händsche hat geschrieben:Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Motivationsfähigkeit eine Schwäche von Murat Yakin ist. Ich bin aber auch selbst schon in Mannschaften gewesen (natürlich nicht annähernd auf diesem Niveau), da hat der Assistenztrainer die Spieler motiviert oder ein Führungsspieler der Mannschaft. Motivation ist ein Riesen Thema und ich verstehe nicht mal ein Bruchteil davon.
Auch hier gibt es wieder massenhaft Gründe, weshalb ein Mensch nicht mehr motiviert ist. Wie kommst du darauf , dass gerade das "Defensivkorsett" schuld ist?
Gerade Spieler, wie Fabian Frei, der erst unter Yakin zum Stammspieler wurde, sollte doch hinter diesem System stehen, da er weiss, dass er unter diesem Trainer mit diesem System immer spielt.
Wie kommst du darauf, dass er das Team nicht erreicht? Gerade wenn man Maccabi auswärts oder zuhause sieht, ist für mich zu erkennen, dass er das Team erreicht. Ansonsten würden seine Anweisungen ja nicht mehr umgesetzt werden.
gerade bei Schalke ist mir eher die defensive Ausrichtung von Schalke in Erinnerung geblieben.
Auch gegen Chelsea kam mir die Spielweise recht offensiv rüber
Oder weil es vielleicht auch Taktik ist? Mit geringstmöglichem Aufwand gewinnen, dass es nicht mehr so ist, wie letzte Saison und im Mai die Kräfte weg sind. Bsp. Maccabi ohne zu glänzen ohne gross Kräfte zu lassen kam man weiter. In Thun ging es halt einfach in die Hose.
Und gerade hier bin ich der Meinung, dass so ein Spiel gegen Thun nicht unbedingt schlecht war, vielleicht wäre es noch besser gewesen, man hätte gegen YB verloren. So weis an, man kann mit 50% Leistung spielen und im Notfall kann man immer noch zwei Gänge hochschalten und das Spiel drehen.
1. die verantwortung trägt der trainer, egal wer für die motivation zuständig ist.
2. schau dir doch an, wie motiviert die spieler sind. auch hier wieder, egal was der grund ist, am ende ist der trainer dafür verantwortlich.
3. nicht erreichen heisst nicht, dass sie ihn nicht verstehen... ahhh, gegen maccabi auswärts hat er sie erreicht? dann hoffen wir mal, er erreicht sie in zukunft noch bisschen weniger, das war nicht zum anschauen, und das gegen ein team, welches unglaublich schlecht war und am schluss haben wir auch da um den ausgleich gebettelt. nur yann hatte etwas dagegen... zum erreichen gehört mehr, als die taktischen vorgaben erfüllt zu bekommen... solltest du ja wissen, wenn du selber fussball gespielt hast...
4. gegen schalke (wie auch gegen bukarest) wurde nix versucht, es war ideenlos und gerade WENN schalke defensiv gespielt haben sollte (wenn du schaust, wieviele angriffe die im rückspiel hatten, frage ich mich, wie du darauf kommst, dass schalke die defensive mannschaft war...), dann hätte der fcb doch zumindest versuchen müssen, ein positives resultat zu holen, aber er hat versucht, nicht zu verlieren. EL ist dieses jahr unnötig, wir könnten in der VhL noch dabei sein, wäre muri nicht so feige.
5. gegen chelsea offensiv? schau dir die taktik an, salah hat rushes über die seite geliefert, mehr kam da nicht. und da war es sogar gut so, denn chelsea war favorit, dann funzt auch muris taktik. dumm nur, dass wir eigentlich eher selten in der aussenseiterrolle sind...
6. und nun bin ich verwirrt, bedingt nun yakins system laufbereitschaft, oder ist es seine taktik, so scheisse zu spielen? in thun ging es in die hose und gegen aarau und gc und... bitte, hör auf.
7. wenn du das spiel gegen thun nicht so schlecht fandest, dann frage ich mich, wie denn ein schlechtes spiel für dich aussehen soll? dominieren lassen und eine packung bekommen? oder was war denn bitte gut am thun spiel. ja, die (glückliche und völlig entgegen dem spielverlauf) führung? oder, dass man am ende das unentschieden halten konnte, oder, dass man sich über 90min vom tabellensechsten hat vorführen lassen? erklär es mir, bitte.