Schweizer «Nati» Faden
Das die (zu) offensive Kommunikation seitens Verband hier kontraproduktiv war, versteht sich von selbst.
Wenn die Verantwortlichen jedoch der Meinung waren Koller sei der geeignete Kandidat für den Posten, war es richtig jetzt zu reagieren und zu verhandeln. Zu einem späteren Zeitpunkt (also nachdem Koller einen neuen Vertrag unterschrieben hat) wären die Chancen gleich null gewesen ihn zu bekommen. Bestenfalls wärs sehr teuer gewesen ihn zu bekommen...
Wenn die Verantwortlichen jedoch der Meinung waren Koller sei der geeignete Kandidat für den Posten, war es richtig jetzt zu reagieren und zu verhandeln. Zu einem späteren Zeitpunkt (also nachdem Koller einen neuen Vertrag unterschrieben hat) wären die Chancen gleich null gewesen ihn zu bekommen. Bestenfalls wärs sehr teuer gewesen ihn zu bekommen...
Es war ganz klar ein Schnellschuss! Warum wollte man zwangsläufig Koller verpflichten? Nur weil er "Erfolg" mit den Ösis hatte? Es sind wohl genügend andere Trainer seiner Kategorie verfügbar.schlarpi hat geschrieben:Das die (zu) offensive Kommunikation seitens Verband hier kontraproduktiv war, versteht sich von selbst.
Wenn die Verantwortlichen jedoch der Meinung waren Koller sei der geeignete Kandidat für den Posten, war es richtig jetzt zu reagieren und zu verhandeln. Zu einem späteren Zeitpunkt (also nachdem Koller einen neuen Vertrag unterschrieben hat) wären die Chancen gleich null gewesen ihn zu bekommen. Bestenfalls wärs sehr teuer gewesen ihn zu bekommen...
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
an wen denkst du da so?Voyager hat geschrieben:Es war ganz klar ein Schnellschuss! Warum wollte man zwangsläufig Koller verpflichten? Nur weil er "Erfolg" mit den Ösis hatte? Es sind wohl genügend andere Trainer seiner Kategorie verfügbar.
ob es so ein Schnellschuss war bin ich mir nicht sicher, immerhin wollte der Verband bereits im Jahre 2000 Koller verpflichten.
Petkovic z.B. Der Natitrainer muss ja nicht zwingend ein Schweizer sein.schlarpi hat geschrieben:an wen denkst du da so?
ob es so ein Schnellschuss war bin ich mir nicht sicher, immerhin wollte der Verband bereits im Jahre 2000 Koller verpflichten.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Dass man Koller wollte ist ja nachvollziehbar und wenn man ihn verpflichten wollte, musste man eben jetzt zuschlagen.schlarpi hat geschrieben:Das die (zu) offensive Kommunikation seitens Verband hier kontraproduktiv war, versteht sich von selbst.
Wenn die Verantwortlichen jedoch der Meinung waren Koller sei der geeignete Kandidat für den Posten, war es richtig jetzt zu reagieren und zu verhandeln. Zu einem späteren Zeitpunkt (also nachdem Koller einen neuen Vertrag unterschrieben hat) wären die Chancen gleich null gewesen ihn zu bekommen. Bestenfalls wärs sehr teuer gewesen ihn zu bekommen...
Aber sonst gebe ich Dir recht - man kann jetzt bis zum Sommer oder sagen wir mal Frühling warten und zuschlagen, wenn wieder ein anderer interessanter Trainer frei wird. An Thorsten würde ich wirklich nicht denken. Dem wäre ein Natitrainerjob zu langweilig und beim ersten Angebot eines Bundesligisten wieder weg - was übrigens viele Blick Leser monieren. Lest mal die Kommentare zum Blickartikel - köstlich.
http://www.blick.ch/sport/fussball/j...id2495337.html
Und hier ein dämlicher Kommentar von Krankl und Polster und herrlichen Kommentaren von Lesern:
http://sport.oe24.at/fussball/Krankls-u ... /120666880
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Hoffentlich nicht Fink. CG wäre wohl das kleinste Übel und eine faire Chance in seiner Karriere nochmals eine Mannschaft mit Potential zu trainieren hat er einfach verdient. Der Rauswurf beim VFB war für mich seinerzeit unverständlich. Und bei YB könnte wohl auch ein Trainer wie Mourinho keine Titel gewinnen! 

Ich verstehe die ganze Sache nicht.
Für mich gäbe es keinen schlimmeren Job als Natitrainer zu sein. Ausser ich wäre im Alter von Hitzfeld.
Aber als relativ junger Trainer würde ich mir diesen langweiligen Job nicht antun. Da ist man ja mehr mit Pressearbeit beschäftigt als mit Fussball.
Die paar Tage vor den Spielen ein Team zu formen, geht ja gar nicht.
Man beobachtet die Spieler in ihren Ligen und experimentiert ein wenig an der Aufstellung und Taktik.
So ein typischer Staats-Beruf...0815.
Jemand der ein wenig Ehrgeiz hat, zieht den Klubfussball vor. Jeden Tag das Team um sich zu haben und auch sein Team mit Transfers zu formen, ist viel spannender.
Deshalb kann ich einen Jogi Löw nicht verstehen. So Leute sind einfach Angsthasen.
Der heutige Trainer muss sich jede Woche beweisen und ist immer unter Druck. Deshalb habe ich höchste Achtung vor Mourinho, Guardiola usw.
Deshalb glaube ich nicht, dass Trainer wie Petkovic, Fink, Yakin, Di Matteo usw. überhaupt Natitrainer werden wollen. Die wollen nicht die ruhige Kugel schieben
Gross wird wohl auch nicht interessiert sein. Der will ja etwas aufbauen und sucht die Herausforderung.
PS: Der ganze Hype in den Medien ist lächerlich. Ist ja schlimmer als bei den Engländern. Nicht vergessen, dass es hier immer noch um die kleine Schweiz geht. Und für die EM 2016 wird sowieso halb Europa qualifiziert sein.
Für mich gäbe es keinen schlimmeren Job als Natitrainer zu sein. Ausser ich wäre im Alter von Hitzfeld.
Aber als relativ junger Trainer würde ich mir diesen langweiligen Job nicht antun. Da ist man ja mehr mit Pressearbeit beschäftigt als mit Fussball.
Die paar Tage vor den Spielen ein Team zu formen, geht ja gar nicht.
Man beobachtet die Spieler in ihren Ligen und experimentiert ein wenig an der Aufstellung und Taktik.
So ein typischer Staats-Beruf...0815.
Jemand der ein wenig Ehrgeiz hat, zieht den Klubfussball vor. Jeden Tag das Team um sich zu haben und auch sein Team mit Transfers zu formen, ist viel spannender.
Deshalb kann ich einen Jogi Löw nicht verstehen. So Leute sind einfach Angsthasen.
Der heutige Trainer muss sich jede Woche beweisen und ist immer unter Druck. Deshalb habe ich höchste Achtung vor Mourinho, Guardiola usw.
Deshalb glaube ich nicht, dass Trainer wie Petkovic, Fink, Yakin, Di Matteo usw. überhaupt Natitrainer werden wollen. Die wollen nicht die ruhige Kugel schieben
Gross wird wohl auch nicht interessiert sein. Der will ja etwas aufbauen und sucht die Herausforderung.
PS: Der ganze Hype in den Medien ist lächerlich. Ist ja schlimmer als bei den Engländern. Nicht vergessen, dass es hier immer noch um die kleine Schweiz geht. Und für die EM 2016 wird sowieso halb Europa qualifiziert sein.
Jetzt auch Klinsi auf der Liste!
http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 22483.html
http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 22483.html
Klinsi als Motivator, ihm zur Seite ein taktisch versierter Assi, der den Schweizer Fussball kennt. Warum nicht?Larry hat geschrieben:Jetzt auch Klinsi auf der Liste!
http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 22483.html
Wäre wohl die teuerste aller Varianten und sicherlich nicht zweite Wahl nach Koller, (weshalb sich wohl Gross das ganze sehr stark überlegen wird). Auf der anderen Seite wären wohl Verhandlungen mit der Schweiz für Klinsi hauptsächlich ein Weg, seinen eigenen Preis bei den Amerikanern in die Höhe zu treiben. Ich würde eine Lösung in der Art auf jeden Fall einer internen (Tami oder sonst einen Assistenz/Jugendtrainer des SFV) vorziehen. Aber mal schauen, sie haben ja bis Februar Zeit...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Beim BLICK scheint jeder arbeitslose Trainer oder Trainer mit auslaufendem Vertrag auf dieser ominösen Liste zu stehen...Larry hat geschrieben:Jetzt auch Klinsi auf der Liste!
http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 22483.html

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
nein, ein Lothar Mattäus wechselt nur die Frau oder in die Bundesliga!Cocolores hat geschrieben:Fink, Klinsmann und als nächster folgt dann wohl Lothar Matthäus![]()
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Btw: Seit ich Fussball verfolge selten so etwas unnötiges wie dieses Freundschaftsspiel in Korea erlebt. Da stehen die Spieler mitten in der Saison, zum Teil Dreifachbelastung oder mehr und der Verband hat nichts besseres zu tun, als die Spieler noch um die halbe Welt fliegen zu lassen. Passt so richtig zum SFV…
E Problem wo die Düütsche scho syt Joore beklage. E Grund worum soviel Natispyyler genau in dere Wuche immer" verletzt" sind.VorwärtsFCB hat geschrieben:Btw: Seit ich Fussball verfolge selten so etwas unnötiges wie dieses Freundschaftsspiel in Korea erlebt. Da stehen die Spieler mitten in der Saison, zum Teil Dreifachbelastung oder mehr und der Verband hat nichts besseres zu tun, als die Spieler noch um die halbe Welt fliegen zu lassen. Passt so richtig zum SFV…
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wirklich absolut idiotisch!!! Aber vermutlich bekommt jeder von der SFV-Chefetage Ende Jahr einen neuen Hyundai von der koreanischen Regierung geschenkt und als vorweihnachtlicher Shopping-Ausflug eignet sich die Destination auch.VorwärtsFCB hat geschrieben:Btw: Seit ich Fussball verfolge selten so etwas unnötiges wie dieses Freundschaftsspiel in Korea erlebt. Da stehen die Spieler mitten in der Saison, zum Teil Dreifachbelastung oder mehr und der Verband hat nichts besseres zu tun, als die Spieler noch um die halbe Welt fliegen zu lassen. Passt so richtig zum SFV…
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Mit Kasami endlich mal ein Spieler welcher mit Offensivdrang konsequent den Abschluss aus dem Mittelfeld sucht
Bleibt zu hoffen dass der nicht verheizt wird
Bleibt zu hoffen dass der nicht verheizt wird
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Schär mal wieder mit einem Katastophenfehlpass und Seferovic vergibt 10 Sekunden später alleine vor dem Tor
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Kein schlechtes Spiel der Nati bisher, ausser dass man in der Defensive gegen Ende der 1. Hälfte 2-3x arg geschwommen ist
Nun wünsche ich mir für die zweite Halbzeit Drmic für Seferovic
Nun wünsche ich mir für die zweite Halbzeit Drmic für Seferovic
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
1:1 mittlerweile, absolut verdient
Die AVs scheinen überfordert, Senderos auch wieder ein einziges Ärgernis
Und jetzt bringt er noch den Fernandes...
Die AVs scheinen überfordert, Senderos auch wieder ein einziges Ärgernis
Und jetzt bringt er noch den Fernandes...
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 993
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
Die Reise hat sich gelohnt. Die starken Koreaner zeigen den Schweizern klar die Limiten auf, und das brauchen die verwöhnten Nati-Spieler jetzt. Schweiz ist in allen Belangen krass unterlgen. Und die Stimmung ist auch viel besser als bei Schweizer Heimspielen.Voyager hat geschrieben:Kein schlechtes Spiel der Nati bisher, ausser dass man in der Defensive gegen Ende der 1. Hälfte 2-3x arg geschwommen ist
Nun wünsche ich mir für die zweite Halbzeit Drmic für Seferovic