Einen Deal rausholen bei der nächst höheren Instanz? Wie soll das gehen? Das mag in den USA gang und gäbe sein, in Deutschland nicht. Es gäbe eine zeitliche Verzögerung und für beide Seiten ein Risiko, das das Strafmass verschärft/gelockert würde.tanner hat geschrieben:da muss mann nichts einsehen
respekt ist angebracht
jeder andere hätte weitergezogen und am schluss ein deal herausgeholt
Uli H. macht wohl einfach auf Schadensbegrenzung. Das Risiko, bei der nächsten Instanz eine noch höhere Strafe auszufassen ist realistisch, wenn man einigen Prozessbeobachtern glaubt. Wenn man sein Statement liest wird der Eindruck erweckt, als ob er sich freiwillig einer Strafe unterzieht. Tatsächlich wurde er für eine Straftat verurteilt, nicht mehr und nicht weniger. Da gehe ich davon aus, dass er sich der Situation stellt.