So. 02.03.2014, 13:45 FC Thun - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Nobby Stiles hat geschrieben:Und Schalke und Leverkusen ???? Und beide haben nach einer CL Klatsche in der Meisterschaft bereits nochmals einen Durchhänger abgeliefert.

Während Thun sich eine ganze Woche auf den FCB vorbereiten konnte, und jeden Tag regelmässig sein Trainingsprogramm abspulen konnte, musste der FCB sich zuerst auf das Spiel vom Donnerstag vorbereiten, dann am Freitag umstellen auf den Gegner vom Sonntag. Das Problem ist weniger ein physisches, sondern viel mehr ein menthales Problem. Jupp Heinckes, genauso wie Klopp haben sich einmal ganz klar dazu geäussert, dass man eine Doppelbelastung nicht unterschätzen soll.

Und hört doch endlich einmal auf, immer diese Red Bullen als Vorbild zu bringen. Eine Mannschaft, die von einem Grosskonzern mit unendlich viel Geld unterhalten wird. Die Salzburger wären ohne das Red Bull Engagement nur ein harmloser österreichischer Mittelfeldclub. Wenn sich dort Red Bull zurück zieht, dann gute Nacht liebe Salzburger.
Zur Erinnerung:
Marktwert FC Basel = 52.750.000 € - Durchnittswert der Spieler: 2.110.000 €
Marktwert Salzburg = 50.100.000 € - Durchnittswert der Spieler: 1.855.556 €
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Subbuteo hat geschrieben:...ja mir gefällt dieser "Dosen-Scheiss", weil ich eben ein Geniesser des Fussball bin -Punktum!Und das sind glaube ich alle, welche diese Sportart verfolgen. Da müsste ich ja auch auf die CL+Weltmeisterschaften verzichten, nur weil ich keine reine "Inzest" betreiben will?! Nun hör doch mal auf mit diesem kindischen Saich-Vergleich";...schau doch etwas anderes als den FCB"! Bin seit 1961 FCB-Fan (wahrscheinlich länger als die meisten hier drin), habe also einiges an Höhen und Tiefen erlebt, und bin immer noch vom rotblauen Virus infiziert. Momentan ist unser Gekicke einfach Scheisse, und wer das nicht sieht oder sehen will, tut seiner Liebe keinen Gefallen...oder akzeptierst du z.B. von deinem Lebenspartner alles nur stillschweigend?
Und das sehen leider viele nicht und verunglimpfen die Kritiker als "nicht FCB Fan" ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Blutengel hat geschrieben:Und das sehen leider viele nicht und verunglimpfen die Kritiker als "nicht FCB Fan" ...
Aber...es werden immer mehr, die unzufrieden sind.
Hier im Forum schreibt ja nur eine handvoll Fans, trotzdem ist vermehrt Kritik am Trainer wahrzunehmen.
Aber schaut euch doch mal im Stadion um - OK nicht in der Kurve, aber sonst - die Gesichter von X jahrelangen Saisonkartenbesitzern sprechen Bände.
Man darf diese zunehmende Verunstimmung nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn auch der FCB lebt zu einem grossen Anteil von den Zuschauereinnahmen.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Subbuteo hat geschrieben:Zur Erinnerung:
Marktwert FC Basel = 52.750.000 € - Durchnittswert der Spieler: 2.110.000 €
Marktwert Salzburg = 50.100.000 € - Durchnittswert der Spieler: 1.855.556 €
und das unter der Berücksichtung von Salahs Abgang sonst wären es noch + 13.000.000 € Marktwert.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

PadrePio hat geschrieben:und das unter der Berücksichtung von Salahs Abgang sonst wären es noch + 13.000.000 € Marktwert.
Chapeau PadrePio!..wäre ein interessanter Vergleich; wieviele Spieler Salzburg mit ähnlich hohem Gewinn wie der FCB bis anhin verkaufen konnte?
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nobby Stiles hat geschrieben: Während Thun sich eine ganze Woche auf den FCB vorbereiten konnte, und jeden Tag regelmässig sein Trainingsprogramm abspulen konnte, musste der FCB sich zuerst auf das Spiel vom Donnerstag vorbereiten, dann am Freitag umstellen auf den Gegner vom Sonntag. Das Problem ist weniger ein physisches, sondern viel mehr ein menthales Problem. Jupp Heinckes, genauso wie Klopp haben sich einmal ganz klar dazu geäussert, dass man eine Doppelbelastung nicht unterschätzen soll.
Normalerweise muss sich der Gegner auf den FCB einstellen und nicht umgekehrt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Doppel- oder Dreifachbelastung ist seit Jahren vorhersehbar, man sollte also im Umgang damit eine gewisse Übung haben, Trainings kann man rechtzeitig intensivieren und mentale Schulungen sind ja auch nichts Unerreichbares. Professionalität halt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nobby Stiles hat geschrieben: 1.Ich gehe ziemlich mit Dir einig. Und auch heute hat nicht nur der Trainer alleine 2 Punkte verloren, sondern vor allem auch die Spieler mit groben individuellen Fehlern. Beide Tore sind absolut vermeidbar.
2. Das Spiel war nicht wirklich schlecht, eher knapper Durchschnitt.

Was mir aufgefallen ist:

3. Als Xhaka vom Platz ging und Calla kam, da wurden die Thuner plötzlich dominant, da sie im MF plötzlich sehr viel freien Raum hatten.
4. Und das 2. Gegentor war ein Zufallsprodukt, wobei Sommer zu weit vorne stand. Aber er hat uns schon so viele Punkte gerettet, dass wir ihm dafür keinen Vorwurf machen dürfen.
5. Das 1. Tor darf auch nicht passieren. Da hat die Verteidigung inkl. Sommer gepennt.

6. Etwas dürfen wir aber nicht vergessen, wir hatten am letzten Donnerstag ein EL Spiel, unsere Mitbewerber inkl. den Thunern nicht.
Und das hat man so ab der 60. Minute gemerkt.
Sali Nobby
Du weisst ja sicher, dass ich sehr oft deiner Meinung war in Bezug auf den Trainer und die Spiele. Aber ich schalte nicht auf stur, wenn ich sehe, dass etwas nicht vorwärts geht.
Zu 1: Natürlich haben die Spieler den Sieg vergeigt. Natürlich sind die Toren vermeidbar gewesen. Aber erstens sind fast alle Tore im Fussball vermeidbar und zweitens waren mit Ausnahme von PHD, Die und Streller alle nicht gut gewesen, z.T. sogar sehr schlecht.
2. Das Spiel war sogar gut. Aber nur jenes von Thun. Jenes von Basel war für mich das Schlechteste in der Ära Yakin und gibt mir wirklich zu denken. Jenes Spiel in Tel Aviv spielten wir ähnlich defensiv, aber dort hatte ich auch Verständnis für die Situation. Aber das gestern, nein das geht gar nicht. Egal, ob wir jetzt glücklich mit 2:0 gewonnen hätten oder eben noch dieses 2:2 kassiert haben. Basel darf sich in der Meisterschaft von einem FC Thun NIEMALS so dominieren lassen, wie dies gestern der Fall war. Hätten wir das Spiel im Griff gehabt und wir durch 2 Kontertore verloren, dann stünde ich wohl jetzt auf deiner Seite.
3. Richtig: Calla hatte überhaupt nichts Zählbares gezeigt oder beigetragen. Aber die Thuner waren schon vorher sehr dominant, eigentlich während 85 Minuten.
4. Es geht hier niemanden um die Art und Weise der Tore. Wie schon geschrieben, sind die meisten Tore irgendwie vermeidbar und entstehen durch Fehler.
5. Siehe 4. Zudem war es ein hervorragend herausgespieltes Tor der Thuner. Pass und Vollendung. Aber wer sich eben 10 Torchancen kreiert, macht halt eher 2 Tore. Wir hatten 3 Chancen und machten 2 Tore.
6. Hätten wir in Israel gespielt über 120 Minuten auf einem Ackerfeld und die gleichen Spieler wären auf dem Platz gestanden - ok. Das wäre dann eine Erklärung gewesen. Aber so? Guck dir doch mal die Spiele der Thuner und St. Galler an nach ihren EL-Partien im Herbst.... Vergleichbar mit der heutigen Situation.

Wenn ich sehe, dass etwas wirklich schlecht ist, spreche ich es auch an und suche nicht nach Ausreden. Ich bin mir zu 100% sicher, dass auch der Vorstand mit dem Trainer darüber sprechen wird.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bierathlet hat geschrieben:Was het dr Ajeti gmacht?? :confused:



Was sölle sie sunscht mache? "Tod und Hass dem FCB" schreie und d'Mannschaft am beschte no uspfiffe oder was?
Vielleicht ein "Wir woll'n euch kämpfen sehn!" oder ein Transparent "Ohne Einsatz keinen Support" oder irgendetwas in der Richtung? Ich fände es schon wichtig, wenn aus der Kurve mal ein deutliches Zeichen an die Mannschaft gelänge, dass man mit dieser Art Fussball nicht einverstanden ist! Wenn aus der Kurve mehr oder weniger der (mit der Zeit langweilige - sorry!) gleiche Support in jedem Spiel zu hören ist, warum soll denn die Mannschaft nicht auch immer den gleichen (langweiligen) Fussball zeigen? Natürlich sollte der Funke eigentlich von der Mannschaft auf die Fans überspringen. Aber wenn das offensichtlich nicht gelingt, müsste halt die Kurve mal etwas ändern. Es braucht wohl mal einen Weckruf an die Mannschaft!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Blutengel hat geschrieben:Muris fehler ist und war, dass er scheinbar nicht fähig ist auf die Mannschaft einzuwirken und dann zu guter Letzt sogar noch so eine verschissene Leistung gutredet.
Naja, was du zu hören bekommst, das sagt Muri in der Öffentlichkeit. Weisst du auch, was er der Mannschaft direkt sagt? Ich finde es professionell, wenn Kritik intern geübt wird und nicht über die Medien verbreitet wird. Oder fändest du es toll, wenn dir dein Chef vor der ganzen Belegschaft klar machen würde, dass er deine Arbeit Scheisse findet? Du würdest wohl auch erwarten, dass er dies mit dir unter vier Augen klärt. Ich gehe davon aus, dass Muri seinen Spielern schon auch klar machen wird, dass er mit dem Spiel gar nicht zufrieden war.
Für mich liegt das Hauptpoblem unserer schwachen Leistung nach wie vor nicht im Spielsystem, sondern in der fehlenden Laufbereitschaft in der Mannschaft. Vor allem das MF ist extrem lauffaul (auch ein Serey Die war da zu Beginn seiner FCB-Zeit viel aktiver!), und so bleibt den Verteidigern bzw. Sommer meist nur der lange Ball nach vorne. Und wenn dieser mal bei Pipi ankommt, kann der ihn leider wegen seiner technischen Mängel nicht annehmen und wegen der fehlenden Laufbereitschaft seiner Mitspieler auch nicht direkt weiterspielen - ergo, der Ball landet wieder beim Gegner!

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Dieélephant hat geschrieben:Defensiven in Thun und behauptet dann nach dem Spiel noch, das viel in den Strafräumen los war! Ja das ist so, aber nur in einem!
du siehst das völlig falsch, es war in beiden strafräumen. die erste halbzeit derjenige bei den fcb-fans, in der zweiten derjenige bei den thun-fans.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Normalerweise muss sich der Gegner auf den FCB einstellen und nicht umgekehrt.
Du weisst aber schon auch, dass der FCB seine "Einstellung" nochmals kurzfristig ändern musste, weil Suchy krankheitshalber ausfiel? Und da stellt sich dann halt die Frage: Wird nun das ganze Spielkonzept verändert und auf eine 4er Abwehr umgestellt oder hält man am System fest und muss dafür personelle Veränderungen vornehmen? Genau deshalb predigt der Trainer ja immer wieder die Flexibilität, nur scheint das nicht bei allen Spielern anzukommen! Ausser FF, Serey Die und Xhaka (das wird wohl der Grund sein, warum er so häufig spielt!) scheinen mir unsere Spieler nicht sehr flexibel zu sein!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Quo hat geschrieben:Du weisst aber schon auch, dass der FCB seine "Einstellung" nochmals kurzfristig ändern musste, weil Suchy krankheitshalber ausfiel? Und da stellt sich dann halt die Frage: Wird nun das ganze Spielkonzept verändert und auf eine 4er Abwehr umgestellt oder hält man am System fest und muss dafür personelle Veränderungen vornehmen? Genau deshalb predigt der Trainer ja immer wieder die Flexibilität, nur scheint das nicht bei allen Spielern anzukommen! Ausser FF, Serey Die und Xhaka (das wird wohl der Grund sein, warum er so häufig spielt!) scheinen mir unsere Spieler nicht sehr flexibel zu sein!
gute Trainer richten ihr Spielsystem nach dem vorhandenen Spielermaterial aus und nicht umgekehrt

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Quo hat geschrieben:Du weisst aber schon auch, dass der FCB seine "Einstellung" nochmals kurzfristig ändern musste, weil Suchy krankheitshalber ausfiel? Und da stellt sich dann halt die Frage: Wird nun das ganze Spielkonzept verändert und auf eine 4er Abwehr umgestellt oder hält man am System fest und muss dafür personelle Veränderungen vornehmen? Genau deshalb predigt der Trainer ja immer wieder die Flexibilität, nur scheint das nicht bei allen Spielern anzukommen! Ausser FF, Serey Die und Xhaka (das wird wohl der Grund sein, warum er so häufig spielt!) scheinen mir unsere Spieler nicht sehr flexibel zu sein!
Ja klar ich erwarte von einem DM das er der perfekte IV ist, dann womöglich noch einen perfekten „öffnenden“ Pass spielen kann damit ein Konter gestartet werden kann, ein Kopfballungeheuer soll er auch sein, und mit einem satten Schuss damit er schon von der Mittellinie aufs Tor schiessen kann :rolleyes: …So eine Eierlegendewollmilchsau hat nicht mal Bayern… ja da erwarte ich schon auch vom Trainer eine gewisse Flexibilität… Wenn er die Spieler nicht hat für ein System dann soll er das System den vorhandenen Spielern anpassen

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Hmmm.. Was sell me do no sage... Ich has weniger schlimm als s Hispiel in Tel Aviv gfunde, aber das Unentschiede gester het sich wie verliere agfühlt. Thun bi witem die besser Mannschaft. Gfalle händ Sommer, PD und glaub Die, weiss es nit mol meh rächt. Jo es muess sich vo hüt uf morn was ändere, glaub ich langsam au. Ich bio kei Murat Gegner, aber er schafft irgendwie nit Mannschaft uf schwächeri Gegner guet izstelle (oder Mannschaft schaft das sälber nit)! Es 0:2 us de Händ geh isch scho ziemlich scheisse...
Uf jede Fall glaub ich es wär nit mol schlächt wenn es in de EL nach Salzburg fertig wär, denn Maisterschaft gleitet uns immer meh us de händ und wie guet sie mit de Doppelbelastig könne umgoh, sehnd mer jo..
Ja nu, auf ein neues...
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Quo hat geschrieben:Naja, was du zu hören bekommst, das sagt Muri in der Öffentlichkeit. Weisst du auch, was er der Mannschaft direkt sagt? Ich finde es professionell, wenn Kritik intern geübt wird und nicht über die Medien verbreitet wird. Oder fändest du es toll, wenn dir dein Chef vor der ganzen Belegschaft klar machen würde, dass er deine Arbeit Scheisse findet? Du würdest wohl auch erwarten, dass er dies mit dir unter vier Augen klärt. Ich gehe davon aus, dass Muri seinen Spielern schon auch klar machen wird, dass er mit dem Spiel gar nicht zufrieden war.
Für mich liegt das Hauptpoblem unserer schwachen Leistung nach wie vor nicht im Spielsystem, sondern in der fehlenden Laufbereitschaft in der Mannschaft. Vor allem das MF ist extrem lauffaul (auch ein Serey Die war da zu Beginn seiner FCB-Zeit viel aktiver!), und so bleibt den Verteidigern bzw. Sommer meist nur der lange Ball nach vorne. Und wenn dieser mal bei Pipi ankommt, kann der ihn leider wegen seiner technischen Mängel nicht annehmen und wegen der fehlenden Laufbereitschaft seiner Mitspieler auch nicht direkt weiterspielen - ergo, der Ball landet wieder beim Gegner!
Wenn der Trainer die Spieler in der Kabine mal zünftig in die Schranken weisst, sieht man das normalerweise nachher auf dem Spielfeld (siehe Fink). Wenn keine Reaktion von den Spielern kommt kann man davon ausgehen, dass entweder der Trainer nichts sagt (ein Liedchen singt und die Spieler ihren Namen tanzen) oder es die Spieler einfach nicht interessiert was der Trainer sagt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

tanner hat geschrieben:hör doch auf mit diesem dosen scheiss, wenn dir das spiel besser gefällt, dann schau das und erfreue dich ob der vielen toren

was aber nicht bedeutet dass es zum spiel gestern nichts zu meckern gäbe, nur ist da keiner rauszunehmen, es waren alle spieler auf dem platz grottenschlecht (inkl. der auswechselspieler)
muris feheler war, dass er ohne suchy dieses system spielen lies, der rest haben die herren auf dem feld verbockt

was mir aber auch je länger je mehr zu denken gibt, ist die kurve, sorry was gab es da zu applaudieren
euer gedöns vom zaun abhängen und schweigend das stadion verlassen, ende aus,betonung auf schweigend
die spieler haben ja das gefühl, dass die 94 minütige darbietung noch gut war
mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen, von meiner seite
klar,muris fehler war nur, dass suchy krank war... muri stellt das team auf, ist der motivator und gibt die taktische ausrichtung vor, daraus resultiert seit monaten ein antifussball, wie ihn keiner sehen will. und red bull spielt einen fussball, wie ihn jeder sehen will, klar, da gibts auch mal 3 gegentore, dann schiessen sie eben 6... ich kann mich erinnern, dass es bei uns auchmal so war... du scheinst echt die scheuklappen runtergeklappt zu haben was muri betrifft. er ist das problem, denn er verhindert den fussball...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Nobby Stiles hat geschrieben:Und Schalke und Leverkusen ???? Und beide haben nach einer CL Klatsche in der Meisterschaft bereits nochmals einen Durchhänger abgeliefert.

Während Thun sich eine ganze Woche auf den FCB vorbereiten konnte, und jeden Tag regelmässig sein Trainingsprogramm abspulen konnte, musste der FCB sich zuerst auf das Spiel vom Donnerstag vorbereiten, dann am Freitag umstellen auf den Gegner vom Sonntag. Das Problem ist weniger ein physisches, sondern viel mehr ein menthales Problem. Jupp Heinckes, genauso wie Klopp haben sich einmal ganz klar dazu geäussert, dass man eine Doppelbelastung nicht unterschätzen soll.

Und hört doch endlich einmal auf, immer diese Red Bullen als Vorbild zu bringen. Eine Mannschaft, die von einem Grosskonzern mit unendlich viel Geld unterhalten wird. Die Salzburger wären ohne das Red Bull Engagement nur ein harmloser österreichischer Mittelfeldclub. Wenn sich dort Red Bull zurück zieht, dann gute Nacht liebe Salzburger.
schalke und leverkusen sind beide nicht tabellenführer zudem hat schalke gegen bayern verloren...und wir sollten uns an bayern orientieren, anstatt an schalke. was heisst denn die redbull millionen? wir haben auch mit viel finanzhilfe unser fundament aufgebaut, vllt. nicht mit dosenenrgie, dafür mit anderen millionen, wenn du so willst... klar sind wir kein retortenklub wie salzburg, aber wir haben unsere derzeitige solide lage auch nicht ohne finanzielle absicherung aufgebaut... und vom mannschaftswert sind wir sogar teurer als salzburg... und gegen thun sollten wir auch mit englischen wochen mehr dominanz zeigen können... aber momentan liegt es weniger am gegner, wie dominant wir auftreten, als vielmehr an der taktischen ausrichtung...

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Frau Ti hat geschrieben:Hmmm.. Was sell me do no sage... Ich has weniger schlimm als s Hispiel in Tel Aviv gfunde, aber das Unentschiede gester het sich wie verliere agfühlt. Thun bi witem die besser Mannschaft. Gfalle händ Sommer, PD und glaub Die, weiss es nit mol meh rächt. Jo es muess sich vo hüt uf morn was ändere, glaub ich langsam au. Ich bio kei Murat Gegner, aber er schafft irgendwie nit Mannschaft uf schwächeri Gegner guet izstelle (oder Mannschaft schaft das sälber nit)! Es 0:2 us de Händ geh isch scho ziemlich scheisse...
Uf jede Fall glaub ich es wär nit mol schlächt wenn es in de EL nach Salzburg fertig wär, denn Maisterschaft gleitet uns immer meh us de händ und wie guet sie mit de Doppelbelastig könne umgoh, sehnd mer jo..
Ja nu, auf ein neues...
Das kas doch nid sii, das mir mit unserer Truppe nid Suppeleaue & Euroleague (doppelbelaschtig) anebechöme, ich weiss nid wirklich ob mir ohni die EL Kampagne so viel besser wäre, ich han au echli s'gfühl das de Muri (bin kei Muri hasser) d'Mannschaft nid wirklich erreicht und entsprächend d'spieler nid entsprächend istellt (Mental usw)...

Als verglych zu RBS, mir wärde gseh wie d' Mannschaft mit e doppelbelaschtig uschunt, d'Salzburger hän jo ca. die glyche umständ Liga & EL wie mir, mit ca. glychem Budget.

Im momänt han ich au rächt mühe das unorganisierte gekicke zueluege, und hoff das es nur e Phase isch und es bald besser wird als es im momänt isch.
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Nobby Stiles hat geschrieben:Heinkes und ein Klopp und einige andere sehr hoch karätige Trainer haben über die Doppelbelastung gejammert. Und ja, es ist vor allem ein menthales Problem. Diese Behauptung ist nicht auf meinem Mist gewachsen.

Würde der Trainer jetzt Fink, oder Favre oder ich weiss nicht wie heissen, aber nicht Yakin, dann würden viele dieses Spiel als gut bewerten und würden auf die Doppelbelastung hinweisen. Wenn man aber in diesem Forum nur Beitrage abliefert, um Muri ans Bein zu pinkeln, dann ist man irgend einmal nicht mehr glaubwürdig. Auf dem Platz stehen die Spieler. Deshalb ist nicht nur der Trainer in der Schuld, sondern auch die Spieler. Für mich sind immer beide in der Schuld.
absoluter bullshit! wieviel bescheuerten stuss kann man denn noch rauslassen??? diese spieler wären mit der richtigen führung zu richtigem fussball fähig, aber irgendwelche komischen yakin-jünger finden immer weiter ausreden... für mich ist klar, mit diesem trainer wird das nix mehr... es ist übrigens viel eher so, dass wenn es fink oder vogel oder ein anderer trainer wäre, er schon lange gegangen worden wäre... und die reaktionen hier im forum wären zumindest genauso heftig. wenn yakin guten oder zumindest aktiven fussball zeigen lassen würde, dann würde niemand gegen yakin etwas sagen... aber er tut es leide3r nicht und bei anderen trainern hat man schon viel früher die reissleine gezogen...

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Frau Ti hat geschrieben:Uf jede Fall glaub ich es wär nit mol schlächt wenn es in de EL nach Salzburg fertig wär, denn Maisterschaft gleitet uns immer meh us de händ und wie guet sie mit de Doppelbelastig könne umgoh, sehnd mer jo..
Ja nu, auf ein neues...
mit dere istellig könne mr jo grad zweimol forfait verliere und somit kräft für d'meisterschaft spaare... :rolleyes:

wenn du scho mol öppis vo länderkoeffizient ghört hättsch wüsstisch sicher, dass die zwei spiel entscheidend für dr direkti champions-league platz vom landesmeischter im 2015 wärde si.. und i hoff doch schwer, dass mir au nächsti saison ume titel spiele. wenn uns salzburg besiegt, fallt d'ch definitv hinter d'ösis zrugg und platz 13 isch futsch!! ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

MistahG hat geschrieben:absoluter bullshit! wieviel bescheuerten stuss kann man denn noch rauslassen??? diese spieler wären mit der richtigen führung zu richtigem fussball fähig, aber irgendwelche komischen yakin-jünger finden immer weiter ausreden... für mich ist klar, mit diesem trainer wird das nix mehr... es ist übrigens viel eher so, dass wenn es fink oder vogel oder ein anderer trainer wäre, er schon lange gegangen worden wäre... und die reaktionen hier im forum wären zumindest genauso heftig. wenn yakin guten oder zumindest aktiven fussball zeigen lassen würde, dann würde niemand gegen yakin etwas sagen... aber er tut es leide3r nicht und bei anderen trainern hat man schon viel früher die reissleine gezogen...
Im Achtel-Final der EL - im Halb-Final des Cups - Tabellenführer in der Meisterschaft und dann betr. Trainer die Reissleine ziehen wollen?

Bescheuerter geht es nicht mehr - einfach nur absolut lächerlich. Ganz Europa würde über den FC-Basel lachen - und das zu Recht.

Ich sehe schon die Bild-Schlagzeile "Die spinnen die Basler" ;)
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

tango hat geschrieben:Im Achtel-Final der EL - im Halb-Final des Cups - Tabellenführer in der Meisterschaft und dann betr. Trainer die Reissleine ziehen wollen?

Bescheuerter geht es nicht mehr - einfach nur absolut lächerlich. Ganz Europa würde über den FC-Basel lachen - und das zu Recht.

Ich sehe schon die Bild-Schlagzeile "Die spinnen die Basler" ;)
aber bei vogel war es dann die richtige entscheidung?

in der championsleague ausgeschieden, im cup nur mit glück gegen unterklassige gegner weiter in der meisterschaft alles andere als souverän... es ist immer eine frage, wie man die sache sieht. man kann sich die dinge auch schönreden. deiner meinung nach müssen wir erst die meisterschaft vergeigen und im cup rausfliegen... und EL achtelfinale ist ja schon hervorragend, nach miesen leistungen in der ChL und einem weiterkommen gegen telaviv, welches wir schon in der quali rausgeworfen haben?

tolle einstellung....

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

noomy hat geschrieben:... wenn uns salzburg besiegt, fallt d'ch definitv hinter d'ösis zrugg und platz 13 isch futsch!! ;)
Nid ganz, aber fascht: Salzburg brucht no drey Sieg (vorusgsetzt, dass zwei drvo gege Basel z'stand chöme).
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

MistahG hat geschrieben:für mich ist klar, mit diesem trainer wird das nix mehr... es ist übrigens viel eher so, dass wenn es fink oder vogel oder ein anderer trainer wäre, er schon lange gegangen worden wäre... und die reaktionen hier im forum wären zumindest genauso heftig.
Der FCB diese Saison unter Trainer Murat Yakin
  • hat die Qualifikation für die Gruppenphase der Champions-League geschafft
  • in der CL trotz Gegnern aus der Premier League und der Bundesliga bis zum letzten Spieltag Chancen auf die Achtelfinals gewahrt
  • steht in der Europa League im Achtelfinale
  • ist unangefochten Leader in der Meisterschaft
  • steht im Cup-Halbfinale
  • dieses Frühjahr mehrfach nach Rückständen noch die Wende geschafft
Vor allem letztgenannter Punkt deutet darauf hin, dass die Moral im Team (noch) intakt ist. Da mutet es doch mehr als befremdlich an, eine Entlassung des Trainers trotz den fünf erstgenannten Fakten zu fordern. Klar wird dem Vorstand - und wohl auch dem Trainer - die Spielweise, wie die Erfolge erarbeitet werden, wohl nicht nur gefallen. Und klar muss man sich auch fragen, wieso das Team sofern es nicht in Bedrängnis ist, derart lethargisch auftritt. Und ebenso klar ist, dass man auch bei den Verantwortlichen merkt, dass das Publikum die dargebotene Fussballkost doch eher nüchtern aufnimmt als euphorisch feiert.

Ab nächstem Samstag beginnen für den FCB drei sehr intensive und ebenso richtungsweisende Wochen. Vor dem 30. März ist es weder angebracht noch erforderlich eine Bilanz ziehen zu wollen. Danach dürfte dies durchaus von allen Beteiligten erfolgen - von den Fans aber bis dahin wohl ohne Unterbruch.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Ernesto hat geschrieben:Der FCB diese Saison unter Trainer Murat Yakin
  • hat die Qualifikation für die Gruppenphase der Champions-League geschafft
  • in der CL trotz Gegnern aus der Premier League und der Bundesliga bis zum letzten Spieltag Chancen auf die Achtelfinals gewahrt
  • steht in der Europa League im Achtelfinale
  • ist unangefochten Leader in der Meisterschaft
  • steht im Cup-Halbfinale
  • dieses Frühjahr mehrfach nach Rückständen noch die Wende geschafft
Vor allem letztgenannter Punkt deutet darauf hin, dass die Moral im Team (noch) intakt ist. Da mutet es doch mehr als befremdlich an, eine Entlassung des Trainers trotz den fünf erstgenannten Fakten zu fordern. Klar wird dem Vorstand - und wohl auch dem Trainer - die Spielweise, wie die Erfolge erarbeitet werden, wohl nicht nur gefallen. Und klar muss man sich auch fragen, wieso das Team sofern es nicht in Bedrängnis ist, derart lethargisch auftritt. Und ebenso klar ist, dass man auch bei den Verantwortlichen merkt, dass das Publikum die dargebotene Fussballkost doch eher nüchtern aufnimmt als euphorisch feiert.

Ab nächstem Samstag beginnen für den FCB drei sehr intensive und ebenso richtungsweisende Wochen. Vor dem 30. März ist es weder angebracht noch erforderlich eine Bilanz ziehen zu wollen. Danach dürfte dies durchaus von allen Beteiligten erfolgen - von den Fans aber bis dahin wohl ohne Unterbruch.
1. hat die qualifikation geschafft, nachdem man fast noch nach 3:0 auswärtsführung ausgeschieden wäre, weil muri nur noch defensiv spielen liess
2. hat zwar gegen premierleague mannschaft 2x gewonnen, aber gegen bukarest kläglich versagt und dann 2x sehr unnötig gegen ein zur zeit sehr schwaches schalke verloren...
3. ja, weil man aus der championsleague rausgeflogen ist und auf den selben gegner traf, den man schon zur ChL quali besiegt hat...
4. unangefochten bei 4 punkten scheint mir relativ gewagt... wäre YB nicht noch blöder und der FCZ würde nicht von hinten aufholen und hat deswegen GC besiegt, wären es noch weniger punkte...
5. auch da wieder: welche gegner haben wir im cup besiegt? und wie?
6. haben gegen yb mit glück die wende geschafft, schaus dir einfach an und sage mir, ob das deinen erwartungen an den FCB entspricht: http://www.fcb.ch/Saison/Ergebnisse

vor dann und dann ist es nicht angebracht... blabla, für einige scheint eine trainerdiskussion erst angebracht, wenn es schon zu spät ist...

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

Ernesto hat geschrieben:Der FCB diese Saison unter Trainer Murat Yakin
  • hat die Qualifikation für die Gruppenphase der Champions-League geschafft
  • in der CL trotz Gegnern aus der Premier League und der Bundesliga bis zum letzten Spieltag Chancen auf die Achtelfinals gewahrt
  • steht in der Europa League im Achtelfinale
  • ist unangefochten Leader in der Meisterschaft
  • steht im Cup-Halbfinale
  • dieses Frühjahr mehrfach nach Rückständen noch die Wende geschafft
Vor allem letztgenannter Punkt deutet darauf hin, dass die Moral im Team (noch) intakt ist. Da mutet es doch mehr als befremdlich an, eine Entlassung des Trainers trotz den fünf erstgenannten Fakten zu fordern. Klar wird dem Vorstand - und wohl auch dem Trainer - die Spielweise, wie die Erfolge erarbeitet werden, wohl nicht nur gefallen. Und klar muss man sich auch fragen, wieso das Team sofern es nicht in Bedrängnis ist, derart lethargisch auftritt. Und ebenso klar ist, dass man auch bei den Verantwortlichen merkt, dass das Publikum die dargebotene Fussballkost doch eher nüchtern aufnimmt als euphorisch feiert.

Ab nächstem Samstag beginnen für den FCB drei sehr intensive und ebenso richtungsweisende Wochen. Vor dem 30. März ist es weder angebracht noch erforderlich eine Bilanz ziehen zu wollen. Danach dürfte dies durchaus von allen Beteiligten erfolgen - von den Fans aber bis dahin wohl ohne Unterbruch.
Es geht darum WIE der FCB auftritt! Es geht denke ich niemandem darum, dass wir nicht 20 Punkte Vorsprung haben. Klar wenn wir das erreichte anschauen, würde jeder neutrale sagen das ist doch gut! Aber für mich ist das Spiel schon seit Saisonstart 12/13 0:1 Sieg gegen Servette nicht mehr so wie davor! Wenn wir verlieren dann kann ich dahinter stehen wenn sich jeder voll zerissen hat und ideenreicher Fussball gezeigt hat. Das ist halt meine Meinung.
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

PanPan

Beitrag von PanPan »

Glücklicherweise war ich dieses Wochenende unterwegs uns konnte "nur" gestern Abend, als ich nach Hause kam um 22.30 die Wiederholung im Sportpanorama sehen.. deshalb mein Kompliment an SRF! Endlich mal, war ich dankbar für einen kurzen Matchbericht.

Wir treten an Ort und Stelle. MY pack das Dreijahr und mach dich aus dem Staub!

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Ich glaub nit das es nur am trainer ligt. Wie gseit ich bi kei muri gegner, aber muess sage das 13/14 allea bitz unstimmig isch. Klar mir händ verletzti, sind überall no drbi usw aber die minimalistischi istellig (so chunts zumindest übere) isch miesam.. Wer schuld treit, kei ahnig
Der Ball ist rund!

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Feanor hat geschrieben: Punkt 1: Doppelbelastung
--> spielt ganz sicher eine Rolle.
--> auch wenn ihr hart arbeitende Büezer seid und die FCBler ihr Hobby ausübende Millionäre: Körperlich und mental sind 3 Spiele in 8 Tagen ganz klar eine Hypothek!
--> dieser Fakt kann aber nur bei gewissen Rahmenbedingungen akzeptiert werden (--> siehe Fazit)
Die Doppelbelastung spielt sicher eine Rolle. Dennoch SOLLTE dies kein Problem sein. Auch wen der Vergleich hinkt, aber schau mal nach Amerika in die NHL oder NBA.
Da spielt man 82 Saisonspiele à 48 bzw. 60 min Spielzeit (reine Spielzeit!) und anschliessend noch die Playoffsspiele. Eine Mannschaft kann dort im "schlimmsten" Fall 110 Spiele bestreiten müssen. Zusätzlich sind die Reisestrapazen bestimmt höher als in der Schweiz.
(mir ist klar, dass kein Basketballspieler und kein Eishockey spieler die kompletten 48 bzw. 60 minuten absolviert, dennoch sollte dies für einen Profifussballer machbar sein, pro woche 2 spiele zu bestreiten.

Antworten