1/8-Finale UEFA Europa League: Büchsenclub Salzburg - FC Basel (20. März 2014)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fabinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 22.11.2006, 21:09
Wohnort: Zweiter Stern links

Beitrag von fabinho »

Blutengel hat geschrieben:Wer bitte war für den Verkauf der Tickets im Gästesektor zuständig?
Dazu ein Auszug aus einem Interview mit B.Heusler (2006, http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/-/10256/17737)

Wann wird der erste Verein einen Zivilprozess bezüglich von Sanktionen eines Fussballverbandes anstrengen und wie stufen Sie dessen Aussichten ein? Für einen Nicht-Juristen ist es nicht nachvollziehbar, weshalb ein Verein in einem fremden Stadion allenfalls sogar im Ausland für Zuschauer verantwortlich zu sein?

Der sog. Kausalhaftung haben sich die Fussballvereine mittels Statuten unterworfen, es handelt sich somit um eine Vereinsstrafe. Die Liga ist ja selber ein Verein und wir als FCB sind dort Mitglied. Kern dieser Kausalhaftung ist eben, dass man für Fehlverhalten seiner Fans zu Hause oder auswärts auch ohne eigenes Verschulden haftet. Die "Strafen", welche das Verbandsgericht verhängen kann, variieren von Bussen, Sperren, Geisterspieles bis hin zum Zwangsabstieg.

Ein angerufenes Zivilgericht würde sich wohl die Statuten anschauen und dann entscheiden, ob die Statutenbestimmung, welche dem Verbandsgericht ein grosses Ermessen einräumt, richtig angewandt wurde. Dass dann ein Zivilrichter in das Urteil wirklich eingreifen würde oder wie auch oft behauptet, die Statutenbestimmungen als ungültig deklarieren würde, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

Für mich gibt es im Verhältnis zur Liga und zum Verband ohnehin weit wichtigere Dinge im Interesse des FCB zu tun, als über die Führung von Prozessen vor staatlichen Gerichten nachzudenken.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Hades hat geschrieben:Weil du die Juristerei bedienst hier ein wenig Nachhilfe, denn zum Glück können Richter noch ihren gesunden Menschenverstand einsetzen und geben in den seltensten Fällen irgendwelchen abstrusen Theorien recht. In so einem Fall fragt sich ein Richter natürlich, was beim Stand von 1:0 für Salzburg, bei drückender Überlegenheit und in numerischer Überzahl dafür gesprochen hätte, das Spiel aus Salzburger Sicht zu boykottieren. Du kannst dir da gerne die Antwort selber geben.
Abgesehen hat, soweit ich weiß, die Salzburger Vereinsleitung bewusst davon abgesehen am grünen Tisch eine Disqualifikation Basels anzustreben. Ich denke es wird so oder so lediglich eine Geldstrafe geben und die ist hochverdient, solche Idioten haben am Platz nichts zu suchen.
mal abgesehen von deiner komischen vorstellung, dass dieser fall es jemals bis vor ein ordentliches gericht mit richter kommt. alleine die annahme, dass der richter sich auf die wahrnemmung hysterischer döschen stützt, anstatt den sich den konkreten verursachern und kausalen ketten anzunehmen, und auf dem niveau eines stück steines argumentiert, disqualifiziert dich von jeglichem verstand, ob gesund oder ungesund. salzburg erwägte der grünen tisch? so wenig stolz kann nur ein verein wie red bull und seine fans haben. viel spass bei eurer mikrigen kleinen "meisterfeier" aka bauerndisko.
FOOTBALL'S LIFE!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Blutengel hat geschrieben:Wer bitte war für den Verkauf der Tickets im Gästesektor zuständig?
offenbar kamen auch leute nicht über den fcb-weg an tickets. was erwartest du? soll sich der fcb jetzt von allen die identität seiner auswärtsfahrer sichern und entscheiden wer darf und nicht darf?
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

fabinho hat geschrieben:Dazu ein Auszug aus einem Interview mit B.Heusler (2006, http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/-/10256/17737)

Wann wird der erste Verein einen Zivilprozess bezüglich von Sanktionen eines Fussballverbandes anstrengen und wie stufen Sie dessen Aussichten ein? Für einen Nicht-Juristen ist es nicht nachvollziehbar, weshalb ein Verein in einem fremden Stadion allenfalls sogar im Ausland für Zuschauer verantwortlich zu sein?

Der sog. Kausalhaftung haben sich die Fussballvereine mittels Statuten unterworfen, es handelt sich somit um eine Vereinsstrafe. Die Liga ist ja selber ein Verein und wir als FCB sind dort Mitglied. Kern dieser Kausalhaftung ist eben, dass man für Fehlverhalten seiner Fans zu Hause oder auswärts auch ohne eigenes Verschulden haftet. Die "Strafen", welche das Verbandsgericht verhängen kann, variieren von Bussen, Sperren, Geisterspieles bis hin zum Zwangsabstieg.

Ein angerufenes Zivilgericht würde sich wohl die Statuten anschauen und dann entscheiden, ob die Statutenbestimmung, welche dem Verbandsgericht ein grosses Ermessen einräumt, richtig angewandt wurde. Dass dann ein Zivilrichter in das Urteil wirklich eingreifen würde oder wie auch oft behauptet, die Statutenbestimmungen als ungültig deklarieren würde, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

Für mich gibt es im Verhältnis zur Liga und zum Verband ohnehin weit wichtigere Dinge im Interesse des FCB zu tun, als über die Führung von Prozessen vor staatlichen Gerichten nachzudenken.
Meine Frage war eher rhetorisch. Den der FCB ist für die Verkäufe zuständig, also müsste er auch (aus eigenem Interesse) dafür sorgen, dass nur FCB Fans in die Kurve kommen. Von dem her wäre ein kausaler Zusammenhang doch vorhanden.

P.S. Ich hoffe natürlich auf eine milde Strafe. Aber einfach mal Alles auf "andere" Fans abschieben, welche da mitgemacht haben sollen, ist mir doch ein wenig zu einfach.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

fabinho hat geschrieben:...

Ein angerufenes Zivilgericht würde sich wohl die Statuten anschauen und dann entscheiden, ob die Statutenbestimmung, welche dem Verbandsgericht ein grosses Ermessen einräumt, richtig angewandt wurde. Dass dann ein Zivilrichter in das Urteil wirklich eingreifen würde oder wie auch oft behauptet, die Statutenbestimmungen als ungültig deklarieren würde, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
...[/I]
leider unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, siehe bosman...
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Machen wir uns nichts vor. Das Urteil wird reine Willkür sein und tagesformabhängig von den UEFA Greisen.
Um seriös alle Fakten zusammen zu tragen reichen diese 3 Arbeitstage nicht aus.
Denke wir alle kennen wie die die UEFA und FIFA ticken. :eek:

Denke es waren allen bewusst, oder sollte zumindest, das es eine Strafe absetzen wird bei dem Verhalten.
Daher nun diese Strafe in Empfang nehmen und abhacken oder noch besser, lehren daraus ziehen.

Rumheulen wie die Dosen bring nichts.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Hades
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2014, 17:40

Beitrag von Hades »

Shurrican hat geschrieben:mal abgesehen von deiner komischen vorstellung, dass dieser fall es jemals bis vor ein ordentliches gericht mit richter kommt. alleine die annahme, dass der richter sich auf die wahrnemmung hysterischer döschen stützt, anstatt den sich den konkreten verursachern und kausalen ketten anzunehmen, und auf dem niveau eines stück steines argumentiert, disqualifiziert dich von jeglichem verstand, ob gesund oder ungesund. salzburg erwägte der grünen tisch? so wenig stolz kann nur ein verein wie red bull und seine fans haben. viel spass bei eurer mikrigen kleinen "meisterfeier" aka bauerndisko.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Salzburg nahm Abstand vom Protest...
Btw. Gericht war in dem Fall Synonym für Entscheidungsfinder in Sachen UEFA. Ansonsten solltest du dich eher deiner, ich sage jetzt mal verhaltensoriginellen Interpretation von Sachverhalten widmen. Natürlich ist als Fakt zu sehen, dass die Gegenstände aus dem Basler Sektor geflogen sind, haben ja genügend Augenzeugen und Kameras gesehen - in weiterer Folge greift dann in Sachen Kausalität wieder meine obenstehende Erklärung. Denn natürlich wird jeder Entscheidungsträger, der noch halbwegs bei Vernunft ist zu dem Schluss kommen: Wenn aus dem Basler Sektor Gegenstände fliegen bei gleichzeitiger Führung, etc., etc., der Salzburger, dann muss man nicht lange überlegen, welcher Fansektor dafür verantwortlich zu machen ist.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Hades hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Salzburg nahm Abstand vom Protest...
Btw. Gericht war in dem Fall Synonym für Entscheidungsfinder in Sachen UEFA. Ansonsten solltest du dich eher deiner, ich sage jetzt mal verhaltensoriginellen Interpretation von Sachverhalten widmen. Natürlich ist als Fakt zu sehen, dass die Gegenstände aus dem Basler Sektor geflogen sind, haben ja genügend Augenzeugen und Kameras gesehen - in weiterer Folge greift dann in Sachen Kausalität wieder meine obenstehende Erklärung. Denn natürlich wird jeder Entscheidungsträger, der noch halbwegs bei Vernunft ist zu dem Schluss kommen: Wenn aus dem Basler Sektor Gegenstände fliegen bei gleichzeitiger Führung, etc., etc., der Salzburger, dann muss man nicht lange überlegen, welcher Fansektor dafür verantwortlich zu machen ist.
alleine das die frage gestellt wurde und man explizit erwähnen muss, dass man bewusst abstand vom grünen tisch genommen hat, zeugt schon von mangeldem stolz. wenn du von gericht redest und dann aber die uefa meinst dann hast du dich weiterhin disqualifiziert.

hat red bull seine meisterschaft eigentlich schon spontan in seiner stadt gefeiert oder nur vor den 7000 angemalten nasen im stadion ausserhalb von salzburg?
FOOTBALL'S LIFE!

Hades
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2014, 17:40

Beitrag von Hades »

Shurrican hat geschrieben:alleine das die frage gestellt wurde und man explizit erwähnen muss, dass man bewusst abstand vom grünen tisch genommen hat, zeugt schon von mangeldem stolz.
Also man kann wirklich alles schlecht reden, wenn man nur will. RBS Funktionär wurde von Journalisten gefragt, was wohl wäre, wenn RBS bei der Uefa interveniert, bzw. ob ein Einspruch in Erwägung gezogen wird? Antwort des Funktionärs. "Keine Ahnung Ahnung was passieren würde, ist aber für uns ohnehin kein Thema."

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Blutengel hat geschrieben:Meine Frage war eher rhetorisch. Den der FCB ist für die Verkäufe zuständig, also müsste er auch (aus eigenem Interesse) dafür sorgen, dass nur FCB Fans in die Kurve kommen. Von dem her wäre ein kausaler Zusammenhang doch vorhanden.

P.S. Ich hoffe natürlich auf eine milde Strafe. Aber einfach mal Alles auf "andere" Fans abschieben, welche da mitgemacht haben sollen, ist mir doch ein wenig zu einfach.
Die Tickets wurden (wie fast alle Tickets für Fussballspiele in Europa) nicht als personifizierte Tickets verkauft, weshalb es möglich ist, dass auch andere Personen das Ticket nutzen können. Es ist im Interesse vom FCB, dass nur FCB-Fans in den Gästesektor kommen, jedoch hat er keine Handhabe, genauso wie Veranstalter von Konzerten oder sonstigen Events. Zudem war es möglich, sich für die anderen Sektoren in der Bullenarena ein Ticket zu ergattern. Fändest du es somit in Ordnung, wenn sich Basler in einen anderen Sektor "geschmuggelt" hätten, von dort aus Gegenstände aufs Feld geworfen hätten und im Anschluss der Fc Salzburg mit Sanktionen belegt worden wäre? Gäbe es einen Kausalzusammenhang zum Fc Salzburg?

Ich stimme dir zu, es wäre zu einfach, alles auf "andere" abzuwälzen. Man muss eigene Fehler eingestehen und Lehren daraus ziehen. Jedoch bringt diese öffentliche, anonyme Nachbearbeitung der Vorfälle nicht wirklich etwas ausser Beschuldigungen und ewig besserwisserische Kommentare von jeglicher Seite. Ist es zudem nicht auch ein wenig zu einfach, einfach immer der phösen MK die Schuld zu geben und fehlende Selbstregulierung zu propagieren? Zudem kommen solche Statements mMn nicht von Experten, welche aus Erfahrung berichten.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Hades hat geschrieben:Also man kann wirklich alles schlecht reden, wenn man nur will. RBS Funktionär wurde von Journalisten gefragt, was wohl wäre, wenn RBS bei der Uefa interveniert, bzw. ob ein Einspruch in Erwägung gezogen wird? Antwort des Funktionärs. "Keine Ahnung Ahnung was passieren würde, ist aber für uns ohnehin kein Thema."
naja, das kam bei deinen ersten beiden versuchen eines zitats anders herüber.

da du schonmal hier bist: für mich ist es das erste mal das ein schiri wegen capri-sonne und kleinen plastikstangen abgebrochen wurde, welche offenbar an diesem tag nicht selten anzutreffen waren im ganzen stadionrund. und dann noch die hysterie bei den journis. fandet ihr dass wirklich so schlimm oder habt ihr wirklich noch nie im leben echte derbies und hexenkessel europaweit erlebt? kann ja sein, dass im gegensatz zu fcb-fans, dessen jetzige fangenaration seit nunmehr über 10 jahren in europa rumgekommen ist, rbs-fans einfach keine europäische erfahrung haben oder sich sonst nie über fussball ausserhalb von salzburg informieren und kümmern.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Pro griechische Schiedsrichter bei allen europäischen Spielen des FC Basels! Die sind sich eine härtere Gangart gewohnt und unterbrechen das Spiel garantiert nicht wegen ein paar Capri-Sonne, die die Frisur eines Spielers gefährden. :cool:

singhabird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: 30.05.2011, 18:41
Wohnort: zu weit vom Joggeli

Beitrag von singhabird »

Red Bull ist ja sowas von lächerlich
es gibt kein Verein welcher Meister im eigenen Stadion wird und nur 7000Leute im Stadion hat.
Also in einer einigermassen wettbewerbsfähigen Liga.
Salzburg hat ca 150 000 Einwohner.

Jedoch 30 000 sorry 29t Modefans in einem Euroligaspiel wo halb Ötzistan Fussballmodefans Red Bull schmink mich schön Salzburg sind.

Austria
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2014, 16:27

Beitrag von Austria »

singhabird hat geschrieben:Red Bull ist ja sowas von lächerlich
es gibt kein Verein welcher Meister im eigenen Stadion wird und nur 7000Leute im Stadion hat.
Also in einer einigermassen wettbewerbsfähigen Liga.
Salzburg hat ca 150 000 Einwohner.

Jedoch 30 000 sorry 29t Modefans in einem Euroligaspiel wo halb Ötzistan Fussballmodefans Red Bull schmink mich schön Salzburg sind.
1. war am Sonntag schlechtes Wetter (Schneeregen)
2. ist der Gegner eher uninteressant
3. war der Meistertitel auch schon davor praktisch fix
4. gabs jetzt 3 Heimspiele innerhalb von 8 Tagen
5. nach dem unverdienten Aus gegen den Novartisclub war die Euphorie etwas weg
6. wurde das Spiel live im Tv gezeigt
und 7. ist die offizielle Meisterfeier erst beim letzten Heimspiel

Peinlich ist eher, dass ihr bei einem EL-Achtelfinale das Stadion nichtmal halbvoll bekommt... und dass der Awaysektor in Salzburg auch nichtmal halbvoll war :D

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Austria hat geschrieben:1. war am Sonntag schlechtes Wetter (Schneeregen)
2. ist der Gegner eher uninteressant
3. war der Meistertitel auch schon davor praktisch fix
4. gabs jetzt 3 Heimspiele innerhalb von 8 Tagen
5. nach dem unverdienten Aus gegen den Novartisclub war die Euphorie etwas weg
6. wurde das Spiel live im Tv gezeigt
und 7. ist die offizielle Meisterfeier erst beim letzten Heimspiel

Peinlich ist eher, dass ihr bei einem EL-Achtelfinale das Stadion nichtmal halbvoll bekommt... und dass der Awaysektor in Salzburg auch nichtmal halbvoll war :D
... schön gezwitschert Gesangsathlet ;) :p



:rolleyes: und dies für einen ersten Beitrag im Forum.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Austria hat geschrieben:1. war am Sonntag schlechtes Wetter (Schneeregen)
2. ist der Gegner eher uninteressant
3. war der Meistertitel auch schon davor praktisch fix
4. gabs jetzt 3 Heimspiele innerhalb von 8 Tagen
5. nach dem unverdienten Aus gegen den Novartisclub war die Euphorie etwas weg
6. wurde das Spiel live im Tv gezeigt
und 7. ist die offizielle Meisterfeier erst beim letzten Heimspiel

Peinlich ist eher, dass ihr bei einem EL-Achtelfinale das Stadion nichtmal halbvoll bekommt... und dass der Awaysektor in Salzburg auch nichtmal halbvoll war :D
Bei attraktiven Gegner ist das Stadion auch in einem Achtelfinale voll ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Austria hat geschrieben:1. war am Sonntag schlechtes Wetter (Schneeregen)
2. ist der Gegner eher uninteressant
3. war der Meistertitel auch schon davor praktisch fix
4. gabs jetzt 3 Heimspiele innerhalb von 8 Tagen
5. nach dem unverdienten Aus gegen den Novartisclub war die Euphorie etwas weg
6. wurde das Spiel live im Tv gezeigt
und 7. ist die offizielle Meisterfeier erst beim letzten Heimspiel

Peinlich ist eher, dass ihr bei einem EL-Achtelfinale das Stadion nichtmal halbvoll bekommt... und dass der Awaysektor in Salzburg auch nichtmal halbvoll war :D
meisterschaft > EL

aber klar wenn man sonst nie europäisch was reisst, kommen halt alle aus ihren löchern gekrochen :o

1893_fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 505
Registriert: 21.02.2014, 20:44

Beitrag von 1893_fcb »

Blutengel hat geschrieben:Bei attraktiven Gegner ist das Stadion auch in einem Achtelfinale voll ...
Nein.

7.3.13
FCB - Zenit St. Petersburg: 2-0
15'008 Zuschauer

Hades
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2014, 17:40

Beitrag von Hades »

Shurrican hat geschrieben: da du schonmal hier bist: für mich ist es das erste mal das ein schiri wegen capri-sonne und kleinen plastikstangen abgebrochen wurde, welche offenbar an diesem tag nicht selten anzutreffen waren im ganzen stadionrund. und dann noch die hysterie bei den journis. fandet ihr dass wirklich so schlimm oder habt ihr wirklich noch nie im leben echte derbies und hexenkessel europaweit erlebt? kann ja sein, dass im gegensatz zu fcb-fans, dessen jetzige fangenaration seit nunmehr über 10 jahren in europa rumgekommen ist, rbs-fans einfach keine europäische erfahrung haben oder sich sonst nie über fussball ausserhalb von salzburg informieren und kümmern.
Punkt 1: Dass Kevin Kampl zurückweicht, wenn Dinge nach ihm geworfen werden ist ja wohl klar, schließlich kann er ja nicht wissen, was da noch so alles daher kommt (wer trinkt überhaupt Capri Sonne bei einem Fußballspiel?)


Punkt 2: Was hat das mit der Derby- bzw. internationalen Erfahrung von RBS zu tun, wenn ein deutscher Schiri abbricht?

Punkt 3: Die Frage, warum sich Journalisten auf so eine Story stürzen, die war jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bei Ajax wäre das Stadion voll gewesen. Aber wer ist bittesehr der FC Salzburg und was soll daran interessant/attraktiv sein? Oder meinen diese Marketingdosenkicker echt, sie seien auf einer Attraktivitätsstufe mit Bayern, Dortmund oder AC Milan?
Ist etwa gleich prickelnd wie Dniepropetrowsk. Und Zenit Petrograd hat auch noch nicht so eine prickelnde Ausstrahlung wie ein Juventus.

Und lieber Austria...falls Dein Post nicht voller Ironie gemeint war (was ich stark hoffe bei Deinem Namen), dann schau Dir die Ligazuschauerzahlen an. Dann sprechen wir wieder miteinander.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Echo hat geschrieben:Die Uefa braucht keine rechtliche Grundlage und auch kein (staats-)rechtliches Verfahren.
Die UEFA wie auch die FIFA unterstehen Schweizerischem Recht.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Hades hat geschrieben:Punkt 1: Dass Kevin Kampl zurückweicht, wenn Dinge nach ihm geworfen werden ist ja wohl klar, schließlich kann er ja nicht wissen, was da noch so alles daher kommt (wer trinkt überhaupt Capri Sonne bei einem Fußballspiel?)


Punkt 2: Was hat das mit der Derby- bzw. internationalen Erfahrung von RBS zu tun, wenn ein deutscher Schiri abbricht??
1. Kevin denkt wohl er hat die Haare schön und wollte nicht seine Frisur ruinieren

2. nothing but i 1:2 ask you what are you doing next Thursday ? :D

Austria
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2014, 16:27

Beitrag von Austria »

Der Post ist mein voller Ernst, klar sind 7000 nicht soo toll, aber unser Schnitt ist dennoch mit 10.000 der 2.-Beste der Liga. Und ich bin mir sicher, dass der Schnitt von RBS kontinuierlich steigen wird, nachdem Massen an Zuschauern in den letzten Jahren (bevor Rangnick und Schmidt kamen) mit Devensivgrottenkick vergrault wurden. Und -wenn es so weitergeht - werden wir in 3-4 Jahren auch einen Schnitt von ~ 20.000 haben.

warum ich "Austria" als Usernamen habe? Ich war damals Austria Salzburg Fan und bin diesem Verein treu geblieben - auch wenn jetzt Red Bull der Sponsor ist (und nicht diesem peinlichen, mit Steuergeldern finanzierten "Austria Salzburg Neu")- aber die Diskussion will ich jetzt nicht wieder neu entfachen.

Man sieht sich dann vll. noch dieses Jahr in der CL, adieu liebe Basler...

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Austria hat geschrieben:Der Post ist mein voller Ernst, klar sind 7000 nicht soo toll, aber unser Schnitt ist dennoch mit 10.000 der 2.-Beste der Liga. Und ich bin mir sicher, dass der Schnitt von RBS kontinuierlich steigen wird, nachdem Massen an Zuschauern in den letzten Jahren (bevor Rangnick und Schmidt kamen) mit Devensivgrottenkick vergrault wurden. Und -wenn es so weitergeht - werden wir in 3-4 Jahren auch einen Schnitt von ~ 20.000 haben.

warum ich "Austria" als Usernamen habe? Ich war damals Austria Salzburg Fan und bin diesem Verein treu geblieben - auch wenn jetzt Red Bull der Sponsor ist (und nicht diesem peinlichen, mit Steuergeldern finanzierten "Austria Salzburg Neu")- aber die Diskussion will ich jetzt nicht wieder neu entfachen.

Man sieht sich dann vll. noch dieses Jahr in der CL, adieu liebe Basler...
Der Verein den du "geliebt" hast, existiert nicht mehr. Red Bull had ihre Geschichte gelöscht und ihren Platz in der Bundesliga eingenommen. Du bist nicht deinem Verein treu geblieben, du hast dir einfach das erst beste Neue genommen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Austria hat geschrieben:1. war am Sonntag schlechtes Wetter (Schneeregen)
Wie süss ist das denn? Gibt es bei euch keine wetterfeste Kleidung?
Austria hat geschrieben:2. ist der Gegner eher uninteressant
Das ist ja fast immer der Fall in einer Liga, wo einer so viel besser ist als alle anderen.
Austria hat geschrieben:3. war der Meistertitel auch schon davor praktisch fix
Aha, man geht also - wenn überhaupt - nur ins Stadion, wenn es um etwas geht. Ein typisches Event-Fan-Syndrom.
Austria hat geschrieben:4. gabs jetzt 3 Heimspiele innerhalb von 8 Tagen
Ist doch cool. Da muss man die lange Auswärtsreise nicht antreten.
Austria hat geschrieben:5. nach dem unverdienten Aus gegen den Novartisclub war die Euphorie etwas weg
Genau in einem solchen Moment hätte die Mannschaft einen speziellen Support verdient, aber das ist euch wohl scheissegal. Vielleicht war das Aus für die Mannschaft unverdient, aber ihr Pseudo-Fans habt nichts anderes verdient.
Austria hat geschrieben:6. wurde das Spiel live im Tv gezeigt
Das Spiel gegen Basel doch auch. Warum seid ihr dann nicht zuhause geblieben? Wegen den Gratisfähnchen, die ihr bekommen habt?
Austria hat geschrieben:7. ist die offizielle Meisterfeier erst beim letzten Heimspiel
Da geht man dann natürlich wieder hin, denn der Mateschitz hat für diesen Anlass allen Freibier und Freiredbull versprochen. Zudem bekommt jeder ein Shirt mit dem Aufdruck "Ich war dabei! Danke Red Bull!". Und als Höhepunkt werden Gutscheine verlost. Hauptpreis: 1 Jahresabo beim Frisör von Kampl.
Austria hat geschrieben:Peinlich ist eher, dass ihr bei einem EL-Achtelfinale das Stadion nichtmal halbvoll bekommt... und dass der Awaysektor in Salzburg auch nichtmal halbvoll war :D
Das ist immerhin noch doppelt soviel wie bei euch am Sonntag und dies trotz Fasnacht (was so ziemlich das wichtigste lokale Ereignis ist) und trotz No-Name-Gegner Salzburg.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Austria hat geschrieben:Der Post ist mein voller Ernst, klar sind 7000 nicht soo toll, aber unser Schnitt ist dennoch mit 10.000 der 2.-Beste der Liga. Und ich bin mir sicher, dass der Schnitt von RBS kontinuierlich steigen wird, nachdem Massen an Zuschauern in den letzten Jahren (bevor Rangnick und Schmidt kamen) mit Devensivgrottenkick vergrault wurden. Und -wenn es so weitergeht - werden wir in 3-4 Jahren auch einen Schnitt von ~ 20.000 haben.

warum ich "Austria" als Usernamen habe? Ich war damals Austria Salzburg Fan und bin diesem Verein treu geblieben - auch wenn jetzt Red Bull der Sponsor ist (und nicht diesem peinlichen, mit Steuergeldern finanzierten "Austria Salzburg Neu")- aber die Diskussion will ich jetzt nicht wieder neu entfachen.

Man sieht sich dann vll. noch dieses Jahr in der CL, adieu liebe Basler...
Ja, in 3-4 habt ihr vielleicht 20'000 Zuschauer, solche wie die knapp 30'000 von letztem Donnerstag. Aber nur wenn ihr so weiterspielt wie diese Saison. Kommt mal ein Einbruch der Attraktivität und der Erfolge seit ihr aber in Null Komma Nix wieder bei 5'000!

Hier noch ein beispiel von vor ca. 20 Jahren als der FC Basel noch weit davon entfernt war, so erfolgreich zu sein wie im moment.
http://youtu.be/nPTGHzdJQ6Q

Was ich damit zeigen will, ist ein Traditionsverein in der bevölkerung verankert, dann wird er immer Zuschauer haben (bsp. Dortmund, Schalke). Bei einem Retortenclub wie RedBull wird es immer eine momentaufnahme sein.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mundharmonika hat geschrieben:W

Da geht man dann natürlich wieder hin, denn der Mateschitz hat für diesen Anlass allen Freibier und Freiredbull versprochen. Zudem bekommt jeder ein Shirt mit dem Aufdruck "Ich war dabei! Danke Red Bull!". Und als Höhepunkt werden Gutscheine verlost. Hauptpreis: 1 Jahresabo beim Frisör von Kampl.
Lieber Austrianer....bzw. RBS-Kunde und Marketinghu....nd, ich weiss, Emotionen und Leidenschaft sind bei euch ein Fremdwort, aber stell Dir vor, bei uns gibt es spontan jeweils eine Meisterfeier, wenn man offiziell nicht mehr eingeholt werden kann. Dann strömen mehr Leute in die Innerstadt als zu euren Heimspielen, um die Mannschaft zu feiern.

Ich weiss, es ist als Kunde der salzburger Fussballabteilung von Red Bull viel besser und lustiger, eine offizielle Miesterfeier zu besuchen, wo es Gratisfähnchen gibt und von Redbull geplanten, hochemotional gekünstelte Momenten, dass man so sehr ins Schluchzen und Klapp-Klatschergeförderten Muskelkater kommt, dass man froh ist, dass es Gratisredbull gibt. Danke lieber Didi, dass Du das möglich gemacht hast!

In 3-4 Jahren dann das grosse Jammern, wenn Didi die salzburger Fussballabteilung von Redbull zurückstuft zu einem Farmteam der leipziger Fussballabteilung von Redbull, da beide Vereine nicht im selben Europacupwettbewerb mitspielen dürfen.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Austria hat geschrieben:warum ich "Austria" als Usernamen habe? Ich war damals Austria Salzburg Fan und bin diesem Verein treu geblieben - auch wenn jetzt Red Bull der Sponsor ist (und nicht diesem peinlichen, mit Steuergeldern finanzierten "Austria Salzburg Neu")- aber die Diskussion will ich jetzt nicht wieder neu entfachen.
Du hast kein Herz, keine Seele. Ich könnte kotzen...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Austria hat geschrieben:Der Post ist mein voller Ernst, klar sind 7000 nicht soo toll, aber unser Schnitt ist dennoch mit 10.000 der 2.-Beste der Liga. Und ich bin mir sicher, dass der Schnitt von RBS kontinuierlich steigen wird, nachdem Massen an Zuschauern in den letzten Jahren (bevor Rangnick und Schmidt kamen) mit Devensivgrottenkick vergrault wurden. Und -wenn es so weitergeht - werden wir in 3-4 Jahren auch einen Schnitt von ~ 20.000 haben.
Und wieso sollen es in 3 - 4 Jahren im Durchschnitt plötzlich doppelt soviel Zuschauer sein? Die diesjährige BL-Saison wird ja spielerisch und resultatmässig kaum zu toppen sein. Wenn jetzt schon bloss 10'000 kommen, wieviel werden dann kommen, wenn Salzburg nicht mehr ganz so souverän spielt? Diejenigen, die bisher gekommen sind, werden auf die Dauer auch nicht mehr kommen, weil sie es langweilig finden. Das zeigt ja schon die Zuschauerzahl am Sonntag. 20'000 oder mehr werden höchstens kommen, wenn ein Club wie Barcelona oder Chelsea in Salzburg gastiert oder DJ Ötzi ein Konzert gibt...

Austria
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2014, 16:27

Beitrag von Austria »

Der harte Kern der Fans/ die meisten Abobesitzer gehen zu jedem Spiel - und das sind nunmal zurzeit noch (leider) nur ca. 6.000…
Der Rest sind eben Fans, die nur gegentlich ins Stadion gehen (können/wollen) - und da ist es eigentlich klar, dass zu attraktiveren Spielen (guter Gegner, schönes Wetter,...) mehr Leute kommen...
Verstehe das Problem nicht wirklich... dann sind es halt zum Grossteil "Eventfans"… Aber wie gesagt, der 2.beste Schnitt in der Liga hinter Rapid aber noch vor Austria Wien (trotz Meistertitel 2013 &CL-Einzug) - und das in einer vergleichsweise kleinen 150.000 Einwohnerstadt..

Antworten