Nationalliga A Saison 13/14

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Blutengel hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/Hiob ... y/14539980

Gute Besserung an Bürki - und an Gashi: "Bisch e Gränni!". Jetzt weiss Bürki wenigstens einmal wie es ist, wenn man vom Gegner mit Stollen traktiert wird. Ausserdem war es kein Foul. Der Sion Spieler ging auf den Ball und spielte ihn vor Bürki weg und erst dann kam es zum Zusammenstoss!
Fredy H. hat geschrieben:die Insekten 3-4 Wochen ohne Bürki nach einem Rippenbruch und den Rest der Saison ohne Ben Khalifa nach Kreuzbandriss
Ich glaube die gebrochene Rippe von Bürki war ein weiterer PR Gag von GC.
Wahrscheinlich hat er die Rippe gequetscht, wenn überhaupt.
Bruch tönt halt besser und so kann man dass Lämmlein Bücki endlich mal als ach so armes Opfer darstellen...
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

shady hat geschrieben:Ich glaube die gebrochene Rippe von Bürki war ein weiterer PR Gag von GC.
Wahrscheinlich hat er die Rippe gequetscht, wenn überhaupt.
Laut Blick ist das ganze sogar ein veritabler Kriminalfall:
Dateianhänge
Bild 17.jpg
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

shady hat geschrieben:Ich glaube die gebrochene Rippe von Bürki war ein weiterer PR Gag von GC.
Wahrscheinlich hat er die Rippe gequetscht, wenn überhaupt.
Bruch tönt halt besser und so kann man dass Lämmlein Bücki endlich mal als ach so armes Opfer darstellen...
Hero made in Niederhasli.

Mir kommen seine Verletzungen auch suspekt vor, GC scheint die PR-Maschine angeworfen zu haben.
Kombiniere...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gibt's eigentlich Neues aus der Gerüchteküche betreffend Nachfolger für Sommer?
Dieser Bürki müsste es nämlich wirklich nicht sein... :(

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Mundharmonika hat geschrieben:Gibt's eigentlich Neues aus der Gerüchteküche betreffend Nachfolger für Sommer?
Dieser Bürki müsste es nämlich wirklich nicht sein... :(
keine Angst, der FCB wird sicher nicht so einen verletzungsanfälligen Spieler kaufen ;)
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Spiderman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 25.04.2005, 19:39
Wohnort: Aargau

Beitrag von Spiderman »

Master hat geschrieben:...und alle heulen sie wieder wegen dem Schiedsrichter herum, ganz vorne dabei: der FCZ und natürlich YB. Thun macht zur Abwechselung auch mal mit.

Nicht ganz so schlimm wie Salzburg, aber unfähig zu lernen und die Schuld auf andere abschiebend. Ihr seid scheisse und bleibt es so auch!

edit: Thun mit dem Fischer Ursli natürlich, nicht SG
wäre umgekehrt natürlich hier überhaupt nicht so... dann wäre nämlich nicht der blinde Schiri sondern eine Verschwörung vom SFV daran schuld ;-)

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

nick knatterton hat geschrieben:Hero made in Niederhasli.

Mir kommen seine Verletzungen auch suspekt vor, GC scheint die PR-Maschine angeworfen zu haben.
Haha Eugen die PR-Maschine :D

Forte hat anscheinend auch noch gemerkt dass es trotz allem auch nicht das schlauste ist wenn man Gelb vorbelastet ist einen Torwart anzurempeln ohne Chance auf den Ball oder bei einem Freistoss einfach vor den Ball zu stehen. Lief sicherlich ziemlich alles gegen YB am Sonntag, aber man hat das zu einem grossen Teil auch selber zu verantworten...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

TO BE hat geschrieben:Haha Eugen die PR-Maschine :D

Forte hat anscheinend auch noch gemerkt dass es trotz allem auch nicht das schlauste ist wenn man Gelb vorbelastet ist einen Torwart anzurempeln ohne Chance auf den Ball oder bei einem Freistoss einfach vor den Ball zu stehen. Lief sicherlich ziemlich alles gegen YB am Sonntag, aber man hat das zu einem grossen Teil auch selber zu verantworten...
Wer 4 Tore bekommt und keines schiesst, hat sich nicht über den Schiri, sondern über das eigene Unvermögen aufzuregen. Sei dies nun YB oder GC - Punkt! ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Spiderman hat geschrieben:wäre umgekehrt natürlich hier überhaupt nicht so... dann wäre nämlich nicht der blinde Schiri sondern eine Verschwörung vom SFV daran schuld ;-)
wir "heulen" wegen krassen, eindeutigen, meisterschaftsentscheidenden fehlentscheiden. seis der zu weit vorne ausgeführte einwürfe oder die vielen tore die uns aberkannt wurden, trotz abewehr mit der hand auf der linie eines feldspielers, eklatante abseitspfiffe und solche geschichten bei knappen spielen.

canepa, pickel, forte heulen selbstkritiklos schon wegen nuancen der strengheit von grundsätzlich nicht falscher interpretationen und regelauslegungen, die allen im vorherein bekannt waren, und dies bei eindeutigen spielverläufen, die mit dem spielausgang und mit der meisterschaft keine bedeutung haben
FOOTBALL'S LIFE!

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Shurrican hat geschrieben:wir "heulen" wegen krassen, eindeutigen, meisterschaftsentscheidenden fehlentscheiden. seis der zu weit vorne ausgeführte einwürfe oder die vielen tore die uns aberkannt wurden, trotz abewehr mit der hand auf der linie eines feldspielers, eklatante abseitspfiffe und solche geschichten bei knappen spielen.

canepa, pickel, forte heulen selbstkritiklos schon wegen nuancen der strengheit von grundsätzlich nicht falscher interpretationen und regelauslegungen, die allen im vorherein bekannt waren, und dies bei eindeutigen spielverläufen, die mit dem spielausgang und mit der meisterschaft keine bedeutung haben
Ich finde vor allem die Aussage katastrophal dass der Schiri ein Spiel entschieden habe mit einem Platzverweis in der 45 Minute beim Stand von 0:0. Ich meine klar wird es nicht einfacher, aber erstens könnte man durchaus bis dahin bereits führen und zweitens hat gerade Basel gezeigt dass man auch mit einem Mann weniger punkten kann...
Betreffend der vier Tore muss man aber auch fair sein, das zweite war Offside und die Tore 3 und 4 wurden ganz am Ende erzielt als bereits zwei Spieler fehlten und dieses bereits entschieden war.

Grundsätzlich ist es spannend wie YB es immer wieder schafft sich selber zu zerstören. Ich meine die Möglichkeiten sind klar am besten nach Basel aber nehmen wir den aktuellsten Fall, Vilotic. Man holt vom Ligakonkurenten einen Leistungsträger (für Sagenhafte 4Mio, wenns denn stimmt) und kaum ist er bei YB bringt der kein Bein mehr vors andere. Das selbe mit Forte, der bei GC sehr gute Arbeit geleistet hat und mit YB, mit dem klar teureren Kader, viel mehr Mühe hat. YB ist echt eine Sensation wenn man die letzten 5 bis 10 Jahre anschaut...

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Reich doch die Taschentücher auch gleich in den eigenen Reihen umher. Einige weinen seit mittlerweile 7 Jahren wegen einem Einwurf...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Der Einwurf ist mir egal, aber wer es nötig hatte über den grünen Tisch sich unverdiente, unerspielte Punkte zu ergaunern um Meister zu werden, der sollte einfach die Klappe halten.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Master hat geschrieben:...und alle heulen sie wieder wegen dem Schiedsrichter herum, ganz vorne dabei: der FCZ und natürlich YB. Thun macht zur Abwechselung auch mal mit.

Nicht ganz so schlimm wie Salzburg, aber unfähig zu lernen und die Schuld auf andere abschiebend. Ihr seid scheisse und bleibt es so auch!

edit: Thun mit dem Fischer Ursli natürlich, nicht SG
Sätze wie "Null Vorwürfe an meine Spieler" hat dann aber doch nur ein Trainer ausgesprochen. Und nein, nicht der von Salzburg.
Beim Match St. Gallen - Thun gehts um zwei Szenen im St. Galler Strafraum, die in jedem Liveticker angesprochen wurden. Einmal gehts um ein mögliches Foul, einmal um ein klares Hands (hier stellt sich nur die Frage nach der Absicht). Es würde unseren Schiedsrichtern gut tun, wenn solche Szenen zumindest in der Zusammenfassung des Schweizer Fernsehens gezeigt würden. Aber lieber schweigt man.

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Fulehung hat geschrieben:Sätze wie "Null Vorwürfe an meine Spieler" hat dann aber doch nur ein Trainer ausgesprochen. Und nein, nicht der von Salzburg.
Beim Match St. Gallen - Thun gehts um zwei Szenen im St. Galler Strafraum, die in jedem Liveticker angesprochen wurden. Einmal gehts um ein mögliches Foul, einmal um ein klares Hands (hier stellt sich nur die Frage nach der Absicht). Es würde unseren Schiedsrichtern gut tun, wenn solche Szenen zumindest in der Zusammenfassung des Schweizer Fernsehens gezeigt würden. Aber lieber schweigt man.
und waren es für dich penaltyreife Szenen? Beide meiner Meinung nach nicht.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Prestige hat geschrieben:und waren es für dich penaltyreife Szenen? Beide meiner Meinung nach nicht.
Foulpenalty Nein, Handspenalty Ja. Auf der Heimfahrt haben wir aber über die Leistung der Spieler und nicht des Schiritrios diskutiert.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Es kommt halt nicht von ungefähr, dass YB ein totaler Loser Club ist! Genau an solchen Dingen sieht man das...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Fulehung hat geschrieben:Foulpenalty Nein, Handspenalty Ja. Auf der Heimfahrt haben wir aber über die Leistung der Spieler und nicht des Schiritrios diskutiert.
Diskutieren darf man auch gerne darüber, aber so offensichtlich die schuldfrage für den eigenen nichterfolg beim schiedsrichter suchen...
würden die entsprechenden trainer dies auch ansprechen, wenn sie gewonnen hätten? wohl kaum.

ps: ich fand beide szenen nicht zwingend penalty, überhaupt nicht. beim foul müsste er bei der ersten intervention eher fallen um den penalty rauszuschinden, beim zweiten mal war gar nix. und das handspiel, sorry das war "angeschossen" von hinten aus nichtmal einem halben meter. da müssen wir nicht diskutieren, sowas gibt man doch nicht.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

TO BE hat geschrieben:Ich finde vor allem die Aussage katastrophal dass der Schiri ein Spiel entschieden habe mit einem Platzverweis in der 45 Minute beim Stand von 0:0. Ich meine klar wird es nicht einfacher, aber erstens könnte man durchaus bis dahin bereits führen und zweitens hat gerade Basel gezeigt dass man auch mit einem Mann weniger punkten kann...
Betreffend der vier Tore muss man aber auch fair sein, das zweite war Offside und die Tore 3 und 4 wurden ganz am Ende erzielt als bereits zwei Spieler fehlten und dieses bereits entschieden war.

Grundsätzlich ist es spannend wie YB es immer wieder schafft sich selber zu zerstören. Ich meine die Möglichkeiten sind klar am besten nach Basel aber nehmen wir den aktuellsten Fall, Vilotic. Man holt vom Ligakonkurenten einen Leistungsträger (für Sagenhafte 4Mio, wenns denn stimmt) und kaum ist er bei YB bringt der kein Bein mehr vors andere. Das selbe mit Forte, der bei GC sehr gute Arbeit geleistet hat und mit YB, mit dem klar teureren Kader, viel mehr Mühe hat. YB ist echt eine Sensation wenn man die letzten 5 bis 10 Jahre anschaut...
Selbst als GC-Fan müsstest du aber ehrlicherweise zugestehen, dass der Fehlentscheid zum 0:2 sehrwohl Matchentscheidend und elementar war. Während YB nach dem 0:1 und auch mit einem Mann weniger doch noch an die eigenen Stärken und Möglichkeiten geglaubt hat, so wurde deren berechtigter Glaube und damit das Spiel durch das 0:2 massgeblich zerstörrt.

Und im Falle von Frey hätte dem Schiri doch etwas mehr Fingerspitzengefühl gut gestanden. Wäre es nicht bürki gewesen, dann wäre es bei jedem normalen Torwart in dieser Situation maximal eine Erfahnung an den Spieler gewesen. Klar, kann man dem Spieler die alleinige Schuld zuweisen und auch wenn das Reglement in diese vom Schiri angewendete Richtung angewendet werden darf, so kann man doch auch festhalten, dass 90% der Schiedsrichter diese gelbe nicht gezeigt hätten.

Man kann also Forte durchaus in seiner Wut verstehen, die Art und Weise, wie er diese jedoch äusserte, ist unter aller Sau und gehört aus meiner Sicht bestraft. Auch wenn ich gegen Strafen wegen Emotionen bin, ist Forte (und Bickel) nun mal Wiederholungstäter und ständig am Lamentieren. Wenn ich da an des "Sind sie nicht ganz dicht" von Streller und den daraus resultierenden 3 Spielsperren denke, so müsste es in diesem Fall für Forte definitiv auch zu einer Strafe führen. Auch wenn er nicht gleiches gesagt hat, hat er doch sehr gestenreich und klar seinen mangel an Respekt dem Schiedsrichter gegenüber kund getan. Und genau so wie sich Forte heute entschuldigt, hatte sich Streller nach seiner Aussage entschuldigt. was aber im damaligen Fall nicht berücksichtigt wurde.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Master hat geschrieben:Diskutieren darf man auch gerne darüber, aber so offensichtlich die schuldfrage für den eigenen nichterfolg beim schiedsrichter suchen...
würden die entsprechenden trainer dies auch ansprechen, wenn sie gewonnen hätten? wohl kaum.

ps: ich fand beide szenen nicht zwingend penalty, überhaupt nicht. beim foul müsste er bei der ersten intervention eher fallen um den penalty rauszuschinden, beim zweiten mal war gar nix. und das handspiel, sorry das war "angeschossen" von hinten aus nichtmal einem halben meter. da müssen wir nicht diskutieren, sowas gibt man doch nicht.
Fischer hat folgende Aussage gemacht:
Allerdings haderten die Berner Oberländer zu Recht mit einigen diskutablen Schiedsrichterentscheiden. «Es gab zwei, drei strittige Szenen im St. Galler Strafraum. Der Schiedsrichter hatte einfach keinen Mut, einen Penalty für uns zu pfeifen», sagte Thuns Trainer Urs Fischer. «Thun wird immer wieder benachteiligt. Allerdings haben wir nicht nur wegen des Refs verloren. Unmittelbar nach der Pause waren wir zu lethargisch.»

Was ich nicht unterstreichen kann, ist die Behauptung "immer wieder benachteiligt". Wenn bei gewissen Thunspielern (vor allem Sanogo und Reinmann, fehlten aber in St. Gallen beide) viele Zweikämpfe abgepfiffen werden, liegts vor allem an ihrer schlechten Technik.

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Master hat geschrieben:
Der Einwurf ist mir egal, aber wer es nötig hatte über den grünen Tisch sich unverdiente, unerspielte Punkte zu ergaunern um Meister zu werden, der sollte einfach die Klappe halten.

Ergaunert? :-) Das Reglement, der entsprechende st.Galler Verstoss gegen das Reglement und auch die auf dem Reglement basierende Urteilssprechung (Forfait-Niederlage gegen St.Gallen) waren "rechtlich" absolut eindeutig und wurden auch durch alle Instanzen gestützt. Zudem wird diese Praxis schon seit einiger Zeit durch den Fussballverband angewendet (der FCZ wäre 1999 aus diesem Grund beinahe abgestiegen obschon er sich den Ligaerhalt sportlich gesichert hatte). Ergaunern kann man etwas nur wider-rechtlich...

Willst Du also behaupten der SFV hätte bei einem klaren Verstoss eine Sonder-"Causa Basel" oder besser "Causa St.Gallen" einberufen sollen um dafür entgegen seinem eigenen Reglement und der bislang angewandten Praxis zu entscheiden? Ihr könnt wahlweise die Schuld dafür beim FCZ, beim SFV, beim CAS oder beim lieben Gott suchen. Schuld ist nur der FC St.Gallen.

Da ist sogar das Jammern über den 100 Meter zu weit vorne ausgeführten Einfwurf noch nachvollziehbarer.

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Dr. Dre hat geschrieben:Master hat geschrieben:
Der Einwurf ist mir egal, aber wer es nötig hatte über den grünen Tisch sich unverdiente, unerspielte Punkte zu ergaunern um Meister zu werden, der sollte einfach die Klappe halten.

Ergaunert? :-) Das Reglement, der entsprechende st.Galler Verstoss gegen das Reglement und auch die auf dem Reglement basierende Urteilssprechung (Forfait-Niederlage gegen St.Gallen) waren "rechtlich" absolut eindeutig und wurden auch durch alle Instanzen gestützt. Zudem wird diese Praxis schon seit einiger Zeit durch den Fussballverband angewendet.
Naja in einem reglement, in dem in sagenhaften 4 paragraphen, erklärt wird ob jetzt dieser spieler spielberechtigt ist oder nicht ( in 2 punkten ist er gesperrt, in 2 ist er spielberechtigt), kann es nicht so klar sein.
Lustig ist einfach das in der saison davor das reglement in 2 fällen nicht angewendet wurde, obwohl dort der fall zumindest klarer war.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Delgado hat geschrieben:Selbst als GC-Fan müsstest du aber ehrlicherweise zugestehen, dass der Fehlentscheid zum 0:2 sehrwohl Matchentscheidend und elementar war.
Natürlich, Obwohl YB eigentlich schon zu diesem Punkt gebrochen war (aber das ist eine andere Geschichte und wäre nicht bei jeder Mannschaft so). Nur hat das ja niemand sonst behauptet. Laut Forte war ganz alleine der Entscheid in der 44. Minute entscheidend. Lustigerweise wollte er ja, nachdem er dann gesehen hat wie klar die Angelegenheit war, plötzlich das erste Foul zu ersten Gelben Karte sehen...

Nein, wie gesagt, ich kann den Ärger schon nachvollziehen, aber der Ärger darf nicht nur gegenüber dem Schiri gross sein wenn die Mannschaft solchen Müll macht.
Delgado hat geschrieben: Und im Falle von Frey hätte dem Schiri doch etwas mehr Fingerspitzengefühl gut gestanden. Wäre es nicht bürki gewesen, dann wäre es bei jedem normalen Torwart in dieser Situation maximal eine Erfahnung an den Spieler gewesen. Klar, kann man dem Spieler die alleinige Schuld zuweisen und auch wenn das Reglement in diese vom Schiri angewendete Richtung angewendet werden darf, so kann man doch auch festhalten, dass 90% der Schiedsrichter diese gelbe nicht gezeigt hätten.
Natürlich, es gab ja auch umstrittene Szenen. Es ist aber auch hier wieder so, dass sich Frey halt schon sehr dumm anstellt wenn er schon Gelb vorbelastet ist. Mindestens eine Teilschuld trifft ihn da. Ich persönlich hätte die Gelbe nicht gegeben, sondern einfach Foul gepfiffen. Aber ganz ehrlich, wer kann es dem Schiri verübeln nach dem was an der Seitenlinie während den vorgängigen 40 Minuten abgelaufen ist...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Dr. Dre hat geschrieben:Master hat geschrieben:
Der Einwurf ist mir egal, aber wer es nötig hatte über den grünen Tisch sich unverdiente, unerspielte Punkte zu ergaunern um Meister zu werden, der sollte einfach die Klappe halten.

Ergaunert? :-) Das Reglement, der entsprechende st.Galler Verstoss gegen das Reglement und auch die auf dem Reglement basierende Urteilssprechung (Forfait-Niederlage gegen St.Gallen) waren "rechtlich" absolut eindeutig und wurden auch durch alle Instanzen gestützt. Zudem wird diese Praxis schon seit einiger Zeit durch den Fussballverband angewendet (der FCZ wäre 1999 aus diesem Grund beinahe abgestiegen obschon er sich den Ligaerhalt sportlich gesichert hatte). Ergaunern kann man etwas nur wider-rechtlich...

Willst Du also behaupten der SFV hätte bei einem klaren Verstoss eine Sonder-"Causa Basel" oder besser "Causa St.Gallen" einberufen sollen um dafür entgegen seinem eigenen Reglement und der bislang angewandten Praxis zu entscheiden? Ihr könnt wahlweise die Schuld dafür beim FCZ, beim SFV, beim CAS oder beim lieben Gott suchen. Schuld ist nur der FC St.Gallen.

Da ist sogar das Jammern über den 100 Meter zu weit vorne ausgeführten Einfwurf noch nachvollziehbarer.
wenn du dass wort ergaunern nicht magst, wie wäre es mit worten opportunieren? leute ohne rückgrat sind oft als opportunisten bekannt. ihr hättet es bleiben lassen können aber ihr habt die schwäche des gegners aus dem dem armen osten der schweiz nebem dem platz gesucht und ausgenutzt. man kann erfolg haben, die frage ist halt, wie ist der erfolg enstanden. stolz drauf kann man wohl nur in zh sein.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Dr. Dre hat geschrieben:Master hat geschrieben:
Der Einwurf ist mir egal, aber wer es nötig hatte über den grünen Tisch sich unverdiente, unerspielte Punkte zu ergaunern um Meister zu werden, der sollte einfach die Klappe halten.

Ergaunert? :-) Das Reglement, der entsprechende st.Galler Verstoss gegen das Reglement und auch die auf dem Reglement basierende Urteilssprechung (Forfait-Niederlage gegen St.Gallen) waren "rechtlich" absolut eindeutig und wurden auch durch alle Instanzen gestützt. Zudem wird diese Praxis schon seit einiger Zeit durch den Fussballverband angewendet (der FCZ wäre 1999 aus diesem Grund beinahe abgestiegen obschon er sich den Ligaerhalt sportlich gesichert hatte). Ergaunern kann man etwas nur wider-rechtlich...

Willst Du also behaupten der SFV hätte bei einem klaren Verstoss eine Sonder-"Causa Basel" oder besser "Causa St.Gallen" einberufen sollen um dafür entgegen seinem eigenen Reglement und der bislang angewandten Praxis zu entscheiden? Ihr könnt wahlweise die Schuld dafür beim FCZ, beim SFV, beim CAS oder beim lieben Gott suchen. Schuld ist nur der FC St.Gallen.

Da ist sogar das Jammern über den 100 Meter zu weit vorne ausgeführten Einfwurf noch nachvollziehbarer.
Ergaunern kann nach meiner Auffassung auch als "hintenrum erschleichen" aufgefasst werden und genau das war es. Na klar kann man SG dafür eins an die Rübe hauen für die Aktion und vom SFV wollen wir gar nicht reden.
Nutzniesser und Einspruch erhebender dieser Aktion war aber der FCZ und niemand anderer. Es war kaum der FC Basel, der Einspruch gegen das Resultat erhoben hat...

Und so klar wie du meinst waren die Reglemente nicht, sonst hätte es die Diskussionen schon gar nicht gegeben. Dass die Bestrafung des FCZ 8 Jahre zuvor wegen eines ungültigen Spielers auf dem Matchblatt natürlich mindestens so absurd war, hat relativ wenig damit zu tun. Es herrschte bereits damals nicht mehr die Praxis, Vereine mit Forfait-Spielen zu bestrafen. Ich erinnere da z.B. an Stadien ohne Licht oder mit viel Schnee aber ohne Markiermaschine...

Es war doch einfach so, dass dem FCZ die Felle davon schwammen und man jede noch so klitzekleine Chance dankend annehmen musste, um irgendwie Basel auf Distanz zu halten. Da kam natürlich sowas sehr entgegen. Sportlich hätte man es nicht hingekriegt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Ich kann die Zürcher schon verstehen, dass sie das damals so gemacht haben. Sie wussten wohl schon damals dass ihre Blütezeit kurz sein würde, und dass sie danach nur noch Trostpreise holen würden.

So sehr uns diese beiden verlorenen Titel geschmerzt haben, so muss man erwähnen dass uns diese erst zu dem gemacht haben was wir heute sind. Die Zürcher können sich noch so lange daran laben, im Hier und Jetzt sind sie bedeutungslos. Beide Titel haben uns als Vereins uns Fans erst zu dem Monster gemacht das wir heute sind. Insofern blicke ich heute relativ gelassen auf diese zurück. Auch das hier erwähnte lamentieren, die SFV Verschwörungstheorien und alles was dazu gehörte, haben uns heute in eine Position gebracht in der wir uns nicht mehr mit diesen Kleinigkeiten befassen mögen.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Wem galt eigentlich der "Vogel" den Bürki nach dem vierten Tor gezeigt hat?
klare Unsportlichkeit, mindestens gelb wäre nötig gewesen, gab schon Spieler die flogen für sowas vom Platz...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Dr. Dre hat geschrieben:Reich doch die Taschentücher auch gleich in den eigenen Reihen umher. Einige weinen seit mittlerweile 7 Jahren wegen einem Einwurf...
Der Einwurf war nur die Spitze einer unglaublichen Serie. Im April 2006 wurde der
FCB beinahe systematisch benachteiligt (mind. 3 nicht gegebene Tore und Penaltys).
da wurde die Meisterschaft entschieden, und nicht beim Einwurf.

Sogar Oliver Pocher hat in seiner WM-Countdown Sendung zu Loris (FCB Junior)
ironisch gemeint, man wisse ja nicht, wer Meister würde. Er solle doch mal "den
einen oder anderen Schiedsrichter fragen". Ja, so krass war dieser April 2006.
Es ist klar, dass dies den FCZ Fans nicht auffiel, die haben sich ja vor allem auf
die Aufholjagd konzentriert. Das ändert leider nichts an der Tatsache, dass unter
anderem so die Meisterschaft mitentschieden wurde.

Dass der FCZ im darauffolgenden Jahr bei schwächelnder Konkurrenz und bei
einem Basel mit Neuanfang (nie dagewesene Strafen, die jeden anderen Club
insolvent machen würden) Meister wurden, ist keine Kunst und geschah teilweise
fragwürdig. Ich glaube aber, dass der FCZ nur Meister wurde, weil der Verband
durch die Bestrafungen gegen den FCB bereits eine Steilvorlage lieferte.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

schlarpi hat geschrieben:Wem galt eigentlich der "Vogel" den Bürki nach dem vierten Tor gezeigt hat?
klare Unsportlichkeit, mindestens gelb wäre nötig gewesen, gab schon Spieler die flogen für sowas vom Platz...
Ist das nicht die Szene, wo er nach dem Tor übers ganze Feld rannte um den Torschützen zu umarmen?
Beim Retourlaufen sties er mit enem YB-Spieler zusammen und hat sich danach mit den Torhüterhanschuhen ins Gesicht gelangt um zu signalisieren, dass er nichts gesehen hat.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

blick online spekuliert, dass dr Jakupovic als goalie zu gc cho chönnt...

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Wenn ich so sehe wie die Schneuwly Brüder fighten, frage ich mich schon warum YB die nicht behalten wollte...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Antworten