Nobby Stiles hat geschrieben:
1.Ich gehe ziemlich mit Dir einig. Und auch heute hat nicht nur der Trainer alleine 2 Punkte verloren, sondern vor allem auch die Spieler mit groben individuellen Fehlern. Beide Tore sind absolut vermeidbar.
2. Das Spiel war nicht wirklich schlecht, eher knapper Durchschnitt.
Was mir aufgefallen ist:
3. Als Xhaka vom Platz ging und Calla kam, da wurden die Thuner plötzlich dominant, da sie im MF plötzlich sehr viel freien Raum hatten.
4. Und das 2. Gegentor war ein Zufallsprodukt, wobei Sommer zu weit vorne stand. Aber er hat uns schon so viele Punkte gerettet, dass wir ihm dafür keinen Vorwurf machen dürfen.
5. Das 1. Tor darf auch nicht passieren. Da hat die Verteidigung inkl. Sommer gepennt.
6. Etwas dürfen wir aber nicht vergessen, wir hatten am letzten Donnerstag ein EL Spiel, unsere Mitbewerber inkl. den Thunern nicht.
Und das hat man so ab der 60. Minute gemerkt.
Sali Nobby
Du weisst ja sicher, dass ich sehr oft deiner Meinung war in Bezug auf den Trainer und die Spiele. Aber ich schalte nicht auf stur, wenn ich sehe, dass etwas nicht vorwärts geht.
Zu 1: Natürlich haben die Spieler den Sieg vergeigt. Natürlich sind die Toren vermeidbar gewesen. Aber erstens sind fast alle Tore im Fussball vermeidbar und zweitens waren mit Ausnahme von PHD, Die und Streller alle nicht gut gewesen, z.T. sogar sehr schlecht.
2. Das Spiel war sogar gut. Aber nur jenes von Thun. Jenes von Basel war für mich das Schlechteste in der Ära Yakin und gibt mir wirklich zu denken. Jenes Spiel in Tel Aviv spielten wir ähnlich defensiv, aber dort hatte ich auch Verständnis für die Situation. Aber das gestern, nein das geht gar nicht. Egal, ob wir jetzt glücklich mit 2:0 gewonnen hätten oder eben noch dieses 2:2 kassiert haben. Basel darf sich in der Meisterschaft von einem FC Thun NIEMALS so dominieren lassen, wie dies gestern der Fall war. Hätten wir das Spiel im Griff gehabt und wir durch 2 Kontertore verloren, dann stünde ich wohl jetzt auf deiner Seite.
3. Richtig: Calla hatte überhaupt nichts Zählbares gezeigt oder beigetragen. Aber die Thuner waren schon vorher sehr dominant, eigentlich während 85 Minuten.
4. Es geht hier niemanden um die Art und Weise der Tore. Wie schon geschrieben, sind die meisten Tore irgendwie vermeidbar und entstehen durch Fehler.
5. Siehe 4. Zudem war es ein hervorragend herausgespieltes Tor der Thuner. Pass und Vollendung. Aber wer sich eben 10 Torchancen kreiert, macht halt eher 2 Tore. Wir hatten 3 Chancen und machten 2 Tore.
6. Hätten wir in Israel gespielt über 120 Minuten auf einem Ackerfeld und die gleichen Spieler wären auf dem Platz gestanden - ok. Das wäre dann eine Erklärung gewesen. Aber so? Guck dir doch mal die Spiele der Thuner und St. Galler an nach ihren EL-Partien im Herbst.... Vergleichbar mit der heutigen Situation.
Wenn ich sehe, dass etwas wirklich schlecht ist, spreche ich es auch an und suche nicht nach Ausreden. Ich bin mir zu 100% sicher, dass auch der Vorstand mit dem Trainer darüber sprechen wird.