Das ist jetzt schon ein bisschen zu gewagt.footbâle hat geschrieben:Ich gehe noch weiter und behaupte, dass der Sieger so gut wie sicher im Viertelfinale steht.

einiges hängt wohl auch vom brasilianer alan ab. der ist dort in etwa so wertvoll wie diego costa für atletico madrid.Voyager hat geschrieben:Wer nun meint die Dosen werden von den AUT-Medien gehyped, hat von Fussball nicht viel Ahnung. Sie sind offensiv enorm stark und haben im Hinspiel in den ersten 20 minuten ihr Potential aufblitzen lassen. Ich befürchte am Donnerstag einen 90-minütigen Sturmlauf Salzburgs und kann mir nicht vorstellen dass wir ohne Gegentreffer bleiben werden. Ob wir dann auch welche schiessen? Ich bleib skeptisch! Bin aber dennoch stolz auf unser Team... mit der spielerisch schwächsten Mannschaft seit 5 Jahren & diversen Ausfällen das EL-Achtelfinale zu erreichen ist nicht von schlechten Eltern![]()
bin der meinung, dass selbe team wie im heimspielhändsche hat geschrieben:----------Sommer---------
---Frei---Suchy---Sauro---
Degen-Delgado-Neny-Degen
----Sio---------Stocker----
----------Streller----------
Ev. Diaz für Delgado?
Ich glaube schon etwas zu verstehen von diesem Sport und ich habe schon vor letzten Donnerstag gesagt, dass die nicht so stark sind, wie sie von allen gemacht werden. Das Spiel hast du gesehen oder? nach 20 Minuten war der Ofen aus, sie hatten keine Lösungen mehr und nach unseren 2 Chancen ging ihnen die Muffe und sie hauten die Bälle auch nur noch weg.Voyager hat geschrieben:Wer nun meint die Dosen werden von den AUT-Medien gehyped, hat von Fussball nicht viel Ahnung. Sie sind offensiv enorm stark und haben im Hinspiel in den ersten 20 minuten ihr Potential aufblitzen lassen. Ich befürchte am Donnerstag einen 90-minütigen Sturmlauf Salzburgs und kann mir nicht vorstellen dass wir ohne Gegentreffer bleiben werden. Ob wir dann auch welche schiessen? Ich bleib skeptisch! Bin aber dennoch stolz auf unser Team... mit der spielerisch schwächsten Mannschaft seit 5 Jahren & diversen Ausfällen das EL-Achtelfinale zu erreichen ist nicht von schlechten Eltern![]()
hehe Voyager wie er leibt und lebt..Voyager hat geschrieben:Wer nun meint die Dosen werden von den AUT-Medien gehyped, hat von Fussball nicht viel Ahnung. Sie sind offensiv enorm stark und haben im Hinspiel in den ersten 20 minuten ihr Potential aufblitzen lassen. Ich befürchte am Donnerstag einen 90-minütigen Sturmlauf Salzburgs und kann mir nicht vorstellen dass wir ohne Gegentreffer bleiben werden. Ob wir dann auch welche schiessen? Ich bleib skeptisch! Bin aber dennoch stolz auf unser Team... mit der spielerisch schwächsten Mannschaft seit 5 Jahren & diversen Ausfällen das EL-Achtelfinale zu erreichen ist nicht von schlechten Eltern![]()
So schlecht ist unsere Liga auch nicht, dass der 6 nichts zu suchen hätte in der SL.Misterargus hat geschrieben:also hast du den WAC gesehen...würde behaupten dass der in unserer "Gurkenlige" keinen Platz hätte, ohne überheblich sein zu wollen. Das erste Tor schiessen und hinten kompakt stehen und Ruhe ist im Karton.![]()
basel ist so schwach wie seit 5-6 jahren nicht mehr. rbs so stark wie seit 10 Jahren.oesi1 hat geschrieben:So schlecht ist unsere Liga auch nicht, dass der 6 nichts zu suchen hätte in der SL.
Unsere Liga ist zwar oft eine Sissi-Liga, aber bei weitem nicht so schlecht wie ihr es schildert. :P Und das liegt nicht an RBS ;-)
Wird ne enge Kiste am.Do, zumindest auf ein geiles Spiel stell ich mich mal ein.. :-)
Jein, man muss auch sagen, dass bei RBS alle über das schwächste Spiel seit langem enttäuscht waren, während die Basler über eines der besseren Spiele gesprochen haben - hier zB.alatariel hat geschrieben:basel ist so schwach wie seit 5-6 jahren nicht mehr. rbs so stark wie seit 10 Jahren.
bei basel fehlten 7 stammspieler. bei rbs fehlte 1.
dass sagt glaube ich alles.
wobei ersteres wohl stark mit zweiterem zu tun hatte.oesi1 hat geschrieben:Jein, man muss auch sagen, dass bei RBS alle über das schwächste Spiel seit langem enttäuscht waren, während die Basler über eines der besseren Spiele gesprochen haben - hier zB.
ich hab eigentlich von der form gesprochen. ein einzelnes spiel sagt da wenig aus.oesi1 hat geschrieben:Jein, man muss auch sagen, dass bei RBS alle über das schwächste Spiel seit langem enttäuscht waren, während die Basler über eines der besseren Spiele gesprochen haben - hier zB.
Aber ich hab Salzburg auch nicht besser geredet, wollte nur unsere Ösi-Liga nicht sooo schlecht darstehen lassen. Besser als die Ligen in Slowenien, Kroatien der Slowakei oder Tschechien ist sie mMn auch, aber unter eure zu stellen.![]()
Dazu ein Schiri, welcher den Unterschied kennt zwischen Angriff auf den Ball und Angriff auf den Mann....Joggeli hat geschrieben:Ich glaube schon etwas zu verstehen von diesem Sport und ich habe schon vor letzten Donnerstag gesagt, dass die nicht so stark sind, wie sie von allen gemacht werden. Das Spiel hast du gesehen oder? nach 20 Minuten war der Ofen aus, sie hatten keine Lösungen mehr und nach unseren 2 Chancen ging ihnen die Muffe und sie hauten die Bälle auch nur noch weg.
Sie können nur zu einem Sturmlauf ansetzen, wenn man sie lässt, wie eben in den ersten 20 Minuten letzten Donnerstag. Steht man richtigm, läuft mit dem Gegner mit und steht eng am Mann, sieht das alles ganz anders aus und darauf darf man gewiss auch am Donnertag setzen. Wenn dann vorne Strelli den einten oder anderen Ball halten kann und clever weiterleitet, werden wir unsere Chancen haben. Man muss sie nur nutzen.
Der grosse Druck hat Salzburg mit einem vollen Stadion - die werden dann schnell unruhig, wenns nicht so läuft...
In drei der vier Kriterien die du aufzählst, ist die Premier League allerdings vor der Bundeseliga.alatariel hat geschrieben:ich hab eigentlich von der form gesprochen. ein einzelnes spiel sagt da wenig aus.
sehe die liga in österreich etwa gleich wie die der schweiz. vor allem die teams auf den plätzen 2-5 sind in A wohl stärker als dieselben der schweiz.
aber das kann ich nicht so beurteilen. ist nur so meine einschätzung. zudem sind zuschauer, ausgeglichenheit, tv und Professionalität auch ein wichtiger gradmesser für die qualität einer liga. daher liegt bei mir die D BL vor der Premierleague.
Ja genau, dieses Hinspiel meine ich. Mindestens eine dieser beiden Grosschancen muss sitzen auf internationalem Niveau.alatariel hat geschrieben:@sobotka
ok das mit dem vergleich PL und BL kann ich so akzeptieren.
aber lieber murat ... äh sobotka von welchem hinspiel redest du? ich sah ein abschluss von stocker und ein kopfball von sio...
sorry. bin kein murat basher. im gegenteil dieser man gehört in eine topliga zu einem team welches gegen den abstieg spielt oder platz 10 als saisonziel rausgibt. wie auch immer er ist einfach zu fest nur auf das nächste spiel fokussiert. er hat kein langfristiges konzept. er will keine ära prägen oder seinen Stempel einem verein inkl. nachwuchsabteilung aufdrücken.sobotka hat geschrieben:Ja genau, dieses Hinspiel meine ich. Mindestens eine dieser beiden Grosschancen muss sitzen auf internationalem Niveau.
Und noch was, ich bin kein Fan von Murat, denn für das lässt er zu unspektakulär aufspielen, doch taktisch hat der Mann einiges auf dem Kasten.
Bei allem Respekt Rapid ist nur als Rekordmeister der populärste Verein in Ö und auch wenn es derzeit nicht läuft bei den Wienern, über die Tabellenletzten eurer Liga würde ich Rapid schon stellen.Mindl hat geschrieben:ne... Rapid würde ich in die Stärkeklasse von Aarau und Sion stellen, mit viel goodwill auf gleiche höhe wie St. Gallen.
naja, als es der FCB im 2002 erstmals in die Schlampensleague schaffte, hat sich die ganze Restschweiz ehrlich mit Basel gefreut. Inzwischen, dank eingetretener Sättigung und dem überwiegenden kollektiven Versagen der aussernordwestschweizer Vereine, hat sich das natürlich geändert.GengBen hat geschrieben:Ganz Österreich steht hinter Salzburg. Wahnsinnig wie die das aufbauschen. Man merkt schon welche Minderwertigkeitskomplexe sich bei den Österreichern bezüglich Fussball in den letzten Jahren aufgestaut haben. Die Berichterstattung im ORF ist ja ähnlich nationalistisch, eher noch schlimmer. Man scheint sich Salzburg mit aller Gewalt in die nächste Runde zu wünschen, die Schweizer müssen sowieso ausgeschaltet werden weil sie die letzten Jahre mehr Erfolg hatten. Damit wäre der Stolz wieder einigermassen hergestellt, es wäre Balsam auf die geschundene österreichische Fussballseele.
Nur weil irgendein Salzburger mit ausreichend Freizeit einen mit gehörig Pathos versehenen Zusammenschnitt von ein paar Spielszenen aus dem Hinspiel und der Hohensalzburg im Sonnenuntergang online stellt und was vom Pony erzählt, steht noch lange nicht "ganz Österreich" hinter RBS und mit hobbypsychologischen Analysen à la "Minderwertigkeitskomplexe" und "Nationalismus" wär ich auch vorsichtig. Ist im Endeffekt ja schön und auch verständlich, dass sich die Vögel freuen. Nach dem Spiel können sie dann ja noch ein Filmchen machen mit den schönsten Erinnerungen bis zum Ausscheiden am 20.3.2014...GengBen hat geschrieben: Ganz Österreich steht hinter Salzburg. Wahnsinnig wie die das aufbauschen. Man merkt schon welche Minderwertigkeitskomplexe sich bei den Österreichern bezüglich Fussball in den letzten Jahren aufgestaut haben. Die Berichterstattung im ORF ist ja ähnlich nationalistisch, eher noch schlimmer. Man scheint sich Salzburg mit aller Gewalt in die nächste Runde zu wünschen, die Schweizer müssen sowieso ausgeschaltet werden weil sie die letzten Jahre mehr Erfolg hatten. Damit wäre der Stolz wieder einigermassen hergestellt, es wäre Balsam auf die geschundene österreichische Fussballseele.
Naja, dies ist der offizielle Trailer der RB Homepage. Und wie erwähnt, in der Vorschau auf ORF klingt's genau gleich. Salzburg für Österreich!König Fussball hat geschrieben:Nur weil irgendein Salzburger mit ausreichend Freizeit einen mit gehörig Pathos versehenen Zusammenschnitt von ein paar Spielszenen aus dem Hinspiel und der Hohensalzburg im Sonnenuntergang online stellt und was vom Pony erzählt, steht noch lange nicht "ganz Österreich" hinter RBS und mit hobbypsychologischen Analysen à la "Minderwertigkeitskomplexe" und "Nationalismus" wär ich auch vorsichtig. Ist im Endeffekt ja schön und auch verständlich, dass sich die Vögel freuen. Nach dem Spiel können sie dann ja noch ein Filmchen machen mit den schönsten Erinnerungen bis zum Ausscheiden am 20.3.2014...