Hooligan-Konkordat
Am 9. Februar wird im Kanton Bern über das Hooligan-Konkordat abgestimmt. Ich werde Nein stimmen. Dies ganz einfach weil ich der Meinung bin, dass wir bereits genügend Gesetze und Verordnungen haben, weil mir als liberalem Menschen die Flut von Vorschriften schlicht und einfach zuwider ist. Natürlich bin ich dafür, dass Leute, die sich nicht an die Spielregeln halten, bestraft werden. Und ich bin auch dafür, dass Leute, die nicht wissen, wie man sich zu benehmen hat, mit Stadion- oder Rayonverboten belegt werden. Aber ich bin dagegen, dass 99,5 Prozent der Sportfans bestraft werden, wenn 0,5 Prozent Mist machen. In den gleichen Topf gehört für mich das Alkoholwerbeverbot an Sportveranstaltungen im Kanton Zürich. Nun, weil 0,1 Prozent der Leute nicht wissen, wie man auf vernünftige Weise alkoholische Getränke geniesst, soll Werbung nicht mehr erlaubt sein. Dieses Prinzip würde verlangen, dass man den Schweizerinnen und Schweizern alles per Gesetz verbieten oder erlauben müsste. Dazu sage ich dezidiert Nein. Es ginge garantiert auch anders.
http://www.scb.ch/news/meldung/newsitem ... rbote.html
Repression im Schweizer Fussball
SCB-CEO Marc Lüthi spricht Klartext:
In Zürich tickt dagegen die Konkordatsuhr bereits:
Testspiel-Absage wegen nicht erfüllbarer Sicherheitsauflagen in Zürich
Testspiele vor Antritt des Winter-Trainingslagers sind für eine Profimannschaft enorm wichtig, damit eine erste Standortbestimmung durchgeführt werden kann. Deshalb plante der FC Zürich, wie schon seit Jahren üblich, sein erstes Testspiel auf einem Nebenplatz (Kunstrasen) der Sportanlage Heerenschürli zu bestreiten (am kommenden Freitag um 15.30 Uhr gegen den FC Biel). Erfahrungsgemäss hätte man mit rund 200 Zuschauern rechnen können.
Nun hat aber die Stadtpolizei die Bewilligung für dieses Testspiel von diversen Sicherheitsauflagen abhängig gemacht, die der FC Zürich aus verschiedenen Gründen so gar nicht erfüllen kann. Beispielsweise schreibt die Stadtpolizei auf dem Nebenplatz der Sportanlage Heerenschürli eine Sektorentrennung, den Einsatz eines Sicherheitsdienstes und ein kanalisiertes Einlassverfahren vor.
http://www.fcz.ch/de/profis/news.htm?id=2476
@Panda
Jawohl und die UNO und die NATO wurden vom FCZ auch nicht akzeptiert. Schliesslich könnten diese Terroristen aus den beiden Lagern ja so ganz böse Fackeln zünden und die werden im Fall nämlich mehrere Millionen Grad heiss. Das weiss ich im Fall vom Blick und der muss das ja wissen!
Jawohl und die UNO und die NATO wurden vom FCZ auch nicht akzeptiert. Schliesslich könnten diese Terroristen aus den beiden Lagern ja so ganz böse Fackeln zünden und die werden im Fall nämlich mehrere Millionen Grad heiss. Das weiss ich im Fall vom Blick und der muss das ja wissen!
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Du meinst damit Zigaretten?Goofy hat geschrieben:@Panda
Jawohl und die UNO und die NATO wurden vom FCZ auch nicht akzeptiert. Schliesslich könnten diese Terroristen aus den beiden Lagern ja so ganz böse Fackeln zünden und die werden im Fall nämlich mehrere Millionen Grad heiss. Das weiss ich im Fall vom Blick und der muss das ja wissen!
http://www.bernerzeitung.ch/region/kant ... y/10664163
jaja, der liebe herr käser. solange es ihn nicht direkt betrifft, ist ihm vermutlich jedes gesetz und verbot recht.
schönes plakat.

jaja, der liebe herr käser. solange es ihn nicht direkt betrifft, ist ihm vermutlich jedes gesetz und verbot recht.
schönes plakat.

Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Der Artikel ist schon nicht mehr aufrufbar. Ein Schelm wer böses denkt..Master hat geschrieben:http://www.bernerzeitung.ch/region/kant ... ry/1066416
jaja, der liebe herr käser. solange es ihn nicht direkt betrifft, ist ihm vermutlich jedes gesetz und verbot recht.
schönes plakat.
Nicht ganz, das würde unter chemischen Kampfstoffen laufen, hat die Stapo verlauten lassen.heja hat geschrieben:Du meinst damit Zigaretten?
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Das Spiel ist nun definitiv abgesagt!
http://www.fcz.ch/de/profis/news.htm?sprache=1&id=2481
Gut so, vielleicht sieht man jetzt was das Konkordat für mögliche Auswirkungen hat. Und wir reden hier von einem einfachen Testspiel unter der Woche.
http://www.fcz.ch/de/profis/news.htm?sprache=1&id=2481
Gut so, vielleicht sieht man jetzt was das Konkordat für mögliche Auswirkungen hat. Und wir reden hier von einem einfachen Testspiel unter der Woche.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Respekt, nicht nur für die Aussage an sich, sondern v.a. für die Art und Weise! Es ist Zeit, dass endlich mal jemand Klartext spricht!Fulehung hat geschrieben:SCB-CEO Marc Lüthi spricht Klartext:
@Admin
Was soll daran gut sein? Der Fcz hat ja nicht von sich aus - aus Protest - das Spiel abgesagt, sondern weil es in einem anderen Kanton ebenfalls nicht bewilligt wurde. Damit ist für die breite Öffentlichkeit klar, dass das Konkordat ein voller Erfolg und der richtige Weg ist.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3354
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
nützt e scheiss wenns nit im blick oder uf 20min kunnt.Admin hat geschrieben:Das Spiel ist nun definitiv abgesagt!
http://www.fcz.ch/de/profis/news.htm?sprache=1&id=2481
Gut so, vielleicht sieht man jetzt was das Konkordat für mögliche Auswirkungen hat. Und wir reden hier von einem einfachen Testspiel unter der Woche.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Die Absage eines total ungefährlichen Testspiels (Zeitpunkt, Gegner) soll ein Erfolg sein? Naja...Libero Grande hat geschrieben: @Admin
Was soll daran gut sein? Der Fcz hat ja nicht von sich aus - aus Protest - das Spiel abgesagt, sondern weil es in einem anderen Kanton ebenfalls nicht bewilligt wurde. Damit ist für die breite Öffentlichkeit klar, dass das Konkordat ein voller Erfolg und der richtige Weg ist.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Im Tagi zumindest:jay hat geschrieben:nützt e scheiss wenns nit im blick oder uf 20min kunnt.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/23595908
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.12.2004, 14:34
- Wohnort: Gundeli
- Maria Faustyna
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.01.2014, 19:29
- Wohnort: Polen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102