Was nun?
- Schaumschläger
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 03.10.2013, 13:46
In Anbetracht der momentanen Situation bleibt wohl nichts anderes übrig, also einen kompletten Neuanfang zu versuchen. Nicht nur der Trainer, auch der gesamte Vorstand und diverse Spieler sind Schuld an der momentanen Misere, weshalb ein radikaler Schnitt meiner Meinung nach die einzige Lösung darstellt. Ich hoffe wir wissen bis am Sonntag in Tuggen, wie's mit unserem FCB weitergeht und wir diese, noch selten dagwesene Situation gemeinsam überstehen können. Gott steh uns bei.
Also gleich alles raus? Vorstand, Trainer, Spieler?Schaumschläger hat geschrieben:In Anbetracht der momentanen Situation bleibt wohl nichts anderes übrig, also einen kompletten Neuanfang zu versuchen. Nicht nur der Trainer, auch der gesamte Vorstand und diverse Spieler sind Schuld an der momentanen Misere, weshalb ein radikaler Schnitt meiner Meinung nach die einzige Lösung darstellt. Ich hoffe wir wissen bis am Sonntag in Tuggen, wie's mit unserem FCB weitergeht und wir diese, noch selten dagwesene Situation gemeinsam überstehen können. Gott steh uns bei.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Gott steht bei mir im Abseits.Schaumschläger hat geschrieben:In Anbetracht der momentanen Situation bleibt wohl nichts anderes übrig, also einen kompletten Neuanfang zu versuchen. Nicht nur der Trainer, auch der gesamte Vorstand und diverse Spieler sind Schuld an der momentanen Misere, weshalb ein radikaler Schnitt meiner Meinung nach die einzige Lösung darstellt. Ich hoffe wir wissen bis am Sonntag in Tuggen, wie's mit unserem FCB weitergeht und wir diese, noch selten dagwesene Situation gemeinsam überstehen können. Gott steh uns bei.
Ich glaub das war sarkastischSharky hat geschrieben:Also gleich alles raus? Vorstand, Trainer, Spieler?

... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
- Luca Brasi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: 24.09.2013, 16:45
- Wohnort: Basel-Ost
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
wir sind Tabellenführer, werden vermutlich Herbstmeister (wann ist uns das das letzte Mal passiert) überwintern zu 90% in der Euro Ligua, im Pokal immer noch unterwegs. Das ist ja eine riesige Katastrophe! Allen kündigen (inkl. Platzwart), verkaufen und mit den Junioren neu anfangen! Stadium auch noch abbrennen und Sponsoren alle kündigen weil die WelT geht nach einem 1-1 gegen Stenua unter!Schaumschläger hat geschrieben:In Anbetracht der momentanen Situation bleibt wohl nichts anderes übrig, also einen kompletten Neuanfang zu versuchen. Nicht nur der Trainer, auch der gesamte Vorstand und diverse Spieler sind Schuld an der momentanen Misere, weshalb ein radikaler Schnitt meiner Meinung nach die einzige Lösung darstellt. Ich hoffe wir wissen bis am Sonntag in Tuggen, wie's mit unserem FCB weitergeht und wir diese, noch selten dagwesene Situation gemeinsam überstehen können. Gott steh uns bei.
FCB
:):)

beim zweiten mal lesen seh ichs auch jetzt auch soVoyager hat geschrieben:Ich glaub das war sarkastisch![]()

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
es geht um die 90% aller spiele die nicht zum anschauen sind.peter hat geschrieben:weil die WelT geht nach einem 1-1 gegen Stenua unter!
dass man gegen konkurenten wie aarau, lausanne, gc, züri usw. mit dem kader auf dem 1. steht ist ja wohl sowas von logisch.
aber wie? das ist hier die frage.
CR7 Fanboy
Natürlich gilt es aufgrund verschiedenster Faktoren wie Resultate der vergangenen Europacupsaison, dem Meistertitel sowie der Position in der laufenden Meisterschaft und der Perspektive, im Europacup zu überwintern, vorerst mal die nächsten Resultate bis zur Winterpause abzuwarten - erst dann sollte man von Seiten der Klubführung wie in letzter Zeit stets kundgetan eine der drei Optionen wählen.
Allerdings wurde schon letzte Saison einem Trainer 'atmosphärische' Störungen im Team und durchzogene Leistungen (explizit nicht Resultate geschrieben) zum Verhängnis - und wurde von der Clubleitung etwas überraschend in einer Länderspielpause im Herbst die Reissleine gezogen. Es mag jedoch Zufall sein, dass gestern Abend gleich zwei Spieler das Wort 'Nationalmannschaftspause' in den Mund genommen haben...
Allerdings wurde schon letzte Saison einem Trainer 'atmosphärische' Störungen im Team und durchzogene Leistungen (explizit nicht Resultate geschrieben) zum Verhängnis - und wurde von der Clubleitung etwas überraschend in einer Länderspielpause im Herbst die Reissleine gezogen. Es mag jedoch Zufall sein, dass gestern Abend gleich zwei Spieler das Wort 'Nationalmannschaftspause' in den Mund genommen haben...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Man sollte ihm, um ihn zu schützen, eine Mediensperre verordnen. Das ist keine Polemik sondern durchaus Ernst gemeint.
Im übrigen sollte man ihn seine Arbeit tun lassen und sich an die getroffenen Vereinbarungen halten. Werden die Ziele erreicht, gibt es keinen Anlass, wortbrüchig zu werden.
Im übrigen sollte man ihn seine Arbeit tun lassen und sich an die getroffenen Vereinbarungen halten. Werden die Ziele erreicht, gibt es keinen Anlass, wortbrüchig zu werden.
Cheerie, how up, do Clown.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ist das sarkastisch gemeint ?Schaumschläger hat geschrieben:In Anbetracht der momentanen Situation bleibt wohl nichts anderes übrig, also einen kompletten Neuanfang zu versuchen. Nicht nur der Trainer, auch der gesamte Vorstand und diverse Spieler sind Schuld an der momentanen Misere, weshalb ein radikaler Schnitt meiner Meinung nach die einzige Lösung darstellt. Ich hoffe wir wissen bis am Sonntag in Tuggen, wie's mit unserem FCB weitergeht und wir diese, noch selten dagwesene Situation gemeinsam überstehen können. Gott steh uns bei.
Gemäss Tabelle ist der FC-Basel diese Saison nach nur 14 Runden bereits auf dem ersten Platz. Jetzt zu verlangen, dass der Trainer gehen soll, ist schlicht weg nur realitätsfremd und somit bis zum Abwinken einfach nur lächerlich.
Der Empfänger mancher Fans hat offensichtlich einen technischen Defekt. Herr Heitz hat betr. einer Vertragsverlängerung mit dem Taktikfuchs Herrn Murat Yakin unmissverständliche Signale gesendet.
"Der FC-Basel wird betr. einer Verlängerung des Vertrages mit dem Chef-Trainer wie immer während der Winterpause entscheiden, und wird sich auf keinen Fall von den Medien vorschreiben lassen, von diesem Vorhaben auch nur eine Spur abzuweichen."
Der Empfänger mancher Fans hat offensichtlich einen technischen Defekt. Herr Heitz hat betr. einer Vertragsverlängerung mit dem Taktikfuchs Herrn Murat Yakin unmissverständliche Signale gesendet.
"Der FC-Basel wird betr. einer Verlängerung des Vertrages mit dem Chef-Trainer wie immer während der Winterpause entscheiden, und wird sich auf keinen Fall von den Medien vorschreiben lassen, von diesem Vorhaben auch nur eine Spur abzuweichen."
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)
ich höre hier auch was raus....tango hat geschrieben:"Der FC-Basel wird betr. einer Verlängerung des Vertrages mit dem Chef-Trainer wie immer während der Winterpause entscheiden, und wird sich auf keinen Fall von den Medien vorschreiben lassen, von diesem Vorhaben auch nur eine Spur abzuweichen."
CR7 Fanboy
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wenn ich einige Kommentare lesen, dann könnte man meinen, der FCB steht kurz vor dem Konkurs oder vor dem Abstieg. Das es nicht immer ganz
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Muri raus.
- Das Konzept "Offensivfussball" des Vorstandes soll wieder eingeimpft werden, von der 1. Mannschaft bis zu den Junioren
- Die Jugend muss wieder besser integriert werden
- Mittelmässige Spieler auf überbesetzten Positionen sollen wieder abgegeben werden-
- Dafür sollen unterbesetzte Positionen (LM, AV, S) verbessert werden
- Spielfreude und Erfolg müssen sich nicht widersprechen, deshalb zurück damit
Die Natipause wäre der ideale Zeitpunkt, um neu anzufangen. Es sind nur noch
vier Meisterschaftsspiele bis zur Pause, viel verloren gehen kann nicht mehr.
Der neue Trainer hätte dann die ganze Winterpause Zeit für den Neuaufbau.
- Das Konzept "Offensivfussball" des Vorstandes soll wieder eingeimpft werden, von der 1. Mannschaft bis zu den Junioren
- Die Jugend muss wieder besser integriert werden
- Mittelmässige Spieler auf überbesetzten Positionen sollen wieder abgegeben werden-
- Dafür sollen unterbesetzte Positionen (LM, AV, S) verbessert werden
- Spielfreude und Erfolg müssen sich nicht widersprechen, deshalb zurück damit
Die Natipause wäre der ideale Zeitpunkt, um neu anzufangen. Es sind nur noch
vier Meisterschaftsspiele bis zur Pause, viel verloren gehen kann nicht mehr.
Der neue Trainer hätte dann die ganze Winterpause Zeit für den Neuaufbau.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wenn ich einige Kommentare lesen, dann könnte man meinen, der FCB steht kurz vor dem Konkurs oder vor dem Abstieg. Das es nicht immer ganz rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja, längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja, längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ja, aber diese Mannschaften haben einen Trainer mit einem klaren Konzept.Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn ich einige Kommentare lesen, dann könnte man meinen, der FCB steht kurz vor dem Konkurs oder vor dem Abstieg. Das es nicht immer ganz
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Nein, er ist momentan nicht am besten geführt. Es wurden wahllos SpielerNobby Stiles hat geschrieben:Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
zusammengekauft, die dem Trainer gefallen und zum Teil überhaupt nicht
zu unserem Konzept passen.
Der beste Nachwuchs nützt auch nicht viel, wenn er nicht eingesetzt wird!
Ja, wir sind verwöhnt. Aber das ist kein Argument. Oder kann ich es bei
der Arbeit einfach schleifen lassen, nur weil es die letzten Jahre gerade
so gut lief? Wie Heusler schon sagte: Die Vergangenheit zählt nichts,
sondern nur das jetzt und morgen. Man sollte alles dafür tun, dass man
nicht in die nächste Krise schlittert...
Er steckt in einer ganz üblen Krise. Resultatmässig stimmt es in allenNobby Stiles hat geschrieben: Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Wettbewerben, aber für mich zählt nicht nur das Resultat. Abgesehen
von den ersten paar Meisterschaftsspielen von Murat habe ich ausser
im Uefa Cup nichts Gutes gesehen.
Das ist das Hauptproblem: Wir sind in keiner Resultatkrise, aber in
einer andauernden Spielkrise. Es ist keine Phase mehr, sondern ein
Zustand. Und das finde ich ein grosses Problem.
Es ist wie bei Gross: Stimmt das Resultat, ist der jetzige Fussball
gerade noch tragbar. Stimmt das Resultat nicht, dann kommt aller
Frust hoch. Man sah es ganz klar an den Reaktionen der Zuschauer.
Ich persönlich konnte mich nicht mal richtig für das Tor gestern freuen,
ich war einfach zu sauer ob dem Gebotenen.
Wir wissen nicht, wie es mit Vogel gekommen wäre. Der TrainerwechselNobby Stiles hat geschrieben: Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
war keine schlechte Entscheidung, aber ob Murat der richtige Trainer für
den FCB ist, wage ich ehrlich zu bezweifeln. Aber auch unser Vorstand
macht mal Fehler - ich kann Gigi Oeri schon verstehen, weshalb sie kein
Verständnis für gewisse Entscheidungen aufbringen konnte.
Man darf übrigens nicht vergessen, dass Heitz und Yakin eine starke
Verbindung haben. Es war deshalb klar und vielleicht auch nicht ganz
ideal, dass Murat eingestellt wurde.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Die Verpflichtung Murat Yakin war ein Griff ins Klo denn er entsprach nie dem was sich der FC Basel erwünscht hat. Das Konzept welches man damals mit Thorsten Fink begonnen hat wurde unsinnigerweise völlig über Bord geworfen. Man hat nun Zeit dieses Missverständnis aus dem Weg zu räumen und wieder auf das ursprüngliche Konzept wie es Andreas in seinem Post beschrieben hat zurückzugreiffen. PadrePio dankt dem Vorstand für das schnellstmögliche beseitigen des Klogriffs.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wenn ich einige Kommentare lesen, dann könnte man meinen, der FCB steht kurz vor dem Konkurs oder vor dem Abstieg. Das es nicht immer ganz
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
OK, und wer soll der Nachfolger sein ? Vorschlag, der realistisch ist.PadrePio hat geschrieben:Die Verpflichtung Murat Yakin war ein Griff ins Klo denn er entsprach nie dem was sich der FC Basel erwünscht hat. Das Konzept welches man damals mit Thorsten Fink begonnen hat wurde unsinnigerweise völlig über Bord geworfen. Man hat nun Zeit dieses Missverständnis aus dem Weg zu räumen und wieder auf das ursprüngliche Konzept wie es Andreas in seinem Post beschrieben hat zurückzugreiffen. PadrePio dankt dem Vorstand für das schnellstmögliche beseitigen des Klogriffs.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Ich bin eher zwiegespalten was einen Trainerwechsel betrifft. Auch wenn ich den Fussball von MY überhaupt nicht mag, ist es doch fraglich ob ein Trainerwechsel momentan das Richtige wäre. Schlussendlich sind es die Spieler, die auf dem Platz stehen und unsere Farben vertreten. Und da erwarte ich von ALLEN, dass sie in JEDEM Spiel ALLES geben, ganz egal wer der Trainer ist. Dafür werden sie schlussendlich sehr gut bezahlt. Wir normale Angestellte müssen schlussendlich in unserem Job auch immer alles geben und können nicht wählen, wer Chef ist. Dabei finde ich besonders tragisch, wenn sogar Führungsspieler (wobei ich mir bei Pipi nicht wirklich vorstellen kann, dass alles stimmt, was in den Medien geschrieben steht) sich die Freiheit herausnehmen, ruzumotzen! Es wäre mal ein Zeichen, wenn man statt des Trainers einfach einmal unloyale Spieler entlassen (resp. deren Vertrag mit dem FCB auflösen; wer damit gemeint sein dürfte, sollte auch klar sein...) würde! Das ist für mich eben auch das Hauptproblem beim FCB. Wenns mal nicht nach Wunsch läuft wird gegen den Trainer gespielt und DAS geht für mich einfach ÜBERHAUPT nicht.
Wie gesagt, soll dies aber kein Statement pro Yakin sein, der Vorstand wusste ja, was für einen Trainer-Typ er mit Yakin verpflichten wird. Konnte seine Einstellung und die Entlassung von Heiko nie verstehen.
Wie gesagt, soll dies aber kein Statement pro Yakin sein, der Vorstand wusste ja, was für einen Trainer-Typ er mit Yakin verpflichten wird. Konnte seine Einstellung und die Entlassung von Heiko nie verstehen.