Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi

Der Rest...
Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Chrisixx hat geschrieben:Könnten 4 werden.
Also drei miestes eigentlich sy. Hoffentlich schaffts dr Iouri nochane

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Was mich ein wenig nervt, obwohl zu 100% legitim, ist dass die Holländer dermassen Medaillen abräumen, obwohl sie alles andere ausser einer wintersport-nation sind. Sämtliche medaillen (und das sind nicht etwa wenige), hamstern sie in der langweiligsten Sportart überhaupt an olympia, nämlich dem unsäglichen eisschnellauf... *gäääähn*
Irgendwie ist das eine verzerrung des medaillenspiegels, auch wenn es wie bereits erwähnt, alles korrekt ist
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

unwichtig hat geschrieben:Was mich ein wenig nervt, obwohl zu 100% legitim, ist dass die Holländer dermassen Medaillen abräumen, obwohl sie alles andere ausser einer wintersport-nation sind. Sämtliche medaillen (und das sind nicht etwa wenige), hamstern sie in der langweiligsten Sportart überhaupt an olympia, nämlich dem unsäglichen eisschnellauf... *gäääähn*
Irgendwie ist das eine verzerrung des medaillenspiegels, auch wenn es wie bereits erwähnt, alles korrekt ist
ach komm, neben buckelpiste, slopestyle, skiakrobatik, skicross, 5 alpinen disziplinen sowie x100 nordischen darf es von mir aus auch 3-4mal eisschnelllauf geben. ist vermutlich nicht ganz so populär aber was solls. die je 10 gewichtsklassen in 5 verschiedenen kampfsportarten gehen mir an der olympiade auch auf den geist.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Master hat geschrieben:ach komm, neben buckelpiste, slopestyle, skiakrobatik, skicross, 5 alpinen disziplinen sowie x100 nordischen darf es von mir aus auch 3-4mal eisschnelllauf geben. ist vermutlich nicht ganz so populär aber was solls. die je 10 gewichtsklassen in 5 verschiedenen kampfsportarten gehen mir an der olympiade auch auf den geist.
Oder die gefühlten 200 Boxvervbänden mit ihren 786 Weltmeistern!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Master hat geschrieben:die je 10 gewichtsklassen in 5 verschiedenen kampfsportarten gehen mir an der olympiade auch auf den geist.
Da gebe ich dir recht! Ebenfalls im schwimmen, x-disziplinen und dann jede disziplin über 10 verschiedene distanzen, dann das ganze nich in staffeln
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

wtf Cologna, das gibts doch gar nicht sowas.

edit: stimmt, schwimmen hab ich vergessen. da find ichs sogar am allerschlimmsten. es kann doch nicht sein, dass ein athlet in 8 disziplinen starten und gewinnen kann, weil sie alle so ähnlich sind.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

GengBen hat geschrieben:Isch jo nüt neus dass d Schwiizer wenns würkli drufah chunnt (und das isch binere Olympia dr Fall) regelmässig kläglich schiitere (Usnahme wie Cologna bestätige d Regle). Das isch in London dr Fall gsi (u.a. bi dene hochgjublete Fächter) und nimmt in Sotschi d Fortsetzig (Gut gheit ufd Schnurre, Langläufer gheit ufd Schnurre, Küng isst iiheimische Salat und bechunnt Dünnpfiff, Janka steckt sich ufdr Abfahrt dä Stock zwüsche d Bei, Sina Candrian verpasst Bronze um 0.25 Pkt, Selina Gasparin vergit d Medaille im allerletschte Schuss). Irgendwas stimmt doch mit dene Sportler mental nit?!?
Es goht munter wiiter... Podlachtikov Sturz, Cologna Doppelsturz...!!!
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Podlatchikov in den Semi-Finals. Sollte es normalerweise in die Finals schaffen, allerdings wird es schwer gegen Shaun White irgendetwas zu reissen. Aber immerhin gibt es die Möglichkeit auf drei Schweizer im Final, wer weiss, eine Medaille kann da schon drin liegen. Wird aber sehr, sehr schwer.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

cantona hat geschrieben:Podlatchikov in den Semi-Finals. Sollte es normalerweise in die Finals schaffen, allerdings wird es schwer gegen Shaun White irgendetwas zu reissen. Aber immerhin gibt es die Möglichkeit auf drei Schweizer im Final, wer weiss, eine Medaille kann da schon drin liegen. Wird aber sehr, sehr schwer.
hab ich was verpasst?
es gibt die chance auf vier schweizer im finale - scherrer hat es ebenfalls in den halbfinal geschafft.
bei podlatchikov hat man im zweiten run gemerkt, dass er einfach nur einen "sicheren" runterbringen wollte. frappant auch die unterschiede in den wertungen vom 1. und 2. vorlauf.
ich gehe davon aus, dass das im halbfinale wieder ein wenig anders aussieht. ob er dann was reissen kann - keine ahnung.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Master hat geschrieben:hab ich was verpasst?
es gibt die chance auf vier schweizer im finale - scherrer hat es ebenfalls in den halbfinal geschafft.
bei podlatchikov hat man im zweiten run gemerkt, dass er einfach nur einen "sicheren" runterbringen wollte. frappant auch die unterschiede in den wertungen vom 1. und 2. vorlauf.
ich gehe davon aus, dass das im halbfinale wieder ein wenig anders aussieht. ob er dann was reissen kann - keine ahnung.
Ah ja, auf BBC haben sie gesagt er ist raus. Umso besser natürlich. Ja, er wollte schon einen sicheren runterbringen, aber das hat Shaun White bei seinem ersten Lauf auch fast. Der könnte noch mehr auspacken, wenn er muss. Ob er es dann auch so steht ist die andere Frage. Mal schaun wie die Pipe nachher aussieht. Aber falls es alle Podlatchikov und Scherrer auch in den Final schaffen müssen die ja fast was holen.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

snowboarder wo srf? :mad:

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Gihts nur mir e so, ich ha immer s gfühl ich lueg e zwanzig jährigi Olympiaufzaichnig wen ich d Miriam Ott gseh Curling spyyle. :)
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
FlYiNgIcEmAn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 436
Registriert: 17.06.2011, 13:51

Beitrag von FlYiNgIcEmAn »

Shaun White verhaut seinen ersten Run, nun wirds spannend im 2ten Durchgang.

Iouri mit einem soliden Run mit 3 Tricks. Kann nun voll angreifen.

Der 15 Jährige Hirano führt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Gold

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

THOR29 hat geschrieben:Gihts nur mir e so, ich ha immer s gfühl ich lueg e zwanzig jährigi Olympiaufzaichnig wen ich d Miriam Ott gseh Curling spyyle. :)
Was ja eigentlich durchaus als kompliment an sie durchgeht :cool: sie wird von jahr zu jahr hübscher, unser curling-schätzchen :)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

GOLD I-POD!! Congrats!

Diesen satz aus der BZ finde ich hingegen mehr als grossspurig... :o

Wie angekündigt gewinnt der Zürcher Gold in der Halfpipe.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Wo het dä das Züüg zum Kiffe gfunde zwüsche Wettkampf und Interviews?

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

panda hat geschrieben:Wo het dä das Züüg zum Kiffe gfunde zwüsche Wettkampf und Interviews?
Jo voll!

"Mein Vater ist voll besoffen, ich habe mir grad ein bisschen Sorgen gemacht."
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Has zwar nid könne luege abr gold in dr halfpipe zu zite vom shaun white isch absolut grossartig!

Gratulation, freu mi zum dä run z luege

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

für schöfli white hat es heute nicht gereicht. top juri, gold!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

cantona hat geschrieben:Has zwar nid könne luege abr gold in dr halfpipe zu zite vom shaun white isch absolut grossartig!

Gratulation, freu mi zum dä run z luege
na ja, habe eben die Zusammenfassung gesehen: ohne seine 2 groben Fehler, hätte der Kupferkessel locker Gold gewonnen.
P.S: ich mag den nicht

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

unwichtig hat geschrieben:Was mich ein wenig nervt, obwohl zu 100% legitim, ist dass die Holländer dermassen Medaillen abräumen, obwohl sie alles andere ausser einer wintersport-nation sind. Sämtliche medaillen (und das sind nicht etwa wenige), hamstern sie in der langweiligsten Sportart überhaupt an olympia, nämlich dem unsäglichen eisschnellauf... *gäääähn*
Irgendwie ist das eine verzerrung des medaillenspiegels, auch wenn es wie bereits erwähnt, alles korrekt ist
In Holland werden sie dafür möglicherweise Skispringen oder Langlauf total langweilig finden... In der Regel findet man doch die Disziplinen interessant, wo die eigenen Landsleute reelle Medaillenchancen haben. Oder schaust Du Dir die Biathlon-Wettbewerbe an oder Rodeln?

Auch Bobfahren fände ich stinklangweilig und würde ich nicht schauen, wenn die Schweiz dort keine ernsthaften Anwärter für Edelmetall wären.

Eisschnelllauf finde ich gar nicht einmal so übel. Sportlich gesehen ist das sicherlich Schwerstarbeit, was die dort leisten.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Mundharmonika hat geschrieben:Oder schaust Du Dir die Biathlon-Wettbewerbe an?
ich bin zwar nicht "unwichtig", aber ich kann ihm nachempfinden ;)
und Biathlon ist effektiv der grösste Mist. Nur Hennes & Mauritz findet das spannend, aber er ist auch Teutone :)
Dafür habe ich mich eine Saison lang brennend fürs Segeln interessiert. Hach, was war ich doch stolz auf unsere Alinghi

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Taratonga hat geschrieben:Dafür habe ich mich eine Saison lang brennend fürs Segeln interessiert. Hach, was war ich doch stolz auf unsere Alinghi
Mit Deinem Avatar interessierst Du Dich sicherlich auf für Gehen. Bist Du vielleicht gar unser Schweizer Vertreter in dieser Sportart für die OS 2016 in Rio? :p

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:In Holland werden sie dafür möglicherweise Skispringen oder Langlauf total langweilig finden... In der Regel findet man doch die Disziplinen interessant, wo die eigenen Landsleute reelle Medaillenchancen haben. Oder schaust Du Dir die Biathlon-Wettbewerbe an oder Rodeln?

Auch Bobfahren fände ich stinklangweilig und würde ich nicht schauen, wenn die Schweiz dort keine ernsthaften Anwärter für Edelmetall wären.

Eisschnelllauf finde ich gar nicht einmal so übel. Sportlich gesehen ist das sicherlich Schwerstarbeit, was die dort leisten.
Do gohts mir glyych, ich find Yysschnälllaufe au nit so schlimm aber Short Track find ich richtig Cool.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

wasi ganz geil find isch :cool:

https://www.youtube.com/watch?v=eOeNBp9aNuI


kei plan wie de sport heisst. ^^

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

panda hat geschrieben:Wo het dä das Züüg zum Kiffe gfunde zwüsche Wettkampf und Interviews?
Dä isch immer e so.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Mundharmonika hat geschrieben:In Holland werden sie dafür möglicherweise Skispringen oder Langlauf total langweilig finden... In der Regel findet man doch die Disziplinen interessant, wo die eigenen Landsleute reelle Medaillenchancen haben. Oder schaust Du Dir die Biathlon-Wettbewerbe an oder Rodeln?
Na ja... also dieses Skiturmrunterspringen schaue ich mir bis heute nicht an, obwohl in jener Disziplin die Schweiz eine der besten Medaillenausbeuten hatte in den letzten Jahren. Skialpin schaue ich mir dagegen auch dann noch an, wenn wir das holländische Leistungsniveau erreicht haben. Okay, war zwischenzeitlich auch der Fall.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Joggeligool hat geschrieben:wasi ganz geil find isch :cool:

https://www.youtube.com/watch?v=eOeNBp9aNuI

kei plan wie de sport heisst. ^^
buckelpiste
schau am besten hier mal rein: http://www.srf.ch/sport/sotschi/kanadie ... ieder-gold
absolut heftige sache. jeder der selber mal ein paar buckelpisten gefahren ist, weiss wie heftig das in die beine geht. eine riesige konzentrationsleistung.

so wie es aussieht haben wir in der frauenabfahrt gold (gisin zusammen mit mazi zeitgleich) und bronze (lara gut)

lustig war gestern iouri's "interview" mit dem tessiner fernsehen - und auch den anschliessenden teil mit dem srf :D
sehr kultig.
http://www.werbewoche.ch/zu-guter-letzt ... ghterhouse
hier kurz zusammengefasst in 18 akten :cool: :p
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Fulehung hat geschrieben:Skialpin schaue ich mir dagegen auch dann noch an, wenn wir das holländische Leistungsniveau erreicht haben. Okay, war zwischenzeitlich auch der Fall.
Geht mir ähnlich.
Für mich ist Abfahrtsgold immer noch die schönste Medaille an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.

Antworten