[Spiel] 22.10.2013, 20:45: FC Steaua Bukarest vs. FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Cocolores hat geschrieben:Diese ganzen Verteidigerwechsel und Umstellungen haben mehr Unruhe und Durcheinander in die Mannschaft gebracht als das sie etwas gescheites bewirkt hätten...

my 2 Cents.
Meine bescheidene Fussballererfahrung ist, dass der Einsatz zusätzlicher Defensivleute meist deshalb nicht gut geht, weil dann jeder denkt, der Andere macht's ja.

Den Gegner mit offensiveren Spielern vom Strafraum fernzuhalten und mit Pressing/Konterdruck zu beschäftigen dünkt mich sinnvoller weil dies den Gegner in die eigene Platzhälfte zurückbindet. Zudem hat man dann noch offensive Leute auf dem Feld, wenn man dennoch ein Tor kassiert.

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Basler_Monarch hat geschrieben:.
Mampfi hat geschrieben:.
mob hat geschrieben:.
RotblauAmbassador hat geschrieben:.
Mundharmonika hat geschrieben:.
Ganz ruhig Mädels - keine will euch dr Streller schlächt rede, ich magn au ischn glatte Typ - freumi für euch das Ihrs möget wie är spielt, vllt. liggts au eifach draa das ich spielertype wie z.B. dr sio oder doumbia lieber mag aber wartet mol ab und mir spräche uns ine paar mönet nomol , vllt. falle euch denn au so einige schnitzer bi ihm uuf und ihr merket wie unglänkig und langsam er worde isch ;)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Bender hat geschrieben:Meine bescheidene Fussballererfahrung ist, dass der Einsatz zusätzlicher Defensivleute meist deshalb nicht gut geht, weil dann jeder denkt, der Andere macht's ja.

Den Gegner mit offensiveren Spielern vom Strafraum fernzuhalten und mit Pressing/Konterdruck zu beschäftigen dünkt mich sinnvoller weil dies den Gegner in die eigene Platzhälfte zurückbindet. Zudem hat man dann noch offensive Leute auf dem Feld, wenn man dennoch ein Tor kassiert.
das ist einfach zu wenig weit gedacht. genau so wie am dienstag hat yakin schon xmal gewechselt und weisst du was? es hat öfter funktioniert als nicht funktioniert.
gegen zenit hat es geklappt, gegen chelsea ebenfalls.
oder willst du lieber gurkentruppen?
bittesehr, diese saison hat es auch gegen lausanne geklappt. gegen thun dito (da wurde noch ein kontertor erzielt). in sion auch (aber da waren wir +2 tore)

weisst du was passiert ist in st. gallen? da wurden delgado und bobadilla eingewechselt und wir haben das 1:1 noch kassiert.
in luzern hat es ebenfalls nicht geklappt und da wurde wurde Salah durch diaz und delgado durch el neny ersetzt.

was sagt mir das? ganz einfach: es ist in dieser phase des spiels im prinzip scheissegal wer eingewechselt wird, es kommt ausschliesslich darauf an, wie konzentriert und sauber die leute noch an der sache sind und wie sehr man sich hintenreindrücken & aus dem konzept bringen lässt. und selbst dann sind es meistens kleine aber entscheidende fehler die von einzelnen dafür sorgen können, dass man noch eins kassiert. ich hatte in den letzten 10 Minuten von dem gegentor gegen steaua nicht den eindruck als würde basel noch eins kassieren, eher das gegenteil. da waren die szenen mitte der halbzeit heikler...sich dumm auf der seite zu verschätzen oder einen gegenspieler zu vergessen (luzern) oder den ball nicht weghauen (st.gallen), das hat doch einfach gar nichts mit den wechseln zu tun, ob da ein sauro, ajeti oder sio steht. am ehesten noch damit, wer am kopfballstärksten ist...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Schliesse mich an Cocolores & Bender (das hätte ich im meinem leben nicht gedacht) an.
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Master hat geschrieben:es hat öfter funktioniert als nicht funktioniert.
gegen zenit hat es geklappt, gegen chelsea ebenfalls.
Das sin mM zwei schlächti Bischpiel:

- Chelsea isch e ganz en anders Spiel gsi. Bi 0:1 bringter dr Delgado öbbe indr 60. und denn hetme super afoh nach führe spiele. Bis zum 2:1. Und denn hetr öbbe indr 85. no e dritte IV brocht umd Sensation über d Rundi z bringe - au bimene Usglichsdräffer vo Chelsea hät sich wohl niemert über die Ihwäggslig beschwärt. Am Zischtig hettr aber scho in dr 70. mitm Elneny zrugggstafflet gegene bis döt zimlig schwache Gegner - dasch irgendwie e falsches Signal and Mannschaft gsi.

- Zenith: Jä es het funktioniert... Aber so viel Glück wie döt, hetme villicht eimol in 10 Joor. Drum findi das kei guets Bischpiel.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Bender hat geschrieben:Das Resultat mit zusätzlichen Verteidiger über die Runden zu bringen ist Pussy-Fussball. Punkt.
und wenn wir mit offensivem Hurra Fussball untergehen, er bei einer Führung noch Offensive einwechselt und wir dadurch den Ausgleich oder eine Niederlage kassieren schreit dann jeder ob Yakin eigentlich blöd sei bei einer Führung die Offensive zu verstärken !

Mann kann es drehen wie man will, irgendjemand wird immer etwas zu motzen haben ! es ging schon sehr viele Male auf, jetzt halt nicht.

Das Gegentor entstand nicht durch die Einwechslungen. Sondern weil auf der linken Seite einer die defensiven Aufgaben nicht wahrnahm und somit Voser aufrücken und Ivanov die Lücke von Voser schliessen musste und somit in der Mitte fehlte ! Dieses Tor hätte auch passieren können wenn wir wie von vielen Usern gefordert, die Offensive forciert hätten um das 2:0 zu suchen !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

RotblauAmbassador hat geschrieben:und wenn wir mit offensivem Hurra Fussball untergehen, er bei einer Führung noch Offensive einwechselt und wir dadurch den Ausgleich oder eine Niederlage kassieren schreit dann jeder ob Yakin eigentlich blöd sei bei einer Führung die Offensive zu verstärken !

Mann kann es drehen wie man will, irgendjemand wird immer etwas zu motzen haben ! es ging schon sehr viele Male auf, jetzt halt nicht.

Das Gegentor entstand nicht durch die Einwechslungen. Sondern weil auf der linken Seite einer die defensiven Aufgaben nicht wahrnahm und somit Voser aufrücken und Ivanov die Lücke von Voser schliessen musste und somit in der Mitte fehlte ! Dieses Tor hätte auch passieren können wenn wir wie von vielen Usern gefordert, die Offensive forciert hätten um das 2:0 zu suchen !
Mir ist es halt lieber, man kassiert wenn überhaupt mit Offensivfussball eine Tor und hat noch Leute auf dem Platz, um dies ev. noch zu korrigieren, als dass man zu Mauern beginnt. Dann plötzlich auf Offensive umzuschalten ist extrem schwierig.

Ich denke, das ist einfach ein Frage des "Geschmacks".

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Bender hat geschrieben:Was allgemein auffiel, der FCB hat Mühe sich bei einem Konter zu sortieren, egal in welche Richtung. Das geht viel zu lange und die Spieler wissen teilwese nicht, wohin sie gehen sollen. Flexible Systeme sind ja gut, aber vielleicht ist es im Moment zuviel des Guten.
Da hast du absolut recht.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Mundharmonika hat geschrieben:Wir wissen aber auch nicht, ob es mit anderen Auswechslungen besser rausgekommen wäre.

Ich kann die Wechsel nachvollziehen. Für mich ging das Spiel nicht in der letzten 1/4-Stunde nach dem Wechsel von Streller "verloren", sondern in der ersten Halbzeit, wo unsere Chancenauswertung leider schwach war. Unsere Offensivabteilung war über das ganze Spiel gesehen nicht sehr effizient, weshalb ich meine Zweifel habe, ob mehr Offensiv-Bemühungen in der letzten 1/4-Stunde, wo Steaua deutlich besser spielte als noch in der ersten Halbzeit, gefruchtet hätten.
Das wage ich auch zu bezweifeln. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Momentum bereits gegen uns gedreht.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

es ist müssig, dem Trainer die Schuld zuzuschieben. Hätte man das 0:1 retten koennen, wäre er wieder der Grösste gewesen. Hand aufs Herz, die Mannschaft hat NICHT gut gespielt! Ausser dem genialen Pass kam von Streller, als Captain notabene, nicht viel Gescheites.

Zudem bringt es nun wirklich NICHTS aber auch GAR NICHTS, wenn wir uns weiter zerfleischen. Am Sonntag geht es weiter. WIR HABEN EINE RECHNUNG OFFFEN. Also Jungs, HAUT SIE WEG!!!

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Kuma hat geschrieben:es ist müssig, dem Trainer die Schuld zuzuschieben. Hätte man das 0:1 retten koennen, wäre er wieder der Grösste gewesen. Hand aufs Herz, die Mannschaft hat NICHT gut gespielt! Ausser dem genialen Pass kam von Streller, als Captain notabene, nicht viel Gescheites.

Zudem bringt es nun wirklich NICHTS aber auch GAR NICHTS, wenn wir uns weiter zerfleischen. Am Sonntag geht es weiter. WIR HABEN EINE RECHNUNG OFFFEN. Also Jungs, HAUT SIE WEG!!!
Genau.
Wir sollten grundsätzlich auch akzeptieren, dass im Sport nicht alles planbar ist und nicht alle Entscheidungen im Nachhinein richtig sind. Dies wäre rein mathematisch nahezu unmöglich und - egal, wer an den Entscheidungen involviert war - auch nicht menschlich.

Diesmal hat Muri Fehler gemacht, genau so wie die Spieler. Aber es gibt keinen Trainer, der sein Amt fehlerlos ausübt.

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Do het e manschaft wo in dr 1.halbzyt schlächt gseh isch und in dr 2.halbzyt guet, e punkt gholt, gege e manschaft wo in dr 1. halbzyt guet und in dr 2. halbzyt schlächt gseh isch und alli zerfleische sich.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Wir wissen aber auch nicht, ob es mit anderen Auswechslungen besser rausgekommen wäre.

Ich kann die Wechsel nachvollziehen. Für mich ging das Spiel nicht in der letzten 1/4-Stunde nach dem Wechsel von Streller "verloren", sondern in der ersten Halbzeit, wo unsere Chancenauswertung leider schwach war. Unsere Offensivabteilung war über das ganze Spiel gesehen nicht sehr effizient, weshalb ich meine Zweifel habe, ob mehr Offensiv-Bemühungen in der letzten 1/4-Stunde, wo Steaua deutlich besser spielte als noch in der ersten Halbzeit, gefruchtet hätten.
Ich bin sehr sicher!

Wieso? ...Streller hatte einen üblen Tag, gewann fast keine Zweikämpfe und auch keine Kopfballduelle ABER und das ist entscheidend, solange Streller auf dem Feld war, konnten die Rumänen nicht aufrücken (2 Mann standen immer bei ihm). Als er raus war und niemand mehr im Zentrum stand, schoben die Rumänen sofort 20-30 Meter nach und alles fand dann in unserer Platzhälfte statt - sah man sehr schön in der Totale im Stadion. Das war der Coachingfehler schlechthin und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis es einschlagen musste. Es gab aber noch andere Dinge - die Rumänen hatten Voser als Schwachpunkt ausgemacht. In HZ 2 kamen sie immer mit 2 Mann über diese Seite und bei uns keine Reaktion. Ich erwarte von einem Trainer schon, dass er bei solchen Dingen eingreift, sehen müsste er es ja....hoffentlich...

Wir müssen nicht darüber sprechen, dass die Mannschaft schlecht gespielt hat - schon in HZ 1 hatte man Fehlpässe über 1 oder 2 Meter, welche mich zur Weisglut trieben. Dazu hatte man drei 100%ige kläglich vergeben. In HZ 2 hätte man X-mal kontern können aber es wurde immer der falsche Pass gespielt. Die Mannschaft hätte das Spiel entscheiden müssen, bevor der Trainer eingegriffen hat.

Immerhin haben nun die Medien diese komischen Wechsel von Spielern und System während dem Spiel mal thematisiert - eines ist nämlich klar, Yakin hat in dieser Beziehung noch sehr viel zu lernen. Mit Thun oder Luzern war das sicher ok, denn selbst wenn man den Sieg nicht nach hause brachte, war ein Remis für diese Mannschaften ein gutes Ergebnis. Nur sind wir halt ein anderes Kaliber und unser Trainer halt doch noch etwas grün hinter den Ohren, auch wenn er das selber nicht so sieht...bleibt zu hoffen, dass er nicht so lernressistent ist wie ein CG.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Joggeli hat geschrieben:Ich bin sehr sicher!

Wieso? ...Streller hatte einen üblen Tag, gewann fast keine Zweikämpfe und auch keine Kopfballduelle ABER und das ist entscheidend, solange Streller auf dem Feld war, konnten die Rumänen nicht aufrücken (2 Mann standen immer bei ihm). Als er raus war und niemand mehr im Zentrum stand, schoben die Rumänen sofort 20-30 Meter nach und alles fand dann in unserer Platzhälfte statt - sah man sehr schön in der Totale im Stadion. Das war der Coachingfehler schlechthin und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis es einschlagen musste. Es gab aber noch andere Dinge - die Rumänen hatten Voser als Schwachpunkt ausgemacht. In HZ 2 kamen sie immer mit 2 Mann über diese Seite und bei uns keine Reaktion. Ich erwarte von einem Trainer schon, dass er bei solchen Dingen eingreift, sehen müsste er es ja....hoffentlich...

Wir müssen nicht darüber sprechen, dass die Mannschaft schlecht gespielt hat - schon in HZ 1 hatte man Fehlpässe über 1 oder 2 Meter, welche mich zur Weisglut trieben. Dazu hatte man drei 100%ige kläglich vergeben. In HZ 2 hätte man X-mal kontern können aber es wurde immer der falsche Pass gespielt. Die Mannschaft hätte das Spiel entscheiden müssen, bevor der Trainer eingegriffen hat.

Immerhin haben nun die Medien diese komischen Wechsel von Spielern und System während dem Spiel mal thematisiert - eines ist nämlich klar, Yakin hat in dieser Beziehung noch sehr viel zu lernen. Mit Thun oder Luzern war das sicher ok, denn selbst wenn man den Sieg nicht nach hause brachte, war ein Remis für diese Mannschaften ein gutes Ergebnis. Nur sind wir halt ein anderes Kaliber und unser Trainer halt doch noch etwas grün hinter den Ohren, auch wenn er das selber nicht so sieht...bleibt zu hoffen, dass er nicht so lernressistent ist wie ein CG.
Perfekt analysiert und präzise auf den(wunden)Punkt gebracht: Kompliment!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Mundharmonika hat geschrieben:Ach, hört doch endlich einmal mit dieser dummen Behauptung auf! Jedes Mal, wenn ein Defensiv-Spieler eingewechselt wird, kommt wieder dieselbe Aussage. Mauern heisst, dass man nur noch hinten reinsteht, nichts mehr nach vorne unternimmt und versucht, das Resultat über die Runden zu bringen. Das hat der FCB gestern ganz bestimmt nicht getan und ich kann mich eigentlich auch an kein Spiel in letzter Zeit erinnern, wo der FCB in einem Spiel über längere Zeit catenaccio-mässig gemauert hat.
Du wirst auch nie müde alles schön zu reden was MY macht ab der 70 Minute ging nichts mehr nach vorne, sonst haben wir nicht das selbe Spiel geschaut.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Seedorf hat geschrieben:Du wirst auch nie müde alles schön zu reden was MY macht ab der 70 Minute ging nichts mehr nach vorne, sonst haben wir nicht das selbe Spiel geschaut.
Ich habe nie behauptet, dass wir in den letzten 20 Minuten ein Offensiv-Spektakel vom FCB gesehen haben, aber ich bin nicht einverstanden, wenn behauptet wird, dass GEMAUERT wurde. Nochmals, MAUERN heisst für mich nur noch mit 11 Mann hinten rein zu stehen und nichts mehr zu tun für das Spiel. Das hat der FCB nicht getan, sonst haben wir tatsächlich nicht das selbe Spiel geschaut.

Es ist aber richtig, dass in den letzten 20 Minuten nicht mehr viel nach vorne lief. Aber ehrlicherweise muss man gestehen, dass auch in den ersten 70 Minuten vorne nicht all zu viel Brauchbares zustande gebracht wurde. Der Wechsel von Streller hat deshalb aus meiner Sicht die FCB-Offensive gegen Steaua nicht massgeblich geschwächt, denn die war auch mit Streller im Spiel alles andere als überragend.

Ja, vielleicht hätte man Sio bringen können, aber ich kann verstehen, dass der Trainer in der 75. Minute lieber einen wenig offensiv eingestellteren Spieler wie Elneny bringt.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe nie behauptet, dass wir in den letzten 20 Minuten ein Offensiv-Spektakel vom FCB gesehen haben, aber ich bin nicht einverstanden, wenn behauptet wird, dass GEMAUERT wurde. Nochmals, MAUERN heisst für mich nur noch mit 11 Mann hinten rein zu stehen und nichts mehr zu tun für das Spiel. Das hat der FCB nicht getan, sonst haben wir tatsächlich nicht das selbe Spiel geschaut.

Es ist aber richtig, dass in den letzten 20 Minuten nicht mehr viel nach vorne lief. Aber ehrlicherweise muss man gestehen, dass auch in den ersten 70 Minuten vorne nicht all zu viel Brauchbares zustande gebracht wurde. Der Wechsel von Streller hat deshalb aus meiner Sicht die FCB-Offensive gegen Steaua nicht massgeblich geschwächt, denn die war auch mit Streller im Spiel alles andere als überragend.

Ja, vielleicht hätte man Sio bringen können, aber ich kann verstehen, dass der Trainer in der 75. Minute lieber einen wenig offensiv eingestellteren Spieler wie Elneny bringt.
Elneny war für mich auch in Ordnung fürs MF, aber nicht auch noch einen Verteidiger
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

footbâle hat geschrieben:Quatsch. Es kommt doch immer auf die Dramaturgie eines Spiels an, ob man mit einem Ergebnis zufrieden ist oder nicht. Wenn man gegen Aarau nach schlechtem Spiel mit 2 Mann weniger ein 0:3 aufholen würde, wäre ein Punkt als Erfolg zu werten. Wenn man hingegen einen stärkeren Gegner dominieren und nach 3:0 Führung doch nicht schlagen würde, wäre ein Punkt unbefriedigend.
Ich kann die Leute nicht verstehen, die nach diesem Spiel sagen: Ist doch supi auswärts beim rumänischen Meister einen Punkt zu holen. Man hätte das Spiel gewinnen müssen - und zwar mit 2-3 Toren Unterschied. Das hat mit Arroganz nun wirklich nichts zu tun.
dazu müsste man diese aber auch schiessen
und die möglichkeit war da und zwar in der 1. Halbzeit und da hatte der trainer noch nicht auf mehr "defensive" geschaut
aber an diesem abend haben Spieler wie salah,stocker und auch schär welche sonst den unterschied ausmachen darauf "verzichtet" sich hervorzuheben
für mich ist das ganze nicht so dramatisch da ich 4 punkte gegen Bukarest "eingeplant" habe und somit noch gut im rennen liege ;)

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Joggeli hat geschrieben:Ich bin sehr sicher!

Wieso? ...Streller hatte einen üblen Tag, gewann fast keine Zweikämpfe und auch keine Kopfballduelle ABER und das ist entscheidend, solange Streller auf dem Feld war, konnten die Rumänen nicht aufrücken (2 Mann standen immer bei ihm). Als er raus war und niemand mehr im Zentrum stand, schoben die Rumänen sofort 20-30 Meter nach und alles fand dann in unserer Platzhälfte statt - sah man sehr schön in der Totale im Stadion. Das war der Coachingfehler schlechthin und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis es einschlagen musste. Es gab aber noch andere Dinge - die Rumänen hatten Voser als Schwachpunkt ausgemacht. In HZ 2 kamen sie immer mit 2 Mann über diese Seite und bei uns keine Reaktion. Ich erwarte von einem Trainer schon, dass er bei solchen Dingen eingreift, sehen müsste er es ja....hoffentlich... ............
Das sehe ich ein bisschen anders. MY sah die Unsicherheit bei Voser sehr wohl (wie ich oben bereits geschrieben habe, fanden die Aussenbacks nach den Wechseln ihre Position nicht !). Deshalb verstärkte MY die Aussenpositionen im Mittelfeld zur Unterstützung der beiden. Elneny kam für Streller in die linke Aussenposition zurück und Diaz wich von der Mitte nach rechts vor Xhaka. Salah und Vale hätten dann die Aufgabe gehabt Pipi's Position im Zentrum einzunehmen (halbrechts resp. halblinks), doch sie agierten zu wenig "zentral", was dann zu Deiner richtigen Einschätzung führte, dass die Rumänen durchs Zentrum höher stehen konnten. Ich sehe das Problem an einem anderen Ort: MY fordert von seinen Spielern Flexibilität, doch dies geht nicht von heute auf morgen. Andere Mannschaften bringen für einen verletzten Spieler einen Ersatz ohne gleich die halbe Equipe "rotieren zu lassen". Dies ist bei uns ein bisschen ein Manko, oft ist nach solchen Aktionen stets ein kleiner Bruch im Spiel zu beobachten.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

komposchti hat geschrieben:Das sehe ich ein bisschen anders. MY sah die Unsicherheit bei Voser sehr wohl (wie ich oben bereits geschrieben habe, fanden die Aussenbacks nach den Wechseln ihre Position nicht !). Deshalb verstärkte MY die Aussenpositionen im Mittelfeld zur Unterstützung der beiden. Elneny kam für Streller in die linke Aussenposition zurück und Diaz wich von der Mitte nach rechts vor Xhaka. Salah und Vale hätten dann die Aufgabe gehabt Pipi's Position im Zentrum einzunehmen (halbrechts resp. halblinks), doch sie agierten zu wenig "zentral", was dann zu Deiner richtigen Einschätzung führte, dass die Rumänen durchs Zentrum höher stehen konnten. Ich sehe das Problem an einem anderen Ort: MY fordert von seinen Spielern Flexibilität, doch dies geht nicht von heute auf morgen. Andere Mannschaften bringen für einen verletzten Spieler einen Ersatz ohne gleich die halbe Equipe "rotieren zu lassen". Dies ist bei uns ein bisschen ein Manko, oft ist nach solchen Aktionen stets ein kleiner Bruch im Spiel zu beobachten.
Genau dasselbe habe ich auch beobachtet.
Gut geschrieben - bravo!

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

und hier noch die Pass-Statistik
[ATTACH]18468[/ATTACH]
Dateianhänge
Image2.jpg
Image2.jpg
Image2.jpg
FCB :):):)

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

komposchti hat geschrieben:Das sehe ich ein bisschen anders. MY sah die Unsicherheit bei Voser sehr wohl (wie ich oben bereits geschrieben habe, fanden die Aussenbacks nach den Wechseln ihre Position nicht !). Deshalb verstärkte MY die Aussenpositionen im Mittelfeld zur Unterstützung der beiden. Elneny kam für Streller in die linke Aussenposition zurück und Diaz wich von der Mitte nach rechts vor Xhaka..
weder elneny, diaz oder xhaka sind aussenspieler. von daher sehr speziell wenn der trainer die seiten mit zentrumsspieler zumachen will. man sah auch micht, dass elneny oder diaz voser unterstüzt hätten und das problem bestand ab beginn von hz 2, also schon deutlich vor den wechseln...

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Interessant ist das nächste Bild, das zeigt die Positionen je Halbzeit.
Bei Bukarest, gab es kaum eine Aenderung. Bei Basel sind auf einmal in der zweite Hälfte, allle in der Mitte... was eigentlich einige Aussagen wiederspricht. Jedoch erklärt es auch wieso das Gegentor über die Aussenbahn gekommen ist. Da stand keiner mehr.
[ATTACH]18467[/ATTACH]
Dateianhänge
Image5.jpg
FCB :):):)

Benutzeravatar
fabinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 22.11.2006, 21:09
Wohnort: Zweiter Stern links

Beitrag von fabinho »

peter hat geschrieben:Interessant ist das nächste Bild, das zeigt die Positionen je Halbzeit.
Bei Bukarest, gab es kaum eine Aenderung. Bei Basel sind auf einmal in der zweite Hälfte, allle in der Mitte... was eigentlich einige Aussagen wiederspricht. Jedoch erklärt es auch wieso das Gegentor über die Aussenbahn gekommen ist. Da stand keiner mehr.
[ATTACH]18467[/ATTACH]
Da stand schon jemand, das Bild ist einfach nicht aussagekräftig, da Salah und Stocker oft getauscht haben, Voser die Seite wechselte, etc.

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

fabinho hat geschrieben:Da stand schon jemand, das Bild ist einfach nicht aussagekräftig, da Salah und Stocker oft getauscht haben, Voser die Seite wechselte, etc.
stimmt dieses mal eben nicht so, nur bei Voser stimmt es tw.
FCB :):):)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Tageswoche fördert noch einmal eine kleine Irritation zutage:

"Murat Yakin kam am Freitag von sich aus noch einmal auf das 1:1 in Bukarest, den späten Ausgleich, die Diskussion über Taktik, Coaching und Auswechslung von Marco Streller zu sprechen. «Ich habe ihn aus taktischen Gründen ausgewechselt», hält der Trainer fest, «die Offensivspieler sind nicht mehr bereit gewesen, defensiv zu arbeiten.» Und Yakin stellt fest: «Das heisst nicht, dass schlechte Stimmung herrscht.»"

Und wir stellen fest, dass Herr Yakin weiter an seiner Glaubwürdigkeit oder wenigstens seinem Kurzzeitgedächtnis arbeiten sollte.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

ich glaube MY. Welchen anderen Grund hätte er gehabt, Streller auszuwechseln? Von Streller war, ausser dem Pass auf Diaz, praktisch nichts zu sehen.

Es wäre sicher nicht falsch, wenn die Spieler, dann und wann, ihre Leistungen etwas kritischer beurteilen würden.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Und welche Version sind wir geneigt, übermorgen zu glauben ?

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

nobilissa hat geschrieben:Und welche Version sind wir geneigt, übermorgen zu glauben ?
Das ist eine gute Frage.
Irgendwann werden auch die Letzten nicht mehr bereit sein diese perfiden Spielchen mitzumachen.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Kuma hat geschrieben:ich glaube MY. Welchen anderen Grund hätte er gehabt, Streller auszuwechseln? Von Streller war, ausser dem Pass auf Diaz, praktisch nichts zu sehen.

Es wäre sicher nicht falsch, wenn die Spieler, dann und wann, ihre Leistungen etwas kritischer beurteilen würden.
Wenn du ihm glaubst, dass er Streller aus taktischen Gründen rausgenommen hat, dann hat er Mist erzählt, als er gesagt hat, dass Strelli rausgenommen hat weil er angeschlagen war.

Antworten