[ATTACH]18573[/ATTACH]Mundharmonika hat geschrieben:....Das Beste wäre, heute TELE BASEL schlicht und einfach nicht einzuschalten.
Marcel Rohr
Naja, solange es eine Zeitungsente ist schon. Aber was wenn nicht ...?Mundharmonika hat geschrieben:Es wird wirklich langsam lächerlich, wie alle auf diesen Zug aufspringen und meinen, ihren Senf auch noch dazu geben zu müssen. Und überhaupt, gibt es in der Welt keine wichtigeren Themen als die angeblichen internen Probleme des FCBs? Das Beste wäre, heute TELE BASEL schlicht und einfach nicht einzuschalten.
Die Voten, die für eine heile Welt beim FCB sprechen, fundieren ihr Wissen auf den gleichen Grundlagen wie diejenigen, die Probleme sehen.
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
@Bender. Beim FCB spricht vieles für eine heile Welt. Die paar unzufriedenen Spieler gibt es hoffentlich immer. Bin froh sind die Zeiten der "Wohlfühloase FCB" vorbei. Momentan wird einfach sehr vieles schlecht geredet. Man darf Probleme ansprechen, aber sicherlich nicht Probleme suchen wo es keine gibt. Wie übrigens die letzen Wochen verschiedene Spieler angemerkt haben!
jag älskar gnaget!!!
Ideali Sändeziit...wär bitte söll das luege ?Somnium hat geschrieben:19.15 Uhr, TeleBasel
Marcel Rohr und François Schmid (bz Basel)
«Was steckt hinter der Murat-Yakin-Kampagne?»
Die wo sich für e FCB interessiere, sin äntwäder am Match oder gaffe dä am Färnseh/PC.
Für Telebasel-Blablabla luege han i hüt sicher kei Ziit.
OK es wird no ca. 39 mol wiederholt, falls es sött spannend gsi sii ka meh immer no drignaisse.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Egal wie man zum aktuellen Thema steht. So langsam wird es doch langsam langweilig, immer das Gleiche zu lesen. Findest Du nicht? Genau gleich langweilig wäre es übrigens, wenn immer zu lesen wäre, dass beim FCB alles wunderbar läuft und sich alle gern haben.Bender hat geschrieben:Naja, solange es eine Zeitungsente ist schon. Aber was wenn nicht ...?
Die Voten, die für eine heile Welt beim FCB sprechen, fundieren ihr Wissen auf den gleichen Grundlagen wie diejenigen, die Probleme sehen.
Nur weil einer Journalist bei der BaZ ist, heisst das nicht, dass er für Ruhe um den FCB sorgen muss. Wenn er das Gefühl hat, dass etwas schief läuft, soll er das schreiben. Die Zeiten, als JoZ seine Ex-Kollegen CG nur mit Samthandschuhen anfassen liess, sind zum Glück vorbei.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
Ich fand die Auführungen und Argumente von Rohr gestern auf TeleBasel ganz gut und ich denke, dass er nahe genug beim FCB ist, um zu wissen von was er schreibt. Ganz im Gegensatz zu seinem Antipoden, der wohl definitiv als Sportredaktor am falschen Platz ist.
Einerseits sollen die Spieler als Profis spuren, aber Muri, der ist ja sooo sensibel ... der Typ war eine Lachnummer.
Dennoch wird hier wohl (hoffentlich) aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Einerseits sollen die Spieler als Profis spuren, aber Muri, der ist ja sooo sensibel ... der Typ war eine Lachnummer.
Dennoch wird hier wohl (hoffentlich) aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Einer der eine Ahnung hat, aber den Degens zu nahe steht und ein (wie die Degens) selbstverliebter Arsch ist, der andere ist ganz ein Lieber mit schönem Schal, aber mindestens so weit weg vom FCB wie das Forum.Bender hat geschrieben:Ich fand die Auführungen und Argumente von Rohr gestern auf TeleBasel ganz gut und ich denke, dass er nahe genug beim FCB ist, um zu wissen von was er schreibt. Ganz im Gegensatz zu seinem Antipoden, der wohl definitiv als Sportredaktor am falschen Platz ist.
Einerseits sollen die Spieler als Profis spuren, aber Muri, der ist ja sooo sensibel ... der Typ war eine Lachnummer.
Dennoch wird hier wohl (hoffentlich) aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
was ich bereits vor 8 1/2 jahren schrieb, hat nach wie vor gültigkeit:
ROHR GEH WEG!
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?5944-Eh-Neue-Bruno-Berner&p=163578&viewfull=1#post163578
ROHR GEH WEG!
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?5944-Eh-Neue-Bruno-Berner&p=163578&viewfull=1#post163578
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
061Live
Marcel Rohr
Sportchef Basler Zeitung
François Schmid
Sportchef AZ Zeitungen AG
«Was steckt hinter der Murat-Yakin-Kampagne?»
http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=366846763
Marcel Rohr
Sportchef Basler Zeitung
François Schmid
Sportchef AZ Zeitungen AG
«Was steckt hinter der Murat-Yakin-Kampagne?»
http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=366846763
Nun, mit jedem Tag, welcher vergeht, ohne dass seitens FCB eine Stellungnahme resp. Klarstellung zu den nunmehr doch sehr massiven Gerüchten erfolgt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es sich eben doch um Fakten handelt. Andernfalls hätte der FCB längst reagieren müssen, um die Unruhe im Umfeld zu beseitigen.wikinger hat geschrieben:in Sache Rohr? Jo das wär z'hoffe... Schuumschläger
Bender hat geschrieben:Ich fand die Auführungen und Argumente von Rohr gestern auf TeleBasel ganz gut und ich denke, dass er nahe genug beim FCB ist, um zu wissen von was er schreibt. Ganz im Gegensatz zu seinem Antipoden, der wohl definitiv als Sportredaktor am falschen Platz ist.
Einerseits sollen die Spieler als Profis spuren, aber Muri, der ist ja sooo sensibel ... der Typ war eine Lachnummer.
Dennoch wird hier wohl (hoffentlich) aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Wenn 2 Menschen das Gleiche sehen sind die trotzdem nicht einer Meinung. Dieses Beispiel zeigt gut, dass man mit einer vorgefertigen Meinung eine Sache nicht neutral beurteilen kann.whizzkid hat geschrieben:Nur dass dr Rohr gege dr Schmid zimli untergange isch.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
:dheja hat geschrieben:einer der eine ahnung hat, aber den degens zu nahe steht und ein (wie die degens) selbstverliebter arsch ist, der andere ist ganz ein lieber mit schönem schal, aber mindestens so weit weg vom fcb wie das forum.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Mampfi, der FCB bzw. das sonntägliche Interview mit Heitz' sybillinischen Statements haben die MY-Diskussionen weiter eskalieren lassen. Somit ist unsere Vereinsleitung ja die Ursache für all die Gerüchte, wieso sollte sie dazu jetzt nochmals eine Stellungsnahme abgeben?Mampfi hat geschrieben:Nun, mit jedem Tag, welcher vergeht, ohne dass seitens FCB eine Stellungnahme resp. Klarstellung zu den nunmehr doch sehr massiven Gerüchten erfolgt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es sich eben doch um Fakten handelt. Andernfalls hätte der FCB längst reagieren müssen, um die Unruhe im Umfeld zu beseitigen.
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
Weil Gerüchte, welche nicht dementiert werden, bald einmal als wahr gelten.Fätze hat geschrieben:Mampfi, der FCB bzw. das sonntägliche Interview mit Heitz' sybillinischen Statements haben die MY-Diskussionen weiter eskalieren lassen. Somit ist unsere Vereinsleitung ja die Ursache für all die Gerüchte, wieso sollte sie dazu jetzt nochmals eine Stellungsnahme abgeben?
Aber vielleicht soll das so sein, oder der FCB will nicht lügen und kann somit gar nichts berichtigen.
P.S. tolles Avatar-Bild, da kommen melancholische Gefühle auf...
Ein Schelm wer so was denkt...Mampfi hat geschrieben:Weil Gerüchte, welche nicht dementiert werden, bald einmal als wahr gelten.
Aber vielleicht soll das so sein, oder der FCB will nicht lügen und kann somit gar nichts berichtigen.
P.S. tolles Avatar-Bild, da kommen melancholische Gefühle auf...

P.S. Merci
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
DIe Vorwürfe, die Marcel von Rohr erwähnt hat, überzeugen mich nicht und lassen mich eher denken - was hat der Mann für Absichten? Wessen Süppchen kocht er da?
Die konkreten Vorwürfe:
Den U19 und U21 teams werden vom Trainer zuwenig Vorgaben bezüglich der Fussballphilosophie vorgegeben.
Da muss man erst mal fragen: Ist das die Aufgabe des Cheftrainers? Ist das doch nicht eher Aufgabe des Vorstands und des Sportchefs und des Chefs der Junioren? Dabei kam ja auch die Erwähnung dass Muris Philospohie "Flexibilität" ist. Für einen "Taktikfuchs" eigentlich nicht so überraschend. Und überhaupt: Warum sollten U-Mannschaften nur eine Philosophie verfolgen? Viele Spieler dieser Mannschaften werden ja gerade auch anderen Mannschaften überlassen (z.B auf Leihbasis), sollten also eher polyvalent eingesetzt werden können. Und das Argument von Francois Schmid, dass man ja ohnehin nicht wisse, wer in zwei Jahren der Trainer sein wird ist ebenso relevant.
Führung der Mannschaft
Ja, da liesse sich das eine oder andere Defizit bei Muri finden, aber - nobody is perfect. Wen wollen wir den sonst? Petkovic? Naja, ich weiss nicht.
Seine Beobachtung von Ludogorec Rasgrad statt an der Cuppartie gegen OB dabei zu sein (wurde von Schmid erwähnt, das werde von der Scoutingabteilung als "Stich ins Herz" empfunden) - ja, mein Gott, das war das wichtigste Spiel zu dem Zeitpunkt, das erreichen der CL hatte absolute Priorität, selbst ein Ausscheiden im Cup wäre da weniger wichtig. Ganz abgesehen, auch unter der Führung des Assistenten sollte der FCB in der Lage sein, sich gegen den zweieinhalb Ligen weiter unten spielenden Gegner durchzusetzen, auch weil es sich auf der Schützenmatte eher um ein Heimspiel handelte. Da kann ich schon verstehen, dass der Cheftrainer sich persönlich ein Bild vom Gegner machen will. Zumal er die Erkenntnis, die er mitbrachte ("Schwächen in der Abwehr") offentischtlich zu verwerten wusste - 6 Tore gegen diesen Gegner sprechen dafür.
"Nicht alles Gold was glänzt"
Auch dieses Zitat von Bernie wird meiner Meinung nach missbraucht - ja die Frühlingssaison brachte tolle Spiele in der Europa League und auch in der Meisterschaft, aber manches langweilige in der Meisterschaft oder den Cupfinal. Die gewaltige Doppelbelastung wurde für meinen Geschmack einen Tick zu oft verwendet, hat aber trotzdem was, wenn man 8 internationale Spiele mehr auf dem Buckel hatte als der nächste Konkurrent (in der ganzen Saison 20...).
Heitz´ Zitate - nicht alles am Trainer festmachen und "auch wir sind über Yakins Erfolg überrascht"
Ja klar - zweimal gegen Chelsea gewinnen, vor allem auch das Heimspiel, war auch für mich überraschend. Aber daran ist doch nichts schlimmes, sondern ja, es heisst für mich eher, dass man vielleicht, bei der Art und weise, wie er coacht, nicht gedacht hätte, dass er solche Erfolge erzielen könnte. Zumindest aber das Spiel gegen Chelsea zu Hause sollte uns hoffen lassen, dass er vielleicht bald das bringt, was wir uns alle erhoffen, nämlich attraktivere Spiele auch in der Super League und im Cup.
Mein Fazit: Statt dass man jetzt sich freut, über die Leistungen gegen Chelsea und der Hoffnung auf Schalke die Qualifikation für das CL Achtelfinale zu schaffen und die beiden wichtigen Heimspiele gegen GC und Luzern zu gewinnen und damit eine der schönsten Winterpausen der FCB geniessen zu können, macht man hier Internas, die es wohl überall gibt, auch dort wo erfolgreich gearbeitet wird, zum Tagesthema - als wären wir in der "saure Gurken Zeit", wo es sonst nichts zu berichten gibt. Irgendwo wird das Haar in der Suppe gesucht statt die "big picture" also das Gesamtwohl des Klubs, im Auge zu behalten.
Das Interview von Heitz finde ich auch nicht glücklich. Die Erklärung von MvR, dass man angeblich aus den "Fehlern" um Heiko Vogel gelernt habe und jetzt einen Trainer über den grünen Klee loben wolle, finde ich nicht so gut. Denn die Erfahrung in fast allen Vereinen zeigt doch: immer, selbst wenn es nicht so läuft oder gar so richtig kriselt, wird immer dem Trainer der Rücken gestärk seitens eines Klubvorstandes; denn solange er da ist, stützt man ihn so gut es geht, im Interesse des Klubs. Wenn man ihn dann entlässt, naja, dann kann man das immer begründen. Aber einen Trainer der Erfolg hat, da bespricht man doch Mängel intern. Man kann auch Krisen herbeireden.
Ich bin von Muri auch nicht restlos überzeugt, aber in dieser Phase hätte ich mir von der Vereinsleitung auch ein klar positive Haltung zum Trainer gewünscht. Da ist aber vielleicht auch nicht alles Gold was glänzt.
Hoffen wir jetzt auf drei gute Spiele bis Weihnachten, wo Resultate und Spielattraktivität stimmen werden.
Die konkreten Vorwürfe:
Den U19 und U21 teams werden vom Trainer zuwenig Vorgaben bezüglich der Fussballphilosophie vorgegeben.
Da muss man erst mal fragen: Ist das die Aufgabe des Cheftrainers? Ist das doch nicht eher Aufgabe des Vorstands und des Sportchefs und des Chefs der Junioren? Dabei kam ja auch die Erwähnung dass Muris Philospohie "Flexibilität" ist. Für einen "Taktikfuchs" eigentlich nicht so überraschend. Und überhaupt: Warum sollten U-Mannschaften nur eine Philosophie verfolgen? Viele Spieler dieser Mannschaften werden ja gerade auch anderen Mannschaften überlassen (z.B auf Leihbasis), sollten also eher polyvalent eingesetzt werden können. Und das Argument von Francois Schmid, dass man ja ohnehin nicht wisse, wer in zwei Jahren der Trainer sein wird ist ebenso relevant.
Führung der Mannschaft
Ja, da liesse sich das eine oder andere Defizit bei Muri finden, aber - nobody is perfect. Wen wollen wir den sonst? Petkovic? Naja, ich weiss nicht.
Seine Beobachtung von Ludogorec Rasgrad statt an der Cuppartie gegen OB dabei zu sein (wurde von Schmid erwähnt, das werde von der Scoutingabteilung als "Stich ins Herz" empfunden) - ja, mein Gott, das war das wichtigste Spiel zu dem Zeitpunkt, das erreichen der CL hatte absolute Priorität, selbst ein Ausscheiden im Cup wäre da weniger wichtig. Ganz abgesehen, auch unter der Führung des Assistenten sollte der FCB in der Lage sein, sich gegen den zweieinhalb Ligen weiter unten spielenden Gegner durchzusetzen, auch weil es sich auf der Schützenmatte eher um ein Heimspiel handelte. Da kann ich schon verstehen, dass der Cheftrainer sich persönlich ein Bild vom Gegner machen will. Zumal er die Erkenntnis, die er mitbrachte ("Schwächen in der Abwehr") offentischtlich zu verwerten wusste - 6 Tore gegen diesen Gegner sprechen dafür.
"Nicht alles Gold was glänzt"
Auch dieses Zitat von Bernie wird meiner Meinung nach missbraucht - ja die Frühlingssaison brachte tolle Spiele in der Europa League und auch in der Meisterschaft, aber manches langweilige in der Meisterschaft oder den Cupfinal. Die gewaltige Doppelbelastung wurde für meinen Geschmack einen Tick zu oft verwendet, hat aber trotzdem was, wenn man 8 internationale Spiele mehr auf dem Buckel hatte als der nächste Konkurrent (in der ganzen Saison 20...).
Heitz´ Zitate - nicht alles am Trainer festmachen und "auch wir sind über Yakins Erfolg überrascht"
Ja klar - zweimal gegen Chelsea gewinnen, vor allem auch das Heimspiel, war auch für mich überraschend. Aber daran ist doch nichts schlimmes, sondern ja, es heisst für mich eher, dass man vielleicht, bei der Art und weise, wie er coacht, nicht gedacht hätte, dass er solche Erfolge erzielen könnte. Zumindest aber das Spiel gegen Chelsea zu Hause sollte uns hoffen lassen, dass er vielleicht bald das bringt, was wir uns alle erhoffen, nämlich attraktivere Spiele auch in der Super League und im Cup.
Mein Fazit: Statt dass man jetzt sich freut, über die Leistungen gegen Chelsea und der Hoffnung auf Schalke die Qualifikation für das CL Achtelfinale zu schaffen und die beiden wichtigen Heimspiele gegen GC und Luzern zu gewinnen und damit eine der schönsten Winterpausen der FCB geniessen zu können, macht man hier Internas, die es wohl überall gibt, auch dort wo erfolgreich gearbeitet wird, zum Tagesthema - als wären wir in der "saure Gurken Zeit", wo es sonst nichts zu berichten gibt. Irgendwo wird das Haar in der Suppe gesucht statt die "big picture" also das Gesamtwohl des Klubs, im Auge zu behalten.
Das Interview von Heitz finde ich auch nicht glücklich. Die Erklärung von MvR, dass man angeblich aus den "Fehlern" um Heiko Vogel gelernt habe und jetzt einen Trainer über den grünen Klee loben wolle, finde ich nicht so gut. Denn die Erfahrung in fast allen Vereinen zeigt doch: immer, selbst wenn es nicht so läuft oder gar so richtig kriselt, wird immer dem Trainer der Rücken gestärk seitens eines Klubvorstandes; denn solange er da ist, stützt man ihn so gut es geht, im Interesse des Klubs. Wenn man ihn dann entlässt, naja, dann kann man das immer begründen. Aber einen Trainer der Erfolg hat, da bespricht man doch Mängel intern. Man kann auch Krisen herbeireden.
Ich bin von Muri auch nicht restlos überzeugt, aber in dieser Phase hätte ich mir von der Vereinsleitung auch ein klar positive Haltung zum Trainer gewünscht. Da ist aber vielleicht auch nicht alles Gold was glänzt.
Hoffen wir jetzt auf drei gute Spiele bis Weihnachten, wo Resultate und Spielattraktivität stimmen werden.
Die Vorgaben der Klubleitung? Nun, Resultate sind ein Punkt, Heranführen und Wertsteigerungen bei jungen Spielern (Bei Schär ein Faktor 40 von 0,25 auf 10 Mio Fr.) ein weiterer attraktive Spielweise (Chelsea Rückspiel) der dritte. Alles im grünen Bereich. Gibts noch weitere Vorgaben? An der Freien Strasse einkaufen?nobilissa hat geschrieben:Herr Yakin hat sich den Vorgaben der Clubleitung zu fügen und die Leute sollen darauf vorbereitet werden, dass man nicht bedingungslos nur der Resultate wegen an Herrn Yakin festhalten wird. Ganz einfach.
Soweit ich sehe, alles kein Grund, öffentlich Zweifel zu streuen, was ja eine unerwünschte Eigendynamik entwickeln könnte.