Bundesliga 2013 / 2014
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
[video=youtube;AxekQcBH3pc]http://www.youtube.com/watch?v=AxekQcBH3pc[/video]
Alles Blödsinn. Er köpfelt denn Ball daneben und dreht sich deshalb genervt ab. Hätte er ins Tor getroffen hätte er sich erst nachdem der Ball die Torlinie überquert abgedreht und sicherlich nicht die Hände vor den Kopf geschlagen... Er hat erst gejubelt als ein Mitspieler auf ihn zugerannt ist. However, der Sieg ist mehr als gestohlen. Zudem wurde auch noch ein Tor von Hoffenheim zu unrecht aberkannt... Fairer Sport ist was anderes.
Alles Blödsinn. Er köpfelt denn Ball daneben und dreht sich deshalb genervt ab. Hätte er ins Tor getroffen hätte er sich erst nachdem der Ball die Torlinie überquert abgedreht und sicherlich nicht die Hände vor den Kopf geschlagen... Er hat erst gejubelt als ein Mitspieler auf ihn zugerannt ist. However, der Sieg ist mehr als gestohlen. Zudem wurde auch noch ein Tor von Hoffenheim zu unrecht aberkannt... Fairer Sport ist was anderes.
Klar kann das sein, aber ich nehm ihm schon ab, dass er durch den Pfiff danach verwirrt war. Oder ist's dir noch nie passiert, dass du klar "Foul" gesehen hast, dein Kollege daneben aber meint, dass wäre eine hundertprozentige Schwalbe gewesen und dann bist du verwirrt und denkst dir, naja, muss die Fernsehbilder zuerst sehen.
Kiessling hier einen Vorwurf zu machen ist schlicht und einfach übertrieben.
Das Urteil geht in Ordnung, sie können halt nicht anders entscheiden. Hier ist's noch einigermassen fair, auch moralisch gesehen, weil Hoffenheim selbst für komplette Netze zuständig ist. Frag mich allerdings, was im umgekehrten Fall gewesen wäre, mit Leverkusen als Heimmannschaft...
PS: Mann, kann nicht glauben, dass ich mit dem Unaussprechlichen gleicher Meinung bin...
Kiessling hier einen Vorwurf zu machen ist schlicht und einfach übertrieben.
Das Urteil geht in Ordnung, sie können halt nicht anders entscheiden. Hier ist's noch einigermassen fair, auch moralisch gesehen, weil Hoffenheim selbst für komplette Netze zuständig ist. Frag mich allerdings, was im umgekehrten Fall gewesen wäre, mit Leverkusen als Heimmannschaft...
PS: Mann, kann nicht glauben, dass ich mit dem Unaussprechlichen gleicher Meinung bin...
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
war ja zu erwarten, dass der Verein nicht auch noch applaudiert nach der Geschichte...?Endymion hat geschrieben:Lüdenscheid het Choreoverbot bim nächste Spiel Wegen der Pyro Würfe beim Derby komische Strafe vom Verein !
Das war ja nur der Anfang bzw. ein erstes kleines Verbot. Je nach dem wie sich die Ultra-Szene entscheidet folgen noch weitere.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 755
- Registriert: 08.03.2012, 13:15
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Christian Streich gerade eben im Radio auf DRS 1...sein Verhältnis zu Basel etc. Einfach nur herrlich. Ganz ein guter Typ! Wäre schön, wenn er mal beim FCB landen würde. Konnte nur wegen der Regelung, dass ein Ausländer Nationalspieler sein muss, damit er in die Schweiz wechseln darf, nicht beim FCB spielen (1983).
Ein toller Typ, dazu früher FCB-Fan mit Dauerkarte...
Ein toller Typ, dazu früher FCB-Fan mit Dauerkarte...
Kann man das nochmals irgendwo hören?Käppelijoch hat geschrieben:Christian Streich gerade eben im Radio auf DRS 1...sein Verhältnis zu Basel etc. Einfach nur herrlich. Ganz ein guter Typ! Wäre schön, wenn er mal beim FCB landen würde. Konnte nur wegen der Regelung, dass ein Ausländer Nationalspieler sein muss, damit er in die Schweiz wechseln darf, nicht beim FCB spielen (1983).
Ein toller Typ, dazu früher FCB-Fan mit Dauerkarte...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
Die Druckerei steht ja auch so wunderbar zentral ... ein richtiger Publikumsmagnet würde das sein ...Käppelijoch hat geschrieben:http://www.srf.ch/sendungen/regionaljou ... ino-werden
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Hummels und Schmelzer fallen längere Zeit aus:
http://www.weltfussball.de/news/_n91245 ... sende-aus/
Schade dass Dortmund mit einer Not-11 auflaufen muss gegen die Bayern.
http://www.weltfussball.de/news/_n91245 ... sende-aus/
Schade dass Dortmund mit einer Not-11 auflaufen muss gegen die Bayern.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
Der BVB hat auf die Verletzung von Hummels - mit Bandausriss am Fersenbein voraussichtlich out bis zur Winterpause - und damit den neuerlichen Ausfall eines Innenverteidigers reagiert. Er verpflichtet per sofort den vertragslosen Manuel Friedrich bis zum Saisonende. Damit scheint die Gefahr vorläufig doch etwas gebannt, dass Fabian Schär bereits in der Winterpause in die Bundesliga gelockt wird.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Ich sehe da überhaupt keine Gefahr, Schär hat einen Vertrag OHNE Ausstiegsklausel und wenn Basel nicht will kann Real Madrid oder Barcelona kommen, er wird nicht gehen können. Jaja ich weiss, was nützt dann dem FCB ein unzufriedener Spieler, aber trotzdem, Basel ist am längeren HebelErnesto hat geschrieben:Der BVB hat auf die Verletzung von Hummels - mit Bandausriss am Fersenbein voraussichtlich out bis zur Winterpause - und damit den neuerlichen Ausfall eines Innenverteidigers reagiert. Er verpflichtet per sofort den vertragslosen Manuel Friedrich bis zum Saisonende. Damit scheint die Gefahr vorläufig doch etwas gebannt, dass Fabian Schär bereits in der Winterpause in die Bundesliga gelockt wird.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Bi so Sache könnt ich Kotzen
Ist ja nichts neues das die Polizei auch gerne den Ärger sucht
UNVERHÄLTNISMÄSSIG UND BRUTAL: 1. FC UNION BERLIN VERURTEILT POLIZEIEINSÄTZE RUND UM DAS KAISERSLAUTERN-SPIEL
Einsätze der Sicherheitskräfte, insbesondere der Bundespolizei in Kaiserslautern, haben im Zuge der An- und Abreise von Union-Anhängern zum Spiel des 1. FC Union Berlin beim 1. FC Kaiserslautern für erhebliche Rechtsverstöße und zahlreiche Verletzte gesorgt. Insbesondere vor der Rückfahrt des Sonderzuges nach Berlin ging die Polizei am Hauptbahnhof von Kaiserslautern rücksichtslos und zum Teil brutal gegen friedliche Union-Fans vor. Mit Pfefferspray, Schlagstöcken und Hunden wurden hunderte Reisende, darunter Frauen und Kinder, trotz regulären Zugverkehrs auf einen Bahnsteig getrieben und in Gefahr gebracht. Angegriffen und verletzt wurden im Zuge des Einsatzes auch der Fanbeauftrage und Ordner des 1. FC Union Berlin, obwohl sie sich ausgewiesen hatten bzw. klar gekennzeichnet waren.
„Das Maß ist voll und es ist an der Zeit, sehr deutlich zu werden: Wir hatten es am Hauptbahnhof von Kaiserslautern mit gewaltsuchenden Polizisten zu tun, die mit den eingesetzten Mitteln die Lage zur Eskalation gebracht haben. Das hat nichts mehr mit der Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit zu tun – es ist das Gegenteil davon. Das Fehlverhalten von Einzelpersonen rechtfertigt nicht das massive Vorgehen gegen hunderte Menschen, auch nicht, wenn es sich dabei um Fußballfans handelt“, so Unions Fanbeauftragter Lars Schnell, der ebenso wie andere Betroffene Anzeige gegen die eingesetzten Beamten erstatten wird.
Die Ankunft in Berlin geriet zu einem beispiellosen Fall von Unverhältnismäßigkeit eines Polizeieinsatzes. So wurden am Hauptbahnhof zwei ICE von einem Großaufgebot der Polizei in Empfang genommen. Die Personalien hunderter Reisender wurden festgestellt, darunter auch Union-Fans. Die Nachricht von diesem Vorgehen und die daraus resultierende Angst vor einem weiteren unangemessenen Polizeieinsatz veranlasste viele der mit dem später eintreffenden Sonderzug reisenden Union-Fans dazu, diesen Zug vor Erreichen der geplanten Endhaltestelle Bahnhof Berlin-Lichtenberg zu verlassen und sich vor den dort ebenfalls bereitstehenden Polizeikräften in Sicherheit zu bringen.
Der 1. FC Union Berlin verurteilt die unverhältnismäßigen und ungerechtfertigten polizeilichen Maßnahmen ebenso, wie die Pressemitteilung der Bundespolizei zur Rechtfertigung dieser Maßnahmen.
„Wir haben es hier mit einem massiven Versagen derjenigen zu tun, die eigentlich für die Sicherheit von Menschen sorgen sollen. Stattdessen erleben wir provozierendes Auftreten, Gewalt, Freiheitsberaubung, Gefährdung der öffentlichen Ordnung und eine unglaubliche Verschwendung von Steuermitteln, die anschließend per Pressemitteilung gerechtfertigt wird. Ein solches Vorgehen führt alle Formen der vertrauensvollen Zusammenarbeit ad absurdum. Wir erwarten Aufklärung darüber, wie es zu solchen Einsätzen kommt und werden die uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel dazu einsetzen“, so Dirk Zingler, Präsident des 1. FC Union Berlin.
Ist ja nichts neues das die Polizei auch gerne den Ärger sucht
UNVERHÄLTNISMÄSSIG UND BRUTAL: 1. FC UNION BERLIN VERURTEILT POLIZEIEINSÄTZE RUND UM DAS KAISERSLAUTERN-SPIEL
Einsätze der Sicherheitskräfte, insbesondere der Bundespolizei in Kaiserslautern, haben im Zuge der An- und Abreise von Union-Anhängern zum Spiel des 1. FC Union Berlin beim 1. FC Kaiserslautern für erhebliche Rechtsverstöße und zahlreiche Verletzte gesorgt. Insbesondere vor der Rückfahrt des Sonderzuges nach Berlin ging die Polizei am Hauptbahnhof von Kaiserslautern rücksichtslos und zum Teil brutal gegen friedliche Union-Fans vor. Mit Pfefferspray, Schlagstöcken und Hunden wurden hunderte Reisende, darunter Frauen und Kinder, trotz regulären Zugverkehrs auf einen Bahnsteig getrieben und in Gefahr gebracht. Angegriffen und verletzt wurden im Zuge des Einsatzes auch der Fanbeauftrage und Ordner des 1. FC Union Berlin, obwohl sie sich ausgewiesen hatten bzw. klar gekennzeichnet waren.
„Das Maß ist voll und es ist an der Zeit, sehr deutlich zu werden: Wir hatten es am Hauptbahnhof von Kaiserslautern mit gewaltsuchenden Polizisten zu tun, die mit den eingesetzten Mitteln die Lage zur Eskalation gebracht haben. Das hat nichts mehr mit der Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit zu tun – es ist das Gegenteil davon. Das Fehlverhalten von Einzelpersonen rechtfertigt nicht das massive Vorgehen gegen hunderte Menschen, auch nicht, wenn es sich dabei um Fußballfans handelt“, so Unions Fanbeauftragter Lars Schnell, der ebenso wie andere Betroffene Anzeige gegen die eingesetzten Beamten erstatten wird.
Die Ankunft in Berlin geriet zu einem beispiellosen Fall von Unverhältnismäßigkeit eines Polizeieinsatzes. So wurden am Hauptbahnhof zwei ICE von einem Großaufgebot der Polizei in Empfang genommen. Die Personalien hunderter Reisender wurden festgestellt, darunter auch Union-Fans. Die Nachricht von diesem Vorgehen und die daraus resultierende Angst vor einem weiteren unangemessenen Polizeieinsatz veranlasste viele der mit dem später eintreffenden Sonderzug reisenden Union-Fans dazu, diesen Zug vor Erreichen der geplanten Endhaltestelle Bahnhof Berlin-Lichtenberg zu verlassen und sich vor den dort ebenfalls bereitstehenden Polizeikräften in Sicherheit zu bringen.
Der 1. FC Union Berlin verurteilt die unverhältnismäßigen und ungerechtfertigten polizeilichen Maßnahmen ebenso, wie die Pressemitteilung der Bundespolizei zur Rechtfertigung dieser Maßnahmen.
„Wir haben es hier mit einem massiven Versagen derjenigen zu tun, die eigentlich für die Sicherheit von Menschen sorgen sollen. Stattdessen erleben wir provozierendes Auftreten, Gewalt, Freiheitsberaubung, Gefährdung der öffentlichen Ordnung und eine unglaubliche Verschwendung von Steuermitteln, die anschließend per Pressemitteilung gerechtfertigt wird. Ein solches Vorgehen führt alle Formen der vertrauensvollen Zusammenarbeit ad absurdum. Wir erwarten Aufklärung darüber, wie es zu solchen Einsätzen kommt und werden die uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel dazu einsetzen“, so Dirk Zingler, Präsident des 1. FC Union Berlin.
Nicht dass ich Dich noch mehr auf Palme bringen möchte, Endymion, aber hier eine von einigen Sendungen zu dem Thema (jetzt weniger mit dem Thema Fussballfans):Endymion hat geschrieben:Bi so Sache könnt ich Kotzen
Ist ja nichts neues das die Polizei auch gerne den Ärger sucht .
http://www.youtube.com/watch?v=22sfNEZ6DLc
Motto: Erst schlagen, dann fragen.
Marek hat geschrieben:Nicht dass ich Dich noch mehr auf Palme bringen möchte, Endymion, aber hier eine von einigen Sendungen zu dem Thema (jetzt weniger mit dem Thema Fussballfans):
http://www.youtube.com/watch?v=22sfNEZ6DLc
Motto: Erst schlagen, dann fragen.
Ja hab das auch schon gesehen !
ich bin nur froh das ich noch nie zur Falschen zeit am Falschen Ort war !!
Beschämend ist ja die Pointe der Sendung, dass der Verantwortliche der Abteilung, die eine so hohe Anzahl solcher Fälle hatte, letztlich freigesprochen worden ist und weiter im Dienst ist.Endymion hat geschrieben:Ja hab das auch schon gesehen !
ich bin nur froh das ich noch nie zur Falschen zeit am Falschen Ort war !!
- SternDesSüdens
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 16.12.2011, 12:59
eines können die bayern (in dieser saison) nicht mehr knacken - die 100 punkte marke..SternDesSüdens hat geschrieben:Hätte auch 2:12 ausgehen können!![]()

wird dann wohl von pep im 14/15 ins auge gefasst!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
du bist im falschen Faden gelandet.Patzer hat geschrieben:eine witzliga
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... son-13-14&
d NLA isch in Abetracht vo dä Möglichkeite e mehr als solidi Liga! Vergliich mol mit AUT, CZE, SWE, NOR, CRO und andere vergliichbare Länder.PadrePio hat geschrieben:du bist im falschen Faden gelandet.
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... son-13-14&
d Buli hingäge wirbt mitem Slogan "beste Liga der Welt". Das isch würkli lächerlich & grosskotzt, ergo = Witzliga!
Aber du bisch wahrschinlich eh z doof zum das begriiffe

PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Das CL Finale war Bayern - BVB. Doof bist vermutlich du.GengBen hat geschrieben:d NLA isch in Abetracht vo dä Möglichkeite e mehr als solidi Liga! Vergliich mol mit AUT, CZE, SWE, NOR, CRO und andere vergliichbare Länder.
d Buli hingäge wirbt mitem Slogan "beste Liga der Welt". Das isch würkli lächerlich & grosskotzt, ergo = Witzliga!
Aber du bisch wahrschinlich eh z doof zum das begriiffe![]()