Ukraine

Der Rest...
Gesperrt
Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Ukraine

Beitrag von repplyfire »

Aus aktuellem Anlass

Wenn man sich die Vorgänge der letzten Monate, Wochen und nun Tage ansieht, spitzt sich zurzeit die Situation im Osten Europas doch merklich zu. Aktuell kommen ja stündlich neue Informationen, wonach sich das ganze sogar zu einem militärischen Konflikt ausweiten könnte. (Putin verlang ein militärisches Eingreifen auf der Krim, Parlament hat einem Militäreinsatz zugestimmt etc)

Kann sich Russland ein solchen Konflikt überhaupt leisten? Ich glaube die Ukraine ist zwar kein NATO Mitglied, aber in der NATO Partnerschaft. Was würde ein Einmarsch Russlands auf der Krim für die NATO bedeuten? Ein Bündnisfall ist es ja nicht, aber dennoch wird der Westen auf eine Art reagieren müssen.

Was glaubt ihr, wie geht es weiter?

Ist das alles nur Säbelrasseln oder eskaliert die Situation.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Die Krim ist ein heikler Fall:
Im Zuge der Auflösung der Sowjetunion wurde die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik am 24. August 1991 in den bestehenden Grenzen zum unabhängigen ukrainischen Staat, dessen Teil damit auch die Krim wurde. Anfangs konnte die Ukraine ihre Herrschaft über die Krim nur sehr mühsam durchsetzen. Nur mittels erheblichem politischen Druck konnte ein Referendum über die Unabhängigkeit der Krim verhindert werden. Als Zugeständnis wurde 1992 der Krim der Status einer Autonomen Republik innerhalb des ukrainischen Staates zugestanden.
- 58,5 % der Bevölkerung sind Russen und nur 24,4 % Ukrainer
- 77% haben Russisch als Muttersprache, Ukrainisch nur 10%

Und vor allem:
Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 verlor die Russische Föderation den Anspruch auf den Heimathafen für die traditionsreiche Schwarzmeerflotte. Erst der Vertrag von 1997 regelte die Aufteilung der Flotte und den Verbleib der russischen Marine auf der Krim bis 2017 und entspannte damit die Situation. Er wurde 2010 gegen verbilligte Gaslieferungen bis 2042 verlängert. Heute liegen die Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte neben jenen der ukrainischen Flotte.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Die Krim dürfte wohl in Kürze zu Russland wechseln. Da die Mehrheit der Bevölkerung Russen sind, scheint der Ausgang des geplanten Referendums eigentlich klar. Ausser die Bewohner der Krim votieren doch für die Beibehaltung der aktuellen Vorteile und ziehen den Status als autonome Region dem Gang unter Moskau's Joch vor.

Auf alle Fälle geht Russland und damit vor allem Putin sehr geschickt vor, um seine Ziele zu erreichen. Bereits der Verlängerung des Truppenstützpunktes über 25 Jahre hatte die Ukraine nichts entgegenzusetzen. Nun sieht es nicht besser aus, finanziell kurz vor dem Kollaps ist sie auf Hilfe angewiesen - und die wird doch eher von Russland kommen können als vom Westen generell und der EU insbesondere.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die Frage ist einfach, ob die Russen sich mit dem Krim zufrieden geben werden...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Gemäss Tagesschau, sind an allen strategisch wichtigen Punkten auf der Krim schon russische Soldaten...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17587
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Na, holt er wieder die Keule hervor, holt sich die Krim endgültig und gibt danach wieder der Gnädige und befürwortet Wahlen in der Ukraine. Er weiss, dass der Gang in den Westen nicht mehr zu verhindern ist. Also holt er sich noch das, was er will.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Das endet nicht gut...

http://www.cbsnews.com/news/ukraine-put ... ns-of-war/
Ukraine put its armed forces on full combat alert on Saturday and warned Russia that any military intervention in the country would lead to war.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Die Urkainer wollen in die EU, die russische Minderheit (ca. 18 % sind Russen) möchte mit Russland zusammenarbeiten. Aufgrund dieser Mehrheitsverhältnisse wird die Ukraine irgendwann EU- und NATO-Mitglied. Die russische Sprache wurde als Amtssprache abgesetzt. Was würde in der CH geschehen , würde man Französisch als Amtssprache absetzen?

Da die Russen von den Menschen, die früher in ihrem Einflussbereich gegen ihrem Willen bis 1990 den Kommunismus ertragen mussten, gehasst werden, wird Russland bald einmal jeglichen Einfluss in seinen ehemaligen Kolonien verlieren.

Da die Russen dann den Ukrainern das Erdgas kaum mehr billig liefern werden, wird das den Westen sehr teurer zu stehen kommen. Es wird noch mehr Probleme geben als im Moment mit den Bulgaren und Rumänen. Aber Hauptsache, den Russen wieder ein Kooperationspartner weggelotst. Koste es was es wolle.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Putin hat es schon in Estland vor ein paar Jahren versucht.

Fahneschwänker
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 19.12.2004, 17:19

Beitrag von Fahneschwänker »

Die Bewohner der Krim abstimmen lassen - sie werden sich für Russland entscheiden (bei den Präsidentschaftswahlen 2010 stimmten 79 % für Janukowytsch, also pro-russisch) und werden russisch. Fertig.

Ich werde nie begreifen, warum "man" ein Volk gegen seinen Willen und aufgrund von uralten, willkürlichen Verträgen in einem Staat halten will. Wenn nicht dem Interesse der Bewohner entsprochen wird, welchem dann? Und mit welchem Recht?
uf los gohts los...!

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Fahneschwänker hat geschrieben:Die Bewohner der Krim abstimmen lassen - sie werden sich für Russland entscheiden (bei den Präsidentschaftswahlen 2010 stimmten 79 % für Janukowytsch, also pro-russisch) und werden russisch. Fertig.

Ich werde nie begreifen, warum "man" ein Volk gegen seinen Willen und aufgrund von uralten, willkürlichen Verträgen in einem Staat halten will. Wenn nicht dem Interesse der Bewohner entsprochen wird, welchem dann? Und mit welchem Recht?
Kenn mich in der osteuropäischen Geschichte überhaupt nicht aus. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses sture Russland einfach so Gebietskörper einmal abgegeben hat. Und wenn sich diese Leute dort so russisch fühlen, was haltet sie davon ab, nach Russland zurückzugehen? Hat genug platz dort. Bzw. warum bleiben sie in der Ukraine? Wenn Staatsgebiete nach der Herkunft der Völker verteilt würden, dann müsste man auch grosse Bezirke in Berlin an die Türkei abgeben. Oder Los Angeles würde zum grossen Teil mexikanisches Territorium. Gibt sicher noch viel mehr Beispiele..
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Fahneschwänker hat geschrieben: Ich werde nie begreifen, warum "man" ein Volk gegen seinen Willen und aufgrund von uralten, willkürlichen Verträgen in einem Staat halten will. Wenn nicht dem Interesse der Bewohner entsprochen wird, welchem dann? Und mit welchem Recht?
Süd-Tirol ist nicht Italien!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Rotblau hat geschrieben:Die Urkainer wollen in die EU, die russische Minderheit (ca. 18 % sind Russen) möchte mit Russland zusammenarbeiten. Aufgrund dieser Mehrheitsverhältnisse wird die Ukraine irgendwann EU- und NATO-Mitglied. Die russische Sprache wurde als Amtssprache abgesetzt. Was würde in der CH geschehen , würde man Französisch als Amtssprache absetzen?

Da die Russen von den Menschen, die früher in ihrem Einflussbereich gegen ihrem Willen bis 1990 den Kommunismus ertragen mussten, gehasst werden, wird Russland bald einmal jeglichen Einfluss in seinen ehemaligen Kolonien verlieren.

Da die Russen dann den Ukrainern das Erdgas kaum mehr billig liefern werden, wird das den Westen sehr teurer zu stehen kommen. Es wird noch mehr Probleme geben als im Moment mit den Bulgaren und Rumänen. Aber Hauptsache, den Russen wieder ein Kooperationspartner weggelotst. Koste es was es wolle.
In der Ukraine sind die Russen in der Minderheit - auf der Krim aber nicht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5944
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Käppelijoch hat geschrieben:Süd-Tirol ist nicht Italien!
Und das Veltlin war mal unser! Südbünden! Feinster wein...

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

da die ukraine nun eine neue regierung - aber keinen plan b - hat, wird sie sich wohl in die arme der EUdssr werfen. und der vladimir krallt sich die krim (eh pro russisch) mit den häfen für seine schwarzmeerflotte.
und was die amis inkl. G-7 rumbellen (von der EU "versagertruppe" reden wir schon gar nicht) interessiert den smarten vladimir in etwa soviel, wie wenn in peking ein fahrrad umfällt.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Käppelijoch hat geschrieben:Süd-Tirol ist nicht Italien!
Genau! :mad:

Benutzeravatar
YefgenyKafelnikov
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2012, 11:45

Beitrag von YefgenyKafelnikov »

http://en.wikipedia.org/wiki/Ukrainian_ ... xis_powers

Etwas Geschichte hat niemanden geschadet. Für mich ist die Ukraine eine Region, die kaum regierbar ist.
Ich sehe die aktuellen Ereignisse als Revanche für die vergangenen grausslichen Taten. Es spielt in meinen
Augen nicht unbedingt eine Rolle, welcher Gesinnung man ist. Mich stört die Art und Weise wie sie Leute exekutiert
haben. Sie haben polnische Gebiete nicht nur eingenommen sondern die Zivilbevölkerung vor Massen einfach zerfleischt.
Schwangeren Frauen wurden u.a. die Bäuche aufgeschnitten. Männern wurden Geschlechtsteile abgetrennt. Konkret geht
es nicht um Einzelfälle, sondern von rund 20 000 dokumentierten Fällen. Diese Ereignisse fanden vor nicht einmal 100 Jahren
statt und heute soll alles vergessen sein? Mag sein, dass Polen wegen der EU verblödet ist und die Hosen vor der
Russischen Föderation voll hat. Ich will keine Ukraine in der EU. Aber wer fragt mich schon? Ich kann nur alle vor der EU warnen.
Einmal in diesem Bündnis und man erlebt Zustände wie in der ehm. Sowjet Union. USA hat praktisch jeden Krieg verloren.
Angefangen über Vietnam, bis hin zu Afghanistan. Seit Obama dort Regiert ist USA so schwach wie die Archiles von Marco Streller.
Während die USA im 6 Monatszyklus kurz vor dem Bankrott steht, zeigt Putin Stärke in jeder Hinsicht. Man kann ihn mögen oder
auch nicht. Schlussendlich muss man der Wahrheit ins Auge sehen und die Machtverhältnisse einsehen. Noch wichtiger ist
die Geschichte zu verstehen und wissen was passiert, wenn Ukraine sich Richtung Westeuropa annähert.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Cello hat geschrieben: interessiert den smarten vladimir in etwa soviel, wie wenn in peking ein fahrrad umfällt.
Der ist wirklich unglaublich smart, dieser Putin.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
YefgenyKafelnikov
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2012, 11:45

Beitrag von YefgenyKafelnikov »

Der wahre Skandal ist, dass die EU über ähnliche Sanktionen gegen die Schweiz wie gegen Russland beraten will.
Dazu kommen Aussagen, wie Zitat:"Die Schweiz wird die EU noch auf den Knien bitten sie in die EU aufzunehmen!"

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

YefgenyKafelnikov hat geschrieben:Der wahre Skandal ist, dass die EU über ähnliche Sanktionen gegen die Schweiz wie gegen Russland beraten will.
Dazu kommen Aussagen, wie Zitat:"Die Schweiz wird die EU noch auf den Knien bitten sie in die EU aufzunehmen!"
he he! der rote dani! ist das nicht so ein kleiner pädo?
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Wenn jetzt eine Mehrheit der Bevölkerung von Berlin Neu-Kölln möchte, dass die Stadt bzw. der Stadtteil zur Türkei gehört, dann darf man den Willen dieses Volkes auch nicht unterdrücken, oder?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich glaube, das mit dem Volkswillen...da geht es vor allem um die Bevölkerung, welche schon seit jeher dort zu Hause ist.

So ist das Süd-Tirol seit je her deutsch. Das Rätoromanische verschwand noch vor dem Jahr 900-1000, ausser in wenigen Gebieten (Alta Badia). Italien versuchte mit Zwangsan- und Umsiedelungen diese Provinz nach dem ersten Weltkrieg zu Zwangsitalienisieren. Da ist es gerechtfertigt, wenn die süd-tiroler Bevölkerung über ihre Zugehörigkeit abstimmt.

Estland. Dort versuchten die Russen nach dem 2. Weltkrieg die estnische Bevölkerung zu minorisieren mittels Umsiedelungen. Gleichzeitig wurde die ganze estnische Elite in Arbeitslager nach Sibirien gebracht oder gleich erschossen. Auch da ist es legitim, dass die Esten wieder die Hoheit über ihr angestammtes Gebiet zurückerhielten.

Krim. Da ist es verworren. Anscheinend - so wie ich das mitbekommen habe - lebten dort meistens mehrheitlich Russen. Dort fragt sich, ob die Selbstbestimmung nicht auch gerechtfertigt ist. Aber da kenn ich mich nun definitiv zu wenig aus mit der Geschichte der Krim.

Benutzeravatar
YefgenyKafelnikov
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2012, 11:45

Beitrag von YefgenyKafelnikov »

Das ist ein interessantes Beispiel. Anhand der ehm. DDR wurde diese Frage beantwortet.
Gerade Neu-Köln bzw. Kreuzberg sind in meinen Augen aussichtslose Fälle. Das ist ein
richtiges Pullverfass. Hohe Kriminalität, eine abgefuckte Gegend, so wird die
Problematik u.a. von Sarazin beschrieben, aber keiner der Politiker,
drückt auf die Handbremse um dem entgegen zu steuern. Jedes Jahr gibt es
am 1. Mai Demos und Unruhen. Der einzige Grund, wieso es kein "Hoheitsgebiet",
der Türkei ist, sind die Unstimmigkeiten zwischen Kurden, den Erdogan Anhängern,
sowie seinen Gegnern. Des Weiteren gibt es eine Fraktion anderer Nationalitäten,
aus dem Balkan, Tschetschenen uva.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

YefgenyKafelnikov hat geschrieben:Der wahre Skandal ist, dass die EU über ähnliche Sanktionen gegen die Schweiz wie gegen Russland beraten will.
Dazu kommen Aussagen, wie Zitat:"Die Schweiz wird die EU noch auf den Knien bitten sie in die EU aufzunehmen!"
In diesem Statement ist ja wohl alles falsch inkl. das Zitat.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
YefgenyKafelnikov
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2012, 11:45

Beitrag von YefgenyKafelnikov »

Mag sein, dass da Zitat nicht 1:1 wiedergegeben worden ist.
Die Sinnhaftigkeit bleibt dennoch bestehen. Sanktionen sind
immer negativ behaftet. Durch so eine Aktion wird die Schweiz
öffentlich bloß dargestellt. Die EU zeigt ihr wahres Gesicht,
und behandelt ein Land wie den letzten Dreck, ohne dass die
Schweiz was unanständiges getan hat. Des Weiteren, wird
durch so eine Aktion die Schweiz auf die gleiche Ebene wie
Russland gestellt.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

die krim soll abstimmen ob sie zu ukraine oder russland wollen und das problem wär wohl erledigt

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

bin ich der einzige der findet, dass putin eigentlich nicht unrecht hat?

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Recht bei was?

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Admin hat geschrieben:Recht bei was?
zum teil neonazis an die macht gekommen, regierungsputsch, keine legitimation der übergangsregierung, gefahr eines nationalistischen präsidenten etc.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Patzer hat geschrieben:bin ich der einzige der findet, dass putin eigentlich nicht unrecht hat?
Putin hat Recht.

USA = EU

Ihr könnt mich ruhig steinigen aber ich habe die Schnauze voll von der Amerikanisierung.

Demokratie weltweit verbreiten wollen und ihren Lifestyle aufdrücken.

Ja in Russland sind die Menschenrechte nocht nicht auf einem hohem Niveau aber das braucht halt seine Zeit.
Die Schweiz hatte vor 40 Jahren auch noch kein Frauenstimmrecht.

Wir wissen doch alle wieso die EU die Ukraine unterstützt mit ihren gekauften Söldnern wie Klitschko oder Timoshenko.

Und das sind nur einige Punkte...mir fällt da auch noch das Raketenabwehrsystem der USA in Europa ein...
aber ne ist klar...immer sind die Russen die Bösen.

Russland hat noch nie einen Krieg angefangen im Gegensatz zu den USA.

Gesperrt