Ich glaube, der Admin lag nicht so weit daneben, als er deine Kommentare als dümmlich bezeichnete...MistahG hat geschrieben:außer sehr wenigen Ausnahmen glaubten seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. keine gebildete Person in der Geschichte des Westens, die Erde sei flach... aber dass du immer wieder irgendwelche irrmeinungen vertrittst, das wissen wir ja alle... in der geschichte hier, bist du der ungebildete der behauptet, die erde sei eine scheibe und bezichtigst alle, die was anderes behaupten der lüge. fast so schlimm wie tango...
Yakin raus
Kann mir einer erklären, wieso zum Teufel Sauro heute auf die Bnk musste ubd Frei sich als IV geben musste?
Kann mir einer erklären, wieso man bis zur 85. Minute warten musste, um dem Jungen ein Einsatz zu ermöglichen?
Ich will heute wirklich nicht motzen, aber ich verstehe Yakin wirklich nicht und mit solchen Aktionen sinkt seine Gunst bei mir immer tiefer
Kann mir einer erklären, wieso man bis zur 85. Minute warten musste, um dem Jungen ein Einsatz zu ermöglichen?
Ich will heute wirklich nicht motzen, aber ich verstehe Yakin wirklich nicht und mit solchen Aktionen sinkt seine Gunst bei mir immer tiefer
Vermutlich um deinem Namensvetter Versuch-Nr. 327 zu ermöglichenDelgado hat geschrieben:Kann mir einer erklären, wieso man bis zur 85. Minute warten musste, um dem Jungen ein Einsatz zu ermöglichen?

Oder ganz einfach weil man mit Aliji bereits einen Jungen auf dem Feld hatte, der noch etwas die Unterstützung seiner Teamkollegen erforderte und Sio's ungeplant früh nötige Auswechslung dem ursprünglichen Plan einen Strich durch die Rechnung machte.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
Wäre natürlich zu berechenbar gewesenErnesto hat geschrieben:Vermutlich um deinem Namensvetter Versuch-Nr. 327 zu ermöglichen
Oder ganz einfach weil man mit Aliji bereits einen Jungen auf dem Feld hatte, der noch etwas die Unterstützung seiner Teamkollegen erforderte und Sio's ungeplant früh nötige Auswechslung dem ursprünglichen Plan einen Strich durch die Rechnung machte.

Ich mein jo, es haben wohl alle Embolo erwartet


Nun, delgado hätte auch spielen können, wenn Sauro mit Suchy die IV gebildet hätte. Zumal Sauro in der Rückrunde bisger tadellos spielte. Egal, verstehen muss man Muri ja nichtErnesto hat geschrieben:Vermutlich um deinem Namensvetter Versuch-Nr. 327 zu ermöglichen
Oder ganz einfach weil man mit Aliji bereits einen Jungen auf dem Feld hatte, der noch etwas die Unterstützung seiner Teamkollegen erforderte und Sio's ungeplant früh nötige Auswechslung dem ursprünglichen Plan einen Strich durch die Rechnung machte.
Frei spielte in der IV, da er im Gegensatz zu den anderen Innenverteidigern das Spiel von hinten eröffnen kann. Ein Element, das dem FCB seit dem Ausfall Schärs komplett abhanden gekommen ist. Sauro sehe ich eher als "Zerstörer" (nicht im negativen Sinne) und nicht als einer, der das Spiel von hinten lancieren kann. Solange Schär fehlt würde ich, wenn denn Yakin mal wieder mit einer 3er-Abwehr auflaufen möchte, gerne Suchy, Sauro und Frei gemeinsam in der IV sehen - das könnte was werden.Delgado hat geschrieben:Kann mir einer erklären, wieso zum Teufel Sauro heute auf die Bnk musste ubd Frei sich als IV geben musste?
Kann mir einer erklären, wieso man bis zur 85. Minute warten musste, um dem Jungen ein Einsatz zu ermöglichen?
Ich will heute wirklich nicht motzen, aber ich verstehe Yakin wirklich nicht und mit solchen Aktionen sinkt seine Gunst bei mir immer tiefer
Der Zeitpunkt und die Reihenfolge der Auswechlungen wurde sicherlich auch von Sios Verletzung beeinflusst. Und Embolo zeigte ja eindrücklich, dass er eine echte Option für die kommenden Spiele sein könnte. Und nicht zu vergessen ist, dass mit Aliji ein anderer Junger heute 90 Minuten durchspielen durfte und dies durchaus ansprechend tat.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Subbuteo hat geschrieben:Deine Antwort disqualifiziert dich selbst...haben nur Männer Ohren,Verstand und die Kapazität logische Schlussfolgerungen zu ziehen?!Schau dich doch mal in deinem scheinbar beschränktem Umfeld um, Frauen sind die verlässlichsten Seismographen unserer Gesellschaft...

Sag mal, Du Oberseismograph, so von wegen Disqualifizieren und so... Keine Ahnung, was Du für Probleme hast, aber es geht hier nicht um eine Mann-/Frau-Geschichte! Es geht um das Wort Umfeld. Wenn mir jemand mit angeblich verlässlichen Infos aus dem Umfeld des FCBs kommt, egal ob sie nun von Frauen oder Männern stammen, dann kann ich das einfach nicht ernst nehmen.
Wie oft haben wir hier im Forum schon so Scheiss gehört und wie viel bzw. wie wenig hat sich auch tatsächlich bewahrheitet. Erst vor ein paar Wochen hat mir ein Bekannter, auch so ein Toller aus dem FCB-Umfeld (er hat geschäftlich mit dem FCB zu tun und ist mindestens einmal die Woche mit irgendeinem vom FCB zusammen), erzählt, dass er sehr verlässliche Infos habe, dass man Murat nach dem nächsten Spiel entlassen und Fink zurückholen werde. Auch hier im Forum kreiste dieses Gerücht, nachdem man Fink im Joggeli gesehen hatte. Inzwischen sind schon etliche Spiele vergangen und Murat sitzt noch immer auf der Bank. Mein Bekannter hat die Angelegenheit inzwischen vergessen, wird aber bestimmt in ein paar Wochen mit dem nächsten Gerücht kommen.
Das ist genau so!Käsebrot hat geschrieben:Frei spielte in der IV, da er im Gegensatz zu den anderen Innenverteidigern das Spiel von hinten eröffnen kann. Ein Element, das dem FCB seit dem Ausfall Schärs komplett abhanden gekommen ist. Sauro sehe ich eher als "Zerstörer" (nicht im negativen Sinne) und nicht als einer, der das Spiel von hinten lancieren kann. Solange Schär fehlt würde ich, wenn denn Yakin mal wieder mit einer 3er-Abwehr auflaufen möchte, gerne Suchy, Sauro und Frei gemeinsam in der IV sehen - das könnte was werden.
Mit dieser heutigen offensiven Ausrichtung machte diese Aufstellung mit Frei anstelle Sauro in der IV durchaus Sinn.
Es mag wohl etwas gar pathetisch klingen oder auf den ersten Blick effektiv lächerlich klingen - aber das heutige Resultat kann auch als Machtdemonstration der Spieler gegen die normalerweise vom Trainer vorgegebene Safety-First Ausrichtung angesehen werden. Dieser hat bekanntlich heute mal klar und unmissverständlich einen Sieg gefordert. Und das Team hat eindrücklich mit "Sieh mal, wir könntens schon, wenn man uns denn mal offensiv spielen lässt!" die Antwort auf dem Platz gegeben.
Klar war Aarau heute erschreckend harmlos und ging nicht gerade konsequent in Zweikämpfe. Trotzdem könnte dieses Spiel für den Frühling richtungsweisend sein. Und hoffentlich auch beim Trainer zum nötigen Umdenken führen. Denn vielleicht kann dadurch die eigentlich schon zerrüttete Beziehung mit dem Trainer auch wieder gekittet werden...?!
Klar war Aarau heute erschreckend harmlos und ging nicht gerade konsequent in Zweikämpfe. Trotzdem könnte dieses Spiel für den Frühling richtungsweisend sein. Und hoffentlich auch beim Trainer zum nötigen Umdenken führen. Denn vielleicht kann dadurch die eigentlich schon zerrüttete Beziehung mit dem Trainer auch wieder gekittet werden...?!
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Lägg mir, was ihr alle immer überall hinein interpretiert. Und klar, jetzt, wo es wieder einmal so richtig gut gelaufen ist, da hat sich die Mannschaft selbstständig gemacht. Heute hat die Mannschaft gewonnen. Beim nächsten Unentschieden ist es dann wieder der Trainer, der schlecht war.Ernesto hat geschrieben:Es mag wohl etwas gar pathetisch klingen ...
Deine These hat trotz allem einen Haken. Drei Tore fielen auf Eckbälle. Zu Eckbällen kamen wir auch in vielen anderen Spielen, die dann Unentschieden ausgegangen sind. Du willst uns doch jetzt nicht etwa weismachen, dass sonst die Eckbälle ohne Lust und Laune getreten wurden, nur um ein wenig den Trainer zu ärgern und heute hingegen hat man sich einmal Mühe gegeben, um es dem Trainer zu zeigen?
Eure Verschwörungstheorien sind mittlerweile wilder als jene von 9/11.
C'mon man... Das glaubst ja selber nicht wirklich?Ernesto hat geschrieben:Es mag wohl etwas gar pathetisch klingen oder auf den ersten Blick effektiv lächerlich klingen - aber das heutige Resultat kann auch als Machtdemonstration der Spieler gegen die normalerweise vom Trainer vorgegebene Safety-First Ausrichtung angesehen werden. Dieser hat bekanntlich heute mal klar und unmissverständlich einen Sieg gefordert. Und das Team hat eindrücklich mit "Sieh mal, wir könntens schon, wenn man uns denn mal offensiv spielen lässt!" die Antwort auf dem Platz gegeben.
!
Wie schon von ein paar Anderen erwähnt. Gegen St. Gallen hatte man zu Beginn gleich viele Chancen (und auch anschliessend genügend). Die gingen alle nicht rein, das Spiel wurde harzig und hier im Forum anschliessend verrissen. Jetzt gingen die ersten 3 Schüsse alle rein, das Spiel dementsprechend einfach. War die Vorgabe von MY unterschiedlich zwischen SG Spiel und Aarau? Wissen wir nicht sondern nur er und die Mannschaft. Vielleicht hat er das genau gleiche gefordert. 1 Mal ging es auf, 1 Mal nicht. Das ist Fussball...schön unberrechenbar

Bei Eckbällen war in letzter Zeit die Bezeichnung 'Ärgernis' aber zuweilen doch treffender als 'Torchance'. Meist schlecht getreten, die Spieler etwas orientierungslos im Sechzehner drin und nicht mit letzter Konsequenz auf den Ball.Mundharmonika hat geschrieben: Deine These hat trotz allem einen Haken. Drei Tore fielen auf Eckbälle. Zu Eckbällen kommen wir auch in vielen anderen Spielen.
Jedenfalls würde ich diesbezüglich den Umkehrschluss "Endlich haben die Spieler des Trainers Anweisungen bei Standardsituationen begriffen" eher ausschliessen als die genannte Begründung von Wille, Einsatz und folglich auch erzwungene Effizenz...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
ja was erwartest Du denn?? jetzt hat dieser "Trottel" doch tatsächlich mit 2 stürmen spielen lassen, wagte sogar noch einen jungen von Anfang an zu bringen, später auch noch den 2., und der dankte es ihm auch noch mit einem wunderschönen Tor was für eine Frechheit, jetzt muss das haar in der Suppe gefunden werden um zu motzenMundharmonika hat geschrieben:Lägg mir, was ihr alle immer überall hinein interpretiert. Und klar, jetzt, wo es wieder einmal so richtig gut gelaufen ist, da hat sich die Mannschaft selbstständig gemacht. Heute hat die Mannschaft gewonnen. Beim nächsten Unentschieden ist es dann wieder der Trainer, der schlecht war.
Deine These hat trotz allem einen Haken. Drei Tore fielen auf Eckbälle. Zu Eckbällen kamen wir auch in vielen anderen Spielen, die dann Unentschieden ausgegangen sind. Du willst uns doch jetzt nicht etwa weismachen, dass sonst die Eckbälle ohne Lust und Laune getreten wurden, nur um ein wenig den Trainer zu ärgern und heute hingegen hat man sich einmal Mühe gegeben, um es dem Trainer zu zeigen?
Eure Verschwörungstheorien sind mittlerweile wilder als jene von 9/11.
e voila, die einen oder anderen haben es gefunden

Wurde irgendwo gemotzt? Zwischen dem Haar in der Suppe und Erklärungen suchen besteht doch noch ein kleiner Unterschied. Der Trainer wird selbst wohl auch wissen, dass man sich in der 'Teppichetage' seit geraumer Zeit ernsthaft Gedanken über die 'Rasenetage' macht. Und auch der eine oder andere Spieler gewisse Dinge beim Trainer hinterfragt. Wenn diese Entwicklung nun vermehrt wieder zu Leistungen wie heute führt, würde ich dies zum Vornherein auch nicht unbedingt als negativ bezeichnen... und die zuletzt doch geschwächte Position des Trainers damit gestärkt werden kann.tanner hat geschrieben:jetzt muss das haar in der Suppe gefunden werden um zu motzen
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wenn ich also Deine These richtig interpretiere, muss man für die Eckbälle der Marke "Ärgernis" Murat Yakin verantwortlich machen, weil er die Spieler defensiv ausgerichtet hat spielen lassen und diese ihm deshalb nicht den Gefallen machen wollten, ein Tor zu schiessen. Heute hingegen haben sich die Spieler bei den Eckbällen konzentriert, weil sie dem Trainer zeigen wollten, dass sie Tore schiessen, wenn man sie offensiv spielen lässt.Ernesto hat geschrieben:Bei Eckbällen war in letzter Zeit die Bezeichnung 'Ärgernis' aber zuweilen doch treffender als 'Torchance'. Meist schlecht getreten, die Spieler etwas orientierungslos im Sechzehner drin und nicht mit letzter Konsequenz auf den Ball.
Jedenfalls würde ich diesbezüglich den Umkehrschluss "Endlich haben die Spieler des Trainers Anweisungen bei Standardsituationen begriffen" eher ausschliessen als die genannte Begründung von Wille, Einsatz und folglich auch erzwungene Effizenz...
Abgesehen davon, dass ich Deine Behauptung völlig wirr finde... Fändest Du es normal, dass die Spieler nur dann konzentriert einen Eckball treten, wenn sie es für richtig befinden? Und wenn sie schlecht getreten ist, dann sind die Fehler beim Trainer zu suchen? Wenn sie gut getreten sind, dann gebührt dem Spieler das Lob?
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ja, natürlich. Das hat Dir vermutlich auch einer gesagt, der dem FCB nahe steht. Oder eine Frau (oder ein Mann) aus dem Umfeld des FCBs. Hört doch einmal mit dieser Behauptung auf, die ihr nicht belegen könnt!Ernesto hat geschrieben:... dass man sich in der 'Teppichetage' seit geraumer Zeit ernsthaft Gedanken über die 'Rasenetage' macht.
Es ist echt zum Kotzen hier. Nicht einmal nach einem 5 : 0 Sieg ist für mindestens 24 Stunden Ruhe mit dem Scheiss!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1980
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Auch in Höhlen abseits der Zivilisation lässt sich gut leben - vor allem hat man einen unverstellten Blick auf jene Ecken des Fussballfeldes, in denen die Tore fallen.Cello hat geschrieben:deine erwartungshaltung in ehren, nur, hast du in letzter zeit abseits der zivilisation in einer höhle gelebt?
Erklärungen suchen sind ja schon okErnesto hat geschrieben:Wurde irgendwo gemotzt? Zwischen dem Haar in der Suppe und Erklärungen suchen besteht doch noch ein kleiner Unterschied. Der Trainer wird selbst wohl auch wissen, dass man sich in der 'Teppichetage' seit geraumer Zeit ernsthaft Gedanken über die 'Rasenetage' macht. Und auch der eine oder andere Spieler gewisse Dinge beim Trainer hinterfragt. Wenn diese Entwicklung nun vermehrt wieder zu Leistungen wie heute führt, würde ich dies zum Vornherein auch nicht unbedingt als negativ bezeichnen... und die zuletzt doch geschwächte Position des Trainers damit gestärkt werden kann.
aber er kann machen was er will, eure Erklärungen enden dann immer im versuch zu erklären dass er das nicht freiwillig gemacht hat
es verlangt doch niemand dass man ihn gleich "heilig" spricht
man kann doch einen tag, ein Resultat wie heute einfach mal so hinnehmen, ohne wenn und aber, ohne Erklärungen zu suchen
ist dass den so schwer

Immerhin kann man Yakin nach dem heutigen Spiel eine gewisse Lernfähigkeit attestieren (dies wurde ihm ja teilweise abgesprochen): die offensive Ausrichtung der Mannschaft, die nicht gleich nach der Führung aufhörte nach vorne zu spielen (erst in der zweiten Hälfte wurde ein paar Gänge zurückgeschaltet - mit Blick auf kommenden Donnerstag sicher nicht das dümmste); mit Ph. Degen und Aliji stellte er zwei echte Aussenverteidiger auf und gab speziell letzterem den Vorzug vor Ajeti, welchen er in der Vergangenheit gerne als Aussenverteidiger aufstellte, wenn es Personalnot gab; er gab einem sehr jungen Talent (Embolo) die erste Möglichkeit sich in der Gurkenliga zu präsentieren. Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber nichtsdestotrotz sind mir diese Dinge heute positiv aufgefallen. Mal schauen, was die Zukunft bringen wird...
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.Mundharmonika hat geschrieben:Ja, natürlich. Das hat Dir vermutlich auch einer gesagt, der dem FCB nahe steht. Oder eine Frau (oder ein Mann) aus dem Umfeld des FCBs. Hört doch einmal mit dieser Behauptung auf, die ihr nicht belegen könnt!
Johannes 20,29
Dass die - vor allem spielerische - Entwicklung des FCB in dieser Rückrunde wohl nicht den Erwartungen aller entsprach braucht man eigentlich nicht zu wiederholen. Und wie weiter oben auch schon erwähnt, das Spiel von heute war gegenüber andern Meisterschaftsspielen eine Offenbarung - auch abgesehen vom erfreulichen Ergebnis auf der Anzeigetafel. Da sollte es zumindest erlaubt sein nüchtern nach den Gründen dafür zu suchen - ohne gleich wieder plakativ in die eine oder andere Ecke gestellt zu werden.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Dieses Spiel ändert doch gar nichts... Klar wurde es einfach nach den frühen Toren,
das ist doch immer so. Heute gingen die Dinger einfach von überall rein (ausser
Elneny), wo es in den letzten Spielen harzte. Zu viel einbilden würde ich mir auf
diesen Sieg aber nicht; vier Tore fielen auf Standards, drei davon direkt nach dem
Corner. Wirklich herausgespielt war das nicht, und im nächsten Spiel gehen die
wieder nicht mehr rein. Dann darf wieder gemotzt werden.
Ich hoffe zumindest, dass das Team den Schwung und Elan aus diesem Spiel
mitnehmen kann und der Trainer gemerkt hat, dass in der Meisterschaft kein
Weg am 4-4-2 vorbeiführt. Zudem hoffe ich doch, dass auch vermehrt offensive
Spielzüge geübt werden, und nicht nur defensive. Denn nicht jedes Team fällt
so schnell auseinander wie heute Aarau.
das ist doch immer so. Heute gingen die Dinger einfach von überall rein (ausser
Elneny), wo es in den letzten Spielen harzte. Zu viel einbilden würde ich mir auf
diesen Sieg aber nicht; vier Tore fielen auf Standards, drei davon direkt nach dem
Corner. Wirklich herausgespielt war das nicht, und im nächsten Spiel gehen die
wieder nicht mehr rein. Dann darf wieder gemotzt werden.
Ich hoffe zumindest, dass das Team den Schwung und Elan aus diesem Spiel
mitnehmen kann und der Trainer gemerkt hat, dass in der Meisterschaft kein
Weg am 4-4-2 vorbeiführt. Zudem hoffe ich doch, dass auch vermehrt offensive
Spielzüge geübt werden, und nicht nur defensive. Denn nicht jedes Team fällt
so schnell auseinander wie heute Aarau.
bis noch vor kurzem wurde über die Standarts gemotzt, Eckbälle wie auch Freistösse seien eine absolute Katastrophe....und jetzt, auch wieder nicht recht?andreas hat geschrieben:Dieses Spiel ändert doch gar nichts... Klar wurde es einfach nach den frühen Toren,
das ist doch immer so. Heute gingen die Dinger einfach von überall rein (ausser
Elneny), wo es in den letzten Spielen harzte. Zu viel einbilden würde ich mir auf
diesen Sieg aber nicht; vier Tore fielen auf Standards, drei davon direkt nach dem
Corner. Wirklich herausgespielt war das nicht, und im nächsten Spiel gehen die
wieder nicht mehr rein. Dann darf wieder gemotzt werden.

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
mümümümü... erst beschwerst du dich, ich sei beleidigt, nun bist dus selbst, nur weil du keine ahnung von geschichte hast und irgendwelchen irrmeinungen glauben schenkst... quo vadis quo? übrigens hat eine gescheite frau mal gesagt: "Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen."Quo hat geschrieben:Ich glaube, der Admin lag nicht so weit daneben, als er deine Kommentare als dümmlich bezeichnete...
und weisst du, lieber quo: Lieber gelegentlich eine Dummheit als nie etwas Gescheites...
wie jetzt alle yakin-jünger sich bestätigt fühlen... aber wenn einer nach ca. 20 schlechten spielen was gegen yakin sagt, ist es natürlich erfunden, falsch, dumm oder sonstwie nicht richtig... warum heute niemand etwas schreibt? oder trotzdem kritisiert wird?
1. es war EIN gutes spiel... und aarau ist auch nicht eine übermannschaft... aber vllt. der perfekte gegner zum richtigen zeitpunkt...
2. 4 tore nach stehenden bällen (das ist aber auch sehr positiv, denn da waren wir nicht unbedingt gefährlich...)
3. heute war es eben nicht das yakinsche antifussballsystem (warum sei dahingestellt, ich glaube, trainer und team haben sich ausgesprochen, so hats für mich zumindest gewirkt... aber das ist tatsächlich nur, was ich aus dem gesehenen schliesse und ich erhebe darauf keinen wahrheitsanspruch...). auf jeden fall hat man heute gesehen, dass ein system mit zwei spitzen mehr gefahr bringt...
4. die dosen und der stricherclub werden zeigen, ob nun besserung eingetreten ist, und das team nun den knopf aufmacht...
1. es war EIN gutes spiel... und aarau ist auch nicht eine übermannschaft... aber vllt. der perfekte gegner zum richtigen zeitpunkt...
2. 4 tore nach stehenden bällen (das ist aber auch sehr positiv, denn da waren wir nicht unbedingt gefährlich...)
3. heute war es eben nicht das yakinsche antifussballsystem (warum sei dahingestellt, ich glaube, trainer und team haben sich ausgesprochen, so hats für mich zumindest gewirkt... aber das ist tatsächlich nur, was ich aus dem gesehenen schliesse und ich erhebe darauf keinen wahrheitsanspruch...). auf jeden fall hat man heute gesehen, dass ein system mit zwei spitzen mehr gefahr bringt...
4. die dosen und der stricherclub werden zeigen, ob nun besserung eingetreten ist, und das team nun den knopf aufmacht...
Schau an schau an - nach den schlechten Leistungen gegen Thun und St.Gallen war von Mundharmonika nichts zu lesen. Kaum gewinnt man einmal ist er da um sein Idol zu verteidigen und zu stärken. Und wenn ich das bei AF mache wird mir was Krankhaftes vorgeworfen ...
Dabei war es genau so ein Spiel wie ich es vom FCB öfters (nicht immer!) sehen möchte. Mit diesem Spielermaterial muss in der Meisterschaft einfach mehr drin sein als 12 Unentschieden. Vorallem in Spielen in denen man gegen nominell schwächere Mannschaften vorne liegt. Wie schon in einem anderen Faden geschrieben: 3-4 Unentschieden weniger, dafür 3-4 solche Siege (nicht unbedingt diese Höhe) und es wäre Ruhe im Karton!
Also von meiner Seite gibt es nach diesem Spiel keine Kritik.
Dabei war es genau so ein Spiel wie ich es vom FCB öfters (nicht immer!) sehen möchte. Mit diesem Spielermaterial muss in der Meisterschaft einfach mehr drin sein als 12 Unentschieden. Vorallem in Spielen in denen man gegen nominell schwächere Mannschaften vorne liegt. Wie schon in einem anderen Faden geschrieben: 3-4 Unentschieden weniger, dafür 3-4 solche Siege (nicht unbedingt diese Höhe) und es wäre Ruhe im Karton!
Also von meiner Seite gibt es nach diesem Spiel keine Kritik.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Eckbälle werden nicht trainiert (o-Ton Streller), Offensive wird nicht (speziell) trainiert (o-Ton Yakin).nobilissa hat geschrieben:"Gleichzeitig drängten die Spieler intern auf eine offensivere Grundausrichtung" (TaWo).
Fakt bleibt, mit dieser Mannschaft könnte man durchaus viel offensiver und attraktiver spielen lassen, man muss das nur als Coach vorgeben und trainieren, dann kann man auch gegen stärkere Mannschaften in erster Linie nach vorne spielen.
Das 5:0 gegen ein inferior schwaches Aarau ändert nichts daran, dass mehr offensiv gearbeitet werden MUSS.
Positiv ist der Einbau von Nachwuchsspielern (ENDLICH!!!). Offenbar sind auch hier genügend Talente vorhanden, entgegen der Meinung der Yakin-Jünger, dass keine vorhanden seien und Murat deshalb keine einbaut. Ich lasse hier mal im Raum stehen, ob da nicht auch der Vorstand Druck ausgeübt hat.
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob das offensivere Spiel eine Eintagsfliege war oder nicht.