Samsung TV

Der Rest...
Benutzeravatar
YefgenyKafelnikov
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2012, 11:45

Beitrag von YefgenyKafelnikov »

Um die Frage zu beantworten muss man verstehen, was Hertz bedeutet,
und was man mit diesem Wert anfangen kann.
f=1/T
T.....Zeitdauer einer ganzen Schwingung bzw. Sinuswelle.
200Hz bedeutet 200 Schwingungen in der Sekunde.
Jetzt müsste man sich die Frage stellen was genau soll 200 mal in
der Sekunde schwingen? Auf was soll sich der Wert beziehen?
Ich mach es kurz, falls es was mit dem Bildaufbau zu tun hat, dann
kannst du praktisch(99,9%) den Wert vergessen. Dein menschliches
Auge kann Flimmern unter 100Hz wahrnehmen, alles andere ist
Werbeverarschung!

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

YefgenyKafelnikov hat geschrieben:Um die Frage zu beantworten muss man verstehen, was Hertz bedeutet,
und was man mit diesem Wert anfangen kann.
f=1/T
T.....Zeitdauer einer ganzen Schwingung bzw. Sinuswelle.
200Hz bedeutet 200 Schwingungen in der Sekunde.
Jetzt müsste man sich die Frage stellen was genau soll 200 mal in
der Sekunde schwingen? Auf was soll sich der Wert beziehen?
Ich mach es kurz, falls es was mit dem Bildaufbau zu tun hat, dann
kannst du praktisch(99,9%) den Wert vergessen. Dein menschliches
Auge kann Flimmern unter 100Hz wahrnehmen, alles andere ist
Werbeverarschung!
Um diese Frage beantworten zu können, müsste man sich auch mit der Technik auskennen. Dies ist bei dir definitiv nicht der Fall.

@edge
Dies ist vom einzelnen Gerät abhängig. Mitlerweile kann man diese Hertz-Werte nicht mehr direkt vergleichen. Am besten einen guten Testbericht lesen oder im Laden ansehen. Die Diagonale hat aber wenig Einfluss.

Benutzeravatar
YefgenyKafelnikov
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2012, 11:45

Beitrag von YefgenyKafelnikov »

Black Squad hat geschrieben:Um diese Frage beantworten zu können, müsste man sich auch mit der Technik auskennen. Dies ist bei dir definitiv nicht der Fall.

@edge
Dies ist vom einzelnen Gerät abhängig. Mitlerweile kann man diese Hertz-Werte nicht mehr direkt vergleichen. Am besten einen guten Testbericht lesen oder im Laden ansehen. Die Diagonale hat aber wenig Einfluss.
Ich würde gerne wissen, um welchen Hertz Wert es sich handelt. Denn in der Tat habe ich keine Ahnung. Er kann sich auf alles mögliche beziehen. Angefangen von der Kristalschwingung bis hin zur Taktung von der CPU.

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

YefgenyKafelnikov hat geschrieben:Ich würde gerne wissen, um welchen Hertz Wert es sich handelt. Denn in der Tat habe ich keine Ahnung. Er kann sich auf alles mögliche beziehen. Angefangen von der Kristalschwingung bis hin zur Taktung von der CPU.
Nein.

Antworten