Wert des Kaders

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Wert des Kaders

Beitrag von erlebnisorientierter »

In den letzten Jahren konnte der FCB jeweils viel Geld mit den Transfers (Drago, Shaq, Xhaka, Sallah etc.) einnehmen, aber wenn ich nun so auf das Kader und den Marktwert (gem. Transfermarkt) schaue, dann denke ich mir der Verein muss sich darauf gefasst machen dass in nächster Zeit, solche Einnahmen nicht mehr der Fall sein werden.

Sommer 10 Mio. CHF (Vertrag läuft aus 2015, der FCB wird kaum soviel für ihn erhalten wohl eher 7 Mio.)
Schär 7,5 Mio, CHF (Ve bis 2015 Option + 1 Jahr, nur mit einer guten WM wird dieser Betrag hinhauen)
Stocker 8,8 Mio. CHF (VE bis 2016 - finde ich völlig überrissen dieser Wert, dazu ein sehr loyaler Spieler, der wohl für 5 Mio. gehen darf)

Dies sind im Moment die einzigen 3 Spieler wo der FCB noch einigermassen gutes Geld machen kann. Bei den anderen Spielern ist es so dass sie zu alt sind (Streller, Degen, Delgado) oder der Verein bereits viel bezahlte beim Kauf (Diaz, Die) so dass sie kaum gewinnbringend verkauft werden können.

Heisst dies nun für die nächsten Jahren:

- Zwingend in die CL zu kommen (mehr Einnahmen + Wert der Spieler steigt)
- Vermehrt auf die Talente zu setzen um deren Marktwert zu steigern


Wie seht ihr so diese Entwicklung? Völlig normal, dass es nun im Kader nicht mehr soviel Rohdiamanten hat?

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2603
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

erlebnisorientierter hat geschrieben:In den letzten Jahren konnte der FCB jeweils viel Geld mit den Transfers (Drago, Shaq, Xhaka, Sallah etc.) einnehmen, aber wenn ich nun so auf das Kader und den Marktwert (gem. Transfermarkt) schaue, dann denke ich mir der Verein muss sich darauf gefasst machen dass in nächster Zeit, solche Einnahmen nicht mehr der Fall sein werden.

Sommer 10 Mio. CHF (Vertrag läuft aus 2015, der FCB wird kaum soviel für ihn erhalten wohl eher 7 Mio.)
Schär 7,5 Mio, CHF (Ve bis 2015 Option + 1 Jahr, nur mit einer guten WM wird dieser Betrag hinhauen)
Stocker 8,8 Mio. CHF (VE bis 2016 - finde ich völlig überrissen dieser Wert, dazu ein sehr loyaler Spieler, der wohl für 5 Mio. gehen darf)

Dies sind im Moment die einzigen 3 Spieler wo der FCB noch einigermassen gutes Geld machen kann. Bei den anderen Spielern ist es so dass sie zu alt sind (Streller, Degen, Delgado) oder der Verein bereits viel bezahlte beim Kauf (Diaz, Die) so dass sie kaum gewinnbringend verkauft werden können.

Heisst dies nun für die nächsten Jahren:

- Zwingend in die CL zu kommen (mehr Einnahmen + Wert der Spieler steigt)
- Vermehrt auf die Talente zu setzen um deren Marktwert zu steigern


Wie seht ihr so diese Entwicklung? Völlig normal, dass es nun im Kader nicht mehr soviel Rohdiamanten hat?
Ich behaupte, dass der FCB im Jahr 2014 einen neuen Rekordumsatz macht, mit erstmals über 100 Mio. CHF.
Kommt hinzu, dass extrem viel Rückstellungen aufgebaut wurden, um allfällige Defizite zu tilgen.
Was in Zukunft mit dem Stadionbetrieb geschieht (Konzerte, Einnahmen an Spielen etc.), lassen mich ebenfalls positiv vorausblicken. Wir gehören z.Z. zu den gesündesten Vereinen in Europa, also mach ich mir keine grossen Sorgen und habe vollstes Vertrauen in unsere Vereinsleitung.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Vor einem gutem Jahr hätte niemand gedacht, dass uns Salah mal 20 Kisten reinspült; es kann also schnell gehen.
Mit Sommer und Schär haben wir immer noch zwei Edelsteine im Kader, mehr kann man eigentlich nicht erwarten.

Ich denke, dass der FCB per Ende 2014 ca. CHF 50 Mio. Eigenkapital ausweisen wird.
Damit geniesst man tatsächlich nicht nur Schweiz- sondern weltweit eine Sonderstellung.

Trotzdem darf man natürlich nicht schlafen, denn, wie oben gesagt, es kann schnell gehen.
Deshalb möchte ich mich in Zukunft wieder über strategische (jung, talentiert) Einkäufe freuen statt über defensive (Boba, Ivanov, Suchy).

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2632
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Klar haben wir momentan vielleicht keinen Spieler im Kader, welchen wir wieder für 20Mio verkaufen können. Aber man muss realistisch bleiben, und einsehen, dass sowas auch eher die Ausnahme wie die Regel sein wird.
Aber auch wenn man sich anschaut, dass Salah nur 1,5 Jahre für diese Wertsteigerung gebraucht hat, mach ich mir nicht so sorgen. Bei einer guten Verpflichtung müssen wir nicht lange warten bis wir den nächsten Rohdiamanten haben.

Zu Stocker: der steckt für mich seit Sommer und dem geplatzten Transfer in einem Zwischentief. Wenn er es hinkriegt sein Potential wieder abzurufen und dies sowohl mit dem FCB in der SL und EL als auch mit der Nati, dann könnte da noch mehr gehen. Allerdings hätte ich ihn lieber beim FCB.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6062
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Sali zämme hat geschrieben:Ich denke, dass der FCB per Ende 2014 ca. CHF 50 Mio. Eigenkapital ausweisen wird.
Damit geniesst man tatsächlich nicht nur Schweiz- sondern weltweit eine Sonderstellung.
Ich will nicht deine Träume zerstören, aber ganz so speziell ist das dann auch wieder nicht. Es gibt in den grossen Ligen (besonders in Deutschland) aus diversen Gründen viele Vereine mit hoher Eigenkapitalquote und Eigenkapitalrendite - Bayern, Arsenal, Dortmund oder aber auch Hoffenheim stehen auf finanziell hervorragenden Füssen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Sonderstellung - nicht einzigartig.
Wieviele Profi-Clubs gibt's weltweit?
Und wieviele haben eine CHF 50 Mio Netto-Cash-Position?
Ich finde, auf das kann man genauso stolz sein wie auf die 5 Meistertitel in Serie.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Sali zämme hat geschrieben:Vor einem gutem Jahr hätte niemand gedacht, dass uns Salah mal 20 Kisten reinspült; es kann also schnell gehen.
Cocolores hat geschrieben:Weltklasse!

Salah wird uns mehr einbringen als Shaqiri und Xhaka.
Nicht ganz. Bereits anfang 2013 habe ich dies prophezeit. ;)

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

erlebnisorientierter hat geschrieben: Schär 7,5 Mio, CHF (Ve bis 2015 Option + 1 Jahr, nur mit einer guten WM wird dieser Betrag hinhauen)
ich ignoriere mal die restlichen wertungen, aber stand jetzt würden wohl ein halbes dutzend vereine für schär 7.5mio CHF bezahlen, er gehört einfach europaweit zu den talentiersten auf seiner position. ein typ in einer zeitung sagte da mal passend, dass er das dreifache kosten würde wäre er brasilianer... mit einer starken WM wird er wohl auch in der salahgegend einzuordnen sein.


ich finde das prinzip welches porto seit über einem jahrzehnt nutzt sehr interessant.
entweder kauft man wirklich talentierte junge spieler und zahlt bis zu 15mio € für sie damit sie direkt in die stammmannschaft integriert werden können, oder aber man kauft 10-20 spieler günstiger ein, mit 2 oder 3 lässt sich sehr gutes geld machen. all diese spieler werden oft an ligakonkurrenten ausgeliehen, sie gewöhnen sich an die liga und können sich schon da weiterentwickeln. wenn ich das richtig in erinnerung habe, besitzt porto über 50 spieler.

aarau, thun, lausanne, servette oder evtl. st. gallen wären froh wenn sie solche spieler bekämen, auch ohne kaufoption.

die lissaboner clubs gehen übrigens auch so vor.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Sali zämme hat geschrieben:Sonderstellung - nicht einzigartig.
Wieviele Profi-Clubs gibt's weltweit?
Und wieviele haben eine CHF 50 Mio Netto-Cash-Position?
Ich finde, auf das kann man genauso stolz sein wie auf die 5 Meistertitel in Serie.
Habe ich da was verpasst?!

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Stocker wird nicht viel einbringen .. vielleicht 5 Mio. .. er ist keine 20 Jahre mehr .. er wird sich auch nicht mehr gross weiterentwickeln ..

Schär ist auch keine 10 Mio wert wie es dragovic war .. für das fehlen ihm noch einige internationale glanzpunkte ..

Sommer wird wohl kaum unter 10 Mio zu haben sein .. hat in der EL und CL schon einige topspiele abgeliefert ..

Ansonsten sehe ich keine andere spieler die uns viel geld einbringen werden ...

Antworten