SRF Thread

Der Rest...
tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Wer sich legal in der Schweiz aufhält und kaum Geld für Nahrungsmittel hat, der ist primär kein armer Mensch, sondern ein selten dummer Mensch, der sich nicht helfen lassen will.

Und dagegen ist nun mal kein Kraut gewachsen.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

tango hat geschrieben:Genau - die armen Menschen in der Schweiz. Sie können sich in der Regel NUR ein Smart-Phone leisten. Ihre Kids müssen sich mit NUR einer Spielkonsole zufrieden geben und sie können sich jeden Monat NUR ein neues Game leisten. Für ihre Riesen-TV's sind die Wohnzimmer viel zu klein. Geschweige denn die Kinderzimmer - die armen Kinder müssen Ihre Plastikspielsachen jedes Jahr mal ausmisten, weil dafür ja eben nicht genügend Platz vorhanden ist.
Arbeitest du etwa bei der SBB, die den Kaffee für 6 bis 7 Franken verkaufen und sich dann auf der Blick-Titelseite wundern, wenn der Wagon leer bleibt? Die SBB haben Ende 2012 auch ihren SMS-Alarm über Verspätungsmeldungen eingestellt, weil ja heute angeblich jeder zwischen 3 und 99 ein Smartphone samt teurem Internetabo hat. Interessanterweise führt die Berner Bahngesellschaft BLS ihren eigenen SMS-Alarm nach wie vor weiter, weil man halt in ärmeren Regionen der Schweiz (in diesem Fall in den Kantonen Bern, Luzern, Wallis und Freiburg) nicht allen vier Familienmitgliedern Jahr für Jahr ein neues iPhone in die Hand drückt, sondern sich vom Vater bis zum Erstklässler die ganze Familie mit fünfjährigen Nokias zufrieden gibt. Ja zufrieden geben muss.
Hab übrigens vor 10 Jahren in meiner ersten Vollzeitstelle 2800 Franken verdient. Da habe ich natürlich so was von im Saus und Braus gelebt...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

tango hat geschrieben:Wer sich legal in der Schweiz aufhält und kaum Geld für Nahrungsmittel hat, der ist primär kein armer Mensch, sondern ein selten dummer Mensch, der sich nicht helfen lassen will.

Und dagegen ist nun mal kein Kraut gewachsen.
Ja, du scheinst der absolut hellste hier drin zu sein. :o

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Cocolores hat geschrieben:Ja, du scheinst der absolut hellste hier drin zu sein. :o
Muss ein kleiner primitiver Rassist immer gleich persönlich werden? :D :D :D
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6054
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

...was nichts daran ändert, dass der Vergleich gewaltig hinkt und lächerlich ist. Nicht, dass ich der Meinung bin, dass man nichts gegen die Armut in der Schweiz tun soll, aber bei solchen Aktionen geht es darum, Menschen zu helfen denen es an der Grundversorgung (Dach über dem Kopf, sauberes Wasser, Nahrung, medizinische Versorgung) fehlt. Und davon ist in der Schweiz wirklich niemand betroffen ausser er will sich partout nicht helfen lassen. Die Aktion selber bewerte ich hiermit nicht, es geht mir nur darum herauszustreichen, dass das andere Probleme sind!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

tango hat geschrieben:Muss ein kleiner primitiver Rassist immer gleich persönlich werden? :D :D :D
da musst einen Rassisten befragen.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7113
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Wenn ich nicht noch völlig im Delirium war heute morgen als ich aufgestanden bin, hiess es, dass auch etwas von dem Geld an Arme in der Schweiz geht (bzw. entsprechende Projekte), sie sprachen da auch von einer Frau, die mit 3 Kindern (2 Erwachsen aber arbeitslos bzw. in Ausbildung) in einer 3.5-Zimmer-Wohnung lebt, auch sowas gilt als Armut, selbst wenn sich das manche nicht vorstellen können oder wollen...

Im Vergleich zu Delhi wo 8 Personen auf 8 m2 leben natürlich Luxus...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Frau Ti hat geschrieben:Gibt es! Klar! Aber verglichen mit dem leben in slums dich sehr gut. Weiter haben wir von der winterhilfe, über die heilsarmee, ja auch gassechuchi sehr viele soziale stiftungen die einem immer helfen. Ja armut gibt es hier, aber es wird auch geholfen
vo irgendwo miend au die ihres gäld kriege... wieso nid über die mir machet dä mänsche e schlächts gwüsse überd medie, spendeaktion...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Kei seriösi stiftig sammlet gäld über "schlächts gwüsse" mache. Das sind mir wo das so interpretiere. Ok mir könne über "was osch e seriösi stiftig" diskutiere... Aber fakt isch, nackt, hungrig, ohni bett, zahnarzt und ferie und färnseh bisch do nit. Wenns au natürlich nit eifach isch..
Der Ball ist rund!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Frau Ti: no 2-3 mol alles durelässe und den filter funktion WOMAN abschalte...

JRZ, isch nix anderes als i dä vorwhienachtsziet dä lüt zeige das es anderne nid guet goht und mr durch starki mediali präsenz spände gälder zsammle wo sunscht nid zämme chömet...
und au d heilsarmee und die anderne organisatione wo gassechuchi usw. unterstüzet bruchet spänder... und es gitt gnueg mänsche wo ohni sozialhilf und anderi staatlichi unterstüzig sich dureschlönd und s gitt au obdachloosi in basel...
----

zu spendeaktione: au bi dä seriöse Ahbieter, gitts halt folgendi problem: s gitt länder wo pro Million spänd halt nur 100 franke bi dä bedürftige landet... (bsp: Somalia läbensmittelspände vom IKRK... sind vo dä haffestädt ind krieseregione gfahre worde, dert in anderi säck umglährt und wieder zrugg ind stadt brocht und dert uffem märt verkauft...)
drzue chunt: das vo dä gsammtspände im burokratieapperat vo dä Hilfswerk meist nur 20-50% vo dä spänd überhaupt für e zwäck brucht währdet. dä räscht isch eifach gäld wos hilfswärk für administrativi sache brucht... (und vom räschtbetrag landet denn no 80% i dä korruption...)

am beschte immer d jooresbricht vo dä hilfswerk ahluege, und gseh wo sie wieviel gäld bruchet und wo gäld im system versickeret.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Master hat geschrieben:...was nichts daran ändert, dass der Vergleich gewaltig hinkt und lächerlich ist. Nicht, dass ich der Meinung bin, dass man nichts gegen die Armut in der Schweiz tun soll, aber bei solchen Aktionen geht es darum, Menschen zu helfen denen es an der Grundversorgung (Dach über dem Kopf, sauberes Wasser, Nahrung, medizinische Versorgung) fehlt. Und davon ist in der Schweiz wirklich niemand betroffen ausser er will sich partout nicht helfen lassen. Die Aktion selber bewerte ich hiermit nicht, es geht mir nur darum herauszustreichen, dass das andere Probleme sind!
Danke Master. Genau um das geht es.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Domingo hat geschrieben:Wenn ich nicht noch völlig im Delirium war heute morgen als ich aufgestanden bin, hiess es, dass auch etwas von dem Geld an Arme in der Schweiz geht (bzw. entsprechende Projekte), sie sprachen da auch von einer Frau, die mit 3 Kindern (2 Erwachsen aber arbeitslos bzw. in Ausbildung) in einer 3.5-Zimmer-Wohnung lebt, auch sowas gilt als Armut, selbst wenn sich das manche nicht vorstellen können oder wollen...

Im Vergleich zu Delhi wo 8 Personen auf 8 m2 leben natürlich Luxus...
Es gibt in unserem Land aber z.B. auch Menschen im Rollstuhl, die im Heim leben müssen, weil es so schwierig ist, eine barrierenfreie und erst noch bezahlbare Wohnung zu finden. Im Punkt Behindertengleichstellung ist es nämlich die Schweiz, die rückständig gegenüber anderen Ländern ist. Soll bei der Rappen-Show spenden wer will, ich unterstützte lieber Hilfsprojekte in der Schweiz. Schade ist halt einfach, dass die für Privathaushalte und Unternehmen obligatorischen und immer teurer werdenden Billaggebühren - Unternehmen sollen künftig bis zu 39 000 Franken Billaggebühren pro Jahr zahlen - Jahr für Jahr in eine Spendenwoche investiert werden, die Auslandprojekte in den Mittelpunkt stellt.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »


Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2627
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Ohje jetzt kommen die Wutbürger wieder.
Wenn man bedenkt, dass das Team sämtliche 4 Landessprachen und 3 Kanäle (Radio, TV, Online) abdecken muss, ist das Aufgebot nicht übermässig riesig. Dir ist schon klar, dass es für jede Liveübertragung der NLA auch 20 Schnäuze braucht?
Zudem produziert die SRG das Bild der Skirennen für alle Stationen (im Auftrag des IOC), das wirst du kaum mit deiner Billag bezahlen.

Und ehrlich gesagt sehe ich meine Gelder lieber in so was investiert wie in irgendwelche Lizenzgebühren für die hundertste Castingshow-Scheisse oder "Wetten, dass"... das hier sind immerhin schweizer Arbeitsplätze.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

zeni hat geschrieben:Ohje jetzt kommen die Wutbürger wieder.
Wenn man bedenkt, dass das Team sämtliche 4 Landessprachen und 3 Kanäle (Radio, TV, Online) abdecken muss, ist das Aufgebot nicht übermässig riesig. Dir ist schon klar, dass es für jede Liveübertragung der NLA auch 20 Schnäuze braucht?
Zudem produziert die SRG das Bild der Skirennen für alle Stationen (im Auftrag des IOC), das wirst du kaum mit deiner Billag bezahlen.

Und ehrlich gesagt sehe ich meine Gelder lieber in so was investiert wie in irgendwelche Lizenzgebühren für die hundertste Castingshow-Scheisse oder "Wetten, dass"... das hier sind immerhin schweizer Arbeitsplätze.
Wetten dass wird von SF nicht übertragen. Castingshows brauche ich auch nicht. Ich sehe die Gelder nicht gerne in russischen Ärschen. Aber jedem das seine ;)

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2627
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Cocolores hat geschrieben:Wetten dass wird von SF nicht übertragen.
Nicht mehr... war lange anders. Hat man glücklicherweise korrigiert. ;)
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Man hätte auch ein Zeichen setzen können und die Olympiade boykottieren. Etliche EU Politiker boykottieren Sotchi.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 39211.html

http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/i ... -127505183

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Grosses Kino die Untertitel bei SRF

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11769
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Was soll denn diese Scheisse? Schawinski bringt ein Streitgespräch zu den Zürcher Stadtpräsidentenwahlen. Was interessiert das die Leute ausserhalb dieser komischen Stadt?!
Man sieht da einfach einmal mehr, wo das SRF sitzt, wo es seinen Fokus hat und für wen es Fernsehen macht...da bekomme ich gleich Lust die Byebye Bilag-Petition zu unterschreiben....

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Schon traurig. Vor ein paar Wochen habe ich BaZ-Standpunkte gesehen. Ohne Ankündigung wurde die ganze Sendung über Zürich diskutiert. Wie bei den WEF-Diskussionen wo man meinen könnte die USA seien der Massstab bzw. Diskussionsgrundlage für Entwicklungsthemen.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Käppelijoch hat geschrieben:Was soll denn diese Scheisse? Schawinski bringt ein Streitgespräch zu den Zürcher Stadtpräsidentenwahlen. Was interessiert das die Leute ausserhalb dieser komischen Stadt?!
Man sieht da einfach einmal mehr, wo das SRF sitzt, wo es seinen Fokus hat und für wen es Fernsehen macht...da bekomme ich gleich Lust die Byebye Bilag-Petition zu unterschreiben....
Die Sendung ist doch Woche für Woche reinstes Lokalfernsehen. Sind nicht 90 Prozent der Schawinski-Gäste Stadtzürcher Dutzfreunde von ihm? Richtig aufgeregt habe ich mich aber drei Stunden vorher über den Schweiz aktuell Beitrag "Schawinski will Zürcher Jugendradio kaufen". Who cares. Selten so eine Selbstdarstellung gesehen - und das zu einem Thema, das ausserhalb der Zürcher Innenstadt ebenfalls niemanden interessiert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11769
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bin gespannt, ob SRF auch so einen Trubel veranstaltet, wenn in 2 Jahren in Basel gewählt wird...

Das mit den Duzfreunden ist schon so. Und läd er mal eine Fetz ein, dass werden die Fragen ganz flach und schwach und er versteift sich in irgendwelche Uralt-Informationen, welche zum Teil nicht einmal stimmen. Dann sieht man, was für ein fauler und schlechter Journalist er eigentlich ist.

Antworten