Das sehe ich auch so.footbâle hat geschrieben:..und warum wäre die zwingende Anschlussfrage.
Leute die für Nationalteams sind, deren Trikots tragen, Fähnchen schwenken etc, zu deren Ländern sie nicht den geringsten Bezug haben, deren Sprache sie nicht sprechen, die sie nur aus dem TV kennen, sind aus meiner Sicht die lächerlichste und erbärmlichste Gilde unter den Fussballfans. Da ist Fremdschämen angesagt.
Deutsche für Deutschland, Engländer für England, Holländer für Holland, Schweizer für die Schweiz, Doppelbürger halt für beide mit einer Präferenz. So muss das. Alles andere wie z.B. Brasilien Flaggen an einem Bauernhaus im Emmental ist entsetzlich peinlicher Schwachsinn.
WM 2014 in Brasilien
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.05.2007, 13:26
- Wohnort: D4 Parkett
Bullshit! Me ka au eifach finde d Brasilianer spiele e tolle Fuessball und ihne dorum d Dumme drugge. Dene Lüt isch zu 99% einewäg egal, wär gwinnt, ihne gfallt halt eifach s Spiel vo Land xy. Do findis piinliger, wenn me sich drüber muess ufrege, dass ein e Brasil-Flagge vor si Chalet hängt, obwohl me nid weiss ob drinn villicht ein wohnt wo vo dört kunnt oder sunst e Bezug drzue het.footbâle hat geschrieben:..und warum wäre die zwingende Anschlussfrage.
Leute die für Nationalteams sind, deren Trikots tragen, Fähnchen schwenken etc, zu deren Ländern sie nicht den geringsten Bezug haben, deren Sprache sie nicht sprechen, die sie nur aus dem TV kennen, sind aus meiner Sicht die lächerlichste und erbärmlichste Gilde unter den Fussballfans. Da ist Fremdschämen angesagt.
Deutsche für Deutschland, Engländer für England, Holländer für Holland, Schweizer für die Schweiz, Doppelbürger halt für beide mit einer Präferenz. So muss das. Alles andere wie z.B. Brasilien Flaggen an einem Bauernhaus im Emmental ist entsetzlich peinlicher Schwachsinn.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1923
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Da hat meine jüngere Familiengeschichte aber mal einen Vorteil. So könnte ich also doch noch für die Schweiz, Deutschland/Polen, Frankreich, Ungarn und Spanien sein. Puh, das wird nicht einfach mit der Auswahlfootbâle hat geschrieben:.
Deutsche für Deutschland, Engländer für England, Holländer für Holland, Schweizer für die Schweiz, Doppelbürger halt für beide mit einer Präferenz. So muss das. Alles andere wie z.B. Brasilien Flaggen an einem Bauernhaus im Emmental ist entsetzlich peinlicher Schwachsinn.

Und wie gross muss der Bezug sein? Ist zB die Italien-Fahne im Emmental noch knapp erlaubt, wenn man in 2 bis 3 Stunden mit dem Auto oder dem Zug in Italien ist und in der Schule das Wahlfach Italienisch hatte? Und übrigens: Die grösste Ausländergruppe auf dem Bau sind die Portugiesen. Ich behaupte jetzt mal, dass im Emmental mehr ihr Mittagsmenü 1 auf Portugiesisch bestellen (können) als auf Englisch.footbâle hat geschrieben:..und warum wäre die zwingende Anschlussfrage.
Leute die für Nationalteams sind, deren Trikots tragen, Fähnchen schwenken etc, zu deren Ländern sie nicht den geringsten Bezug haben, deren Sprache sie nicht sprechen, die sie nur aus dem TV kennen, sind aus meiner Sicht die lächerlichste und erbärmlichste Gilde unter den Fussballfans. Da ist Fremdschämen angesagt.
Deutsche für Deutschland, Engländer für England, Holländer für Holland, Schweizer für die Schweiz, Doppelbürger halt für beide mit einer Präferenz. So muss das. Alles andere wie z.B. Brasilien Flaggen an einem Bauernhaus im Emmental ist entsetzlich peinlicher Schwachsinn.
Mühsam finde ich einzig jene Fans, die während einem Turnier mehrmals das Lieblingsteam wechseln und gleich noch im Ochsner Sport das passende Trikot dazu kaufen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Und deshalb wird man an einer WM zum ganz grossen (Mode-) Italien-Fan mit Trikot, Wimpel am Auto und Fahne am Balkon?!?Fulehung hat geschrieben:Und wie gross muss der Bezug sein? Ist zB die Italien-Fahne im Emmental noch knapp erlaubt, wenn man in 2 bis 3 Stunden mit dem Auto oder dem Zug in Italien ist und in der Schule das Wahlfach Italienisch hatte?

Ich mag Sushi. Soll ich jetzt die japanische Flagge an der WM aus dem Fenster hängen?
Meine erste Fan-Wahl wäre ja eigentlich die Nationalmannschaft des Vatikanstaates, denn ich hatte Latein in der Schule. Leider hat er sich nicht für die WM qualifiziert.
Ich seh das ziemlich gleich wie User footbâle. An einer WM oder EM die Fahne eines Landes aus dem Fenster zu hängen, zu dem man keinen ernsthaften Bezug (Ehepartner, Vorfahren, Auslandaufenthalt oder ähnliches) hat, ist schon ein wenig lächerlich. Und soll mir jetzt keiner sagen, dass jeder mit Brasilien-Trikot oder Fahne ohne direkten Bezug zum Land nur Brasilien-Fan ist wegen dem schönen Fussball. Für viele ist es doch einfach hip, ein Brasilien-Trikot zu tragen. Das England-Trikot ist auch so ein Fall. Unter vielen Jungen ist es einfach cool, für das Loser-Team England zu sein. Mutterland des Fussballs und so...
Aber gut, WMs und EMs sind ohnehin richtige Kommerz-Events geworden. Da passt dieses Trikot- und Fahnengebahren bestens in die Marketingpläne des Veranstalters und der Sponsoren, die dies ja auch mit allerlei Aktionen (Gratisfähnli etc.) massiv unterstützen.
- Dateianhänge
-
- flag-of-brazil.gif (4.88 KiB) 946 mal betrachtet
-
- United_Kingdom.gif (9.78 KiB) 920 mal betrachtet
-
- 1500.gif (7.7 KiB) 918 mal betrachtet
-
- smiley-flag007.gif (6.41 KiB) 914 mal betrachtet
Es ist doch wie beim Club - man kann sich ja nicht einfach 'aussuchen', für wen das Herz schlägt. Das ergibt sich. Mein erstes Nationaltrikot als 3jähriger war nun mal blau, nicht rot. Damit war die Sache entschieden. Auch wenn die Blauen mal keinen Erfolg hatten, schlecht spielten, verspottet wurden - als plötzlich alle Schweizer Holland Fans wurden, .. also für mich besteht da kein Unterschied zum Verein.repplyfire hat geschrieben:Da hat meine jüngere Familiengeschichte aber mal einen Vorteil. So könnte ich also doch noch für die Schweiz, Deutschland/Polen, Frankreich, Ungarn und Spanien sein. Puh, das wird nicht einfach mit der AuswahlJetzt ohne Kecks, ich lebe in der Schweiz und bin Schweizer, daher hoffe ich natürlich auf die CH-Nati. Ich freue mich wenn die CH gewinnt, falls nicht, ist es aber auch nicht ein tragisches Ereignis. Kein Vergleich mit der Gefühlslage und den Emotionen zu einem FCB-Match.
100% Identifikation, 100% Treue - lebenslang.
Cheerie, how up, do Clown.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Bei mir selber gibts noch andere Gründe aus deiner Aufzählung "Ehepartner, Vorfahren, Auslandaufenthalt oder ähnliches". Aber auf Kollegen von mir trifft das zu. Wir sind Anhänger eines kleinen Vereins, der im Schnitt alle paar Jahrzehnte einen Nationalspieler stellt. Da wäre es doch seltsamer, wenn wir plötzlich einem Team mit mehreren (Hass-)Spielern von langjährigen Rivalen die Daumen drücken würden, als dem anderen Nationalteam aus der "Nachbarschaft", für das bereits der Dorfbeizer, mehrere Kollegen und die hübschen Secondas vom Nebentisch fanen.Mundharmonika hat geschrieben:Und deshalb wird man an einer WM zum ganz grossen (Mode-) Italien-Fan mit Trikot, Wimpel am Auto und Fahne am Balkon?!?![]()
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Playoff-Spiele:
Island – Kroatien
Ukraine - Frankreich
Portugal – Schweden
Griechenland – Rumänien
Island – Kroatien
Ukraine - Frankreich
Portugal – Schweden
Griechenland – Rumänien
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Warum sind bei den Holländern solche Verkleidungen cool bei den Schweizern aber peinlich und werden nur von hinterwäldlerischen Bauern getragen...?unwichtig hat geschrieben:ok, mit Karneval triffst dus bei den Holländern auf den Punkt. Aber ich mag sie trotzdem
[ATTACH]18426[/ATTACH][ATTACH]18427[/ATTACH][ATTACH]18428[/ATTACH][ATTACH]18429[/ATTACH]

- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
jöööö....Valerie hat geschrieben:Schade, werden wir an der WM nicht von beiden arroganten Diven verschont. Aber zumindest Eine muss zu Hause bleiben. Schön.
Ronaldo wird die WM zu Hause gucken, weil Spektakelspieler ZI und Schweden einfach besser als die wegen dem Schönling überschätzten Portugiesen sind.
Island wird Kroatien eliminieren, weil die im Hinspiel unter einer klimatischen Schockstarre bewegungsunfähig ca. 4 Töpfe kassieren werden.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Vielleicht weil Holländer grundsätzlich die lustigeren und weltoffeneren Leute sind und diesen Maskenball an Fussballspielen schon lange veranstalten und deshalb nicht als billige Kopie rüberkommen?schlarpi hat geschrieben:Warum sind bei den Holländern solche Verkleidungen cool bei den Schweizern aber peinlich und werden nur von hinterwäldlerischen Bauern getragen...?![]()
Back to topic: es würde mich für Island freuen, wenn sie sich für die WM qualifizieren könnte.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
wären auch meine Tipps,Patzer hat geschrieben:kroatien, frankreich, schweden und rumänien meine tipps...
wünschen würde ich mir zusätzlich aber ein Ausscheiden von Frankreich.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
http://youtu.be/ou6SJe5vBrAKäppelijoch hat geschrieben:Meine erste Mannschaft, die ich bewunderte und mit der ich in Kontakt kam, war Ajax und somit irgendwie immer auch mit Holland. Daher werde ich immer brav orange tragen![]()
Wir wissen ja, dass du kein Freund der Italienischen Nati und deren Anhängern bistMundharmonika hat geschrieben:Und deshalb wird man an einer WM zum ganz grossen (Mode-) Italien-Fan mit Trikot, Wimpel am Auto und Fahne am Balkon?!?
Ich mag Sushi. Soll ich jetzt die japanische Flagge an der WM aus dem Fenster hängen?
Meine erste Fan-Wahl wäre ja eigentlich die Nationalmannschaft des Vatikanstaates, denn ich hatte Latein in der Schule. Leider hat er sich nicht für die WM qualifiziert.
Ich seh das ziemlich gleich wie User footbâle. An einer WM oder EM die Fahne eines Landes aus dem Fenster zu hängen, zu dem man keinen ernsthaften Bezug (Ehepartner, Vorfahren, Auslandaufenthalt oder ähnliches) hat, ist schon ein wenig lächerlich. Und soll mir jetzt keiner sagen, dass jeder mit Brasilien-Trikot oder Fahne ohne direkten Bezug zum Land nur Brasilien-Fan ist wegen dem schönen Fussball. Für viele ist es doch einfach hip, ein Brasilien-Trikot zu tragen. Das England-Trikot ist auch so ein Fall. Unter vielen Jungen ist es einfach cool, für das Loser-Team England zu sein. Mutterland des Fussballs und so...
Aber gut, WMs und EMs sind ohnehin richtige Kommerz-Events geworden. Da passt dieses Trikot- und Fahnengebahren bestens in die Marketingpläne des Veranstalters und der Sponsoren, die dies ja auch mit allerlei Aktionen (Gratisfähnli etc.) massiv unterstützen.
[ATTACH=CONFIG]18434[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]18433[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]18432[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]18435[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]18436[/ATTACH]

Es soll Leute geben, die gehen seit ihrer Kindheit nach Italien in die Ferien und und haben Italien zu ihrem lieblings Ferienland erkoren. Ist es dann falsch, Italien die Daumen zu drücken?
Aber vorallem das Beispiel Italien zeigt aber doch, dass die Italienfans schon einen familiären oder auf Grund der Herkunft bezogenen Grund haben, um für Italien zu sein. Da gibt es relativ wenige die Modefans sind. Kein Vergleich zu England und Brasilien oder Holland.
Was mir aber auch auffällt ist, dass es oftmals ältere Leute, über 40 sind, welche für andere Nationen sind. Liegt wohl daran, dass diese in ihrer Kindheit und Jugend sämtliche WM und EM's ohne eine Schweizer Beteiligung miterlebt haben und somit schon immer einer anderen Manschaft die Daumen drückten.
P.S. Ich bin halber Italo, halber Deutscher, ein ganzer Schweizer. Bin aber an der EM und WM immer für Italien und freue mich über gute Spiele der Schweiz. Aber wenn es an dann zur Direktbegegnung Schweiz - Italien kommen sollte, dann bin ich allerdings schon für Italien.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/