1/8-Finale UEFA Europa League: FC Basel - Büchsenclub Salzburg (13. März 2014)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

[ATTACH]18886[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg
YNWA

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

tzoumer hat geschrieben: Meine lieben Basler, ist schon gut.

Wenn ihr hier damit anfängt Novartis gegenüber Red Bull darzustellen, dann ist das ja witzig. Ich verstehe schon dass ihr euer FCB mit allem was ihr habt verteidigt. Doch würde ich an eurer Stelle nicht Novartis verteidigen. Ein Pharmakonzern hat immer Dreck am Stecken, wie wir so schön sagen. Also aufpassen - weil wer im Glashaus ist, sollte nicht mit Steinen werfen.


Und die Euphorie ist ähnlich wie beim Skifahren. Gewinnt einer dauernd dann feuern wir ihn noch mehr an. Ich glaub das macht ihr nicht, da sind die Schweizer glaub ich halt, ein wenig cooler.
das fehlt uns noch. :D
"Dreck am Stecken" hat so ziemlich jeder Grosskonzern, egal welche Branche... Es geht hier einzig um den Unterschied zwischen Sponsoring und Besitz. Novartis nutzt den FCB als Werbeplattform, dasselbe tun viele andere Konzerne bei anderen Vereinen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tzoumer hat geschrieben:Wenn ihr hier damit anfängt Novartis gegenüber Red Bull darzustellen, dann ist das ja witzig. Ich verstehe schon dass ihr euer FCB mit allem was ihr habt verteidigt. Doch würde ich an eurer Stelle nicht Novartis verteidigen. Ein Pharmakonzern hat immer Dreck am Stecken, wie wir so schön sagen. Also aufpassen - weil wer im Glashaus ist, sollte nicht mit Steinen werfen.
Ist das so schwer zu verstehen?

Nochmals, es geht nicht um Novartis, Pepsi, Samsung, Mastercard, Sony etc. und woher solche Sponsoren das Geld her nehmen. Hier wird nicht versucht, die Firma Novartis zu verteidigen oder besser darzustellen als Red Bull. Mir sind beide Firmen so ziemlich egal.

Es geht darum, dass die Firma Red Bull (es hätte auch eine andere sein können) die Farben und den Namen des ehemaligen Vereins Austria Salzburg einfach getilgt hat. Die aktuellen RB-Anhänger haben dies wie ferngesteuerte Marionetten hingenommen. Sie unterstützen aus meiner Sicht keinen Fussballclub, sondern die Sportsektion einer Firma, die Getränke herstellt.

Was ist, wenn Red Bull einmal keine Lust mehr hat auf den Fussballverein? Kommt dann eine andere Firma und tauft den Verein in Skoda Salzburg, Apple Salzburg oder Mediamarkt Salzburg um?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mundharmonika hat geschrieben: Was ist, wenn Red Bull einmal keine Lust mehr hat auf den Fussballverein? Kommt dann eine andere Firma und tauft den Verein in Skoda Salzburg, Apple Salzburg oder Mediamarkt Salzburg um?
Dies wird ziemlich sicher passieren. Spätestens dann, wenn RBS im selben europäischen Wettbewerb spielen sollte wie RB Leipzig. Da gibt es ein reglement der UEFA, welches verbietet, dass 2 Vereine, welche der selben Firma gehören, im selben europäischen Wettbewerb spielen dürfen.

Nun gut, für RB ist der Standort Leipzig rein marketingtechnisch 500mal interessanter (deutsche BuLi, weltweite Vermarktung etc.), als der kleine Verein aus Österreich. Ergo wird RB seine salzburger Filiale so schwächen, dass sie nur noch mittelmass in AUT bzw. ein besseres Farmteam für RBL sind oder sie werden RBS ganz fallen lassen.

Ganz einfach. Als Salzburger würde mir der stete Aufstieg der leipziger RB Filiale ernsthafte Sorgen machen...

Was passiert, wenn Novartis einmal nicht mehr Hauptsponsor sein will? Wir bekommen einen Neuen und es steht nicht die Existenz des Vereins auf dem Spiel.

Kleiner, aber feiner Unterschied.

tzoumer
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 28.02.2014, 18:14

Beitrag von tzoumer »

Mundharmonika hat geschrieben:Ist das so schwer zu verstehen?

Nochmals, es geht nicht um Novartis, Pepsi, Samsung, Mastercard, Sony etc. und woher solche Sponsoren das Geld her nehmen. Hier wird nicht versucht, die Firma Novartis zu verteidigen oder besser darzustellen als Red Bull. Mir sind beide Firmen so ziemlich egal.

Es geht darum, dass die Firma Red Bull (es hätte auch eine andere sein können) die Farben und den Namen des ehemaligen Vereins Austria Salzburg einfach getilgt hat. Die aktuellen RB-Anhänger haben dies wie ferngesteuerte Marionetten hingenommen. Sie unterstützen aus meiner Sicht keinen Fussballclub, sondern die Sportsektion einer Firma, die Getränke herstellt.

Was ist, wenn Red Bull einmal keine Lust mehr hat auf den Fussballverein? Kommt dann eine andere Firma und tauft den Verein in Skoda Salzburg, Apple Salzburg oder Mediamarkt Salzburg um?
Die Namen vorher waren z.B.:
Casino Austria Salzburg
Wüstenrot Salzburg

Also der Unterschied dazu ist nicht da.

Die Vereinsfarben waren das riesige Thema. Red Bull ist drübergefahren, weil es zuerst geheissen hat, dass SV Austria Salzburg zwar übernommen wurde, aber es an der Tradition zumindest teilweise festhalten will.
Damit war aber gleich wieder schluss.

Dass durch diese Aktion viele Feinde entstanden sind war klar.
Es hatte aber einen sehr wesentlichen Vorteil, weil Austria Salzburg ein Heer an gewaltbereiten Fans hatte und noch immer hat. Diese wurden mit dieser Provokation herausgefordert und haben sich übel "aufgeregt". Und schlussendlich aus dem Stadion verbannt. Die haben dann eine neue Austria Salzburg gegründet und machen der österreichischen Exekutive und Fussballbund Kopfweh. Manche Vereine haben schon vorweg Spiele abgesagt, weil sie vor den Fans Angst hatten.

Als konsequenz war dann das Stadion noch leerer und die ganze Verunsicherung im Verein und bei den Fans war lange da.

Es ist somit ein sehr sehr junger Verein. Hat keine Tradition und keine Historie. Das kann man wenn man will verurteilen.

Ich habe Verständnis für die Ankreidungen und Verunglimpfungen von Red Bull Salzburg. man muss ja seine Wut irgendwo hinrichten können, und da bietet sich RBS hervorragend an.

Aber ob jetzt Red Bull als Eigentümer oder ein Sponsor den Verein unterstützt ist mir wurscht. Solange die Strukturen, die Vereinsführung und die Philosophie passen. Da ich die Aktivitäten und Aussagen von Mateschitz genau verfolge, bin ich eifach nur froh, dass er das übernommen hat. Da könnt ihr schimpfen wie ihr wollt.
Er ist ein Perfektionist in allem was er angreift. Bis auf sein Getränk, das ist ein nicht trinkbares Gesöff.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

@Tzoumer: Mein Beileid...

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

tzoumer hat geschrieben: Es ist somit ein sehr sehr junger Verein. Hat keine Tradition und keine Historie. Das kann man wenn man will verurteilen.
jeder Austrianer hat 10 mal mehr Stolz & Ehre als jeder von euch dreckigen Kunden.
Sie verbreiten Angst und Schrecken? Dass redet ihr euch ja gut ein.. wenn jemand die Fussballkultur zerstört,
dann Vereine und Kunden wie ihr.

Einfach nur purer Abschaum.

btw.. ich freu mich auf den Aufstieg der Austria !
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

tzoumer hat geschrieben: Es hatte aber einen sehr wesentlichen Vorteil, weil Austria Salzburg ein Heer an gewaltbereiten Fans hatte und noch immer hat. Diese wurden mit dieser Provokation herausgefordert und haben sich übel "aufgeregt". Und schlussendlich aus dem Stadion verbannt. Die haben dann eine neue Austria Salzburg gegründet und machen der österreichischen Exekutive und Fussballbund Kopfweh. Manche Vereine haben schon vorweg Spiele abgesagt, weil sie vor den Fans Angst hatten.
Jetzt meldet sich sogar schon Hans-Jürg Käser hier im Forum an.. :o

Ich könnte wetten so schlimm sind die Austria-Fans nicht. Zumindest ergab die Google-Suche nichts spektakuläres..

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tzoumer hat geschrieben: Meine lieben Basler, ist schon gut.

Wenn ihr hier damit anfängt Novartis gegenüber Red Bull darzustellen, dann ist das ja witzig. Ich verstehe schon dass ihr euer FCB mit allem was ihr habt verteidigt. Doch würde ich an eurer Stelle nicht Novartis verteidigen. Ein Pharmakonzern hat immer Dreck am Stecken, wie wir so schön sagen. Also aufpassen - weil wer im Glashaus ist, sollte nicht mit Steinen werfen.
Wer im Glashaus sitzt, sollte zum scheissen in den Keller gehen.
Nicht mehr und auch nicht weniger.

Novartis ist sponsor, RB Besitzer eines Fussballclubs. Somit dürfte auch das geklärt sein.
Gigi hat (mit Pharma Millionen) den FCB auf die richtige Bahn gebracht. Danke. Und hat aber schon länger alle Daueraufträge eingestellt.

Und was bringt uns das jetzt? Unser FCB spielt momentan nicht den attraktivsten Fussball. Mit oder ohne Geld.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

@ Tzoumer

Glaubst Du denn, dass Konstrukte wie Red Bull Salzburg und Red Bull Leipzig die Zukunft des Fussballs sind? Soll die Champions League der Zukunft ein Firmenwettkampf werden? Da würde die Gruppenphase dann etwa so aussehen:

A - BEVERAGE GROUP (sponsored by Moët & Chandon)
Red Bull Salzburg
Absolut Stockholm
Jack Daniels Glasgow
Nespresso Zürich

B - FOOD GROUP (sponsored by Appenzeller Käse)
Barilla Turin
Spreewälder Gurken Dortmund
Pringles Liverpool
Häagen-Dazs Düdelingen

C - IT & TELECOMMUNICATION GROUP (sponsored by Sony)
Apple Tel Aviv
Orange Rotterdam
Intel Mailand
T-Mobile München

D - TRAVEL INDUSTRY GROUP (sponsored by Embassy Suites Hotels)
Niki Graz
Ibis Lyon
Easy Jet Manchester
Tui Mönchengladbach

E - FINANCIAL GROUP (sponsored by the Government of the Cayman Islands)
BBVA Barcelona
RBS London
UBS Lissabon
Master Card Moskau

F - HEALTH CARE GROUP (sponsored by Glaxo Smith Kline)
Novartis Basel
Exit Zagreb
Johnson & Johnson London
PIP Brustimplantate Lüttich

Macht doch Spass, nicht?


PS: Dass ihr Investoren und Sponsoren nicht unterscheiden könnt oder wollt, finde ich schon ein wenig beängstigend.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Made my day :D

tzoumer
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 28.02.2014, 18:14

Beitrag von tzoumer »

Mundharmonika hat geschrieben:@ Tzoumer

Glaubst Du denn, dass Konstrukte wie Red Bull Salzburg und Red Bull Leipzig die Zukunft des Fussballs sind? Soll die Champions League der Zukunft ein Firmenwettkampf werden? Da würde die Gruppenphase dann etwa so aussehen:

A - BEVERAGE GROUP (sponsored by Moët & Chandon)
Red Bull Salzburg
Absolut Stockholm
Jack Daniels Glasgow
Nespresso Zürich

B - FOOD GROUP (sponsored by Appenzeller Käse)
Barilla Turin
Spreewälder Gurken Dortmund
Pringles Liverpool
Häagen-Dazs Düdelingen

C - IT & TELECOMMUNICATION GROUP (sponsored by Sony)
Apple Tel Aviv
Orange Rotterdam
Intel Mailand
T-Mobile München

D - TRAVEL INDUSTRY GROUP (sponsored by Embassy Suites Hotels)
Niki Graz
Ibis Lyon
Easy Jet Manchester
Tui Mönchengladbach

E - FINANCIAL GROUP (sponsored by the Government of the Cayman Islands)
BBVA Barcelona
RBS London
UBS Lissabon
Master Card Moskau

F - HEALTH CARE GROUP (sponsored by Glaxo Smith Kline)
Novartis Basel
Exit Zagreb
Johnson & Johnson London
PIP Brustimplantate Lüttich

Macht doch Spass, nicht?


PS: Dass ihr Investoren und Sponsoren nicht unterscheiden könnt oder wollt, finde ich schon ein wenig beängstigend.
Was ist daran beängstigend. Ich kann das unterscheiden, ist ja nicht schwer.

:)

Und dass Geld in die Fussballkassen fließen muss bestätigt uns die Gegenwart.

Dass Geldgeber ihre strategischen Firmenziele damit erreichen wollen, oder manche andere einfach ihr Ego aufpolieren und ausleben wollen.

Ich finde es viel schlimmer wenn ein Eigentümer aus reinem Ego heraus sprich aus Eitelkeit einen Verein übernimmt. Dann ist das wie in der Sandkiste und er ist das Kleinkind das mit Sand wirft.


Also deine Aufzählungen hab nur kurz drüber geschaut, finde ich überflüssig. In Ösiland schauts nicht anders aus. Da haben viele Vereine einen Firmennamen im Vereinsnamen. Da ist es also schon Realität, wobei es immer nur Sponsoren sind.

Aber es ist doch sowieso Schwachsinn diese Diskussion. Ein Marketingprodukt namens Red Bull sieht in seiner Firmenstrategie vor, über Sport seine Zielgruppe zu erreichen. Also investiert er ohne Ende.

Der Sport profitiert davon weil Geld fließt, wäre Red Bull nur Sponsor von Salzburg würden die Dinge nicht so gut laufen, auch wenn gleich viel Geld fließen würde.

Diskussionsende: Herumreiten auf Dingen die man nicht verändern kann, bringt Ärger, graue Haare und hohen Blutdruck.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tzoumer hat geschrieben:Diskussionsende
Ja, es macht definitiv keinen Sinn. Aber es war nett, mit Dir zu plaudern. :o

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich freue mich auf das Geheule, wenn Didi Salzburg fallen lässt, damit Leipzig CL oder EL spielen darf.

Benutzeravatar
rapid wien
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 02.03.2014, 19:57

Beitrag von rapid wien »

liebe basler,
gibt auch österreicher, die was von fussball-KULTUR verstehen...mit dosen-fans zu diskutieren ist sinnlos...
wie ihr gestern gesehen habt, braucht man nicht unbedingt die "super-taktik" gegen die dosen.
sie leben davon körperlich zu spielen und wenn man dagegenhält und die räume zu macht - waren sie "sogar" gegen rapid 30 min ohne chance.
unser fehler war den "sack" nicht nach dem 3-3 zu zumachen - 2 100%ige waren ja da. die letzen 2 tore waren dumm und unnötig.

also - FUSSBALL-österreich hält euch die daumen !

p.s.und das parteiische bejubeln der moderatoren (sky und orf) wie auch die kriecherei der österr. medien ist unerträglich !

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rapid wien hat geschrieben:liebe basler,
gibt auch österreicher, die was von fussball-KULTUR verstehen...
Gott sei Dank, also doch! Servus nach Wien!

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

rapid wien hat geschrieben:liebe basler,
gibt auch österreicher, die was von fussball-KULTUR verstehen...mit dosen-fans zu diskutieren ist sinnlos...
wie ihr gestern gesehen habt, braucht man nicht unbedingt die "super-taktik" gegen die dosen.
sie leben davon körperlich zu spielen und wenn man dagegenhält und die räume zu macht - waren sie "sogar" gegen rapid 30 min ohne chance.
unser fehler war den "sack" nicht nach dem 3-3 zu zumachen - 2 100%ige waren ja da. die letzen 2 tore waren dumm und unnötig.

also - FUSSBALL-österreich hält euch die daumen !

p.s.und das parteiische bejubeln der moderatoren (sky und orf) wie auch die kriecherei der österr. medien ist unerträglich !
hehe, du bist mir schon jetzt sympathisch. gruss nach wien :D
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
rapid wien
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 02.03.2014, 19:57

Beitrag von rapid wien »


Colonel
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.2014, 21:53
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Colonel »

tzoumer hat geschrieben:Die Namen vorher waren z.B.:
Casino Austria Salzburg
Wüstenrot Salzburg

Also der Unterschied dazu ist nicht da.

Die Vereinsfarben waren das riesige Thema. Red Bull ist drübergefahren, weil es zuerst geheissen hat, dass SV Austria Salzburg zwar übernommen wurde, aber es an der Tradition zumindest teilweise festhalten will.
Damit war aber gleich wieder schluss.

Dass durch diese Aktion viele Feinde entstanden sind war klar.
Es hatte aber einen sehr wesentlichen Vorteil, weil Austria Salzburg ein Heer an gewaltbereiten Fans hatte und noch immer hat. Diese wurden mit dieser Provokation herausgefordert und haben sich übel "aufgeregt". Und schlussendlich aus dem Stadion verbannt. Die haben dann eine neue Austria Salzburg gegründet und machen der österreichischen Exekutive und Fussballbund Kopfweh. Manche Vereine haben schon vorweg Spiele abgesagt, weil sie vor den Fans Angst hatten.

Als konsequenz war dann das Stadion noch leerer und die ganze Verunsicherung im Verein und bei den Fans war lange da.

Es ist somit ein sehr sehr junger Verein. Hat keine Tradition und keine Historie. Das kann man wenn man will verurteilen.

Ich habe Verständnis für die Ankreidungen und Verunglimpfungen von Red Bull Salzburg. man muss ja seine Wut irgendwo hinrichten können, und da bietet sich RBS hervorragend an.

Aber ob jetzt Red Bull als Eigentümer oder ein Sponsor den Verein unterstützt ist mir wurscht. Solange die Strukturen, die Vereinsführung und die Philosophie passen. Da ich die Aktivitäten und Aussagen von Mateschitz genau verfolge, bin ich eifach nur froh, dass er das übernommen hat. Da könnt ihr schimpfen wie ihr wollt.
Er ist ein Perfektionist in allem was er angreift. Bis auf sein Getränk, das ist ein nicht trinkbares Gesöff.
Na, sind wir wieder mal auf Speichellecker-Tour?
ES gab NIE einen Verein der Casino Austria Salzburg hieß, nur SV Casino Salzburg. Nicht mal das kannst du richtig wiedergeben. Genau so falsch wie auch die anderen Lügen, die du hier verbreiten möchtest.
Sorry werte Basler, dass ich mich hier anmelden musste, aber offensichtlich kommen diese Internethelden ob des Erfolges jetzt aus ihren Löchern und glauben der Welt ihre persönlichen Sichtweisen als die einzige Wahrheit verkaufen zu müssen. Ich bin eigentlich Patriot, was den int. Fussball anbelangt, aber dieser hinterfotzigen Brut wünsche ich alles schlechte.

jom2389
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 28.02.2014, 12:09

Beitrag von jom2389 »

das "problem" in österreich ist generell, dass man sponsornamen im vereinsnamen haben darf. ist ja nicht nur bei red bull salzburg so. es gibt auch den sk "puntigamer" sturm graz, "rz pellets" wac, sv "josko" ried und den sv "scholz"grödig. sogar in deutschland hat leverkusen eine ausnahmeregelung und darf bayer im namen und logo tragen. salzburg hat früher auch "wüstenrot" salzburg geheißen und den fans war das scheissegal. es ging den salzburger fans damals bei der übernahme nicht um den vereinsnamen red bull salzburg, sondern darum, dass man vereinsfarben, logo usw änderte. mit solchen aktionen hat man natürlich etliche anhänger verloren und red bull hat sich in der hinsicht mmn auch nicht recht schlau angestellt.

als rapidler taugts mir natürlich, dass under vereinsname und unsere farben nicht verkauft werden und ich glaub so wirds euch basler auch gehen. der unterschied von basel zu rapid ist halt, dass ihr einen zahlungskräftigen sponsor habt (ja, ich kann zwischen sponsor und investor unterscheiden) und wir leider nicht. ich finde es übrigens klasse, dass der fc basel mittlerweile auf eigenen beinen steht, aber ohne frau oeri würdet ihr heute nicht dort stehen, wo ihr seid.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Danke an rapid wien, Colonel und jom für ihre Beiträge. Ich dachte schon, in Österreich seien alle Fans von Red Bull Salzburg geworden. Offensichtlich sind wir doch noch nicht soweit.
jom2389 hat geschrieben:...aber ohne frau oeri würdet ihr heute nicht dort stehen, wo ihr seid.
Noch ein Wort zu Gigi Oeri... Man tut ihr unrecht, wenn man sie nur auf das Geld reduziert. Im weiteren gibt es noch ein paar andere Elemente, die dazu beigetragen haben, dass wir heute da stehen, wo wir sind. Vor Gigi Oeri ist zum Beispiel der damalige Präsident René C. Jäggi zu erwähnen, der Gigi Oeri und Novartis an Bord gebracht hat. Das ist aus meiner Sicht der Startschuss gewesen. Im weiteren war Gigi Oeri mit Enthusiasmus dabei, fast an jedem Spiel anwesend, auch auswärts und handelte meist im Interesse des FC Basel und nicht in Eigeninteresse. Nicht unterschätzen darf man die Verbundenheit der Bevölkerung mit dem Club. Ohne diese würde der Club vielleicht gar nicht mehr existieren.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ich könnte es verstehen, wenn Österreicher für Salzburg sind, weil es um s'Länderranking geht (bei vielen Schweizern überwiegt der Neid / die Missgunst dazu), von mir aus auch, weil sie einen unterhaltsamen Fussball spielen ... ja ich kann sogar Bewunderung für Mateschitz' Marketingkonzept verstehen. Aber eine Rechtfertigung für das Töten einer Tradition-Verein-Kultur kann ich nicht nachvollziehen. Sorry.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Das es ein geiles Los ist, sieht man daran, dass dieser Thread schon 11 Seiten hat. Und mittlerweile haben die Diskussionen schon fast ein hohes Niveau ;)

@Jom2389 Den Leuten, die mit dem Argument "Aber Oeri hat euch doch geholfen" kommen, antworte ich meistens "Wirfst du dem FCB wirklich ernsthaft vor, dass er mit seinen Erfolgen wirtschaftlich klug umgegangen ist und sich damit ein gutes Fundament gebaut hat? Wir können ja auch nix dafür, dass ihr eure Chancen nicht genutzt habt." Und bei den allermeisten Clubs finden sich dann so Eigenfehler.... Oeri's Hauptleistungen waren übrigens keine Investitionen, sondern Garantien. Mich verwunderts eh ein bisschen, dass Wien als 2-Millionenstadt (right?) keine wirklich grosse Fussballkultur hat so a la Ajax Amsterdam (wenn wir schon beim Thema sind :D )

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Hach, wusst ichs doch: Auf die Wiener - insbesondere die Rapidler - ist doch verlass :)

@Malinalco
Warst schon einmal an einem Rapid-Spiel? Die haben 2 Fankurven...
Rapid ist fantechnisch etwas ganz Feines!

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Ich wollte die Fans auch nicht kleiner schreiben, Fussballkultur war völlig das falsche Wort. Ich wollt mich mehr auf die "Klubgrösse" beziehn, und da ist Rapid irgendwie ein kleinerer Name für mich als eben Ajax Amsterdam, RSC Anderlecht, Sparta Prag, etc. ... Geht nur so um das Gefühl, dass in Österreich noch viel Potential brach liegt, welches wohl nicht in Salzburg zu vermuten ist.

Benutzeravatar
rapid wien
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 02.03.2014, 19:57

Beitrag von rapid wien »

Käppelijoch hat geschrieben:Hach, wusst ichs doch: Auf die Wiener - insbesondere die Rapidler - ist doch verlass :)

@Malinalco
Warst schon einmal an einem Rapid-Spiel? Die haben 2 Fankurven...
Rapid ist fantechnisch etwas ganz Feines!
yep - http://www.youtube.com/watch?v=cwkl-kp90GU

fan-kultur gibt es - nur leider keine grossen sponsoren..

jom2389
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 28.02.2014, 12:09

Beitrag von jom2389 »

@malinalco:

ich werfe basel absolut gar nichts vor. ich finde die wirtschaftliche leistung vielmehr bewundernswert. jedoch wäre dies ohne frau oeri trotzdem nicht möglich gewesen. ist ja nicht schlimm, wenn sich jemand für den fussball engagiert und einen club finanziell unterstützt.

rapid hätte durchaus potential und hatte in seiner geschichte größere erfolge als der fc basel vorzuweisen, wobei ihr natürlich die letzten 10-15 jahre weit größere erfolge feiern durftet. wir haben halt derzeit sehr beschränkte finanziellemittel, was internationale erfolge beinahe unmöglich macht.
und klar ist rapid ein kleinerer name als ajax und wahrscheinlich auch anderlecht, aber was uns sparta prag an internationalen erfolgen voraus hat musst du mir noch erklären.

jom2389
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 28.02.2014, 12:09

Beitrag von jom2389 »

Mundharmonika hat geschrieben:Danke an rapid wien, Colonel und jom für ihre Beiträge. Ich dachte schon, in Österreich seien alle Fans von Red Bull Salzburg geworden. Offensichtlich sind wir doch noch nicht soweit.


Noch ein Wort zu Gigi Oeri... Man tut ihr unrecht, wenn man sie nur auf das Geld reduziert. Im weiteren gibt es noch ein paar andere Elemente, die dazu beigetragen haben, dass wir heute da stehen, wo wir sind. Vor Gigi Oeri ist zum Beispiel der damalige Präsident René C. Jäggi zu erwähnen, der Gigi Oeri und Novartis an Bord gebracht hat. Das ist aus meiner Sicht der Startschuss gewesen. Im weiteren war Gigi Oeri mit Enthusiasmus dabei, fast an jedem Spiel anwesend, auch auswärts und handelte meist im Interesse des FC Basel und nicht in Eigeninteresse. Nicht unterschätzen darf man die Verbundenheit der Bevölkerung mit dem Club. Ohne diese würde der Club vielleicht gar nicht mehr existieren.
das war eigentlich auch nicht meine absicht. aber deine schilderungen verdeutlichen doch nur, dass sie großen anteil an euren erfolgen hatte bzw hat, oder täusche ich mich da? wie gesagt, ich seh das engagement von fr. oeri ja positiv und nicht negativ. nur mit tradition gehts halt nicht, internationale erfolge zu feiern (wie bspw CL gruppenphase überstehen oder ein euro league viertelfinale) wenn man ein club aus der schweiz oder österreich ist.

MR.unkreativ
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 124
Registriert: 27.08.2012, 08:39

Beitrag von MR.unkreativ »

rhybrugg hat geschrieben:Wer im Glashaus sitzt, sollte zum scheissen in den Keller gehen.
Nicht mehr und auch nicht weniger.

Novartis ist sponsor, RB Besitzer eines Fussballclubs. Somit dürfte auch das geklärt sein.
Gigi hat (mit Pharma Millionen) den FCB auf die richtige Bahn gebracht. Danke. Und hat aber schon länger alle Daueraufträge eingestellt.

Und was bringt uns das jetzt? Unser FCB spielt momentan nicht den attraktivsten Fussball. Mit oder ohne Geld.
:D :D
Geil sowas am frühen Morgen motiviert richtig :D

MR.unkreativ
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 124
Registriert: 27.08.2012, 08:39

Beitrag von MR.unkreativ »

rapid wien hat geschrieben:liebe basler,
gibt auch österreicher, die was von fussball-KULTUR verstehen...mit dosen-fans zu diskutieren ist sinnlos...
wie ihr gestern gesehen habt, braucht man nicht unbedingt die "super-taktik" gegen die dosen.
sie leben davon körperlich zu spielen und wenn man dagegenhält und die räume zu macht - waren sie "sogar" gegen rapid 30 min ohne chance.
unser fehler war den "sack" nicht nach dem 3-3 zu zumachen - 2 100%ige waren ja da. die letzen 2 tore waren dumm und unnötig.

also - FUSSBALL-österreich hält euch die daumen !

p.s.und das parteiische bejubeln der moderatoren (sky und orf) wie auch die kriecherei der österr. medien ist unerträglich !
Gut, habe schon stark gezweifelt :)
Ist doch gut, GAYC fans gehen zu den Dosen ins Forum, Wiener kommen zu uns, ich hasse Salzburg seit sie von diesem ekligen Getränk aufgekauft worden sind, das ist ja mal der grösste Kommerz Verein in der Geschichte vom Fussball..
Läuft bei den Salzburg.. Traurig aber wahr
Riesen Latte in der Hose weil sie im 8tel Final stehen...

Mein Tipp : 2.1, wir werden wieder mal Massiv unterschätzt da wir ja sooooo scheisse gegen Maccabi gsepielt haben (Danke Muri) und da Salah weg ist sind wir nun eh keine ernst zu nehmende Mannschaft mehr :(

Ich hoffe es kommen ein paar ÖsiDosen in unser Tempel, dann zeigen wir diesen Bauern mal wo der Hammer hängt und was es heisst mit Leidenschaft und Emotionen ein Fussballspiel zu verfolgen, und nicht mit Daueraufträgen und Lastschriftverfahren.

Antworten