Geisterspiel?
Geisterspiel?
Unserem FCB droht ein Geisterspiel gegen Valencia!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
finde das theater einfach übertrieben. ne capri sonne (lol wer trinkt das bitte noch?) und ein paar plüsch fahnenhalter. hätte auch nur eines dieser ultragefährlichen gegenstände kampl getroffen, hätte er zum notfallfriseur rennen müssen...geht mal gar nicht.
es wird eine 50k € geldstrafe geben und eine letzte warnung. that's it.
es wird eine 50k € geldstrafe geben und eine letzte warnung. that's it.
UEFA Champions League round of 16 second leg: FC Bayern München 1-1 Arsenal FC, 11 March 2014
Discriminatory behaviour of Bayern supporters (Article 14 UEFA Disciplinary Regulations) and the displaying of an illicit banner (Article 16(2e) DR).
The UEFA Control and Disciplinary Body has decided:
• To order the partial closure of the Fußball Arena München. In particular, the closure of sector 124 for Bayern's next UEFA competition home match, namely their UEFA Champions League quarter-final second leg against Manchester United FC on 9 April.
• To fine the German club €10,000 for the displaying of an illicit banner.
http://www.uefa.org/disciplinary/index.html#
Also gemäss UEFA wird Bayern München für das Aufhängen eines Banners zu einer Sektoren-Sperre des betroffenen Sektors bestraft. Was muss auf dem Banner gestanden haben, um dies zu Rechtfertigen? Und vor allem, welches Strafmass will man dann gegen den FCB anwenden?
bTW: gegen den FCB wurde ein Verfahren wegen werfen von Feuerwerk eröffnet, gemäss gleicher UEFA-quelle:
Disciplinary proceedings have been opened against FC Basel 1893 for setting-off and throwing of fireworks (art. 16 (2) DR) and improper conduct of the team (art. 15 (4) DR).
Discriminatory behaviour of Bayern supporters (Article 14 UEFA Disciplinary Regulations) and the displaying of an illicit banner (Article 16(2e) DR).
The UEFA Control and Disciplinary Body has decided:
• To order the partial closure of the Fußball Arena München. In particular, the closure of sector 124 for Bayern's next UEFA competition home match, namely their UEFA Champions League quarter-final second leg against Manchester United FC on 9 April.
• To fine the German club €10,000 for the displaying of an illicit banner.
http://www.uefa.org/disciplinary/index.html#
Also gemäss UEFA wird Bayern München für das Aufhängen eines Banners zu einer Sektoren-Sperre des betroffenen Sektors bestraft. Was muss auf dem Banner gestanden haben, um dies zu Rechtfertigen? Und vor allem, welches Strafmass will man dann gegen den FCB anwenden?
bTW: gegen den FCB wurde ein Verfahren wegen werfen von Feuerwerk eröffnet, gemäss gleicher UEFA-quelle:
Disciplinary proceedings have been opened against FC Basel 1893 for setting-off and throwing of fireworks (art. 16 (2) DR) and improper conduct of the team (art. 15 (4) DR).
http://www.viagogo.ch/Sport-Tickets/Fussball/Fussball-International/Primera-Division/Valencia-CF-Karten/E-642682
uff de abzockersite viagogo sind schiins scho tickets für vcf - fcb erhältlich
uff de abzockersite viagogo sind schiins scho tickets für vcf - fcb erhältlich

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Kleine Korrektur:Delgado hat geschrieben:UEFA Champions League round of 16 second leg: FC Bayern München 1-1 Arsenal FC, 11 March 2014
Discriminatory behaviour of Bayern supporters (Article 14 UEFA Disciplinary Regulations) and the displaying of an illicit banner (Article 16(2e) DR).
The UEFA Control and Disciplinary Body has decided:
• To order the partial closure of the Fußball Arena München. In particular, the closure of sector 124 for Bayern's next UEFA competition home match, namely their UEFA Champions League quarter-final second leg against Manchester United FC on 9 April.
• To fine the German club €10,000 for the displaying of an illicit banner.
http://www.uefa.org/disciplinary/index.html#
Also gemäss UEFA wird Bayern München für das Aufhängen eines Banners zu einer Sektoren-Sperre des betroffenen Sektors bestraft. Was muss auf dem Banner gestanden haben, um dies zu Rechtfertigen? Und vor allem, welches Strafmass will man dann gegen den FCB anwenden?
bTW: gegen den FCB wurde ein Verfahren wegen werfen von Feuerwerk eröffnet, gemäss gleicher UEFA-quelle:
Disciplinary proceedings have been opened against FC Basel 1893 for setting-off and throwing of fireworks (art. 16 (2) DR) and improper conduct of the team (art. 15 (4) DR).
Die Blocksperre gibt es für diskriminierendes Verhalten der Fans also den Banner. Daher die Blocksperre.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
das isch doch dr banner mit dr kanone (gun) druf und em unvorteilhaft kleidete männli vor em rohr..Delgado hat geschrieben:UEFA Champions League round of 16 second leg: FC Bayern München 1-1 Arsenal FC, 11 March 2014
Discriminatory behaviour of Bayern supporters (Article 14 UEFA Disciplinary Regulations) and the displaying of an illicit banner (Article 16(2e) DR).
The UEFA Control and Disciplinary Body has decided:
• To order the partial closure of the Fußball Arena München. In particular, the closure of sector 124 for Bayern's next UEFA competition home match, namely their UEFA Champions League quarter-final second leg against Manchester United FC on 9 April.
• To fine the German club €10,000 for the displaying of an illicit banner.
http://www.uefa.org/disciplinary/index.html#
Also gemäss UEFA wird Bayern München für das Aufhängen eines Banners zu einer Sektoren-Sperre des betroffenen Sektors bestraft. Was muss auf dem Banner gestanden haben, um dies zu Rechtfertigen? Und vor allem, welches Strafmass will man dann gegen den FCB anwenden?
bTW: gegen den FCB wurde ein Verfahren wegen werfen von Feuerwerk eröffnet, gemäss gleicher UEFA-quelle:
Disciplinary proceedings have been opened against FC Basel 1893 for setting-off and throwing of fireworks (art. 16 (2) DR) and improper conduct of the team (art. 15 (4) DR).

aber wäge so öppisem grad dr block zsperre

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Auch wenn sie naiv ist, muss ich trotzdem eine rein theoretische Frage stellen.
Was wäre wenn sich europäische Fussballclubs zusammentäten und ihren eigenen Verband gründeten, in dem jene Werte hochgehalten werden die Fussballern und Fussballliebhabern wichtig sind. Wo es sicher auch Regeln gibt, aber diese Verhältnismässig angewendet und Emotionen nicht verboten werden. Man hört ständig scheiss Uefa, scheiss FIFA, aber warum bleibt denn einfach alles so? Diese Organisationen sind ja nicht gottgegeben. Wer zwingt den FCB in der Super League zu spielen? Wer hat das Recht Wettbewerbe bloss an den Meistbietenden zu vergeben? Wer hat das Recht darüber zu entscheiden wie ein Fussballclub für seine Fans bestraft wird? Die meisten Fussballvereine sind ja vom Staat unabhängig sieht man von den Sicherheitsmassnahmen ab.
Oder anstatt eine neue Organisation zu gründen einfach die alten zu ändern. Ich sehe es nicht ein weshalb ein paar Funktionäre über das weltweite Fussballgeschehen entscheiden können und dabei noch die Anliegen und Wünsche der Fussballfans komplett missachten.
Was wäre wenn sich europäische Fussballclubs zusammentäten und ihren eigenen Verband gründeten, in dem jene Werte hochgehalten werden die Fussballern und Fussballliebhabern wichtig sind. Wo es sicher auch Regeln gibt, aber diese Verhältnismässig angewendet und Emotionen nicht verboten werden. Man hört ständig scheiss Uefa, scheiss FIFA, aber warum bleibt denn einfach alles so? Diese Organisationen sind ja nicht gottgegeben. Wer zwingt den FCB in der Super League zu spielen? Wer hat das Recht Wettbewerbe bloss an den Meistbietenden zu vergeben? Wer hat das Recht darüber zu entscheiden wie ein Fussballclub für seine Fans bestraft wird? Die meisten Fussballvereine sind ja vom Staat unabhängig sieht man von den Sicherheitsmassnahmen ab.
Oder anstatt eine neue Organisation zu gründen einfach die alten zu ändern. Ich sehe es nicht ein weshalb ein paar Funktionäre über das weltweite Fussballgeschehen entscheiden können und dabei noch die Anliegen und Wünsche der Fussballfans komplett missachten.
So wie ich es in Erinnerung habe, wurde dies schon mal von den Topclubs in Europa so überlegt - auch in Russland war mal eine Idee da. Da war von einem Preisgeld von fast 100 Millionen Euro für den Sieger die Rede. Ich denke die UEFA und die FIFA sind da zu mächtig. Ich denke nicht, dass diese einen Konkurrenzcup akzeptieren würde. Den um da mit zu machen müsste man ja aus dem Verband austeigen - sprich auch eine EM oder WM kann nicht mehr gespielt werden.cantona hat geschrieben:Auch wenn sie naiv ist, muss ich trotzdem eine rein theoretische Frage stellen.
Was wäre wenn sich europäische Fussballclubs zusammentäten und ihren eigenen Verband gründeten, in dem jene Werte hochgehalten werden die Fussballern und Fussballliebhabern wichtig sind. Wo es sicher auch Regeln gibt, aber diese Verhältnismässig angewendet und Emotionen nicht verboten werden. Man hört ständig scheiss Uefa, scheiss FIFA, aber warum bleibt denn einfach alles so? Diese Organisationen sind ja nicht gottgegeben. Wer zwingt den FCB in der Super League zu spielen? Wer hat das Recht Wettbewerbe bloss an den Meistbietenden zu vergeben? Wer hat das Recht darüber zu entscheiden wie ein Fussballclub für seine Fans bestraft wird? Die meisten Fussballvereine sind ja vom Staat unabhängig sieht man von den Sicherheitsmassnahmen ab.
Oder anstatt eine neue Organisation zu gründen einfach die alten zu ändern. Ich sehe es nicht ein weshalb ein paar Funktionäre über das weltweite Fussballgeschehen entscheiden können und dabei noch die Anliegen und Wünsche der Fussballfans komplett missachten.
Und sollte das Ganze doch möglich sein habe ich meine Zweifel, dass es die ganze Sache besser würde. Zum Schluss würde es auch dort nur um das Geld gehen - und dann wäre man wieder an der gleichen Stelle.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Am 3. November 2005 absolviert Basel als Gast von Roter Stern Belgrad das erste Geisterspiel seiner Clubgeschichte. Eine «bizarre Atmosphäre» konstatiert die BaZ und wünscht, das erste Spiel vor leeren Rängen sei «hoffentlich auch das letzte». Eine Bitte, die nach den Ausschreitungen vom 13. Mai 2006 nicht in Erfüllung geht. 60'000 Zuschauer hätten im Belgrader Marakana Platz – beim Spiel gegen den FCB bleiben die Ränge wegen einer Sperre der Uefa leer. Die Anhänger von Roter Stern hatten in der Qualifikation den Trainer von Inter Zapresic mit Handys (!) beworfen und Bengalos gezündet, als gebe es kein Morgen mehr.
Die Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union Uefa hat den FC Basel wegen einer Greenpeace-Aktion mit einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro belegt. Nach Meinung des Verbands hatte der Schweizer Club in der Champions-League-Partie gegen den FC Schalke 04 (0:1) am 1. Oktober 2013 nicht ausreichend für Ordnung gesorgt.
Die Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union Uefa hat den FC Basel wegen einer Greenpeace-Aktion mit einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro belegt. Nach Meinung des Verbands hatte der Schweizer Club in der Champions-League-Partie gegen den FC Schalke 04 (0:1) am 1. Oktober 2013 nicht ausreichend für Ordnung gesorgt.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Es muss ja auch nicht das gleiche sein. Nennen wir es einfach mal "Football Traditions Cup", auch wenn mir bewusst ist, dass sich das scheisse anhört. Nur mal um die Botschaft rüberzubringen. Dann können da traditionsreiche Vereine mitspielen, die sich mit ihres gleichen messen wollen. Dabei geht es aber nicht nur drum möglichst viele Millionen einzunehmen (auch wenn das halt dazugehört), sondern einfach Fussball zu leben, in geilen Stadien in Europa zu spielen und spannende Spiele zu haben. Traditionen gibt es ja auch nicht nur beim besten der Liga, nicht nur Chelsea, Arsenal, ManU, Liverpool und ManC, nicht nur Real, Athletico und Barca, nicht nur Bayern, Dortmund und Schalke. In der Schweiz gibt es halt nur Basel, da kann man nichts ändern. Nein Spass, auch hier gibt es etliche Vereine mit einer langen Geschichte und ein paar tausend treuen Fans. Im Rugby gibts ja den Six Nations Cup, jedes Jahr die gleiche 6 Nationen. Im Fussball könnte man das gleiche mit ca. 16 Ländern und je einem Team machen. Das Team ist allerdings nicht das beste der Liga sondern kommt durch einen Zyklus alle paar Jahre an die Reihe. Retortenvereine werden davon wohl oder über ausgeschlossen. Dann könnten wir mal gegen Everton spielen, ManU gegen Nürnberg, St. Gallen gegen Westham, Schalke gegen Inverness, Partizan gegen Liverpool, YB gegen Rennes usw. Das Ziel wäre es, dass viel mehr Mannschaften die Möglichkeit haben international zu spielen, da es jedes Jahr andere Mannschaften sind ist es auch nicht so eintönig, es gibt immer Duelle die es noch nie oder scho ewigs nicht mehr gab, es gibt Reisen in andere Städte die man sonst nie machen würde und die Vorfreude unter Fussballfans wäre gross, weil es einfach etwas ist, dass nicht alltäglich ist.
Aber, wenn wir in der CL-Gruppenphase sind und dann noch wegen diesem Traditionsscheiss gegen Freiburg spielen müssen geht das wieder einigen auf den Zeiger. Aber die meisten Fans wollen doch einfach guten Fussball gegen Prestigeträchtige Gegner und vorallem auch nicht immer die gleichen.
Aber, wenn wir in der CL-Gruppenphase sind und dann noch wegen diesem Traditionsscheiss gegen Freiburg spielen müssen geht das wieder einigen auf den Zeiger. Aber die meisten Fans wollen doch einfach guten Fussball gegen Prestigeträchtige Gegner und vorallem auch nicht immer die gleichen.
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Gute Frage!!! Ich glaube der Markt "Profi-Fussball" ist mittlerweile finanziell so aufgebläht, dass das ein riesigen Knall geben würde. UEFA und Co. sind einfach die Berater und Manager deren Kontinente. Hohhe Investitionen von Ausrüstern und Sponsoren sind möglich seit die grossen Verbände die Marketing maschinen angekurbelt haben. Es ist nicht mal die Vermarktung des Ballsports, sondern die von Topvereinen und einzelnen "Topspielern".cantona hat geschrieben:Auch wenn sie naiv ist, muss ich trotzdem eine rein theoretische Frage stellen.
Was wäre wenn...
Immer höhere Ablösesummen, hochdotierte Spielerverträge und ständig grösserwerdende Infrastrukturen...
Ich weiss nicht wie sehr Fussballvereine und deren namen und lizenzen in den Reglementen der UEFA verwoben sind, dass sie sich einfach "straffrei" vom Verband lösen können und quasi selbsständig eine Liga gründen. Wäre aber sinnvoll, so würde der Fussball freier denn je in Erscheinung treten.
Vor allem aber darf nicht das Geld, respektive der Profit den man aus dem Sport herausschlägt, im Mittelpunkt stehen...
Geld, Ursache allen Übels!
Ich würde dies gerne Begrüssen, danke für den Denkanstoss Cantona!
Ich rechne auch mit einem Geisterspiel (worst case). Dies, da der Schiri die Mannschaften für mehrere Minuten in die Kabine schickte und nicht wegen der Schwere des Vergehens. Und genau hier sind wir an einem Punkt der mich bei der Sache extrem stört: die Willkür der Schiedsrichter. Ich behaupte noch immer, dass ein südländischer "Unparteiischer" diese Situation mit grosser Wahrscheinlichkeit ganz anders beurteilt und es niemals zu einer solchen Unterbrechung hätte kommen lassen.
Und den Part mit dem Pyro-Material aufs Feld werfen muss ich verpasst haben...
Und den Part mit dem Pyro-Material aufs Feld werfen muss ich verpasst haben...

- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1915
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Los! Alle nein stimmen, dann schicken wir dass der UEFA zu -.-'
Erwarteste tatsächlich das jemand JA stimmt?
Dachte eigentlich ein Geisterspiel ist völlig übertrieben, aber wenn man schaut wie Bayern hart bestraft wird wegen einer kleinen Karrikatur von einigen wenigen :S
http://www.dailymail.co.uk/sport/footba ... o-tie.html
Erwarteste tatsächlich das jemand JA stimmt?
Dachte eigentlich ein Geisterspiel ist völlig übertrieben, aber wenn man schaut wie Bayern hart bestraft wird wegen einer kleinen Karrikatur von einigen wenigen :S
http://www.dailymail.co.uk/sport/footba ... o-tie.html
Gits e Choreo?