RotblauAmbassador hat geschrieben:Nein am Osterhasen ! Wenn du meine anderen Post auch gelesen hättest wüsstest du was ich betreffend motivieren geschrieben habe. Yakin hat da nur bedingt Einfluss. Wenn ein Spieler im Kopf nicht will kann Yakin noch stundenlang auf ihn einreden, er wird trotzdem so spielen wie er es selber will. Und GENAU dort liegt das Problem, die Spieler sind gesättigt und können sich nicht mehr für die Liga den Arsch aufreissen weil es aus Erfahrung auch mit 80% geht !
Anstatt immer alle auf Yakin herumtrampeln sollten sich viele mal die Spieler zur Brust nehmen !! über Degen wurde auch seitenweise gemotzt und gelästert, aber Degen, Streller und Die waren die einzigen die in Thun gekämpft haben und Einsatz sowie Laufbereitschaft gezeigt haben !
und für dich sage ich es gerne nochmals, auch mit dem defensiven System hat der FCB schon attraktiven, erfrischenden Fussball gespielt (siehe Chelsea, St, Gallen) also würde dies auch gegen Thun und Aarau gehen, aber frag dich mal wieso das in diesen Spielen nicht der Fall ist trotz gleichem System ?? Genau wegen der fehlenden Motivation der Spieler inkl. Laufbereitschaft !
Sehe ich halt ziemlich anders. Hast du schonmal im Berufsleben ein Team geführt? dann weisst du ja wie wichtig Kommunikation und Glaubwürdigkeit ist bzw. wäre...
Wir haben eine Mannschaft, welche ihrem naturell entsprechend die letzten Jahre offensiv erfrischenden Fussball spielen durfte. Man wollte Tore schiessen. Seit Yakin Trainer ist, hat sich das radikal geändert. Es gipfelte zuletzt darin, dass eine Mannschaft auf dem Feld stand, die gar keine Tore schiessen sollte. Der Yakinsche Fussball geht also in erster Linie darum keine Tore zu erhalten. Also genau das Gegenteil von dem was die Mannschaft will bzw. gut kann.
Dann werden auch noch Positionen mit Spielern besetzt oder gar nicht besetzt, obwohl es Alternativen gäbe mit Spielern, welche auf der Position ausgebildet sind. Es werden Systeme gespielt, obwohl das Spielermaterial dafür nicht zur Verfügung steht (wie letzten Sonntag). Es gäbe noch unzählige Beispiele für solche Vorkommnisse, die im Team sehr komisch ankommen.
Dies alles schlägt auf die Motivation der Mannschaft und leider haben wir ausser Streller keinen Häuptling mehr, der die Lage während dem Spiel erkennt und das Heft entsprechend in die Hand nimmt!
Wieviele Spiele hatten wir diese Saison? ...sicher schon 30 und du kommst mit 2 guten Spielen und die anderen waren nicht gut, weil die Spieler satt sind? hmm, wir haben ca 25 Profis im Kader, es spielen aber irgendwie immer die Gleichen. Dies würde ja krass jeglichem Leistungsprinzip widersprechen, wenn Spieler, die nur 80% geben jedes Wochenende auf dem Platz stehen. Dies kann und darf einfach keine Begründung für diesen Antifussball sein.
Wie würde es wohl aussehen, wenn die Mannschaft mal 5 Spiele offensiv draufhauen darf? Vielleicht bin ich einfach zu blöd aber für mich scheint es noch logisch, dass es schwierig ist mit 9 Defensiven attraktiven und erfrischenden Fussball zu spielen...
Die Spieler haben sich am Sonntag dem Konzept des Trainers entsprechend Verhalten - ich habe keinen Spieler auf dem Feld gesehen, der eine 0 Bock-Stimmung an den Tag gelegt hatte aber sie waren halt in ihr Korsett gezwängt und das war sehr eng geschnürt. Alle Spieler hätten lieber 3-0 gewonnen anstatt 2-2 zu spielen, diese Motivation wäre durchaus vorhanden. Hattest Du das Gefühl, Yakin wollte aufs 3-0 spielen?
Also wenn mein Team nicht motiviert ist und viele Fehler macht, dann muss ich mich hinterfragen und herausfinden was die Gründe sind. Pauschal einfach sagen es liege am Team, würde ich für gänzlich falsch halten bzw. wäre das einfach nicht glaubwürdig.