Wer? die ganze Mannschaft zwischen der 5. und 45.min und NICHT weil Yakin dies so anordnete, sondern weil die Spieler wieder das Gefühl hatten es gehe von alleine und 2 Gänge zurückschalteten.Joggeli hat geschrieben:Wer hat denn deiner Meinung nach am Samstag nicht 100% gegeben?
du musst ein Roboter sein. Ich kenne also keinen einzigen Menschen, der jeden Tag mit der gleichen Motivation zur Arbeit geht und auch bei Fussballern wird es dieses auf und ab geben. Problematisch wirds, wenn man grundsätzlich keine Lust hat und eh alles Scheisse findet.
Solche Arbeitsverweigerung habe ich von den Spielern aber bis jetzt nicht gesehen, das gabs zuletzt unter CG. Auch letzten Samstag nicht aber ich sehe, dass sich die Mannschaft im taktischen Korsett des Trainers nicht wohlfühlt und das schlägt auf die Motivation (wurde hier glaub auch schon erwähnt).
Nehmen wir das Beispiel Bukarest; die ganze Mannschaft weiss, dass man Favorit ist und dieses Spiel gewinnen muss. Dann kommt der Trainer und lässt defensiv abwartend spielen. Geht ein AV 5 Meter für Yakin zu weit vor, wird er harsch zurückgepfiffen. Am Schluss kommt ein enttäuschendes 1-1 raus. Ist das für die Spieler und Mannschaft motivierend? und jetzt stelle mal die Aussage von Frei in diesen Zusammenhang ;-)
Gutes Beispiel ist auch die zwanghafte Flexibiliät; wenn ich meinem Team die Arbeiten verteile und keine Rücksicht auf die Stärken und Schwächen der Teammitglieder nehme, darf ich mich nicht wundern, wenn die Arbeitsleistung nicht so gut ist, wie ich das erwarte und fordere. Verteile ich aber die Arbeiten den Stärken und Schwächen entsprechend, wird die Leistung automatisch besser und wenn nicht, gibts Gesprächsbedarf. Auf die Mannschaft bezogen hiesse dies dann Bank oder Tribüne...
Dies sind eigentlich für mich wesentliche Gründe, weshalb die Fehler zuerst beim Trainer zu suchen sind und erst danach bei der Mannschaft bzw. den Spielern.
Yakin raus
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Auch dazu habe ich dir schon geschrieben: Nach dem krassen Fehlpass nach 20 Sekunden standen die Güller 10 Minuten total neben den Schuhen und brachten kein Bein vors andere (das war nicht mal 1. Liga tauglich). Für mich wurden die Güller danach deutlich stärker und unsere spielten wie in den ersten 10 Minuten weiter. Es fehlten, wie schon in X-Spielen diese Saison, die Lösungen für die Offensive. 2. HZ hat man dann gemerkt, dass die Güller hohe Bälle nicht verteidigen können, so entstanden dann die Chancen aber sonst...RotblauAmbassador hat geschrieben:Wer? die ganze Mannschaft zwischen der 5. und 45.min und NICHT weil Yakin dies so anordnete, sondern weil die Spieler wieder das Gefühl hatten es gehe von alleine und 2 Gänge zurückschalteten.
Aber schön, dass du auf den Rest nicht eingegangen bist ;-)
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
ja man kann auch alles so drehen dass es für dich stimmt. Für mich war es ganz klar ein 2-Gänge zurückschalten und nicht weil St. Gallen stärker wurde.Joggeli hat geschrieben:Auch dazu habe ich dir schon geschrieben: Nach dem krassen Fehlpass nach 20 Sekunden standen die Güller 10 Minuten total neben den Schuhen und brachten kein Bein vors andere (das war nicht mal 1. Liga tauglich). Für mich wurden die Güller danach deutlich stärker und unsere spielten wie in den ersten 10 Minuten weiter. Es fehlten, wie schon in X-Spielen diese Saison, die Lösungen für die Offensive. 2. HZ hat man dann gemerkt, dass die Güller hohe Bälle nicht verteidigen können, so entstanden dann die Chancen aber sonst...
Aber schön, dass du auf den Rest nicht eingegangen bist ;-)
aber das ist ja das interessante, jeder hat seine Ansicht.
und sind wir mal ehrlich, das Phänomen mit den 2-Gängen zurückschalten haben wir nicht seit Yakin, das ist seit Gross so.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
ich schreibe, wie ich es gesehen habe und aktzeptiere, dass du es anders siehst. So ist es im Leben.RotblauAmbassador hat geschrieben:ja man kann auch alles so drehen dass es für dich stimmt. Für mich war es ganz klar ein 2-Gänge zurückschalten und nicht weil St. Gallen stärker wurde.
aber das ist ja das interessante, jeder hat seine Ansicht.
und sind wir mal ehrlich, das Phänomen mit den 2-Gängen zurückschalten haben wir nicht seit Yakin, das ist seit Gross so.
Ja, dageben sagt auch niemand etwas, wenn man mit 2 oder 3 Toren in Führung liegt aber nicht nach 1-0. Das ist eben der grosse Unterschied zu seinem Mentor - der forderte immer 2 Tore, in jeder Halbzeit eins :-D
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Das habe ich aber auch anders in Erinnerung, wie oft habe ich mich unter Gross aufgeregt als man nach dem 1:0 aufhörte zu spielen um dann nach dem Ausgleich wieder eine Zacken zuzulegen ?Joggeli hat geschrieben:ich schreibe, wie ich es gesehen habe und aktzeptiere, dass du es anders siehst. So ist es im Leben.
Ja, dageben sagt auch niemand etwas, wenn man mit 2 oder 3 Toren in Führung liegt aber nicht nach 1-0. Das ist eben der grosse Unterschied zu seinem Mentor - der forderte immer 2 Tore, in jeder Halbzeit eins :-D

Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Wie kann eine Mannschaft, auf die das alles zutreffen soll, was du uns da weis machen willst, einen 0:2-Rückstand gegen YB in einen 3:2-Sieg umwandeln?one_love hat geschrieben:Vielleicht macht es den Spielern aber halt auch keinen Spass unter MY und mit seinem "Taktikfussball"????
Und nochmals: Aus meiner Sicht MUSS ein Trainer die Fähigkeit haben auf jeden einzelnen Spieler eingehen zu können... und diese Qualität spreche ich ihm ab... Murat Yakin schafft es nicht die Mannschaft zu erreichen... er begeistert seine Spieler nicht... und ich gebe dir absolut recht, wenn es um 1 Spieler geht, aber wenn es bei einer Mannschaft nicht mehr stimmt, finde ich es unlogisch zuerst jedem einzelnen die Schuld zu geben, dass ihr Kopf nicht stimmt, anstatt zu überlegen, was beim KOPF DER MANNSCHAFT nicht stimmt und das ist nunmal der Trainer... der Trainer MUSS doch Einfluss auf die Mannschaft nehmen können, was macht er denn sonst dort????
das kannst du doch gar nicht vergleichen! Du bist FAN dieses Vereins und bei den Spielern ist es ihr BERUF.... Natürlich erwarte ich auch, dass die Spieler ihr bestes geben und Gras fressen und kämpfen und alles geben... und genau das ist es, was mir Sorgen bereitet - es ist überhaupt kein Feuer da... weder gegen St. Gallen, noch gegen GC oder irgendeinen anderen Gegner... und DARUM geht es nicht drum, dass die Herren einfach nur zu arrogant sind oder zu faul (hatten wir auch schon und hat mich tierisch genervt) bei dieser FCB Mannschaft stimmt etwas gewaltig nicht, sie haben keinen Spass... keinen Teamgeist... der Funkte sprüht nicht über - es ist fast eine Art Letargie
Ach ja, unfähiger Gegner, individuelle Klasse, manipulierter Schiedsrichter...
Und wenn du schon unbedingt auf der Psychoschiene fahren musst: Ist es für dich vorstellbar, dass ein FCB-Fan weder ein "Muri-Jünger" noch ein "Muri-Hasser" ist, dass es neben schwarz und weiss auch noch grau gibt?
Da deine "psychologischen" Erklärungen aber ausschliesslich darauf abzielen, den Trainer schlecht zu reden, ist es für mich nicht verwunderlich, dass du hier im Forum offensichtlich doch mehr als nur einen Fan hast...

Und noch was: Wenn ich deine Kritik an Muris Motivationskünsten mit den Motivationskünsten deines Chefs vergleiche, passt dir das nicht, weil ich dich und deine Arbeit nicht kenne. Kennst du Muris Arbeit? Wie viele Trainings, die er geleitet hat, hast du schon live miterlebt? Woher nimmst du den Anspruch, seine Arbeit bewerten zu können? Vom Produkt? Ist das entscheidende Produkt das (schlechte), was du im Stadion zu sehen bekommst oder das (gute), was die Tabelle zeigt? Wer entscheidet das? Du?
1. Ich habe nicht gesagt, der FCB kann nicht gewinnen unter MY - sie sind erster, sie haben die meisten Punkte, da gehört gewinnen dazu...Quo hat geschrieben:Wie kann eine Mannschaft, auf die das alles zutreffen soll, was du uns da weis machen willst, einen 0:2-Rückstand gegen YB in einen 3:2-Sieg umwandeln?
Ach ja, unfähiger Gegner, individuelle Klasse, manipulierter Schiedsrichter...
Und wenn du schon unbedingt auf der Psychoschiene fahren musst: Ist es für dich vorstellbar, dass ein FCB-Fan weder ein "Muri-Jünger" noch ein "Muri-Hasser" ist, dass es neben schwarz und weiss auch noch grau gibt?
Da deine "psychologischen" Erklärungen aber ausschliesslich darauf abzielen, den Trainer schlecht zu reden, ist es für mich nicht verwunderlich, dass du hier im Forum offensichtlich doch mehr als nur einen Fan hast...![]()
Und noch was: Wenn ich deine Kritik an Muris Motivationskünsten mit den Motivationskünsten deines Chefs vergleiche, passt dir das nicht, weil ich dich und deine Arbeit nicht kenne. Kennst du Muris Arbeit? Wie viele Trainings, die er geleitet hat, hast du schon live miterlebt? Woher nimmst du den Anspruch, seine Arbeit bewerten zu können? Vom Produkt? Ist das entscheidende Produkt das (schlechte), was du im Stadion zu sehen bekommst oder das (gute), was die Tabelle zeigt? Wer entscheidet das? Du?
2. Ich habe nicht gesagt, dass ich MY hasse... ich habe nicht gesagt, dass man ihn postwendend herauswerfen soll
3. Ich habe gesagt, dass Motivation ein komplexes Thema ist und man nicht erwarten kann, dass sich jeder Fussballer (somit auch Angestellter daher Bezug auf Coachings im Geschäft - der Begriff, was ein Coaching ist steht im Wikipedia) immer einfach selber motivieren kann... anscheinend und da stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da und das wurde z.B. auch von RotblauAmbassador bestätigt, scheinen mehrere Fans und User dieses Forums die selbe Ansicht zu haben: die Mannschaft wirkt des öfteren unmotiviert - nun gehen die Meinungen dahingehend auseinander, dass einige sagen die Spieler haben den falschen Beruf gewählt, wenn sie sich nicht immer selber motivieren können und ICH sage, dass dies eine Aufgabe des Trainers ist, die Spieler gegen jeden Gegner dementsprechend einzustellen und zu achten, dass die Motivation stimmt.
4.Wann rede ich MY schlecht????? Ich sage, dass er meiner Meinung nach nicht der richtige Trainer für den FC Basel ist und man sich im Sommer für eine andere Lösung entscheiden sollte, weil ich in den 1 1/2 Jahren, die er den FCB trainiert, keine Entwicklung in der Mannschaft und im System gesehen habe... Man erkennt kein Konzept, kein System, kein Plan, MY kann das hervorragend gegen grössere Mannschaften, aber wenn es darum geht, dass der FCB das Spiel machen muss, dann hat er in 1 1/2 Jahren einfach kein greifendes System auf den Platz gebracht..
5. und noch einmal zum mitschreiben: MIR IST DIE TABELLE EGAL... ja, ich nehme mir das Recht die Leistung eines Trainers am dargebotenen auf dem Feld zu beurteilen. Denn dank mir und dir und Hinz und Kunz hat er einen Job - wenn sich keine Sau für Fussball interessieren würde, dann hätte er keinen Job! Und nochmal: Fussball lebt, weil er begeistert und dieser Fussball, der zur Zeit meistens (es gibt sicher Ausnahmen) vom FC Basel dargeboten wird, der begeistert nicht und macht keinen Spass... und genau darum, nehme ich mir das recht seine Arbeit zu bewerten...
6. Ich warte immer noch auf sachliche Argumente (ausser der Tabelle) ... ausser diejenigen dumm anzumachen, die MY kritisch gegenüberstehen, hab ich in diese Richtung von DIR jetzt noch gar nichts vernommen... naja und ich hab anscheinend wenigstens Fans... ein Outing FÜR DICH hats noch nicht gegeben (Sorry.. musste sein!)

Aber etwas muss ich noch los werden....
Ganz echt Leute - ich mein da singen die hartgesottenen MK'ler Woche für Woche von Fankultur, Stolz, Liebe, Leidenschaft, dass Erfolg nicht alles ist - der FCB nicht nur ein Verein sondern der Stolz einer ganzen Region - Basel tickt anders etc. etc.
und dann liesst man von gewissen Leuten - das Einzige, was zählt ist SIEGEN und TITEL... egal, wie, egal warum, egal ob der Fussball mitreisst oder nicht... der 1. Tabellenplatz ist ALLES, was zählt... Das macht mich eigentlich traurig....
Da bewunder man doch grad die Fans und sind es nur ein paar Tausende, die ihre Mannschaft unterstützen auch ohne Aussicht auf Titel...
Ganz echt Leute - ich mein da singen die hartgesottenen MK'ler Woche für Woche von Fankultur, Stolz, Liebe, Leidenschaft, dass Erfolg nicht alles ist - der FCB nicht nur ein Verein sondern der Stolz einer ganzen Region - Basel tickt anders etc. etc.
und dann liesst man von gewissen Leuten - das Einzige, was zählt ist SIEGEN und TITEL... egal, wie, egal warum, egal ob der Fussball mitreisst oder nicht... der 1. Tabellenplatz ist ALLES, was zählt... Das macht mich eigentlich traurig....
Da bewunder man doch grad die Fans und sind es nur ein paar Tausende, die ihre Mannschaft unterstützen auch ohne Aussicht auf Titel...
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Mittlerweilen ist in diesem Forum leider keine vernünftige Diskussion zum Thema MY mehr möglich, zu sehr scheinen sich die Fronten verhärtet zu haben. Jeder hat seine Meinung bereits gebildet, weicht keinen Deut davon ab und schiebt jede abweichende Meinung ins Lager der ach so unbelehrbaren, gegnerischen Fraktion. Das Ganze ist ein Glaubenskrieg verkommen, weil es nichts zu beweisen gibt.
Die Tabelle ist zwar ein Fakt, bildet aber nicht die (absehbare) Entwicklung ab, sondern die Rangliste zu einem bestimmten Zeitpunkt. Ist es denn so verkehrt, auf Grund der bereits erfolgten (und vermutbaren) Entwicklung die Trainerposition zu diskutieren, ohne gleich als Ketzer verschrien zu werden? Genauso sollte man auch die Eigeninitiative der Spieler im Bezug auf Motivation oder Verletzte und Abgänge erwähnen dürfen, ohne gleich zum Jünger abgestempelt zu werden.
Ich fände eine Diskussion eigentlich spannend – Ansätze dazu gab genug – aber dieses ewige Schubladisieren von beiden Seiten geht mir dermassen auf den Sack, dass mich schon lange nicht mehr zu diesem Thema geäussert habe. Der Threadtitel bietet mit Sicherheit schon mal eine schlechte Basis für eine Diskussion. Ich weiss nicht, ob es was bringt, aber ich musste mal meinen Unmut gegenüber diesem Hickhack kundtun.
Die Tabelle ist zwar ein Fakt, bildet aber nicht die (absehbare) Entwicklung ab, sondern die Rangliste zu einem bestimmten Zeitpunkt. Ist es denn so verkehrt, auf Grund der bereits erfolgten (und vermutbaren) Entwicklung die Trainerposition zu diskutieren, ohne gleich als Ketzer verschrien zu werden? Genauso sollte man auch die Eigeninitiative der Spieler im Bezug auf Motivation oder Verletzte und Abgänge erwähnen dürfen, ohne gleich zum Jünger abgestempelt zu werden.
Ich fände eine Diskussion eigentlich spannend – Ansätze dazu gab genug – aber dieses ewige Schubladisieren von beiden Seiten geht mir dermassen auf den Sack, dass mich schon lange nicht mehr zu diesem Thema geäussert habe. Der Threadtitel bietet mit Sicherheit schon mal eine schlechte Basis für eine Diskussion. Ich weiss nicht, ob es was bringt, aber ich musste mal meinen Unmut gegenüber diesem Hickhack kundtun.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Thread schliesse und im Mai wider öffne, es wird eh nur wie in dr Arena ufe Maa gspielt, keini Gegeargumänt brocht, s gliche dutzend mol widerholt und uf kei griene Zwiig simmer bishär ko. Es isch sowieso in jedem Match-Thread s gliche Thema, au dorum ka me dä Fade schliesse, es isch numeno Sälbstzerflaischig.
Es git leider vil Schubladedänke und es wird am Ziel vo dr Diskussion (s wohl vom FCB) verbidiskutiert, uf beidne Site. Kleine Tipp: Nämet e Usszyt, schribet paar Wuche kli mehr im OT und kehret denn mental greinigt wider zrugg. Mir warte uff euch, versproche!
Es git leider vil Schubladedänke und es wird am Ziel vo dr Diskussion (s wohl vom FCB) verbidiskutiert, uf beidne Site. Kleine Tipp: Nämet e Usszyt, schribet paar Wuche kli mehr im OT und kehret denn mental greinigt wider zrugg. Mir warte uff euch, versproche!

Gute Idee, schliessen endlich das gesamte FCB-Forum , gehen alle entweder in ein leerstehendes Kloster in Klausur oder gemeinsam in eine Gruppentherapie!black/white hat geschrieben:Thread schliesse und im Mai wider öffne, es wird eh nur wie in dr Arena ufe Maa gspielt, keini Gegeargumänt brocht, s gliche dutzend mol widerholt und uf kei griene Zwiig simmer bishär ko. Es isch sowieso in jedem Match-Thread s gliche Thema, au dorum ka me dä Fade schliesse, es isch numeno Sälbstzerflaischig.
Es git leider vil Schubladedänke und es wird am Ziel vo dr Diskussion (s wohl vom FCB) verbidiskutiert, uf beidne Site. Kleine Tipp: Nämet e Usszyt, schribet paar Wuche kli mehr im OT und kehret denn mental greinigt wider zrugg. Mir warte uff euch, versproche!![]()
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2019
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Interview mit Murat Yakin auf SF2 nach den CL Spielen:
Fazit:
Murat Yakin bestätigt, dass Streller nicht spielen wird, man aber trotzdem das Beste aus der momentanen Situation machen wird. Tore seien sehr wichtig und das Ziel. Es wäre aber auch kein Problem mit einem 0:0 ins Rückspiel zu reisen.
Meine Fresse...Ich konnte es ja noch halbwegs nachvollziehen als er die null halten wollte in einem Auswärtsspiel. Aber bei einem Heimspiel das noch extra zu erwähnen? Der Typ hat eins an der Schüssel. Habe ein ganz schlechtes Gefühl für morgen. Denke da an ein 0:3 oder 1:3. Ich hoffe ich täusche mich.
Fazit:
Murat Yakin bestätigt, dass Streller nicht spielen wird, man aber trotzdem das Beste aus der momentanen Situation machen wird. Tore seien sehr wichtig und das Ziel. Es wäre aber auch kein Problem mit einem 0:0 ins Rückspiel zu reisen.
Meine Fresse...Ich konnte es ja noch halbwegs nachvollziehen als er die null halten wollte in einem Auswärtsspiel. Aber bei einem Heimspiel das noch extra zu erwähnen? Der Typ hat eins an der Schüssel. Habe ein ganz schlechtes Gefühl für morgen. Denke da an ein 0:3 oder 1:3. Ich hoffe ich täusche mich.
Um solche Gespräche zu verhindern wurden Frei und Huggel demontiert.andreas hat geschrieben:Gibt es nicht einen sogenannten Mannschaftsrat, wo Streller, Sommer, Stocker u.a. drin sitzen?
Ich würde echt nicht verstehen, falls diese nicht das Gespräch mit der Clubleitung suchen.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all" - Vanilla Muffins
We can take' em all" - Vanilla Muffins
- Emil Müller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 107
- Registriert: 18.10.2013, 01:51
- Wohnort: Basel
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ausnahmsweise – nämlich in Anbetracht der Ausfälle – kann ich es sogar nachvollziehen, dass ein 0:0 keine schlechte Ausgangslage wäre. Würde man mir dieses Resultat jetzt anbieten … ich würde es wohl dankend annehmen. Ich schätze RBS als extrem gefährlichen Gegner innerhalb der ersten ⅔ des Spielfelds ein, lange Bälle auf Streller wären ein adäquates Mittel um die stark gepressten Zonen zu überbrücken und für einmal würde ich dies sogar begrüssen und einem gepflegten Spielaufbau vorziehen. Was das ungute Gefühl betrifft … ich teile dies leider.Nervenbündel hat geschrieben:Interview mit Murat Yakin auf SF2 nach den CL Spielen:
Fazit:
Murat Yakin bestätigt, dass Streller nicht spielen wird, man aber trotzdem das Beste aus der momentanen Situation machen wird. Tore seien sehr wichtig und das Ziel. Es wäre aber auch kein Problem mit einem 0:0 ins Rückspiel zu reisen.
Meine Fresse...Ich konnte es ja noch halbwegs nachvollziehen als er die null halten wollte in einem Auswärtsspiel. Aber bei einem Heimspiel das noch extra zu erwähnen? Der Typ hat eins an der Schüssel. Habe ein ganz schlechtes Gefühl für morgen. Denke da an ein 0:3 oder 1:3. Ich hoffe ich täusche mich.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Seit dem Abgang von CG ist der Trainer definitv nicht mehr so wichtig! Ich habe nie geschrieben ich bringe Argumente pro Trainer, ich sage nur in einer Mannschaft ist der Trainer nicht so wichtig. Da sind meiner Meinung die Assistenztrainer einiges wichtiger, da häufig erster Ansprechpartner.one_love hat geschrieben:Ok.... nein ok... der Trainer ist also nicht so wichtig!!! Das ist natürlich ein riesen Argument.... :-) sorry... der TRAINER einer Fussballmanschaft ist nicht wichtig?
Sorry... :-) da fehlen mir einfach die Worte.... das ist natürlich das totschlag Argument pro Trainer - der ist gar nicht so wichtig!
Aber ist schon okey so, es läuft nicht wie es soll; der Trainer muss weg, danach wird alles besser.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1923
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Yakin soll die Schei... Brühe, die er angerichtet hat, nun bis im Sommer ausbaden. Würde man ihn jetzt entlassen, läuft man Gefahr missverstanden zu werden. Denn im Grunde genommen stimmen zurzeit die Resultate (Tabelle, Cup, UEFA) noch.
Auch wenn Yakin mit der aktuellen Spielweise des FC Basel die momentan noch erreichten Zielvorgaben aller Voraussicht nach vermasseln wird, gibt es keine Garantie, dass ein neuer Trainer in der kurzen Zeit bis zum Sommer das Ruder zu erfolgreichem und schönen Fussball herumreissen könnte.
Ich glaube in diesen sauren Apfel (rumpelfussball, verpassen des Meistertitels und keine direkte CL Quali) müssen wir einfach mal beissen.
Wenn wir glück haben, reicht es bis im Sommer noch knapp mit dem Titel. Dazu müssten einfach unsere Konkurrenten weiterhin an Konstanz missen lassen. Nach diesem Trauerfussballjahr ist der Trainer, meiner Einschätzung nach, im Sommer sowieso weg.
Auch wenn Yakin mit der aktuellen Spielweise des FC Basel die momentan noch erreichten Zielvorgaben aller Voraussicht nach vermasseln wird, gibt es keine Garantie, dass ein neuer Trainer in der kurzen Zeit bis zum Sommer das Ruder zu erfolgreichem und schönen Fussball herumreissen könnte.
Ich glaube in diesen sauren Apfel (rumpelfussball, verpassen des Meistertitels und keine direkte CL Quali) müssen wir einfach mal beissen.
Wenn wir glück haben, reicht es bis im Sommer noch knapp mit dem Titel. Dazu müssten einfach unsere Konkurrenten weiterhin an Konstanz missen lassen. Nach diesem Trauerfussballjahr ist der Trainer, meiner Einschätzung nach, im Sommer sowieso weg.
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Das Problem ist doch, dass alle Yakin Befürworter gar kein Argument haben ausser der Tabelle. Und wie wackelig dieses Argument ist (aktuelle Situation, Doofheit der Konkurrenz) haben wir ja zu genüge diskutiert. Du hast etwas entscheidendes gesagt, was ich auch schon seit längerem versuche an den Mann oder Frau zu bringen. Mir ist die Tabelle nämlich auch egal. Ich beurteile die Leistung des FCB nicht anhand des Tabellenplatzes. Den wie ich schon oft gesagt habe ist Platz 1 für mich als FC Basel mit diesem Budget und dieser Mannschaft Pflicht. Ich beurteile die Mannschaft und somit den Trainer aufgrund des Gezeigten auf dem Platz. und da klaffen bei mir Welten zwischen Anspruch und Realität. Bei vollem Ausschöpfen des Potentials kommt der Tabellenrang von alleine. Ich möchte einen Trainer, der das Optimale aus dem vorhandenen Spielermaterial herausholt. Ein Trainer, der die Spieler so einsetzt, dass diese Ihr volles Potential ausschöpfen können. Ein Trainer der die Rahmenbedingungen so setzt, dass die Mannschaft erfolgreich ist UND attraktiv spielt. Ich kann es nicht mehr hören, wenn all die Yakin Befürworter sagen, mit offensivem Spiel würde man die Titel villeicht verpassen. Das ist doch Schwachsinn. Es gibt genügend Beispiele für attraktiven UND erfolgreichen Fussball. Zudem wurde Basel in den vergangenen Jahren ja kaum immer durch Beton Fussball Meister. Dieses Einreden von Offensiv = nicht erfolgreich ist doch nur ein Schönreden des Antifussball. Wie Stocker richtig gesagt hat. Von den 12 Unentschieden hätte man lieber 6 mal gewonnen und 6 mal verloren, man hätte heute mehr Punkte auf dem Konto!one_love hat geschrieben:1. Ich habe nicht gesagt, der FCB kann nicht gewinnen unter MY - sie sind erster, sie haben die meisten Punkte, da gehört gewinnen dazu...
2. Ich habe nicht gesagt, dass ich MY hasse... ich habe nicht gesagt, dass man ihn postwendend herauswerfen soll
3. Ich habe gesagt, dass Motivation ein komplexes Thema ist und man nicht erwarten kann, dass sich jeder Fussballer (somit auch Angestellter daher Bezug auf Coachings im Geschäft - der Begriff, was ein Coaching ist steht im Wikipedia) immer einfach selber motivieren kann... anscheinend und da stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da und das wurde z.B. auch von RotblauAmbassador bestätigt, scheinen mehrere Fans und User dieses Forums die selbe Ansicht zu haben: die Mannschaft wirkt des öfteren unmotiviert - nun gehen die Meinungen dahingehend auseinander, dass einige sagen die Spieler haben den falschen Beruf gewählt, wenn sie sich nicht immer selber motivieren können und ICH sage, dass dies eine Aufgabe des Trainers ist, die Spieler gegen jeden Gegner dementsprechend einzustellen und zu achten, dass die Motivation stimmt.
4.Wann rede ich MY schlecht????? Ich sage, dass er meiner Meinung nach nicht der richtige Trainer für den FC Basel ist und man sich im Sommer für eine andere Lösung entscheiden sollte, weil ich in den 1 1/2 Jahren, die er den FCB trainiert, keine Entwicklung in der Mannschaft und im System gesehen habe... Man erkennt kein Konzept, kein System, kein Plan, MY kann das hervorragend gegen grössere Mannschaften, aber wenn es darum geht, dass der FCB das Spiel machen muss, dann hat er in 1 1/2 Jahren einfach kein greifendes System auf den Platz gebracht..
5. und noch einmal zum mitschreiben: MIR IST DIE TABELLE EGAL... ja, ich nehme mir das Recht die Leistung eines Trainers am dargebotenen auf dem Feld zu beurteilen. Denn dank mir und dir und Hinz und Kunz hat er einen Job - wenn sich keine Sau für Fussball interessieren würde, dann hätte er keinen Job! Und nochmal: Fussball lebt, weil er begeistert und dieser Fussball, der zur Zeit meistens (es gibt sicher Ausnahmen) vom FC Basel dargeboten wird, der begeistert nicht und macht keinen Spass... und genau darum, nehme ich mir das recht seine Arbeit zu bewerten...
6. Ich warte immer noch auf sachliche Argumente (ausser der Tabelle) ... ausser diejenigen dumm anzumachen, die MY kritisch gegenüberstehen, hab ich in diese Richtung von DIR jetzt noch gar nichts vernommen... naja und ich hab anscheinend wenigstens Fans... ein Outing FÜR DICH hats noch nicht gegeben (Sorry.. musste sein!)![]()
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Richtig zusammengefasst!händsche hat geschrieben:Seit dem Abgang von CG ist der Trainer definitv nicht mehr so wichtig! Ich habe nie geschrieben ich bringe Argumente pro Trainer, ich sage nur in einer Mannschaft ist der Trainer nicht so wichtig. Da sind meiner Meinung die Assistenztrainer einiges wichtiger, da häufig erster Ansprechpartner.
Aber ist schon okey so, es läuft nicht wie es soll; der Trainer muss weg, danach wird alles besser.

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Klar die Mannschaft stellt sich selber auf, die Taktik ergibt sich wunderbarerweise wie von alleine...entlassen wir doch endlich all die Mourinhos, Ancellottis, Guardiolas etc.; frage mich auch warum die Klubs soviel unnötiges Geld in ihre Trainer verlochen...händsche hat geschrieben:Seit dem Abgang von CG ist der Trainer definitv nicht mehr so wichtig! Ich habe nie geschrieben ich bringe Argumente pro Trainer, ich sage nur in einer Mannschaft ist der Trainer nicht so wichtig. Da sind meiner Meinung die Assistenztrainer einiges wichtiger, da häufig erster Ansprechpartner.
Aber ist schon okey so, es läuft nicht wie es soll; der Trainer muss weg, danach wird alles besser.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)