Yakin raus

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Käsebrot hat geschrieben:Ich kann mich z.B. sehr gut an Heuslers Aussage, als er sich im Tele Basel den aufgebrachten Fans stellte, erinnern: "Vogel war der beste Assistenztrainer den man je hatte." Das sagt imho sehr viel aus und passt zu den anderen Infos die man sonst aus unterschiedlichen Quellen erhielt (Spieler mit Natels auf dem Platz, Vogel ignorierte teils Spieler komplett, etc.). Diese Puzzleteile (und speziell Heuslers Aussage) lassen darauf schliessen, dass Vogel der Aufgabe als Cheftrainer wohl nicht gewachsen war.
Kann man auch von Yakin sagen
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Luigi hat geschrieben:Wo bitte soll der Vorstand auf die schnelle einen Ersatz finden, der ebenfalls in der Freien Strasse einkauft?
Einen Teil des Trainer-Gehalts in Pro-Innenstadt Gutscheinen ausbezahlen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

1893_fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 505
Registriert: 21.02.2014, 20:44

Beitrag von 1893_fcb »

lällekönig hat geschrieben:einen teil des trainer-gehalts in pro-innenstadt gutscheinen ausbezahlen.
:d

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Lällekönig hat geschrieben:Einen Teil des Trainer-Gehalts in Pro-Innenstadt Gutscheinen ausbezahlen.
Konstruktive Vorschläge sind doch immer am besten:-)

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Würde sehr gerne Jeff Saibene mal in Basel sehen. Ein ehrlicher, hart arbeitender Trainer der das Optimum aus der Truppe in SG herausgeholt hat. Kennt den CH-Fussball und verfügt über internationale Erfahrung. Ausserdem hat er noch persönliches Entwicklungspotential und in meinen Augen auch die Intelligenz, die es braucht um in einem Club wie Basel als Chef-Trainer zu arbeiten. Rhetorisch hat er sich m.e. während der Zeit in SG auch stark verbessert.

Benutzeravatar
DomiBale
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 30.04.2012, 13:22
Wohnort: Basel

Beitrag von DomiBale »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Würde sehr gerne Jeff Saibene mal in Basel sehen. Ein ehrlicher, hart arbeitender Trainer der das Optimum aus der Truppe in SG herausgeholt hat. Kennt den CH-Fussball und verfügt über internationale Erfahrung. Ausserdem hat er noch persönliches Entwicklungspotential und in meinen Augen auch die Intelligenz, die es braucht um in einem Club wie Basel als Chef-Trainer zu arbeiten. Rhetorisch hat er sich m.e. während der Zeit in SG auch stark verbessert.
halt vom jeff au sehr viel.
Kämpfe ! - Siege !
Beni Thurnheer zu Salahs unzählig vergebenen Chancen im Spiel gegen Zenit - 07.03.2013: "vielleicht sind in Ägypten die Tore so hoch wie Pyramiden ! (?)"

Benutzeravatar
Frank_Reynolds
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 06.03.2012, 10:52

Beitrag von Frank_Reynolds »

Bitte nicht den Jeff. Der würde sich innerhalb kürzester Zeit auch hier unbeliebt machen.

Zudem sehe ich noch nicht, was er bisher grossartiges leistete.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

The_Dark_Knight hat geschrieben: wenn heusler jedesmal auf forums meinungen rücksicht nehmen würde......
das hat er einmal gemacht, und nun wird es ihm links und rechts um die ohren gehauen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Frank_Reynolds hat geschrieben:Bitte nicht den Jeff. Der würde sich innerhalb kürzester Zeit auch hier unbeliebt machen.

Zudem sehe ich noch nicht, was er bisher grossartiges leistete.
Was hatte den Yakin Grossartiges als Trainer geleistet, bevor er zum FCB kam?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Sforza wäre noch zu haben.....duck und weg... :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Frank_Reynolds
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 06.03.2012, 10:52

Beitrag von Frank_Reynolds »

Bender hat geschrieben:Was hatte den Yakin Grossartiges als Trainer geleistet, bevor er zum FCB kam?
Das wäre eben die Analogie. Wobei man ja das Gleiche auch über Fink hätte sagen können.

Ich glaube einfach,dass Jeff sehr genügsam ist. Ich kann mir gut vorstellen,dass wir dann die gleichen Spiele und Aussagen wie diejenigen von Muri erleben.

Immerhin bezeichnete JS die Leistung seines Teams am Sonntag als gut. Sie hätten stark gekämpft und Moral gezeigt. Ich sah einen der schwächsten Gegner seit Ewigkeiten,der keinerlei Mut zeigte und die Zweikämpfe mied.

Das Spiel erinnerte mich etwas an FCB vs Schaffhausen (0:0, 2008, ähnlich schwache Leistung von beiden Teams).

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Subbuteo hat geschrieben:Wieso nicht einen offenen Brief an Heusler starten?
klar, aber bitte nicht so scheisse schreiben wie hier :rolleyes:

schööni fasnacht

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Frank_Reynolds hat geschrieben:Das wäre eben die Analogie. Wobei man ja das Gleiche auch über Fink hätte sagen können.

Ich glaube einfach,dass Jeff sehr genügsam ist. Ich kann mir gut vorstellen,dass wir dann die gleichen Spiele und Aussagen wie diejenigen von Muri erleben.

Immerhin bezeichnete JS die Leistung seines Teams am Sonntag als gut. Sie hätten stark gekämpft und Moral gezeigt. Ich sah einen der schwächsten Gegner seit Ewigkeiten,der keinerlei Mut zeigte und die Zweikämpfe mied.

Das Spiel erinnerte mich etwas an FCB vs Schaffhausen (0:0, 2008, ähnlich schwache Leistung von beiden Teams).
St. Gallen machte das, was der FCB auswärts gegen TelAviv gemacht hat. Im Gegensatz dazu, hat Saibene aber den richtigen Moment erkannt und seine Stürmer eingewechselt und das Team hat eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive gefunden. JS kennt offenbar die Stärken des Teams und des Gegners und kann darauf reagieren. Zudem verstehen die Spieler, wie sie IM SPIEL die Taktik ändern und umsetzen können.

MY lässt ähnlich spielen, allerdings mit einem definitiv viel besser besetzten Kader und seine Jungs haben keinen Plan, was sie machen sollen. Schwache Übung.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Yakin ist als Trainer des FCB vollokommen ungeeignet, da er total überfordert ist. Leider ist es jetzt zu spät Ihn zu entlassen. Ein neuer Trainer hat in der jetzigen Situation keine Zeit mehr ein Konzept einzustudieren. Er müsste also die Liga und die Spieler schon kennen, und die Spieler müssten sofort verstehen und umsetzten was der Neue von Ihnen will. Dazu fehlen schlicht die geeigneten Kandidaten und die Zeit. Es bleibt uns also nichts anders übrig, als zu hoffen, dass der FCZ bald aufhört alles zu gewinnen, sonst finden die Meisterfeier und die Cupfeier in Zürich statt. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in Yakin.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Cortez hat geschrieben:Yakin ist als Trainer des FCB vollokommen ungeeignet, da er total überfordert ist. Leider ist es jetzt zu spät Ihn zu entlassen. Ein neuer Trainer hat in der jetzigen Situation keine Zeit mehr ein Konzept einzustudieren. Er müsste also die Liga und die Spieler schon kennen, und die Spieler müssten sofort verstehen und umsetzten was der Neue von Ihnen will. Dazu fehlen schlicht die geeigneten Kandidaten und die Zeit. Es bleibt uns also nichts anders übrig, als zu hoffen, dass der FCZ bald aufhört alles zu gewinnen, sonst finden die Meisterfeier und die Cupfeier in Zürich statt. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in Yakin.
Bei allen visuellen Unzulänglichkeiten ist dennoch festzuhalten, dass wir im Moment auf dem Papier ganz gut dastehen. Hier hat Yakin seinen Job bisher gemacht.

Allerdings habe ich nach wie vor meine Zweifel, ob Yakin der Richtige ist, um das Gesamtkonzept eines FCB-Trainers umsetzen zu können. Da ist halt mehr gefragt, als die Tabellenposition und die nackten Resultate, da geht es auch um Arbeit, die längerfristig ausgelegt sein muss und dem Volk gefallen soll.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Frank_Reynolds hat geschrieben:Das wäre eben die Analogie. Wobei man ja das Gleiche auch über Fink hätte sagen können.

Ich glaube einfach,dass Jeff sehr genügsam ist. Ich kann mir gut vorstellen,dass wir dann die gleichen Spiele und Aussagen wie diejenigen von Muri erleben.

Immerhin bezeichnete JS die Leistung seines Teams am Sonntag als gut. Sie hätten stark gekämpft und Moral gezeigt. Ich sah einen der schwächsten Gegner seit Ewigkeiten,der keinerlei Mut zeigte und die Zweikämpfe mied.

Das Spiel erinnerte mich etwas an FCB vs Schaffhausen (0:0, 2008, ähnlich schwache Leistung von beiden Teams).
Das ist nicht dein Ernst oder? St. gallen hat genau das gemacht, was Ihnen in der jetzigen Situation die beste Erfolgschance gab! Sie haben noch keinen Sieg in der Tasche in der Rückrunde, meinst du dann die kommen nach Basel um zu gewinnen? Die leistung von St. Gallen war betreffend Einsatz und Moral sehr gut. Und wenn du etwas von Schwäche redest, dann sah ich den schwächsten FCB seit Jahren! Was zwischen Minute 5 und 45 geboten wurde, war schlicht ein Affront gegenüber den Zuschauern. Nur Ballgeschiebe. Und du sprichts von Mutlos. Die einzigen Mutlosen waren die Rotblauen!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Bender hat geschrieben:Bei allen visuellen Unzulänglichkeiten ist dennoch festzuhalten, dass wir im Moment auf dem Papier ganz gut dastehen. Hier hat Yakin seinen Job bisher gemacht.

Allerdings habe ich nach wie vor meine Zweifel, ob Yakin der Richtige ist, um das Gesamtkonzept eines FCB-Trainers umsetzen zu können. Da ist halt mehr gefragt, als die Tabellenposition und die nackten Resultate, da geht es auch um Arbeit, die längerfristig ausgelegt sein muss und dem Volk gefallen soll.
Nein, Yakin hat seinen Job nicht gemacht! Der FCB steht nicht auf Position 1 weil Yakin seinen Job macht, sondern weil die anderen Teams zu schwach, blöd oder unkonstant sind! Das ist alles! Wenn man als FC Basel mehr Unentschieden spielt als gewinnt, dann hat man seinen Job nicht gemacht, unabhängig von der Tabellenposition!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Bender hat geschrieben:St. Gallen machte das, was der FCB auswärts gegen TelAviv gemacht hat. Im Gegensatz dazu, hat Saibene aber den richtigen Moment erkannt und seine Stürmer eingewechselt und das Team hat eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive gefunden. JS kennt offenbar die Stärken des Teams und des Gegners und kann darauf reagieren. Zudem verstehen die Spieler, wie sie IM SPIEL die Taktik ändern und umsetzen können.

MY lässt ähnlich spielen, allerdings mit einem definitiv viel besser besetzten Kader und seine Jungs haben keinen Plan, was sie machen sollen. Schwache Übung.
und nochmals, wenn St. gallen gemäss dir die Zweikämpfe mied und keinen Mut zeigte, warum schafft es dann der FC Basel nicht, dieses Team zu Hause zu schlagen??
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Frank_Reynolds hat geschrieben:Das wäre eben die Analogie. Wobei man ja das Gleiche auch über Fink hätte sagen können.

Ich glaube einfach,dass Jeff sehr genügsam ist. Ich kann mir gut vorstellen,dass wir dann die gleichen Spiele und Aussagen wie diejenigen von Muri erleben.

Immerhin bezeichnete JS die Leistung seines Teams am Sonntag als gut. Sie hätten stark gekämpft und Moral gezeigt. Ich sah einen der schwächsten Gegner seit Ewigkeiten,der keinerlei Mut zeigte und die Zweikämpfe mied.

Das Spiel erinnerte mich etwas an FCB vs Schaffhausen (0:0, 2008, ähnlich schwache Leistung von beiden Teams).
und erklär mir mal, wenn gemäss dir der FC St. Gallen derart mutlos spielte und die Zweikämpfe mied, warum schafft es dann der FC Basel nicht, dieses Team zu Hause zu schlagen?
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Frank_Reynolds
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 06.03.2012, 10:52

Beitrag von Frank_Reynolds »

Dieélephant hat geschrieben:und erklär mir mal, wenn gemäss dir der FC St. Gallen derart mutlos spielte und die Zweikämpfe mied, warum schafft es dann der FC Basel nicht, dieses Team zu Hause zu schlagen?
Ich hatte das Gefühl,dass SG sehr selten überhaupt über die Mittellinie kam. Auf der anderen Seite wurde der FCB meist erst 30-40 m vor dem eigenen Tor angegriffen. Dass z.B. Ein FF so weit mit dem Ball durch die Mitte laufen kann,ohne angegriffen zu werden, fände ich als Trainer besorgniserregend. Klar spielen da noch andere Faktoren mit,aber das dürfte nicht passieren. Der FCB seinerseits war nicht in der Lage, die Räume über einen längeren Zeitraum auszunutzen.

Ein derartig low performender Gegner müsste mMn mindestens zwei Tore eingeschenkt bekommen. Immerhin hat es sogar Lausanne hinbekommen. Ich weiss, es ist nicht 1:1 vergleichbar ;)

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Nach jahrelangem Murksfussball in der Ära Gross konnte man sich davon befreien, weshalb man nun dahin zurückfällt ist deshalb umso frustrierter.
Weshalb man den Vertrag im Winter verlängerte bleibt ein Geheimnis, mochte der Präsident einen auf Schönnwetterpräsident machen?
In 2 Jahren wurde es fertig gebracht, eigenwillige kreative Spieler auszusortieren oder jegliches spielfreudige Element zu eliminieren.
Jetzt haben sie die Mannschaft da, wo sie sie vielleicht haben wollten, gegen eine schwache Mannschaft nicht mehr in der Lage irgendwelche
Kreativität zu zeigen. Die Trennung wäre schon im Winter fällig gewesen.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Frank_Reynolds hat geschrieben:Ich hatte das Gefühl,dass SG sehr selten überhaupt über die Mittellinie kam. Auf der anderen Seite wurde der FCB meist erst 30-40 m vor dem eigenen Tor angegriffen. Dass z.B. Ein FF so weit mit dem Ball durch die Mitte laufen kann,ohne angegriffen zu werden, fände ich als Trainer besorgniserregend. Klar spielen da noch andere Faktoren mit,aber das dürfte nicht passieren. Der FCB seinerseits war nicht in der Lage, die Räume über einen längeren Zeitraum auszunutzen.

Ein derartig low performender Gegner müsste mMn mindestens zwei Tore eingeschenkt bekommen. Immerhin hat es sogar Lausanne hinbekommen. Ich weiss, es ist nicht 1:1 vergleichbar ;)
Das ist besorgniserregend, jedoch nicht für St. Gallen, sondern für die Spielweise des FCB. Es war doch ganz klares Ziel von St. Gallen, kompakt zu stehen, den Gegner kommen zu lassen und dann vor dem Tor die Räume eng zu machen. Es ist doch logisch, dass St. Gallen den FCB nicht schon früeher angreift und soit Platz und Löcher bietet, darum ist es auch nicht verwunderlich, dass ein FF so ungeniert über den Platz laufen konnte. Viel besorgniserregender ist für mich, das der FCB kein Mittel gegen solche Gegner findet. Hier bin ich mit dir einverstanden, einen solchen Gegner muss man zu Hause als FCB einfach klar bewzingen. Aber dafür braucht es die spielerischen Mittel, ein durchdachtes Offensivkonzept, mit welchem die massierte gegnerische Abwehr auseinandergenommen werden kann. Kreative Ideen um Lücken aufzumachen und dann auch die Fähigkeit, im entscheidenden Moment diese Lücken zu nutzen. Dafür braucht es aber Druck auf die gegnerische Abwehr, vorallem über die Flügel. Aber da war leider ausser Ballgeschiebe nicht viel zu sehen!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

No_IP hat geschrieben:Nach jahrelangem Murksfussball in der Ära Gross konnte man sich davon befreien, weshalb man nun dahin zurückfällt ist deshalb umso frustrierter.
Weshalb man den Vertrag im Winter verlängerte bleibt ein Geheimnis, mochte der Präsident einen auf Schönnwetterpräsident machen?
In 2 Jahren wurde es fertig gebracht, eigenwillige kreative Spieler auszusortieren oder jegliches spielfreudige Element zu eliminieren.
Jetzt haben sie die Mannschaft da, wo sie sie vielleicht haben wollten, gegen eine schwache Mannschaft nicht mehr in der Lage irgendwelche
Kreativität zu zeigen. Die Trennung wäre schon im Winter fällig gewesen.
Es liegt auf der Hand warum der Vertrag verlängert wurde: "er hätte sich sowieso verlängert". Daher erachte ich dies auch nicht als Vertrauensbeweis für Yakin. Ein Vertrauensbeweis wäre es gewesen, wenn der Vertrag ausgelaufen wäre und man ihn verlängert hätte. Aber wenn sich der Vertrag sowieso automatisch verlängert bei Erreichen gewisser Ziele, dann ist die Verlängerung doch kein Vertrauensbeweis. Man wollte lediglich den Medien den Wind aus den Segeln nehmen, in dem man etwas kundtut, was sowieso geschehen wäre. Und auch wenn der Vertrag jetzt noch ein wenig länger läuft, war das nur reines Kalkül.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Dieélephant hat geschrieben:Es liegt auf der Hand warum der Vertrag verlängert wurde: "er hätte sich sowieso verlängert". Daher erachte ich dies auch nicht als Vertrauensbeweis für Yakin. Ein Vertrauensbeweis wäre es gewesen, wenn der Vertrag ausgelaufen wäre und man ihn verlängert hätte. Aber wenn sich der Vertrag sowieso automatisch verlängert bei Erreichen gewisser Ziele, dann ist die Verlängerung doch kein Vertrauensbeweis. Man wollte lediglich den Medien den Wind aus den Segeln nehmen, in dem man etwas kundtut, was sowieso geschehen wäre. Und auch wenn der Vertrag jetzt noch ein wenig länger läuft, war das nur reines Kalkül.
Aber ich denke die Ziele sind noch nicht erreicht und ich denke mal, da ist sicher ein Meistertitel definiert, welcher noch nicht gesichert ist. Nun haben sind wir nicht mehr bei "könnte" verlängert werden, sondern bei einem "ist" verlängert worden. Und da gibt es schon einen Unterschied. Vorallem finanziell bei einer Entlassung.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Blutengel hat geschrieben:Aber ich denke die Ziele sind noch nicht erreicht und ich denke mal, da ist sicher ein Meistertitel definiert, welcher noch nicht gesichert ist. Nun haben sind wir nicht mehr bei "könnte" verlängert werden, sondern bei einem "ist" verlängert worden. Und da gibt es schon einen Unterschied. Vorallem finanziell bei einer Entlassung.
ja, geb ich dir recht. Ich denke das eine Ziel war das europäische Überwintern. Das andere der Meistertitel. Wobei die Warscheinlichkeit, dass der FCB Meister wird, trotz Antifussball, ist immer noch hoch, weil die Konkurrenz schlicht zu schwach (ausser FCZ zieht jetzt durch). Ich denke auch der Vorstand war sich sicher, dass man den Meistertitel holt, deswegen kam eine Verlängerung wohl fast aufs gleiche raus. Aber ich gebe dir schon recht, sicher ist dies noch nicht! Die nächsten Spiele werden es zeigen!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:ja, geb ich dir recht. Ich denke das eine Ziel war das europäische Überwintern. Das andere der Meistertitel. Wobei die Warscheinlichkeit, dass der FCB Meister wird, trotz Antifussball, ist immer noch hoch, weil die Konkurrenz schlicht zu schwach (ausser FCZ zieht jetzt durch). Ich denke auch der Vorstand war sich sicher, dass man den Meistertitel holt, deswegen kam eine Verlängerung wohl fast aufs gleiche raus. Aber ich gebe dir schon recht, sicher ist dies noch nicht! Die nächsten Spiele werden es zeigen!
hahaha der FCZ zieht jetzt durch, stimmt die haben ja plötzlich ein ganz anderes Kader als in der Vorrunde :o

Gestern durch einen Penalty und einen Bock von Mvogo gewonnen.

Der FCZ wird seine Punkte liegen lassen sobald er nicht mehr gewinnen darf sondern muss ! Die konnten ohne Druck aufspielen weil sie niemand auf der Rechnung hatte. das wird sich jetzt ändern und da werden sie versagen.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

RotblauAmbassador hat geschrieben:hahaha der FCZ zieht jetzt durch, stimmt die haben ja plötzlich ein ganz anderes Kader als in der Vorrunde :o
Dieses Kader kann immerhin Fussball spielen und dies nach einer halben Saison, schöner und erfolgreicher als der FCB es seit 2 Jahren versucht. Für mich ist und bleibt der FCZ Titelanwärter Nr. 1. Vielleicht würde es gut
tun, wenn der FCB sich hinterfragen müsste und ein anderer Verein 20Mio. einkassiert. Letzte Saison hat der FCB in der Schlussphase unter Yakin enorm geschwächelt, diese Saison reicht es definitiv nicht mehr, wenn sich nicht was ändert.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

No_IP hat geschrieben:Dieses Kader kann immerhin Fussball spielen und dies nach einer halben Saison, schöner und erfolgreicher als der FCB es seit 2 Jahren versucht. Für mich ist und bleibt der FCZ Titelanwärter Nr. 1. Vielleicht würde es gut
tun, wenn der FCB sich hinterfragen müsste und ein anderer Verein 20Mio. einkassiert. Letzte Saison hat der FCB in der Schlussphase unter Yakin enorm geschwächelt, diese Saison reicht es definitiv nicht mehr, wenn sich nicht was ändert.

Da du ja schon alles vorher weist, kannst du mir bitte die Lottozahlen voraussagen ? ich möchte auch mal etwas gewinnen.

Zürich hat noch überhaupt nicht bewiesen dass es dem Druck standhalten kann wenn sie dann müssen und nicht mehr dürfen !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

tanner hat geschrieben:klar, aber bitte nicht so scheisse schreiben wie hier :rolleyes:

schööni fasnacht
...da sind deine 10.251 Posts hier im Forum zwangsläufig auch inbegriffen.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

Ganz ehrlich... Dr MY isch eifach nit fähig e Club in dr Favoriterolle ztrainiere... mit Thun(underdog), Luzärn(au kei Favorit) erfolgriich... Mit Basel spielt me eifach nur gege die GROSSE Verein uf europäischer Bühni stark uf. Isch gopferdammi eifach fahrlässig gege Thun und St.Galle so unnötig 4 Pünggt verliere. GC rutscht us, YB au - und dr FCB schaffts eifach nit zgwünne!
Chami no an Zyte erinnere, do isch me mit ere Bruscht ufs Fäld gange (egal wär verletzt gseh isch und wär nit!), do hän alli Gegner in dr Schwiiz weichi chnüü griegt...

Dr Muri het übrigens dr schlächtischt Punkt-pro-Spiel Schnitt siit em Chrigel!

Ha mi noni gross zu ihm g'üsseret, aber langsam goht är mir ufe zeiger.

Antworten