Egal wo du au besch. Mer send emmer
bi der!
Ich finde beides trifft es leider ziemlich gut.Ein trauriger Abend gestern. Nicht wegen dem FCL, die haben ihren limitierten Möglichkeiten entsprechend gespielt und zeigten guten Einsatz. Auch die Gästekurve ging voll ab und stellte eine super Choreo (danke den Machern).
Traurig für mich war, dass mir klar vor Augen geführt wurde, dass die nationalen Wettbewerbe in der Schweiz dank der CL an Charme, Bedeutung und Spannung verlieren. Die Muttenzerkurve brachte weniger Stimmung rüber als Wohlen oder Kriens. Vor dem Abpfiff verliessen viele Basler Zuschauer bereits das Stadion, obwohl sie sich eben für den Cupfinal am qualifizieren waren. Selbst nach dem Abpfiff herrschte die Stimmung wie nach einem unbedeutenden Ligamatch gegen Lausanne, oder so.
In mir kam das Bildnis eines alten Mannes auf, der sein bestes Stück bei seiner langjährigen, liebevollen Frau nicht mehr hochbringt, da er aufgrund zuvieler Pornos oder Prostituierten keine Reize mehr bei ihr verspürrt.
Die nationalen Wettbewerbe müssen zwingend wieder mehr gestärkt werden. Die CL ist viel zu lukrativ und es können nur zu wenjge von diesen Honigtöpfen laben. Liga wie Cup sind für diese eigentlich unbedeutend und nur noch Mittel zum Zweck. Basel ist zum einen ein Opfer, da sie sich nicht mehr an den Schweizer Spielen erfreuen können. Was sehr, sehr traurig ist. Der Rest verliert, da sie eh keine realistischen Chancen mehr auf Titel haben. Kann es das sein?
Vielleicht sehe ich im Moment ein wenig sehr schwarz. Aber so scheisst mich das ganze langsam recht an...
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
der zweite Text spricht mir so ziemlich aus der Seele, tiptop auf den Punkt gebracht. War ja absolut trostlos was sich gestern abgespielt hat.
@Quo - für manche trifft sowas zu, ich war schon selber in der Situation und hatte 2-3 Stunden Anfahrtsweg aufgrund meines Arbeitsortes. Da stellte man sich halt schon die Frage ob man den Weg auf sich nimmt oder nicht, bzw. nicht wenn man bis 17 Uhr zB arbeiten muss. Allerdings trifft dies sicherlich nicht auf den grossen Teil der Zuschauer zu, die generell bei solchen Spielen nicht anwesend sind. Ist ja auch nicht eine neue Situation, die Leute kommen auch um 21 Uhr Abends nicht... ausser der Gegner heisst dann FC Bayern München.
@Quo - für manche trifft sowas zu, ich war schon selber in der Situation und hatte 2-3 Stunden Anfahrtsweg aufgrund meines Arbeitsortes. Da stellte man sich halt schon die Frage ob man den Weg auf sich nimmt oder nicht, bzw. nicht wenn man bis 17 Uhr zB arbeiten muss. Allerdings trifft dies sicherlich nicht auf den grossen Teil der Zuschauer zu, die generell bei solchen Spielen nicht anwesend sind. Ist ja auch nicht eine neue Situation, die Leute kommen auch um 21 Uhr Abends nicht... ausser der Gegner heisst dann FC Bayern München.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Also die Luzerner haben gestern Stimmungsmässig und Aufmarschmässig überzeugt. Aber das wars dann auch schon. Die Allmend ist auch selten gefüllt und die Stimmung lässt auch dort (im Gegensatz zu früher) zu wünschen übrig. Der erste Text ist also absoluter Bullshit. Dafür finde ich den zweiten umso besser und leider leider absolut treffend.
Die brauchen wir eh nicht die sollen ihre kuhvereine unterstützen. Das isch basel nenns doch kantönligaischtQuo hat geschrieben:Du kannst dir aber schon auch vorstellen, dass es für gewisse Fans (vor allem wenn sie noch rund 2 h Anreisezeit haben nach Basel) einfach nicht möglich ist, an einem normalen Arbeitstag schon um 19 Uhr in Basel zu sein? Und wenn du dir mal die Mühe machst, an einem FCB-Match ins Parkhaus zu sehen, dann wirst du feststellen, dass da nicht nur BS oder BL Nummernschilder zu sehen sind!
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Dr FCB macht folgendi Rächnig:cantona hat geschrieben:Wie sött das funktioniere?
Azaal durchschnittlichi Cupheimpartie pro Saison (1?)
+ Azaal durchschnittlichi Europacup-Partie pro Saison (ohni K.O. Phase, ca. 6?)
= 7 Spiil drzue, aber drvo Qualispiil wo eh relativ günschtig verkauft wärde.
Dr FCB macht e Jooreskarte wo knapp 25 % türer isch und drfür alles beinhaltet
bis zu K.O. im Uefa.
Vorschlag:
Jooreskarte Plus = Jooreskarte Pryys + Jooreskarte Pryys * 4/18
Das sind 4/18, also ca. 25 % Ufpryys.
Bsp: Sektoren B / D Balkon koschte 360.-, also pro Spiil 20.-
Neue Pryys "Jahreskarte Plus": 440.-
So wärde im Schnitt zwar 3 Match gschänggt, aber me het jo au e gwüsses Risiko.
Drfür ka me jederzyt mit dr Jooreskarte and Spiil und muess usser bi K.O.-Spiil
nie me go astoo. Usserdem soll die Jooreskarte uf K.O.-Spiil e Vorzugspryys beinhalte,
während die andere Jooreskarte dr glyych Pryys wie alli andere zahle sotte.
Klassisches Win-Win, dr FCB würd administrativ (Ticketing) massiv yyspaare,
wenn d Fans d JK als Ticket bruuche könne. Vo mir uss gsee sott das sowieso
au für alli andere immer möglig syy, wenn mes online zahlt und freischaltet. Am
beschte integriert me das System in e Gratis-App "Rotblau Joggeli", sodass me
dehaim und au unterwäggs ka bequem Tickets kaufe.
wasn Eintrag.. *applaus* für diesen grammatikalischen Höhenflug. Weiter so.4055 hat geschrieben:kurve voll - und trotzdem nur 12000 nasen im Stadion?
ich hoffe nur in all diesen beiträgen von all den affen wird nicht rumgeheult wegen dem Valencia geisterspiel.
falls doch: fickt euch in den arsch
cuphalbfinal mit 12000 Zuschauer? wollt ihr mich verarschen? lächerlich. beschämend.
DAS ist imageschädigend, nicht ein absolut nachvollziehbarer büchsenwurf!!!!!!!!!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
PanPan hat geschrieben:wasn Eintrag.. *applaus* für diesen grammatikalischen Höhenflug. Weiter so.
Die gewählte Form, wenn man bei dieser Schreibweise überhaupt davon sprechen kann, ist tatsächlich höchst bedenklich...da verlinkt sich der Inhalt automatisch in morastige Tiefen...chinatown hat geschrieben:PanPan = e gester abwäsendi Frau gebore und wohnhaft in BL?
Oder wieso kasch nit uf dr Inhalt ihgo?
d`Message isch jo klar.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Einfache Frage, einfache Antwort: Keine Lust mich direkt mit Personen dieses Niveaus zu unterhalten. Dachte mir, die Niveau-Talsohle im Forum sei überwunden, anscheinend nicht ganz. Es scheint einzelne Ausreisser zu geben. Aber da ich weiss, dass es sehr viele gute Forums-Users gibt, kann ich über solche und ähnliche Einträge amüsiert drüberweg sehen.chinatown hat geschrieben:PanPan = e gester abwäsendi Frau gebore und wohnhaft in BL?
Oder wieso kasch nit uf dr Inhalt ihgo?
d`Message isch jo klar.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
es ist schon ein wenig traurig, bei mir kam gestern nie richtig "Cup-Fieber" auf...
War eher "ein ganz normales Saison Spiel"... Woher das kommt? Keine Ahnung, aber für mich war von anfang an (leider) irgendwie klar, dass Basel das reisen wird.
Von dieser Seite her muss man wirklich sagen; in meinem Fall -> Erfolgsverwöhnt.
Ich freue mich extrem, dass das Cupfinal in Bern und nicht in Basel sein wird. Jetzt hoffen wir noch auf geiles Wetter und dann wird das wiedermal ein richtig geiles und emotionnenreiches ding!!
War eher "ein ganz normales Saison Spiel"... Woher das kommt? Keine Ahnung, aber für mich war von anfang an (leider) irgendwie klar, dass Basel das reisen wird.
Von dieser Seite her muss man wirklich sagen; in meinem Fall -> Erfolgsverwöhnt.
Ich freue mich extrem, dass das Cupfinal in Bern und nicht in Basel sein wird. Jetzt hoffen wir noch auf geiles Wetter und dann wird das wiedermal ein richtig geiles und emotionnenreiches ding!!
Gits e Choreo?
Ich weiss nid ob das immerno so isch, aber bi Bayern het me vor Johre chönne wähle ob me e Saisonkarte nur für Buli oder eini inkl. internationale Spiel will.cantona hat geschrieben:Wie sött das funktioniere?
Denn hän si allerdings no im Olympiastadion gspielt und das isch jo bekanntlich bi internationale Spiel selte ussverkauft gsi.
Möglich wars also allemal, aber wohrschilich müesst me denn vo Johreskarte uff Saison karte wechsle, damit me dr Priis chli besser cha stüre.
Die grossi Anzahl an Spiel isch sicher e Grund warum bi so Spiel nümm vill Lüt chömme.
Trotzdämm, für mich absolut unverständlich, e Halbfinal (deheim) gegen Luzern und jetzt e Final (in Bärn) gege Züri, besser chönnt Konstelation gar nid si.
Für vieli het hütt dr CH-Cup aber leider ebbe die glich bedütig wie dr Uhrecup.
declaravit iam mortuum vivere
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Bravo, Post des Jahres !4055 hat geschrieben:Die brauchen wir eh nicht die sollen ihre kuhvereine unterstützen. Das isch basel nenns doch kantönligaischt


Warst du 1992 Cup Halbfinal gegen Schaffhausen im Joggeli auch schon dabei ?? Wenn nicht, Schnauze tief !! Das einzige was du wohl gesehen hast ist das neue Joggeli.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi