Geisterspiel?

Diskussionen rund um den FCB.

Meinung zu einem Geisterspiel?

Umfrage endete am 07.04.2014, 15:11

NEIN - Unangemessen
168
71%
JA - Gerechtfertigt
53
22%
Schau den Match sowieso im TV
17
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

Online
Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Was für ein Macht die UEFA hat sieht man ja jeweils bei einer EM

X Länder können sie bewerben und wer die meisten Funktionäre besticht bekommt die EM zugesprochen (bei der Fifa ist imo 100 % so )
danach kommen 3000 auflagen und alles bezahlt der Steuerzahler, den gewinn hingegen sackt die UEFA ein.



und zum Thema Financial Fairplay, wenn das wirklich ernst gemeint wäre hätte ein Club wie RBS ein Budget von 20 mio Schweizerfranken bei einem Zuschauerschnitt von 8000 Nasen
und wäre bestimmt nicht im 1/8 final der EL
***Im Verlauf der letzten drei Jahre müssen relevante Einnahmen die relevanten Ausgaben mindestens ausgleichen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird auch das davor liegende Jahr betrachtet, um zu beurteilen, ob zumindest eine positive Entwicklung zu erkennen ist***

Hat jetzt alles nichts mit dem Capri-Sonne werfen zu tun aber nervt mich einfach

Benutzeravatar
Svenson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2007, 15:09

Beitrag von Svenson »

Subbuteo hat geschrieben:Gerade solche Leute wie du, mit deiner lapidaren Antwort, beweist das ein respektvolles Miteinander für diese Typen ein Fremdwort bleibt! Schade...
Ich habe seine Aussage eigentlich ignorieren wollen. Gut das Du's mir abgenommen hast. Danke
So ist das Leben - mal verliert man, mal gewinnen die anderen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Subbuteo hat geschrieben:Besser kann man es nicht formulieren!

Sicher bin ich ein wenig älter als du, verfolge seit Jahrzehnten den Fussball und habe Spiele erlebt wie 1967 gegen Lugano oder 1972 gegen den FCZ, als im alten Joggeli über 50'000 Zuschauer anwesend waren!!! Kann dir garantieren dass die Stimmung um einiges bombastischer war als heute (...und dies dazumal auch wenn nur 20'000 Fans kamen), das Stadion bebte förmlich, alle Sektoren machten mit und dies ganz ohne "Pyro_Show"...seltsam für einen Grünschnabel wie dich!?

das kann ich gerne bestätigen ! Auch ich war in diesen Spielen im Joggeli.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Bafana Bafana hat geschrieben:jajaja früher war alles besser und an meinen ersten FCB Spielen im Joggeli 1993/1994 gab es keine Pyros... :rolleyes:
du schätzst mich zu jung ein Freundchen...

aber du hast meine Frage nicht beantwortet:
Nenn mir eine Fanszene heutzutage, welche noch nie Pyros gezündet hat und trotzdem für lautstarken, anpeitschenden Support bekannt ist?

wenn ihr abgerichtete, emotionslose Kunden im Stadion sehen wollt, welche garantiert nie Probleme machen... in Salzburg gibts da noch so ein Club...
...habe Sonntag Real Madrid - Barcellona geschaut oder verfolge stets die englische Liga; die haben eine bessere, wildere, lautstärkere Stimmung als bei uns und dies trotz fehlenden Pyros!!!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Dobermann
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 29.08.2008, 13:38

Beitrag von Dobermann »

Master hat geschrieben:Mir ist eine solche Busse 10mal lieber, als sämtliche Dinge zu unterlassen. Dazu gehört halt auch mal einen Schritt zu weit zu gehen (um sich danach selbstkritisch wieder zu besinnen!). Ein Fussballspiel in Basel ohne das drumherum ist für mich genauso ein Geisterspiel, egal ob da 30'000 Kunden oder Konsumenten sitzen. Die können das Spiel auch gerne im Fernsehen anschauen.

Andere mögen der Meinung sein, dass man damit ihnen den Fussball kaputt macht - umgekehrt ist das genauso der Fall.
Geht mir auch so.

Ich selber habe noch nie was geworfen, ist nicht meinem Naturell. Dennoch würde ich nie soweit gehen ein Werfer zu denunzieren.

Was ich bedenklich finde ist, dass hier ein massloses Urteil gesprochen wurde (genauso auch gegen Bayern) von oben herab und der "Pöbel" schlägt sich gegenseitig verbal die Köpfe ein.
:eek:

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

Subbuteo hat geschrieben:...habe Sonntag Real Madrid - Barcellona geschaut oder verfolge stets die englische Liga; die haben eine bessere, wildere, lautstärkere Stimmung als bei uns und dies trotz fehlenden Pyros!!!
Die englische Liga? :D
Genau..

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2972
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Subbuteo hat geschrieben:...habe Sonntag Real Madrid - Barcellona geschaut oder verfolge stets die englische Liga; die haben eine bessere, wildere, lautstärkere Stimmung als bei uns und dies trotz fehlenden Pyros!!!
England bessere Stimmung? Ich war schon an einigen Spielen der PL. von Stimmung habe ich da selten was mitbekommen!

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

fare hat geschrieben:Die englische Liga? :D
Genau..
...wir reden hier von der Premier League...oder hast du in London gegen Chelsea eine einzige Fackel beim Heimpublikum gesehen?
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

Subbuteo hat geschrieben:...wir reden hier von der Premier League...oder hast du in London gegen Chelsea eine einzige Fackel beim Heimpublikum gesehen?
Ja, wir reden vom selben.
Und sie singen nur wenn sie gewinnen, ausser dem "You'll never walk alone" vor dem Spiel geht da nicht viel.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Bafana Bafana hat geschrieben:jajaja früher war alles besser und an meinen ersten FCB Spielen im Joggeli 1993/1994 gab es keine Pyros... :rolleyes:
du schätzst mich zu jung ein Freundchen...

aber du hast meine Frage nicht beantwortet:
Nenn mir eine Fanszene heutzutage, welche noch nie Pyros gezündet hat und trotzdem für lautstarken, anpeitschenden Support bekannt ist?

wenn ihr abgerichtete, emotionslose Kunden im Stadion sehen wollt, welche garantiert nie Probleme machen... in Salzburg gibts da noch so ein Club...
In den 1990er Jahre wurden überall Pyros gezündet. Ich kann mich noch an ein Spiel beim FC Mulhouse erinnern, damals noch in der obersten Franz. Liga spielend, wo ein richtiges Feuerwerk von Pyros auf allen Rängen und rund ums Spielfeld angezündet wurden. Aber inzwischen ist das auch in Frankreich schon lange nicht mehr Mode. Auch in England nicht mehr und in der Buli sieht man das Abbrennen von Pyros sehr selten. Ich sehe mir viele ausländische Spiele an (Sky sei Dank) und ich kann mich nicht erinnern, irgendwann bei einem solchen Spiel brennende Pyros gesehen zu haben.

Ich gehe immer wieder nach Freiburg um mir ein Buli Spiel live anzusehen. Pyros ? Fehlanzeige und trotzdem gute Stimmung.

Deshalb Stimmung nur mit Pyros abbrennen = totaler Quatsch. Ich schätze mal, dass 80 % der Matchbesucher im Joggeli diese
Pyros hassen wie Pest.

Meine Güte anno 1993/1994... Wir reden von den 1970-1982. Da hatte es manchmal bis zu 50'000 Zuschauer im Joggeli. Da standen noch die meisten Fans bis zu den Bahngeleisen. Nur auf der Tribüne gab es Sitzplätze. Da machte nicht nur die MK Stimmung. Kein Vergleich zu heute oder zu 1995. Pyros kamen so ungefähr dann ins Stadion als der FCB wieder in die NLA aufgestiegen war. Also so anfangs der 90er Jahre.

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

Betreffend Pyro:

ja, früher war sie im Joggeli erlaubt: VOR dem Spiel in kontrolliertem Rahmen, nicht vermummt, nicht in der Masse


Nun sind sie aber verboten und das ist schlicht der Hauptpunkt. Wenn etwas verboten ist, dann kann ein Einzelner das noch so toll finden. Dann erwarte ich aber von diesem auch eine gewisse Konsequenz an den Tag zu legen und die Pyro z.B. unvermummt abzufeuern... Dies zeigt ja, dass zumindest im Unterbewusstsein jedem klar ist, dass er in diesem Moment etwas "schlechtes" macht und ein schlechtes Gewissen besteht.

Zudem ist mir keine Studie bekannt, welche bestätigt, dass die Leistung der Mannschaft mit der Anzahl an Pyros steigt. Auch meiner Erinnerung nach, kann sich die Mannschaft v.a. dann in einen Rausch spielen, wenn der Lärmpegel steigt und nicht, wenn mehr und mehr Pyros gezündet werden.

Auch vergessen geht, dass das Abfeuern doch einen Egoismus an den Tag legt. Ich finde Pyros schön, deshalb zünde ich sie ab. Dass die 20 - 30 Leute um mich herum es evt nicht toll finden, wenn sich die Hitze, Russ und der Rauch entwickelt, wird ausgeblendet. Es wird auf das Argument verwiesen "wenn man in die Kurve kommt, muss man damit rechnen"... Eben nicht, weil es verboten ist.

Interessant ist dann aber, ab einem Geisterspiel der UEFA schockiert zu sein und hier das Kriterium "muss man damit rechnen" ausser Acht lässt...

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Subbuteo hat geschrieben: Sicher bin ich ein wenig älter als du, verfolge seit Jahrzehnten den Fussball und habe Spiele erlebt wie 1967 gegen Lugano oder 1972 gegen den FCZ, als im alten Joggeli über 50'000 Zuschauer anwesend waren!!! Kann dir garantieren dass die Stimmung um einiges bombastischer war als heute (...und dies dazumal auch wenn nur 20'000 Fans kamen), das Stadion bebte förmlich, alle Sektoren machten mit und dies ganz ohne "Pyro_Show"...seltsam für einen Grünschnabel wie dich!?
Gab es damals überhaupt schon Bengalos in freiem Verkauf und waren sie auch finanzierbar? ;) Das ist toll dass damals über 50'000 Zuschauer anwesend waren, was hat das jetzt mit der Diskussion zu tun?

Die andere Festellung ist gut, aber wieso machen jetzt nicht mehr alle Sektoren mit? Finde es schon eine Frechheit von der MK, dass sie alle anderen Sektoren verbieten zu beben :rolleyes: Und dann ist natürlich auch klar, dass die Stimmung niemals so gut sein kann, wenn sie nur aus einem Sektor kommt und nicht aus dem ganzen Stadion.... seltsam für einen alten Greis wie dich!?

Was Ereignnisse vor 50 Jahren mit der jetztigen Situation zu tun haben soll, ist mir aber schleierhaft.


Komme mir gerade vor wie in dem Red Bull Salzburg Forum: "Die UEFA hat gesagt dass wir das nicht dürfen und der Verband findet es auch nicht toll, also machen wir es nicht und klatschen brav mit unserem gesponserten Klatschpappen im Takt zu der neue UEFA Hymne"

chilledkroete
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2011, 15:39

Beitrag von chilledkroete »

Ich habe mir das gestrige Spiel nicht wie sonst im D5, wo ich meine Jahreskarte habe, sondern im C2 angeschaut. Ich bin ziemlich nahe am Spielfeldrand gesessen und hatte eine grössere Gruppe von FC Luzern Fans um mich. Sie stammten aus allen Altersgruppen, waren total friedlich und haben sich zu 100% korrekt verhalten. Während dem Spiel haben wir viel diskutiert, gelacht und ich wurde mit meiner Freundin sogar auch das ein oder andere Bier eingeladen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es richtig toll war zu sehen, dass es auch Fans von unterschiedlichen Vereinen im Stadion gut miteinander haben können. Sie haben eingesehen, dass Luzern schlechter war und haben freundlich zum Sieg gratuliert und viel Erfolg für den Cupfinal gewünscht.
Was hingegen nach dem Abpfiff noch auf der Tribüne geschah, schockierte mich und ich musste mich masslos schämen. Da gab es doch tatsächlich ein paar Idioten von Basler Seite, welche grundlos auf die Luzerner losgingen und sie handgreiflich und mit wüsten Beleihungen angriffen. Schnell waren es 20 Idiotenbasler, welche wie ein wütender Mob auf die völlig verdatternden Luzerner einschimpften und einschlugen. Diese wussten nicht so genau, was hier genau abgeht und versuchten mit den Baslern zu reden und gratulierten zum Sieg. Die Aggressoren hingegen fassten das wohl nur als zusätzliche Beleidigung auf. So musste ich mich schlussendlich als FCB Fan mit Schal und Trikot zwischen die Gruppen stellen und den Luzernern helfen, damit sie unbeschadet davon kommen und hab obendrauf noch von den eigenen Fans etwas abbekommen.

Dies ist eine Schande!!!
Ich hab mich gestern Nachmittag echt geärgert über die Sanktionen der UEFA, doch seit gestern Abend denke ich, dass es nicht so verkehrt ist mal ein Exempel zu statuieren.
Ich habe mich richtig geschämt ein Basler zu sein bei dieser Aktion nach dem Spiel.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Subbuteo hat geschrieben:Mann/Frau kann auch den Kopf in den Sand stecken...
:rolleyes: klar :rolleyes:

hier im forum, anonym, böbeln alle rum, pro und contra und was bringt es, nichts, die meisten aussagen werden nur noch peinlicher oder unüberlegt wie deine
es gibt jeden donnerstag offene tür für jederman im Saal geht mal dahin, legt eure ansichten dort dar bringt eventuell mehr als hier jeden am schluss nur noch zu beleidigen

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

team17 hat geschrieben:Gab es damals überhaupt schon Bengalos in freiem Verkauf und waren sie auch finanzierbar? ;) Das ist toll dass damals über 50'000 Zuschauer anwesend waren, was hat das jetzt mit der Diskussion zu tun?

Die andere Festellung ist gut, aber wieso machen jetzt nicht mehr alle Sektoren mit? Finde es schon eine Frechheit von der MK, dass sie alle anderen Sektoren verbieten zu beben :rolleyes: Und dann ist natürlich auch klar, dass die Stimmung niemals so gut sein kann, wenn sie nur aus einem Sektor kommt und nicht aus dem ganzen Stadion.... seltsam für einen alten Greis wie dich!?

Was Ereignnisse vor 50 Jahren mit der jetztigen Situation zu tun haben soll, ist mir aber schleierhaft.


Komme mir gerade vor wie in dem Red Bull Salzburg Forum: "Die UEFA hat gesagt dass wir das nicht dürfen und der Verband findet es auch nicht toll, also machen wir es nicht und klatschen brav mit unserem gesponserten Klatschpappen im Takt zu der neue UEFA Hymne"
Ich komm mir vor wie früher in der Schule, als man sich beweisen versuchte mit möglichst rebellisch zu sein und auf niemanden zu hören..

Wacht auf, das leben hat begonnen, mit Regeln und mit Gesetzeshütern. Und die sind immer am längeren Hebel. Und man mag es kaum glauben, 95% der Matchbesucher halten sich daran und haben trotzdem Spass..

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Feanor hat geschrieben:im Artikel der Tageswoche steht auch ein guter Kommentar des auch hier anwesenden "Andreas". Sehr zu empfehlen!
Hier und in der Rotblau App zu lesen:
http://www.rotblauapp.ch/start/news/22046388/
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Svenson hat geschrieben:Dieses Thema hat für mich verschiedene Seiten und ich möchte gerne dies erläutern.

Als erstes in diesem Zusammenhang poste ich einen Leserbrief eines älteren Fan der seit Jahrzehnten die Spiele des FCB verfolgt.

Herr Heusler, das Mass ist voll. Es darf hier keine Toleranz mehr geben. Steigen Sie von Ihrem humanen Stuhl herunter und greifen Sie hart durch.
Das Stadion darf nicht mehr zum Spielball von solchen unverbesserlichen Chaoten werden. Der grösste Witz sind die Lautsprecher Durchsagen betr. Feuerwerk. Man kann nicht etwas verbieten und dann das ganze gewähren lasse. So wird man unglaubwürdig und das Resultat haben wir jüngst erlebt. Räumen Sie auf, zu Gunsten der echte FCB Fan. So dass wir die Spiele Ihres FCB ohne negativen Nebengeräusch wieder geniessen können.
Ich wünsche Ihnen weiterhin grosse Erfolge mit dem FC Basel.


Nun jetzt meine gespaltene Meinung dazu:

Ich schätze die Hardcore Fans sehr welche an jedes Auswärtsspiel fahren und unsere Mannschaft in jeder Lage unterstützen. Wenn ich dies könnte, würde ich es evt auch so machen. Das Theater mit denn Pyros finde ich seitens Medien und Uefa deutlich übertrieben. Gestern war für mich ein deutliches Zeichen, dass die Fans des FCB am Pranger stehen. Denn beim Cupspiel zwischen dem Z und Thun sah man die ersten 5 Minuten des Spiels wegen Rauch nichts. Habt Ihr davon irgendwo was gelesen? Wurde es im TV erwähnt? NEIN. Das Becher werf Szenario wird genau so übertrieben. Denn es war lediglich ein Becher und eine Plastikstange. Wie oft habe ich schon Becher und sonstiges Zeug bei den Spielen abbekommen.. Jetzt kommt's zu meiner Kernaussage: Die Intelligenz gewisser Matchbesucher wird definitiv auch überbewertet. Wie oft sehe ich voll besoffene, zugedröhnte Proleten die nur auf die kleinsten Aggressionen warten um danach austicken zu können. Wo hat dieses Verhalten noch etwas mit Fussball zu tun? Warum wirft man Becher wenn man genau weis das wir international unter Beobachtung stehen? Warum wirft man Stangen runter, obwohl man genau weiss das es zu Problemen führt? Wir können nun kommen und sagen die anderen tun das ja auch.. Aber wir sind der FCB mehrfach negativ aufgefallen, mehrfach medial hochgepuscht und wir können uns nicht mit anderen Clubs vergleichen. Zudem ändert sich nun nichts an der Tatsache das wir uns das Spiel nicht Live ansehen können. Es wird oft gefordert das innerhalb der MK die Täter zur Verantwortung gezogen müssten.. Geschieht da was? Warum werden diese noch geduldet? Gewisse Leute zerstören mit diesem Primaten Denken den Spass Tausender. Das ist einfach nur Egoistisch und behindert. Ob die Strafe nun gerecht ist oder nicht. Darüber lässt sich definitiv streiten. Aber es ist utopisch zu glauben, dass ohne der Mithilfe "der Person daneben" sich in Zukunft irgendwas ändern wird.
Wir haben einfach ne richtig geile Kurve, die Lieder sind kreativ und der allgemeine Support ist vorbildlich. Ihr schadet euch selber. Ihr schadet dem FCB. Ihr schadet den Sponsoren. Ihr schadet jedem FCB Fan. Kinder, Modefans, Langzeitfans, Sympathisanten etc.

Ich wollte mit meinem Sohn zum Geburtstag an dieses Spiel. Wenn einer neben mir mal ne Pyro zündet oder ne Stange wirft. Dann fliegt er hinterher und das ohne Zähne.
der Lesebrief dieses älteren Herren ist nix weiter als hysterisches Stammtischgeschrei

1. Es gibt keinen Club in der Schweiz der derart mit seinen Fans gearbeitet hat wie der FCB vor allem wegen 2006. Kein Präsident europaweit führt soviele 4-Augen-Gespräche mit Fans, die Stadionverbote kriegten und sich sonst was zu Schulden haben kommen lassen.

2. Fordern nach Besserung kann jeder Trottel, nur wenn es um das "wie" geht, dann bleiben diese Täubeler stumm.

3. Wegen ein Paar Fans kann man dem FCB keine Tatenlosigkeit fordern. Als Fan des FCB sollte man wissen, wieviel Fanarbeit der FCB schon gemacht hat.

Und jetzt zu deinem Text:

Dass auf der einen Seite die Fans mit Caprisonne und Plastik den Topfen brachten, dass das Fass bei der UEFA aufgrund der Vorgeschichte zum überlaufen brachten und dass auf der anderen Seite die UEFA un Schiri Gräfe ein weinerlicher willkürlicher Haufen ist, die mit überrissenen Strafen hantieren, ist klar.
Zum Thema Selbstregulierung: Es ist ein nice-to-have aber es ist absolut utopisch zu glauben, dass man auf Selbstregulierung setzen kann. Jeder der will kann sich der Selbstregulierung entziehen und weiter sein Ding drehen und so wird es auch passieren. Es ist absolut egoistisch und willkürlich wie die UEFA zu meinen, ein Wildfremder kann einen anderen Wildfremden regulieren und die Sache sei dann geritzt.

Die einzige Konsequenz des einzig betroffenen und bestraften:
Der FCB kann vorbeugen und sehr viel Fanarbeit leisten, wie er es auch getan hat, aber er kann nicht 100% der Leute im Griff haben (sonst wäre der FCB beispielsweise sowas wie Kim Jong Un). Aufgrund dieser immensen Strafe, finde ich, dass der FCB den Verkauf sämtlicher Kontigente für Auswärtsspiele ausschlägt und somit der von der UEFA diktierten, rechtsstaatlich widersprüchlichen Kausalhaft den Nährboden entzieht. Es mag sein, dass an einem Heimspiel was passiert, aber die Wahrscheintlichkeit eines 2. Geisterspiels wäre um über die Hälfte gesenkt. Falls dies zu rigoros ist, könnte man Kontigente für Auswärtspiele ausschlagen, bei dem der Gästesektor keinen Fangnetz besitzt. Dieser verhindert die CapriSonne und das Plastik, dadruch hat der weinerliche Gräfe keinen Grund abzubrechen, um damit den Feldzug der UEFA gegen den FCB zu starten.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Svenson hat geschrieben: Ich wollte mit meinem Sohn zum Geburtstag an dieses Spiel. Wenn einer neben mir mal ne Pyro zündet oder ne Stange wirft. Dann fliegt er hinterher und das ohne Zähne.
Ich kann dir nur sagen, dass die Uefa jemandem die Zähne rausschlagen genau so goutiert, wie eine Fackel zünden. Auch ob jemand der Menschen aufs Spielfeld schmeisst in eine andere Kategorie eingeordnet wird bezweifle ich. Zu verurteilen und im gleichen Atemzug Gewalt anzukünden finde ich schwach. :p Wo ist die Vorbildfunktion für deinen Sohn? :D

Sry wenn ich etwas provokativ schreibe.
Ansonsten kann ich deinen Beitrag unterschreiben. Gut auf den Punkt gebracht.

Übrigens: Nicht IHR schaded dem Verein, sondern WIR.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

aguero hat geschrieben:England bessere Stimmung? Ich war schon an einigen Spielen der PL. von Stimmung habe ich da selten was mitbekommen!
Ich glaube Dir nicht, dass Du je in England ein Spiel angesehen hast ! In England ist definitiv Stimmung im Stadion.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Subbuteo hat geschrieben:...habe Sonntag Real Madrid - Barcellona geschaut oder verfolge stets die englische Liga; die haben eine bessere, wildere, lautstärkere Stimmung als bei uns und dies trotz fehlenden Pyros!!!
Ernsthaft? Du bringst als Beispiel England und Spanien aufgrund deiner Eindrücke vor dem TV?!?!?!
Wieviele Spiele hast du effektiv in diesen Ländern bereits live gesehen?

In Spanien ist ausser beim Classico (und auch dort nur wenns 7 Tore gibt) überhaupt nichts los!!!

England ist noch schlimmer, oder wie erklärst du dir das in Fulham, Tottenham, Manchester und Chelsea die zahlenmässig klar unterlegenen FCB Fans über 90' zu hören waren?!?!

Und das in England keine Pyros gezündet werden, stimmt auch nicht...

Fulham vs. Liverpool 2013
http://propaganda.photoshelter.com/gallery-image/130511-Fulham-v-Liverpool/G0000CM71yXodkqw/I0000TYqRBOhOSFI/C00003bpV6jX52QM

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Schlussendlich spielt es doch keine Rolle ob ihr Pyros gut findet oder schlecht. Die Stimmung gut sein kann ohne Pyros oder nicht. Schlussendlich ist es die Sache jener, die auch Stimmung machen. Wenn ihr auch ohne Pyros Stimmung machen könntet, ist das gut und recht, aber ihr macht (sehr wahrscheinlich) keine Stimmung. Das selbe mit dem Salzburg Match ich kenne keinen , der an dem Match dort war und zu dem Zeitpunkt als es passierte, die Würfe aufs Spielfeld verurteilt hätte. Aber zuhause, wo man die Emotionen im Griff hat, ist das natürlich sehr einfach alles mal zu verteufeln.

Jeder der findet, Stimmung kann auch ohne Pyros möglich sein, darf von mir aus gerne während dem nächsten Match für Stimmung sorgen ohne Pyros. Aber vielen ist ja schon ein bisschen klatschen und aufstehen zu viel, wenn es nicht gerade Chelsea unser Gegner ist.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Shurrican hat geschrieben:der Lesebrief dieses älteren Herren ist nix weiter als hysterisches Stammtischgeschrei

1. Es gibt keinen Club in der Schweiz der derart mit seinen Fans gearbeitet hat wie der FCB vor allem wegen 2006. Kein Präsident europaweit führt soviele 4-Augen-Gespräche mit Fans, die Stadionverbote kriegten und sich sonst was zu Schulden haben kommen lassen.

2. Fordern nach Besserung kann jeder Trottel, nur wenn es um das "wie" geht, dann bleiben diese Täubeler stumm.

3. Wegen ein Paar Fans kann man dem FCB keine Tatenlosigkeit fordern. Als Fan des FCB sollte man wissen, wieviel Fanarbeit der FCB schon gemacht hat.

Und jetzt zu deinem Text:

Dass auf der einen Seite die Fans mit Caprisonne und Plastik den Topfen brachten, dass das Fass bei der UEFA aufgrund der Vorgeschichte zum überlaufen brachten und dass auf der anderen Seite die UEFA un Schiri Gräfe ein weinerlicher willkürlicher Haufen mit überrissenen Strafen hantieren ist klar.
Zum Thema Selbstregulierung: Es ist ein nice-to-have aber es ist absolut utopisch zu glauben, dass man auf Selbstregulierung setzen kann. Jeder der will kann sich der Selbstregulierung entziehen und weiter sein Ding drehen und so wird es auch passieren. Es ist absolut egoistisch und willkürlich wie die UEFA zu meinen, ein Wildfremder kann einen anderen Wildfremden regulieren und die Sache sei dann geritzt.

Die einzige Konsequenz des einzig betroffenen und bestraften:
Der FCB kann vorbeugen und sehr viel Fanarbeit leisten, wie er es auch getan hat, aber er kann nicht 100% der Leute im Griff haben (sonst wäre der FCB beispielsweise sowas wie Kim Jong Un). Aufgrund dieser immensen Strafe, finde ich, dass der FCB den Verkauf sämtlicher Kontigente für Auswärtsspiele ausschlägt und somit der von der UEFA diktierten, rechtsstaatlich widersprüchlichen Kausalhaft den Nährboden entzieht. Es mag sein, dass an einem Heimspiel was passiert, aber die Wahrscheintlichkeit eines 2. Geisterspiels wäre um über die Hälfte gesenkt. Falls dies zu rigoros ist, könnte man Kontigente für Auswärtspiele ausschlagen, bei dem der Gästesektor keinen Fangnetz besitzt. Dieser verhindert die CapriSonne und das Plastik, dadruch hat der weinerliche Gräfe keinen Grund abzubrechen, um damit den Feldzug der UEFA gegen den FCB zu starten.
Guter Beitrag, es geht aber nicht nur um die geworfenen Plastikbecher, sondern um das Abbrennen von Pyros Fackeln, getan anscheinend in London und jetzt wieder in Salzburg. Mir ist auch klar, dass die FCB Fanarbeit das nicht völlig unterbinden kann. Ich meine, das ist eine Charaktersache jedes einzelen Fans.
Man weiss, dass Pyros Abbrennen eigentlich von der UEFA nicht toleriert wird. Man macht es trotzdem. Wenn das zur Fanszene gehören sollte, dann tun mir diejenigen leid, die das glauben. Ich schätze, das 80 % der Zuschauer sich dadurch belästigt fühlen.
Ich persönlich sehe mir ein Fussballspiel gerne ohne den stinkenden Rauch an.

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

händsche hat geschrieben:Schlussendlich spielt es doch keine Rolle ob ihr Pyros gut findet oder schlecht. Die Stimmung gut sein kann ohne Pyros oder nicht. Schlussendlich ist es die Sache jener, die auch Stimmung machen. Wenn ihr auch ohne Pyros Stimmung machen könntet, ist das gut und recht, aber ihr macht (sehr wahrscheinlich) keine Stimmung. Das selbe mit dem Salzburg Match ich kenne keinen , der an dem Match dort war und zu dem Zeitpunkt als es passierte, die Würfe aufs Spielfeld verurteilt hätte. Aber zuhause, wo man die Emotionen im Griff hat, ist das natürlich sehr einfach alles mal zu verteufeln.

Jeder der findet, Stimmung kann auch ohne Pyros möglich sein, darf von mir aus gerne während dem nächsten Match für Stimmung sorgen ohne Pyros. Aber vielen ist ja schon ein bisschen klatschen und aufstehen zu viel, wenn es nicht gerade Chelsea unser Gegner ist.
Danke.
So auch gestern gesehen "Mimimimi, dem FCB entgehen Millionen" blablabla
aber selber nicht im Stadion sein und den FCB unterstützen?

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Heavy hat geschrieben:Ich kann dir nur sagen, dass die Uefa jemandem die Zähne rausschlagen genau so goutiert, wie eine Fackel zünden. Auch ob jemand der Menschen aufs Spielfeld schmeisst in eine andere Kategorie eingeordnet wird bezweifle ich. Zu verurteilen und im gleichen Atemzug Gewalt anzukünden finde ich schwach. :p Wo ist die Vorbildfunktion für deinen Sohn? :D

Sry wenn ich etwas provokativ schreibe.
Ansonsten kann ich deinen Beitrag unterschreiben. Gut auf den Punkt gebracht.

Übrigens: Nicht IHR schaded dem Verein, sondern WIR.
Eine weitere Möglichkeit: Zuschauer, die Pyros abbrennen, einfach denunzieren !

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

andreas hat geschrieben:Hier und in der Rotblau App zu lesen:
http://www.rotblauapp.ch/start/news/22046388/
Super danke!
Dem gibts nicht mehr viel hinzuzufügen.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Djox87
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 14.11.2011, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Djox87 »

die liebe uefa.. wie auch sonst würde sie überleben, als mit bussgeldern der kleineren vereine..wo die fans etwas heissblütiger sind wird genau geschaut.. nun ja..dies entschuldigt nicht gewisse dinge welche von uns fans des fcb verursacht wurden..ich sage bewusst uns.. den jeder wo den verein uterstützt und selbst nicht eingreift wenn er sieht das sein sitz- oder stehnachbar einen seich macht ist mitschuldig..und leider sind dies die meisten..
ich selbst war nicht dabei in salzburg.. trotzdem zähle ich mich zu den fans..
es verwundert mich nur, dass diese leute welche die gegenstände geworfen haben (egal ob es um gefährliche oder ungefährliche handelt) nicht von den anderen eingefleischten ermahnt und der kurve ausgewiesen wurden? in münchen als wir die 7:0 klatsch erhalten haben, wurde ein solcher idiot welcher einen becher bier auf die polizei geworfen hatte von leuten der MK mit eins zwe kläpper zur vernunft gebracht..
emotionen gehören zum fussball..auch das man den gegner versuch einzuschüchtern gehört dazu.. aber doch nicht mit werfen von gegenständen zum oder auf den gegnerischen spieler..finde ich ein no go..hoffe die kurve macht in zukunft etwas gegen solche indem sie diese einfach verweisen oder an den sicherheitsdienst übergeben.. ich weiss petzen geht gar nicht, aber auch das schaden dem eigenen verein geht gar nicht! und auch wenn diese taten als unscheinbar aussehen sind sie logischerweise verboten! wieso kann man sich nicht ein wenig benehmen..
zum glück wurden die paar menschen zurückgepfiffen..sie waren bereits wieder auf dem weg becher mit wasser zu füllen um sie dan werfen zu können..dies weiss ich von leuten die in salzburg dabei waren.. nun ja den verstand ein zu schalten gelingt oft nicht jedem leider..

ich persönlich finde es zwar nicht so tragisch was da geworfen wurde, jedoch überlege ich aus anderer sicht: die gegnerische kurve wirft die gleichen genstände auf unseren stocker oder diaz..was würden wir erwarten? ich denke die meisten das selbe wenn sie mit sich erlich sind.. aber anderer seits muss ich mich fragen: wieso hat es kein netz vor dem sektor welche solche dine abfangen könnte wie bei uns im joggeli? denke diese dinge wären vom netz abgefangen worden..
aber ja red bull soll man nicht büssen oder sonst was, schlisslich ist dies ein potntieller kunde als hauptsponsor mit so viel geld.......

nun ja die strafe ist nun so..die buse von 120000fr hätte die uefa ja stecken lassen können da dem fcb durch das geisterspiel schon ca.2mio flöten gehen (tickets,catering etc.)..ist doch irgendwie zweifach gestrft..
schade ums image..verständlcih das uns die restschweiz nicht so mag und über uns flucht..selbst schuld..und mit "das sind alles neider und haters" können wir uns noch lange trösten..aber ganz tief in uns wissen wir es selbst, dass dies nicht nur am neid unseres erfolgs liegt..

irgendwie ist die strafe dan auch gerechtfertigt auch wenn es zu hart wirkt auf uns..

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Nobby Stiles hat geschrieben:Guter Beitrag, es geht aber nicht nur um die geworfenen Plastikbecher, sondern um das Abbrennen von Pyros Fackeln, getan anscheinend in London und jetzt wieder in Salzburg. Mir ist auch klar, dass die FCB Fanarbeit das nicht völlig unterbinden kann. Ich meine, das ist eine Charaktersache jedes einzelen Fans.
Man weiss, dass Pyros Abbrennen eigentlich von der UEFA nicht toleriert wird. Man macht es trotzdem. Wenn das zur Fanszene gehören sollte, dann tun mir diejenigen leid, die das glauben. Ich schätze, das 80 % der Zuschauer sich dadurch belästigt fühlen.
Ich persönlich sehe mir ein Fussballspiel gerne ohne den stinkenden Rauch an.
Das mit dem Pyros schon klar, dass dies das 2. Geisterspiel zur Folge hat. Ich glaube in einem Heimspiel hat man effektiv die Chance für die nächsten 2 Jahre, Pyros zu verhindern, da man sozusagen "Heimspiel" hat und die Leute besser erreichen kann. Bei Auswärtsspielen ist die Chance sicherlich kleiner.
Wer im alten Joggeli war, kennt noch die Zeiten als Pyros kontrolliert gezündet wurden, die Kurve schön eingenebelt war und die Propaganda die Leute deswegen nicht als Gewalttäter hingestellt hat wie heutzutage. Aber jetzt hat halt die UEFA mit der Keule draufgeschlagen und man sollte dem FCB Zeit geben sich wieder zu erholen. Oder eben der FCB tut das seinerseits mögliche um sich von dem Nackenschlag zu erholen, und das einzig mögliche, wie ich finde, ist sich mit jedem Mittel der Kausalhaftung zu entziehen.
FOOTBALL'S LIFE!

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Nobby Stiles hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit: Zuschauer, die Pyros abbrennen, einfach denunzieren !
Dafür müssten es aber deine vermuteten 80% geben, welche es nicht gut finden. Mein Eindruck ist dass in der Kurve und bei den Auswärtsfahrern eher 80% es unterstützen...

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Subbuteo hat geschrieben:...habe Sonntag Real Madrid - Barcellona geschaut oder verfolge stets die englische Liga; die haben eine bessere, wildere, lautstärkere Stimmung als bei uns und dies trotz fehlenden Pyros!!!
:p jo genau wenn du stets d PL verfolgsch den würdsch chum so scheisse schriebe! oder luegsch die ganz zyt nume cristal palace oder wie? :o
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

bei der strafe geht es doch überhaupt nicht um das abbrennen von pyros, wäre nichts aufs feld geflogen, hätten wir auch keine stadionsperre erhalten. danke nochmals den werfenden vollidioten :mad:


(stellt euch mal vor es gäbe nur für das alleinige zünden von pyrotechnik stadionsperren! 90% aller vereine würden regelmässig ohne zuschauer spielen...)

Antworten