Vielleicht zündet er ja noch.PadrePio hat geschrieben:Ja, scheint ein Dauerbrenner zu sein.
So. 02.03.2014, 13:45 FC Thun - FC Basel
nochmals, ganz gross für dich: AM ENDE HAT DER TRAINER DIE VERANTWORTUNG. egal, wieviel schuld er prozentual hat. yakin wollte boba unbedingt, also trägt er auch für das handeln des spielers die VOLLE verantwortung. und auch für diesen scheiss antifussball hat am ende der trainer die verantwortung, oder willst du allen ernstes behaupten, mit diesem kader sei kein erfolgreicher und attraktiver fussball möglich? er trägt sogar die verantwortung, wenn die hälfte der spieler nicht in form kommt.RotblauAmbassador hat geschrieben:Sage nicht Yakin hat keine Mitschuld, aber sicherlich ist er nicht alleine verantwortlich !
und wenn Muri mit Streller, Stocker, Diaz, Delgado, Serey Die, Calla im Mittelfeld spielt, sag mir mal wo da 9 defensive sind ??
Und Yakin will mit Diaz UND Delgado spielen, nur kann er nicht im Moment, entweder ist Delgado ausser Form oder Diaz verletzt. Auch Stocker war schon mehrere Spiele der Rückrunde nicht dabei, Streller auch !
Klar gegen Thun war es sehr defensiv, aber wenn er so wie oben genannt spielen lässt kann man nicht mehr von 9 defensiven sprechen !
gut, stocker und delgado und calla, der rest der von dir aufgezählte sind ZDM also, 11-3 sind immernoch 8 defensve...
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
der einzige wirkliche Defensive bei diesen Spielern ist Serey Die, alle anderen haben Offensiv drang, ! und zähl doch nicht die Abwehr dazu, logisch sind das Defensive !MistahG hat geschrieben:nochmals, ganz gross für dich: AM ENDE HAT DER TRAINER DIE VERANTWORTUNG. egal, wieviel schuld er prozentual hat. yakin wollte boba unbedingt, also trägt er auch für das handeln des spielers die VOLLE verantwortung. und auch für diesen scheiss antifussball hat am ende der trainer die verantwortung, oder willst du allen ernstes behaupten, mit diesem kader sei kein erfolgreicher und attraktiver fussball möglich? er trägt sogar die verantwortung, wenn die hälfte der spieler nicht in form kommt.
gut, stocker und delgado und calla, der rest der von dir aufgezählte sind ZDM also, 11-3 sind immernoch 8 defensve...
schau mal rein das Mittelfeld an, da ist einzig Serey Die defensiv ausgerichtet ! Vielleicht je nach Spielsituation noch Diaz.
ja Yakin hat am Ende die Verantwortung, darum ist es auch legitim dass er so spielen lässt wie er denkt er wird Erfolg haben und nicht so wie es die Fans am liebsten hätten, weil schliesslich muss er am Schluss den Kopf hinhalten und wird am Erfolg gemessen, und der gibt ihm recht im Moment.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Nicht das Spiel war gut, sondern dass es noch zum unentschieden kam. Wie gesagt vielleicht hätte man auch gegen YB verlieren sollen, dann wäre man vielleicht zur erkenntnis gelangt, dass 50% Leistung am Anfang des Spiels nicht reichen nur um dann je nach Spielverlauf noch aufdrehen zu können und die Partie zu drehen.MistahG hat geschrieben:7. wenn du das spiel gegen thun nicht so schlecht fandest, dann frage ich mich, wie denn ein schlechtes spiel für dich aussehen soll? dominieren lassen und eine packung bekommen? oder was war denn bitte gut am thun spiel. ja, die (glückliche und völlig entgegen dem spielverlauf) führung? oder, dass man am ende das unentschieden halten konnte, oder, dass man sich über 90min vom tabellensechsten hat vorführen lassen? erklär es mir, bitte.
haha du bist auch ein glatter! Natürlich bist du ein Skeptiker und kein Gegner. Ich hofe du gewinnst "deinen Kampf" gegen die Jünger. Kannst ja noch ein Buch darüber schreiben mit dem selben Titel, ein zweiter Teil findet vielleicht gleich viel Anklang wie der erste. Gut das wir hier im Forum wenigstens noch ein paar erleuchtete wie dich haben!Subbuteo hat geschrieben:Bin absolut mit dir einig, aber wir Yakin-Skeptiker (wohlverstanden nicht GEGNER!) kämpfen wahrscheinlich (noch) vergebens gegen die Yakin-Jünger...oder hast du schon einmal versucht einem Farblinden Rot oder Grün zu erklären...

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Hört doch endlich einmal auf, ihn Taktik Fuchs zu nennen. Was er an Taktik macht, ist Basiskenntnis des heutigen Fussballs. Das lernt man in jedem Trainerkurs.faederli hat geschrieben:Fazit:
der Taktik -Fuchs hats nicht im Griff, ich hoffe er bekommt das unansehnliche und taumelnde Schiff in den Meisterhafen.
Ich schau mir solange alte DVD's an.
Die GL des FCB gab ihm u.a auch die Auflage, dass die Mannschaft mehrere Spielsysteme beherrschen soll und nicht immer nur mit dem 4-4-2 spielt, und dadurch sehr berechnbar für jeden Gegner ist. Das versucht MY umzusetzen. Gut, sieht nicht immer toll aus. Und ich wiederhole mich immer wieder, der Fehler liegt nicht immer nur alleine beim Trainer.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Richtig, Yakin wollte Bobadilla. Gewiss hat Yakin und der Club in allen Belangen mehr von ihm erwartet und sich getäuscht, aber bitte... für einen 25-jährigen Fussballer, der im Privatleben Scheisse baut, ist sicher nicht der Trainer oder der Club verantwortlich. Ein Trainer ist aus meiner Sicht auch nicht verantwortlich für einen Ausraster auf dem Feld. In die Verantwortung gezogen werden kann der Trainer aber, wenn er daraus nicht die richtigen Schlussfolgerungen zieht und nicht entsprechend handelt. Das kann man Yakin (und dem Club) aber nicht vorwerfen. Bobadilla wurde nach dem Raser-Vorfall relativ zügig abgeschoben.MistahG hat geschrieben:es war bekannt, dass boba ein problemspieler ist, auf und neben dem platz. ja, yakin wollte diesen spieler, dann steht er auch in der verantwortung, wenn dieser sich (auf und neben dem platz) scheisse benimmt.
Kannst du das belegen bzw. von wo hast du das? soviel ich weiss, ist die Vorgabe, dass der Fussball attraktiv sein muss - der Fan muss zufrieden aus dem Joggeli gehen. Aber dass die GL einem Trainer vorschreibt, welches System er dafür wählt, wäre mir gänzlich neu.Nobby Stiles hat geschrieben:Hört doch endlich einmal auf, ihn Taktik Fuchs zu nennen. Was er an Taktik macht, ist Basiskenntnis des heutigen Fussballs. Das lernt man in jedem Trainerkurs.
Die GL des FCB gab ihm u.a auch die Auflage, dass die Mannschaft mehrere Spielsysteme beherrschen soll und nicht immer nur mit dem 4-4-2 spielt, und dadurch sehr berechnbar für jeden Gegner ist. Das versucht MY umzusetzen. Gut, sieht nicht immer toll aus. Und ich wiederhole mich immer wieder, der Fehler liegt nicht immer nur alleine beim Trainer.
Die Aussage, der FCB sei berechenbar stammt von Yakin aus einem der ersten Interviews die er als FCB Trainer gab
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Noch unter Vogel hat einmal Heitz oder Heusler nach einem Match am TV geäussert, dass der FCB sehr berechenbar geworden ist, da man inzwischen das Fink und Vogel 4-4-2 System genau kenne und jede Mannschaft sich darauf gut einstellen kann. Ca 2 Wochen später war Vogel weg. Also war das bestimmt auch eine Vorgabe, die man damals Muri gegeben hat. Zumindest könnte es ein weiterer Grund für die Entlassung von Vogel sein.Joggeli hat geschrieben:Kannst du das belegen bzw. von wo hast du das? soviel ich weiss, ist die Vorgabe, dass der Fussball attraktiv sein muss - der Fan muss zufrieden aus dem Joggeli gehen. Aber dass die GL einem Trainer vorschreibt, welches System er dafür wählt, wäre mir gänzlich neu.
Die Aussage, der FCB sei berechenbar stammt von Yakin aus einem der ersten Interviews die er als FCB Trainer gab
und so, wie der fcb jetzt spielt, ist er also nicht berechenbar? das ist der witz des tages!Nobby Stiles hat geschrieben:Noch unter Vogel hat einmal Heitz oder Heusler nach einem Match am TV geäussert, dass der FCB sehr berechenbar geworden ist, da man inzwischen das Fink und Vogel 4-4-2 System genau kenne und jede Mannschaft sich darauf gut einstellen kann. Ca 2 Wochen später war Vogel weg. Also war das bestimmt auch eine Vorgabe, die man damals Muri gegeben hat. Zumindest könnte es ein weiterer Grund für die Entlassung von Vogel sein.
…noch besser finde ich ja dass MY an der Pressekonferenz bei seinem Amtsantritt gesagt hat, dass er als gegnerischer Trainer immer gewusst hat wie der FCB spielt und das der FCB immer sehr berechenbar gewesen sei für die Gegner… und er das jetzt ändern wirdMistahG hat geschrieben:und so, wie der fcb jetzt spielt, ist er also nicht berechenbar? das ist der witz des tages!
wahrscheinlich meinte er, es war berechenbar, dass der fcb gut spielt, jetzt wechselt er zwischen gut, schlecht und sehr schlecht...gego hat geschrieben:…noch besser finde ich ja dass MY an der Pressekonferenz bei seinem Amtsantritt gesagt hat, dass er als gegnerischer Trainer immer gewusst hat wie der FCB spielt und das der FCB immer sehr berechenbar gewesen sei für die Gegner… und er das jetzt ändern wird
Ich denke er bezog das vor allem auf seine Spiele mit Thun und Luzern gegen den FCB… wo er nach den jeweiligen Niederlagen gegen den sooo berechenbaren FCB auf der Pressekonferenz dem gaaaanz bösen FCB Publikum und dem gekauften Schiedsrichter die Schuld gab… tja vielleicht war der FCB doch nicht so berechenbar.MistahG hat geschrieben:wahrscheinlich meinte er, es war berechenbar, dass der fcb gut spielt, jetzt wechselt er zwischen gut, schlecht und sehr schlecht...