Entschuldigung für den fakt am meisten tore geschossen zu haben?rhybrugg hat geschrieben:Dafür, dass die Gegner alle immer so gemein sind und hinten rein stehen, dafür hat der FCB aber auch recht viele Tore kassiert. Und selbst wenn der Gegner immer wirklich so defensiv spielt...sollte das:
a) niemanden beim FCB überraschen
b) kein unlösbares Problem sein
c) nicht als entschuldigung herangezogen werden
Transfergerüchte 2013/2014
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
quatsch. wenn man den ball schnell laufen lässt und sich die spieler ohne ball richtig bewegen (niemand geht momentan irgendwohin auf dem feld...), dann kann auch zb. ein delgado seine qualitäten ausspielen und der FCB würde chancen generieren... hätte man vorne dann noch 2 anspielstationen, dann wäre der FCB auch so unberechenbar, wie yakin das gerne hätte...Nobby Stiles hat geschrieben:Wir reden doch über unseren FCBSo habe ich den FCB noch nie spielen sehen.
Man kann ja alles schlecht schreiben. Und nebenbei gesagt, würde der FCB so defensiv spielen wie Du da schreibst, dann hätte der FCB in der CH Meisterschaft nicht am meisten Tore aller Superliga Mannschaften erzielt und das obwohl praktrisch alle Mannschaften gegen ihn hinten hineinstehen.
Wenn der Gegner gegen den FCB antritt und mit 10 Mann hinten hinein steht und nur versucht, den FCB nicht ins Spiel kommen zu lassen, dann ist es einfach schwer, ein attraktives Spiel aufzuziehen. Ich gebe zu, dass die Mannschaft sich sehr schwer tut, wenn sie das Spiel machen muss.
Und ja z.B. gegen Bukarest in Bukarest und auch gegen die Schalker zu Hause hat der FCB zu ängstlich gespielt.
Daran muss Yakin jetzt feilen.
mit dem angsthasenfussball hast du recht, aber nicht nur gegen s04 und bukarest....
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/-/10044/31659
Ritter ist "schon" 22-jährig und hat sich beim FCB scheinbar nicht aufgedrängt. Gut möglich, dass er künftig für Winterthur kickt...
Ritter ist "schon" 22-jährig und hat sich beim FCB scheinbar nicht aufgedrängt. Gut möglich, dass er künftig für Winterthur kickt...
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
In einer Nachwuchsmannschaft des FC Basel zu spielen, ist noch lange keine Garantie, einmal Stammspieler beim FCB zu werden!ffa hat geschrieben:http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/-/10044/31659
Ritter ist "schon" 22-jährig und hat sich beim FCB scheinbar nicht aufgedrängt. Gut möglich, dass er künftig für Winterthur kickt...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Ich denke nicht, dassrhybrugg hat geschrieben:Dafür, dass die Gegner alle immer so gemein sind und hinten rein stehen, dafür hat der FCB aber auch recht viele Tore kassiert. Und selbst wenn der Gegner immer wirklich so defensiv spielt...sollte das:
a) niemanden beim FCB überraschen
b) kein unlösbares Problem sein
c) nicht als entschuldigung herangezogen werden
a) irgendjemand beim FCB überrascht ist, wenn die CH-Gegner gegen uns defensiv spielen.
b) selbst lösbare Probleme immer einfach zu lösen sind.
c) beim FCB die Spielweise des Gegners als Entschuldigung herangezogen wird, aber eine Erklärung, dass so kaum attraktiver Fussball möglich ist, ist es allemal!
Dass gegen defensive Gegner, wo man alleine für die Spielgestaltung verantwortlich ist und entsprechend mehr Risiko genommen werden muss, auch immer eine gewisse Konteranfälligkeit (und damit Gegentore) vorhanden ist, leuchtet mir ein.
Ich bin aber durchaus auch der Ansicht, dass mit einer grösseren Lauffreudigkeit und somit vermehrtem Direktspiel (wofür wir in IHM einen prädestinierten Spieler haben!) auch gegen defensive Superliga-Mannschaften mehr als nur Unentschieden erreicht werden sollte.
Für mich ist diese Lauffreudigkeit (Idealbeispiel im Moment: Bayern!) wichtiger als das Spielsystem. Wenn Spieler sich immer wieder freilaufen und anspielbar sind, ist jedes Spiel für den Gegner unberechenbar.
exaktQuo hat geschrieben: Ich bin aber durchaus auch der Ansicht, dass mit einer grösseren Lauffreudigkeit und somit vermehrtem Direktspiel (wofür wir in IHM einen prädestinierten Spieler haben!) auch gegen defensive Superliga-Mannschaften mehr als nur Unentschieden erreicht werden sollte.
Für mich ist diese Lauffreudigkeit (Idealbeispiel im Moment: Bayern!) wichtiger als das Spielsystem. Wenn Spieler sich immer wieder freilaufen und anspielbar sind, ist jedes Spiel für den Gegner unberechenbar.
Das Freilaufen muss eben auch System haben, erst dann macht das Ganze Sinn. Unter Murat war das bisher ein Trauerspiel sondergleichen gewesen und ich glaube nicht, dass sich dies wirklich ändern wird.Quo hat geschrieben: Ich bin aber durchaus auch der Ansicht, dass mit einer grösseren Lauffreudigkeit und somit vermehrtem Direktspiel (wofür wir in IHM einen prädestinierten Spieler haben!) auch gegen defensive Superliga-Mannschaften mehr als nur Unentschieden erreicht werden sollte.
Für mich ist diese Lauffreudigkeit (Idealbeispiel im Moment: Bayern!) wichtiger als das Spielsystem. Wenn Spieler sich immer wieder freilaufen und anspielbar sind, ist jedes Spiel für den Gegner unberechenbar.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Quatsch ! Das System dass der FCB spielt würde eigentlich funktionieren, siehe Chelsea und auch gegen St. Gallen ! Das Problem ist NICHT das System, sondern die Einstellung unserer hochbezahlten Spieler !Bender hat geschrieben:Das Freilaufen muss eben auch System haben, erst dann macht das Ganze Sinn. Unter Murat war das bisher ein Trauerspiel sondergleichen gewesen und ich glaube nicht, dass sich dies wirklich ändern wird.
Gegen Chelsea geht jeder mit der richtigen Einstellung und Motivation ins Spiel, da ist die LAUFBEREITSCHAFT auch da, welche dieses System fordert. Gegen Thun oder Aarau usw. fehlen in den Köpfen der Spieler genau diese Voraussetzungen ! Man hat das Gefühl es gehe auch mit 80%, wir gewinnen ja sowieso ! und genau diese 20% machen es aus ! Wenn jeder zu faul ist sich zu bewegen und freizustellen scheitert dieses System !
Es sollte eigentlich jeder von uns unser Team mittlerweile so gut kennen dass sie sich erst am Riemen nehmen wenn es um alles geht. vorher lassen sie es schleifen ! ist schon x Saisons so gewesen.
Zum Teil hört man die Einstellung : "Wir sind dann schon bereit wenn es um die Wurst geht, bis jetzt hat es auch jedes Jahr geklappt " in gewissen Interviews.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
word!quo hat geschrieben:ich denke nicht, dass
a) irgendjemand beim fcb überrascht ist, wenn die ch-gegner gegen uns defensiv spielen.
B) selbst lösbare probleme immer einfach zu lösen sind.
C) beim fcb die spielweise des gegners als entschuldigung herangezogen wird, aber eine erklärung, dass so kaum attraktiver fussball möglich ist, ist es allemal!
Dass gegen defensive gegner, wo man alleine für die spielgestaltung verantwortlich ist und entsprechend mehr risiko genommen werden muss, auch immer eine gewisse konteranfälligkeit (und damit gegentore) vorhanden ist, leuchtet mir ein.
Ich bin aber durchaus auch der ansicht, dass mit einer grösseren lauffreudigkeit und somit vermehrtem direktspiel (wofür wir in ihm einen prädestinierten spieler haben!) auch gegen defensive superliga-mannschaften mehr als nur unentschieden erreicht werden sollte.
Für mich ist diese lauffreudigkeit (idealbeispiel im moment: Bayern!) wichtiger als das spielsystem. Wenn spieler sich immer wieder freilaufen und anspielbar sind, ist jedes spiel für den gegner unberechenbar.
irgendwo hab ich kürzlich gelesen, dass Matthieu Delpierre (Innenverteidiger) von Hoffenheim beim FCB im Gespräch ist.
Kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich das gelesen habe. Vielleicht in einem Forum. Keine Ahnung.
Hier seine Infos:
http://www.transfermarkt.ch/de/matthieu ... _5636.html
PS: Er wurde bei Hoffenheim aussortiert (wie viele andere Spieler seit Gisdol das Amt übernommen hat).
Kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich das gelesen habe. Vielleicht in einem Forum. Keine Ahnung.
Hier seine Infos:
http://www.transfermarkt.ch/de/matthieu ... _5636.html
PS: Er wurde bei Hoffenheim aussortiert (wie viele andere Spieler seit Gisdol das Amt übernommen hat).
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Hätti de Gisol ni de Babbe chenne ussortiere, nei ächt - mannHajdin hat geschrieben:irgendwo hab ich kürzlich gelesen, dass Matthieu Delpierre (Innenverteidiger) von Hoffenheim beim FCB im Gespräch ist.
Kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich das gelesen habe. Vielleicht in einem Forum. Keine Ahnung.
Hier seine Infos:
http://www.transfermarkt.ch/de/matthieu ... _5636.html
PS: Er wurde bei Hoffenheim aussortiert (wie viele andere Spieler seit Gisdol das Amt übernommen hat).

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
hmm...Hajdin hat geschrieben:irgendwo hab ich kürzlich gelesen, dass Matthieu Delpierre (Innenverteidiger) von Hoffenheim beim FCB im Gespräch ist.
Kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich das gelesen habe. Vielleicht in einem Forum. Keine Ahnung.
Hier seine Infos:
http://www.transfermarkt.ch/de/matthieu ... _5636.html
PS: Er wurde bei Hoffenheim aussortiert (wie viele andere Spieler seit Gisdol das Amt übernommen hat).
12/13 24.02.2013 04.03.2013 Schienbeinprellung
12/13 29.11.2012 13.12.2012 Muskelverhärtung
11/12 28.03.2012 04.04.2012 muskuläre Probleme
11/12 02.03.2012 15.03.2012 Pferdekuss
10/11 12.05.2011 31.12.2011 Muskelriss
10/11 22.01.2011 08.02.2011 Adduktorenverletzung
10/11 01.07.2010 01.09.2010 Patellasehnenprobleme
09/10 17.12.2009 02.02.2010 Zehenbruch
09/10 04.11.2009 06.11.2009 Mittelhandbruch
09/10 15.10.2009 19.10.2009 Adduktorenverletzung
08/09 11.02.2009 16.03.2009 Außenbandanriss Sprunggelenk
08/09 23.11.2008 30.11.2008 Adduktorenverletzung
08/09 18.09.2008 25.09.2008 Patellasehnenprobleme
07/08 10.07.2007 30.10.2007 Patellasehnenriss
Herr, lass diesen Kelch an uns vorüberziehen... Nichts gegen seine sportlichen Fähigkeiten - aber Spieler mit einer solchen Verletzungshistorie nur schon in Erwägung zu ziehen ist fahrlässig. Zumal sich mit einem Pattellasehnenriss eine äussert mühsame Verletzung darunter befindet, die ihn seit der Genesung davon schon wieder zweimal ausser Gefecht gesetzt hat. Der Sehnenabriss an der Hüfte, welcher er vor 2 Jahren offenbar ebenfalls noch erlitt, sollte dazu endgültig sämtliche Warnsignale auf rot stellen!Hajdin hat geschrieben:irgendwo hab ich kürzlich gelesen, dass Matthieu Delpierre (Innenverteidiger) von Hoffenheim beim FCB im Gespräch ist.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Wenn er für Hoffenheim nicht genünt was soll er dann bei uns.Hajdin hat geschrieben:irgendwo hab ich kürzlich gelesen, dass Matthieu Delpierre (Innenverteidiger) von Hoffenheim beim FCB im Gespräch ist.
Kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich das gelesen habe. Vielleicht in einem Forum. Keine Ahnung.
Hier seine Infos:
http://www.transfermarkt.ch/de/matthieu ... _5636.html
PS: Er wurde bei Hoffenheim aussortiert (wie viele andere Spieler seit Gisdol das Amt übernommen hat).
In Hoffenheim spielt ein anderer IV der Interessant ist...
declaravit iam mortuum vivere
Zu Gross' Zeiten wären das gewesen:Cocolores hat geschrieben:hmm...
12/13 24.02.2013 04.03.2013 Schienbeinprellung
12/13 29.11.2012 13.12.2012 Muskelverhärtung
11/12 28.03.2012 04.04.2012 muskuläre Probleme
11/12 02.03.2012 15.03.2012 Pferdekuss
10/11 12.05.2011 31.12.2011 Muskelriss
10/11 22.01.2011 08.02.2011 Adduktorenverletzung
10/11 01.07.2010 01.09.2010 Patellasehnenprobleme
09/10 17.12.2009 02.02.2010 Zehenbruch
09/10 04.11.2009 06.11.2009 Mittelhandbruch
09/10 15.10.2009 19.10.2009 Adduktorenverletzung
08/09 11.02.2009 16.03.2009 Außenbandanriss Sprunggelenk
08/09 23.11.2008 30.11.2008 Adduktorenverletzung
08/09 18.09.2008 25.09.2008 Patellasehnenprobleme
07/08 10.07.2007 30.10.2007 Patellasehnenriss
12/13 24.02.2013 04.03.2013 Adduktorenverletzung
12/13 29.11.2012 13.12.2012 Adduktorenverletzung
11/12 28.03.2012 04.04.2012 Adduktorenverletzung
11/12 02.03.2012 15.03.2012 Adduktorenverletzung
10/11 12.05.2011 31.12.2011 Adduktorenverletzung
10/11 22.01.2011 08.02.2011 Adduktorenverletzung
10/11 01.07.2010 01.09.2010 Adduktorenverletzung
09/10 17.12.2009 02.02.2010 Adduktorenverletzung
09/10 04.11.2009 06.11.2009 Adduktorenverletzung
09/10 15.10.2009 19.10.2009 Adduktorenverletzung
08/09 11.02.2009 16.03.2009 Adduktorenverletzung
08/09 23.11.2008 30.11.2008 Adduktorenverletzung
08/09 18.09.2008 25.09.2008 Adduktorenverletzung
07/08 10.07.2007 30.10.2007 Adduktorenverletzung

Wenn er für Getafe nicht genügt, was soll er dann bei uns...?shady hat geschrieben:Wenn er für Hoffenheim nicht genünt was soll er dann bei uns.
In Hoffenheim spielt ein anderer IV der Interessant ist...
Wenn ein Spieler gerade mal ein halbes Jahr nach seinem Zuzug den erst kürzlich noch ach so tollen neuen Verein bereits wieder verlässt gehört er ganz einfach in die Kategorie Wanderhure - oder ist mehr als schlecht beraten. Ich denke beides hat der FCB nicht nötig.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
http://www.mlsnewslive.com/news/new-yor ... ant-vargasNew York Red Bulls and Basel want Vargas
The American team New York Red Bull and Basel from Switzerland are interested in Ronald Vargas. He wants to play on loan if Anderlecht manages to get Thorgan Hazard.
At Basel Vargas will find his friend Behrang Safari again, but his preference would be an American adventure. Also Zulte Waregem is interested, but it is not sure if they want a player who has been injured so long.
http://www.transfermarkt.ch/de/ronald-v ... ktErgebnis
(Mit angeblicher Kaufoption)
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Ist so. Wolfsburg kämpft um einen CL-Platz. Endlich geht es wieder aufwärts bei denen. jetzt wurde noch De Bruyne für 18 Mio verpflichtet.RotblauAmbassador hat geschrieben:Es gibt für mich nur 1, Timm Klose
Der sitzt bei Wolfsburg auf der Bank, will jedoch unbedingt zur WM, dafür muss er spielen und ist erst noch ein Basler !
aber habe irgendwo gelesen dass ihn Allofs nicht gehen lassen will ?
Geld ist vorhanden und man möchte einen breiten Kader. Klose ist teuer und deshalb würde es mich überraschen wenn Heusler/Heitz da zuschlagen könnten.
aber Klose wäre der eigentliche Messias für die Basler Verteidigung und wenn dann noch ER in Form kommt...meine Fresse
Klose-Schär...das wäre eine Top-IV.
Bei Timm geht es gar nicht um Geld. Der Junge gehört zum Basler Daigg und spielt wirklich nur aus Liebe zum Fussball. Er möchte sich wohl wirklich bei Wolfsburg durchsetzen, wie er es bei Nürnberg getan hat
- Maria Faustyna
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.01.2014, 19:29
- Wohnort: Polen
Eben. Die einzige Möglichkeit ist ein Leihgeschäft, bei dem Wolfsburg wohl auch einen grossen Teil seines Lohnes weiterbezahlt, da Basel diesen nicht finanzieren kann/möchte.Maria Faustyna hat geschrieben:Er wäre vermutlich zu teuer für uns.
Doch wo sind die Vorteile für Wolfsburg?
1. Sie kriegen wahrscheinlich für die nächste Saison einen Spieler in bester Form und mit hohem Selbstvertrauen.
2. Sein Marktwert wäre durch die WM und die mögliche Meisterschaft mit dem FCB sicherlich auch gestiegen
Nachteile?
1. Ein Spieler weniger im Kader
2. Gehalt müsste zum Teil weiterbezahlt werden
3. Evtl. Kaufoption für Basel, welche diese "vielleicht irgendwie" ziehen könnten
Vielmehr seien die WM 2014 und die Chance auf einen internationalen Wettbewerb ausschlaggebend.
"Fußball sollte man nie als eine finanzielle Sache sehen", erklärte Klose gegenüber dem Kicker.
"Nürnberg hat sich da mit seinem Angebot sehr, sehr gestreckt. Davon, dass ich nur wegen des Geldes gegangen bin, möchte ich mich jedenfalls distanzieren."
Vielmehr führt der Innenverteidiger die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien als Grund an: "Mein Ziel ist es, mit der Schweiz an der WM 2014 als Stammspieler teilzunehmen. Hier kann ich mich mit Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez einspielen, das ist sicher kein Nachteil."
Durch den Wechsel spielt Klose nun wieder unter Trainer Dieter Hecking, der ihn in Nürnberg zum Stammspieler formte. Die erneute Zusammenarbeit sieht Klose allerdings nicht als Einsatzgarantie an. Trotzdem hat der 25-Jährige große Erwartungen an seine Zeit beim VfL:
"Ich habe hier hohe Ziele und möchte bald international spielen. Deshalb bin ich gewechselt."
"Fußball sollte man nie als eine finanzielle Sache sehen", erklärte Klose gegenüber dem Kicker.
"Nürnberg hat sich da mit seinem Angebot sehr, sehr gestreckt. Davon, dass ich nur wegen des Geldes gegangen bin, möchte ich mich jedenfalls distanzieren."
Vielmehr führt der Innenverteidiger die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien als Grund an: "Mein Ziel ist es, mit der Schweiz an der WM 2014 als Stammspieler teilzunehmen. Hier kann ich mich mit Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez einspielen, das ist sicher kein Nachteil."
Durch den Wechsel spielt Klose nun wieder unter Trainer Dieter Hecking, der ihn in Nürnberg zum Stammspieler formte. Die erneute Zusammenarbeit sieht Klose allerdings nicht als Einsatzgarantie an. Trotzdem hat der 25-Jährige große Erwartungen an seine Zeit beim VfL:
"Ich habe hier hohe Ziele und möchte bald international spielen. Deshalb bin ich gewechselt."
- Neymar
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 24.06.2011, 07:50
- Wohnort: Da wo der Igel wohnt
Nun steht es auch bei Anderlecht auf der HomepageCatch22 hat geschrieben:http://www.mlsnewslive.com/news/new-yor ... ant-vargas
http://www.transfermarkt.ch/de/ronald-v ... ktErgebnis
(Mit angeblicher Kaufoption)
http://www.anderlecht-online.be/article ... 5&lang=eng
Timm Klose der wäre für mich die Ideale Lösung und wir haben ja schon Sio geholt und jetzt noch der Timm Klose, wie konnte Fink so ein Spieler keine change geben.
Pro Junge FC Basel Talente.
Der spielt auf der einzigen Position, wo wir wohl keinen Handlungsbedarf haben!Neymar hat geschrieben:Nun steht es auch bei Anderlecht auf der Homepage
http://www.anderlecht-online.be/article ... 5&lang=eng
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57