gego hat geschrieben:Wie belegen? Geh mal das Training schauen! Mach dir ein Bild von MY,s Training... Es wird ZUWENIG offensive trainiert...
auch das würde nichts bringen - es reicht ja auch nicht, wenn verschiedene Leute schreiben, dass von Spielern negative Aussagen zum Trainer gemacht werden. Das ist natürlich alles erfunden....es gibt niemanden der mit Spielern redet und diese würden natürlich nie solche Aussagen machen. Es würde nicht mal geglaubt, wenn man schreibt, welche Spieler es sind...von demher spielts keine Rolle...
Man hat jedoch in den letzten 2 Wochen gut gesehen, wie sich der Tenor allgemein dem Trainer gegenüber verändert hat. Aber das stimmt natürlich auch nicht, denn wir sind 1., noch in der EL und im Cup. Läuft doch alles supi!
Aus der Schweiz am Sonntag:
"Das defensive System. Dass die
Basler wenig Tore schiessen,
gründet auch in der Aufstellung und im System von Trainer Murat Yakin. Ein Blick in seine Trainer-Statistik zeigt:
Schon bei Thun und Luzern galt «safety first». Meist kam er mit einem Stürmer aus. Der ehemalige Innenverteidiger setzt lieber auf eine solide Defensive. Es gab durchaus Spiele, in denen Yakin offensiv spielen liess. Auch mal mit drei Stürmern, je nach Interpretation des neuen 4-3-2-1-Systems. Allerdings:
Wenn er eine offensive Aufstellung wählte, resultierte oft nur ein mageres Unentschieden. Das war in den Jahren beim FC Thun (Juli 2009 bis Juni 2011) und beim FC Luzern (Juli 2011 bis August 2012) so. Bestes Beispiel: das Auswärtsspiel vor drei Wochen bei GC, als Yakin ultraoffensiv aufstellte."
Wenn er dann offensiv austellt, kommt auch nichts dabei raus - das ist wahrscheindlich so, weil man im Training diese Offensive unglaublich zeitintnsiv einstudiert hat ;-) aber man sieht in den paar Zeilen sehr schön das Grundproblem vom Trainer Yakin. Er kann sein Trainertun nicht dem vorhanden Spielerpotenzial anpassen, er ist, im Gegensatz wie er es von den Spielern erwartet, total unflexibel mit seinem Defensivdenken und deshalb der falsche Trainer für den FCB!!!