http://de.m.wikipedia.org/wiki/Chongqing
Ich hoffe unser Admin lässt diesen thread so stehen, denn es könnte doch ein intrtessanter werden, oder?

Versuch macht kluch!Rüdiger hat geschrieben:...das Wasser südlich des Äquators im Lavabo links herum abfliesst und auf der nördlichen Halbkugel ergo rechtsherum?![]()
footbâle hat geschrieben:Luca ist ein hochanständiger und bescheidener Mensch, teamfähig und mannschaftsdienlich wie wenige andere, bringt konstant Leistung und ist bzgl. Einsatzzeit wohl sehr weit vorne im Ranking. Eine unbestrittene Teamstütze. Er hat keine Allüren und leistet sich keine Extravaganzen. Ein fairer und in jeder Hinsicht vorbildlicher Sportler.
kam per Schiff an die WM 1994 in der USA:Rüdiger hat geschrieben:Dennis Bergkamp unter Flugangst leidet und an internationalen Auswärtsspielen bei seinen jeweiligen Vereinen nicht mitflog? Keine Ahnung wie er das an grossen Turnieren gemacht hat (EM/WM)... schliesslich war er ja Stammspieler in der Nati.
Und wer immer noch Angst vor Haien hat kann mit folgenden Schutzmasnahmen das Risiko angegriffen zu werden nochmal minimieren im Notfall:Sharky hat geschrieben:...dass der Mensch jedes Jahr über 100 Millionen Haie tötet, aber der Hai nur deren ca. 12 Menschen im Jahr?
mit Punkt 7 bin ich nicht einverstanden, ansonsten mache ich es auch immer so.Catch22 hat geschrieben:Und wer immer noch Angst vor Haien hat kann mit folgenden Schutzmasnahmen das Risiko angegriffen zu werden nochmal minimieren im Notfall:
1. Kleidung und Schuhe anbehalten
2. Bei Angriff eines Hais auf eine Gruppe zusammenrücken und einen engen Kreis bilden. Gesichter nach aussen, dass man einen sich nähernden Hai sehen kann. Bei rauher See zusammenbinden. Den Angriff durch Stossen mit den Füssen oder ausgestreckten Armen abwehren.
3. Möglichst ruhig bleiben. Treibenlassen, um Energie zu sparen und möglichst wenig Körper dazubieten. Beim Schwimmen starke, regelmässige Schwimmzüge machen. Ziellose unregelmässige Bewegungen vermeiden.
4. Von Fischschwärmen entfernt halten.
5. Starke, regelmässige Schwimmbewegungen machen: Einen Ausfall auf den Hai vortäuschen (einschüchtern) Vielleicht verscheucht man so den Hai.
6. Nich direkt auf dem Kurs des Hais davonschwimmen. Mit Blick auf den Hai zur Seite wegschwimmen.
7. Rhytmisch mit hohlen Händen auf das Wasser schlagen. Mit dem Kopf unter Wasser einen lauten und scharfen Schrei ausstossen. Haie werden durch Lärm und Bewegungen angezogen, sobald man aber einmal bedroht ist, scheucht ein Schrei den Hai vielleicht weg.
8. Im Nahkampf den Hai mit einem Messer in Schnauze, Augen, Kiemen oder Bauc stossen.
9. Als letztes Mittel den Hai mit den Füssen oder ausgestreckten Armen wegstossen oder eine Seitenflosse fassen und mit dem Hai schwimmen, bis man sich abstossen kann.
![]()
![]()
![]()
bitte um weitere informationen zu dem fett gedruckten.Rotblau hat geschrieben: Wer weiss, vielleicht wird aus der Provinz Schottland nach der Volksbefragung ein eigener Staat. Dann würden in einem selbständigen Staat mehr Schafe als Menschen leben.
Grins. Scheiss BuchCatch22 hat geschrieben:Ja gut ok. Das steht bei mir so in einem Buch das ich bekommen habe. Punkt 7 kann man wohl streichen.
Ich habe da halt auch keine Erfahrung. Und das Buch ist eigentlich ein gutes Buch.
US Army Survival HandbuchSharky hat geschrieben:Grins. Scheiss BuchIst das ein Buch für gute Ratschläge bei einem Schiffbruch? Also ich habe genug Erfahrungen mit grossen Haien, und habe noch keines dieser Punkte angewendet. Wichtigste Dinge sind:
1. Ruhe bewahren
2. Blickkontakt haben
3. Aufrecht und nicht waagrecht schwimmen
Alles andere ist blödsinn![]()
OkCatch22 hat geschrieben:US Army Survival Handbuch![]()
Steht in keinem Verhältniss und für Australien ziemlich peinlich. Man könnte meinen Haie seien Terroristen in Asutralien und das im 2014Sharky hat geschrieben: Desto trotz, es ist ein Skandal wieviele Haie durch den Mensch regelrecht abgeschlachtet werden. Auch was jetzt in Australien passiert ist einfach nur traurig und skandalös.