Fümoar

Der Rest...
Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

THOR29 hat geschrieben:Oder im Flugzüüg, oder im Kino. :)
Ne, glaub da war ich noch zu jung um selbst zu rauchen. Also im Zug ist's mir jedenfalls noch sehr präsent. Ich weiss noch wie wir auf dem Weg ins Alpamare so viel gekifft haben und keinen hat's gestört. Hört sich weich an, war damals aber verdammt lustig. :p

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Toleranz ist kein sinnvolles Konzept zwischen Rauchern und Nichtrauchern. Da nur der Raucher Immissionen verursacht, kann nur der Nichtraucher tolerant sein.
Und es ist ja nicht so, dass Raucher in irgend einer Weise auf Nichtraucher Rücksicht nehmen würden. Wo es nicht verboten ist, wird einfach geraucht. Das war früher so und ist heute so.

Deshalb braucht es die strikten Regeln: hier wird geraucht und dort nicht.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Echo hat geschrieben:Toleranz ist kein sinnvolles Konzept zwischen Rauchern und Nichtrauchern. Da nur der Raucher Immissionen verursacht, kann nur der Nichtraucher tolerant sein.
Und es ist ja nicht so, dass Raucher in irgend einer Weise auf Nichtraucher Rücksicht nehmen würden. Wo es nicht verboten ist, wird einfach geraucht. Das war früher so und ist heute so.

Deshalb braucht es die strikten Regeln: hier wird geraucht und dort nicht.
Naja, ich frage oft die Leute um mich herum ob es sie stört wenn ich eine rauche. Klar, im Club mache ich das nicht. Aber auf der Terasse eines Restaurants im Sommer frage ich oder wenn Kinder da sind lass ich's gleich bleiben und geh kurz irgendwohin, wo keine anderen Gäste sind. Auch beim FCB Match verzichte ich drauf auf meinem Platz zu rauchen, wenn kleine Kinder neben dran sind. Ich habe zwar kein Verständnis für so kleine Kinder in der Muttenzerkurve, aber die Kids selbst können da ja nichts für.

Ich weiss nicht, ob das früher auch so war. Ich denke mein Grossvater hätte einfach eine Zigi nach dem Essen angezündet, egal wer in der Nähe war. Viele Raucher sind heute sicher sensibilisiert. Und ich will mit dem Rauchen ja auch niemandem auf den Geist gehen, ich machs für meinen Genuss oder halt für die Sucht, aber ich will niemanden damit stören und ich glaube das funktioniert auch dann, wenn man das Rauchen nicht von überall verbannt. In meinem Umfeld rauchen ja auch nicht alle und die störts auch nicht wenn nebendran geraucht wird.

Die Menschen sollten halt mehr Rücksicht aufeinander nehmen, das gilt nicht nur für die Raucher.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Echo hat geschrieben:Toleranz ist kein sinnvolles Konzept zwischen Rauchern und Nichtrauchern. Da nur der Raucher Immissionen verursacht, kann nur der Nichtraucher tolerant sein.
Und es ist ja nicht so, dass Raucher in irgend einer Weise auf Nichtraucher Rücksicht nehmen würden. Wo es nicht verboten ist, wird einfach geraucht. Das war früher so und ist heute so.

Deshalb braucht es die strikten Regeln: hier wird geraucht und dort nicht.
Mit Toleranz meine ich, dass man es mit den Fumoirs hätte belassen können. Es ist immernoch Sache des Betreibers und Wirt ob er sein Lokal als Fumoir betreibt oder nicht. Der Betrieb gehört ja auch ihm, also kann er doch auch selber entscheiden, ob man dort rauchen kann oder nicht. Ist ja wie im Privaten auch, bei Kollege Peter kann man in der ganzen Wohnung rauchen, bei Kollege Hans nur in der Küche und bei Fritz nur auf dem Balkon. So hätte auch jeder Wirt selber entscheiden können, wie bei ihm geraucht werden kann. Ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl bei den Fumoirs wäre schon wünschenswert gewesen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Ich verstand nit das alli nichtraucher nach toleranz ihne gegenüber verlange, aber 0 % bereit sind e mittelwäg finde.. Fümoar isch für mich e mittelwäg gsi.. Ich bi eini vo denne wo dahei bliebt anstatt in beiz z goh, eifach wills mich agurgt ständig use goh zum go rauche.. Die ganz gmietliggkeit goht flöte!!
Und das durch de usfall vo beizegänger gäld und stelle schwinde hend einzig und allei die radikale, nit kompromisbereite nichtraucher verschuldet!
Pro fümoar!!
Zum glück isch es im usgang (zumindest wo ich ahnegang) nit schlimm mit em nit rauche, bzw es rauche eifach alli :)
Lg
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Frau Ti hat geschrieben:Ich verstand nit das alli nichtraucher nach toleranz ihne gegenüber verlange, aber 0 % bereit sind e mittelwäg finde.. Fümoar isch für mich e mittelwäg gsi.. Ich bi eini vo denne wo dahei bliebt anstatt in beiz z goh, eifach wills mich agurgt ständig use goh zum go rauche.. Die ganz gmietliggkeit goht flöte!!
Und das durch de usfall vo beizegänger gäld und stelle schwinde hend einzig und allei die radikale, nit kompromisbereite nichtraucher verschuldet!
Pro fümoar!!
Zum glück isch es im usgang (zumindest wo ich ahnegang) nit schlimm mit em nit rauche, bzw es rauche eifach alli :)
Lg
Was ist der Mittelweg? Halber Lungenkrebs durch Passivrauch? Halb stinkende Klamotten? Raucher sind intolerant, denn sie hinterlassen meine Kleider und Haare nach Rauch stinkend. Da hört meine Toleranz auf, sobald es meine Gesundheit und mein Eigentum betrifft. Und nein, nur weil es früher so war, ist es dewegen nicht besser.

Ohne Worte:
http://cdn2.www.babble.com/wp-content/u ... boro11.jpg
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Nakata hat geschrieben:Was ist der Mittelweg? Halber Lungenkrebs durch Passivrauch? Halb stinkende Klamotten? Raucher sind intolerant, denn sie hinterlassen meine Kleider und Haare nach Rauch stinkend. Da hört meine Toleranz auf, sobald es meine Gesundheit und mein Eigentum betrifft. Und nein, nur weil es früher so war, ist es dewegen nicht besser.

Ohne Worte:
http://cdn2.www.babble.com/wp-content/u ... boro11.jpg
Es war ja jedem selber überlassen, ob man in ein Fumoir gehen wollte oder nicht. Es hatte genügend Alternativen.

Aber es mach ja jetzt keinen Sinn, man muss es akzeptieren, ob man will oder nicht. Darum hoffe ich eben auf das Bundesgesetz, dann kann wieder jeder Wirt von kleineren Beizen und Bars selber entscheiden, ob er darin rauchen lässt oder nicht.

Das ganze ging ja von dem aus, dass jetzt eben viele Lokale zu machen müssen oder Arbeitskräfte entlassen müssen, weil der Umsatz nicht mehr da ist. Und das ist allein dem Nichtrauchergesetz zuzuschreiben, weil die Raucher nicht mehr so oft kommen (aus oben genannten Gründen) und die Nichtraucher ja eh nie dorthin gingen und jetzt auch nicht kommen. Aber Hauptsache man darf nirgends mehr rauchen, egal ob man dorthin geht oder nicht. Und das ist das was eben Fakt ist.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Sharky hat geschrieben:Mit Toleranz meine ich, dass man es mit den Fumoirs hätte belassen können. Es ist immernoch Sache des Betreibers und Wirt ob er sein Lokal als Fumoir betreibt oder nicht. Der Betrieb gehört ja auch ihm, also kann er doch auch selber entscheiden, ob man dort rauchen kann oder nicht. Ist ja wie im Privaten auch, bei Kollege Peter kann man in der ganzen Wohnung rauchen, bei Kollege Hans nur in der Küche und bei Fritz nur auf dem Balkon. So hätte auch jeder Wirt selber entscheiden können, wie bei ihm geraucht werden kann. Ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl bei den Fumoirs wäre schon wünschenswert gewesen.
Sicher. Das kann man so sehen. Mein Punkt war nicht, wo die Grenze zu ziehen ist, sondern dass sie gezogen werden muss, weil es sonst nicht geht.

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

Sharky hat geschrieben:Mit Toleranz meine ich, dass man es mit den Fumoirs hätte belassen können. Es ist immernoch Sache des Betreibers und Wirt ob er sein Lokal als Fumoir betreibt oder nicht. Der Betrieb gehört ja auch ihm, also kann er doch auch selber entscheiden, ob man dort rauchen kann oder nicht. Ist ja wie im Privaten auch, bei Kollege Peter kann man in der ganzen Wohnung rauchen, bei Kollege Hans nur in der Küche und bei Fritz nur auf dem Balkon. So hätte auch jeder Wirt selber entscheiden können, wie bei ihm geraucht werden kann. Ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl bei den Fumoirs wäre schon wünschenswert gewesen.
Exakt!
Ich könnte auf Anhieb keinen einzigen Nichtraucher aus meinem Umfeld nennen, der regelmässig und gerne in den Ausgang geht. Die meisten sind langweilige Stubenhocker und Spassbremsen. Sorry, aber das ist nunmal so. Drum nervt es mich einfach tierisch dass die sich einmischen obwohl gar nicht direkt betroffen :mad:
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Sharky hat geschrieben: Aber es mach ja jetzt keinen Sinn, man muss es akzeptieren, ob man will oder nicht. Darum hoffe ich eben auf das Bundesgesetz, dann kann wieder jeder Wirt von kleineren Beizen und Bars selber entscheiden, ob er darin rauchen lässt oder nicht.
Solange Dick und Doof an der Fümoir-Vereinsspitze und im Initiativkomitee sitzen sowie andere "Schwätzer" kannst du deine Hoffnung begraben. Ich habe meine zumindest schon länger begraben, diese Personen schaden dem ganzen auf Dauer mehr als man denkt. Konnte ich letztens in einem Gespräch wieder erfahren, aufstehen und gehen ist da die einzige Möglichkeit.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Nakata hat geschrieben:Was ist der Mittelweg? Halber Lungenkrebs durch Passivrauch? Halb stinkende Klamotten? Raucher sind intolerant, denn sie hinterlassen meine Kleider und Haare nach Rauch stinkend. Da hört meine Toleranz auf, sobald es meine Gesundheit und mein Eigentum betrifft. Und nein, nur weil es früher so war, ist es dewegen nicht besser.
Sagte ja niemand, du sollst dorthin gehen wo's Raucher gibt.

Und soblads dem Wirt sein Eigentum betrifft ists dir gleich. Schöne Doppelmoral.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Der Wirt darf ja flemmen. Privat. Als Arbeitgeber darf er einfach nicht flemmen lassen. in seiner Beiz.
Das ist die Argumentationslinie.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Prestige hat geschrieben:Sagte ja niemand, du sollst dorthin gehen wo's Raucher gibt.

Und soblads dem Wirt sein Eigentum betrifft ists dir gleich. Schöne Doppelmoral.
Ja das ist das Problem am Fumoir System: Jeder Wirt will ins Boot, weil er Mehreinnahmen generieren will und im Endeffekt ist jede grössere Bar beim Fumoir dabei. Krasser war es noch bei den Ausgehlocations / Clubs. Und da hat man als Nichtraucher (trotz tollen Rauchergesetz) wieder eine total eingeschränkte Auswahl. Das kann es ja nicht sein?

Ja der Wirt hat aber ein öffentliches Lokal. Kann es ja nur für eine geschlossene Gesellschaft anbieten. Aber dann strikt durchziehen.

Was mich persönlich sehr stört an den Rauchern ist das Littering. Fast jeder Raucher schmeisst sein Stummel irgendwo hin. So viel zur Toleranz gegenüber der Umwelt. Aber das gehört eigentlich nicht hier hin.
S kunnt scho guet :cool:

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Nakata hat geschrieben:Und da hat man als Nichtraucher (trotz tollen Rauchergesetz) wieder eine total eingeschränkte Auswahl. Das kann es ja nicht sein?

Fast jeder Raucher schmeisst sein Stummel irgendwo hin. So viel zur Toleranz gegenüber der Umwelt.
natürlich kann das sein. Kennst du Angebot/Nachfrage?
Hätte dazumals an dir gelegen dies (Angebotskurve) zu ändern (und somit evtl. positiv auf die Nachfrage einzuwirken). Leider hast du dazumals diese überaus tolle idee verpasst. hättest wohl millionen verdient ;)

Wie viele Aschenbescher gibts in der Stadt? Als ich in Kanada umherirrte hatte ich all paar Meter einen-->Kaum was am boden. Hier in der Schweiz all 400m mal einer-->häufig am Boden. Und dann ist man überrascht?

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Bundesverfassig: Artikel 8,2.... also das isch doch ganz e klare verstoss gäge dä artikel das anti rauch gsetz in basel.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Prestige hat geschrieben: Wie viele Aschenbescher gibts in der Stadt? Als ich in Kanada umherirrte hatte ich all paar Meter einen-->Kaum was am boden. Hier in der Schweiz all 400m mal einer-->häufig am Boden. Und dann ist man überrascht?
Was ist das jetzt für ein - sorry - dummes Argument? Ohh kein Abfalleimer, dann schmeiss ich mal den Müll hin... Ohh nächste Glassammstelle 500 Meter? Lass ichs doch stehen. Nur weil man Raucher ist hat man kein Privileg den Stummel an den Boden zu schmeissen. Zudem: Tramschienen bei den Stationen sehen ja schrecklich aus. Und dort hats keinen Müll? Naja. Man kann den Stummel auch mitnehmen! Wie der normale Müll auch!
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nakata hat geschrieben:Was ist das jetzt für ein - sorry - dummes Argument? Ohh kein Abfalleimer, dann schmeiss ich mal den Müll hin... Ohh nächste Glassammstelle 500 Meter? Lass ichs doch stehen. Nur weil man Raucher ist hat man kein Privileg den Stummel an den Boden zu schmeissen. Zudem: Tramschienen bei den Stationen sehen ja schrecklich aus. Und dort hats keinen Müll? Naja. Man kann den Stummel auch mitnehmen! Wie der normale Müll auch!
Ich fasse es nicht, aber ich bin mal gleicher Meinung wie Du und kann Dir nur den Rat geben, die Diskussion über dieses Thema zu lassen. Ich habe es bereits einmal versucht weil es User gibt die es normal finden, dass man vor dem Einsteigen in den Zug kurz die Zigarette in die Gegend hinaus schnippt.

In der Stadt würde es diverse Abfalleimer geben - kurz den vorderen Teil mit dem Tabak ausdrucken und den Stummel dann da rein schmeissen. Aber eben der Rest sollte tolerant sein ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Blutengel hat geschrieben:Ich fasse es nicht, aber ich bin mal gleicher Meinung wie Du und kann Dir nur den Rat geben, die Diskussion über dieses Thema zu lassen. Ich habe es bereits einmal versucht weil es User gibt die es normal finden, dass man vor dem Einsteigen in den Zug kurz die Zigarette in die Gegend hinaus schnippt.

In der Stadt würde es diverse Abfalleimer geben - kurz den vorderen Teil mit dem Tabak ausdrucken und den Stummel dann da rein schmeissen. Aber eben der Rest sollte tolerant sein ...
Das ist ein gesellschaftliches Problem. Es gibt genügend Leute die schmeissen sogar ihren Müll zum Fenster hinaus auf die Strasse. Unglaublich sowas!! :mad:

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

PadrePio hat geschrieben:Das ist ein gesellschaftliches Problem. Es gibt genügend Leute die schmeissen sogar ihren Müll zum Fenster hinaus auf die Strasse. Unglaublich sowas!! :mad:
Es scheint ein gesellschaftliches Problem zu sein ja, aber entegen vielen anderen gesellschaftlichen Problemen könnte hier jeder mit wenig Aufwand selber etwas dagegen tun :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Blutengel hat geschrieben:Es scheint ein gesellschaftliches Problem zu sein ja, aber entegen vielen anderen gesellschaftlichen Problemen könnte hier jeder mit wenig Aufwand selber etwas dagegen tun :)
Da muss ich dir leider beipflichten. Wer dies in Reinkultur sehen möchte, muss nur einmal zur nächsten Glas-Sammelstelle gehen, welche offenbar von Teilen der Gesellschaft als generelle Abfall- und Sperrgutsammelstelle missverstanden wird. Letztes Mal, als ich das Altglas entsorgen wollte, musste ich erst noch über einen Berg von Petflaschen, Aludosen und Glasflaschen steigen (es ist ja löblich, dass man die Flaschen bis dahin schleppt, nur entsorgen müsste man sie dann trotzdem). Nebendran lag da noch eine alte Mikrowelle sowie haufenweise allerlei Haushaltsabfall. :rolleyes:

Ich habe mich selber etwas über meine Bünzlihaftigkeit aufgeregt, aber ich habe mich schon gefragt, wo bei manchen die Erziehung geblieben ist...Ganz nach dem Motto "jojo das macht denn scho eine".

Ein halbwegs funktionierendes Beispiel für Entsorgung gibt es in manchen EU-Staaten: Die Flaschen und Dosen haben ein Pfand. Als ich letztes Mal in Finnland war, konnten es die Penner (und Roma-Familien, welche offenbar einen grossen Teil des Business übernommen haben) kaum erwarten, dass jemand eine Dose oder Flasche wegwerfen wollte und haben sich draufgestürzt wie die Fliegen auf einen Kuhfladen. Folge: die Strassen reinigten sich quasi "von selbst" und die Penner können sich durch Sammeltätigkeit das nächste Bierchen finanzieren. Wer möchte, kann die Flaschen zurückbringen, die anderen bezahlen so quasi eine "Faulheitssteuer" und überlassen die paar Cent denjenigen, welche nicht zu faul sind. Wäre für das Rheinbord und den Barfi im Sommer sicher nicht das Schlechteste. ;)

Diese Sammeltätigkeit scheint sehr lukrativ zu sein, denn es wurde jüngst beschlossen, dass auch die Flaschensammler eine Einkommenssteuer auf ihre Pfandeinnahmen zahlen müssten. Wie das dann wieder durchgesetzt werden soll, ist dann wieder eine andere Frage.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Blutengel hat geschrieben:Ich fasse es nicht, aber ich bin mal gleicher Meinung wie Du und kann Dir nur den Rat geben, die Diskussion über dieses Thema zu lassen. Ich habe es bereits einmal versucht weil es User gibt die es normal finden, dass man vor dem Einsteigen in den Zug kurz die Zigarette in die Gegend hinaus schnippt.

In der Stadt würde es diverse Abfalleimer geben - kurz den vorderen Teil mit dem Tabak ausdrucken und den Stummel dann da rein schmeissen. Aber eben der Rest sollte tolerant sein ...
da gebe ich dir recht. Ich muss zugeben, ich bin oder war auch so einer der die Kippe einfach am Boden ausgedrückt hat. Aber seit ich letztes in den Staaten war, in San Diego mach ich das nicht mehr. Weil dort hat es alle 50m einen Aschenbecher, entweder steht er am Troittoirrand oder ist an einer Hausfasade festgemacht. Dort sieht man absolut keine Kippen auf dem Boden. Aber es ist schon so, man macht das erst von jemandem drauf aufmerksam gemacht wird oder eben einem auffällt wie sauber es ist und dann selber drauf kommt. Aber um das geht es ja jetzt hier nicht ;) Das ist eine andere Baustelle...wobei im Vergleich zu anderen Ländern die Schweiz, wie sauber sie auch immer sein will, viel weniger Abfallkübel in der Stadt hat als in anderen Ländern. Ist so. Jetzt nicht nur auf Kippen, sondern auf jeglichen Abfall bezogen. Hätte es alle 30m einen Abfallkübel, wäre die Stadt sauber.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Sharky hat geschrieben:da gebe ich dir recht. Ich muss zugeben, ich bin oder war auch so einer der die Kippe einfach am Boden ausgedrückt hat. Aber seit ich letztes in den Staaten war, in San Diego mach ich das nicht mehr. Weil dort hat es alle 50m einen Aschenbecher, entweder steht er am Troittoirrand oder ist an einer Hausfasade festgemacht. Dort sieht man absolut keine Kippen auf dem Boden. Aber es ist schon so, man macht das erst von jemandem drauf aufmerksam gemacht wird oder eben einem auffällt wie sauber es ist und dann selber drauf kommt. Aber um das geht es ja jetzt hier nicht ;) Das ist eine andere Baustelle...wobei im Vergleich zu anderen Ländern die Schweiz, wie sauber sie auch immer sein will, viel weniger Abfallkübel in der Stadt hat als in anderen Ländern. Ist so. Jetzt nicht nur auf Kippen, sondern auf jeglichen Abfall bezogen. Hätte es alle 30m einen Abfallkübel, wäre die Stadt sauber.
Es gitt leider aber au gnueg so Arschlöcher, wo's no fertig bringe, wenn si ufeme Bänggli 1.5m näbem Kübel hogge, dr Dräck uff resp. unterem Bänggli ligge z'loh. Und au e Redbull-Büxe wehrt sich nid, wemmer si (usnahmswiis) ine Mischtkübel statt in d'Büsch oder in Strossegrabe gheit...
Do fallt mir halt allewyl dr Spruch "D'Jugend isch am Verblöde" ii - und är dunggt mi denn ame au no richtig!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Nakata hat geschrieben:Was ist der Mittelweg? Halber Lungenkrebs durch Passivrauch? Halb stinkende Klamotten? Raucher sind intolerant, denn sie hinterlassen meine Kleider und Haare nach Rauch stinkend. Da hört meine Toleranz auf, sobald es meine Gesundheit und mein Eigentum betrifft. Und nein, nur weil es früher so war, ist es dewegen nicht besser.
dann hör auf meine luft mit deiner karre zu verpesten, verzichte darauf dich bis zum gehtnichtmehr mit parfüm einzukleistern, hör auf dreimal pro jahr in urlaub zu fliegen, hör auf im öv kebab zu fressen, uswusw... merkst du was? genau: meine gesundheit und mein eigentum...
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11725
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Sharky hat geschrieben:man kann natürlich alles so drehen wie man will....elendes Nichtgraucher-Pack. Du bist schon ein super Hirni...ein Fumoir bauen in einem Konzertsaal....klar doch. :rolleyes:

Es ist einfach so, dass Rauchen, Biertrinken, Stammtischhock und ähnliches seit einer halben Ewigkeit zusammengehörte. Es ist einfach nicht mehr das selbe, wenn man zum Rauchen immer raus muss. Da bleibe ich auch lieber zuhause und trinke mein Bier zuhause.

Nichtraucher wie du haben eines nicht begriffen. Man geht nicht unbedingt wegen der Beiz an sich in diese Beiz, sondern weil man mit Kollegen, Freunden, Partner, was auch immer, gemütlich zusammen hocken möchte. Da ist die Beiz selber eigentlich nicht das wichtigste, sondern, dass man einen gemütlichen Abend verbringen kann. Aber das ist unmöglich, wenn man alle 30 Min. raus oder in ein Fumoir verduften muss.

Klar ist Rauchen eine Sucht, aber die mit Heroin zu vergleichen zeugt nicht gerade von viel Ahnung über Drogen. :rolleyes: :o
.
Tja, dummerweise habe ich auf diesem Gebiet gearbeitet, ichw eiss wohl sehr genau darüber bescheid. Als Medizinalperson weiss ich sehr sehr genau Bescheid.

Und ja, ich Hirni begreife es wohl wirklich nicht, ich Hirni gehe in die Beiz mit Freunden, hocke am Stammtisch, fülle mir die Lampe und dabei wird kaum geraucht...und hilfe, wir haben es trotzdem enorm lustig. Wie geht denn das?

Ach Frau Ti....welcher Kompromiss soll Fümoar gewesen sein? 99% der Ausgehlokale waren Fümoar...Auswahl gleich Null. Sorry, zu meinen, Fümoar wäre ein Kompromiss gewesen ist biireweich.

Ja genau...wir Nichtraucher sind alles luschen und null lustig etc. Genau wegen solchen Runtermachereien vor allem Seitens der Fümoar-Wirte in den Medien, bergeife ich jeden, der jetzt sagt, was soll ich nun sofort zu einem Nanni rennen und ihm helfen, den Umsatz zu halten, wenn wir doch so unlustige, Nulltrinker sind, laut ihm?

Ich geniesse es total, endlich mal volle Auswahl im Ausgang zu haben und mich durch die Feldbergstrasse zu saufen...herrliche Zeiten!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Käppelijoch hat geschrieben:Tja, dummerweise habe ich auf diesem Gebiet gearbeitet, ichw eiss wohl sehr genau darüber bescheid. Als Medizinalperson weiss ich sehr sehr genau Bescheid.

Und ja, ich Hirni begreife es wohl wirklich nicht, ich Hirni gehe in die Beiz mit Freunden, hocke am Stammtisch, fülle mir die Lampe und dabei wird kaum geraucht...und hilfe, wir haben es trotzdem enorm lustig. Wie geht denn das?

Ach Frau Ti....welcher Kompromiss soll Fümoar gewesen sein? 99% der Ausgehlokale waren Fümoar...Auswahl gleich Null. Sorry, zu meinen, Fümoar wäre ein Kompromiss gewesen ist biireweich.

Ja genau...wir Nichtraucher sind alles luschen und null lustig etc. Genau wegen solchen Runtermachereien vor allem Seitens der Fümoar-Wirte in den Medien, bergeife ich jeden, der jetzt sagt, was soll ich nun sofort zu einem Nanni rennen und ihm helfen, den Umsatz zu halten, wenn wir doch so unlustige, Nulltrinker sind, laut ihm?

Ich geniesse es total, endlich mal volle Auswahl im Ausgang zu haben und mich durch die Feldbergstrasse zu saufen...herrliche Zeiten!
Jojo! Dr Körper kaputt mache mit sich d Lampe fülle und sich durch d Fäldbärgstroos suffe aber wehe es raucht ain in dr nöchi e Zigi.
Du bisch mir e Humorist. :confused:
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

THOR29 hat geschrieben:Jojo! Dr Körper kaputt mache mit sich d Lampe fülle und sich durch d Fäldbärgstroos suffe aber wehe es raucht ain in dr nöchi e Zigi.
Du bisch mir e Humorist. :confused:
Lampe Fülle: Sälbstschädigung

E andere Raucht in de Nöchi e Ziggi: Fremdschädigung

Merksch ebbis? :rolleyes:
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Käppelijoch hat geschrieben:Tja, dummerweise habe ich auf diesem Gebiet gearbeitet, ichw eiss wohl sehr genau darüber bescheid. Als Medizinalperson weiss ich sehr sehr genau Bescheid.

Und ja, ich Hirni begreife es wohl wirklich nicht, ich Hirni gehe in die Beiz mit Freunden, hocke am Stammtisch, fülle mir die Lampe und dabei wird kaum geraucht...und hilfe, wir haben es trotzdem enorm lustig. Wie geht denn das?

Ach Frau Ti....welcher Kompromiss soll Fümoar gewesen sein? 99% der Ausgehlokale waren Fümoar...Auswahl gleich Null. Sorry, zu meinen, Fümoar wäre ein Kompromiss gewesen ist biireweich.

Ja genau...wir Nichtraucher sind alles luschen und null lustig etc. Genau wegen solchen Runtermachereien vor allem Seitens der Fümoar-Wirte in den Medien, bergeife ich jeden, der jetzt sagt, was soll ich nun sofort zu einem Nanni rennen und ihm helfen, den Umsatz zu halten, wenn wir doch so unlustige, Nulltrinker sind, laut ihm?

Ich geniesse es total, endlich mal volle Auswahl im Ausgang zu haben und mich durch die Feldbergstrasse zu saufen...herrliche Zeiten!
Vorallem als Medizinalpersonal sollte man den Unterschied zwischen Heroinsüchtigen und Raucher kennen...

99% waren Fumoirs?? Jetzt aber, erzähl mal welche denn von den rund 160 Mitglieder alles richtige Ausgehlokale waren, ich welche du oder andere Nichtraucher gerne hingingen, aber wegen dem Rauchen dann nicht gingen? Fame? Schieffe Egg? 8ter Bar? Schluckstube? Rio Bar? Das Pub und Paddys waren keine Mitglieder, also Nichtraucherbeizen, das A2? weiss ich nicht, da ich dort nie hinging, wie auch nie ins Fame. Aber alle andern gerade von mir genannten Beizen und Bars waren alles Raucherbeizen und ca. 85% der Kundschaft rauchte. Und die Nichtraucher gehen jetzt ja auch nicht deswegen öfters in diese Lokale. Rio Bar am leiden, 8ter Bar mit massiven Einbrüchen, Schieffe Egg auch. Das sind alles kleine, unter 80m2 grosse Lokale, ergo mit dem Bundesgesetz könnte dort wieder geraucht werden.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Ich will euch alli nichtraucher höre rede wenn ihr e eigenli beiz hätted und die isch kurz vor em Ruin... Schiss Doppelmoral! Bäh!
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

passt doch...:
Der Dateianhang 182106_462232370457215_297843145_n.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
182106_462232370457215_297843145_n.jpg
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Frau Ti hat geschrieben:Ich will euch alli nichtraucher höre rede wenn ihr e eigenli beiz hätted und die isch kurz vor em Ruin... Schiss Doppelmoral! Bäh!
Es gibt viele Beizen die stehe nicht vor dem Ruin, also kann es sicher nicht NUR am Rauchverbot liegen ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten