07.12.2013 FC Basel 1893 - GCZ

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Grottenkick von A bis Z. Zum abgewöhnen.
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

John Doe hat geschrieben:flach in den fünfer?
Eben in den 5er
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

Ich rede eigentlich ungern Spiele schön, aber für die Leistung gestern muss man die Mannschaft und den Trainer auch mal in Schutz nehmen.
Fakt ist: Der FCB versuchte es in der 1. Halbzeit dauernd nach vorne, ohne die Defensive grob zu vernachlässigen. Man (und damit meine ich auch Murat Yakin) wusste von der Kontertaktik der Insekten und kam auch durch schnelles Direktspiel zu wenigen Chancen. Dass einige Spieler wie Salah und Stocker nicht den besten Tag erwischten, ist im Hinblick auf das kommende CL Spiel absolut verständlich. Und vorne fehlte uns ein durchsetzungsstarker, dribbelstarker Stürmer der auch mal ein 1:1 wagt und evtl. einen Penalty herausholt oder gleich ein Tor markiert.

Sei's drum: Das 0:1 war geradezu förderlich für die Betontaktik des einstigen Nobelclubs der Schweiz. Genau darauf hatte man gehofft und spekuliert. Dies war jedoch kein Fehler im taktischen Konzept der Rotblauen, sondern vielmehr ein Abspielfehler von Schär (unbedrängt), kombiniert mit einem Stellungsfehler von Ivanov (gepaart mit dessen Hüftsteifigkeit). Trainer Murat Yakin reagierte in der Halbzeit, brachte Delgado für den harmlosen Die und später Streller für den blassen Elneny. Die Devise lautete volles Risiko und voller Angriff, jedoch konnte der FCB sein Flügelspiel nicht wie gewohnt aufziehen (Ursache hierfür war unter anderem die oben erwähnte Tagesform von Salah & Stocker). GC doppelte die Basler Aussenläufer und verhinderte so meist die gefährlichen Flanken von der Grundlinie. Auch Yakin sah dies und verstärkte den rechten Flügel mit Degen, der Emotionen, Kampfgeist und Tempo ins Spiel brachte (dickes Lob für einmal an unsere Nummer 4). Die Einwechslungen und die damit verbundenen defensiven Risiken wurden zum Glück nicht durch die Insekten bestraft, welche ihre wenigen Konterchancen kläglich versiebten.

Schlussendlich gibt es Tage, an denen fehlt das nötige Abschlussglück und die letzten Zentimeter im Strafraum. Sio wurde zurückgepfiffen (war es tatsächlich Abseits?!) und auch sonst wurden zwei vielversprechende Angriffe abgepfiffen, wobei uns das SRF die Auflösung schuldig bleibt. Ausserdem sah ich in der 95. Minute ein Handspiel eines Insektes im Strafraum. Wenn die erwähnten Dinge nicht für die Mannschaft laufen, muss sie durch Kampf das 1:1 erzwingen. Dies ist Gelungen und man merkte den Spielern an, dass sie dies auch unbedingt wollten. Darum: Gut gekämpft, Druck gemacht und schliesslich die Betontaktik teilweise abgestraft. Gelingt das nötige Tor früher, gewinnen wir solche Spiele in der Regel.
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Viel Spass auf der Tribüne an jene Spieler die uns im Winter unbedingt noch verlassen wollen.

Ausmisten, und Transferverbot für die die wir noch brauchen. Und keine GC Spieler bitte die gegen uns gestern auf dem Platz am Boden lagen - simuliert haben.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

kann meinem vorredner zustimmen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

numerous hat geschrieben:Ich rede eigentlich ungern Spiele schön, aber für die Leistung gestern muss man die Mannschaft und den Trainer auch mal in Schutz nehmen....

Darum: Gut gekämpft, Druck gemacht und schliesslich die Betontaktik teilweise abgestraft. Gelingt das nötige Tor früher, gewinnen wir solche Spiele in der Regel.
Ja, einverstanden. Die Mannschaft wollte gewinnen, hatt extrem viel pech,und hat sich gegen die Niederlage gewehrt, sogar Sommer war im 16er des Gegners zu sehen! Der Schiri hat auch ganz sicher nicht für Basel gepfiffen. Ich habe uch selten so eine negative Mannschaft gesehen wie dei Insekten! Grausam!
FCB :):):)

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

footbâle hat geschrieben: Aber das Schöne am Fussball ist ja, dass es keine absoluten Wahrheiten gibt.
Wäre sonst ja langweilig ;)

THOR29 hat geschrieben: Mindestens 80% vo unsere Gegner in dr SL spyyle gege uns e so! Dorum, worum findet meh kai Lösig zum
Au gege die Gegner erfolgryych d spyyle.

Ps.: nai ich bi kai Profitrainer und au kai abverheyte Basketballtrainer, dorum waiss au ich nit wie meh das söll mache. Wär us däm Grund au nit mi ufgob.
Gibst dir ja selber die Antwort.. Würde es eine Lösung geben, würden nicht 80% (wohl er 99%) unserer Gegner so spielen. Oder warum meinst du spielen alle Mannschaften auf der Welt so, wenn sie mit einem glücklichen Unentschieden zufrieden sind? Weil es nunmal verdammt schwer ist so eine Mauer zu durchbrechen... So lange der FcB so überlegen eingestuft wird, werden wir uns noch über viele solche Spiele "freuen" dürfen.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

So Spil wie geschter regge mi eifach nur uff! Do fallts mir ärnschthaft no schwer mi über e glücklichs 1:1 in dr Nochspilziit z'freue.
Das me mit so vill scheiss Spil trotzdäm 1. in dr Meischterschaft isch und sich sogar no für e CL-Achtelfinal cha qualifiziere isch fascht scho lächerlich..
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

die leistung war in ordnung. weiss nicht was jetzt wieder gemotzt wird. die ersten 30 minuten waren ansehnlich, dann wurde einer der dummen abspielfehler bestraft. die letzten 20 minuten waren auch gut

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Patzer hat geschrieben:die leistung war in ordnung. weiss nicht was jetzt wieder gemotzt wird. die ersten 30 minuten waren ansehnlich, dann wurde einer der dummen abspielfehler bestraft. die letzten 20 minuten waren auch gut
Facebook Like von mir.

Für die die denken solche Fehler werden nur in der Champions League bestraft wurden eines besseren belehrt!

Aber da muss sich die ganze Mannschaft fragen warum genau. Das ist jetzt keine Kritik an einzelnen Spielern!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Patzer hat geschrieben:die leistung war in ordnung. weiss nicht was jetzt wieder gemotzt wird. die ersten 30 minuten waren ansehnlich, dann wurde einer der dummen abspielfehler bestraft. die letzten 20 minuten waren auch gut
das sind dann aber trotzdem nur ~50% die in Ordnung waren.

Hört doch mal auf mit "alle Gegner spielen in Basel so" (von wegen Beton/Mauren usw). Es gab nun schon das x-te Unentschieden gegen Mannschaften welche in der oberen Tabellenhäfte platziert sind (und nicht zum ersten Mal wurde der Ausgleich erst sehr spät geschossen) und zwischendurch ein paar spielerische Glanzlichter (Chelsea, St. Gallen, Thun).

Es gibt NULL Plan wie zu spielen ist, sobald mal etwas Gegenwehr kommt. Die fehlende Motivation der Spieler ist wohl eher Wirkung wie Ursache aber natürlich auch zu beklagen.
Jaja. Wir sind im Cup noch dabei (zweimal KNAPP ausgeschieden), erster in der Liga (weil die anderen grad schwächeln) und in der CL auch noch dabei (aktuell ist die CL Kampagne des FCB sowas wie ein feiner Zuckerguss auf einer ausgetrockneten Torte)

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Bender hat geschrieben:Muri hat offensive einfach keinen Plan. Mauert ein Team, lässt er trotzdem mit hohen Bällen und durch die Mitte spielen. Ihm scheint immer noch nicht aufgefallen zu sein, dass ALLE gefählrichen Situation über die Flügel geschehen.
Wenn bei der Angriffsauslösung gefühlte 90% der Pässe nicht ankommen, sollte eher der unkonzentrierte Auftritt einige Spieler kritisiert werden als die Taktik des Trainers. Auch beim Passspiel aus dem Mittelfeld verschlafen die Spieler immer wieder gute Möglichkeiten, resp. den richtigen Zeitpunkt, obwohl Anspielstationen da sind. Sio hat gestern x-mal angezeigt wo er den Ball hinwollte und nie ist der Pass gekommen.

Seit Gross (und ich meine nicht die letzten 1-2 Jahre), und denn ersten paar Spielen unter Vogel, haben wir keine schnell ausgeführten vertikalen Angriffe mehr im Standardrepertoire. Ob das nicht trainiert wird oder ob unsere Spieler gedanklich zu träge sind, kann ich leider nicht beurteilen. Aber wenn ich u.a. Schär beobachte bei der Angriffsauslösung scheint mir eher zweiteres der Fall zu sein. Gerade in diesem Punkt verspreche ich mir für die zweite Saisonhälfte einiges von Delgado.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

rhybrugg hat geschrieben:das sind dann aber trotzdem nur ~50% die in Ordnung waren.

Hört doch mal auf mit "alle Gegner spielen in Basel so" (von wegen Beton/Mauren usw). Es gab nun schon das x-te Unentschieden gegen Mannschaften welche in der oberen Tabellenhäfte platziert sind (und nicht zum ersten Mal wurde der Ausgleich erst sehr spät geschossen) und zwischendurch ein paar spielerische Glanzlichter (Chelsea, St. Gallen, Thun).

Es gibt NULL Plan wie zu spielen ist, sobald mal etwas Gegenwehr kommt. Die fehlende Motivation der Spieler ist wohl eher Wirkung wie Ursache aber natürlich auch zu beklagen.
Jaja. Wir sind im Cup noch dabei (zweimal KNAPP ausgeschieden), erster in der Liga (weil die anderen grad schwächeln) und in der CL auch noch dabei (aktuell ist die CL Kampagne des FCB sowas wie ein feiner Zuckerguss auf einer ausgetrockneten Torte)
Du dörfsch aber au nid vergässe, dass dr FCB vor rund 20 Johr mol in dr Nati B gspilt het. Mir chönne froh si, dass mir hüt überhaupt gege GC dörfe spile.. :rolleyes: ;)
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

BaseI_Ost hat geschrieben:Du dörfsch aber au nid vergässe, dass dr FCB vor rund 20 Johr mol in dr Nati B gspilt het. Mir chönne froh si, dass mir hüt überhaupt gege GC dörfe spile.. :rolleyes: ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ry0mKCj9ZR8 :-)

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

rhybrugg hat geschrieben:das sind dann aber trotzdem nur ~50% die in Ordnung waren.

Hört doch mal auf mit "alle Gegner spielen in Basel so" (von wegen Beton/Mauren usw). )
Wieso den? Stimmt es etwa nicht? Oder hat der Gegner keinen Einfluss mehr auf das Spiel und darum kein Faktor wie er sich verhält?


rhybrugg hat geschrieben: Es gibt NULL Plan wie zu spielen ist, sobald mal etwas Gegenwehr kommt.
Och wär ich froh jemand würde im Joggeli mal Gegenwehr zeigen. Und nein, Kontern ist keine Gegenwehr, das ist die Notlösung.

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

team17 hat geschrieben:Wieso den? Stimmt es etwa nicht? Oder hat der Gegner keinen Einfluss mehr auf das Spiel und darum kein Faktor wie er sich verhält?
Es stimmt wohl dass die Gegner dem FCB nicht gerade ins offene Messer laufen wollen. ABER wie hierzulande die Heulerei über den "mauernden Gegner" von vielen ZS, Medien, etc. toleriert wird, das ist schon kaum zu glauben. Was wäre wohl in Spanien, Deutschland, etc. los, wenn der Trainer des Top-Teams nach jedem (sieglosen) Spiel über den defensiven Gegner jammern würde... :confused:
O TEMPORA, O MORES

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Enttäuschende Hinrunde des FCB für mich mit Verlustpunkten in der Höhe von 6 oder bei einem weiteren Unentschieden gegen Luzern sogar 7 Niederlagen.
Zum Glück ist Stocker geblieben, der geschätzt wieder 12 Assist und Tore beigesteuert hat.
Warten wir Schalke ab, aber dass ausgerechnet dieser FCB, der sogar gegen Lausanne und Aarau einem Rückstand nachrennen muss, in ein CL-Achtelfinale vorstösst, mag mir nicht richtig einleuchten.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

plutokennedy hat geschrieben:Enttäuschende Hinrunde des FCB für mich mit Verlustpunkten in der Höhe von 6 oder bei einem weiteren Unentschieden gegen Luzern sogar 7 Niederlagen.
Zum Glück ist Stocker geblieben, der geschätzt wieder 12 Assist und Tore beigesteuert hat.
Warten wir Schalke ab, aber dass ausgerechnet dieser FCB, der sogar gegen Lausanne und Aarau einem Rückstand nachrennen muss, in ein CL-Achtelfinale vorstösst, mag mir nicht richtig einleuchten.
Und mir mag nicht einleuchten, wie ein FCB-Fan einfach alles so negativ sehen kann! Einmal sprichst du von einer schlechten "Stimmungslage" beim FCB (ohne zu erklären, wie du darauf kommst!), dann laberst du etwas vom Vorstand, der nicht hinter Muri steht (ohne zu begründen, woher du das weisst), dann erklärst du Unentschieden-Spiele zu Niederlagen, schliesslich kannst du dir nicht vorstellen wie Schalke geschlagen werden soll, weil du CL-Spiele mit Spielen gegen Aarau und Lausanne vergleichst (Wieso nicht mit Spielen gegen Chelsea?). Aber wenigstens bist du mit Vale zufrieden...

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

plutokennedy hat geschrieben:Enttäuschende Hinrunde des FCB für mich mit Verlustpunkten in der Höhe von 6 oder bei einem weiteren Unentschieden gegen Luzern sogar 7 Niederlagen.
Zum Glück ist Stocker geblieben, der geschätzt wieder 12 Assist und Tore beigesteuert hat.
Warten wir Schalke ab, aber dass ausgerechnet dieser FCB, der sogar gegen Lausanne und Aarau einem Rückstand nachrennen muss, in ein CL-Achtelfinale vorstösst, mag mir nicht richtig einleuchten.
Es liegt der Mannschaft einfach, wenn der Gegner mitspielt. Sobald das geschieht hat der FCB die Räume, die er braucht. Salah, Stocker oder Streller funktionieren dann super mit ihrem Kombinationsspiel vor allem bei Konter oder schneller Spielzügen (siehe Salah-Tor Chelsea). Aber wenn der Gegner betoniert braucht es Spieler die sich durch Mauern durchspielen können oder sehr gute Freistoss Spezialisten.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Quo hat geschrieben:Und mir mag nicht einleuchten, wie ein FCB-Fan einfach alles so negativ sehen kann! Einmal sprichst du von einer schlechten "Stimmungslage" beim FCB (ohne zu erklären, wie du darauf kommst!), dann laberst du etwas vom Vorstand, der nicht hinter Muri steht (ohne zu begründen, woher du das weisst), dann erklärst du Unentschieden-Spiele zu Niederlagen, schliesslich kannst du dir nicht vorstellen wie Schalke geschlagen werden soll, weil du CL-Spiele mit Spielen gegen Aarau und Lausanne vergleichst (Wieso nicht mit Spielen gegen Chelsea?). Aber wenigstens bist du mit Vale zufrieden...
Absolut einverstanden.
Wie plutokennedy auf so ein Fazit gelangen kann, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Wie kann man bloss so negativ denken?

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

plutokennedy hat geschrieben:Enttäuschende Hinrunde des FCB für mich mit Verlustpunkten in der Höhe von 6 oder bei einem weiteren Unentschieden gegen Luzern sogar 7 Niederlagen.
Zum Glück ist Stocker geblieben, der geschätzt wieder 12 Assist und Tore beigesteuert hat.
Warten wir Schalke ab, aber dass ausgerechnet dieser FCB, der sogar gegen Lausanne und Aarau einem Rückstand nachrennen muss, in ein CL-Achtelfinale vorstösst, mag mir nicht richtig einleuchten.
was soll das? Wir sind an erster Stelle, nur eine einzige Niederlage, in CL Chelsea zwei mal geschalgen, und da schreibt einer so etwas. :eek:
FCB :):):)

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Fätze hat geschrieben:Grottenkick von A bis Z. Zum abgewöhnen.
Es war tatsächlich ein Grottenkick über weite Strecken. Wenn in der Angriffsauslösung jedoch der Grossteil der Pässe nicht sauber gespielt wird, ist dies eine Frage der Konzentration der Spieler. Kein Trainer kann dafür verantwortlich gemacht werden, wenn elementarste Kurzpässe den Empfänger nicht erreichen.

Unsere Spieler üben Fussball als Beruf aus und trainieren täglich. Ist eine ansehnliche Passqualität zu viel verlangt?

Doch eines müssen wir auch honorieren. Die Mannschaft hat wenigstens gekämpft bis zum Schluss. Das hat mir sehr gefallen - bei allen Unzulänglichkeiten.

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

8 Siege, 8 Unentschieden, 1 Niederlage = 9 Spiele ohne Sieg in der Meisterschaft = nur 1 Niederlage in der Meisterschaft

11/12: 11/4/2 (1.)
10/11: 9/5/3 (2.)
09/10: 9/4/4 (2.)

Der FCB ist erfolgreicher im Niederlagen vermeiden, aber hat weniger Siege als in früheren Saisons. Das drückt sich halt dann in dem eher unspektakulären Spielstil des Hintenreinstehens und Abwarten aus, der dazu führt das der FCB teilweise minutenlang das Spiel nach Vorschrift abspuhlt aber nicht mit Emotionen und Energie die Führung, das nächste Tor sucht.

Gestern sah man während der ersten Hälfte nicht wirklich einen FCB der zuhause spielt und sich durchsetzen möchte, sondern eher vermeiden möchte in Rückstand zu geraten und deshalb keine Risiken einging.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Hat jemand eine Ahnung wo man das Spiel nachschauen kann? Würde gerne ein paar Szenen genauer unter die Lupe nehmen und dafür ist die SRF-Zusammenfassung nicht zu gebrauchen. :o

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Moutinho hat geschrieben:Absolut einverstanden.
Wie plutokennedy auf so ein Fazit gelangen kann, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Wie kann man bloss so negativ denken?
8 Unentschieden sind für den Brachenprimus einfach zu wenig. Wir haben es hier nicht mit einer Liga zu tun, deren Top-Teams alle in etwa auf gleicher Augenhöhe (wie bspw. Arsenal und Liverpool) operieren. Wir reden vom FCB, welcher ein zwei bis dreimal so grosses Budget wie seine direkten (!) Konkurrenten hat! Von Teams wie Thun oder Aarau mal ganz zu schweigen! Und trotzdem sehen wir über weite Strecken nur übelsten Alibifussball, gewinnen selbst gegen Lausanne nur mit viel Knorz und haben immer nur einen Einmannsturm! Einfachste Pässe kommen oftmals nicht an, das Spiel ist statisch weil sich niemand bewegt und die Standards sind in 90% der Fälle nicht mal im Ansatz gefährlich! Hätten wir einen ernsthaften Konkurrenten mit gleicher finanzieller Ausgangslage - die Meisterschaft wäre wohl weg.

Ich kann nicht verstehen wie man so etwas noch gut finden kann. Zwei wirklich gute Spiele gegen Chelsea mögen da über eine bis anhin magere Super League Saison nicht hinwegtäuschen! Ich möchte zudem noch festhalten, dass sich meine Kritik nicht nur an den Trainer, sondern auch an die Spieler richtet!

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Libero Grande hat geschrieben:8 Unentschieden sind für den Brachenprimus einfach zu wenig. (...)
Ja, wir brauchen eindeutig mehr Remis! :D

cartMN
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 04.08.2011, 12:50

Beitrag von cartMN »

Muri raus

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Quo hat geschrieben:Und mir mag nicht einleuchten, wie ein FCB-Fan einfach alles so negativ sehen kann! Einmal sprichst du von einer schlechten "Stimmungslage" beim FCB (ohne zu erklären, wie du darauf kommst!), dann laberst du etwas vom Vorstand, der nicht hinter Muri steht (ohne zu begründen, woher du das weisst), dann erklärst du Unentschieden-Spiele zu Niederlagen, schliesslich kannst du dir nicht vorstellen wie Schalke geschlagen werden soll, weil du CL-Spiele mit Spielen gegen Aarau und Lausanne vergleichst (Wieso nicht mit Spielen gegen Chelsea?). Aber wenigstens bist du mit Vale zufrieden...
8 Unentschieden entspricht 5 Niederlagen (grosszügig gerechnet).
Schliesslich zählen am Ende die (Verlust-)Punkte und nicht ungeschlagen gebliebene Spiele.
Besser am Unentschieden ist nur, dass der Gegner jeweils auch nur einen Punkt macht.
Vorausgesetzt der Sieg gegen Luzern haben wir also bei 18 Spielen jedes 3. Spiel "verloren" (die Heimniederlage gegen den FCZ mitgerechnet).
Soll ich das bei der aktuellen Konkurrenz und angesicht unserer finanziellen Möglichkeiten (und Investitionen) gut finden? Nein, das ist ungenügend.
Und der erste Platz ist trügerisch, der Abstand zum 5. bescheiden.

Und hör auf, mich zu interpretieren (andere Punkte), bzw. mache es mit der gebotenen, redlichen Sorgfalt (die ich bei Dir nicht erkenne).

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Ich bin kein grosser Bewunderer Yakins. Seine Art, wie er Fussball spielen oder eben nicht spielen lässt, entspricht nicht meinem Gusto und meines Erachtens auch nicht den Ansprüchen eines FC Basel. Ich muss an dieser Stelle jedoch Yakin auch mal loben, in der 2. Halbzeit gegen die Hoppers liess er erstnals so spielen, wie ich das eigentlich mir immer wünschen würde. Jetzt kommt aber das grosse ABER: Leider liess Yakin nur so spielen, da er aufgrund des Spielstandes nicht anders konnte als alles Offensivpotenzial bedingungslos auszuschöpfen. Und genau hier liegt wieder meine Kritik. Warum um Himmels Willen liess Yakin nicht von Anfang an mit Delgado und 2 Stürmern spielen? Oder zumindest mit Delgado und Sio wenn Streller noch nicht 100% fit. GC war derart harmlos und defensiv zu erwarten. Gegen einen solchen Gegner braucht es Kreative Leute im Zentrum, welche die Ideen haben, dieses Bollwerk zu knacken. Zudem braucht es Leute, die nicht nur die Ideen haben, sondern auch die spielerische Klasse, den öffnenden Pass zu spielen. Daher verstehe ich nicht, warum Im kreativen Zentrum eines FC Basel ein ElNeny und vor allem ein Fabian Frei spielen! Serey und Elneny oder Serey und Frei hätten doch defensiv vollends genügt. Daher doch bitte Delgado von Anfang an bringen. Auch wenn dieser nicht in Form ist, etwas entscheidendes kann er allemal bringen. Vor allem hat man auch bei GC den Respekt vor Delgado gemerkt.

Ich behaupte, wenn Basel nicht im Rückstand gewesen wäre, sondern geführt hätte, hätte Yakin munter so weitergespielt und versucht die Führung 1:0 über die Runden zu bringen. Und genau das kreide ich an! Ein FC Basel, mit diesen finanziellen Mitteln und diesem Offensivpotenzial muss aus meiner Sicht das Verständnis haben, IN JEDEM Heimspiel dieses offensive Gesicht zu zeigen. GC hätte doch in die Hosen gemacht, wenn Basel mit Delgado, Streller, Salah, Sio und Stocker aufgelaufen wäre.

Dieser resultatorientierte Fussball Yakins ist nicht anzuschauen.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Beitrag von soly »

plutokennedy hat geschrieben:(...)
Schliesslich zählen am Ende die (Verlust-)Punkte und nicht ungeschlagen gebliebene Spiele.
(...)
Und der erste Platz ist trügerisch, der Abstand zum 5. bescheiden.
Der erste Platz zählt - nach dem letzten Spieltag (versteht sich von selbst).

Nun kurz noch ernsthaft: Schaut man sich die Heim- und die Auswärtstabelle an: home: 5-2-1 (18-8 Tore); away 3-6-0 (13-8 Tore)

Betrachtet man nun die 6 X away der Reihe nach: GC, STG, LU, FCZ, FCA, YB
Würde man mich vor den Spielen jeweils fragen, ob ich ein X unterschreiben würde. Wäre die Antwort bei Aarau und LU klar nein. STG und FCZ (diese Saison) wohl auch nicht. Bei YB und GC wäre ich mir unschlüssig. Man kann mE vom FCB nicht verlangen jedes Spiel zu gewinnen.
Hätte man von den 6 X 2 gewonnen, wäre man bei den 6 Pkt., welche nun zu Buche stehen. Hätte jedoch noch 4 weitere. Das ist wohl der Punkt, auf welchen du hinaus wolltest? Ein wenig mehr riskieren und vielleicht mal eine Niederlage und dafür jeweils auch einen Sieg.
Anyway, 1. FCB, 2. XY... so muss es am Ende stehen!

Antworten