Umsatz 96 Millionen Franken

Diskussionen rund um den FCB.
plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

1. Stadion 2. Zuschauer (oder umgekehrt) und mit der Aufmerksamkeit verbunden die Sponsoren und Gönner und Eitelkeiten..
Schon 1994/95 hatte der FCB wieder 23000 Zuschauer gegen YB und 28000 gegen GC und es war nur angebracht, für dieses Potential endlich einen modernen Rahmen zu schaffen und die Erträge damit zu vervielfachen. Der Rest mit dem dafür passenden Orchester (neuer Chefetage) war dann fast eine Art Selbstläufer.
In diesem Sinne ist auch Jäggi damals auf einen bereits fahrenden Zug aufgesprungen.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

mich würde mal interessieren wie hoch der umsatz von deutschen mittelfeldclubs liegt. hat da jemand zahlen?

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Nur Durchschnittswerte.
Gemäss Billanz Bundesliga (Quelle) in der Saison 11/12 für die Plätze 7-12 (in T &#8364 ;)
Erlös: 87.549
Aufwand: 87.139

Edit für die Saison 12/13 (Quelle):
Erlös: 113.524
Aufwand: 114.511

Krass wie sich die Zahlen in einer Saison verändern :eek:
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

@zeni da war glaub was mit frisch ausgehandelten tv-rechten
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Ich habe mir den Bericht und die Zahlen auf fcb.ch noch angeschaut. Für mich wirft das einige Fragen auf:
- Entweder versteht der Schreiber oder ich nichts von dem Abschluss. So steht da: "Schlussendlich[sic!] blieb der FC Basel 1893 AG ein Gewinn von einer Million Franken, die sie der FC Basel Holding AG überwiesen hat." Allerdings steht in der ersten Grafik "Erfolgsrechnung FC Basel 1893 AG" die Gewinnüberführung vor dem Jahresgewinn (was auch rechnerisch Sinn macht: Ergebnis vor Steuern und Gewinnüberführung: 11; Gewinnüberführung -1; ausserordentliche Aufwendungen -9; Jahresgewinn: 1).
- Unklar sind für mich die ausserordentlichen Aufwendungen. Im Bereich Fussball sind das 9 Mio. (immerhin knapp 12% der Aufwände), in der Gesamtrechnung 10 Mio. Was sich hinter dieser Position verbirgt, habe ich leider nirgends gelesen.
- Ich verstehe auch nicht, wieso man mit den einzelnen Erträgen im Bereich Fussball (43, 32, 12) nicht auf die Position "Ertrag aus Fussballgeschäft" von 89 in der konsolidierten Rechnung kommt (2012 hat dies noch übereingestimmt).
- Weiter habe ich versucht den Gewinn des Caterings zu berechnen. Fürs 2012 entsteht der Eindruck, dass es da eine Schwarze Null gegeben hat. Fürs 2013 müsste es eigentlich 1 Mio. Gewinn gegeben habe, wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann, u.a. auch da die einzelnen Erträge nicht aufgehen (und ich darum Zweifel habe, dass das bei den Aufwänden der Fall ist).

1893_fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 505
Registriert: 21.02.2014, 20:44

Beitrag von 1893_fcb »

Was mich noch interessieren würde, woher stammen eigentlich die 33 Millionen Eigenkapital? Haben wir in den letzten Jahren tatsächlich so viel Gewinn gemacht oder stammt das Geld noch von anderen Quellen?

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Captain Sky hat geschrieben:Ich habe mir den Bericht und die Zahlen auf fcb.ch noch angeschaut. Für mich wirft das einige Fragen auf:
- Entweder versteht der Schreiber oder ich nichts von dem Abschluss. So steht da: "Schlussendlich[sic!] blieb der FC Basel 1893 AG ein Gewinn von einer Million Franken, die sie der FC Basel Holding AG überwiesen hat." Allerdings steht in der ersten Grafik "Erfolgsrechnung FC Basel 1893 AG" die Gewinnüberführung vor dem Jahresgewinn (was auch rechnerisch Sinn macht: Ergebnis vor Steuern und Gewinnüberführung: 11; Gewinnüberführung -1; ausserordentliche Aufwendungen -9; Jahresgewinn: 1).
- Unklar sind für mich die ausserordentlichen Aufwendungen. Im Bereich Fussball sind das 9 Mio. (immerhin knapp 12% der Aufwände), in der Gesamtrechnung 10 Mio. Was sich hinter dieser Position verbirgt, habe ich leider nirgends gelesen.
- Ich verstehe auch nicht, wieso man mit den einzelnen Erträgen im Bereich Fussball (43, 32, 12) nicht auf die Position "Ertrag aus Fussballgeschäft" von 89 in der konsolidierten Rechnung kommt (2012 hat dies noch übereingestimmt).
- Weiter habe ich versucht den Gewinn des Caterings zu berechnen. Fürs 2012 entsteht der Eindruck, dass es da eine Schwarze Null gegeben hat. Fürs 2013 müsste es eigentlich 1 Mio. Gewinn gegeben habe, wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann, u.a. auch da die einzelnen Erträge nicht aufgehen (und ich darum Zweifel habe, dass das bei den Aufwänden der Fall ist).
Evtl. arbeitet der Verein stetig an dem langfristigen Projekt (wurde hier bereits mehrfach diskutiert) das Joggeli dereins komplett zu übernehmen :confused: :)


Dafür braucht es ziemlich viel Eigenkapital, um u.U. Banken und Investoren zu überzeugen, mitzumachen (weil ich nicht denke dass man eine mögliche Übernahme komplett finanziell alleine stemmen könnte).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Wieviel Geld steckt im FCB?

Ohne es mit Bestimmtheit sagen zu können vermute ich, dass Gigi ursprünglich mit einer Anschubfinanzierung von CHF 20 Mio. den ganzen Erfolgsprozess der letzten Jahre gestartet hat.

Erstens vermute ich, dass dieses Geld vollständig zurückbezahlt wurde.

Zweitens konnte damit dank diversen finanziell guten Jahren (vor allem seit 2010) das Eigenkapital auf CHF 33 Mio. vermehrt werden.

Drittens wurden über die Abschreibung der Transferrechte zusätzliche Reserven aufgebaut. Per 31.12.2013 wurden die Transferrechte mit CHF 2 Mio. bewertet. Drei Monate später wurden aber Salah und Sommer für rund CHF 28 Mio. verkauft. Wenn wir davon ausgehen, dass die restlichen Spieler kumuliert ebenfalls noch für vorsichtig geschätzte CHF 10 Mio. verkauft werden könnten, dann war der effektive Wert der Transferrechte am 31.12.2013 nicht CHF 2 Mio. sondern CHF 38 Mio., enthielt also CHF 36 Mio. Reserven.

Insgesamt sitzt der FCB also auf Nettowerten im Umfang von CHF 69 Mio. Ein gutes Polster, um noch ein paar Meisterschaften einzufahren.


[ATTACH]19002[/ATTACH]
Dateianhänge
FCB Zahlen.jpg

Antworten