Geisterspiel?
Was du bist oder findest ist in diesem Fall aber sowas von scheissegal! Die UEFA hat entschieden und nur das zählt (leider).brewz_bana hat geschrieben:Du bisch doch aifach au so eine wo würd e Red Bull Basel unterstütze wells dir aifach ums Fuessball luege goht.
Wie kah ich denn mit so eim diskutiere? I bi nid aifach Fan vom Fuessball. Ich bi Fan vom Fuessball, vo dr Fuessballkultur, vo dr Fankultur vom ganze drum und dra so wie das in de letschte 30 Johr gläbt worde isch. Wenn das denn ere Uefa aifach nüm passt heisst das no lang nid dass das aifach akzeptiere muess. Ich bi gege Gwalt, gege Zerstörig und all das. Aber nid gege Fahne, Fackle, Megafon... und ich bi ABSOLUT nid drfür dass me Abrenne vo Pyro glich bestroft die körperlichi Gwalt. Das isch aifach falsch!
Was mir fählt, isch e klare Stroofekatalog vo dr UEFA. Bi fählverhalte vo de Spyyler isch alles Detailfetreu notiert was fyr Konsequänze jedes fählverhalte het. Worum gyts nit e Katalog fyr d Fans?
Z. B.
Bengalo Zünden: 10 000.-
Becher Werfen : 20 000.-
Bengalo Werfen : 2 Geisterspiele + 100000.-
Usw.
Denn würd die willkür uffhöre und wenn die Liste fyr hede im Netz ersichtlich wär wüssti jede was fyr e Schade är sym Lieblingsverein bi Fählverhalte zuefiege wyrd.
Z. B.
Bengalo Zünden: 10 000.-
Becher Werfen : 20 000.-
Bengalo Werfen : 2 Geisterspiele + 100000.-
Usw.
Denn würd die willkür uffhöre und wenn die Liste fyr hede im Netz ersichtlich wär wüssti jede was fyr e Schade är sym Lieblingsverein bi Fählverhalte zuefiege wyrd.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
ganz provokativ: hoffentlich hesch iigriffechilledkroete hat geschrieben:Ich habe mir das gestrige Spiel nicht wie sonst im D5, wo ich meine Jahreskarte habe, sondern im C2 angeschaut. Ich bin ziemlich nahe am Spielfeldrand gesessen und hatte eine grössere Gruppe von FC Luzern Fans um mich. Sie stammten aus allen Altersgruppen, waren total friedlich und haben sich zu 100% korrekt verhalten. Während dem Spiel haben wir viel diskutiert, gelacht und ich wurde mit meiner Freundin sogar auch das ein oder andere Bier eingeladen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es richtig toll war zu sehen, dass es auch Fans von unterschiedlichen Vereinen im Stadion gut miteinander haben können. Sie haben eingesehen, dass Luzern schlechter war und haben freundlich zum Sieg gratuliert und viel Erfolg für den Cupfinal gewünscht.
Was hingegen nach dem Abpfiff noch auf der Tribüne geschah, schockierte mich und ich musste mich masslos schämen. Da gab es doch tatsächlich ein paar Idioten von Basler Seite, welche grundlos auf die Luzerner losgingen und sie handgreiflich und mit wüsten Beleihungen angriffen. Schnell waren es 20 Idiotenbasler, welche wie ein wütender Mob auf die völlig verdatternden Luzerner einschimpften und einschlugen. Diese wussten nicht so genau, was hier genau abgeht und versuchten mit den Baslern zu reden und gratulierten zum Sieg. Die Aggressoren hingegen fassten das wohl nur als zusätzliche Beleidigung auf. So musste ich mich schlussendlich als FCB Fan mit Schal und Trikot zwischen die Gruppen stellen und den Luzernern helfen, damit sie unbeschadet davon kommen und hab obendrauf noch von den eigenen Fans etwas abbekommen.
Dies ist eine Schande!!!
Ich hab mich gestern Nachmittag echt geärgert über die Sanktionen der UEFA, doch seit gestern Abend denke ich, dass es nicht so verkehrt ist mal ein Exempel zu statuieren.
Ich habe mich richtig geschämt ein Basler zu sein bei dieser Aktion nach dem Spiel.
das wird jo vo der MK au verlangt, dass si settigi lüt im griff het
Ganz provokativ: Liesisch Du ame d Texscht au bis am Schluss oder duesch eifach ame gärn Lüt afiehle?tanner hat geschrieben:ganz provokativ: hoffentlich hesch iigriffe
das wird jo vo der MK au verlangt, dass si settigi lüt im griff het
Ich will jo nit so si, drum e kleini Hilf:
chilledkroete hat geschrieben:Ich habe mir das gestrige Spiel nicht wie sonst im D5, wo ich meine Jahreskarte habe, sondern im C2 angeschaut. Ich bin ziemlich nahe am Spielfeldrand gesessen und hatte eine grössere Gruppe von FC Luzern Fans um mich. Sie stammten aus allen Altersgruppen, waren total friedlich und haben sich zu 100% korrekt verhalten. Während dem Spiel haben wir viel diskutiert, gelacht und ich wurde mit meiner Freundin sogar auch das ein oder andere Bier eingeladen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es richtig toll war zu sehen, dass es auch Fans von unterschiedlichen Vereinen im Stadion gut miteinander haben können. Sie haben eingesehen, dass Luzern schlechter war und haben freundlich zum Sieg gratuliert und viel Erfolg für den Cupfinal gewünscht.
Was hingegen nach dem Abpfiff noch auf der Tribüne geschah, schockierte mich und ich musste mich masslos schämen. Da gab es doch tatsächlich ein paar Idioten von Basler Seite, welche grundlos auf die Luzerner losgingen und sie handgreiflich und mit wüsten Beleihungen angriffen. Schnell waren es 20 Idiotenbasler, welche wie ein wütender Mob auf die völlig verdatternden Luzerner einschimpften und einschlugen. Diese wussten nicht so genau, was hier genau abgeht und versuchten mit den Baslern zu reden und gratulierten zum Sieg. Die Aggressoren hingegen fassten das wohl nur als zusätzliche Beleidigung auf. So musste ich mich schlussendlich als FCB Fan mit Schal und Trikot zwischen die Gruppen stellen und den Luzernern helfen, damit sie unbeschadet davon kommen und hab obendrauf noch von den eigenen Fans etwas abbekommen.
Dies ist eine Schande!!!
Ich hab mich gestern Nachmittag echt geärgert über die Sanktionen der UEFA, doch seit gestern Abend denke ich, dass es nicht so verkehrt ist mal ein Exempel zu statuieren.
Ich habe mich richtig geschämt ein Basler zu sein bei dieser Aktion nach dem Spiel.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Heschs gläse?tanner hat geschrieben:ganz provokativ: hoffentlich hesch iigriffe
das wird jo vo der MK au verlangt, dass si settigi lüt im griff het

shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Hat scheinbar mit den vielen Karten zu tun, welche die Spieler kassiert haben, laut Heusler.4059 hat geschrieben:Basel were facing charges for the setting-off and throwing of objects (Article 16(2) UEFA Disciplinary Regulations) and the improper conduct of the team (Article 15(4)
für was isch das?
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Einspruch. Zwei Spielsperren - wenn auch eine auf Bewährung ausgesetzt - sind für die Vorkommnisse am CL-Heimspiel gegen Schalke und am EL-Auswärtsspiel gegen Salzburg ein überharter Entscheid. Und jetzt möchte ich darauf auch nicht etwas von der ominösen 'schwarzen Liste mit diversen anderen Verfehlungen in Vergangenheit' der UEFA hören. Entweder gab und gibt es die, dann spielt man aber bereits unter Bewährung, oder dann rechtfertigt die UEFA in Zukunft jeden Entscheid gegen irgend einen Verein mit einer Willkür, die jegliches juristisches Grundverständnis mit Füssen tritt.Roonaldo hat geschrieben:Korrekter Entscheid. Kann das Rumgeheule hier nicht nachvollziehen. Was hat man erwartet? Ne Belohnung für die grossartige Fankultur und den Spielabbruch?
Auch die Bedingungen und Auflagen, unter welchen die UEFA die zweite Spielsperre für Zuschauer auf Bewährung ausgesetzt hat ist sehr diffus formuliert - und ebnet den Weg für weitere willkürliche Entscheidungen des Kontinentalverbandes. Dass man dabei die Notlage des FCB als Angeklagtem bezüglich eines Rekurses ebenfalls schamlos von Seiten der Richter - sprich der UEFA - ausnutzt, legitimiert zumindest dazu dieses nicht in allen Teilen hieb- und stichfeste Urteil zu hinterfragen.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich kann diesen dämlichen Vergleich, den leider auch Heusler und Gander immer wieder in den Podiumsgesprächen bringt, nicht mehr hören. Nur weil man weiss, dass sich - wie im normalen Leben auch - ein paar Idioten unter den Fussballzuschauern tummeln, soll man gewisse Machenschaften tolerieren und nicht mehr verbieten, sondern alles durchgehen lassen und die Erklärung vom "Stadion = Spiegelbild der Gesellschaft" immer wieder als Rechtfertigung anführen?Master hat geschrieben:Du hast also gesehen, dass es beim Fussballspiel unter 12500 Leuten durchaus einige Idioten gibt. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Dass sich einige davon an Fussballspielen aufhalten, ebenfalls nicht. An Konzerten, der Fasnacht und am 31. Juli übrigens auch. Manchmal auch abends am Rhein, Mittags in der Mensa oder im Feierabendverkehr auf Strasse und Schiene.
Was hat das jetzt mit Exempel statuieren, einem Geisterspiel und den FCB-Fans zu tun?
Hast du das Gefühl, dass du die "Strafe" Geisterspiel verdient hast, weil es ein paar andere Idioten gibt? Glaubst du, das hilft, dass sowas nicht wieder vorkommt? Am besten NIE NIE wieder?
Natürlich trifft die Kollektivstrafe der UEFA viele Falschen. Natürlich ist ein solches Geisterspiel und eine Geldbusse keine Garantie dafür, dass NIE NIE mehr etwas passiert. Aber einfach tatenlos zuzusehen wie das der FCB tut und Pyros trotz offiziellem Verbot zu tolerieren, ja sogar zum Kulturgut zu erheben, ist auch weder förderlich, noch eine Garantie dafür, dass NIE NIE mehr etwas passieren wird. Keine der beiden Methoden garantiert Fussballspiele ohne Zwischenfälle. Aber da Pyro nun einmal verboten ist und die UEFA die Spielregeln bestimmt, liegt es an ihr, dies auf ihre Art entweder rigoros durchzusetzen oder einen Kuschelkurs à la FCB zu fahren.
Dies machen wir seit Jahren. An sämtlichen Auswärtsspielen und auch zu Hause geniessen wir das Bier und die schönen Diskussionen mit den auswärtigen Fans. Ich habe die Kurve oftmals in Schutz genommen und betont, dass dies lediglich eine Minderheit ist und dass es sehr wohl tolle Typen dort hat. Ich war eine Zeit lang sehr stolz auf diese Kurve.chilledkroete hat geschrieben:Ich habe mir das gestrige Spiel nicht wie sonst im D5, wo ich meine Jahreskarte habe, sondern im C2 angeschaut. Ich bin ziemlich nahe am Spielfeldrand gesessen und hatte eine grössere Gruppe von FC Luzern Fans um mich. Sie stammten aus allen Altersgruppen, waren total friedlich und haben sich zu 100% korrekt verhalten. Während dem Spiel haben wir viel diskutiert, gelacht und ich wurde mit meiner Freundin sogar auch das ein oder andere Bier eingeladen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es richtig toll war zu sehen, dass es auch Fans von unterschiedlichen Vereinen im Stadion gut miteinander haben können. Sie haben eingesehen, dass Luzern schlechter war und haben freundlich zum Sieg gratuliert und viel Erfolg für den Cupfinal gewünscht.
Was hingegen nach dem Abpfiff noch auf der Tribüne geschah, schockierte mich und ich musste mich masslos schämen. Da gab es doch tatsächlich ein paar Idioten von Basler Seite, welche grundlos auf die Luzerner losgingen und sie handgreiflich und mit wüsten Beleihungen angriffen. Schnell waren es 20 Idiotenbasler, welche wie ein wütender Mob auf die völlig verdatternden Luzerner einschimpften und einschlugen. Diese wussten nicht so genau, was hier genau abgeht und versuchten mit den Baslern zu reden und gratulierten zum Sieg. Die Aggressoren hingegen fassten das wohl nur als zusätzliche Beleidigung auf. So musste ich mich schlussendlich als FCB Fan mit Schal und Trikot zwischen die Gruppen stellen und den Luzernern helfen, damit sie unbeschadet davon kommen und hab obendrauf noch von den eigenen Fans etwas abbekommen.
Dies ist eine Schande!!!
Ich hab mich gestern Nachmittag echt geärgert über die Sanktionen der UEFA, doch seit gestern Abend denke ich, dass es nicht so verkehrt ist mal ein Exempel zu statuieren.
Ich habe mich richtig geschämt ein Basler zu sein bei dieser Aktion nach dem Spiel.
Doch seit einiger Zeit schäme ich mich meistens, dass dies Fans von unserem FCB sein sollen. Sie schaden dem Club mehr als, dass sie was bringen. Auch ich finde Pyros schön. Doch verdammt nochmal!!! Sie sind verboten. Jedes mal muss unser FCB dafür gerade stehen und Bussen bezahlen. Versteht ihr das unter Fan sein? Ich habe mich lange dagegen gewehrt, doch offensichtlich ist es wirklich nötig, dass die Polizei sich in der Kurve aufstellt und einschreitet wie auf Schalke.
Auch dass man auf Leute losgeht, die friedlich an ein Fussballspiel gehen wollen. Einfach unterste Schublade. Wenn ihr in der Kurve wirklich FCB Fans seit, dann sorgt für Ordnung und hört auch mit dem Kodex: Man verpfeifft keinen aus der Kurve. Ansonsten bin ich der Meinung unsere Kurve ist zu einem Knabenchor der keine Regeln einhält geworden. Schade. Mittlerweilen bin ich auch der Meinung, dass jeder der nicht einschreitet oder solche Idioten deckt, nicht besser ist. Jetzt könnt ihr auf mich losgehen, doch der Frust nach den vielen Vorfällen ist einfach gross. Nicht mal gestern nach dieser Strafe, konnte man auf Pyros verzichten. Dies sind einfach keine Fans unseres FCB's.
Einfach nur bescheuert, solche Leute.chilledkroete hat geschrieben:Ich habe mir das gestrige Spiel nicht wie sonst im D5, wo ich meine Jahreskarte habe, sondern im C2 angeschaut. Ich bin ziemlich nahe am Spielfeldrand gesessen und hatte eine grössere Gruppe von FC Luzern Fans um mich. Sie stammten aus allen Altersgruppen, waren total friedlich und haben sich zu 100% korrekt verhalten. Während dem Spiel haben wir viel diskutiert, gelacht und ich wurde mit meiner Freundin sogar auch das ein oder andere Bier eingeladen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es richtig toll war zu sehen, dass es auch Fans von unterschiedlichen Vereinen im Stadion gut miteinander haben können. Sie haben eingesehen, dass Luzern schlechter war und haben freundlich zum Sieg gratuliert und viel Erfolg für den Cupfinal gewünscht.
Was hingegen nach dem Abpfiff noch auf der Tribüne geschah, schockierte mich und ich musste mich masslos schämen. Da gab es doch tatsächlich ein paar Idioten von Basler Seite, welche grundlos auf die Luzerner losgingen und sie handgreiflich und mit wüsten Beleihungen angriffen. Schnell waren es 20 Idiotenbasler, welche wie ein wütender Mob auf die völlig verdatternden Luzerner einschimpften und einschlugen. Diese wussten nicht so genau, was hier genau abgeht und versuchten mit den Baslern zu reden und gratulierten zum Sieg. Die Aggressoren hingegen fassten das wohl nur als zusätzliche Beleidigung auf. So musste ich mich schlussendlich als FCB Fan mit Schal und Trikot zwischen die Gruppen stellen und den Luzernern helfen, damit sie unbeschadet davon kommen und hab obendrauf noch von den eigenen Fans etwas abbekommen.
Dies ist eine Schande!!!
Ich hab mich gestern Nachmittag echt geärgert über die Sanktionen der UEFA, doch seit gestern Abend denke ich, dass es nicht so verkehrt ist mal ein Exempel zu statuieren.
Ich habe mich richtig geschämt ein Basler zu sein bei dieser Aktion nach dem Spiel.
Wurde jemand verletzt?
Es gibt einfach NICHTS zu diskutieren, was du als gut oder falsch empfindest! Der FCB ist ein professionell geführter Verein, der auf internationale Einnahmen angewiesen ist. So wie eine Disco dir den Eintritt verweigern kann, so du dich daneben benommen hast, bzw die Club-Regeln nicht respektierst hast, so kann der FCB dir in Zukunft den Eintritt an seine Spiele verweigern! Siehe Aussage von B.Heusler:brewz_bana hat geschrieben:Du bisch doch aifach au so eine wo würd e Red Bull Basel unterstütze wells dir aifach ums Fuessball luege goht.
Wie kah ich denn mit so eim diskutiere? I bi nid aifach Fan vom Fuessball. Ich bi Fan vom Fuessball, vo dr Fuessballkultur, vo dr Fankultur vom ganze drum und dra so wie das in de letschte 30 Johr gläbt worde isch. Wenn das denn ere Uefa aifach nüm passt heisst das no lang nid dass das aifach akzeptiere muess. Ich bi gege Gwalt, gege Zerstörig und all das. Aber nid gege Fahne, Fackle, Megafon... und ich bi ABSOLUT nid drfür dass me Abrenne vo Pyro glich bestroft die körperlichi Gwalt. Das isch aifach falsch!
1,5 bis 2 Millionen wird der Verlust aus dem Geisterspiel sein. Hinzu kommt die Busse. Die Chaoten kosten den FCB so ca. 2,1 Millionen Franken! Nicht zu beziffern: der Imageschaden. «Unser Image leidet enorm darunter», weiss auch Heusler. Entsprechend sagt er: «Da hört jede Toleranz auf, wenn Leute in unserem Fan-Sektor anderen schaden.»
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Klar, ein überharter Entscheid. Aber mit dem war zu rechnen, niemand muss sich wundern und hier gross aufschreien. Man löffelt nun die Suppe aus, die man sich seit Jahren immer wieder einbrockt.Ernesto hat geschrieben:Einspruch. Zwei Spielsperren - wenn auch eine auf Bewährung ausgesetzt - sind für die Vorkommnisse am CL-Heimspiel gegen Schalke und am EL-Auswärtsspiel gegen Salzburg ein überharter Entscheid. Und jetzt möchte ich darauf auch nicht etwas von der ominösen 'schwarzen Liste mit diversen anderen Verfehlungen in Vergangenheit' der UEFA hören. Entweder gab und gibt es die, dann spielt man aber bereits unter Bewährung, oder dann rechtfertigt die UEFA in Zukunft jeden Entscheid gegen irgend einen Verein mit einer Willkür, die jegliches juristisches Grundverständnis mit Füssen tritt.
Auch die Bedingungen und Auflagen, unter welchen die UEFA die zweite Spielsperre für Zuschauer auf Bewährung ausgesetzt hat ist sehr diffus formuliert - und ebnet den Weg für weitere willkürliche Entscheidungen des Kontinentalverbandes. Dass man dabei die Notlage des FCB als Angeklagtem bezüglich eines Rekurses ebenfalls schamlos von Seiten der Richter - sprich der UEFA - ausnutzt, legitimiert zumindest dazu dieses nicht in allen Teilen hieb- und stichfeste Urteil zu hinterfragen.
Und dieses kategorische rechtfertigen von solchen Aktionen geht mir sowieso seit Jahren auf den Sack. Nur weil man einen vermeintlichen Beitrag zur Fankultur (ein grosses Wort) leistet, bzw. zu leisten meint, ist es zu rechtfertigen, dass einem ab und an die Sicherungen durchbrennen? I don’t think so…
Anders gesagt: Wenn ein Mann für das Einkommen bzw. den Lebensunterhalt seiner Familie sorgt, kann er seine Faust zu Hause auch nicht nach Gutdünken walten, weils ihm mal nicht so schmeckt.
Diese „ohne uns läuft nichts, also schluckt gefälligst unser Handel“-Manier sollten wir uns langsam mal abgewöhnen…
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Hör einmal zu, Kleiner! Es gibt hier im Forum auch welche, die schon länger im Stadion sind als Du. Nur weil Du meinst, dass Pyros zur Fussball- oder Fankultur gehören, weil Du damit aufgewachsen bist, muss ich das noch lange nicht so akzeptieren. Im Gegenteil; es gab vor Deiner Zeit schon eine Fussball- und Fankultur in Basel, die von Fairness und Anstand geprägt war und die mit Deiner Generation leider so allmählich verschwunden ist.brewz_bana hat geschrieben:Du bisch doch aifach au so eine wo würd e Red Bull Basel unterstütze wells dir aifach ums Fuessball luege goht.
Wie kah ich denn mit so eim diskutiere? I bi nid aifach Fan vom Fuessball. Ich bi Fan vom Fuessball, vo dr Fuessballkultur, vo dr Fankultur vom ganze drum und dra so wie das in de letschte 30 Johr gläbt worde isch. Wenn das denn ere Uefa aifach nüm passt heisst das no lang nid dass das aifach akzeptiere muess. Ich bi gege Gwalt, gege Zerstörig und all das. Aber nid gege Fahne, Fackle, Megafon... und ich bi ABSOLUT nid drfür dass me Abrenne vo Pyro glich bestroft die körperlichi Gwalt. Das isch aifach falsch!
In den 70er Jahren war die Rivalität zwischen dem FCZ und dem FCB sehr gross, ja fast noch grösser als heute, weil es damals neben Fussball nicht noch tausend andere Sachen gab wie Playstation, Dschungelcamp, iPhone etc. Aber zu dieser Zeit gab es keinen Hass zwischen den Vereinen und schon gar nicht wäre man darauf stolz gewesen wie heutzutage. Natürlich wurde auch einmal geflucht und sicher gab es auf den Rängen vielleicht einmal eine Schlägerei (kann mich persönlich allerdings an keine erinnern), aber der Sportgeist wurde gross geschrieben. "Oh mir mache d'Auge weh, wenn i Züri schutte gseh" war an Hetze gegen den Gegner schon bald einmal das Höchste der Gefühle.
Komm mir also nicht mit Belehrungen in Sachen Fussball- und Fankultur, wie wenn Du diese erfunden hättest. Eure Generation hat das verdrängt, was ich persönlich als Fussball- und Fankultur verstand. Jetzt wirst Du halt möglicherweise das erleben, was ich erlebt habe. Es wird eine neue Generation heranwachsen, die Pyros verbannen wird, weil sie wird einsehen müssen, dass Pyros dem Image des FCBs in erster Linie schaden. Und damit wirst Du genau so leben müssen wie ich, der hat akzeptieren müssen, dass so junge Schnösel wie Du einst kamen, um das Fansein neu zu definieren und aus der einst mehrheitlich rotblauen MK eine schwarze Kurve zu machen.
Wird der FCB international weiter die sportliche Linie verfolgen wollen wie bis anhin, dann wird es früher oder später zu Null-Toleranz gegenüber Pyro kommen müssen und zwar nicht nur bei internationalen, sondern auch bei nationalen Spielen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.06.2011, 15:39
Verletzt wurde, soweit ich das mitbekommen habe niemand. Ich bin auch bis relativ spät im Stadion geblieben und hab noch mit beiden Seiten das Gespräch gesucht. Die Luzerner verstanden die Welt nicht mehr und die gewisse Basler fühlten sich offenbar schon alleine dadurch provoziert, dass FCL Fans mit blauweissen Schals im C sassen. Sie meinten, dass es für das den Gästesektor gibt.
Ich möchte vor allem das Verhalten des, mit den Leuchtschutzwesten bekleideten, "Sicherheitspersonals" kritisieren. Mehr als doof in Sicherheitsabstand herumstehen und zu rufen, dass die Leute aufhören sollen kam da Nichts.
Wenn sich Fans tatsächlich nur noch eingezäunt und von der Polizei in den Gästesektor eskortiert sicher fühlen können, haben wir hier in Basel ernsthaft ein grösseres Problem.
Es ist ja nicht so, dass die Luzern Fans in der Muttenzerkurve sassen, da würde ich das Konfliktpotential durchaus begreifen. Nein! Diese Vorfälle geschahen im Bahndamm, welcher unteranderem auch von vielen Familien und Kindern besucht wird.
Ich möchte vor allem das Verhalten des, mit den Leuchtschutzwesten bekleideten, "Sicherheitspersonals" kritisieren. Mehr als doof in Sicherheitsabstand herumstehen und zu rufen, dass die Leute aufhören sollen kam da Nichts.
Wenn sich Fans tatsächlich nur noch eingezäunt und von der Polizei in den Gästesektor eskortiert sicher fühlen können, haben wir hier in Basel ernsthaft ein grösseres Problem.
Es ist ja nicht so, dass die Luzern Fans in der Muttenzerkurve sassen, da würde ich das Konfliktpotential durchaus begreifen. Nein! Diese Vorfälle geschahen im Bahndamm, welcher unteranderem auch von vielen Familien und Kindern besucht wird.
Ich sehe den Zusammenhang deines Textes nicht.Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann diesen dämlichen Vergleich, den leider auch Heusler und Gander immer wieder in den Podiumsgesprächen bringt, nicht mehr hören. Nur weil man weiss, dass sich - wie im normalen Leben auch - ein paar Idioten unter den Fussballzuschauern tummeln, soll man gewisse Machenschaften tolerieren und nicht mehr verbieten, sondern alles durchgehen lassen und die Erklärung vom "Stadion = Spiegelbild der Gesellschaft" immer wieder als Rechtfertigung anführen?
Natürlich trifft die Kollektivstrafe der UEFA viele Falschen. Natürlich ist ein solches Geisterspiel und eine Geldbusse keine Garantie dafür, dass NIE NIE mehr etwas passiert. Aber einfach tatenlos zuzusehen wie das der FCB tut und Pyros trotz offiziellem Verbot zu tolerieren, ja sogar zum Kulturgut zu erheben, ist auch weder förderlich, noch eine Garantie dafür, dass NIE NIE mehr etwas passieren wird. Keine der beiden Methoden garantiert Fussballspiele ohne Zwischenfälle. Aber da Pyro nun einmal verboten ist und die UEFA die Spielregeln bestimmt, liegt es an ihr, dies auf ihre Art entweder rigoros durchzusetzen oder einen Kuschelkurs à la FCB zu fahren.
Das Urteil in Salzburg wurde nicht aufgrund von Pyros gefällt.
Wo habe ich gesagt, dass man wegen "Stadion = Spiegelbild der Gesellschaft" alles toleriert und gutheisst? Dem ist weder in der Gesellschaft noch im Stadion so. Es werden div. Leute bestraft im/um das Stadion, genauso wie auch überall sonst. Es gibt Konsequenzen und die sind den Umständen angepasst. Verschwinden wird das Fehlverhalten deswegen aber nicht. Ich verstehe nicht, wie man meinen kann, dass "bloss" weil es ein Fussballspiel ist, sich sämtliche Leute perfekt benehmen sollen. Es findet hier genau das Gegenteil von dem statt, was den eigentlichen Erwartungen entspricht. Als Zuschauer eines Fussballspiels wird genauer hingeschaut als bei einem Politiker (der ebenfalls perfekt sein muss!) - einfach noch mit dem Unterschied, dass von einem Zuschauer meistens auf die Gesamtmenge geschlossen wird, unabhängig von deren Grösse und Zusammenhang.
Und wenn du meinst, dass der FCB einfach tatenlos zusieht, dann kann ich dir vergewissern, dass er das nicht tut. Er tut vermutlich mehr als die meisten anderen Vereine. Die UEFA kann schon rumtäubeln, aber die Welt wird deswegen nicht in die andere Richtung drehen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Mal wieder ein richtig schöner post der nicht realitätsfremd ist. Ich hoffe für uns alle und für den Fussball, dass dies geschehen wird wie du es beschreibst.Mundharmonika hat geschrieben:Hör einmal zu, Kleiner! Es gibt hier im Forum auch welche, die schon länger im Stadion sind als Du. Nur weil Du meinst, dass Pyros zur Fussball- oder Fankultur gehören, weil Du damit aufgewachsen bist, muss ich das noch lange nicht so akzeptieren. Im Gegenteil; es gab vor Deiner Zeit schon eine Fussball- und Fankultur in Basel, die von Fairness geprägt war und die mit Deiner Generation so allmählich verschwunden ist.
In den 70er Jahren war die Rivalität zwischen dem FCZ und dem FCB sehr gross, ja fast noch grösser als heute, weil es damals neben Fussball nicht noch tausend andere Sachen gab wie Playstation, Dschungelcamp, iPhone etc. Aber zu dieser Zeit gab es keinen Hass zwischen den Vereinen und schon gar nicht wäre man darauf stolz gewesen wie heutzutage. Natürlich wurde auch einmal geflucht und sicher gab es auf den Rängen vielleicht einmal eine Schlägerei (kann mich persönlich allerdings an keine erinnern), aber der Sportgeist wurde gross geschrieben. "Oh mir mache d'Auge weh, wenn i Züri schutte gseh" war an Hetze gegen den Gegner schon bald einmal das Höchste der Gefühle.
Komm mir also nicht mit Belehrungen in Sachen Fussball- und Fankultur, wie wenn Du diese erfunden hättest. Eure Generation hat das verdrängt, was ich persönlich als Fussball- und Fankultur verstand. Jetzt wirst Du halt möglicherweise das erleben, was ich erlebt habe. Es wird eine neue Generation heranwachsen, die Pyros verbannen wird, weil sie wird einsehen müssen, dass Pyros dem Image des FCBs in erster Linie schaden. Und damit wirst Du genau so leben müssen wie ich, der hat akzeptieren müssen, dass so junge Schnösel wie Du einst kamen, um das Fansein neu zu definieren, um aus der einst mehrheitlich rotblauen MK eine schwarze Kurve zu machen.
Wird der FCB international weiter die sportliche Linie verfolgen wollen wie bis anhin, dann wird es später zu Null-Toleranz gegenüber Pyro kommen müssen und zwar nicht nur bei internationalen, sondern auch bei nationalen Spielen.
So ist das Leben - mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Mundharmonika,; über unseren Trainer mögen manchmal unsere Meinungen auseinandergehen..aber was DU hier schreibst ist ganz grosses Kino!Mundharmonika hat geschrieben:Hör einmal zu, Kleiner! Es gibt hier im Forum auch welche, die schon länger im Stadion sind als Du. Nur weil Du meinst, dass Pyros zur Fussball- oder Fankultur gehören, weil Du damit aufgewachsen bist, muss ich das noch lange nicht so akzeptieren. Im Gegenteil; es gab vor Deiner Zeit schon eine Fussball- und Fankultur in Basel, die von Fairness geprägt war und die mit Deiner Generation so allmählich verschwunden ist.
In den 70er Jahren war die Rivalität zwischen dem FCZ und dem FCB sehr gross, ja fast noch grösser als heute, weil es damals neben Fussball nicht noch tausend andere Sachen gab wie Playstation, Dschungelcamp, iPhone etc. Aber zu dieser Zeit gab es keinen Hass zwischen den Vereinen und schon gar nicht wäre man darauf stolz gewesen wie heutzutage. Natürlich wurde auch einmal geflucht und sicher gab es auf den Rängen vielleicht einmal eine Schlägerei (kann mich persönlich allerdings an keine erinnern), aber der Sportgeist wurde gross geschrieben. "Oh mir mache d'Auge weh, wenn i Züri schutte gseh" war an Hetze gegen den Gegner schon bald einmal das Höchste der Gefühle.
Komm mir also nicht mit Belehrungen in Sachen Fussball- und Fankultur, wie wenn Du diese erfunden hättest. Eure Generation hat das verdrängt, was ich persönlich als Fussball- und Fankultur verstand. Jetzt wirst Du halt möglicherweise das erleben, was ich erlebt habe. Es wird eine neue Generation heranwachsen, die Pyros verbannen wird, weil sie wird einsehen müssen, dass Pyros dem Image des FCBs in erster Linie schaden. Und damit wirst Du genau so leben müssen wie ich, der hat akzeptieren müssen, dass so junge Schnösel wie Du einst kamen, um das Fansein neu zu definieren, um aus der einst mehrheitlich rotblauen MK eine schwarze Kurve zu machen.
Wird der FCB international weiter die sportliche Linie verfolgen wollen wie bis anhin, dann wird es später zu Null-Toleranz gegenüber Pyro kommen müssen und zwar nicht nur bei internationalen, sondern auch bei nationalen Spielen.
Dem gibt es nichts mehr anzufügen...DANKE!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Also heute gehts überall nur noch ums Geld..........wenn lausanne 20 millionen mehr hätte würden sie meister.......wenn........ Stasi überbevölkertes drecks west europa ist am Arsch....1893_fcb hat geschrieben:Einfach nur bescheuert, solche Leute.
Wurde jemand verletzt?
in 10 Jahren spielt der FCB vor 8k Kravattenheinis:-)
Prost....

Dass es ausser Vollspasten und Krawattenheinis noch was anderes gibt ist dir nicht eingefallen oder?harry99 hat geschrieben:Also heute gehts überall nur noch ums Geld..........wenn lausanne 20 millionen mehr hätte würden sie meister.......wenn........ Stasi überbevölkertes drecks west europa ist am Arsch....
in 10 Jahren spielt der FCB vor 8k Kravattenheinis:-)
Prost....
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.06.2011, 15:39
Mir sind 8k Kravattenheinis lieber als gewaltbereite Jugendliche komplett in Schwarz gehüllt mit Kapuzen und Sonnenbrillen im Gesicht, wenig Fussballsachverstand gesegnet und dem einzigen Ziel mal wieder jemanden zu kloppen.
Ganz ehrlich, da kann ich gerne auf den einen oder anderen Zuschauer verzichten!
Ganz ehrlich, da kann ich gerne auf den einen oder anderen Zuschauer verzichten!
Es kommen zuviele Sachen zusammen, die nichts miteinander zu tun haben! ( bei mir auch...)
a) d parkett nicht gleich Auswärtsfans!
b)pyros haben nur am rand mit dem urteil zu tun.
c)fcb als verein ist von den auswärtsfans abhängig bzw viele der treusten anhänger gehen an die auswärtsspiele
d) 99% der auswärtsfans sind super
e) 99.9% der kurve ist super
f) vielleicht müsste von seiten fcb über die vergabe der auswärtstiks "ein dialog geführt werden" wenn man schon schreibt dass man alles mögliche unternimmt.
a) d parkett nicht gleich Auswärtsfans!
b)pyros haben nur am rand mit dem urteil zu tun.
c)fcb als verein ist von den auswärtsfans abhängig bzw viele der treusten anhänger gehen an die auswärtsspiele
d) 99% der auswärtsfans sind super
e) 99.9% der kurve ist super
f) vielleicht müsste von seiten fcb über die vergabe der auswärtstiks "ein dialog geführt werden" wenn man schon schreibt dass man alles mögliche unternimmt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 692
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
Genau so und nicht anders!Mundharmonika hat geschrieben:Hör einmal zu, Kleiner! Es gibt hier im Forum auch welche, die schon länger im Stadion sind als Du. Nur weil Du meinst, dass Pyros zur Fussball- oder Fankultur gehören, weil Du damit aufgewachsen bist, muss ich das noch lange nicht so akzeptieren. Im Gegenteil; es gab vor Deiner Zeit schon eine Fussball- und Fankultur in Basel, die von Fairness und Anstand geprägt war und die mit Deiner Generation leider so allmählich verschwunden ist.
In den 70er Jahren war die Rivalität zwischen dem FCZ und dem FCB sehr gross, ja fast noch grösser als heute, weil es damals neben Fussball nicht noch tausend andere Sachen gab wie Playstation, Dschungelcamp, iPhone etc. Aber zu dieser Zeit gab es keinen Hass zwischen den Vereinen und schon gar nicht wäre man darauf stolz gewesen wie heutzutage. Natürlich wurde auch einmal geflucht und sicher gab es auf den Rängen vielleicht einmal eine Schlägerei (kann mich persönlich allerdings an keine erinnern), aber der Sportgeist wurde gross geschrieben. "Oh mir mache d'Auge weh, wenn i Züri schutte gseh" war an Hetze gegen den Gegner schon bald einmal das Höchste der Gefühle.
Komm mir also nicht mit Belehrungen in Sachen Fussball- und Fankultur, wie wenn Du diese erfunden hättest. Eure Generation hat das verdrängt, was ich persönlich als Fussball- und Fankultur verstand. Jetzt wirst Du halt möglicherweise das erleben, was ich erlebt habe. Es wird eine neue Generation heranwachsen, die Pyros verbannen wird, weil sie wird einsehen müssen, dass Pyros dem Image des FCBs in erster Linie schaden. Und damit wirst Du genau so leben müssen wie ich, der hat akzeptieren müssen, dass so junge Schnösel wie Du einst kamen, um das Fansein neu zu definieren und aus der einst mehrheitlich rotblauen MK eine schwarze Kurve zu machen.
Wird der FCB international weiter die sportliche Linie verfolgen wollen wie bis anhin, dann wird es früher oder später zu Null-Toleranz gegenüber Pyro kommen müssen und zwar nicht nur bei internationalen, sondern auch bei nationalen Spielen.
B A S E L
Ich weiss ja nicht in welcher Welt du lebst. Aber bei mir im C gibt's eigentlich fast keinen mit Kravatte aber dafür viele mit Anstand welche auch mit gegnerischen Fans zusammenhocken können ohne sich gleich aufs Maul geben zu müssen. Es soll auch viele Menschen zwischen Schwarz vermummten und Kravattenheinis geben... wahrscheinlich ist es sogar die Mehrheit bei den Spielen...harry99 hat geschrieben:Also heute gehts überall nur noch ums Geld..........wenn lausanne 20 millionen mehr hätte würden sie meister.......wenn........ Stasi überbevölkertes drecks west europa ist am Arsch....
in 10 Jahren spielt der FCB vor 8k Kravattenheinis:-)
Prost....
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.